
Wuschelblubb
22507
#
Wuschelblubb
Und Bochum führt 1:0 durch ein Eigentor.
Hertha führt in Stuttgart durch ... wer wohl ... Pantelic. :neutral-face
By the Way:
Mit Orestes und Stein könnten bei Rostock heute 2 Spieler ihre 5. gelbe bekommen. Das wären dann 2 Fliegen mit einer Klappe. Zum einen einen Niederlage, die Rostock auf einen Abstiegsplatz abrutschen lässt, zum anderen 2 Stammspieler die gesperrt gegen uns fehlen.
Mit Orestes und Stein könnten bei Rostock heute 2 Spieler ihre 5. gelbe bekommen. Das wären dann 2 Fliegen mit einer Klappe. Zum einen einen Niederlage, die Rostock auf einen Abstiegsplatz abrutschen lässt, zum anderen 2 Stammspieler die gesperrt gegen uns fehlen.
Leverkusen - HSV 2:2
Bochum - Cottbus 2:2
H96 - KSC 1:1
WOB - MSV 3:1
VfB - Hertha 3:0
FCN - Rostock 2:0
Aber im Prinzip sind mir die Ergebnisse der anderen Teams (mit Ausnahme des Rostockspiels) scheiss egal.
Bochum - Cottbus 2:2
H96 - KSC 1:1
WOB - MSV 3:1
VfB - Hertha 3:0
FCN - Rostock 2:0
Aber im Prinzip sind mir die Ergebnisse der anderen Teams (mit Ausnahme des Rostockspiels) scheiss egal.
Ich hoffe erstmal, dass Rostock heute in Nürnberg verleirt und damit auf einen Abstiegsplatz abrutscht. Damit ist der Druck auf Rostock noch größer und sie müssen versuchen nach vorne zu spielen. Das ergibt wiederum Räume für uns und das wir in der Rolle des lauernden Teams besser zu Recht kommen als in der Rolle des Teams, dass das Spiel machen muss, hat man Gestern Abend ja wieder mal gesehen.
Gott verlieren wir plötzlich die Bälle und hauen sie nur noch blind weg... *zitter*
Was hören wir auch einfach nach einer Stunde komplett mit dem Fussball auf und stehen nur noch am eigenen 16er rum?
Schade für Lautern... langsam müssen sie dann aber wirklich mal anfangen zu gewinnen, sonst gehen da echt die Lichter aus.
Das könnte ja nen neuer Endlosthread werden. ,-)
Auf der einen Seite hat man die überzeugten Nichtraucher, die überall wo nur möglich und irgendwie erdenkbar das Rauchen verbieten wollen, weil es ihnen dort ja durch evtl. Passivrauchen schaden könnte. Kompromissbereitschaft: gegen null.
Auf der anderen Seite die überzeugten Raucher, die der Meinung sind, dass es ihr gutes Recht (Stichwort Freiheitsrechte) wäre zu Rauchen und wer sich an den Folgen von Passivrauchen stört, muss halt zu Hause bleiben oder in den Wald ziehen, da man ja bei unserer schelchten Luft ohnehin überall gesundheitlich passiv gefährdet wird. Kompromissbereitschaft: gegen null.
Ach das kann noch ganz witzig werden hier.
Auf der einen Seite hat man die überzeugten Nichtraucher, die überall wo nur möglich und irgendwie erdenkbar das Rauchen verbieten wollen, weil es ihnen dort ja durch evtl. Passivrauchen schaden könnte. Kompromissbereitschaft: gegen null.
Auf der anderen Seite die überzeugten Raucher, die der Meinung sind, dass es ihr gutes Recht (Stichwort Freiheitsrechte) wäre zu Rauchen und wer sich an den Folgen von Passivrauchen stört, muss halt zu Hause bleiben oder in den Wald ziehen, da man ja bei unserer schelchten Luft ohnehin überall gesundheitlich passiv gefährdet wird. Kompromissbereitschaft: gegen null.
Ach das kann noch ganz witzig werden hier.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich hau jetzt auch ma paar Namen rein....
