
Wuschelblubb
22500
Wuschelblubb schrieb:
Angeblich waren wir auch an Unions Prömel dran.
was ich total nachvollziehen könnte, denn wichtiger teil unseres beuteschemas ist gerade "ablösefrei" und da wäre es fahrlässig gewesen, prömel nicht auf dem schirm gehabt zu haben - der hat sich gut entwickelt und spielt ne recht anständige saison. von daher...
Wieso sollen vier Millionen € unrealistisch sein? Es geht ja um das Gesamtvolumen aus Gehalt und Leihgebühr.
Da Lammers Vertrag in Bergamo aus Vor-Covid-Zeiten stammt, dürften jetzt mal spekulierte 2,5-3,0 Millionen € Gehalt nicht vollkommen unrealistisch sein. Dann nimmst du als Leihgebühr 10,-1,5 Millionen € dazu und schon kostet er uns 4 Millionen. Damit ist er übrigens sehr viel billiger als Hauge.
Dazu darf man nicht vergessen, dass wir gegenüber Atalanta in einer sehr schwachen Verhandlungsposition waren. Es wurde über mehrere Wochen auf eine Leihe von Carlos Vinícius hingearbeitet und wenige Tage vor Ende des Transferfensters ist diese dann geplatzt. D.h. wir hatten nur noch ein sehr kleines Zeitfenster, um einen Stürmer zu verpflichten. Da wären die Verantwortlichen in Bergamo ja schön doof, wenn sie uns das in den Verhandlungen nicht hätten spüren lassen.
Da Lammers Vertrag in Bergamo aus Vor-Covid-Zeiten stammt, dürften jetzt mal spekulierte 2,5-3,0 Millionen € Gehalt nicht vollkommen unrealistisch sein. Dann nimmst du als Leihgebühr 10,-1,5 Millionen € dazu und schon kostet er uns 4 Millionen. Damit ist er übrigens sehr viel billiger als Hauge.
Dazu darf man nicht vergessen, dass wir gegenüber Atalanta in einer sehr schwachen Verhandlungsposition waren. Es wurde über mehrere Wochen auf eine Leihe von Carlos Vinícius hingearbeitet und wenige Tage vor Ende des Transferfensters ist diese dann geplatzt. D.h. wir hatten nur noch ein sehr kleines Zeitfenster, um einen Stürmer zu verpflichten. Da wären die Verantwortlichen in Bergamo ja schön doof, wenn sie uns das in den Verhandlungen nicht hätten spüren lassen.
Wuschelblubb schrieb:
Wieso sollen vier Millionen € unrealistisch sein? Es geht ja um das Gesamtvolumen aus Gehalt und Leihgebühr.
Da Lammers Vertrag in Bergamo aus Vor-Covid-Zeiten stammt, dürften jetzt mal spekulierte 2,5-3,0 Millionen € Gehalt nicht vollkommen unrealistisch sein. Dann nimmst du als Leihgebühr 10,-1,5 Millionen € dazu und schon kostet er uns 4 Millionen.
Sehr schön erklärt.
Sehe es genauso.
Wuschelblubb schrieb:
...Da wären die Verantwortlichen in Bergamo ja schön doof, wenn sie uns das in den Verhandlungen nicht hätten spüren lassen
Es ging mir jetzt nicht um die Schlauheit südlich der Alpen
Klar war es keine super Situation für uns, aber das Transferfenster schloss ja nicht nur nördlich der hohen Berge.
Wir reden von einem Spieler der 2021 praktisch nicht gespielt hat bei seinem Verein. Lammers ist bei Bergamo in 2021 von 24 möglichen Ligaspielen gerade 6x eingewechselt worden. Insgesamt stand er nicht einmal 90 Minuten auf dem Platz.
Da (spekulierte) 3 Mio. an Gehalt zu übernehmen...mutig.
Oder schlecht verhandelt, such es Dir aus.
