>

Wuschelblubb

22502

#
peter schrieb:
zum fcb?

warum sollte klose sich verschlechtern wollen?  

peter


Ich bin mir sicher er würde sich finanziell deutlich verbessern.
#
Selbst ich als extremer Funkelgegner sage dazu: Für was?! Ein neuer Trainer wird 3 Spieltage vor dem Ende wohl kaum übernehmen. Man stelle sich doch nur mal vor, es kommt jetzt ein neuer Trainer und wir steigen dann trotzdem ab. Dann kann man für die 2:Liga gleich nochmal nen anderen Trainer holen, denn psychologisch gesehen, halte ich es für falsch mit einem Trainer, der den Abstieg nicht verhindern knonte, in die 2. Liga zu gehen.

Das einzig denkbare wäre es in meinen Augen, wenn man es wie Lautern macht und den Cotrainer bis zum Saisonende zum Chef macht. Ob das allerdings viel bringen würde, waage ich zu bezweifeln.

Es gibt da  den guten alten Spruch:

"Wer zu spät kommt den bestraft das Leben"


Gut möglich, dass man diesen Spruch am Ende der Saison auf uns bzw. HB so anwenden könnte:

"Wer zu spät reagiert, der muss in die 2. Liga"
#
AdlerAusBosnien schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Da wir diesesmal nicht dabei sind, ist es mir so ziemlich scheiss egal, wer diesen absolut wertlosen Titel holt. Die Tatsache dass beide Vereine unabhängig davon, ob sie den Pokal nun gewinnen oder nicht, nächste Saison international vertreten sein werden, zeigt wie unattraktiv dieser Wettbewerb seit Einführung bzw. "Ausbau" der CL geworden ist.    


Tut mir leid, aber das ist absoluter Quatsch. Wären wir am Ende Pokalsieger, wärs wahrscheinlich das wichtigste überhaupt.  

Der Pokal ist schon was besonderes!    


Ich glaube ob das Quatsch ist oder nicht, muss doch jeder für sich selbst bewerten oder?

Ganz ehrlich: Für mich nicht. Wenn wir z.B. im Finale gegen Stuttgart gespielt hätten, wären mir 3 Punkte in einem LIgaspiel wichtiger, als ein Sieg im Pokalfinale und zwar unabhängig vom Abstiegskampf!

Für mich ist der DFB-Pokal eigentlich nur wegen den Duellen ganz kleiner Verein gegen ganz großer Verein in den ersten Runden interessant, was danach kommt....  
#
Da wir diesesmal nicht dabei sind, ist es mir so ziemlich scheiss egal, wer diesen absolut wertlosen Titel holt. Die Tatsache dass beide Vereine unabhängig davon, ob sie den Pokal nun gewinnen oder nicht, nächste Saison international vertreten sein werden, zeigt wie unattraktiv dieser Wettbewerb seit Einführung bzw. "Ausbau" der CL geworden ist.  
#
Trifft es leider in sehr vielen Punkten. Vor allem der Kontrast zwischen dem Fussball 1961 den er so gerne spielen lässt und den vielen Gegentoren, wird deutclich hervorgehoben.

Deshalb auch von mir: 100% Zustimmung!
#
Hoffe auf ein 1:1 oder sonst irgendwie nen Punkt.

Befürchte aber, dass es ne Niederlage wird mit 2:0 oder 3:0  
#
Kann Milan wenigstens nicht im eigenen Stadion mauern!  

Ich hoffe das Ergebnis reicht ManU!  
#
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!


GEEEEIIIIIILLLLLL!!!!

ROOOOONNNNEEEEEEYYYYYY!!!
#
YEEEEEESSSSSS!

#
Es ist letzten Endes egal ob ein Spieler nun 2, 4 oder 6 Millionen kosten würde, solange wir noch nichtmal die Klasse sicher voraussagen können für die kommende Saison, wird bei uns eh kein Spieler unterschreiben, der uns auch nur im Ansatz weiter hilft.

