>

Xaver08

13674

#
es scheint doch sehr unterschiedlich zu sein, die einen halten sich daran und andere berichten von geschaeften, in denen  nichts eingehalten wird.

Bisher scheinen wir aber trotzallem noch auf dem richtigen Weg zu sein. Der Rueckgang hat sich wohl etwas verlangsamt, d.h. wir koennten durchaus schon etwas weiter sein, wenn wir die Massnahmen 1-2 Wochen laenger aufrechterhalten haetten, aber es scheint noch zu klappen. Hoffentlich bleibt das so.

Im Sciencemag findet sich ein lesenswerter Artikel (leider auf englisch), der sich mal wieder mit der Ausbreitungszahl beshchaeftigt und nebenher die Thematik Clusterung erklaert.

Die Ausbreitungszahl von ca. 3 bedeutet , dass im Schnitt jede Person drei weitere ansteckt, wie sich dieses im Schnitt jetzt darstellt, wird durch die Clusterungszahl beschrieben.

Es gibt Krankheiten, bei denen sich der Schnitt wirklich sehr gleichverteilt berechnet, so dass fast jede Person  3 weitere ansteckt. Bei Corona scheint es aber so zu sein, dass die meisten kaum jemand weiteres anstecken und es im Ausgleich sog. Superspreader gibt, die es an eine deutlich hoehere Anzahl von Menschen weitergeben. Die Ursachen sind nicht ganz geklaert, aber es koennte u.a. damit zusammenhaengen, dass man nicht sonderlich lange ansteckend ist und dass versch. Handlungen die Weitergabe deutlcih erleichtern. Da muss dann alles zusammenkommen, dass der Virus wirklich weitergegeben wird.

Das koennte eine Erklaerung dafuer sein, warum es moeglich ist, dass der Virus bereits deutlcih frueher in Europa aufgetaucht ist, aber die Infektionszahlen nicht gleich durch die Decke gegangen sind, die Krankheit wird nicht jedesmal weitergegeben. Es hat einfach ein paar Versuche gebraucht, bis der "Funke" wirklich uebergesprungen ist.

Es ist ausserdem ein Hinweis darauf, dass man moeglicherweise gezielter Massnahmen verhaengen kann, wenn man etwas mehr Daten gesammelt hat.

https://www.sciencemag.org/news/2020/05/why-do-some-covid-19-patients-infect-many-others-whereas-most-don-t-spread-virus-all#
#
Xaver08 schrieb:

es scheint doch sehr unterschiedlich zu sein, die einen halten sich daran und andere berichten von geschaeften, in denen  nichts eingehalten wird.

Bisher scheinen wir aber trotzallem noch auf dem richtigen Weg zu sein. Der Rueckgang hat sich wohl etwas verlangsamt, d.h. wir koennten durchaus schon etwas weiter sein, wenn wir die Massnahmen 1-2 Wochen laenger aufrechterhalten haetten, aber es scheint noch zu klappen. Hoffentlich bleibt das so.

Im Sciencemag findet sich ein lesenswerter Artikel (leider auf englisch), der sich mal wieder mit der Ausbreitungszahl beshchaeftigt und nebenher die Thematik Clusterung erklaert.

Die Ausbreitungszahl von ca. 3 bedeutet , dass im Schnitt jede Person drei weitere ansteckt, wie sich dieses im Schnitt jetzt darstellt, wird durch die Clusterungszahl beschrieben.

Es gibt Krankheiten, bei denen sich der Schnitt wirklich sehr gleichverteilt berechnet, so dass fast jede Person  3 weitere ansteckt. Bei Corona scheint es aber so zu sein, dass die meisten kaum jemand weiteres anstecken und es im Ausgleich sog. Superspreader gibt, die es an eine deutlich hoehere Anzahl von Menschen weitergeben. Die Ursachen sind nicht ganz geklaert, aber es koennte u.a. damit zusammenhaengen, dass man nicht sonderlich lange ansteckend ist und dass versch. Handlungen die Weitergabe deutlcih erleichtern. Da muss dann alles zusammenkommen, dass der Virus wirklich weitergegeben wird.

