
Wuschelblubb
22508
francisco_copado schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Gerade gegen die Mannschaften, die mitspielen, tun wir uns deutlich leichter als gegen Teams die nur hinten drin stehen.
Kommt immer drauf an, ob der Gegner nach 10 Minuten nicht schon 3:0 führt
Klar kann so ein Spiel mal passieren. Aber ja, 2 mal in einer Halbserie darf das eigentlich nicht passieren. Deshalb ist Skibbe ja auch so aus sich raus gegangen nach dem 0:4 in Leverkusen.
Aber vergleich das mal mit letzter Saison. Da haben wir nicht mitgespielt und garkeinen solchen Sieg wie am Sonntag errungen und trotzdem nur auf die Fresse bekommen gegen Große Teams.
0:5 Bremen (A)
0:5 Bremen (H)
0:4 Bayern (A)
0:4 Dortmund (A)
Dazu noch wiederstandlose Niederlagen, in denen wir nur die Rückstände verwaltet haben wie:
0:2 Hertha (H)
0:2 Leverkusen (H)
0:1 Schalke (A)
0:2 Wolfsburg (H)
0:2 Stuttgart (A)
und selbst 0:2 Bochum (A)
concordia-eagle schrieb:
Mir ist gerade beim Spieltagsstudium aufgefallen, dass sehr viele Vereine Spieler ausleihen, um sich zu verstärken.
Wieso das Hertha, Nürnberg, Mainz, Hannover oder wem auch immer helfen sollte, erschließt sich mir nicht. Auf die Eintracht komme ich in dem Zusammenhang anschließend zu sprechen.
Bleiben wir zunächst bei den zitierten Vereinen:
Klar, wenn einem das Wasser bis zum Hals steht geht man ins Risiko. Soweit, so nachvollziehbar.
Aber jetzt mal ehrlich, was passiert denn, wenn einer dieser Vereine die Klasse halten sollte (best case). Sollte Nürnberg wegen Ottl und Breno die Klasse halten, stehen sie doch nächste Saison vor exakt dem gleichen Problem. wieder fehlen die Stabilisatoren aber vor allem auch ca. 1.000.000.- Euro (mindestens), die erforderlich wären, um diese im Sommer wieder vorhandenen Lücken zu schließen.
Nicht anders bei Hannover mit Koné, lass ihn 10 Tore schießen, im Sommer ist er weg und (geschätzte 2,5 Mio Gehalt plus Leihe für ihn und Elson) auch. aber die Probleme bleiben.
Hertha, noch krasser. wir wissen nicht, was ein Kobiashwilli kostet aber bei Gekas wissen wir es recht genau.. Bei Klassenerhalt müssen die ihn kaufen. Kostet weitere 1,5 Mio plus jeweil 2,0 Mio Gehalt pro Jahr. Wie sollen die das stemmen?
Mainz: Ivanschitz, Fathi alles nur geliehen. Wie soll das dort weitergehen? Man wird wohl kaum alle verpflichten können und deren Gehälter stemmen.
Kommen wir zur Eintracht: Wieviel Sinn macht die 1/2 jährige Verpflichtung von Altintop? Aus meiner Sicht null, wenn wir nicht noch einen Platz in der Europaliga schaffen. Hannover und Hertha überholen wir in der TV-Geldrangliste sowieso und mehr geht nicht. Ein Altintop mit Verlängerungsoption hätte ich toll gefunden aber das dies nicht klappte ist angesichts der Vorgeschichte (Leistung in K-Town und Leistung bei Schlacke 06) mehr als verständlich. Wir haben eine vage Möglichkeit Halil im Sommer weiterzuverpflichten (wenn er Chancen weiterhin nicht nutzt) und wenn er fett einschlägt, ist er weg. Ob uns das dann tabellarisch verbessert wissen wir nicht.
Alles in allem ist das ein überschaubares Risiko, kostet aber gleichwohl Geld, welches im Sommer irgendwo fehlt (da ich die Refinanzierung nicht erkennen kann).
Conclusio: M.E. können Leihspieler ohne Option nur in den seltensten Fällen helfen. sie kosten Geld (meistens) und verschieben nur das Problem.