Und zu Kahlenberg: Der kommt höchstens mal über den Frankfurter Flughafen, um bei einem Club zu unterschreiben, der ihm wirklich etwas bieten kann. Dazu gehören wir nichtmal im Ansatz.

Ich glaube man darf auch die Realität nicht verkennen:

Wir sind eine Fahrstuhlmannschaft und aktuell unterscheidet uns nichts von Teams wie Bochum und co, außer dass diese mehr Punkte auf dem Konto haben als wir!
#
cyberboy schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Ich hoffe er hängt sich zumindest die 4 Spiele bis Saisonende nochmal richtig rein.



und wenns nur ist, um für nen neuen verein vorzuspielen  


Mit etwas anderem rechne ich ohnehin nichtmehr.
#
cyberboy schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Ich hoffe er hängt sich zumindest die 4 Spiele bis Saisonende nochmal richtig rein.



und wenns nur ist, um für nen neuen verein vorzuspielen  


Mit etwas anderem rechne ich ohnehin nichtmehr.
#
Stellt sich vor allem die Frage wer letzten Endes wieviel nachgegeben hat und vor allem wieviel verbrannte Erde zurückgeblieben ist.

Ich hoffe er hängt sich zumindest die 4 Spiele bis Saisonende nochmal richtig rein.
#
pgsmith schrieb:
Laut FR hat Streit mit dem BVB Einigkeit über einen Wechsel erzielt!

Soviel zum Thema Einsatz Streit nächstes Wochenende!

SdS nicht TdS wäre wohl am angebrachtesten!


Kannst du dazu mal nen Link geben? Konnte es im SAW leider nicht finden.

Wäre natürlich kacke hoch 3! Damit würde uns eine ganz wichtige Option fürs Dortmundspiel ausfallen (und wenn er nur für die Ecken auf Sotos gut ist, aber die sind immer für ein Tor gut!).
Könnte natürlich auch nur ein heimlich gestreutes Gerücht aus der Ecke unseres nächsten Gegners sein, um die Verunsicherung noch zu steigern *hoff*
#
singender_adler schrieb:
alles richtig bis auf den etat. der umsatz beträgt dieses jahr 60 mio, der spieleretat um die 30.


Ich glaube der SPieleretat war eher im Bereich von 23-25 Millionen, aber:

Kotzbus hat ca. 20 Millionen Gesamtetat. In der Hinsicht haben wir ca. 50 Millionen. Jetzt kannst du dir mal ausrechnen, wieviel der 20 Millionen bei Kotzbus für den Lizenzspielerbereich zur Verfügung steht. Nichtmal die Hälfte dessen, was bei uns vorhanden ist.
Auch Bochum, Bielefeld, Aachen, Mainz bewegen sich im Bereich ca. die Hälfte von unserem Lizenzspieleretat für deren Lizenzspielerabteilung.

Natürlich bringt es das Geld alleine auch nicht. Köln ist mit ähnlichen Zahlen wie unseren letzte Saison abgestiegen, Gladbach sogar mit etwas besseren Zahlen dieses Jahr.

Für mich ein Beweis, dass man auch Leute braucht, die dieses Geld wirklich effektiv investieren. Ob dies bei uns der Fall ist, darf man nicht erst nach dem Transfer von Thurk (als Ablöse waren Summen im Bereich 1.200.000 - 1.600.000 € im Gespräch).

Nur mal so zum Vergleich: Aachen hat ca. 1.000.000 € an Ablösen im Sommer ausgegeben, Kotzbus nichtmal 500.000 €.
#
Der Kommentar von Ingo Durstewitz trifft es in meinen Augen in sehr vielen Punkten, gerade auch in Bezug auf Bruchhagen.

