
Xaver08
13674
entspann dich.
was ist daran sackdaemlich? es war eine verballhornung von everbody loves you when you are bi von living color.
richtigerweise nicht sonderlich dem thema zutraeglich, aber der thread ist ja nicht nur ausschliesslich der sache gewidmet, sondern rel. viel gebabbel.
warum du so empfindlich reagierst, wenn ich meine persoenliche vorgehensweise als tip formuliere, die du evtl. schon kennst, kann ich nicht ganz nachvollziehen, es war sicher weder boese noch von oben herab gemeint
aber jeder hat vielleicht mal einen schlechten tag...
was ist daran sackdaemlich? es war eine verballhornung von everbody loves you when you are bi von living color.
richtigerweise nicht sonderlich dem thema zutraeglich, aber der thread ist ja nicht nur ausschliesslich der sache gewidmet, sondern rel. viel gebabbel.
warum du so empfindlich reagierst, wenn ich meine persoenliche vorgehensweise als tip formuliere, die du evtl. schon kennst, kann ich nicht ganz nachvollziehen, es war sicher weder boese noch von oben herab gemeint
aber jeder hat vielleicht mal einen schlechten tag...
Xaver08 schrieb:reggaetyp schrieb:
Nein, das wäre dann ungefähr wie von dir beschrieben.
Primär schon "normale" Wege, auch im Gebirge.
Werde mich mal im Sommer umschauen, hat ja noch Zeit.
es ist nie verkehrt schon ein modell zu kennen, wenn man weiss, dass die marke eine passform hat, mit der man klarkommt.
ansonsten wuerde ich eher empfehlen in einem mfachgeschaeft mit dem entsprechenden anforderungsprofil zu starten, wie hochalpin, potentiell geroell etc... und sich dann durchzuprobieren, nach meinen erfahrungen ist das passgefuehl innerhalb einer schuhklasse wichtiger, als sich auf eine marke zu konzentrieren
Natürlich.
Aber etwas im Hinterkopf zu haben, und gezielt anzuprobieren, weil man nur gutes hörte, ist auch nicht verkehrt.
Und ich werde meine Schuhe nicht bei Lidl kaufen, und auch nicht online, sondern in ein Fachgeschäft gehen, in dem ich schon häufiger gut beraten wurde, und mir allerhand Dinge für die Berge kaufte.
Aber schön, dass du mir Einkaufstipps gibst.
reggaetyp schrieb:
Nein, das wäre dann ungefähr wie von dir beschrieben.
Primär schon "normale" Wege, auch im Gebirge.
Werde mich mal im Sommer umschauen, hat ja noch Zeit.
es ist nie verkehrt schon ein modell zu kennen, wenn man weiss, dass die marke eine passform hat, mit der man klarkommt.
ansonsten wuerde ich eher empfehlen in einem mfachgeschaeft mit dem entsprechenden anforderungsprofil zu starten, wie hochalpin, potentiell geroell etc... und sich dann durchzuprobieren, nach meinen erfahrungen ist das passgefuehl innerhalb einer schuhklasse wichtiger, als sich auf eine marke zu konzentrieren
Xaver08 schrieb:reggaetyp schrieb:
Nein, das wäre dann ungefähr wie von dir beschrieben.
Primär schon "normale" Wege, auch im Gebirge.
Werde mich mal im Sommer umschauen, hat ja noch Zeit.
es ist nie verkehrt schon ein modell zu kennen, wenn man weiss, dass die marke eine passform hat, mit der man klarkommt.
ansonsten wuerde ich eher empfehlen in einem mfachgeschaeft mit dem entsprechenden anforderungsprofil zu starten, wie hochalpin, potentiell geroell etc... und sich dann durchzuprobieren, nach meinen erfahrungen ist das passgefuehl innerhalb einer schuhklasse wichtiger, als sich auf eine marke zu konzentrieren
Natürlich.
Aber etwas im Hinterkopf zu haben, und gezielt anzuprobieren, weil man nur gutes hörte, ist auch nicht verkehrt.
Und ich werde meine Schuhe nicht bei Lidl kaufen, und auch nicht online, sondern in ein Fachgeschäft gehen, in dem ich schon häufiger gut beraten wurde, und mir allerhand Dinge für die Berge kaufte.
Aber schön, dass du mir Einkaufstipps gibst.