Damit will ich wirklich nichts gegen Halil gesagt haben, ich versuche nur diese Thematik an Hand von Beispielen zu diekutieren.
Ich finde du führst deine eigenen Gedankengänge nicht ganz zu Ende.
Zu aller erst einmal muss man bei den Leihen unterscheiden zwischen Leihen mit Kaufoptionen und Leihen ohne Kaufoption. Wenn man nämlich eine Kaufoption hat, ist es im Prinzip das selbe, als würde man einen Spieler gleich fest verpflichten, nur hat man erstmal eine Probezeit bevor man das große Geld ausgibt.
Ivanschitz werden die Mainzer z.B. per Kaufoption sicher bis 2013 binden. Das haben die Verantwortlichen dort schon gesagt. Die Kaufoption sollauch nicht sonderlich hoch sein.
Bei Szalai von der B-Mannschaft von Real, haben sie auch eine Kaufoption. Genauso bei Polanski.
Bei Gekas hat die Hertha ebenfalls eine Kaufoption. Gelingt der Klassenerhalt haben sie für relativ kleines Geld einen guten Stürmer. Gelingt er nicht, müssen sie sich in der 2.Liga keine Gedanken machen, wie sie sein Gehalt bezahlen sollen bzw. ihn loswerden sollen.
Durica kann von Hannover auch per Kaufoption über den Sommer hinaus gehalten werden.
Bei Tavares der aus Hamburg nach Nürnberg ging, gibt es ebenfalls eine Kaufoption.
Stuttgart hat auf einen Molinaro der von Juve kam auch eine Kaufoption.
Wie man also sieht, haben die meisten Spieler dann doch eher eine Kaufoption.
Aber auch ohne Kaufoption kommt es am Ende vor allem auf den Spieler an. Hummels ist in Dortmund geblieben, obwohl der BVB keine Kaufoption auf ihn hatte.
Das funktioniert eigentlich immer, es sei denn du bist ein ganz kleiner Verein wie Bochum (da fehlt einfach das Geld für entsprechende Talente) oder aber es handelt sich um ein Ausnahmetalent wie damals Lahm.
Aber jetzt nohmal zu Nürnberg und co, wo man sicher sein kann, dass ein Breno nicht auf Dauer fest verpflichtet werden kann.
Ein Abstieg kostet einen Verein wie Nürnberg ca. 15-20 Millionen € im Jahr!
Sollen sie da einfach sagen "ok wir sind 17. und die Mannschaft reicht nicht für den Klassenerhalt, aber wir wollen nur Spieler fest verpflichten. Da wir uns aber solche nicht leisten können, machen wir jetzt einfach eine 17 Spieltage lange Abschiedstour"?!?!?!?!
Ein Abstieg ist immer teurer als ein paar neue Spieler. Und Leihen sind nun mal billiger als feste Verpflichtungen.
Und auf diese Art und Weise können kleinere Clubs auch das eigene Risiko minimieren.
Ein Team wie Bochum oder Mainz müsste für einen entsprechenden Spieler schon das komplette Geld für Neuverpflichtungen einer Saison raushauen, um nur einen entsprechenden Spieler zu verpflichten. Und was apssiert, wenn sich dieser am 4. Spieltag schwer verletzt?!
Ein anderer Punkt (und hier kommt jetzt der Bogen zu Altintop) ist, dass nicht jeder Spieler gleich langfristig bei jedem Club unterschreiben möchte. Es ist also auch für einen Spieler die Möglichkeit einen Club kennen zu lernen und für den Verein eine Möglichkeit sich zu präsentieren.
Wenn wir erfolgreich spielen, Altintop wieder ins Blickfeld der türkischen Nationalmannschaft rückt, wird er doch nicht sofort wieder zu einem anderen Club rennen, wenn er hier in diesem halben Jahr einen Trainer sieht, der auf ihn baut und eine Mannschaft mit der er in den nächsten Jahren Erfolg haben kann.
In meinen Augen sind Leihen immer dann sinnvoll, wenn man davon ausgeht, dass einen der Spieler voranbringt. Und nein die Rechnung, dass wir dann schon in einen internationalen Wettbewerb kommen müssten ist falsch, denn Fussball ist nun mal ein Tagesgeschäft. Du wirst mit jedem guten Spiel interessanter für Sponsoren, Zuschauer und potentielle Neuzugänge.
