
Wuschelblubb
22508
#
Wuschelblubb
Unser Kopfballungeheuer hat mal wieder zugeschlagen!
Geht leider in die Richtung, die ich erwartet habe. Wer bei den Mainzern auf einen Einbruch wie damals beim KSC hofft, der hat sich wohl getäuscht...
Kilm77 schrieb:Wuschelblubb schrieb:ajatollarockenrolla schrieb:adler76 schrieb:
Immer die gleichen Kandidaten ich sag lieber nix...
Was soll das denn?Gehts noch?Bitte mal erklären!
Selbstverständlich gehört der Typ bestraft! Der soll kein Stadion mehr von innen sehen.Ich habe nicht erwähnt das er ungestraft davon kommen soll. So ein Blödsinn! Habe ich mich wohl falsch ausgedrückt!
Ich habe aber ein Problem damit das es in unserer Gesellschaft Gang und Gebe wird andere Leute anzuschwärzen (Denunzieren darf man ja nicht sagen )!
Ein Stadionverbot sollte doch ausreichen anstatt ihm eventuell den Rest seines Lebens Schulden abbauen zu lassen.Da wollt ich eigentlich eher draufhinaus.
Und wieso? Er hat den (Geld)schaden für den Verein doch verursacht. Wieso sollen andere für sein Fehlverhalten bezahlen?
Wenn ich am Wochenende aus Langeweile irgendwo eine Scheibe einwerfe, muss ich die auch bezahlen. Trotzdem kommt danach evtl. ein Gerichtsverfahren (sofern nicht eingestellt) indem ich nochmal eine Geldstrafe erhalten kann. Da kann ich auch nicht sagen "ja wieso soll ich denn dann noch das Fenster bezahlen".
Wer Schaden anrichtet soll dafür auch gerade stehen und für mich heisst das nicht nur Hausverbot bekommen, sondern den Schaden auch begleichen.
Noch schlimmer finde ich, dass diese Personen WISSEN, dass sie dem eigenen Verein schaden! Wo man hier noch von Fans sprechen kann, ist mir ein Rätsel. Noch weniger kann ich es verstehen, wie man dann auch noch die Leute in ein schlechtes Licht rücken will, die eben nicht wollen, dass dem eigenen Verein Schaden aus den eigenen Reihen zugefügt wird.
Manchmal frage ich mich wer bei Vereinen auf solche Ideen kommt. Fortuna möchte die Geldstrafe des DFB an den Feuerzeugwerfer übertragen. Na auf diesen Prozess wäre ich ja mal gespannt.
Eine interessante Frage für die Juristen unter euch ist sicherlich, wie die DFB Strafe zu bewerten ist. Kann ein Verein diese als Schadensersatzforderung beim Feuerzeugwerfer zivilrechtlich geltend machen? Ich persönlcih denke nicht, damit wäre Tür und Tor für Betrugsabzocke geöffnet. Tatsächlich ist ja ausser der Platzwunde kein Schaden durch den Werfer entstanden.
Auf Dein Fensterbeispiel würde das ja bedeuten. A wirft bei Mieter B die Scheibe ein. Vermieter C verlangt jetzt von B 40000€ weil er nicht auf seine Scheibe aufgepasst hat. Diese Vereinbarung haben A und C vorher getroffen.
Muss der Steinewerfer jetzt also die Scheibe, die GEldstrafe und die 40000€ bezhalen? Ich denke nicht...
Gabs doch schonmal. Damals bei Hansa Rostock waren es 3 Flitzer.
http://jurabilis.blogspot.com/2005/11/lg-rostock-verurteilt-stadionflitzer.html
Wer während eines Fußballspiels durch das Stadion «flitzt», muss danach möglicherweise tief in die Tasche greifen. Dies jedenfalls sieht das Rostocker Landgericht so und verurteilte drei Zuschauer, die ein Spiel des Zweitligisten Hansa Rostock durch Überqueren des Spielfeldes gestört hatten, zur Zahlung von insgesamt 20.000 Euro Schadensersatz an den Fußballclub. Diese Summe entspricht derjenigen, zu der Hansa nach dem Vorfall zuvor durch das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes verurteilt worden war, wie das ZDF auf seiner Internetseite «heute.de» berichtet.
Also nicht wirklich interessant. So werden wohl 99 von 100 Richtern urteilen. Ich wünsche dem Düsseldorfer viel Spaß beim Abbezahlen.
sCarecrow schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Ganz ehrlich: Wie er sich jetzt in Brasilien macht, ist mir persönlich vollkommen egal, denn was haben wir davon?
Liegt doch auf der Hand?!
Angenommen er ballert da los wie wild, schiesst 10 Tore, macht 20 Vorlagen und wird kurzerhand von sagen wir einfach mal FC Valencia für 15 Millionen Euro verpflichtet, dann kann man wohl schon mit an Gewissheit grenzender Auffassung festhalten, dass es ein Fehler war ihn nicht an den Main zu holen.