Das koennte eine Erklaerung dafuer sein, warum es moeglich ist, dass der Virus bereits deutlcih frueher in Europa aufgetaucht ist, aber die Infektionszahlen nicht gleich durch die Decke gegangen sind, die Krankheit wird nicht jedesmal weitergegeben. Es hat einfach ein paar Versuche gebraucht, bis der "Funke" wirklich uebergesprungen ist.

Es ist ausserdem ein Hinweis darauf, dass man moeglicherweise gezielter Massnahmen verhaengen kann, wenn man etwas mehr Daten gesammelt hat.

https://www.sciencemag.org/news/2020/05/why-do-some-covid-19-patients-infect-many-others-whereas-most-don-t-spread-virus-all#


in der zeit wurde der artikel jetzt nochmal in deutsch veroeffentlicht

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-05/coronavirus-ansteckung-covid-19-patienten-schutzmassnahmen-infektionsherde/

ich finde ihn wirklich lesenswert.

weitere interessante punkte sind z.b. dass der zeitraum in dem man ansteckend ist, sehr kurz sein kann oder er thematisiert auch das thema innenraum und aussen (er zitiert eine japanische studie, die das risiko fuer innenraeume einen faktor 19 hoeher einstuft)

#
Brillianter Schachzug von Trump:

1. Niemand spricht aktuell  über sein Versagen während der Pandemie.

2. Er wälzt sich gekonnt im Opferschlamm.
Alle sind gegen ihn. Nicht nur die Lügenpresse. Jetzt auch noch Twitter.

3. Der gottgesandte Präsident lässt sich nichts gefallen. Er greift durch. Binnen 48 Stunden.

(4. Und Twitter tut ihm den sackdämlichen Gefallen, sich zur Widerlegung seines Posts gerade auf die Washington Post und CNN zu beziehen.)

Ich kann daran nichts idiotisches finden.
Es ist Zeit aufzuhören, über diesen Mann zu lachen. Er scheint einige psychische Defekte zu haben. Aber fast nichts, was er tut, dient nicht seiner Sache. Auch, wenn es manchmal nicht so aussehen mag. Aus Sicht derjenigen, die gar nicht Zielgruppe sind.

Und während die Welt sich anhaltend fast im Tagesrhythmus den Bauch vor Lachen über diesen vermeintlichen Trottel hält, baut er die älteste Demokratie der Welt um bzw. lässt sie zerbröseln.



#
Misanthrop schrieb:

Ich kann daran nichts idiotisches finden.
Es ist Zeit aufzuhören, über diesen Mann zu lachen. Er scheint einige psychische Defekte zu haben. Aber fast nichts, was er tut, dient nicht seiner Sache. Auch, wenn es manchmal nicht so aussehen mag. Aus Sicht derjenigen, die gar nicht Zielgruppe sind.

Und während die Welt sich anhaltend fast im Tagesrhythmus den Bauch vor Lachen über diesen vermeintlichen Trottel hält, baut er die älteste Demokratie der Welt um bzw. lässt sie zerbröseln.


ich sehe das genauso.

es hilft zwar sich ueber ihn lustig zu machen, aber der mann ist am ende alles andere als doof.

jemand der es geschafft hat, praesident der usa zu werden und potentiell droht zu bleiben, ist nicht doof.
oder die anderen sind halt dooefer, was es auch nicht besser machen wuerde.

die demokraten entwickeln im uebrigen schon notfallszenarien, wie sie trump aus dem weissen haus bekommen, was sie die wahl gewinnen wuerden und sich trump weigert sie anzuerkennen.

den grundstein dafuer legt er ja aktuell, indem er briefwahl verteufelt.

ich weiss aus eigener erfahrung, dass dieses vorgehen schon jetzt fruechte traegt.
#
Habe das schon gedacht und auch kontrolliert. Alles dran.