AlexUSA schrieb:
Ich hoffe, ja dass bald ein neuer Thread meiner Lieblingsthreadserie aufgemacht wird.
Ich greife schon mal vor: Wir haben gegen Dortmund 3 Punkte geholt. Pflichtpunkte wären 0 gewesen. Damit haben wir mit 31. Punkte +/- 0 also genau die Pflichtpunktezahl für 46 Endpunkte. Das hört sich noch nicht nach Europapokal an. Dafür müssen wir noch ein paar zusatzpünktchen dazupacken.
Match-to-Match-Analyse ist saustark. Wieder 3 Pluspunkte zusätzlich.
Im Schnitt haben wir bisher in 21 Spielen 1.4762 Punkte pro Spiel geholt.
Macht hochgerechnet auf 34 Spieltage 50 Punkte. So eng wie die Tabelle aktuell zusammen ist, wäre das rigendwo zwischen 6-10.
Allgemein kannst du dieses match-to-match ohnehin nicht mehr so ganz als Maßstab heranziehen. Da geht man noch von der FF/HB-Rechnung aus, dass gegen die Kleinen immer gewonnen und gegen die Großen immer verloren wird.
Die Realität sieht aber anders aus!
Heimniederlagen gegen Köln und Gladbach.
Nur zwei Unentschieden gegen Nürnberg.
Dafür aber...
2 Siege gegen Bremen (letzte Saison zwei mal 0:5 verloren)
4 von 6 Punkten gegen Dortmund
1 Unentschieden gegen den HSV
...
Gerade gegen die Mannschaften, die mitspielen, tun wir uns deutlich leichter als gegen Teams die nur hinten drin stehen. Wenn es so weiter geht und wir nicht noch mehr verletzte Spieler haben und die Integration der aktuell noch verletzten Spieler wie Schwegler gut verläuft, werden wir unsere 46 Punkte erreichen und das wäre dann eine tolle Saison für die ganzen Verletzten.
Kilm77 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Kilm77 schrieb:
ja , wow. die urteilsbegründung ist zwar eine andere und evtl. könnte ein gericht hier anders urteilen da es durchaus im rahmen der möglichkeiten des vereins gelegen haette den spieler z.b. durch netze zu schützen.
verhältnismässigkeiten ergeben sich da halt nicht mehr. haette der typ dem tusche nach dem spiel und ausserhalb des stadions n pflasterstein an die rübe geschmissen wäre er wahrscheinlich viel billiger davon gekommen. schon wieder was gelernt....
Es ist doch juristisch ne völlig eindeutige Geschichte. Wer vorsätzlich oder fahrlässig verursacht, dass jemandem nen Schaden entsteht, muss er den Schaden ersetzen. Wer mit Gegenständen wirft und so dafür sorgt, dass der Verein ne Geldstrafe erhällt, muss hier Schadensersatz in Höhe der Geldstrafe gezahlt werden. Ist doch auch völlig richtig. Hat ihn jemand gezwungen was zu werfen?
Und das es im Rahmen der Möglichkeiten gelegen hätte Spieler zu schützen ist ja wohl ein blödsinniger Einwurf. Oder sagst Du auch wenn Dir jemand ne Scheibe einschmeißt, dass es ja im Rahmen Deiner Möglichkeiten gelegen hätte die Scheibe mit nem Gitter vorm Fenster zu schützen? So funktionieren die Mitschuld Regeln des Gesetzes nicht!
Aber kein Gericht würde mir die 40000 zubilligen wie in dem Beispiel konstruiert. Faktisch ist halt "nur" der Schaden auf der Wange des Spielers entstanden. Ich sag ja auch nur, die Urteilsbegründung des Rostockurteils geht explizit darauf ein, dass der Verein nicht seine Schutzpflichten verletzt hat. Dies könnte hier anders ausgelegt werden.
Wir werden sehn... persönlich hoffe ich für denjenigen, dass F95 damit nicht durchkommt. soll er halt stadionverbot bekommen und der tusche kann ja schmerzensgeld einfordern. mal sehn ob er nen 4stelligen BEtrag bekommt. Ich denke nicht...
