
Wuschelblubb
22508
Sollten Nikolov, Zimmermann und Pröll gehen, haben wir nur noch Färhmann.
Nummer 3 wird jemand aus dem Nachwuchs. Aber dazwischen braucht es noch einen. Er sollte aber nicht zu teuer werden, da wir Geld auf anderen Positionen brauchen. Deshalb meine Vorschläge:
Tom Starke (28)
Kennt sich im deutschen Profifussball aus und wäre ein gutes Backup zu Fährmann. Kommt aber wohl nur, wenn Duisburg nicht aufsteigt, wovon man aber ausgehen darf.
Gerhard Tremmel (31)
Wäre mein Favorit. Dürfte nicht teuer sein, aber ist erfahren und als Nummer 2 gewohnt auf den Punkt Leistung zu bringen, wenn er mal rein muss.
Timo Ochs (28)
Falls Hertha nicht mit ihm für die 2.Liga plant, wäre er auch ein Kandidat.
In einer anderen Größenordnung würde ich nicht suchen, da wir eine Nummer 2 hinter Fährmann suchen.
Nummer 3 wird jemand aus dem Nachwuchs. Aber dazwischen braucht es noch einen. Er sollte aber nicht zu teuer werden, da wir Geld auf anderen Positionen brauchen. Deshalb meine Vorschläge:
Tom Starke (28)
Kennt sich im deutschen Profifussball aus und wäre ein gutes Backup zu Fährmann. Kommt aber wohl nur, wenn Duisburg nicht aufsteigt, wovon man aber ausgehen darf.
Gerhard Tremmel (31)
Wäre mein Favorit. Dürfte nicht teuer sein, aber ist erfahren und als Nummer 2 gewohnt auf den Punkt Leistung zu bringen, wenn er mal rein muss.
Timo Ochs (28)
Falls Hertha nicht mit ihm für die 2.Liga plant, wäre er auch ein Kandidat.
In einer anderen Größenordnung würde ich nicht suchen, da wir eine Nummer 2 hinter Fährmann suchen.
etienneone schrieb:
Naja, klar die zwei Tore gehen auf Russ' Kappe. Aber so einfach ist es eben nicht. Er hat davor locker 3-4 Mal richtig gut geklärt. Da kann man jetzt zwar sagen, dass das sein Job ist, aber andere hätten da evtl. gepatzt. Das mit dem Eigentor find ich auch etwas hart, da war ne gehörige Portion Pech dabei, wenngleich er da unten mit dem Kopf nichts zu suchen hatte. Allgemein hat er wie gesagt auch gute Szenen im Spiel gehabt und ich hatte nicht das gefühl, dass er besonders unsicher war oder die Abwehr besonders wackelig. Es waren einfach zwei total dumme Szenen, die aber halt letztendlich Spielentscheidend waren. Naja, er kann sich über ne 5 sicher nicht beschweren, wenn man es etwas besser mit ihm meint, bewertet man aber halt auch die guten Szenen mit.
Wenn ein Torhüter 10 tolle Paraden macht, dann aber einen Schuss aus 30 Metern direkt auf ihn reinlässt, weil er einfach nen Schritt zur Seite macht und dann am Ende auch noch einmal aus dem 16er rennt ohne Not(!) und der gegnerische Stürmer ins leere Tor einschieben kann, bekommt der Keeper auch ne 5 oder 6, weil seiner Mannschaft die ganzen tollen Paraden nichts mehr bringen, wenn die beiden Fehler das Spiel gegen seine Mannschaft entscheiden.
Allgemein habe ich von Russ auch ansonsten eine rodentliche Partie gesehen, aber sich keine, die man als gut im Sinne von Note 2 bezeichnen könnte. An sich wohl ne 2,5-3,0 (eher 3). Für solche 2 Fehler kann man zusammen schon 2-2,5 Noten abziehen.