Für das LV:
Malik Fathi
Vertrag läuft im Sommer bei Berlin aus. Bringt eigentlich immer eine ganz solide Leistung. Nur ob er lieber in Berlin oder bei Frankfurt spielt hängt wahrscheinlich vom Gehalt und der spielerischen Perspektive ab. Transfer Fraglich.
Christian Eichner
Vertrag läuft ebenfalls im Sommer aus beim KSC. Ist mit dem aktuellen vertragsnagebot vom KSC wohl nicht zufrieden. Man munkelt das Bruchhagen evtl. schon angefragt hat. Spielerisch kann ich zu ihm leider nichts sagen.
Timo Achenbach
Bis Sommer Vertrag bei Fürth. Paar sehr gute Partien gemacht als LV für Greuther Fürth. Sollte man mal im Auge behalten.
Für LV/RV:
Marc Stein
Vertrag läuft ebenfalls im Sommer aus. Hat teilweise sehr gute Leistungen im Hansa-Trikot gezeigt. Spielt links wie rechts. Für mich wäre er durchaus eine Option zum kauf.
Nun für das Mittelfeld:
Juri Judt
Ab Sommer Vertraglos. Spielt ebenfalls bei Fürth. Junger, sehr talentierter und technisch guter DM. Momentan herrscht zwar noch nicht so der Bedarf an DM in Frankfurt (Chris, Inamoto, Preuß, Fink) aber wäre vieleicht auch eine Investition für die Zukunft. Sollte man durchaus auch mal weiter beobachten.
Mimoun Azaouagh
Steht hier erst mal nur als Witz . Hat Vertrag in Bochum bis zum Sommer, ist rechtsfuß und Offensiv flexibel einsetzbar. Allerdings sollte man erst sehen wie er die nächsten Spiele in der Rückrunde in Bochum bewältigt.
Dennis Aogo
Ist zum Sommer nicht ablösefrei!!! Allerdings im DM wie als LV einsetzbar, was er in Freiburg und der U-21 schon demonstriert hat. Guter Spieler mit einem haufen potential. Wäre bei seiner momentanen Leistung sein Geld wert.
Also zu den LVs:
Ich denke Spychers Vertrag wird verlängert werden, weshalb wir eher ein Backup bzw. im Optimalfall einen echten Konkurrenten für ihn suchen.
Mein Wunschkandidat wäre auch weiterhin Eichner.
Als Backup könnte ich mir aber auch Achenbach vorstellen, allerdings nur als Backup.
Fathi wäre in meinen Augen wohl etwas zu teuer. Er ist zwar kein schlechter, aber durch seine vergangene Nominierung für die Nationalmansnchaft bezahlt man da beim Gehalt gleich mal etwas zu viel für meinen Geschmack drauf.
Stein hat bekanntlich schon bei Hertha unterschrieben.
Azaouagh ist übrigens NICHT ablösefrei, da er noch ein Jahr Vertrag bei Schalke hat.
Die beiden jungen Fürther Judt und Adlung erwähne ich nun schon seit über einem Jahr. Allerdings stellt sich in der Zwischenzeit auch die Frage: Haben wir auf ihren Positionen DM bzw. ZM/OM überhaupt im Sommer Bedarf?
Klar man kann im Prinzip nicht genug Talente haben, sie würden auch für die 12 deutschen Lizenzspieler passen und es geht immerhin (hoffentlich) auch Weissenberger im Sommer, aber trotzdem dürften wir im DM sogar schon überbesetzt sein (CHris, Fink, Preuß, Inamoto und zur Not auch RUss & co) und im OM sieht es auch gut aus mit Caio und Meier. Sollte man Caio allerdings eher in der halb-rechten Position in einer Raute einplanen, wäre Adlung als OM doch wieder ein Kandidat als Back-Up.
Aogo würde ich mit Kusshand nehmen! Ansonsten geht er sicher nach Wolfsburg und dafür wäre er mir zu schade.
Aber ich habe selbst auch noch ein paar Kandidaten:
Tim Sebastian 24 Jahre jung aus Rostock. War die letzten 1,5 Jahre in Rostock Stammspieler und Leistungsträger, scheint nur nach der Rückkehr von Gledson und seinem bisherigen Nein zur Vertragsverlängerung (will einen Vertrag nur für die 1.Liga) aufs Abstellgleis zu rücken.