Für mich wäre schlau verhandelt z.B.: 1+1+Leistungsanteil
Also 1 Mio. Leihgebühr, 1 Millionen vom Gehalt übernehmen und dann sagen "Freunde, bei euch hat er sich nicht durchgesetzt. Die Bundesliga ist nun auch nicht gerade Belgien oder Österreich, keine Ahnung ob er es da wirklich schafft. Wenn er bei uns viele Einsatzminuten bekommt, dann gibt es was obendrauf. Gerne noch einmal 2-3 Mio."
Natürlich die reine Sicht aus der Warte vom EFC Freizeitmanager
Ich bin mir nicht sicher, für welche Position er kommen sollte. Im Sturmzentrum sehe ich ihn nicht als einen Stürmertyp, den wir brauchen könnten. Hinter der Spitze wäre er in Konkurrenz mit u.a. Kamada, Lindström, Hrustic und Alidou. Und für die rechte Außenbahn würde das nur bei einem Systemwechsel Sinn ergeben, denn er ist schon ganz klar der Typ Außenstürmer und nicht ein Schienenspieler.
Grundsätzlich halte ich ihn schon für einen interessanten Spieler. Aber ich sehe keinen Platz für ihn in unserem Kader, vor allem wenn wir nächste Saison nicht international spielen sollten. In diesem Fall sollte die Kadergröße reduziert werden, denn nach zwei Jahren Pandemie brauchen wir keine zu hohe Personalkosten.
Grundsätzlich halte ich ihn schon für einen interessanten Spieler. Aber ich sehe keinen Platz für ihn in unserem Kader, vor allem wenn wir nächste Saison nicht international spielen sollten. In diesem Fall sollte die Kadergröße reduziert werden, denn nach zwei Jahren Pandemie brauchen wir keine zu hohe Personalkosten.
Naja Leweling mit den von dir genannten Spielern zu vergleichen halte ich für falsch, da es ganze andere Spielertypen sind. Er ist schwer vom Ball zu trennen, robust und dazu immer noch schnell.
Unabhängig davon ist es nicht sicher, ob die Kamada und Hrustic überhaupt bleiben. Gerade Hrustic dürfte nicht zufrieden sein mit seiner Spielzeit.
Ich würde den Jungen nach wie vor sehr gerne bei uns sehen. Er darf gerne bei uns den nächsten Entwicklungsschritt gehen. Solch einen Spieler in diesem Format und zu diesen -wahrscheinlich relativ günstigen -wirtschaftlichen Konditionen wirst du selten bekommen. Kennt die Bundesliga, brauch keine Eingewöhnungszeit, hat es bei dem Tabellenletzten der BuLi bewiesen, dass er es kann. Also ab dafür !
Unabhängig davon ist es nicht sicher, ob die Kamada und Hrustic überhaupt bleiben. Gerade Hrustic dürfte nicht zufrieden sein mit seiner Spielzeit.
Ich würde den Jungen nach wie vor sehr gerne bei uns sehen. Er darf gerne bei uns den nächsten Entwicklungsschritt gehen. Solch einen Spieler in diesem Format und zu diesen -wahrscheinlich relativ günstigen -wirtschaftlichen Konditionen wirst du selten bekommen. Kennt die Bundesliga, brauch keine Eingewöhnungszeit, hat es bei dem Tabellenletzten der BuLi bewiesen, dass er es kann. Also ab dafür !
Nach so einem Fight wie Donnerstag ist ein Punkt bei den Dosen völlig in Ordnung. Das wir dort kein offensiv Feuerwerk abbrennen, war doch zu erwarten.
Schmidti1982 schrieb:
Nach so einem Fight wie Donnerstag ist ein Punkt bei den Dosen völlig in Ordnung. Das wir dort kein offensiv Feuerwerk abbrennen, war doch zu erwarten.
Dafür hatten wir mal wieder ein Feuerwerk auf der Tribüne. Habe ich die letzten zwei Jahre - nicht - vermisst.
Zum Punkt ist alles gesagt. Glücklich, aber nach den 120 Minuten vom Donnerstag ein gutes Ergebnis.