Aber ich bin ohnehin kein großer Fan von Russ, was ja allgemein bekannt sein dürfte. Von daher bewerte ich ihn vielleicht auch etwas zu schlecht, nur weil ich ihn für extrem überschätzt halte (nur was die Betrachtung in Frankfurt angeht, bundesweit gesehen halten ihn die meisten für einen durchschnittlichen IV, was es in meinen Augen gut trifft).
tobago schrieb:KuntersSohn schrieb:tobago schrieb:
Was ich nicht verstehe ist, dass hier immer noch viele glauben wir gehören nicht da hin wir sind. Wir haben mehr als eine halbe Runde gespielt, alle Gegner bereits gehabt, warum also sollten wir nicht da hin gehören wo wir stehen? Mir erschließt sich diese Argumentation nicht.
Mir ist der Abstand zwischen den Plätzen sechs bis zwölf einfach etwas knapp. Letzte Saison lagen am 20. Spieltag zwischen diesen Plätzen zwölf Punkte, das Jahr davor acht, das Jahr davor sechs. Und dieses Jahr? Drei Punkte! Das bedeutet, dass ein einziger Spieltag diese Konstellation komplett neu durchwürfeln kann. Somit ist einfach eine große Zufallskomponente mit im Spiel, wenn man den derzeitigen Platz der Eintracht betrachtet.
Natürlich, ein oder zwei Spiele und man kann 4 Plätze abfallen oder von unten hochkommen.
Trotzdem verstehe ich die Argumentation von so vielen hier nicht, dass wir eigentlich nicht da hingehören wo wir sind. Dieser angeblich platte Spruch "die Tabelle lügt nicht" gibt genau das wider was die Realität des Moments ist. Jeder der zu einem bestimmten Zeitpunkt auf einem Tabellenplatz steht, der gehört auch zu diesem Zeitpunkt genau da hin. Da hilft auch kein, eigentlich gehört man höher oder tiefer, oder hätte man nicht Glück oder Pech gehabt, wäre man woanders. Es ist so, wie es durch die Tabelle dargestellt wird. Und ein Punkt mehr, ist ein Punkt mehr, so etwas entscheidet am Ende über Abstieg, Relegation, Europacup oder Meisterschaft, ein Punkt (oder sogar ein Tor) ist also extrem wertig.
Und natürlich kann sich unser Tabellenplatz negativ verändern, wenn wir in Dortmund auf die Mütze bekommen, weil wir so schlecht spielen wie gegen Köln, dann fallen wir tabellarisch auch sicher ab. Aber warum gehen so viele davon aus, dass das genauso sein wird bzw. teilweise muss man ja schon glauben, einige hoffen es, nur um am Ende sagen zu können, siehst Du ich habe Recht gehabt oder der Klassiker "endlich wurden einige auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt..."
Wir haben gezeigt, dass wir mithalten können und zwar überall in dieser Liga, wenn wir auf dem Platz 90 Minuten 100% geben. Und wir haben gezeigt, dass wir nicht mithalten können wenn wir nicht 100% geben (so wie am Samstag gg. Köln). Daher mache ich mir keine Sorgen, wenn die Mannschaft gg. Dortmund 100% gibt, dann wird sie nicht verlieren.
tobago
Natürlich "lügt" die Tabelle nicht. Sie lässt nur einfach das ein oder andere weg. Vom Potential her ist unsere Mannschaft ganz deutlich hinter den Kadern von Hoffenheim, Stuttgart und Wolfsburg zu sehen. Statt dessen ist unser Kader auf einem Level mit Gladbach und Köln. In der Zwischenzeit sieht man das auch in der Tabelle wieder.
Und es gibt noch einen Spruch, den du nicht vergessen solltest: "Abgerechnet wird nach dem 34. Spieltag". Und ob wir dann noch auf Rang 7 sind, wird man sehen. Ich kann mir das nicht vorstellen.
Wenn man nämlich aus den Momentaufnahmen die tatsächliche Stärke ableiten will, dann hat Mainz über weite Strecken der Saison auch eine bessere Mannschaft als wir gehabt, immerhin standen die vor uns....
