>

Wuschelblubb

22507

#
Ich denke es wird entweder ein langweiliges 0:2-0:3 oder aber ein noch langweiligeres 0:0.  
#
Gregor04 schrieb:
Gregor04 schrieb:
Ich finde das 7 Mio. € auch überzogen sind für so ein Spieler, aber 5 Mio. € werden sie schon für Özil bekommen.


Was habe ich am 29.01.2008 gesagt???

   

5 bis 6 Millionen für Özil sind ok, sogar eigentlich noch zu viel. Vielleicht ist es eine Entscheidung für Bremen, dass sie mit ihm einen Vertrag bis 2013 abgeschlossen haben. Falls er doch nicht einschlagen würde und ein andere Verein würde ihn dann kaufen wollen, würden sie dann auch wieder eine Ablöse kassieren.


Innerhalb der Liga mag das ja stimmen. Aber es war ja auch die Rede von Angeboten aus England und da wären dann die ca. 5 Millionen von Bremen umgerechnet auf englische Verhältnisse locker mal 7-8 Millionen.
Dort bezahlt man ja auch 4,5 Millionen für Andreasen, womit sich die Bremer den Özil Transfer quasi selbst finanziert haben.
Und wenn man Andreasen quasi gegen Özil tauschen kann, muss man wohl kaum länger als 2 Sekunden nachdenken.  ,-)
#
Ich denke er ist jeden Cent der 5 Millionen wert.
#
Ich frage mich wie dann noch irgendwelche wichtigen Entscheidungen getroffen werden sollen.  
#
Hauptsache Nika Okolov verletzt sich nicht auch noch vorm Rückrundestart...

Ach für was man nach den ganzen Transfers nicht alles Zeit hat...  
#
Da er ja angeblich für den nächsten Sommer eine Ausstiegsklausel hat (wenn ich mich Recht erinnere) wird man bei einer erfolgreichen und vor allem verletzungsfreien Rückrunde von Chris sicher um Ostern rum mal vorfühlen, ob er seinen Vertrag nicht verlängern möchte.

Für mich bleibt er nämlich (sofern er fit ist) einer unserer stärksten Spieler.
#
1. 9.

2. 8 Siege

3. 48.724

4. 11 mal

5. 4 Tore

6. Kotzbus, Duisburg, Rostock.

7. -2

8. Ja
#
Ein weiterer Stürmer war sehr wichtig und mit der Leihe amcht man eigentlich alles richtig. Ich denke er wird sich als gutes Backup bewähren und bis zum Sommer hat man dann einen anderen (günstigeren) Stürmer gefunden, den man als Backup verpflichtet.

Jetzt kann die Rückrunde wirklich losgehen!  
#
Ich denke offiziell wird ohnehin nichts gemacht für die linke Abwehrseite, bis Spycher verlängert hat. Wenn das erledigt ist, kann man sich darum kümmern, wer künftig als echter Konkurrent zu Spycher auftreten soll.
Chaftar ist für mich kein Thema mehr, denn er hat es bisher nicht im geringsten geschafft sich als ernsthafte Alternative zu Spycher zu präsentieren. Für ihn wäre der Umweg über einen kleinen Zweitligisten oder einen größeren 3.Ligisten wohl das beste.
#
Das wäre perfekt. Das eigene Risiko minimiert und trotzdem neue Stürmer für die Bank verpflichtet.  
#
Ralfe schrieb:
Für As nur eine Mio zahlen wollen (letzten Sommer) und jetzt 7 Mio für Özil - Alles klar!  


Sowas nennt man Marktwirtschaft. Versuche zum höchst möglichen Preis zu verkaufen und zum niedrigst möglichen Preis zu kaufen.
Des weiteren hat Schalke im Sommer wohl 2 Millionen geboten.
#
Wieso denn nicht? Er wäre sicherlich im Bereich der Ablöse deutlich billiger, hat Bundesligaerfahrung und wäre wohl für die Bank genau der richtige.