Die Argumentation hätte man doch in Rostock auch nehmen gekonnt, denn irgendwas muss ja schief gelaufen sein, dass die Flitzer auf den Platz konnten. Ultimative Sicherheit gibt es bei sowas aber nicht und das wird ziemlich sicher auch das Gericht so sehen.
Ansonsten hoffe ich eben, dass es funktioniert, denn auf diese Art und Weise kann man sicherlich mehr bewirken als durch gute Worte und Bitten um Selbstkontrolle. Wenn man sich überlegen muss, ob man wegen einem Feuerzeug oder einem Böller die Privatinsolvenz riskieren soll, wird der ein oder andere sich künftig sicherlich anders entscheiden.
Wäre natürlich ne super Sache für uns, wenn Hannover absteigt. Aber noch ist es nicht soweit, denn sie sind ja bisher "nur" auf einem Relegationsplatz.
Falls sie in 3-4 Wochen noch immer nicht gewonnen haben, beteilige ich mich gerne daran.
Falls sie in 3-4 Wochen noch immer nicht gewonnen haben, beteilige ich mich gerne daran.
Frankfurter-Bub schrieb:
"Es zeigt sich: Funkels Defensiv-Taktik geht nicht auf. Bloß kein Tor kassieren reicht nicht zum Siegen. Dabei hatte Manager Preetz analysiert: „Nur Siege helfen uns weiter.“ Doch Funkel befürchtet wohl, dass bei einer klaren Niederlage das Team endgültig den Glauben an sich verliert. Deswegen spielt er lieber defensiv und verliert knapp."
das kenne ich irgendwo her.... :neutral-face
Jaja, es kommt einem schon so lange her vor, dass man darüber schon lachen kann.
Wenn ich da an unser Spiel gestern in Dortmund denke...
Und am Sonntag bitte ein 0:0 mit mindestens 3 roten Karten auf beiden Seiten.
WurstBlinker schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Soviel zweite Garnitur kann ich da eigentlich nicht erkennen.
Wenn man aber überlegt dass Leute wie Schwegler, Preuss, Bajra, Ama, Korki und Fenin fehlen, dann kann man schon fast von einer B-Elf reden.
Aber die war ja wirklich der Hammaaa
Schwegler und Amanatidis ok.
Preuß und Bajramovic haben zusammen die letzten 2-3 Jahre keine 34 Spiele gemacht. die haben wohl mit der A-Elf nichts zu tun.
Korkmaz hat sicherlich Talent, aber 5 gute Spiele in 1,5 Jahren Bundesliga ist kein Grund für die A-Elf.
Fenin akzeptiere ich noch, aber der wird es in der nächsten Saison auch nicht einfach haben, falls Meier weiter trifft und Amanatidis fit wird, dazu noch Altintop...
Aber so oder so war es auf jeden Fall ein geiles Spiel heute, egal ob jetzt A, B oder von mir aus auch ABBA ,-)
WurstBlinker schrieb:
Wahnsinn was Skibbe aus den Jungs rausholt und das mit der zweiten Garnitur
Unter Funkel wäre so ein Spiel nicht möglich gewesen
Soviel zweite Garnitur kann ich da eigentlich nicht erkennen.
Aber das Spiel zeigt einfach unser neues Selbstvertrauen und den Versuch immer spielerisch nach vorne zu kommen.
Dafür an die Mannschaft und das Trainerteam ein ganz großes DANKE!
Bremen-Hoffenheim
Bayern-Fürth
Augsburg-Köln
Osnabrück-Schalke
Ich hoffe, dass die fett hervorgehobenen Teams weiterkommen. Und dann bitte ein DFB-Pokalfinale Bayern - Schalke.
Damit kommt dann der 6. der Tabelle in den internationalen Wettbewerb. Und nein es geht mir dabei nicht um uns, sondern nur darum, dass am Ende nicht Köln & co durch Europa fahren.
Bayern-Fürth
Augsburg-Köln
Osnabrück-Schalke
Ich hoffe, dass die fett hervorgehobenen Teams weiterkommen. Und dann bitte ein DFB-Pokalfinale Bayern - Schalke.
Damit kommt dann der 6. der Tabelle in den internationalen Wettbewerb. Und nein es geht mir dabei nicht um uns, sondern nur darum, dass am Ende nicht Köln & co durch Europa fahren.