ChenZu schrieb:
Dass wir gegen diese Bielefelder Gurkentruppe zuhause verloren haben ist eigentlich unfassbar.
Das denke ich mir auch gerade, so wie die Mainz aussehen. Das ist gefühlt in dem Spiel heute ein Klassenunterschied zwischen Mainz und Bielefeld.
propain schrieb:
Ich werde nie verstehen wie jemand Sippenhaft befürworten kann. Aber hey, ist doch so geil Unschuldige mit zu bestrafen, darüber haben auch wir uns schon ganz toll gefreut.
Das hängt für mich immer davon ab, ob der Rest des Publikums drumherum dabei hilft, dass so jemand identifiziert werden kann, oder nicht.
Wenn Ersteres der Fall ist, bin ich ebenfalls gegen Kollektivstrafen. Wenn der Rest aber dabei hilft, dass sich solche Esel in der Masse verstecken können, dann sind sie für mich auch nicht unschuldig.
Und bevor jetzt wieder der vollkommen unpassende Ausdruck des Denunziation herausgeholt wird: Nein, das eine hat nicht das Geringste mit dem anderen zu tun.
Wuschelblubb schrieb:propain schrieb:
Ich werde nie verstehen wie jemand Sippenhaft befürworten kann. Aber hey, ist doch so geil Unschuldige mit zu bestrafen, darüber haben auch wir uns schon ganz toll gefreut.
Das hängt für mich immer davon ab, ob der Rest des Publikums drumherum dabei hilft, dass so jemand identifiziert werden kann, oder nicht.
Wenn Ersteres der Fall ist, bin ich ebenfalls gegen Kollektivstrafen. Wenn der Rest aber dabei hilft, dass sich solche Esel in der Masse verstecken können, dann sind sie für mich auch nicht unschuldig.
Und bevor jetzt wieder der vollkommen unpassende Ausdruck des Denunziation herausgeholt wird: Nein, das eine hat nicht das Geringste mit dem anderen zu tun.
Was ein Unsinn, man könnte fast glauben das du noch nie in einem Stadion warst. Wenn vorne im Block jemand Faxen macht, bekommt man das ein paar Reihen weiter schon oft nicht mehr mit. Und die willst du bestrafen? Unglaublich was es immer noch für Leute gibt, sich über Becherwerfer aufregen (zu recht), aber dann kein Problem damit Unschuldige zu bestrafen. So Leute mag ich, du bestrafst bestimmt auch deine Familie für Dinge die du zu verantworten hast.
Das einzige, was mit solchen Aktionen erreicht wird, dürfte irgendwann auch ein Alkoholverbot in deutschen Stadien sein.
Wuschelblubb schrieb:
Das einzige, was mit solchen Aktionen erreicht wird, dürfte irgendwann auch ein Alkoholverbot in deutschen Stadien sein.
Am Donnerstag waren bei uns einige Angesoffene vor Ort. Darunter auch Leute die das erste Mal seit 2 Jahren wieder im Stadion waren was ich so vernommen konnte.
Mal wieder richtig die Sau raus lassen ist da das Motto.
Es war gestern in Bochum schon das ganze Spiel über eine extrem aufgeheizte und hitzige Atmosphäre auf den Rängen.Das hatte sich auch auf das Spiel ausgewirkt.
So sonderlich überrascht von dem Becherwurf war ich jetzt nicht.
Mein Blutdruck ist auch heute Morgen noch gewaltig hoch.
Eine super leidenschaftliche Leistung der Mannschaft!
Eine super leidenschaftliche Leistung der Mannschaft!
Man muss der Hertha eines lassen: Sie tragen in dieser Saison sehr zur Unterhaltung in der Bundesliga bei.
Grundsätzlich glaube ich sogar, dass Magath für eine solche Mannschaft kurzfristig durchaus funktionieren kann, indem er dem ein oder anderen Beine macht.