Bevor wir mit 2 Stürmern in die Rückrunde gehen: Her damit!  
#
Kaum wird ein Spiel von den Bayern nicht übertragen, wünsche ich mir es würde gesendet werden.  
#
Bei Aachen war es Kolev in der 10.
Bei Hoffenheim Nilsson in der 12.
#
So sehen meine Tipps aus.

Dienstag, 29.01.08:
1899 Hoffenheim - Hansa Rostock 3:2 n.Verl.
Alemannia Aachen - 1860 München 2:1
Wuppertaler SV - Bayern München 0:3
Borussia Dortmund - Werder Bremen (20:30 Uhr live in der ARD) 5:6 n.Elf.

Mittwoch, 30.01.08:
FC Carl Zeiss Jena - Arminia Bielefeld 0:1 n.Verl.
Rot-Weiss Essen - Hamburger SV 0:2
Werder Bremen II - VfB Stuttgart 0:3
VfL Wolfsburg - FC Schalke 04 1:2
#
Das kommt immer drauf an, wie man dieses System interpretiert.

Wenn man es als praktisches 4-5-1 versteht und auf den Außenpositionen im Mittelfeld Spieler hat, die im Jahr im Glücksfall für 2-3 Tore gut sind, wird man sehr leicht ausrechenbar un das System funktioniert nicht.

Spielt man es im Sinne eines offensive 4-3-3 wie es ManU, Barca & co oft zeigt mit torgefährlichen Außenspielern, die man auch regelmässig im 16er findet, kann man natürlich Erfolg damit haben. Diese torgefährlichen Außenspieler (und offensive Außenverteidiger!) braucht man dann auch und dazu muss mindestens einer der beiden 6er auch spielstark sein und nicht nur aufs Zerstören aus sein.
Man sieht das ganze ja an den großen Clubs in Europa, die dieses System spielen lassen. ManU hat mit Ronaldo einen Spieler auf der rechten Außenbahn, der diese auch nur auf dem Papier begleitet und praktisch gesehen alle offensive Freiheite hat, die man sich als Spieler nur wünschen kann. Deswegen führt er auch die Torjägerlsite in England an.
Des weiteren spielt ManU meistens neben einem offensiven Mittelfeldspieler (Scholes oder Anderson) auch mit einer 2. hängenden Spitze etwas hinter Rooney (meistens Tevez, ab und zu auch Saha) und verzichtet dafür auf den 2. 6er.

Bei Barca sieht es auch nicht anders aus. Messi und Ronaldinho waren die letzten Jahre auch immer für einige Tore gut und mit Iniesta und Deco + Xavi waren quasi 2 von 3 aufgestellten Mittelfeldspielern primär für die offensive und nicht für die Defensive gut. Mit dem Transfer von Henry wird man langfristig ohnehin auf einen weiteren Stürmer umstellen.

Andere große Clubs in Europa spielen mit 2 Stürmern vorne wie Inter (Ibrahimovic & Crespo/Cruz), Real Madrid (van Nistelrooy & Raul), Liverpool (Torres & Kuyt) usw.


Letzten Endes gibt es sowas wie das "Übersystem" nicht. Man sprach Mitte der 90er auch mal davon, dass das 4-3-3 von Ajax das absolute Topsystem für die Zukunft wäre.
In Barcelona hat man das sogar so geglaubt, dass man für einen Haufen Geld eine komplette Ajax Mannschaft + Trainerteam gekauft hat und im Camp Nou auflaufen lies.


Am Ende bleibt es bei jedem Verein der Welt das selbe: Ein gewöhnlicher Trainer stellt die Spieler nach seinem System auf und fordert auch die entsprechenden Spieler.
Ein guter Trainer wiederum stellt die Mannschaft mit dem System auf, dass aus dem vorhandenen Spielermaterial das meiste rausholt.
#
AdlerAzrael schrieb:
Bild schrieb:
Zweimal war die Funkel-Truppe zuletzt nach der Winterpause eingebrochen. Unter anderem wegen Verletzungssorgen. Jetzt ist der Kader so dünn wie nie.