Xaver08 schrieb:reggaetyp schrieb:
Nein, das wäre dann ungefähr wie von dir beschrieben.
Primär schon "normale" Wege, auch im Gebirge.
Werde mich mal im Sommer umschauen, hat ja noch Zeit.
es ist nie verkehrt schon ein modell zu kennen, wenn man weiss, dass die marke eine passform hat, mit der man klarkommt.
ansonsten wuerde ich eher empfehlen in einem mfachgeschaeft mit dem entsprechenden anforderungsprofil zu starten, wie hochalpin, potentiell geroell etc... und sich dann durchzuprobieren, nach meinen erfahrungen ist das passgefuehl innerhalb einer schuhklasse wichtiger, als sich auf eine marke zu konzentrieren
Globetrotter auf der Hanauer Landstrasse kann ich empfehlen.
Gelöschter Benutzer
Das was Du willst lässt sich nur durch Verbote annähernd erreichen. Dafür wird es keine Mehrheit geben, auch dann nicht, wenn man den "Alten" über 70 das Wahlrecht nimmt. Und den Führerschein gleich mit. So der ernstgemeinte Vorschlag einer TAZ-Kommentatorin.
das ist im uebrigen der taz-kommentar:
https://taz.de/Kolumne-Der-rote-Faden/!5597166/
von dem der hawischer spricht. da kann jeder nachschauen, wie ernst gemeint der kommentar ist.
https://taz.de/Kolumne-Der-rote-Faden/!5597166/
von dem der hawischer spricht. da kann jeder nachschauen, wie ernst gemeint der kommentar ist.
Gelöschter Benutzer
Xaver08 schrieb:
das ist im uebrigen der taz-kommentar:
https://taz.de/Kolumne-Der-rote-Faden/!5597166/
von dem der hawischer spricht. da kann jeder nachschauen, wie ernst gemeint der kommentar ist.
"Zugespitzt hieße das, Unschuldige vor einer in fundamentalen Fragen inkompetenten Wählerklientel zu schützen. Das kann man jetzt demokratiefeindlich finden, ich finde es nur vernünftig, sich darüber zumindest mal Gedanken zu machen."
Lustig, gell. Es ist Sache der TAZ diesem Schwachsinn Raum zu geben. Oder vielleicht doch kein Schwachsinn? Wir sollten mal den WA fragen.
Gute Wahl! Damit kannst wirklich im Freizeitbereich alles bewältigen und hast trotzdem einen Schuh, der sich einigermaßen leicht anfühlt.
Den hatte ich auch schon auf dem Schirm. Bin dann aber doch wieder bei LoWa gelandet.
Den hatte ich auch schon auf dem Schirm. Bin dann aber doch wieder bei LoWa gelandet.
Das ist doch dummes Zeug. Bei all deinen Beispielen gab es, medial und in der Politik, entsprechende (heftige) Reaktionen (die unerträgliche Situation der "Werkvertragsarbeiter" wurde damit endlich mal in den Fokus genommen und tatsächlich deutlich verbessert). Und das zu Recht. Und genau diese sind hier auch dringend erforderlich. Das Virus interessiert leider so gar nicht, warum sich tausende Menschen versammeln ohne Abstand und mindestens zur Hälfte ohne Maske. Das ist in jedem Fall einfach völlig unsolidarisch und unmöglich.
wuwa schrieb:
Das ist doch dummes Zeug.
wenn du das meinst.
wuwa schrieb:
die unerträgliche Situation der "Werkvertragsarbeiter" wurde damit endlich mal in den Fokus genommen und tatsächlich deutlich verbessert
sicher, aber erst fuer anfang 2021. und meinst du das virus haelt sich jetzt schon an die situation, die nun fuer 2021 geplant ist?
wuwa schrieb:
Das ist in jedem Fall einfach völlig unsolidarisch und unmöglich.
wie ich es bereits schrieb, sehe ich die demonstrationen auch nicht unkritisch. die folgen sind schwer abzuschaetzen, vor allem in anbetracht der tatsache, dass es ausgeschlachtet werden wird, wie man jetzt bereits sehr schnell sieht.
in den usa wird der einfluss der blm matters demonstrationen auf die fallzahlen als recht gering abgeschaetzt.
es wird vermutet, dass es zu einem leichten anstieg in der groessenordnung von 3-6% der gesamten fallzahlen kommen wird. das sind natuerlich nur sehr grobe abschaetzungen.
die demonstranten haben entweder ein ganz konkretes anliegen oder zeigen solidaritaet, es ist richtig, dass sie ignorieren, dass wir uns aktuell in einer pandemie befinden, aber bei so etwas gibt es nie ein gutes timing und immer irgendwelche gruende, warum die proteste nicht zum richtigen zeitpunkt stattfinden oder nicht legitim waeren.
