
Wuschelblubb
22507
sotirios05 schrieb:
Beide Spieler haben einen rasanten Entwicklungsschub hingelegt + durften auch nach Portugal mitfliegen.
Ich halte es für eine absolut sinnvolle Alternative, beide in Anbetracht der Abgänge Taka/Thurk vermehrt im Profibereich einzusetzen.
Dass es für die U-23 wegen der wichtigen Quali für die neue 4. Liga dann Verstärkung bedarf, ist logisch. Die dürfte jedoch leichter finanzierbar sein, als zwei "Kracher" für den Profibereich.
Alternative also z. B.: Nur ein neuer OM für die Profis, Galm/Hess vermehrt ran bei den Profis und für die U-23 Verstärkung finanzieren.
Wieso die beiden nicht einfach gleich die Rückrunde weiterhin bei den Amas lassen und so nicht den ohnehin schon schweren Aufstieg in die Regionalliga gefährden? Neuzugänge brauchen nämlich auch bei den Amas ihre Zeit, um sich einzuspielen!
Des weiteren halte ich es für grob fahrlässig ohne einen weiteren erprobten (!!) Stürmer in die Rückrunde zu gehen.
etienneone schrieb:
also mal ehrlich, luca toni bekommt doch keine 10mio euro im jahr... das kann ich nie und nimmer glauben.
Er soll angeblich 5 Millionen € im Jahr verdienen und damit hinter Kahn mit 7 Millionen € der Topverdiener bei Bayern sein.
Wenn wir den Klassenerhalt frühzeitig sicher und auch Platz 9 sichern können, wären die beiden in der Tat im Sommer realisierbar.
Allerdings sehe ich dann im DM ein Überangebot:
Chris, Ottl, Inamoto, Fink, Preuß.
Soltle Funkel in der Tat auf ein System mit 2 Spitzen (Amanatidis + Fenin) umstellen und nicht auf einen OM (ohne Meier unter Funkel?! haha) verzichten, hätten wir 5 Spieler für eine Position, also müsste einer den Club auf jeden Fall verlassen.
Chris würde ich da schonmal garnicht abgeben. Er ist einfach zu stark und vielseitig einsetzbar (IV, Libero, DM, RM,...).
Ottl als Neuzugang würde kaum für die Bank kommen.
Preuß ist vielseitig einsetzbar, wie auch Chris (DM,RV,RM) und sollte deshalb auch gehalten werden, es sei denn die dauernden Verletzungen halten an.
Tendenziell würde es also auf Fink/Inamoto hinauslaufen, wobei ich denke das Inamoto teuerer ist und deshalb wohl eher in Frage käme als Abgang (nach Takaharas Abgang erst Recht).
Allerdings sehe ich dann im DM ein Überangebot:
Chris, Ottl, Inamoto, Fink, Preuß.
Soltle Funkel in der Tat auf ein System mit 2 Spitzen (Amanatidis + Fenin) umstellen und nicht auf einen OM (ohne Meier unter Funkel?! haha) verzichten, hätten wir 5 Spieler für eine Position, also müsste einer den Club auf jeden Fall verlassen.
Chris würde ich da schonmal garnicht abgeben. Er ist einfach zu stark und vielseitig einsetzbar (IV, Libero, DM, RM,...).
Ottl als Neuzugang würde kaum für die Bank kommen.
Preuß ist vielseitig einsetzbar, wie auch Chris (DM,RV,RM) und sollte deshalb auch gehalten werden, es sei denn die dauernden Verletzungen halten an.
Tendenziell würde es also auf Fink/Inamoto hinauslaufen, wobei ich denke das Inamoto teuerer ist und deshalb wohl eher in Frage käme als Abgang (nach Takaharas Abgang erst Recht).
Man darf nicht vergessen, dass Ottl und Schlaudraff wohl Kandidaten für die nächste Saison sind.
Wenn ich mir seine Trefferquote so anschaue und mir dann überlege wieviel Bochum für Gekas bezahlt hat (selber Verein!) und welche Trefferquote Gekas hatte, sind 2 Millionen schon unverschämt viel. Selbst eine Million wäre grenzwertig.
Sollte Meier um einen OP nicht rumkommen, ist ein weiterer Mittelfeldspieler Pflicht.
Und zum Thema Probetraining: In den Berichten zum Trainingsauftakt steht ebenfalls immer wieder, dass Fenin sich bei den ersten Trainingseinheiten nicht hervortun konnte. So what?!