Nikolov 2,5
Was zu halten war, hat er gehalten. Am 2:1 war in meinen Augen schuldlos.
Jung 3,0
Das 2:1 geht zu 2/3 auf seine Kappe. Aber das war einfach Lehrgeld gegen einen der besten Stürmer der Bundesliga. Vorne dann wieder mit dem Mut und dem nötigen Glück zum Ausgleich. Weiter so!
Franz 3,0
Solides Spiel. Gelbe Karte Nummer 8. Solange er aber nicht vom Platz fliegt, ist das schon ok so.
Russ 3,0
Im Prinzip wie Franz nur ohne die Karte.
Spycher 3,0
Eigentlich eine gute Partie von ihm, aber mit 1/3 Mitschuld am Gegentor, denn an der eigenen Grundlinie darf man sowas nicht machen.
Aber nach vorne mit schönen langen Bällen, die überraschend gut angekmomen sind.
Teber 3,0
Wird immer wichtiger für die Mannschaft. Hat sein Formtief aus der Hinrunde schon längst überwunden. Leider bei den Distanzschüssen ohne das nötige Glück, aber immerhin ist er mal ein Spieler, der es versucht. Früher doer später wird er damit auch zu Toren kommen.
Chris 1,5
Der überragende Mann bei uns. So will ihn sehen, da ist er richtig stark als 6er. Hat die Bälle wie ein Magnet angezogen und dann auch gut verarbeitet.
Köhler 2,0
Richtig gutes Spiel. Immer anspielbereit, gute Aktionen und dazu noch das 1:0. leider hat am Ende die Kraft gefehlt um aufs Tor zu gehen, sonst wäre es 4:2 ausgegangen.
Ochs 2,0
Auch von ihm ein gutes Spiel. Viel gerannt, aber das ist man von ihm ja gewohnt. Aber es kam diesesmal mehr dabei raus.
Einzig der Abschluss in der Nachspielzeit wirkte irgendwie arrogant.
Meier 2,5
Seine erste überzeugende Rückrundenleistung. Viele Kopfbälle gewonnen und viel gearbeitet. Dazu dann der Siegtreffer. Hatte schon Angst, dass er ihn nicht macht, da er nicht der schnellste ist und fast noch eingeholt worden wäre.
Altintop 2,5
Für eine 1 vorm Komma fehlte nur ein Tor. Ansonsten ist das der dynamische Gegenentwurf zu Liberopoulos. Tolle Tricks, die auch effektiv und meistens sinnvoll waren. Gegen Freiburg macht er dann auch seinen ersten Treffer.
Skibbe 1,0
Für gewöhnlich gebe ich dem Trainer keine Note, da er eigentlich nicht zu bewerten ist, aber die gibt es jetzt mal symbolisch.
Je länger die Saison geht, desto besser setzt die Mannschaft seine Vorstellungen um. Die spielerische Leistung war heute bei diesem Platz schon sehr beachtlich. Auch das neue Selbstvertrauen der Mannschaft geht auf seine Kappe. Mit dem Wechsel am Ende der letzten Saison wurde wirklich alles richtig gemacht.
Was zu halten war, hat er gehalten. Am 2:1 war in meinen Augen schuldlos.
Jung 3,0
Das 2:1 geht zu 2/3 auf seine Kappe. Aber das war einfach Lehrgeld gegen einen der besten Stürmer der Bundesliga. Vorne dann wieder mit dem Mut und dem nötigen Glück zum Ausgleich. Weiter so!
Franz 3,0
Solides Spiel. Gelbe Karte Nummer 8. Solange er aber nicht vom Platz fliegt, ist das schon ok so.
Russ 3,0
Im Prinzip wie Franz nur ohne die Karte.
Spycher 3,0
Eigentlich eine gute Partie von ihm, aber mit 1/3 Mitschuld am Gegentor, denn an der eigenen Grundlinie darf man sowas nicht machen.
Aber nach vorne mit schönen langen Bällen, die überraschend gut angekmomen sind.
Teber 3,0
Wird immer wichtiger für die Mannschaft. Hat sein Formtief aus der Hinrunde schon längst überwunden. Leider bei den Distanzschüssen ohne das nötige Glück, aber immerhin ist er mal ein Spieler, der es versucht. Früher doer später wird er damit auch zu Toren kommen.