Noch lustiger könnte es aber werden, wenn er mit seinen Disziplin-Maßnahmen auf taube Ohren stößt. Dann haben wir alle herzlich was zu lachen.
Grundsätzlich glaube ich sogar, dass Magath für eine solche Mannschaft kurzfristig durchaus funktionieren kann, indem er dem ein oder anderen Beine macht.
Noch lustiger könnte es aber werden, wenn er mit seinen Disziplin-Maßnahmen auf taube Ohren stößt. Dann haben wir alle herzlich was zu lachen.
Wuschelblubb schrieb:
Grundsätzlich glaube ich sogar, dass Magath für eine solche Mannschaft kurzfristig durchaus funktionieren kann, indem er dem ein oder anderen Beine macht.
Ich hab mir das Spiel gegen Gladbach angesehen. An Einsatz, Kampfgeist und Laufbereitschaft mangelte es der Hertha nicht. Zeitweise schnürten sie die Gladbacher richtiggehend ein.
Das sind andere Dinge, die denen zurzeit fehlen.
Lattenknaller__ schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Es können sich vorhandene Spieler auf den Slips getreten fühlen, wenn man so einen Nottransfer macht
weil der rest unserer etatmäßigen stürmer ausser borre, die ausser diesem alle unter glasner faktisch keine rolle spielen, erkennen, dass sie auch weiterhin keine nennenswerte rolle spielen werden? ja, das wäre hart...Hyundaii30 schrieb:
Das Risiko für ein Paar Spiele Paciencia und Lammers zu verärgern halte ich für unnötig und zu groß.
ja, das risiko ersatzspieler ohne perspektive, von denen einer allein aus gehaltsgründen von der payroll soll und der andere eh nach gescheiterter leihe gottseidank bald geschichte hier ist, anzupissen, wäre zu groß und die folgen wahrlich zu dramatisch, als dass man versuchen sollte, die mannschaft an einem neuralgischen punkt zu verbessern.Hyundaii30 schrieb:
Paciencia hat gezeigt, das er den Willen hat
kleiner tipp: er spielt nicht umsonst kaum, das ist kein zufall...Hyundaii30 schrieb:
Lammers kann theoretisch eher explodieren, wie ein neuer komplett fremder Spieler.
aber praktisch dürfte uns ein mittelstürmer mit der entsprechenden qualität und physis deutlich mehr helfen als lammers es noch würde...
Ich stimme mit Deinen Antworten überhaupt nicht überein.
Hyundaii30 schrieb:
Ich stimme mit Deinen Antworten überhaupt nicht überein.
Das ist natürlich dein gutes Recht, aber wenn man auf dem Papier nachschaut, dann hat Lattenknaller nun mal die Realität auf sein er Seite.
Du sorgst dich z.B. darüber, ob Lammers verärgert sein könnte. Wieso? Der ist in wenigen Monaten ohnehin weg.
Unser Sturm bzgl. Lammers, Paciencia und Ache ist nun mal für unsere Trainer im Regelfall eine Wahl für maximal ein paar Minuten am Ende. Und wir befinden uns schon im letzten Saisondrittel. Das ist ein klares Zeichen des Trainers, dass die Qualität der Stürmer nicht für mehr ausreicht.
D.h. im Umkehrschluss nicht, dass ich von der Leihe eines Spielers aus der russischen Liga überzeugt bin, denn bis der sich eingewöhnt hat, ist quasi die Saison rum.
Trotzdem bin ich ehrlich gesagt schon froh, wenn wir in der nächsten Saison im Sturm anders aufgestellt sind.
Wuschelblubb schrieb:
Das ist natürlich dein gutes Recht, aber wenn man auf dem Papier nachschaut, dann hat Lattenknaller nun mal die Realität auf sein er Seite.
Welcher Realität ?
Sollte Paciencia eingewechselt werden und 1-2 wichtige Tore schießen, wird er wieder von den meisten gefordert und gefeiert.
Ähnlich wäre es bei Hauge oder anderen Ersatzspielern.