Hat in meinen Augen deutlich größere Existenzberichtigung (da man tatsächlich an ihm dran war), als die Threads, die sich mit fast wahllos selbstgescouteten Spielern befassen!
Schau dir sein Alter an und die Probleme, die er gemacht hat. Der kann auch das doppelte an Toren und Vorlagen erzielen, da wird kein großer Club mehr anfragen, geschweige denn eine große Ablöse für ihn zahlen.
han2001 schrieb:
Ich schreibs mal hier rein. Mir ist da was Aussergewöhnliches aufgefallen. Vor dem heutigen Spieltag natürlich.
In der Heimtabelle stehen wir auf Platz 9, in der Auswärtstabelle auf Platz 12.
Was die geschossenen Tore angeht würden wir Platz 10 belegen und bei kassierten Toren auch auf Platz 10.
Trotz dieser Statistiken liegen wir insgesamt auf Platz 7!
Sehr seltsame statistische Werte....aber wen störts??
Waren in der Statistik vielleicht schon die Ergebnisse von gestern derin? Denn aktuell stehen wir erstmal nicht mehr auf Platz 7.
Ganz ehrlich: Wie er sich jetzt in Brasilien macht, ist mir persönlich vollkommen egal, denn was haben wir davon?
francisco_copado schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Das hat mir der Sieg zum Rückrundenauftakt gegen Bremen gezeigt.
Und was zeigen dir der Punktgewinn gegen Nürnberg und die Niederlage gegen Köln? Ich bleibe dabei: Pflichtprogramm ist Pflichtprogramm und solche Spiele muss man gewinnen - egal obs am Ende Platz 7 oder 11 sein soll.
Da sprechen für mich 4 jahre lang erste Liga mit vollem Programm FF&HB-Bestrahlung. Dieses "die Gegner auf Augenhöhe" und gegen die Großen haben wir keine Chance usw. ist einfach Mist! Wir haben zwei mal gegen Bremen gewonnen, gegen den HSV ein Unentschieden geholt, bei den Bayern unglücklich verloren, gegen Hoffenheim und Wolfsburg nicht verloren...
Aber genau deswegen wird Funkel diese Rückrunde auch Probleme haben sein Wunder mit der Hertha zu realisieren, denn er liegt bereits 4 Punkte hinter dem "Gegner auf Augenhöhe besiegt man automatisch".
Ich erwarte von unserer Mannschaft, dass sie in jedem Spiel ihre Chance sucht. Der Angsthasenfussball und mit was warmem und braunem in der Hose auf den Platz gehen ist vorbei! Man kann verlieren, man kann auch ne Packung bekommen, aber solche Spiele wie das 5:0 in Bremen oder das 4:0 in München letzte Saison, als man gesehen hat, dass unsere Mannschaft von der ersten Sekunde an nur mit einer hohen Niederlage gerechnet hat und teilnahmsloser als in einem Freundschaftsspiel war, die will ich nicht nochmal sehen.
Und genau deshalb, suchen wir auch in Dortmund und in Stuttgart und in Hamburg unsere Chance. Wenn es am Ende der Saison dann durch Niederlage in all diesen Spielen nur zu Platz 12 oder 13 reicht, ist es immer noch besser als letzte Saison.
Deus schrieb:Wuschelblubb schrieb:Deus schrieb:Wuschelblubb schrieb:francisco_copado schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Jetzt hoffe ich mal, dass Stuttgart nicht auch noch in Nürnberg gewinnt.
Mir ist es lieber, wenn der Abstand nach ganz unten so bleibt. Sollen lieber die Stuttgarter gewinnen....
Nach ganz unten müsen wir nicht schauen.
Und warum? Bei Berlin hat auch keiner gedacht, dass die so abkacken. Klar denke und hoffe ich, dass wir da doch deutlich mehr Punkte holen, aber sicher sein kann man nie.
Ergo lieber erstmal nach ganz unten schauen und dann vll. langsam mit dem Blick nach oben wandern ...
Ich hoffe Nürnberg gleicht zumindest noch aus.
Aber was die Tabelle angeht, muss man auch realistisch bleiben:
Wenn es bis zum 34. Spieltag normal läuft, stehen wir hinter Teams wie Wofsburg, Stuttgart und Hoffenheim und streiten uns mit Mainz, Köln und Gladbach um die Plätze 10-13.
Das sind nämlich Teams, die einen Kader haben, der ca. ein vergleichbares Niveau hat wie unserer.
Für mich ist es einfach nen Zeichen von Arroganz die bei uns wieder eingehalten hat, wenn wir bei Nürnberg gegen Stuttgart hoffen, dass Nürnberg punktet und ernsthaft auf Teams wie Wolfsburg, Bremen oder Hoffenheim schauen.