Habe 3 x14cm - Gehäuselüfter. CPU-Kühler ist ein be quiet! Dark Rock 4, der kühlt, wenn ich parallel Videos auf Youtube schaue, pokere und noch auf Seiten surfe den so auf etwas unter 40°C. Habe ich FaH an geht´s über 80 bis 90. Bei der gleichen Konstellation wie oben beschrieben ist die GPU bei etwa 35 - 38°C bei FaH bei über 75.(GPU hat 3 eigene Lüfter)
Nen Kumpel hat den Kühler in meinem Beisein angebracht -extra gute Wärmeleitpaste benutzt.

Die GPU braucht im Normalfall(s.o.) zwischen 10-15 Watt. Mit FaH lande ich bei knapp 200.
Das sind alles Werte, die nicht wirklich, sagen wir mal, harmonisch sind.^^

Mit meiner alten CPU ist beim  Light-Modus die Temperatur bei etwa 35°C gewesen.


#
deine punkteentwicklung ist aktuell aber auch gerade alles andere als harmonisch

calculus maximus waere dein neuer spitzname....
#
So, endlich wieder Training mit der Nachwuchsmannschaft. Das ist wirklich sehr erfreulich! Aber was passiert im zweiten Training nach der Corona-Pause? Der untrainierte und nicht aufgewärmte Jugendtrainer will mit seiner Corona-Plautze ein paar Sprint- und Flankenübungen vormachen und reißt sich promt irgendwas im Fuß und kann nicht mehr auftreten.

Dann werde ich wohl morgen erstmal einen Termin beim Orthopäden machen.

Danke Corona!
#
gute besserung.

der vorteil ist, dass du dann die weitere zeit zur intensiven coronaplauzenpflege nutzen kannst.

irgendwann musst du anfangen, sie auch taeglich mit z.b. bier zu massieren, sonst entwickelst du dehnungsstreifen
#
Schubbi66 schrieb:

Bestärkt mein Bauchgefühl, dass es besser ist Kneipen und kleine Speiselokale noch etwas länger zu meiden. Fällt im Moment bei dem Wetter ja auch nicht schwer sich raus in die Gartenwirtschaft zu setzen.

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/studie-aus-amerika-restaurants-als-virenschleudern-16788809.html#void



Das ist wahrlich keine neue Erkenntnis.
Selbiges hat Streeck irgendwann Ende März bereits gesagt. Damals gab es schon Vermutungen bezüglich der Aerosole, mittlerweile ist es Gewissheit.
Clubs, Bars, Kneipen, kleine Restaurants ohne Aussenbewirtung, da ist die Übertragungsgefahr am größten.
Da macht Abstand halten auch wenig Sinn, denn Nähe und Geselligkeit gehört zum Geschäftsmodell.

Aber wie du schon sagst, momentan fällt es sehr leicht darauf zu verzichten. Es ist Sommer und da hockt man für gewöhnlich nicht stundenlang in stickigen Kneipen.

Mir tun nur die Betreiber unfassbar leid...
#
streeck hat zwar viel gesagt, u.a. hat er auch gesagt, dass die grippe die deutlich groessere gefahr als covid-19 ist.

das thema mit restaurants hatte ich allerdings anders in erinnerung, ich habe div. quellen gefunden, in denen auf eine lanzauftritt Anfang April verwiesen wird, in der er klarstellt, dass aus seiner Sicht:

"Daher wissen wir, dass das Essen im Restaurant, das Arbeiten im Hotel nicht verantwortlich für die Infektion ist. Das Virus breitet sich über andere Orte aus: die Party in Ischgl, den Club in Berlin, das Fußballspiel in Bergamo."