Dazu muss ich niemanden für ein paar Spiele aus Russland holen und versuchen was zu erzwingen.
Und Paciencia hat mir in der Hinrunde teilweise sehr gut gefallen.
Noch ist es kein Fakt das er uns verlässt.
Solange unterstütze ich die vorhandenen Spieler gerade bei der angespannten finanziellen Situation die wir im Moment haben.
Das ist auch eine Realität !
Ruhe in Frieden.
Für mich zu loben heute Lindström wieder mal (der ist zwar kein Torjäger, aber meine Güte ist der belebend) und ganz klar das ganze Defensivverhalten des Teams. Warum nicht immer so?
SGE_Werner schrieb:
Für mich zu loben heute Lindström wieder mal (der ist zwar kein Torjäger, aber meine Güte ist der belebend) und ganz klar das ganze Defensivverhalten des Teams. Warum nicht immer so?
Unsere Dreierkette war heute mal richtig stark! Schließlich war das als Gegner auch keine Laufkundschaft! Wenn wir hinten öfter so spielen würden...
Richtig starkes Auswärtsspiel!
Einziger Wermutstropfen ist die Chancenauswertung in der zweiten Halbzeit.
Einziger Wermutstropfen ist die Chancenauswertung in der zweiten Halbzeit.
Wuschelblubb schrieb:
Richtig starkes Auswärtsspiel!
Einziger Wermutstropfen ist die Chancenauswertung in der zweiten Halbzeit.
Ein starkes Auswärtsspiel war es auf jeden Fall. Leider wurde es nicht gekrönt.
Und ich sehe uns noch nicht im Viertelfinale wie die meisten hier.
Das wird im Rückspiel nochmal ein ganz heißer Fight.
Eines ist auch klar, wenn wir ausscheiden, haben wir das im Hinspiel schon vergeigt.
wir hätten 4-1 oder höher gewinnen können.
Ich mag Borre sehr, aber so ängstlich zu einem Elfer anzutreten, das darf in keinem Spiel passieren, dann muss er die Verantwortung abgeben. Und so erfahren sollte er sein, das er sagt, ich möchte nicht schießen.
Ich hätte alles akzeptiert, nur nicht so einen schwachen Schuß. Ein Wunder das der Ball nicht vor der Linie liegen blieb.
Betis kann im Rückspiel einen Doppelschlag machen und dann sind wir am Zug.
Ja ich weiß etwas viel negative Energie, aber ich halte eben nicht viel davon zu früh zu jubeln oder uns jetzt schon in Sicherheit zu sehen.
Klar hat die Mannschaft gestern ein starkes Spiel gemacht, aber sich eben nicht mit mehr Toren belohnt.
Das ärgert mich schon sehr und hat meine Stimmung über das starke spiel etwas getrübt.
Hoffentlich geht die Mannschaft nicht zu sicher ins Rückspiel.
nisol13 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Wenn Borre nur nicht so ein Chancentod wäre.
Wäre er vermutlich nicht Spieler der Eintracht
Silva & co haben auch hier gespielt.
Wuschelblubb schrieb:nisol13 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Wenn Borre nur nicht so ein Chancentod wäre.
Wäre er vermutlich nicht Spieler der Eintracht
Silva & co haben auch hier gespielt.
Borre war schon immer so, selbst in Argentinien. Wenn der noch treffen würde wie Jovic oder Silva würde er wohl bei City oder einem anderen Scheichclub spielen. Vor dem Tor sieht es immer aus, als würde er das Denken anfangen und dann kommt nichts vernünftiges bei rum
Wenn Borre nur nicht so ein Chancentod wäre.
Wuschelblubb schrieb:
Wenn Borre nur nicht so ein Chancentod wäre.
Heute issers.
Ansonsten finde ich nicht.
Schade. Das wäre ein riesen Schritt gewesen.
Egal, weiterspielen, dann packen wir das Dritte!
Egal, weiterspielen, dann packen wir das Dritte!
