>

Wuschelblubb

22506

#
Ich verstehe ohnehin nicht, warum es immer Spieler für das ganz große Geld sein müssen. Soll unsere Scoutingabteilung mal eine Existenzberechtigung abliefern, wie bei anderen Clubs auch!

Stanislav Sestak 750.000 € wurde schon ein halbes Jahr bevor Bochum ihn verpflichtet hat, von einem Slowaken soweit ich mich erinnern kann hier im Wunschkonzert vorgeschlagen. Immerhin kommen dort ja nicht nur schlechte Kicker her (siehe Nürnberg).
Was haben denn Spieler wie Gekas, Yahia & co für Bochum gekostet? Alle unter einer Million!

Es ist ja nicht so, dass die ganze Liga nur Millionentransfers raushauen würde. Vereine wie Duisburg, Kotzbus, Bochum, Bielefeld, Rostock, Karlsruhe, (und eigentlich auch Nürnberg) sind uns doch wirtschaftlich nicht überlegen, sondern eher sogar ein Stück hinter uns. Dort wird aber anscheinend besser gescoutet.  
#
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=4157801

Schatzmeister Fred Moske wollte bei diesen Zahlen dem Präsidenten nicht nachstehen. Rund 525 000 Euro Gewinn wies er in der Bilanz aus, zu verdanken ist diese Summe, die mehr als eine Verdopplung gegenüber dem Vorjahr bedeutet, den Erfolgen der Profifußballer aus der vergangenen Saison, als im Uefa-Pokal gespielt wurde. Je höher die Gewinne der AG, desto höher die Zuschüsse an den Verein, so ist es vertraglich festgelegt. Mit mehr als drei Millionen Euro wird die AG in der Gewinnrechnung ausgewiesen.


Jetzt müsste auch der letzte den Unterschied zwischen e.V. und AG verstanden haben.  ,-)
#
untouchable schrieb:
Eine gewisse Komik haben abwechselnde "Auf die Fresse!" und "Fußballfans sind keine Vebrecher"-Gesänge ja schon.


Ich hab musste auch mal gerade richtig lachen. Da wird sich aufs übelste beleidigt (zum Teil sogar im rassistischen Bereich "Zigeuner"), es werden Gegenstände und Pyro geworfen, aber "Fussballfans sind keine Verbrecher".
#
War doch schon im Sommer klar, dass dieser Verein nach 34 Spieltagen wieder eine Klasse tiefer spielt. Zu gut für Liga 2 und zu schlecht für Liga 1. Da hilft sowas auch nichtsmehr.
#
Grauer_Adler schrieb:
BorisAdler schrieb:
Was mich noch viel mehr stört ist das einer wie er wieder mal so ne tolle Ausstiegsklausel hat.Und ausserdem hat er recht bester Mann in Nürnberg und gegen Hannover zum warmlaufen verdammt.Was erlaube FF ? und ein Thurk der aus 5 Metern nicht mal die Chinesische Mauer trifft dar ran.Verstehe das wer will.Hab immer lange zu FF gehalten aber langsam reicht es er muss weg und das zur Winterpause bye FF .Und HB muss mal in die Tasche greifen und mal diese scheiss Ausstiegsklauseln weglassen.


Thurk ist kein Stürmer, sondern OM, und er hat in den letzten Spielen, in denen er eingesetzt war, eindeutig zu den Besseren in unserem Team gehört.


Was nach Thurks letzten Leistungen (bemüht war er ja, aber auch nicht mehr) eine Bankrotterklärung für die eigene Mannschaft ist.  
#
Irgendwie finde ich allerdings die Fülle an Ausstiegsklauseln bei uns schon etwas extrem. Wieso geht das anderen Vereinen nicht so?

Als Beispiel nehme ich mal Bochum (sind aktuell vor uns und waren es auch am Ende der letzten Saison), die wirtschaftlich kleinere Brötchen backen müssen als wir.