Also laut Streeck Anfang April besteht in Restaurants keine Gefahr.

https://www.watson.de/unterhaltung/tv/709338996-markus-lanz-virologe-sagt-dass-supermarkt-ansteckung-nicht-entscheidend-ist

Wenn man sich jetzt wieder vor Augen fuehrt, mit welcher Bestimmtheit und Absolutheit er auftritt und man beruecksichtigt wieviel Dynamik auch und gerade in den wissenschaftlichen Ergebnissen ist (s.z.B. die Erkenntnisse bezueglich des Dispersionsfaktors, der seine nicht optimale Datenbasis einmal mehr in einem neuen Licht erscheinen laesst), finde ich sein Praesentation und sein Auftreten eher fahrlaessig als serioes
#
Brodowin schrieb:

Ich finde es ganz gut, dass Drosten offensiv mit der Volksverblödungspropaganda der BILD umgeht. Hier z.B.:

https://twitter.com/c_drosten/status/1264934434756755456

https://twitter.com/c_drosten/status/1264940915170455552



Und als Reaktion hat Piatov eine Stunde später als erste Meldung einen riesigen Anti Drosten Beitrag gemacht.
#
Wohl weniger als Reaktion, der Beitrag war schon fertig. 1 h Zeit für eine qualifizierte Reaktion ist lächerlich.

Ich erinnere nur Annen von mir schon verlinkten Bildblogartikel über die antidrosten hetze der Bild

Und nur zur Erinnerung: ex Bildchef hat die Kampagne für Streeck mit verantwortet

Zwei der zitierten Forscher haben kurz nach Veröffentlichung im übrigen schon gemeldet dass Bild nicht mit ihnen gesprochen hat
#
FrankenAdler schrieb:

60revax schrieb:

Stimmt, Du hast recht. hatte ich nicht auf dem Schirm. nehme also meinen Beitrag bezüglich des Fundamentalismus zurück, halte die Kritik, es handele sich um eine menschenunfreundliche Aussage des FA aber aufrecht.

Jaja. Ich Menschenfeind!
Mir ist es tatsächlich völlig egal, wenn wissenschaftsfeindliche, reaktionäre Vollpfosten, die die Bibel wörtlich nehmen, sich gegenseitig anstecken, weil se der Meinung sind Gott der Herr würde se erretten.
Doof nur, dass die Deppen dazu neigen Kontakt zum Rest der Menschheit zu halten und damit potentielle Spreader sind.
Ja. Und dass se Kinder haben, die nichts dafür können, dass ihre Eltern bescheuerte religiöse Fanatiker sind.

"Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit." GG
Jeder, auch "reaktionäre Vollpfosten".
Ja, ich weiß, dass Du ihnen das Recht nicht absprichst, nur dass es Dir völlig egal ist.

Vergleiche will ich jetzt nicht ziehen.
#
Schenk doch von diesem ominösen gg mal Deinem Parteikollegen Andi Scheuer ne Kopie in Memoriam der ganzen Opfer überhöhter Geschwindigkeit.

Weitere Vergleiche will ich auch nicht ziehen, sondern würde auf die Diskussion im Verkehrsthread verweisen
#
Zieh dir ein "ungeimpft-shirt" an und alle Idioten dieser Welt werden dich beschützen.
#
hilft nix gegen den virus.

habe gestern von einem fall in den usa gelesen, in dem ein coronaerkrankter sich heftigst gegen den notarzt gewehrt hat, der versucht hat, sein herz, kreislaufsystem am laufen zu halten.
#
Es gibt nun erste Ergebnisse einer größeren Antikörper-Studie in Schweden. Im besonders betroffenen Stockholm (aktuell ca. 1900 Tote) wiesen 7,3% Antikörper auf. Im übrigen Land lagen die Werte noch sehr weit darunter. Durch die zeitlichen Verzögerungen rechnet der Staatsepidemiologe aber mittelweile mit einem höhern Wert und wertet die Ergebnisse als Bestätigung seiner Strategie, wohingegen viele andere Wissenschaftler von einer erschreckenden und traurigen Nachricht sprechen.
https://www.dn.se/nyheter/sverige/tester-73-procent-bar-pa-antikroppar-i-stockholm/
#
die rel. niedrige quote von menschen mit antikoerpern zieht sich bisher leider durch alle laender, in denen untersuchungen gemacht wurden.
#
Xaver08 schrieb:

Aber an Suedkorea sieht man, dass es nicht unbedingt Riesenveranstaltungen sein muessen.