Wenn er in Brasilien überzeugt hat, sollte man das Thema vielleicht doch nochmal etwas genauer überdenken.
Und zum Thema Probetraining: In den Berichten zum Trainingsauftakt steht ebenfalls immer wieder, dass Fenin sich bei den ersten Trainingseinheiten nicht hervortun konnte. So what?!
Wenn er in Brasilien überzeugt hat, sollte man das Thema vielleicht doch nochmal etwas genauer überdenken.
Ich denke er wird Nürnberg weiterhelfen und seinen Teil zum Nürnberger Klassenerhalt beitragen, da bin ich mir zu 100% sicher.
In Monaco hat er in der Liga die letzten 1,5 Jahre 12 Tore geschossen und für Tschechien hat er in der Em-Quali in 11 Spielen 10 Scorerpunkte erzielt.
Ganz so schlecht kan ner da wohl nicht sein. Aber bei Galasek haben auch alle gesagt er wäre zu alt.
In Monaco hat er in der Liga die letzten 1,5 Jahre 12 Tore geschossen und für Tschechien hat er in der Em-Quali in 11 Spielen 10 Scorerpunkte erzielt.
Ganz so schlecht kan ner da wohl nicht sein. Aber bei Galasek haben auch alle gesagt er wäre zu alt.
Richtig. Hier nochmal der genaue Wortlaut dazu:
Die Spurensuche läuft“, sagt Heribert Bruchhagen, schließt aber aus, dass es noch über dieses Wochenende zu Vertragsabschlüssen kommen wird. An diesem Sonntag fliegt der Eintracht-Chef gemeinsam mit der Mannschaft ins Trainingslager nach Portugal. „Es kann durchaus sein, dass ich schon am Montag oder Dienstag wieder nach Frankfurt zurückreise, um Verträge perfekt zu machen“, sagte Bruchhagen und macht damit deutlich, dass die nächsten Transfers wohl unmittelbar bevorstehen.
Ich bin mir sicher, dass mindestens 2 Spieler kommen. Der finanzielle Spielraum ist auf jeden Fall da.
Die Spurensuche läuft“, sagt Heribert Bruchhagen, schließt aber aus, dass es noch über dieses Wochenende zu Vertragsabschlüssen kommen wird. An diesem Sonntag fliegt der Eintracht-Chef gemeinsam mit der Mannschaft ins Trainingslager nach Portugal. „Es kann durchaus sein, dass ich schon am Montag oder Dienstag wieder nach Frankfurt zurückreise, um Verträge perfekt zu machen“, sagte Bruchhagen und macht damit deutlich, dass die nächsten Transfers wohl unmittelbar bevorstehen.
Ich bin mir sicher, dass mindestens 2 Spieler kommen. Der finanzielle Spielraum ist auf jeden Fall da.
peter schrieb:Vael schrieb:
Ich möchte hier mal nicht auf das Trainingslager und die Verletzten- und Krankenmisere eingehen, das wird wohl schon ausgiebig diskutiert.
Viel eher möchte ich mal auf Kids Blog hinweisen, der mal wieder supertreffend formuliert ist und viel zu selten hier im SAW Gesabbel gewürdigt wird. Klasse Kid, weiter so!
wenn jemand schon alles gesagt hat, was soll man dann antworten? kids meinung ist, bis auf kleinere details, mit meiner zumeist fast identisch.
unverzichtbare pflichtlektüre.
peter
dito
Super zu lesen und auch inhaltlich nahezu deckungsgleich mit meinen Ansichten.
Da wird dann vor allem das Trainingsspiel 11 gegen 11 ne witzige Angelegenheit...