In jedem Fall gefällt mir an der neuen sportlichen Leitung, dass man sich offensichtlich über den Kader und seine Eckpfeiler langfristig Gedanken macht. Es werden auch mal Verträge verlängert und nicht nur Spieler ins Schaufenster gestellt
Beim Bobic war es eher immer Sommerschlussverkauf für den gesamten Kader dann bei Verkauf eines Spielers reaktiv die dramatische Suche bis kurz vor Schluss der Transferperiode um dann zugegeben mit oft gutem Näschen einen Ersatz zu finden.
Die neue Politik spricht mehr für eine mittelfristige Entwicklung, auch wenn die finanziellen Mittel leider nicht üppig sind.
Beim Bobic war es eher immer Sommerschlussverkauf für den gesamten Kader dann bei Verkauf eines Spielers reaktiv die dramatische Suche bis kurz vor Schluss der Transferperiode um dann zugegeben mit oft gutem Näschen einen Ersatz zu finden.
Die neue Politik spricht mehr für eine mittelfristige Entwicklung, auch wenn die finanziellen Mittel leider nicht üppig sind.
Concordia Cordalis schrieb:
Die neue Politik spricht mehr für eine mittelfristige Entwicklung, auch wenn die finanziellen Mittel leider nicht üppig sind.
Es könnte auch sein, dass es ganz einfach weniger möglich ist "ins Schaufenster zu stellen", weil die meisten Vereine genauso den Gürtel nach gut zwei Jahren Pandemie enger schnallen müssen wie wir.
Da könnten entsprechende Vertragsverlängerungen auch eine Absicherung sein, damit wir nicht im Sommer 2023 zu viele ablösefreie Abgänge haben.
Schaut euch mal die Kader der Bundesliga so an, was da 2023 (und teils schon 2022!) alles an Verträgen ausläuft:
Bei uns: Kostic, Kamada, Tuta, N'Dicka.
Gladbach: Ginter, Sommer, Bensebaini, Plea, Embolo, Thuram, Hofman, Embolo, Kramer, Stindl.
Stuttgart: Kalajdzic, Massimo, Karazor, Förster, Coulibaly.
Mainz: Zentner, Bell, Martín, Niakhaté, St. Juste, Boëtius.
Hoffenheim: Kramaric, Grillitsch, Richards, Geiger,
Hertha: Stark, Mittelstädt, Darida, Plattenhardt, Jovetic.
Augsburg: Caligiuri, Gregoritsch, Niederlechner, Maier, Hahn.
Köln: Kainz, Modeste, Hector, Uth, Özcan, Skhiri, Andersson.
Union: Knoche, Baumgartl, Prömel, Khedira, Gießelmann, Becker, Oczipka.
...
(ich habe bewusst mal eher Stammspieler bzw. erweiterten Stamm betrachtet und den Rest weggelassen)
Natürlich sind da auch Leihspieler dabei, aber für die sehen die Vereine ja ebenfalls kein Geld, wenn sie zu den Stammvereinen zurückgehen.
Selbst Vereine wie Bayern müssen im Sommer bei Spielern in die Röhre schauen (siehe Süle und evtl. Tolisso).
Im Sommer werden Spieler wie Mbappé, Pogba, Dybala usw ablösefrei auf dem Markt sein.
Wir profitieren natürlich auch von dieser Entwicklung, da wir so u.a. einen Kolo Muani bekommen. Trotzdem ist das für die Vereine eine anspruchsvolle Situation. Keiner will im Sommer (zumindest in der Bundesliga) so richtig Ablöse ausgeben nach den zwei Jahren und der Frage, ob es im nächsten Herbst nicht doch wieder Einschränkungen gibt. Dazu haben fast alle Vereine Kredite aufnehmen gemusst und die wollen auch wieder zurückgezahlt werden. Da möchte natürlich kein Verein zu viele gute Spieler ablösefrei ziehen lassen, denn jede signifikante Ablösesumme, die ein Verein einstreichen kann, ist aktuell Gold wert.