Mit "diese Art von Zusammenkünften" von Masse an Menschen auf geschlossenem kleinen Raum waren auch Bars, Discos etc. gemeint. Grundsätzlich alles, wo viele Menschen auf engem Raum sind und das nicht an der frischen Luft.

Ich wüsste wirklich nicht, wie die Öffnung von zB Discos etc. zu rechtfertigen wäre.
#
SGE_Werner schrieb:

Grundsätzlich alles, wo viele Menschen auf engem Raum sind und das nicht an der frischen Luft.


prinzipiell sind natürlich viele menschen auf engem raum, eine situation, die die übertragung vereinfacht, aber trotzdem differenziert jetzt der artikel im sciencemag nochmal, im hinblick auf wie die uebertragung stattfindet.

laut, eng (schlachthoefe, nachtklubs, bars, chorprobe etc...) d.h. die leute sind eng beieinander und muessen sich trotzdem anschreien, was dann mutmasslich die uebertragung foerdert. aber da wird im artikel dann nochmal differenziert, zu z.b. pilates stunden.

And although Zumba classes have been connected to outbreaks, Pilates classes, which are not as intense, have not, Knight notes. “Maybe slow, gentle breathing is not a risk factor, but heavy, deep, or rapid breathing and shouting is.”
#
Also bzgl. Abstand sind die Leute nicht mehr so diszipliniert, das merkt man schon. Das war vor Wochen noch besser.

Was gut funktioniert, ist das Maskentragen. Da ist die Umsetzungsquote in den Zügen bei 99 %. Und beim Einkaufen genauso.

Ich denke auch, dass das Infektionsrisiko vor allem durch die Masse an Menschen auf geschlossenem kleinen Raum ansteigt. Also eben wie in Ischgl oder bei der Karnevalsveranstaltung in Heinsberg. Und solange diese Art von Zusammenkünften nicht gestattet ist, glaube ich auch nicht an einen größeren Anstieg in Deutschland vor dem Spätherbst.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich denke auch, dass das Infektionsrisiko vor allem durch die Masse an Menschen auf geschlossenem kleinen Raum ansteigt. Also eben wie in Ischgl oder bei der Karnevalsveranstaltung in Heinsberg. Und solange diese Art von Zusammenkünften nicht gestattet ist, glaube ich auch nicht an einen größeren Anstieg in Deutschland vor dem Spätherbst.


Selbstverstaendlich.

Aber an Suedkorea sieht man, dass es nicht unbedingt Riesenveranstaltungen sein muessen.

Ein Mensch im Nachtleben, der ohne es zu Wissen infiziert war, hat ueber 60 000 Tests nach sich gezogen, bei dem ausgehend von seinem Fall 170 Infektionen entdeckt wurden.

Nach Abschluss des Falls ist Suedkorea wieder bei einstelligen Neuinfektionen (gestern: 9 hausgemachte und 4 importierte, also in Summe 13)
#
Echt? Oha.
Ich war heute in der Stadt, in ca. 5, 6 Geschäften. Ausnahmslos alle mit Mundschutz. Also die Leute. Und brav gewartet, bis einer rauskam. Das war hier schon sehr diszipliniert.
#
es scheint doch sehr unterschiedlich zu sein, die einen halten sich daran und andere berichten von geschaeften, in denen  nichts eingehalten wird.