Nein ernsthaft, es gibt nach oben (Mainz) und unten (Hertha, Hannover) immer wieder Überraschungen (haben wir vor 2 Jahren auch beim KSC gesehen). Entscheidend ist da eher die Tendenz über 3-4 Spielzeiten.
Und da würden wir auch mit Platz 7 in dieser Saison durchschnittlich nicht auf einem einstelligen Tabellenplatz stehen.
Kone war mal ein richtig interessante rund guter Stürmer. Aber dann kamen zu viele Verletzungen und zu wenig Einsatzzeiten, was aber bei den anderen Stürmern von Sevilla nicht weiter verwundert.
Elson hat sich in Stuttgart im letzten Jahr überraschend doch noch zu einem tauglichen Bundesligaspieler entwickelt, da er auch die Defensive gelernt hat.
Ob er aber ein Fortschritt gegenüber den vorhandenen Spieelrn bei Hannover ist...
Von der Qualität her heben sich die Spieler nicht so sehr von den vorhandenen Spielern ab. Es geht wohl viel mehr darum ein Zeichen zu setzen, damit auch die restlichen Spieler weider mehr machen.
Ich hoffe es funktioniert nicht. Absteiger 2010: Hertha und Hannover. Schön wäre das für uns!
Elson hat sich in Stuttgart im letzten Jahr überraschend doch noch zu einem tauglichen Bundesligaspieler entwickelt, da er auch die Defensive gelernt hat.
Ob er aber ein Fortschritt gegenüber den vorhandenen Spieelrn bei Hannover ist...
Von der Qualität her heben sich die Spieler nicht so sehr von den vorhandenen Spielern ab. Es geht wohl viel mehr darum ein Zeichen zu setzen, damit auch die restlichen Spieler weider mehr machen.
Ich hoffe es funktioniert nicht. Absteiger 2010: Hertha und Hannover. Schön wäre das für uns!
Marlenchen schrieb:Ballkuenstler schrieb:
Die machen es richtig, leihen gute Spieler für relativ wenig Geld aus und lassen sich eine Kaufoption geben.
Bei einer guten Platzierung am Ende der Saison wären diese Spieler bestimmt nicht abgeneigt zu bleiben und das gewisse Kleingeld dürfte sie dann auch für diese Spieler haben.
Finde ich persönlich für eine gute Lösung, vorallem sind die Mainzer von der Qualität ihres Kaders mit uns schon fast ebenwürdig.
Mit Tuchel und Co. werden die sich ganz schnell in der Buli etablieren, wenn sie diesen Weg so weiter machen.
Und wir treten seit 4 Jahren auf der Stelle
So ein Quatsch. Biste Hellseher oder was?
Die Mainzer werden nächstes Jahr sang- und klanglos mit dieser Zweitligatruppe absteigen. Und ich freu mich drauf.
Was eigentlich die gleiche Frage erlaubt, die du selbst stellst: Bist du Hellseher?
Also ich sehe das ganze auch relativ unaufgeregt. Die Mainzer haben in der Winterpause nur einen Spieler verpflichtet, den ich gerne hier gesehen hätte (Fathi). Der Rest kann ruhig nach Mainz gehen.
Allerdings sehe ich den Mainzer Kader qualitativ nicht als 2.Ligakader. Viel wird davon abhängen, wen man aus wirtschaftlichen Gründen im Sommer alles verkaufen muss.
Ich bin mir diesesmal nicht so sicher, ob die Mainzer so schnell wieder absteigen. Sie haben diesesmal mehr als nur 2-3 Leistungsträger.
sCarecrow schrieb:
Danke, für die Auswertung.
Dass Russ so spaltet wundert mich nicht die Bohne. Abgesehen von den Fehlern war das ein gutes Spiel.
Allerdings sollte man dann doch feststellen, dass die Fehler sehr kritisch zu bewerten und enormen Einfluß auf die Note haben müssen:
So blöd es klingt, aber die oberste Prämisse eines IV ist die Fehlermeidung.