Ist aber auch echt zum Kotzen. Unser Kader ist mit den Langzeitverletzten aktuell aber echt nicht so dolle:
Tor: Pröll, Nikolov, Zimmermann (3)
Abwehr: Ochs, Spycher, Chaftar, Galindo, Kyrgiakos, Russ (6)
Mittelfeld: Weissenberger, Chris, Toski, Köhler, Fink, Inamoto, Mahdavikia (7)
Sturm: Amanatidis, Fenin (2)
= 18
Langfristig verletzt: Heller, Vasoski, Meier, Preuß (-4)
Abgänge: Streit, Thurk, Takahara (-3)
Hoffentlich verletzt sich da kein weiterer Spieler schwer, sonst wird es für den Rückrundenstart etwas eng werden... :neutral-face
Ist aber auch echt zum Kotzen. Unser Kader ist mit den Langzeitverletzten aktuell aber echt nicht so dolle:
Tor: Pröll, Nikolov, Zimmermann (3)
Abwehr: Ochs, Spycher, Chaftar, Galindo, Kyrgiakos, Russ (6)
Mittelfeld: Weissenberger, Chris, Toski, Köhler, Fink, Inamoto, Mahdavikia (7)
Sturm: Amanatidis, Fenin (2)
= 18
Langfristig verletzt: Heller, Vasoski, Meier, Preuß (-4)
Abgänge: Streit, Thurk, Takahara (-3)
Hoffentlich verletzt sich da kein weiterer Spieler schwer, sonst wird es für den Rückrundenstart etwas eng werden... :neutral-face
FC Valencia verpflichtet Banega
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/artikel/373751/
Ablöse soll bei ca. 18 Millionen liegen. Damit hat Valencia eines der größten Talente des Weltfussballs verpflichtet. Freue mich schon darauf ihn in Aktion zu sehen, da Valencia ja eigentlich ziemlich regelmässig bei Premiere läuft.
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/artikel/373751/
Ablöse soll bei ca. 18 Millionen liegen. Damit hat Valencia eines der größten Talente des Weltfussballs verpflichtet. Freue mich schon darauf ihn in Aktion zu sehen, da Valencia ja eigentlich ziemlich regelmässig bei Premiere läuft.
Ich habe irgendwie auch das Gefühl, als wenn da doch noch ne richtige Verstärkung (mindestens) kommen könnte.
Schlaudraff wird es nicht, da bin ich mir sicher. Aber ich habe irgendwie so das Gefühl, dass es ein Spieler werden könnte, den man eigentlich (siehe auch Fenin) für eher unrealistisch halten würde.
Schlaudraff wird es nicht, da bin ich mir sicher. Aber ich habe irgendwie so das Gefühl, dass es ein Spieler werden könnte, den man eigentlich (siehe auch Fenin) für eher unrealistisch halten würde.
SaintesSGE schrieb:
Ich finde den Umbruch in dieser Winterpause heftig. Taka, Thurk und Streit. Und das Soto bleibt, glaube ich auch erst, wenn er nach dem Transferfenster noch da ist. Auch wenn wir unseren "Streitersatz" seit dem Sommer haben, bin ich momentan etwas unsicher, was die ausreichende Qualität unserer Offensivabteilung betrifft. Ein "vorsichtiges" heranführen von Fenin an die Bundesliga ist da ja nicht drinn. Er muß ja praktisch spielen. Heller kann man erst wieder dazu zählen, wenn er ein paar Monate durchgehalten hat. Also haben wir zwei Stürmer im Kader. Medi muß jetzt einschlagen und eine Verletzungsmisere wie in der Vorrunde und wir sehen auf einmal alt aus. Ich bin sehr gespannt, wie sie die Transferperiode noch entwickelt. Für eine Winterpause finde ich diesen Umbruch aussegewöhlich stark und kann mich nicht an so einen Einschnitt erinnern.
Ich bin ebenfalls sehr verwundert darüber, weil das bisher nicht unbedingt die HBsche Marschrichtung war, aber ich halte es für absolut richtig (außer bei Streit, da bin ich mir nicht so sicher)!
Mal kurz zur Erklärung:
Wir stehen aktuell mit 23 Punkte so gut da, wie seit ner gefühlten Ewigkeit nichtmehr und haben einen ordentlichen Abstand zur Abstiegszone. Dort stehen diese Saison keine Teams, denen man eine super Rückrunde zutrauen kann wie z.B. letztes Jahr Hamburg, sondern Teams wie Kotzbus, Rostock, Duisburg usw.
=> Die Chancen auf den Klassenerhalt sind gut!
Dazu kommt, dass uns im Sommer ein großer Umbruch bevorstand. Streit per Option für 1 Million nach Schalke war schon klar, Takahara für 850.000 € wohin auch immer, schien auch sehr wahrscheinlich, Kyrgiakos läuft der Vertrag aus, Thurk wird nichtmehr gebraucht, Weissenberger, Chaftar, Spycher laufen auch die Verträge aus.
Es hätte also im Sommer bei den Abgängen so kommen gekonnt:
Streit
Kyrgiakos
Takahara
Thurk
Spycher
Weissenberger
Chaftar
= 7 Abgänge für insgesamt ca. 2 Millionen Ablöse.