Er könnte in der IV eine evtl. Lücke im Falle eines Kyrgiakos Abganges schließen (damit hätten wir dann wieder 4 IVs) und wäre sicherlich bzgl. Handgeld und Gehalt ein Stück billiger als Kyrgiakos. Dazu ist er mit 24 Jahren hoffentlich noch nicht am Ende seiner Entwicklung angekommen.
Massimilian Porcello könnte ein Kandidat für Mittelfeld sein. Hat in Karlsruhe zuletzt einen großen Schritt nach vorne gemacht in seiner Entwicklung und ist in der Zwischenzeit voll angekommen in der Bundesliga. Wäre auch ein Kandidat als Weissenberger Ersatz, auch wenn er nicht ganz so offensiv wie dieser ausgerichtet ist.
Eugen Polanski wäre übrigens auch noch ein Kandidat als Weissenbergerersatz. Glaube aber, dass er nicht gerade der billigste wäre und ob er einen Wechsel von der Gladbacher Bank auf die Frankfurter erleben will...
Matzel schrieb:allcredi schrieb:
Ich freue mich heute über die Aussagen von Caio.
Er hat nur noch ein Kilo Übergewicht und ist bei 75 % seines Leistungsvermögens.
Aber das bekommt er schnell hin.
Solche Worte aus dem Mund eines Brasilianers - ich denke wir werden viel Freude haben.
Und die geschilderten Eindrücke aus dem Training - sofern sie halbwegs der Wahrheit entsprechen - lassen ebenfalls hoffen. Ich denke, wir werden ihn morgen, sollte Weissenberger nicht das Spiel seines Lebens machen, mindestens 20 Minuten bewundern dürfen.
Für eine Einwechslung dürfte es hoffentlich reichen. Würde wirklich gerne mal erste Eindrücke unter Wettkampfbedingungen von ihm sehen.
Frankfurter-Bub schrieb:
mir als opfer wäre es scheiss egal ob der jetzt ins gefängnis muss oder nicht. viel wichtiger wäre doch eine schadensersatzforderung von 3000 euro monatlich bis ans lebensende. was hat man persönlich davon, wenn man halbblind zuhause rumhockt und der täter hockt im deutschen luxusgefängnis? dumm und dämlich zahlen sollte der sich, damit er jeden monat beim betrachten des lohnzettels merkt, was er für eine scheisse gebaut hat...
Da ahst du Recht.
Aber es geht auch darum, dass der feige Bastard, der daran Schuld hat in absehbarer Zeit nicht auch noch einem anderen Menschen auf einem Auge das Augenlicht rauben kann.
Biotic schrieb:
Na Vorrang sollte eigentlich immer der gesunde Menschenverstand haben.
Nur da hapert es heutzutage leider mächtig und das nicht nur bei diesem Thema sondern allgemein.
Mich stört es zwar auch, wenn ich vollgequalmt werde, aber ich denke, dass es da Realitätsnähere Lösungen gibt, als das was momentan in Hessen passiert. Hier mischen sich wieder mal Leute in Dinge ein, die sie garnicht betreffen. Sicher sieht es schön aus, wenn in einer Umfrage die Mehrheit die Änderungen gut findet, aber von den "Gutfindern" geht leider nur ein Bruchteil tatsächlich auch mal in eine Kneipe. Daher auch die deutlichen Umsatzeinbussen, dabei würde es auch schon ausreichen, wenn zB ein Drittel als Nichtraucherraum angeboten werden muss - mehr als die Hälfte ist Realitätsfern. Und Mini-Kneipen sollten ohnehin ausgenommen sein - d.h. als Raucher oder Nichtraucherlokal gekennzeichnet sein. Im Stadion könnten Raucher und Nichtraucherblöcke schon eine Alternative zu einem generellen Rauchverbot sein.