Tolle Zweikampfwerte, imposant geführte Zweikämpfe, Spielaufbau, Haltungsnoten, das ist alles sekundär für einen IV!
Außerdem bin ich froh, dass die fnp Franz' Überforderung -wie ich auch- erkannt hat.
Das Problem der Presse mit Ümit begreife ich nicht.
Erinnert mich aber an Schwegler. Ümit muss nur ein paar Spiele fit werden, positiv vom kicker erwähnt werden und schon wird er ganz andere Noten von den Wetterfähnchen erhalten.
Also mich wundert es sogar sehr. Als Innenverteidiger ist es sein Job Tore bzw. Chancen des Gegners zu unterbinden.
Beim 0:1 steht er im Raum wie ein Kreisklassekicker und das 1:2 hat er dann auch nocht gemacht und es war ja nicht sein erstes Eigentor.
Ich habe ihm ne 4,5 gegeben, weil ich weiß, dass er aus irgendwelchen Gründen einer der Forenlieblinge ist und Noten mit ner 5 vorm Komma einige gerne mal im Drecieck springen lässt, aber tendenziell wäre auch ich eher beim Kicker gewesen.
Vor allem der Stellnugsfehler vorm 0:1 ... diese Dinger hat er seit 4 Jahren alle paar Spiele drin. Schon unglaublich wie wenig Fortschritt bei ihm zu erkennen ist in diesem Bereich...
Wenn er noch gehen sollte, habe ich so meine Zweifel, ob HB Nikolov die Freigabe erteilt. Auf der anderen Seite ist es aber auch so, dass wir durch jeden Spieler, dessen Gehalt wir im Winter sparen, den Verlust in dieser Saison etwas weiter minimieren.
Hertha hat übrigens noch etwas den Kader verkleinert.
Cesar und Kaka sind sie noch los geworden.
Cesar und Kaka sind sie noch los geworden.
Kadaj schrieb:
Kicker:
Nikolov 3
Franz 4
Russ 5,5
Chris 2,5
Spycher 4
Teber 3
Ochs 4
Meier 5
Liberopoulos 4,5
Köhler 4,5
Altintop 4,5
Kommt im großen und ganze hin, wenn auch tendenziell etwas zu schlecht. Andererseits muss das ohne die Vereinsbrille für neutrale Beobachter auch über weite Strecken ein unglaublich schwaches Bundesligaspiel gewesen sein.
Marco72 schrieb:EvilRabbit schrieb:Marco72 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Hannover scheint einzubrechen, dafür aber Nürnberg in Schwung zu kommen. Hannover und Hertha direkt in die 2.Liga. Gott wäre das schön.
ja Nürnberg gut verstärkt,ich tippe eher auf Freiburg als Konkurrent mit Hannover
Stellt sich die Frage, ob es denn reicht eine Mannschaft gut zu verstärken, wenn selbige vorher irgendwie so gar keine Substanz hatte. Allein die Neuzugänge werden es (wie auch in Berlin) nicht richten können, da muss auch aus dem vorher weitgehend desolaten Grundstock des Teams was kommen. Und was den angeht, ist Hannover trotz aller Widrigkeiten der jüngeren Vergangenheit ganz anders aufgestellt als der Club.
das seh ich nicht so,halte Nürnberg für keinesfalls desolat.
Ich würde eher sagen Lehrgeld im 1.Jahr...
So schlecht sind die eigentlich nicht,haben zu Saisonbeginn auch in Frankfurt gut gespielt.
Aber paarmal nicht gewonnen,dann kommt noch die Psyche dazu.
Aber denen würde ich den Klassenerhalt qualitativ noch eher zutrauen als Freiburg oder Bochum
Denke ich ebenfalls. Bei Nürnberg fehlte in der Hinrunde etwas Erfahrung. Jetzt hat man Spieler mit Erfahrung verpflichtet (auch wenn es keine älteren Spieler sind).
Ottl hat Jahre lang bei Bayern gespielt/trainiert, der kann mit dem Druck umgehen.