Wer hier ernsthaft glaubt dass wir zB. Stuttgart zu Saisonende auch nur in Sichtweite haben ist nen purer Träumer. Der VFB hätte ohne die Lehmann-Aktion gegen Mainz jetzt 6 mal in Folge gewonnen wenn es bei dem Ergebnis heute bleibt und ihr Kader ist eine Dimension über unserem ...
Es geht aber immer um die Momentaufnahme an jedem Spieltag, denn dafür gibt es jeweils einen Teil der TV-Gelder. Die werden ja nicht nur für die Endplatzierung ausgeschüttet.
Und falls Hannover und/oder Hertha die Klasse halten sollen, kommt es darauf an wie oft wir während der Runde um wieviele Plätze vor ihnen waren, ob wir sie in der TV-Geldertabelle am Ende der Saison überholt haben.
Wenn uns das gelingt, wären das ca. 2-3 Millionen € mehr (evtl. sogar noch etwas mehr). Für einen Verein wie uns, kann genau dies im Sommer den Ausschlag geben, ob Skibbe einen Wunschspieler bekommt oder ob wir aus wirtschaftlichen Gründen wieder abwinken müssen.
Und natürlich sind Teams wie Stuttgart, Wolfsburg oder Bremen im Prinzip auf 11 von 11 Positionen besser besetzt als wir. Das steht ja außer Frage, aber trotzdem kann man zumindest während der Saison diese Teams ärgern und zumindest mal für ein paar SPieltage nicht ganz so grau sein.
Wir sind ohnehin schon ein Team, dass in der überregionalen Berichterstattung ungefähr so interessant ist wie Bochum & co. Da kann jeder noch so kleine Farbtupfer gut tun und wenn es auch nur für 3-4 Wochen ist.
Ich bin schon durchaus realistisch und schaue selbst auf Teams wie Gladbach und Köln und nehme deren Formanstiege mit einem schlechten Gefühl zur Kentniss, aber vor Freiburg, Nürnberg oder gar Hertha habe ich keine Sorge. Platz 13 wäre für mich der worst-case. Für alles schlechtere hat die Mannschaft zu viel Potential. Sowas wie letzte Saison in der Rückrunde passiert nicht noch einmal. Das hat mir der Sieg zum Rückrundenauftakt gegen Bremen gezeigt.
Die Kölner setzen aber auch auf ein ganz anderes Konzept als wir.
Bei uns geht es darum eine homogene Mannschaft aufzubauen, ohne Einzelspieler, die herausragen. Das hat Vor- und Nachteile.
Nachteil: Der 14. 15. 16. ... Mann ist bei denen deutlich schwächer als bei uns. Fallen dann einmal ein paar Spieler aus (Wome ...) oder haben eine Formkrise (Podolski) geht es aktuell noch ganz schnell nach unten, wie man in der Hinrunde gesehen hat.
Vorteil: Sind alle fit und in Form, haben sie eine Mannschaft, die mit den großen besser mithalten kann und die in der ersten Elf dann auch alles in allem mehr Qualität hat.
Bei uns geht es darum eine homogene Mannschaft aufzubauen, ohne Einzelspieler, die herausragen. Das hat Vor- und Nachteile.
Nachteil: Der 14. 15. 16. ... Mann ist bei denen deutlich schwächer als bei uns. Fallen dann einmal ein paar Spieler aus (Wome ...) oder haben eine Formkrise (Podolski) geht es aktuell noch ganz schnell nach unten, wie man in der Hinrunde gesehen hat.
Vorteil: Sind alle fit und in Form, haben sie eine Mannschaft, die mit den großen besser mithalten kann und die in der ersten Elf dann auch alles in allem mehr Qualität hat.
Deus schrieb:Wuschelblubb schrieb:francisco_copado schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Jetzt hoffe ich mal, dass Stuttgart nicht auch noch in Nürnberg gewinnt.
Mir ist es lieber, wenn der Abstand nach ganz unten so bleibt. Sollen lieber die Stuttgarter gewinnen....
Nach ganz unten müsen wir nicht schauen.
Und warum? Bei Berlin hat auch keiner gedacht, dass die so abkacken. Klar denke und hoffe ich, dass wir da doch deutlich mehr Punkte holen, aber sicher sein kann man nie.
Ergo lieber erstmal nach ganz unten schauen und dann vll. langsam mit dem Blick nach oben wandern ...
Ich hoffe Nürnberg gleicht zumindest noch aus.
Aber was die Tabelle angeht, muss man auch realistisch bleiben:
Wenn es bis zum 34. Spieltag normal läuft, stehen wir hinter Teams wie Wofsburg, Stuttgart und Hoffenheim und streiten uns mit Mainz, Köln und Gladbach um die Plätze 10-13.