Gekas, Madsen, Hashemia, Freier, Christiansen, Edu.

Für diese 6 Spieler hat Bochum in den letzten 5 Jahren fast 15.000.000 € Ablsöesummen bekommen. Das ist mehr als doppelt so viel wie wir seit dem ersten Abstieg überhaupt eingenommen haben!

Und Bochum ist genauso wie wir munter auf- und abgestiegen. Haben die beim aushandeln der Verträge etwa soviel kompetentere Personen am Werk als wir?

Warum hat ein Takahara, den damals kaum einer wollte, bei einem 3-Jahresvertrag ne Ausstiegsklausel drin, ein Gekas aber nicht? War Takahara wirklich ein soviel größerer Name als Gekas vor 1 1/2 Jahren und deshalb musste man Takahara unbedingt diese Option zugestehen?


Sorry aber ich finde das schon etwas verwunderlich. War aber ja auch schon am Ende der letzten Saison so, dass Bruchhagen erst meinte außer Kyrgiakos und Streit wären alle Spieler auch in Liga 2 an uns gebunden und dann kamen nach und nach die Ausstiegsklauseln von Spycher, Meier, Chris, Amanatidis, Ochs usw. raus.  
#
Da er bei Funkel eine sehr hohe Wertschätzung geniest und ohne wenn und aber Stammspieler ist, wüßte ich nicht, weshalb er wechseln sollte. Man wird ihm ein Angebot zur Vertragsverlängerung demnächst vorlegen und er wird unterschreiben.
#
Irgendwie verständlich.

Wenn mein eigener Trainer mir - als besten Torschützen der Vorsaison - seine Inkompetenz dadurch zeigt, dass er mich (wenn er mich denn überhaupt einmal aufstellt) auf einer Position aufstellt mit der ich nicht zu Recht komme, dann würde mir irgendwann auch der Bock vergehen. Ich bin mir auch sicher, dass Takahara bereits das Gespräch mit dem Trainer gesucht hat, aber in gewissen Punkten scheint mir Funkel einfach lernresistent zu sein.

Aber wenn uns in ein paar Spielen das Wasser weider bis zum Hals steht, wird auch wieder das 4-4-2 kommen (wie letzte Saison gegen Aachen und Bremen am Ende). Wenn wir dann die nötigen Punkte weider geholt haben, wird schnell wieder auf eine Spitze umgestellt und Takahara sitzt weider auf der Bank. Man könnte ja am Ende noch Erfolg haben.  
#
BerlinerAdler2 schrieb:
Platz 16 halte ich für etwas übertrieben.
Aber Platz 14. ja, warum nicht. Wenn es jetzt ganz dumm läuft, dann werden die Games vs Wolfsburg sowie FC Schalke 04 verloren. Und ruck, zuck findet sich der Verein da wieder, wo er doch glaubte,nicht mehr hin zugehören. Grund: Mangelnde Qualität. Daran führt kein Weg vorbei.
INVESTIEREN INVESTIEREN INVESTIEREN........


Nein!

Mangelnde Qualität für die Träume einiger "ab nach Europa" Träumer: Ja!

Mangelnde Qualität, die nur für Platz 14. reicht?

Es gibt deiner meinung nach dann also nur 4 Teams in der ganzen Bundesliga, die eine schlechtere Qualität als wir haben und der Rest ist besser?

Kotzbus, Duisburg, Bielefeld, Rostock und für den Rest reicht es nicht?

Sorry aber das kann irgendwo auch nicht sein! Ok Karlsruhe spielt dieses Jahr einfach super, sowas kommt vor.

Aber hat z.B. Bochum eine soviel bessere Qualität als wir? Und falls die Antwort ja lautet: Wieso?!

Ich denke der Kader ist von der Stärke her im Bereich Platz 11. oder 12. in der Liga anzusiedeln. Und das muss dann auch der Anspruch sein.


Wir haben bisher 19 Gegentore bekommen. Damit liegen wir sogar knapp über dem Ligaschnitt von 19.5 Gegentore pro Verein.