Der Schutz der Gesundheit ist natürlich das übergeordnete Recht, allerdings wird keiner gezwungen in ein Raucheretablissement zu gehen. Daher sollten hier die nachstehenden Persönlichkeitsrechte auch stärker beachtet werden, die die Entscheidungsfreiheit von Gästen und Unternehmern stärken. Und wenn ich keine Lust habe in ner verrauchten Kneipe zu sitzen dann geh ich eben ins Nichtraucherlokal - auch die Marktwirtschaft entscheidet mit, denn wenn viele Nichtraucherlokale fordern würden, dann gäbe es entsprechend mehr davon.
Alles in Allem ist es für mich als Nichtraucher schon ein Plus für die Gesundheit, aber mir sind auch Persönlichkeitsrechte wichtig. Und wenn man schon die Wahl hat, ob man in ein Raucheretablissement geht oder nicht, dann will ich mir als mündiger Staatsbürger nicht vorschreiben lassen, was ich zu tun habe (bzw. mir den Abend versauen lassen und dabei noch die Gastwirte ruinieren). Wenn demnächst dann noch der gesundheitsschädliche Alkohol aus der Öffentlichkeit verbannt wird gibt es noch einen Grund mehr Abends zu Hause vor der Glotze sich die Medienpropaganda reinzupfeifen und das Gehirn auszuschalten. Glaube unseren Politikern wäre das ganz recht.
Guter Beitrag.
Habe zwar schon vor einigen Jahren endgültig damit aufgehört, aber ich habe nicht vergessen wie es als Raucher ist.
Bevor wir hier jetzt aber zu sehr über Kneipen diskutieren, soltlen wir doch beim eigentlichen Thema bleiben und zwar Rauchen im Stadion.
Ich denke hier wäre ein Kompromiss schon ganz gut. Überall Rauchen kann hier genauso wenig die Lösung sein wie garnicht. Auf der einen Seite kann ich es verstehen, wenn ein Nichtraucher vor sich jemanden hat, der aus Nervosität eine nach der anderen qualmt und man dahinter permanent in ner Rauchwolke steht/sitzt. Bei Stehplätzen ist das ganze nicht unbedingt ganz so kompliziert, denn dort habe ich eine gewisse Bewegungsfreiheit und kann versuchen dem ganzen auszuweichen.
Bei Sitzplätzen wird das schon komplizierter bei unserer aktuellen Stadionauslasstungsquote.
Ich würde es einfach 50-50 machen. Damit sollten beide Seiten leben können. In der Familienblocks, wo verstärkt Eltern mit ihren Kindern sitzen, wäre ich aber für ein kathegorisches Rauchverbot.
municadler schrieb:
als ich am So in DSE Doppelpass sah war ich entsetzt:
Die Mannschaft sieses Speieltages war nun auch ohne Eintracht Brille Eintracht Frankfurt.. Aber was sah bzw. hörte man am Sonntag ?
Zunächst mal das ünöiche Bayern Blabla ( obwohl dies schon Freitags und nicht grad berauchend gespielt hatten) Dann ganz wichtig der HSV ( nach Gurkenkick gegen Hannover) als drittes dann Bayer Leverkusen ( mit Schiedsricherhilfe zum sie geduselt)
Dann aber dachte ich es ist soweit im tzrailer vor dem letzten Werbeblock ein Hinweis auf Fenin !!!!!! Aber dann nach der Werbubg die Ernüchterung: Nicht etwa die furios aufspielenede Eintracht mit Fenins sensationellem Debut wurde analysiert sondern im Gegenteil Hartha laga war das Thema und Frankfurt wurde inm Grunde dann nur deswegen erwähnt weil sie ja von Harthas` s Schwäche so
profitierten...
Der Neuzugang Fenin wurde mit 3 Sätzen abgehandelt die unter dem motto standen naja mal sehen erst ein Spiel...
Diesr Art von Journalismus lässt nur einen Schluss zu :
Mann muss die Eintracht weiter kleinreden weil man sie jahrelang übersehen hatte.
Ich könnte wetten wäre Fenin bei Dortmund, Schalke oder Hamburg oder gar Bayern so eingeschlagen er wäre 50 % der Sendung Diskussionsthema gewesen..
HB ist bekannt dafür unangenehme Themen in erfrischernder Offenheit anzusprechen : ich würde mir wünschen er bzw. die PR Abteilung der Eintracht nimmt sich dieses Themas mal an ...