Um das etwas aufzufangen hat man nun in der Winterpause bereits Streit, Takahara und Thurk für zusammen ca. 4 Millionen verkauft.
Im Gegenzug kam Fenin für viel Geld.
Jetzt sucht man noch mindestens einen weiteren Stürmer und einen Streitersatz.
Ich denke alles in allem zeigt die Transferpolitik des Winters, dass man wohl der Meinung ist im Sommer nicht alles richtig gemacht zu haben, was immerhin ein ehrliches Eingeständniss ist.
Ich meine schauen wir uns doch mal die eigentlichen Sommerzugänge an:
Inamoto - Kam mit nem großen Namen, hat zu Beginn auch ordentlich gespielt, aber war zuletzt nur auf der Bank. Stellt Funkel in der Rückrunde wirklich auf 2 Stürmer um und Chris bleibt fit, wird es auch auf Dauer nicht mehr als die Bank werden.
Mahdavikia - Kam wohl auch um den eigenen Druck bei der Personalie Streit etwas zu mindern. Man hatte also quasi den Ersatz für Streit schon bevor dieser weg war. Hat eine enttäuschende Hinrunde gespielt (zumindest für die, die dachten, er könnte eine Verstärkung sein).
Die Tatsache dass Trainer und Vorstand aktuell davon sprechen nach einem Ersatz für Streit zu suchen, zeigt in meinen Augen auch, dass man Mahdavikia nicht zutraut Streit entsprechend zu ersetzen.
Galindo - War im Gegensatz zu den beiden anderen ein kleiner Fisch, der quasi nur aus der Not heraus verpflichtet wurde (zu viele Verletzungen in der Abwehr) und zu diesem Zeitpunkt nichtmal einen Verein hatte.
Ironischerweise scheint er allerdings dem Team deutlich weiter zu helfen, als die beiden anderen Neuzugänge.
Wenn ich das jetzt betrachte, hat man sich im Sommer eher in der Breite als in der Leistungsspitze verstärkt. Leistungsträger (sofern fit) sind auch weiterhin die alt bekannten Spieler gewesen wie Amanatidis, Streit, Ochs, (zuletzt Chris), Pröll...
Das hat man erkannt und ist nun dabei das zu ändern. Ich bin mir sicher, dass es auch im Sommer noch Bewegung in unserem Kader geben wird und wir zu Beginn der nächsten Saison eine Mansnchaft mit mindestens 4 Änderungen (in der vermeintlich ersten Elf) gegenüber dieser Saison sehen werden.
Ein weiterer Stürmer muss jetzt ganz dringend her und hat absoluten Vorrang. Du kannst nicht einfach mit einem einzigen bundesligaerprobten Stürmer (Amanatidis) in die Rückrunde gehen. Ein Fenin muss seine Klasse auch erst noch beweisen (auch wenn ich optimistisch bin) und es kann sich ja wie wir wissen, auch jeder Zeit einer der beiden verletzen.
Wenn es für den Sturm darum geht vor allem kurzfristig ein bundesligaerprobtes Backup zu haben, dürfte es genug Kandidaten geben, die preiswert zu haben wären:
Vahid Hashemian - 31 Jahre - Hannover 96
Jiri Stájner - 31 Jahre - Hannover 96
Am liebsten wäre mir ja von den bisherigen Kandidaten Søren Larsen von Schalke, auch wenn er sehr verletzungsanfällig zu sein scheint.
Ein Traum wäre natürlich ein Halil Altintop, aber der wird wohl kaum machbar sein (sollte Schalke aber für die Offensive noch den Vicente aus Mexiko holen, könnte es in deren Offensive etwas eng werden mit ihm, Streit und Ze Roberto II
In der Kategorie "Verstärkung für Mittelfeld" würden diese beiden Spieler gut passen:
Cédric Makiadi - 23 Jahre - Wolfsburg
Steht in Wolfsburg auf der Streichliste, war unter Augenthaler aber ne Zeit lang auf nem guten Weg. Wäre auf jeden Fall ne Alternative, gerade auch für die Zukunft (Weissenbergerersatz auf Dauer).