Was einen Vorstandsvorsitzenden in einer sportlich so angespannten Lage dazu bewegen kann, das Land zu verlassen, um einen Spieler zu scouten, entzieht sich einfach meinem Verständniss. Entweder ist er anwesend und stärkt dem Trainer auch durch seine Anwesenheit etwas den Rücken (und das hätte der Trainer auch bei soviel Gegenwind in den eigenen Reihen bitter nötig!) oder aber er ist anwesend und kümmert sich um einen neuen Trainer.

Was Bruchhagen aber macht, ist sich aus der Verantwortung zu schleichen und das in der ersten Phase, seit er hier das sagen hat, in der mal wieder so richtig die Diva bei uns zum Vorschein kommt. Souveränes Auftreten im Falle von sportlichem Erfolg (in diversen TV-Sendungen - zu diversen Fussballthemen!) fällt wohl doch etwas einfacher, als im Falle des Misserfolges, wenn plötzlich nichtmehr jeder "Ja und Amen" zu dem sagt, was ein Bruchhagen vorkaut (wie das in den letzten Jahren hier der Fall war).

Ich bin von Bruchhagen seit der Winterpause von Woche zu Woche stärker enttäuscht und fühle mich in Bezug auf seine Person richtig desillusioniert. Dass in unserer aktuellen Situation ua fdem Platz auch keine Führungsspieler innerhalb der Mannschaft zu sehen sind, liegt auch an Bruchhagens Personalpolitik - eine Personalpolitik in der der eigentlich Kapitän unserer Mannschaft, der in einer solchen Situation eigentlich gefragt wäre, sich lieber bereits vor Wochen einen öffentlichen Schlagabtausch unterster Schublade mit eben jenem Vorstandsvorsitzenden liefert. Kurz darauf spricht ein Bruchhagen davon, dass man schon seit Sommer das Gefühl haben konnte, dass ein Wechsel von Jones bereits beschlossene Sache gewesen sei und der Rest nur Theater gewesen sei. Bereits damals habe ich mich über 2 Dinge gewundert:

Zum einen, wie kann man bei einem solchen Empfinden, dass man jetzt im Nachhinein ja angeblich schon seit dem Sommer hatte, einen solchen Spieler weiterhin als Kapitän der Mannschaft halten (sowas ist doch nicht tragbar, wenn der "Leader" bereits ein Jahr vor Vertragsende an neue Vereine denkt!).
Zum andere, wieso man nicht gerade in dieser Hinsicht einen Spieler geholt hat, der auch mental die Stärke besitzt, die ein Jones ohne jeden Zweifel hat.


Für mich ist es im Moment von Tag zu Tag stärker zu sehen, dass ein an der Oberfläche vermeintlich schön anzusehendes Gebilde, nun da der Putz von der Wand abfällt, sein whres Innenleben zeigt und das wirkt bei weitem nichtmehr so toll.  :neutral-face
#
Auf dem Trainerstuhl wird es keine Veränderung geben, "wir sind zu dem Entschluss gekommen, dass Herr Funkel weiter unser Vertrauen hat", sagte Bruchhagen am Sonntag.

Sie sind also zu dem Entschluss gekommen. D.h. doch, dass man aber nicht kathegorisch nach diesem Spiel Vertrauen hatte, sondern es erstmal beschließen musste.
#
Maggo schrieb:
Jekay schrieb:
Maggo schrieb:

Erstens hat auch der heutige Sonntag 24 Stunden und zweitens reicht es auch, wenn der neue Trainer am Dienstag erstmals das Training leitet.