Bisher scheinen wir aber trotzallem noch auf dem richtigen Weg zu sein. Der Rueckgang hat sich wohl etwas verlangsamt, d.h. wir koennten durchaus schon etwas weiter sein, wenn wir die Massnahmen 1-2 Wochen laenger aufrechterhalten haetten, aber es scheint noch zu klappen. Hoffentlich bleibt das so.

Im Sciencemag findet sich ein lesenswerter Artikel (leider auf englisch), der sich mal wieder mit der Ausbreitungszahl beshchaeftigt und nebenher die Thematik Clusterung erklaert.

Die Ausbreitungszahl von ca. 3 bedeutet , dass im Schnitt jede Person drei weitere ansteckt, wie sich dieses im Schnitt jetzt darstellt, wird durch die Clusterungszahl beschrieben.

Es gibt Krankheiten, bei denen sich der Schnitt wirklich sehr gleichverteilt berechnet, so dass fast jede Person  3 weitere ansteckt. Bei Corona scheint es aber so zu sein, dass die meisten kaum jemand weiteres anstecken und es im Ausgleich sog. Superspreader gibt, die es an eine deutlich hoehere Anzahl von Menschen weitergeben. Die Ursachen sind nicht ganz geklaert, aber es koennte u.a. damit zusammenhaengen, dass man nicht sonderlich lange ansteckend ist und dass versch. Handlungen die Weitergabe deutlcih erleichtern. Da muss dann alles zusammenkommen, dass der Virus wirklich weitergegeben wird.

Das koennte eine Erklaerung dafuer sein, warum es moeglich ist, dass der Virus bereits deutlcih frueher in Europa aufgetaucht ist, aber die Infektionszahlen nicht gleich durch die Decke gegangen sind, die Krankheit wird nicht jedesmal weitergegeben. Es hat einfach ein paar Versuche gebraucht, bis der "Funke" wirklich uebergesprungen ist.

Es ist ausserdem ein Hinweis darauf, dass man moeglicherweise gezielter Massnahmen verhaengen kann, wenn man etwas mehr Daten gesammelt hat.

https://www.sciencemag.org/news/2020/05/why-do-some-covid-19-patients-infect-many-others-whereas-most-don-t-spread-virus-all#
#
Die Frage, wie mit möglichen Auslandsreisen umgegangen wird wird am Ende wahrscheinlich sehr individuell gehandhabt.
Solange in Deutschland ab einer Infektionszahl von 50/100K Einwohner Maßnahmen verschärft werden, könnte ich mir vorstellen, dass Einreisen aus Ländern mit eben dieser Quote ebenso untersagt werden.
An eine europäisch abgestimmte Lösung glaube ich dabei nicht.
#
Oder du musst in Quarantäne nach der Einreise, Alternativ testest du bei der Einreise wie in Hongkong, wo du am Flughafen dann noch 8h wartest bis du dein Testergebnis bekommst
#
Anne Will.
Karl Lauterbach.
Ich finde die aktuelle Herrenhosenmode gewöhnungsbedürftig.
#
Früher hätte es das nicht gegeben
#
Xaver08 schrieb:

Presst du selber?

Nee, ich habe mir ein paar Kisten bei der letzten Bilderberg-Konferenzen mitgenommen.
#
Das Zeug taugt nix, das hatte ich auch schon

Frisch gepresst ist am besten, beim destillieren gehen die ganzen guten Zutaten kaputt
#
Tafelberg schrieb:


         ich brauche einen Schnaps:

Ich gebe ne Runde Adrenochrom aus!
#
Presst du selber?
#
Die Hamsterkäufe von vor 2 Monaten haben übrigens zu einer gewaltigen Gegenwelle geführt. Ich war heute im Baumarkt. Also da, wo es für gewöhnlich eher kein Klopapier zu kaufen gibt. Und da waren gleich am  Eingang palettenweise Klopapier und Küchenrolle bis unter die Decke gestapelt. So viel Klopapier habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht gesehen.
#
Im selgros wars reduziert
#
PhillySGE schrieb:

Nach dem viel gescholtenen Grünen-OB Palmer, dem Geschäftsführer von Unicef, Christian Schneider, Prof. Peter Schirmacher von den so hochgelobten und von der Kanzlerin hoch geschätzten Leopoldinern und dem Mitarbeiter des Katastrophenschutzes vom BMI nun auch noch Forscher der John Hopkins Universität:

https://www.focus.de/familie/eltern/kindergesundheit/folgen-der-einschraenkungen-1-2-millionen-kinder-weltweit-werden-indirekt-durch-corona-sterben-warnen-forscher_id_11987016.html
Folgen der Einschränkungen
"Forscher warnen: 1,2 Millionen Kinder weltweit werden indirekt durch Corona sterben"



Jeden Tag sterben 15.000 Kinder an Unterernährung.
Wo sind da die ganzen, Palmers und Lindners (die Mediziner nehm ich aus, die stellen Fakten fest)
Jedes Jahr sterben 6,2+ Mio Kinder unter 15 Jahren.

Das sind also bei 1,2 Mio in 5 Jahren, die indirekt durch Corona sterben 240.000 Kinder pro Jahr.
Macht eine erhöhte Kindersterblichkeit von unter 5%

Nur damit mal klar wird, wie viele tote Kinder Leute wie Lindner oder Palmer jeden Tag ihres politischen Lebens gerne in Kauf genommen haben.

In Äthopien im Jahr 2018 sind immer noch 55% aller Kinder gestorben, also schaut euch um und denkt euch jedes zweite Kind weg. Das war die Realität VOR Corona.
Da waren Unicef und Katastrophenschutz und BMI-Aussagen für die besorgten Bürger scheißegal, aber jetzt bei 5% toten Kindern mehr, da ist das ein Fakt, der unbedingt durch die Presse geprügelt werden muss?

Verlogene Rotzkacke von verlogenen Rotzmaden!
#
Ich lese deine Beiträge sehr gerne und verstehe deinen furor und kann deine Einordnung nachvollziehen, trotzallem fände ich es sinnvoller sich ein wenig mit der Quelle und damit meine ich nicht den Fokus sondern die Studie auseinandersetzen

Nicht dass ich die Qualität im Detail bewerten könnte, aber zumindest mal schauen was sie aussagt

Klappt gerade nicht, aber ich schau mal ob ich später dazu komme
#
Danke Conner und Landroval für die Bestätigung.

Die Dunkelziffer kommt ja noch mal drauf. Im Drosten Podcast war gestern die Rede von einer Studie, die (wenn ich es richtig verstanden habe) besagt hat, dass das Virus in Deutschland beherrschbar ist, wenn wir bei unter 300 Neuinfektionen täglich bleiben und dann auch unter den Bedingungen eines weitgehend normalen Lebens, wie wir es gewöhnt sind, leben könnten. An der Studie waren mein Freund Meyer-Herrmann und weitere Wissenschaftler (der wo mir gerade nicht einfällt)  beteiligt.

Ich habe es schon mal gefragt: Gibt es eigentlich Hinweise, dass sich das Virus in der wärmeren Jahreszeit weniger schnell verbreitet? Wurde ja oft vermutet.

Schuldigung, wenn ich heute viele blöde Fragen stelle.
#
Brodowin schrieb:

Danke Conner und Landroval für die Bestätigung.

Die Dunkelziffer kommt ja noch mal drauf. Im Drosten Podcast war gestern die Rede von einer Studie, die (wenn ich es richtig verstanden habe) besagt hat, dass das Virus in Deutschland beherrschbar ist, wenn wir bei unter 300 Neuinfektionen täglich bleiben und dann auch unter den Bedingungen eines weitgehend normalen Lebens, wie wir es gewöhnt sind, leben könnten. An der Studie waren mein Freund Meyer-Herrmann und weitere Wissenschaftler (der wo mir gerade nicht einfällt)  beteiligt.