Vlad Munteanu - 26 Jahre - Wolfsburg
War lange Zeit einer meiner Wunschspieler für den Sommer. Ging dann nach Wolfsburg. Dachte eigentlich der müsste im Winter bleiben, aber unter anderem Hertha und ein Verein aus seiner Heimat (ein Team aus Bukarest) haben Interesse an ihm und Wolfsburg hat bisher kein kathegorisches nein verlauten lassen.
Aber vielleicht sollte man auch über die deutschen Grenzen hinaus schauen.
Pawel Brozek (24) ist momentan einer der Top-Torjäger in Polen und trifft dort in fast jedem Spiel. Er wäre allerdings wohl auch sehr teuer und ob er sich freiwillig auf die Bank setzen würde.... wohl eher unrealistisch.
Ich glaube aber nicht, dass man im Sturm die kleine Lösung wählt.
Immerhin haben wir aktuell nur einen Stürmer, der schon bewiesen hat, dass er in der Bundesliga besteht und das ist Amanatidis.
Fenin, Heller, Galm, Hess usw. sind noch zu jung um sich nur auf sie zu verlassen, vor allem da Amanatidis die letzten Jahre immer wieder mal verletzt war.
Ich denke es wird ein Stürmer im Altersbereich 24-29 Jahre alt, der also noch nicht zum "alten Eisen" gehört und auch kein weiteres Talent wie Fenin ist.
Sollte es allerdings doch die kleine Lösung werden, dann bitte einen erfahrenen Spieler (gerne auch 30+) mit einem kurzen Vertrag (1,5 Jahre), der sofort einspringen kann.
Vahid Hashemian - 31 Jahre - Hannover 96
Jiri Stájner - 31 Jahre - Hannover 96
Am liebsten wäre mir ja von den bisherigen Kandidaten Søren Larsen von Schalke, auch wenn er sehr verletzungsanfällig zu sein scheint.
Ein Traum wäre natürlich ein Halil Altintop, aber der wird wohl kaum machbar sein (sollte Schalke aber für die Offensive noch den Vicente aus Mexiko holen, könnte es in deren Offensive etwas eng werden mit ihm, Streit und Ze Roberto II
In der Kategorie "Verstärkung für Mittelfeld" würden diese beiden Spieler gut passen:
Cédric Makiadi - 23 Jahre - Wolfsburg
Steht in Wolfsburg auf der Streichliste, war unter Augenthaler aber ne Zeit lang auf nem guten Weg. Wäre auf jeden Fall ne Alternative, gerade auch für die Zukunft (Weissenbergerersatz auf Dauer).
Vlad Munteanu - 26 Jahre - Wolfsburg
War lange Zeit einer meiner Wunschspieler für den Sommer. Ging dann nach Wolfsburg. Dachte eigentlich der müsste im Winter bleiben, aber unter anderem Hertha und ein Verein aus seiner Heimat (ein Team aus Bukarest) haben Interesse an ihm und Wolfsburg hat bisher kein kathegorisches nein verlauten lassen.
Aber vielleicht sollte man auch über die deutschen Grenzen hinaus schauen.
Pawel Brozek (24) ist momentan einer der Top-Torjäger in Polen und trifft dort in fast jedem Spiel. Er wäre allerdings wohl auch sehr teuer und ob er sich freiwillig auf die Bank setzen würde.... wohl eher unrealistisch.
Ich glaube aber nicht, dass man im Sturm die kleine Lösung wählt.
Immerhin haben wir aktuell nur einen Stürmer, der schon bewiesen hat, dass er in der Bundesliga besteht und das ist Amanatidis.
Fenin, Heller, Galm, Hess usw. sind noch zu jung um sich nur auf sie zu verlassen, vor allem da Amanatidis die letzten Jahre immer wieder mal verletzt war.
Ich denke es wird ein Stürmer im Altersbereich 24-29 Jahre alt, der also noch nicht zum "alten Eisen" gehört und auch kein weiteres Talent wie Fenin ist.
Sollte es allerdings doch die kleine Lösung werden, dann bitte einen erfahrenen Spieler (gerne auch 30+) mit einem kurzen Vertrag (1,5 Jahre), der sofort einspringen kann.
Bruchhagen eben auf DSF zu der Frage: "Thurk weg, Takahara weg, Streit weg, Fenin kam - macht 2 Minus oder?"
Bruchhagen:"Sie müssen auch sehen, wir hatten 25 Spieler im Lizenzkader, jetzt sind es 23, aber warten wir mal ab, vielleicht werden es am Ende wieder 25".
Wären dann also nochmal 2 Neuzugänge. Man beachte aber das vielleicht.
