
Wuschelblubb
22502
Super Beitrag!
Trifft eigentlich in allen Punkten das, was ich oft denke, aber durch zu viele Emotionen, die bei mir im Spiel sind, einfach nicht so objektiv wie du formulieren kann! Bin mal gespannt, ob du auch "rüberschwimmen" sollst. ,-)
Trifft eigentlich in allen Punkten das, was ich oft denke, aber durch zu viele Emotionen, die bei mir im Spiel sind, einfach nicht so objektiv wie du formulieren kann! Bin mal gespannt, ob du auch "rüberschwimmen" sollst. ,-)
scheppe1980 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Wen ihn so viele wollten, wäre die Vertragsverlängerung bis 2010 mit ihm nicht so leicht über die Bühne gegangen.
Siehe Pröll, Jones und im Sommer ganz sicher auch Kyrgiakos. Da gibt es dann halt auch echtes Interesse von anderen Vereinen.
Und zu Meiers Scorerstatistik: 11 Scorerpunkte aktuell. Mal zum Vergleich:
Wichniarek 12
Munteanu 15
Radu 15
Reghecampf 17
Und glaubst du deshalb werden die jetzt von der ganzen Liga gewollt? Und Wichniarek ist nichtmal richtiger Stammspieler.
Meier ist erst 23 und deutsch was sich zu seiner Torgefährlichkeit zusätzlich positiv aus wirkt und den Kreis der Bewerber sicherlich vergrößert anstelle verkleinert.Und sollten Munteanu,Radu und Reghecampf auf den Markt kommen wird sich sicherlich ein der ein oder andere 1 Ligist für sie interesieren.Besonderst Munteanu der auch erst 26 Jahre alt ist wird genau wie Meier Begehrlichkeiten erwecken.Ein Stürmer der wie Radu der in 28Sp/11/1BL 33/12/2BL erzielt wird auch nicht arbeitslos bleiben.Und auch ein erfahrener Spieler wie Reghecampf sollte eine erstklassige Anstellung finden.Bei Wichniarek muß ich dir Recht geben der dürfte es schwer haben.
17.01.1983
Das macht ihn 24. ,-)
Ich sage ja nicht, dass er garkeinen Verein finden würde, nur die Aussage "jeder außer den Top 4" ist maßlos übertrieben. Aus den Top 10 würde ihn wohl keiner verpflichten, es sei denn, als back up.
Florentius schrieb:
Oder hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Guido_Buchwald
Aber vielleicht haben wir ja hier jemanden der sich in der J-Leauge auskennt und näheres zu Buchwalds System sagen kann?
Sein System kann es schonmal nicht geben, sonst wäre er ein schlechter Trainer. Schlechte Trainer stellen die Mannschaft nach ihrem System auf. Gute Trainer richten ihr System nach dem vorhandenem Spielermaterial aus.
Ich denke das Buchwald in die 2.Kathegorie gehört und mittelfristig bestimmt Trainer im deutschen Profifussball wird.
Wen ihn so viele wollten, wäre die Vertragsverlängerung bis 2010 mit ihm nicht so leicht über die Bühne gegangen.
Siehe Pröll, Jones und im Sommer ganz sicher auch Kyrgiakos. Da gibt es dann halt auch echtes Interesse von anderen Vereinen.
Und zu Meiers Scorerstatistik: 11 Scorerpunkte aktuell. Mal zum Vergleich:
Wichniarek 12
Munteanu 15
Radu 15
Reghecampf 17
Und glaubst du deshalb werden die jetzt von der ganzen Liga gewollt? Und Wichniarek ist nichtmal richtiger Stammspieler.
Siehe Pröll, Jones und im Sommer ganz sicher auch Kyrgiakos. Da gibt es dann halt auch echtes Interesse von anderen Vereinen.
Und zu Meiers Scorerstatistik: 11 Scorerpunkte aktuell. Mal zum Vergleich:
Wichniarek 12
Munteanu 15
Radu 15
Reghecampf 17
Und glaubst du deshalb werden die jetzt von der ganzen Liga gewollt? Und Wichniarek ist nichtmal richtiger Stammspieler.
Wenn etwas Wettbewerbsverzerrung ist, dann ist es eine solch defensive Aufstellung und derart schlechte Leistung, wie wir gegen Kotzbus zu Hause von uns gesehen haben.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Bochum absteigt. Die haben sich im Laufe der Saison gesteigert und haben 2 Spieler, die qualitativ einfach besser sind, als die entsprechenden Gegenstücke der Konkurrenz: Gekas und Misimovic.