Chris 1,5
Der überragende Mann bei uns. So will ihn sehen, da ist er richtig stark als 6er. Hat die Bälle wie ein Magnet angezogen und dann auch gut verarbeitet.
Köhler 2,0
Richtig gutes Spiel. Immer anspielbereit, gute Aktionen und dazu noch das 1:0. leider hat am Ende die Kraft gefehlt um aufs Tor zu gehen, sonst wäre es 4:2 ausgegangen.
Ochs 2,0
Auch von ihm ein gutes Spiel. Viel gerannt, aber das ist man von ihm ja gewohnt. Aber es kam diesesmal mehr dabei raus.
Einzig der Abschluss in der Nachspielzeit wirkte irgendwie arrogant.
Meier 2,5
Seine erste überzeugende Rückrundenleistung. Viele Kopfbälle gewonnen und viel gearbeitet. Dazu dann der Siegtreffer. Hatte schon Angst, dass er ihn nicht macht, da er nicht der schnellste ist und fast noch eingeholt worden wäre.
Altintop 2,5
Für eine 1 vorm Komma fehlte nur ein Tor. Ansonsten ist das der dynamische Gegenentwurf zu Liberopoulos. Tolle Tricks, die auch effektiv und meistens sinnvoll waren. Gegen Freiburg macht er dann auch seinen ersten Treffer.
Skibbe 1,0
Für gewöhnlich gebe ich dem Trainer keine Note, da er eigentlich nicht zu bewerten ist, aber die gibt es jetzt mal symbolisch.
Je länger die Saison geht, desto besser setzt die Mannschaft seine Vorstellungen um. Die spielerische Leistung war heute bei diesem Platz schon sehr beachtlich. Auch das neue Selbstvertrauen der Mannschaft geht auf seine Kappe. Mit dem Wechsel am Ende der letzten Saison wurde wirklich alles richtig gemacht.
Deus schrieb:Wuschelblubb schrieb:francisco_copado schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Jetzt hoffe ich mal, dass Stuttgart nicht auch noch in Nürnberg gewinnt.
Mir ist es lieber, wenn der Abstand nach ganz unten so bleibt. Sollen lieber die Stuttgarter gewinnen....
Nach ganz unten müsen wir nicht schauen.
Und warum? Bei Berlin hat auch keiner gedacht, dass die so abkacken. Klar denke und hoffe ich, dass wir da doch deutlich mehr Punkte holen, aber sicher sein kann man nie.
Ergo lieber erstmal nach ganz unten schauen und dann vll. langsam mit dem Blick nach oben wandern ...
Siehst du. In diese Mannschaft kann man Vertrauen haben. Klar kann auch mal so ein Spiel wie in Leverkusen passieren, aber diese Standardniederlagen bei großen Teams aus der Funkelzeit, gibt es wohl nicht mehr.
Danke Michael Skibbe!
Riesen Kopfballchance durch Santana.
Das Ding ist noch nicht durch ...
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!
Fehler wieder gut gemacht!!!!
Fehler wieder gut gemacht!!!!
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!
Fehler wieder gut gemacht!!!!
Fehler wieder gut gemacht!!!!
Toll gepennt von Jung... das wars.
Und schon wieder...
Das Spiel werden wir am Ende klar verlieren, denn sowas rächt sich eigentlich immer.
Das Spiel werden wir am Ende klar verlieren, denn sowas rächt sich eigentlich immer.
Das gibts nicht, was wir an Chancen liegen lassen...
Gott haben die da eben hinten gepennt...
Wie lange brauchen die denn um von der Linie zu kommen?!
Wie lange brauchen die denn um von der Linie zu kommen?!
Es ist Schaden entstanden, also soll er ersetzt werden.
Das passiert doch auch. Nur ist der Schaden eben relativ hoch. Das war dem Werfer bekannt. Also passiert doch genau das was du sagst. Jeder normale Mensch, der regelmässig auf Fussballspiele geht, weiß zum einen, dass er nichts werfen darf und zum anderen weiß er wie hoch die Strafen für den Verein wären, die er verursachen könnte. Also ab in die Privatinsolvenz.