Wir haben 14 Tore erzielt. Damit liegen wir deutlich hinter dem Schnitt von 19.5 Tore pro Team!


Und genau da muss man jetzt die kommenden Spiele ansetzen. Es ist nicht unsere Abwehr, sondern der extrem schlechte Offensivfussball, der uns aktuell in ein so schlechtes Licht rückt.

Und nein die AUSREDE Streit und Meier sind aktuell verletzt (mit den beiden hatten wir auch eine der schlechtesten Torausbeuten der ganzen Liga) zählt hierbei nicht.

Denn: Wenn wirklich in der Offensive alles an den beiden Spielern hängt, dann frage ich mich:

Hat der "Architekt unserer Mannschaft" beim Entwurf seiner Baupläne einen zu viel im Tee gehabt oder wollte er von Anfang an nur ne möglichst unüberwindbare Mauer bauen?  
#
Nach dem was heute im Kicker steht, könnte es wohl wirklich sein, dass Streit kein Spiel mehr für uns machen wird.

In meinen Augen wäre das ein sehr großer Fehler, wenn man sieht wie das Team ohne Streit spielt.  
#
Florentius schrieb:
AllesWirdGut schrieb:
Also völlig egal, von wem der Text geschrieben wurde, wenn er auf der Seite von Taka steht, dann gehe ich davon aus, dass der Text zumindest von ihm genehmigt wurde.

Zum einen finde ich es gut, dass Taka über diesen Weg seine Meinung äußert, wenn er das auf anderem Wege nicht kannt, zum anderen bin ich von dem Inhalt hin und her gerissen.

Schon komisch - im Moment meldet jeder Spieler Ansprüche auf die Startformation an, aber vielleicht sollten die das nicht mit dem Mundwerk, sondern mit der Leistung einfordern. Jetzt fallen schon mal vermeindliche Lieblingsspieler von FF aus (Alex Meier, Albert Streit) und was macht die zweite Reihe daraus - überhaupt nichts. Und die Leistung von Taka war alles andere als berauschend. Da hat aber auch alles gefehlt. Das sah so lustlos aus. So kann man sich in der 1. Liga als Stürmer nicht durchsetzen. Wenn ich da an letzte Saison denke - der ist wie ein verrückter über den Platz gerannt. Daran soll er sich mal erinnern. Und Angst machen mit irgendwelchen Anfragen macht er mir bestimmt nicht.




Na ja bei Taka wissen wir doch, dass er Vertrauen und Spielpraxis braucht...ausserdem sollte er als Stürmer und nicht als Flügelspieler auflaufen. Sind diese Voraussetztungen nicht erfüllt, dann istr er halt nicht so toll. Letztes Jahr waren wir doch gerade deshalb so stolz, weil er bei uns gut spielte...eben weil er (teilweise) dies alles bekam.
Aber im Einsturmsystem vom Friedhelm ist halt momentan kein Platz für Taka.


Sagt man nicht ein normaler Trainer lässt die Spieler das Spielsystem spielen, das er bevorzugt, ein guter Trainer lässt das Spielsystem spielen für das er die spieler hat?

Also ich finde auch, dass Takahara auf der Außenposition verschenkt ist, aber in der Sturmspitze wird er wohl nur spielen, wenn sich Amanatidis auch noch verletzten würde, was wohl kaum einer hoffen wird!
#
pipapo schrieb:
@municadler
Bei aller berechtigten Kritik, aber zu sagen ich möchte weniger Punkte um einen neuen Trainer bekommen zu können....das macht mich sprachlos.


Das ist auch verdammt naiv!

Kein neuer Trainer der Welt (obwohl ich eine Ablösung Funkels spätestens zum Ende der Saison sehr begrüßen würde) kann Punkte garantieren!
Und solange man ein Team ist, dass zum erweiterten Kreis der Abstiegskandidaten gehört, ist JEDER Punkt (überlebens) wichtig!