Tavares hat mit Prag sogar schon CL gespielt, der ist also auch gestanden.
Breno ist zwar noch jung, aber mit Sao Paulo Meister geworden und er war quasi in jungen Jahren schon ein Leistungsträger der Mannschaft.
Bochum würde ich aber noch stärker einschätzen, da die Mannschaft im Abstiegskampf der 1.Liga die letzten Jahre zuammengestellt wurde.
Bei Freiburg geht die Tendenz klar nach unten, aber in 14 Tagen haben sie ja nen Aufbaugegner...
Und gleich das 2:0
Das wars wohl.
Das wars wohl.
1:0 Leverkusen
SGEjobra27 schrieb:Wuschelblubb schrieb:SGEjobra27 schrieb:
schön, 2:1 stuttgart
Jo richtig schlecht für uns, da Stuttgart weiter ranrückt, aber trotzdem gut...
ob man nun 10. oder 11. wird ist doch im prinzip total egal. fakt ist, dass ich den drecks-dortmundern auf gar keinen fall nen europapokalplatz wünsche...
Ja genau! Wenn Hannover am Ende die Klasse hält und uns 1-2 Plätze mehr fehlen, um in der Tv-Geldertabelle an ihnen vorbei zu ziehen, bezahlst du HB das im Etat fehlende Geld für Neuverpflichtungen?
Sorry aber ich finde es armseelig, wenn der Hass gegen andere Vereine höher ist als die Liebe zum Eigenen.
adlerpower94 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Leute wir sollten eher auf Platz 10, 11, 12 usw. schauen. So groß ist uner Vorsprung auch nicht. Dazu fehlen uns Amanatidis, Fenin, Schwegler, Korkmaz, Vasoski und Bajramovic noch länger.
Mit Ausnahme des Freiburg Spiels kommen jetzt erstmal Partien, wo man nicht mit zu viel rechnen sollte:
Dortmund (A)
Hamburg (A)
Stuttgart (A)
Schalke (H)
Kan ndurchaus sein, dass wir schon am nächsten Sonntag auf Platz 10 oder 11 stehen.
Die Mannschaft hat tabellarisch gesehen schon seit dem Rückrundenstart mehr erreicht, als eigentlich über 34 Spieltage gesehen in ihr steckt.
Vor der Saison wäre (gerade auf Grund der üblichen Verletzten) wohl jeder zu Frieden gewesen, wenn wir 10. oder 11. werden.
Man sollte nicht zu viel träumen, da ansonsten am Saisonende die Enttäuschung umso größer wird.
haben uns spiele wie z.B. gegen Bremen 3:2 und 1:0 nicht gelehrt das man sich vor niemandem mehr verstecken muss ? also ich kann mir schon vorstellen zuhause schalke zu schlagen !
EintrachtKiel!! schrieb:
Die Mannschaft hat doch bisher in dieser Saison immer dann überrascht wenn keiner was erwartet hat. Grade in den Spielen wo hier jeder denkt, die 3 Punkte sind doch vorher schon im Sack hats dann nicht gereicht.
Ja gegen Bremen. Und ja auch das mit den Überraschungen stimmt schon. Leider aber eher negativ. Das 0:3 gegen Stuttgart oder die beiden 0:4 gegen Bayern und Bayer...
Gerade das 1:0 zuletzt gegen Bremen relativiert sich bei 5 Bremer Liganiederlagen am Stück doch schon sehr.
SGEjobra27 schrieb:
schön, 2:1 stuttgart
Jo richtig schlecht für uns, da Stuttgart weiter ranrückt, aber trotzdem gut...
SGE_Werner schrieb:
Was ich eben entdeckt hab
http://www.wahretabelle.de/vereine-bundesliga/Eintracht-Frankfurt/statistik/
Vieles ist ja gleich geblieben. Zweikampfverhalten, Fouls...
Aber man sehe sich die Torchancen an.