ich vermute, dass du diese studie hier meinst:
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2020-digital-06-ifo-helmholtz-wirtschaft-gesundheit-corona_1.pdf

in der diese zahl von 300 neuinfektionen allerdings nicht als studienergebnis sonder als prämisse steckt.
am ende geht es dabei um eine einschaetzung der kapazitaeten, die es erlauben die kontakte dieser neuinfektionen nachzuvollziehen, um zu testen, ob und welcher der kontakte sich infiziert hat. das ist ein szenario, dass es erlaubt, die meisten beschränkungen wieder aufzuheben, natürlich zum preis dass an vielen stellen des lebens  nachvollziehbarkeit z.b. zu kontakten hergestellt werden muss, was platt (zumindest temporäre) reduzierung von datenschutz bedeuten wird.

über diese kapazität besteht, so wie ich es verfolgt habe, nicht unbedingt einigkeit, allerdings habe ich diese zahl 300-400 mehrfach gehoert. die einschaetzung reicht aber bis an die 1000 neuinfektionen, wie hoch die zahl ist, haengt am ende auch davon ab, ob es eine app geben wird und wie diese aussehen wird. ein weiterer punkt ist die finanzierung von tests, es scheint kein problem zu sein, mehrere milliarden in die lufthansa zu versenken, aber eine generelle klaerung, wer flaechendeckende tests bezahlt, die eine enge kontaktverfolgung moeglich machen, besteht nicht.

einem bericht der tagesschau zufolge, scheinen wir uns aktuell an oder eher über der grenze zu befinden, die eine enge kontaktverfolgung moeglich macht.
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/corona-gesundheitsaemter-103.html

die verlinkte studie vereint dabei epidemiologische modelle (helmholtz institut) und wirtschaftsmodelle in kooperation mit dem ifo.

sie kommt zum ergebnis, dass es eine art best off pfad aus gesundheits und aus wirtschaftlicher sicht gibt, der zu diesen 300 täglichen neuinfektionen führt und an einem r von 0.75 langläuft. darunter ist der unterschied an todesfällen (ja es klingt nicht nur zynisch) quasi im fehlerbereich und die kosten für die wirtschaft steigen unverhältnismässig.

darüber (also bei mehr lockerungen) steigt die zahl der todesfälle drastisch, es führt zwar zu kurzfristiger erleichterungen für die wirtschaft, aber auf lange sicht sind die kosten höher, da zu einem späteren zeitpunkt wieder härtere massnahmen ergriffen werden müssten oder die beschränkungen deutlich länger (bis zur findung eines impfstoffes) mal mehr oder weniger aufrechterhalten werden müssen.

ich finde das wenig überraschend, studien aus den usa, die ich vor einigen wochen schon verlinkt hatte, zeichnen ein ähnliches bild. es erklärt auch, warum ich auf meine frage, die ich mit dem aufkommen der lockerungsdiskussion (also quasi zeitlich mit dem inkrafttreten der massnahmen) gestellt habe, was lockerungen ohne wissenschaftliche grundlage nur für die wirtschaft und die menschen bringen sollen, wenn es danach dann irgendwann doch wieder zu einschränkungen führt, nie eine antwort bekommen habe.




#
Misanthrop schrieb:

chickenshak schrieb:

Slowenien erklärt als erstes EU Land die Pandemie für beendet. Freie Einreise für EU Bürger. Nach nur 35 Neuinfektionen in 2 Wochen.
https://www.n-tv.de/ticker/Slowenien-erklaert-Corona-Pandemie-fuer-beendet-article21783097.html

So wird das gemacht.
Für beendet erklären.

Und Merkel schaut mal wieder nur zu, anstatt zu lernen wie so ein Virus regiert wird.


Wenn der Trump das hört macht er das auch.
#
Das hat er schon längst probiert, irgendwann im März April

Falls du nicht möchtest, dass ich dir das Ende schon verrate, dann lies nicht weiter, aber es hat nicht geklappt