Das sehe ich auch als unser großes Problem im Abstiegskampf an: Fast jeder Verein da unten hat 1-2 "überragende" Spieler dabei, die mit guten Einzelaktionen auch mal ein Spiel entscheiden.
Hamburg mit van der Vaart, Dortmund mit Frei, Wolfsburg mit Marcelinho, Mainz mit Zidan, Aachen mit Schlaudraff und Reghecampf, Kotzbus mit Radu und Munteanu.
Spieler mit dieser Qualität fehlen uns momentan einfach bzw. können aus Form- und Verletzungsgründen diese Rolle nicht einnehmen.
Das sehe ich auch als unser großes Problem im Abstiegskampf an: Fast jeder Verein da unten hat 1-2 "überragende" Spieler dabei, die mit guten Einzelaktionen auch mal ein Spiel entscheiden.
Hamburg mit van der Vaart, Dortmund mit Frei, Wolfsburg mit Marcelinho, Mainz mit Zidan, Aachen mit Schlaudraff und Reghecampf, Kotzbus mit Radu und Munteanu.
Spieler mit dieser Qualität fehlen uns momentan einfach bzw. können aus Form- und Verletzungsgründen diese Rolle nicht einnehmen.
Nur mal so am Rande:
Bremen - Nürnberg 1:0
Und Vittek musste verletzt raus.
Bremen - Nürnberg 1:0
Und Vittek musste verletzt raus.
Schneider egrade an die Latte!
Das wäre es nochmal gewesen...
Das wäre es nochmal gewesen...
Geht da noch was? Immerhin ein Gegentor und vielleicht kommt es ja am Ende auf die Tordifferenz an.
Du meinst wir würden mal 3:0 führen? Wie soll das gehen, wenn man spätestens nach dem 1. Tor nur noch Beton anrührt.
In Dortmund und Bremen werden wir nix holen. Bremen wird die Punkte ganz dringend brauchen und Dortmund wird die Punkte zum Klassenerhalt ganz sicher noch holen. Des weiteren verlieren wir in Dortmund ganz gerne mal.
In Bielefeld muss ein 3er rausspringen. Gegen Bochum nen Punkt, das selbe gegen Aachen.
Macht dann vor dem 34. Spieltag 36 Punkte, wenn wir in Bielefeld nicht gewinnen würden sogar nur 34 (Abstieg).
Könnte also nen Endspiel gegen Berlin geben, auch wenn ich nicht drauf hoffe.
Vielleicht reist sich die Mannschaft und der Trainer ja auch mal zusammen und spielt mal wieder Fussball.
In Bielefeld muss ein 3er rausspringen. Gegen Bochum nen Punkt, das selbe gegen Aachen.
Macht dann vor dem 34. Spieltag 36 Punkte, wenn wir in Bielefeld nicht gewinnen würden sogar nur 34 (Abstieg).
Könnte also nen Endspiel gegen Berlin geben, auch wenn ich nicht drauf hoffe.
Vielleicht reist sich die Mannschaft und der Trainer ja auch mal zusammen und spielt mal wieder Fussball.
Naja vielleicht gelingt Leverkusen ja noch nen kleines Wunder und sie machen noch 3 Tore... der Glaube daran fehlt mir allerdings.
Laut Arena Kommentator könnte Bochum ohne Probleme auch 4:0 oder 5:0 führen. Ob uns am Ende mal nicht noch die misserable Tordifferenz ganz weh tut?
Eintrachter1 schrieb:
Welches Spiel ist für euch wichtiger, wenn ihr die Wahl hättet einen Sieg und eine Niederlage zu verteilen???
Also mir das Nürnberg-Spiel wichtiger, weil es einfach schön ist in Berlin wieder zu sein, das Interesse an der Eintracht (für andere Spieler) wächst,und wieder Geld in die Kasse kommt!(Bruchhagen hat das Weiterkommen ja gefordert)
Was meint ihr???
Der Fred unter deinem heißt Vernunft. Dieser heißt nicht so. Wieso das so ist? Die Antwort hast du in deinem Post gegeben.
Und du glaubst das? Ich sehe diesen Satz von Funkel eher dahingehend, dass er damit Meier in Schutz nehmen wollte, da ja auch in den Medien die Kritik immer stärker wurde.
Bochum zeigt eindrucksvoll, wie man im Abstiegskampf besteht: Egal wo man spielt, einfach auf Sieg spielen. Da sehe ich nix von wegen mauern und alles hinten raushauen. Die spielen beim 5. tatsächlich konsequent nach vorne und es rücken sogar die Außenverteidiger mit auf!