Aber ansonsten geht es dir gut oder?
Der 9. hat beim 12. gewonnen. WOW! Leute haltet euch fest, jetzt müsste es in einer gerechten Welt die ganze Woche lang Abends Sondersendungen über Eintracht Frankfurt und Martin Fenin geben! Was hat der Junge als Kleinkind gegessen? Wieviele Sonnentage gibt es in seiner Heimatstadt und wie ist sein Sternbild mit der Sternenkonstelation am Samstag ins Verhältniss zu setzen?!?!?!
Ganz ehrlich und ohne Vereinsbrille:
Hätte Wolfsburg am Samstag 3:0 in Berlin gewonnen, würde es doch auch keine Sau hier interessieren.
Ich würde sagen, dass wir wirklich das gute, alte Motto von wegen "von Spiel zu Spiel schauen" anwenden sollten. Wenn wir dann irgendwann die 45 Punkte erreicht haben, ist das Saisonziel erreicht.
4:1 für Schalke - Ze Roberto II
Beide Vorlagen von Ono.
Sieht schlecht aus für Bremen. Und da geht es dann nächsten Sonntag auch noch nach München...
Sieht schlecht aus für Bremen. Und da geht es dann nächsten Sonntag auch noch nach München...
Also das 1:1 sah mal böse nach klarem Abseits aus.
Bielefeld wird ein ganz anderes Spiel. Gegen Hertha haben wir die vielen Räume, die uns Hertha gelassen hat, perfekt (oder fast perfekt) ausgenutzt.
Bielefeld wird uns diese Räume eher nicht lassen, sprich: Wir müssen das amchen was uns die letzten Jahre am wenigsten lag: Das Spiel selbst machen.
Von daher erwarte ich kein Schützenfest, sondern ein deutlich schwereres Spiel als in Berlin.
Trotzdem hoffe ich natürlich auf einen 3er, der in einem Heimspiel gegen Bielefeld quasi schon Pflicht ist. Des weiteren gilt es auch ein bissel was wieder gut zu amchen, wenn ich an das 0:3 aus der Vorsaison denke.
Und last but not least erwarte ich auch den ersten Einsatz von Caio für uns, denn ein Spieler der auch aus der zweiten Reihe Tore erzielen kann, könnte gegen mauernde Bielefelder der Schlüssel zum Erfolg sein.
Bielefeld wird uns diese Räume eher nicht lassen, sprich: Wir müssen das amchen was uns die letzten Jahre am wenigsten lag: Das Spiel selbst machen.
Von daher erwarte ich kein Schützenfest, sondern ein deutlich schwereres Spiel als in Berlin.
Trotzdem hoffe ich natürlich auf einen 3er, der in einem Heimspiel gegen Bielefeld quasi schon Pflicht ist. Des weiteren gilt es auch ein bissel was wieder gut zu amchen, wenn ich an das 0:3 aus der Vorsaison denke.
Und last but not least erwarte ich auch den ersten Einsatz von Caio für uns, denn ein Spieler der auch aus der zweiten Reihe Tore erzielen kann, könnte gegen mauernde Bielefelder der Schlüssel zum Erfolg sein.
northern-melodic-eagle81 schrieb:
Ich hoffe doch, dass im ganzen Fenin-Jubel nicht die angekündigten Inamoto-Gesänge beim nächsten Heimspiel ausbleiben. Ich denke, er könnte etwas unerwarteten Beistand gut gebrauchen. Zumal er ja auch gestern auf der Bank saß und vielleicht kurz vor einem erneuten Einsatz steht. Mit genug Selbstvertrauen haben wir in ihm nämlich einen verdammt guten Techniker. Quasi einen "gelben Brasilianer" ,-) Ich würde mich verdammt freuen, wenn Ina bei uns nochmal einschlagen würde. Und verdient hätte er es auch.
Ich glaube nicht, dass die Gesänge etwas an seiner Reservistenrolle ändern werden. Ich wüßte auch nicht für wen er spielen sollte. Im DM ist Chris einfach zu stark, da kann Inamoto nicht mithalten und wenn ein 2. 6er, dann bitte Fink bzw. nächste Saison auch wieder Preuß.