Bestätigt irgendwie meinen Eindruck der letzten beiden Spielzeiten, dass wir uns zu wenig Torchancen erspielen. Das dürfte aber auch an der Zusammenstellung des Kaders liegen.
Uns fehlt ein echter Kreativspieler im offensiven Mittelfeld.
Auf den Außenbahnen haben wir aktuell zwei Außenverteidiger, die nur bedingt in der Offensive(!) bundesligatauglich sind, was den Spielaufbau angeht.
Spycher ist langsam und flankt meistens eher schwach. Das ist bekannt, aber in den letzten Jahren waren alle Alternativen auf dieser Position ausnahmslos noch schwächer
Rechts wurde Ochs nach vorne gezogen und Franz zum RV umgebaut. Hinten klappt das zwar ganz gut und er ist nach vorne auch kopfballstark (gerade bei Standards), aber aus dem Spiel heraus fehlt ihm die entsprechende Dynamik.
Allerdings darf man hier auf Jung hoffen!
Und dann kommt noch zum Schluss die linke offensive Außenbahn. Köhler spielt dort ganz passabel, aber auch nicht mehr. Korkmaz ist dauerverletzt und deswegen keine planbare Alternative.
Im Gesamtpaket kommt also im Sommer einiges auf HB zu. Zum Glück laufen wenigstens einige Verträge aus, wobei es durchaus auch noch ein paar mehr sein könnten.
Leute wir sollten eher auf Platz 10, 11, 12 usw. schauen. So groß ist uner Vorsprung auch nicht. Dazu fehlen uns Amanatidis, Fenin, Schwegler, Korkmaz, Vasoski und Bajramovic noch länger.
Mit Ausnahme des Freiburg Spiels kommen jetzt erstmal Partien, wo man nicht mit zu viel rechnen sollte:
Dortmund (A)
Hamburg (A)
Stuttgart (A)
Schalke (H)
Kan ndurchaus sein, dass wir schon am nächsten Sonntag auf Platz 10 oder 11 stehen.
Die Mannschaft hat tabellarisch gesehen schon seit dem Rückrundenstart mehr erreicht, als eigentlich über 34 Spieltage gesehen in ihr steckt.
Vor der Saison wäre (gerade auf Grund der üblichen Verletzten) wohl jeder zu Frieden gewesen, wenn wir 10. oder 11. werden.
Man sollte nicht zu viel träumen, da ansonsten am Saisonende die Enttäuschung umso größer wird.
Mit Ausnahme des Freiburg Spiels kommen jetzt erstmal Partien, wo man nicht mit zu viel rechnen sollte:
Dortmund (A)
Hamburg (A)
Stuttgart (A)
Schalke (H)
Kan ndurchaus sein, dass wir schon am nächsten Sonntag auf Platz 10 oder 11 stehen.
Die Mannschaft hat tabellarisch gesehen schon seit dem Rückrundenstart mehr erreicht, als eigentlich über 34 Spieltage gesehen in ihr steckt.
Vor der Saison wäre (gerade auf Grund der üblichen Verletzten) wohl jeder zu Frieden gewesen, wenn wir 10. oder 11. werden.
Man sollte nicht zu viel träumen, da ansonsten am Saisonende die Enttäuschung umso größer wird.
So ein Mist! Hoffentlich gewinnen die Stuttgarter das nicht. Irgendwie sehe ich uns in 3-4 Wochen schon wieder auf Platz 12 oder so...
Eben!
Pröll ist nicht der Typ, der auf Dauer ruhig auf der Bank sitzt und ein jnuger, unerfahrener Keeper wie Fährmann wird auch mal Fehler machen.
Und aktuell gehört Pröll zu den Großverdienern, da sein Vertrag verlängert wurde, als er gerade eine richtig gute Hinrunde hinter sich hatte.
Wäre ein Pröll also bereit sich wie eine Nummer 2 bezahlen zu lassen? Das müssten dann locker 50-60% weniger Gehalt sein.
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass das Thema Pröll hier über den 30.06.2010 hinaus geht.