Wie man sich da weitere Niederlagen wünschen kann...  
#
pipapo schrieb:
Jetzt hast du meine Beitrag durcheinander gewürfelt und somit etwas sinnentstellt.
Der AR wird informiert wenn es konkret wird (so zu lesen in einer Stellungnahme des AR während der letzten "Krise")
Der AR segnet die Planungen ab die ihm vorgelegt werden (müssen). Dazu gehört auch die Philosophie des VV. Diese dürfte, zumal er nicht das erste Jahr hier ist, wenig überraschend für den AR gewesen sein.


Hast du dafür zufällig noch nen Link? Danke.
#
Aus dem Kicker von heute:

(...)
Die ominöse Verletzung passt zu einem Bericht über die medizinische Abteilung, den der Aufsichtsrat bereits vorher bei Vorstandsboss Heribert Bruchhagen angefordert hatte. Darin soll auch geklärt werden, ob es ungewöhnlich ist, dass mehrere Profis zur Behandlung oder Reha (Vasoski in Donaustaufe, Meier in Hamburg) in andere Orte ausweichen.
(...)


Auch wenn wir das Thema in der Vergangenheit schon einige male hatten, so wird es jetzt doch nochmal dadurch interessant, dass selbst der Aufsichtsrat in der Zwischenzeit wohl seine Zweifel an der medizinischen Abteilung hat.

Dass bei uns die Diagnosen zuletzt bei mehreren Spielern etwas länger gebraucht haben bzw. auch schon Takahara & co sich lieber auswärts behandeln liesen, könnte zu der Vermutung führen, dass es auch in diesem Bereich in absehbarer Zeit zu Veränderungen kommen wird.
#
pipapo schrieb:
@Wuschelblubb
Mit Verlaub, aber dann hat der Verein schon im Aufsichtsrat die Falschen sitzen.
Meines Wissens wird der bei Transferentscheidungen etc nicht vorab im Unklaren gelassen und HBs Philosophie wurde auch von ihm abgesegnet.
Und wenn es da schon hakt, wer soll dann erst in den Vorstand?

Hinterher zu sagen "Ja, aber..." obwohl man zuvor zugestimmt und abgesegnet hat, das ist ein Armutszeugnis.


Nein der Aufsichtsrat segnet natürlich nicht ejden Transfer mit ab und ist auch nicht ins Tagesgeschäft eingebunden. Wenn dem so wäre, könntest du die Transfers weider vorab in der Zeitung erfahren.

Der Aufsichtsrat segnet letzten Endes die Budgets ab bzw. muss zustimmen, wenn während der Saison zusätzliches Geld zur Verfügung gestellt werden soll, denn dann muss der Etat erhöht werden (das war bei uns am Ende der Vorbereitung der Fall, nur kam trotzdem kein weiterer Speiler mehr).
#
Laut Kicker wird der Aufsichtsrat am 19.Dezember darüber befinden, wer für Heiko Beeck im Sommer in den Aufsichtsrat rückt.
#
pipapo schrieb:
Und wieder von mir die Frage:
Ist die Tatsache aus dem eV zu kommen Qualifikation genug?

Bitte nicht damit verwechseln, dass ich einer solchen Person grundsätzlich die Qualifikation absprechen möchte.


Es soll ja nicht irgendwer aus dem e.V. kommen, sondern ebend jemand passendes.

Sollte das was in der Bild stand stimmen, dass der Aufsichtsrat nicht wirklich zu Frieden mit dem aktuellen Vorstand bzw. dessen Transferpolitik usw. ist, kann ich es schon nachvollziehen, dass man quasi einen eigenen Mann dort reinbekommt, um das ganze in Zukunft mehr in die gewünschten Bahnen zu lenken.
#
Tragisch.  

R.I.P.
#
Fussballfans sind keine Verbrecher!!!




























#
Ich tippe/hoffe mal auf einen 2:1 Sieg für den FCK.