Hab ich was verpasst?


Dass denke ich nicht.

Die Aussage ist zum Teil garnicht so falsch. Wir haben (unter anderem durch Langzeitverletzte) auf einigen Positionen wenig bis garkeine guten Alternativen.

Angefangen im Sturm (bei einem 2-er Sturm haben wir kein einziges Backup, das bundesligatauglich ist), über die rechte Außenbahn (Mahdavikia und in nem halben Jahr vielleicht mal wieder Preuß), links hinten Spycher ... und dann lange nichts...

Und auch bei Vasoski & co bitte ich das gleiche zu bedenken wie damals bei Jones, Chris und Preuß vor 2 Jahren: Wenn du länger verletzt bist, brauchst du deine Zeit bis du wieder in Form bist.


Ich sehe es übrigens in diesem Punkt sogar mal wie Funkel: Ich denke der Kader ist kurzfristig betrachtet im Winter schlechter und nicht besser geworden, denn wir haben in der Offensive 2 wichtige Spieler abgegeben.
#
DonBollo schrieb:
Ich frag mich immer noch, was die Leute davon haben, dass sie solche Dinger abfackeln.. Sie vernebeln die Sicht aufs Feld und stinken. Schön aussehen tun sie auch nicht.

Ich kapiers einfach net...


Solange die Kameras auch künftig vom Geschehen auf dem Platz wegschwenken und dann solange lieber die entsprechende Tribüne zeigen bzw. in Blöd & co darüber berichtet wird, wird es damit auch weiter gehen. Irgendwie muss man doch Beachtung finden und zur Not halt so.  
#
Ich denke das wird sicherlich aktuell (und bei einer guten Rückrunde erst Recht) finanziell nicht machbar sein.
Gekas wurde für fast 5 Millionen verkauft, was hauptsächlich an der Vertragssituation lag (Vertrag nach Leihe nur aktiv, falls 1.Liga). Kuntz hat zuletzt im Kicker noch gesagt, dass man bei Sestak nicht so billig verkaufen müsste, womit das Thema für uns quasi durch ist.
#
touch7 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
 Einen Zauberpass aus dem Spiel raus, wie der von Caio gestern, wird dieser Spieler nicht spielen können, ohne sich dabei sämtliche Knochen zu brechen!

Vollkommen richtig!
Ich finde in der Bundesliga gibt es Ribery,Diego,Van der Vaart und eben Caio die künstlerische Akzente setzten können,wobei bei Caio eine Schwalbe noch keinen Sommer macht!
Nebenbei finde ich,das man Holz mal loben sollte,er hat ein gutes Auge und man sollte ihm öfters vertrauen..........


ps finde auch das Funkel eher die Begeisterung dämpfen will mit seinen Aussagen,den Meier hat er bis heute keine defensiv Arbeit beigebracht  


Ich glaube genau dem will Funkel mit solchen Aussagen gerade vorbeugen!

Die von dir aufgezählten Spieler haben entweder über Jahre in der Bundesliga bei großen Clubs herausragende Spiele gemacht oder eben zuvor in der anderen Liga + Wm (Ribery).

Auch wenn Caio gestern ein paar schöne Aktionen hatte und am Ende einen Traumpass auf Amanatidis spielte, ist die Reihenfolge Diego, Ribery, van der Vaart und dann aber gleich Caio absolut realitätsfremd, denn Caio hat noch nicht ein einziges Bundesligaspiel gemacht.

Lass den mal gegen einen harten Gegenspieler treffen und dann reden wir weiter.

Gebt den beiden jungen Spielern (auch Fenin) einfach die Zeit, die es braucht sich an die Bundesliga zu gewöhnen und erwartet von ihnen keine Zaubertricks wie Riberys Dreher mit dem Ball auf dem Fuss in Bremen und auch keine Torquote wie bei Klose oder Toni. Ansonsten wird es nach ein paar Spieltagen wieder das Geschreie geben von wegen "Fehleinkäufe, die taugen ja nix!.