Das sind nämlich Teams, die einen Kader haben, der ca. ein vergleichbares Niveau hat wie unserer.
Da sieht man mal wieder, dass Dummheit leider nie aussterben wird...
Tuess schrieb:
Wer hat gerade das 1:2 erzielt?
Richtig, Kone!
Und wer die Vorlage?
Richtig Elson......
Und wer hat gerade nach einer richtig schwachen 2. Halbzeit verloren?
Richtig, Hannover!
Basaltkopp schrieb:etienneone schrieb:
tja... koné und tosic.... das wäre ihr preis gewesen.
aber es gibt ja nichts für wenig geld auf dem markt. is klar...
Immer die gleichen Jammerlappen, die nicht begreifen, dass wir nicht jeden Spieler kaufen können. Jetzt hat Kone mal ein Tor geschossen und schin wird gejammert. Altintop hat BL-Erfahrung und wird uns auch noch weiterhelfen...
Echt zum Kotzen hier!
Zumal Tosic noch nichtmal Stürmer ist.
Aber für ein halbes Jahr hätte ich ihn trotzdem genommen. ,-)
francisco_copado schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Jetzt hoffe ich mal, dass Stuttgart nicht auch noch in Nürnberg gewinnt.
Mir ist es lieber, wenn der Abstand nach ganz unten so bleibt. Sollen lieber die Stuttgarter gewinnen....
Nach ganz unten müsen wir nicht schauen.
Aber ab Gladbach (Platz 13) ist für uns leider noch alles drin. Ich bleibe aber erstmal vorsichtig optimistisch, dass wir am Ende der Saison mindestens auf Platz 10 stehen.
Wenn wir die nächsten 3 SPiele alle verlieren, kann ich meinen Optimismus immer noch zurücknehmen.
Das wars. Da war ne Menge interessantes dabei.
Oben sieht man, dass die Bayern marschieren. Wenn da jetzt auch noch ein Ribery zurück kommt, führt in der Meiterschaft kein Weg an ihnen vorbei.
Leverkusen und Schalke lassen Punkte (bei Schalke durch eine Fehlentscheidung). Am Ende dürften sich die zwei wohl um den 2. bzw. 3. Platz streiten.
Unten sieht es für Hannover ganz schlecht aus. Wenn Nürnberg sich fängt, dürfen wir uns über ein Abstiegsduo Hannover und Berlin freuen.
Im Mittelfeld der Liga hat sich Hoffenheim an uns vorbeigeschoben, aber damit musste man früher doer später ohnehin rechnen.
Wolfsburg dagegen könnte durchaus komplett einbrechen und damit am Ende hinter uns landen.
Sorgen machen mir die Kölner. Die kommen gut in Fahrt und scheinen jetzt leider doch noch das Potential der Mannschaft abzurufen. Wenn da auch noch der Knoten bei Podolski platzt, wird es schwer sie hinter uns zu halten.
Jetzt hoffe ich mal, dass Stuttgart nicht auch noch in Nürnberg gewinnt.
Oben sieht man, dass die Bayern marschieren. Wenn da jetzt auch noch ein Ribery zurück kommt, führt in der Meiterschaft kein Weg an ihnen vorbei.
Leverkusen und Schalke lassen Punkte (bei Schalke durch eine Fehlentscheidung). Am Ende dürften sich die zwei wohl um den 2. bzw. 3. Platz streiten.
Unten sieht es für Hannover ganz schlecht aus. Wenn Nürnberg sich fängt, dürfen wir uns über ein Abstiegsduo Hannover und Berlin freuen.
Im Mittelfeld der Liga hat sich Hoffenheim an uns vorbeigeschoben, aber damit musste man früher doer später ohnehin rechnen.
Wolfsburg dagegen könnte durchaus komplett einbrechen und damit am Ende hinter uns landen.
Sorgen machen mir die Kölner. Die kommen gut in Fahrt und scheinen jetzt leider doch noch das Potential der Mannschaft abzurufen. Wenn da auch noch der Knoten bei Podolski platzt, wird es schwer sie hinter uns zu halten.
Jetzt hoffe ich mal, dass Stuttgart nicht auch noch in Nürnberg gewinnt.
Wenn die Kölner in der Rückrunde so weiterspielen wie zuletzt, haben sie durchaus das Potential noch auf einen einstelligen Tabellenplatz zu landen. :neutral-face
Köln gleicht aus...
Köln mit dem 2:3
Hoffentlich geben die Hamburger das nicht noch her...
Hoffentlich geben die Hamburger das nicht noch her...
2:1 HSV!!!!!!!
2:0 Bayern
Zumidest an diesem Spieltag bleibt VW hinter uns.
Zumidest an diesem Spieltag bleibt VW hinter uns.