Ich wär eigentlich mal sehr gespannt, was Du dann so treibst, wenn FF nicht mehr wäre.



mich auf die wirklich wichtigen Dinge des Lebens konzentrieren und die Eintracht-Spiele einfach nur genießen... (mal davon ausgegangen, dass nicht gerade Willi Reimann zurückkommt)


An dieses Horro-Szenario im Abstiegsfall, habe ich zuletzt auch mal gedacht.  
#
Armin66 schrieb:
Hallo Wuschel,

jetzt ohne alles zuende gedacht zu haben, denke ich das der Vorwurf HB hätte in der Winterpause Spieler verpflichten sollen oder gar müssen, hinkt. Der grosse Tenor der Trainerkritiker lautet ja, mit diesem Kader muss man einiges mehr erreichen und das würde damit ja Ad Absurdum geführt. Das hiesse dann ja, keine neuen Spieler, also kann man mit der Mannschaft auch nicht mehr erreichen als derzeit möglich.


Ich werfe Funkel auch vor, nicht alles aus dem Team raus zu holen. Dabei geht es mir in erster Linie darum, dass die Mannschaft spielerisch so erschreckend schwachen Rumpelfussball spielt (gerade in den Heimspielen). Und auch die extrem negative Tordifferenz werfe ich Funkel vor.

Bruchhagen dagegen hat in aller Ruhe zugesehen, wie sich die Konkurrenz (Bochum, Mainz, Wolfsburg, Hamburg, ...) mit wichtigen Spielern verstärkt hat, die dort jeweils Schlüsselrollen eingenommen haben. Folglich dessen wurden diese Teams auch stärker und haben dementsprechend in der Rückrunde mehr Punkte geholt als wir. Also ging Bruchhagen davon aus, dass unser Kader soviel stärker wäre, dass die entsprechenden Teams auch mit Neuzugängen nicht an uns vorbeiziehen würden.

Die Realität zeigt, dass man sich in der Hinrunde, durch den Uefa-Cup und die Nachwirkung des Pokalfinales, vieles zu rosa-rot gesehen hat. Ich haben damals gesagt, dass der Uefa-Cup in meinen Augen zu früh kommt und musste mir dafür so einiges anhören, da viele die Aussagen von HB bzgl. "unsere Spieler werden sich durch diese internationalen Spiele weiterentwickeln" geglaubt haben. Wer hat sich denn weiterentwickelt? Mit Ausnahme von Russ sehe ich keinen Spieler stärker als letzte Saison. So mancher Spieler hat sogar den Schritt zurück gemacht.

Und in unserer Situation, mit unserer Heimschwäche, vor so einem wichtigen Spiel, lässt man den mit Abstand besten Schützen für Standardsituationen in unserem Team aus dem Kader draußen und behält einen technisch guten Spieler (auch wenn der noch nicht wieder 100% Leistung abrufen kann) wie Chris, der in meinen Augen eine hohe Spielintelligenz besitzt, über 90 Minuten draußen.

Und auch auf sowas sieht es ein Herr Bruchhagen nicht nötig zu reagieren.


Ganz ehrlich: Vor dem Bielefeldspiel sagte Bruchhagen noch, dass zwischen ihn und Funkel "kein Blatt Papier" passen würde. Wenn man sich so eindeutig zu einem Trainer bekennt, muss man im Falle das dieser scheitert (Abstieg) dann eigentlich auch selbst konsequent sein.
#
Mulder0210 schrieb:
Unser Endspiel ist gegen Aachen! einen Sieg und wir sind zu 90% durch!
eine erneute Niederlage und wir sind zu 100% weg!!

In Dortmund werden wir nix holen! 34P
Gegen Aachen wie gesagt 3P Pflicht! 37P
In Bremen nicht zu hoch verlieren! 37P

Endspiel gegen Berlin....die sich bis dahin hoffe ich gerettet haben!
ein Unentschieden würde vielleicht nicht reichen, da wir eine scheiß Tordifferenz haben! also Endspiel Sieg macht 40P
und danach Neuanfang!!! FF RAUS!


37 Punkte und unsere Tordifferenz? D.h. dann also, dass Aachen und Bielefeld in deinen Augen zu 90% nur 3 von 12 möglichen Punkten holen, denn wenn sie 4 Punkte holen wären sie mit der besseren Tordifferenz ja weider vor uns.