Ansonsten sagt HB:"Wir wissen aber natürlich, dass wir im Sturm jetzt nochmal etwas machen müssen, aber wir sind zuversichtlich und in guten Gesprächen".
Hört sich doch gut an.
Bruchhagen:"Sie müssen auch sehen, wir hatten 25 Spieler im Lizenzkader, jetzt sind es 23, aber warten wir mal ab, vielleicht werden es am Ende wieder 25".
Wären dann also nochmal 2 Neuzugänge. Man beachte aber das vielleicht.
Ansonsten sagt HB:"Wir wissen aber natürlich, dass wir im Sturm jetzt nochmal etwas machen müssen, aber wir sind zuversichtlich und in guten Gesprächen".
Hört sich doch gut an.
Bruchhagen eben auf DSF zu der Frage: "Thurk weg, Takahara weg, Streit weg, Fenin kam - macht 2 Minus oder?"
Bruchhagen:"Sie müssen auch sehen, wir hatten 25 Spieler im Lizenzkader, jetzt sind es 23, aber warten wir mal ab, vielleicht werden es am Ende wieder 25".
Wären dann also nochmal 2 Neuzugänge. Man beachte aber das vielleicht.
Ansonsten sagt HB:"Wir wissen aber natürlich, dass wir im Sturm jetzt nochmal etwas machen müssen, aber wir sind zuversichtlich und in guten Gesprächen".
Hört sich doch gut an.
Bruchhagen:"Sie müssen auch sehen, wir hatten 25 Spieler im Lizenzkader, jetzt sind es 23, aber warten wir mal ab, vielleicht werden es am Ende wieder 25".
Wären dann also nochmal 2 Neuzugänge. Man beachte aber das vielleicht.
Ansonsten sagt HB:"Wir wissen aber natürlich, dass wir im Sturm jetzt nochmal etwas machen müssen, aber wir sind zuversichtlich und in guten Gesprächen".
Hört sich doch gut an.
XL311 schrieb:
Ronny König
haben doch mit Galm, Hess, Juvhel und Heller genug Talent auf der Bank!?
Von denen noch keiner mehr als ein paar Minuten über der Oberliga für uns gespielt hat. Wäre als Backup denkbar, wobei ich auch lieber einen Stürmer mit mehr Qualität hätte.
vonNachtmahr1982 schrieb:
warum sollte da jetzt noch einer kommen???
Wir haben auch noch junge gute Stürmer auf der Bank sitzen die heiß sind... ich seh da absolut kein handlungsbedarf... und ne Quelle das wir nach nem Stürmer suchen gibt es auch nicht.
Also nochmal zum Mitschreiben: Funkel sieht Fenin primär an der Seite von Amanatidis in einem 2er Sturm, also:
Fenin - Amanatidis
Takahara ist weg, Thurk wird wohl nichtmehr spielen und Helelr war lange schwer verletzt.
Haben will als Ersatz: Richtig! KEINEN!
Wenn Thurk auch noch geht, sollte noch ein Stürmer kommen.
Dazu dann noch nen echter Streitersatz und gut ist.
Natürlich fordert man im Sommer Neuzugänge und die werden 100% auch kommen. Kein Proficlub der Welt ist so inkompetent geführt, dass er sich im Sommer einfach zurücklehnt und garnichts macht. Stagnation mündet immer im Rückschritt!
Des weiteren muss man sowohl innerhalb einer Mannschaft, als auch im Umfeld immer wieder neue Reizpunkte setzen, da sonst zu schnell eine gewisse Routine (im negativen Sinn!) Einzug hält.
Und last but not least, haben uns im Winter 3 - in Worten drei - Spieler verlassen. Natürlich fordert man da Neuzugänge! Oder ist dir nicht aufgefallen, dass wir im trainingslager kaum noch genug Feldspieler haben?!
Und im Sommer werden uns wohl ziemlich sicher wieder Spieler verlassen: Kyrgiakos, Chaftar und Weissenberger dürften heiße Kandidaten sein und auch Spychers Vertragsverlängerung scheint kein Selbstläufer zu sein, aber hey: Wieso denn neue holen? SPielen wir halt einfach im Sommer mit nem 18 Mann Profikader! Wir haben doch ohnehin so selten mal nen verletzten Spieler da reicht das locker und zur Not steigen wir dann halt lieber ab, als uns ein Team nur zusammen zu kaufen!