Von daher finde ich nicht, dass man wirklich Krösche und Bobic aktuell vergleichen kann. Im einzigen Pandemie-Transferfenster (und da ging die Pandemie erst wenige Monate und viele Vereine haben wohl nicht damit gerechnet, dass es so lange gehen würde), in dem Bobic hier gearbeitet hat (Sommer 202) war es nämlich bei uns recht ruhig im Transferfenster. Im Prinzip ging nicht ein Leistungsträger und es gab auch keine großen Transfers auf den letzten Metern.
Ja das stimmt schon.
Krösche hat das ja auch in seinen letzten Interviews gesagt, dass er auslaufende Vertrãge bei der Eintracht verhindern will und bei anderen Clubs ausnutzen will.
Bobic hatte da noch bessere Zeiten und hat aber schon einen guten Spieler-Turnover gehabt. Auch war die Kadergrösse chronisch zu groß, auch wenn eine zweite Mannschaft fehlte.
Aber Bobic war nach meinem Eindruck eher auf der Suche nach dem Deal der Transferperiode. Trüffelsuche. Bei der grossen Anzahl der Deals war es aus meiner Sicht dennoch schon verwunderlich, das am Ende Adi Hütter mit dem Kader gewünschtes Pressing kaum umsetzen konnte.
Da macht es mir im Moment unter Krösche mit Glas er zusammen doch eher mit Blick auf Schnelligkeit und komplementären Fãhigkeiten im Kader ein bisschen mehr den Eindruck der gezielteren Kaderplanung als es bei Bobic der Fall war.
Aber vielleicht werden die Deals auch einfach besser erklärt.
Krösche hat das ja auch in seinen letzten Interviews gesagt, dass er auslaufende Vertrãge bei der Eintracht verhindern will und bei anderen Clubs ausnutzen will.
Bobic hatte da noch bessere Zeiten und hat aber schon einen guten Spieler-Turnover gehabt. Auch war die Kadergrösse chronisch zu groß, auch wenn eine zweite Mannschaft fehlte.
Aber Bobic war nach meinem Eindruck eher auf der Suche nach dem Deal der Transferperiode. Trüffelsuche. Bei der grossen Anzahl der Deals war es aus meiner Sicht dennoch schon verwunderlich, das am Ende Adi Hütter mit dem Kader gewünschtes Pressing kaum umsetzen konnte.
Da macht es mir im Moment unter Krösche mit Glas er zusammen doch eher mit Blick auf Schnelligkeit und komplementären Fãhigkeiten im Kader ein bisschen mehr den Eindruck der gezielteren Kaderplanung als es bei Bobic der Fall war.
Aber vielleicht werden die Deals auch einfach besser erklärt.
Wow, hatte ich so gar nicht auf dem Zettel. Da ist natürlich auch viel Bundesligadurchschnitt(Mitläufer) mit dabei, aber ich denke neben den Gladbachern könnten insbesondere Niakhaté, St. Juste und Skhiri für uns interessant sein. Wie wir mit unseren Leistungsträgern umgehen wird sehr entscheidend sein.
Aber vielleicht ist solch eine Diskussion eher in der Kaderplanung angebracht.
Aber vielleicht ist solch eine Diskussion eher in der Kaderplanung angebracht.