Mir wird schlecht, wenn ich daran denke, gegen wen wir das nächste Heimspiel haben.
Mir wird schlecht, wenn ich daran denke, gegen wen wir das nächste Heimspiel haben.
Aber eben genau das sehe ich als Grund dafür, dass man diese Saison mehr Punkte brauchen könnte. Es steckt mehr als die halbe Liga im Abstiegskampf und deshalb gibt es auch noch viele "direkte" Duelle. Und dort punktet halt mal mindestens eines der Teams, bei einem Unentscheiden beide.
Anyway: Back to Topic.
In Bielefeld müssen wir bei unserer Heimschwäche auf ejden Fall 3 Punkte holen, um zumindest die Arminen auf Distanz zu halten (nein 1 Punkt Abstand auch nach dem Spiel ist keine echte Distanz).
Ich hoffe nur, dass wir nicht wieder mit dem 4-5-1 spielen und auf einen Punkt spielen, sondern dass wir uns endlich darüber im klaren sind, dass man mit zu vielen Unentscheiden wohl absteigen wird.
Anyway: Back to Topic.
In Bielefeld müssen wir bei unserer Heimschwäche auf ejden Fall 3 Punkte holen, um zumindest die Arminen auf Distanz zu halten (nein 1 Punkt Abstand auch nach dem Spiel ist keine echte Distanz).
Ich hoffe nur, dass wir nicht wieder mit dem 4-5-1 spielen und auf einen Punkt spielen, sondern dass wir uns endlich darüber im klaren sind, dass man mit zu vielen Unentscheiden wohl absteigen wird.
Musst du ja auch nicht tun (auf andere schauen). Ich werds trotzdem tun, denn so richtig den Glauben daran, dass unsere Mannschaft noch 3 Spiele gewinnt (was wohl sicher reichen sollte) habe ich nach den bisherigen Auftritten gegen "Gegner auf Augenhöhe" in dieser Saison (1 Sieg zu Hause aus bisher 7 Spielen).
Aber du wirst mir doch zumindest zustimmen, dass eine Bochumer Niederlage heute zumindest nichts schlechtes für uns wäre, oder?
Aber du wirst mir doch zumindest zustimmen, dass eine Bochumer Niederlage heute zumindest nichts schlechtes für uns wäre, oder?
sir_rhaines schrieb:
Meier ist bestimmt weg. Den würde so ziemlich jeder Bundesligaclub (außer vielleicht den großen 4) nehmen und auch bezahlen können.
MfG
Sir_Rhaines
Dann fangen wir mal ab Platz 5 an ^^
5. Leverkusen: Habe keinen Bock das ganze Mittelfeld aufzuzählen, aber alle klar besser als Meier.
6. Nürnberg: Haben Misimovic und Kluge fürs Mittelfeld verpflichtet.
7. VfL Wolfsburg: Haben Marcelinho, der ne andere (bessere) Sportart als Meier spielt.
8. Kotzbus: Würden ihn bestimmt nehmen, aber Ablöse...
9. Hertha BSC: Auch wenn Basturk geht, haben sie einen Boateng.
10. Hannover: Rosenthal. Ist auch noch 3 Jahre jünger als Meier, also auch keinen Bedarf.
11. Aachen: Würden ihn sicher auch nehmen, aber Ablöse wie Kotzbus.
12. Hamburger SV: Soll ich anfangen aufzuzählen?!
13. Borussia Dortmund: Das selbe.
Die restlichen Teams würden ihn wohl auch nehmen. Vielleicht würde er ja nach Mainz wechseln. Da passt er prima hin.
Ich hoffe aber natürlich bis zuletzt, dass wir das nie ehrausfinden werden, wieviele Angebote Meier im Abstiegsfall wirklich bekommen würde.
Zu Pröll: Stimmt! An Hertha hatte ich garnichtmehr gedacht, aber die wollten ihn ja vor seiner Verlängerung angeblich schonmal. Könnte also durchaus was dran sein. Aber auch hier gilt das selbe wie bei Meier: Ist hoffentlich kein Thema.
Das sind Spieler, die nicht bereits in der Vergangenheit bei xy verschiedenen Bundesligisten gespielt haben und dann am Ende doch irgendwann weider wegen Erfolglosigkeit gefeuert wurden.
Ich würde mir einfach einen Trainer wünschen, der auch neuen Ideen gegenüber aufgeschlossen ist und der auch eher mal mit etwas sensibleren Spielern umgehen kann und nicht so sehr von der alten Schule ist wie Funkel.