Samstag, 15.30 Uhr
Union Berlin - VfB Stuttgart 2:2
SC Freiburg - VfL Wolfsburg 1:1
Hoffenheim - Bayern München 3:3
FC Augsburg - FSV Mainz 05 2:1
Samstag, 18.30 Uhr
B.M'gladbach - Hertha BSC 4:1
Sonntag, 15.30 Uhr
Bay.Leverkusen - 1.FC Köln 3:1
Sonntag, 17.30 Uhr
Bor.Dortmund - Arm.Bielefeld 3:0
SG Eintracht Frankfurt - Bochum 2:1
Sonntag, 19.30 Uhr
Greuther Fürth - RB Leipzig 1:4
Union Berlin - VfB Stuttgart 2:2
SC Freiburg - VfL Wolfsburg 1:1
Hoffenheim - Bayern München 3:3
FC Augsburg - FSV Mainz 05 2:1
Samstag, 18.30 Uhr
B.M'gladbach - Hertha BSC 4:1
Sonntag, 15.30 Uhr
Bay.Leverkusen - 1.FC Köln 3:1
Sonntag, 17.30 Uhr
Bor.Dortmund - Arm.Bielefeld 3:0
SG Eintracht Frankfurt - Bochum 2:1
Sonntag, 19.30 Uhr
Greuther Fürth - RB Leipzig 1:4
Ha, Fredi gegen Adi. Falls kein Meteorit kommt: gerne ein hässliches 0:0.
Natürlich hat Hütter seinen Anteil daran, ohne jede Frage. Aber wenn man die Leistungsschwankungen bei Gladbach sieht, dann liegt das nicht nur am Trainer. Du hast eine gute Phase mit nur einer Niederlage in 9 Spielen, u.a. mit verdienten Heimsiegen gegen Dortmund und im Pokal gegen Bayern. Und wenige Wochen später nimmt dich Freiburg zu Hause komplett auseinander. Da ist eine Menge kaputt in der Mannschaft.
Ich hätte aber aus purer Schadensfreude nichts dagegen, wenn Gladbach runter müsste (auch wenn ich es nicht glaube).
Wobei der Big City Club natürlich auch schön wäre.
Ich hoffe nur, dass es am Ende nicht Bielefeld wird. Dem Rest gönne ich es ausnahmslos da unten (Gladbach, Hertha, Augsburg, Stuttgart).
Ich hätte aber aus purer Schadensfreude nichts dagegen, wenn Gladbach runter müsste (auch wenn ich es nicht glaube).
Wobei der Big City Club natürlich auch schön wäre.
Ich hoffe nur, dass es am Ende nicht Bielefeld wird. Dem Rest gönne ich es ausnahmslos da unten (Gladbach, Hertha, Augsburg, Stuttgart).
SGE_Werner schrieb:
Es passt halt wohl nicht. Aber ich frage mich, wie ein Leihspieler so eine große Diskussion auslöst... Hätten wir Lammers für 25 Mio gekauft und er würde so kicken, würde ich der Sache auch mehr Relevanz geben.
Seh ich genauso. Dann geht er halt im Sommer zurück. Passiert.
Und dass man ihm bei einer 4:1 Führung einwechselt ist ja nicht verwerflich. Da kann nicht mehr viel passieren und im Optimalfall trifft er gegen eine grottige Hertha und holt sich etwas Selbstvertrauen.
Kevin_Wetzlar schrieb:SGE_Werner schrieb:
Es passt halt wohl nicht. Aber ich frage mich, wie ein Leihspieler so eine große Diskussion auslöst... Hätten wir Lammers für 25 Mio gekauft und er würde so kicken, würde ich der Sache auch mehr Relevanz geben.
Seh ich genauso. Dann geht er halt im Sommer zurück. Passiert.
Und dass man ihm bei einer 4:1 Führung einwechselt ist ja nicht verwerflich. Da kann nicht mehr viel passieren und im Optimalfall trifft er gegen eine grottige Hertha und holt sich etwas Selbstvertrauen.
Wenn nicht am Samstag, wann willst du ihn auch sonst noch einwechseln?
Dass es keine große Erfolgsstory mehr wird, hat jeder in der Zwischenzeit verstanden und jetzt sollte man das Thema einfach in Ruhe ausklingen lassen. In wenigen Monaten ist die Leihe doch ohnehin rum.
Da Rode wirklich schwer einzuschätzen ist bzgl. seines gesundheitlichen Zustands über eine ganze Saison, wäre das nicht unbedingt die schlechteste Idee. Ob Prömel uns jetzt wirklich so viel weitergebracht hätte...