Viele Menschen in Deutschland. Ich wurde damit von einem DJ konfrontiert, der aktuell seinen Job nicht ausführen kann, und sicher kein klassischer Bild-Leser ist. Das ist ja genau das, was ich mit dieser Verlinkung verdeutlichen wollte: Das eben offenbar leider nicht wenige Menschen so denken.
aber man muss sich halt auch am ende fragen, was wirklich dahinter steckt:
die ganzen "spaziergaenge" und hygiene demos finden problemlos statt
erntehelferunterkuenfte, fluechtlingsheime, schlachthoefe ueberall werden die vorschriften nicht oder nur mangelhaft eingehalten
partywochenende in berlin
hat die bild da stimmung gemacht? die meisten leute, die sich jetzt ueber die blm demos echauffieren, die hat das nicht gejuckt, aber jetzt wird sich aufgeregt und wird das ende des zusammenahlts bezueglich der coronamassnahmen herbeigeschrieben und den demonstranten wird doppelmoral vorgeworfen.
ich denke, man muss sich bei den ganzen schlussfolgerungen und kommentaren aktuell auch bewusst machen, worum es wirklich geht.
die ganzen "spaziergaenge" und hygiene demos finden problemlos statt
erntehelferunterkuenfte, fluechtlingsheime, schlachthoefe ueberall werden die vorschriften nicht oder nur mangelhaft eingehalten
partywochenende in berlin
hat die bild da stimmung gemacht? die meisten leute, die sich jetzt ueber die blm demos echauffieren, die hat das nicht gejuckt, aber jetzt wird sich aufgeregt und wird das ende des zusammenahlts bezueglich der coronamassnahmen herbeigeschrieben und den demonstranten wird doppelmoral vorgeworfen.
ich denke, man muss sich bei den ganzen schlussfolgerungen und kommentaren aktuell auch bewusst machen, worum es wirklich geht.
Das ist doch dummes Zeug. Bei all deinen Beispielen gab es, medial und in der Politik, entsprechende (heftige) Reaktionen (die unerträgliche Situation der "Werkvertragsarbeiter" wurde damit endlich mal in den Fokus genommen und tatsächlich deutlich verbessert). Und das zu Recht. Und genau diese sind hier auch dringend erforderlich. Das Virus interessiert leider so gar nicht, warum sich tausende Menschen versammeln ohne Abstand und mindestens zur Hälfte ohne Maske. Das ist in jedem Fall einfach völlig unsolidarisch und unmöglich.
Da habt ihr natürlich Recht, klar ist das eine Kampagne der Bild. Wie du auch schon gesagt hast: Manche rechtskonservativen Publizisten, die über Wochen Stimmung gegen die Maßnahmen gemacht haben, sind jetzt auf einmal besorgt. Das ist natürlich albern und zeigt deutlich, dass es da nur um die eigene Agenda geht. So weit, so schlecht.
Aber bei mir schrillen halt die Alarmglocken, wenn bis dato normale Leute sowas an mich rantragen. Ich will es ja auch gar nicht beschreien, ich hoffe halt nur, dass die Bilder aus Berlin und auch vom Römer da nicht zu viel Zorn unter den tatsächlich und vermeintlich Corona-Geschädigten hervorrufen.
Aber bei mir schrillen halt die Alarmglocken, wenn bis dato normale Leute sowas an mich rantragen. Ich will es ja auch gar nicht beschreien, ich hoffe halt nur, dass die Bilder aus Berlin und auch vom Römer da nicht zu viel Zorn unter den tatsächlich und vermeintlich Corona-Geschädigten hervorrufen.
Xaver08 schrieb:
hat die bild da stimmung gemacht?
Also bzgl. Partys in Berlin schon. Beim Rest nicht. Würde ja gegen die eigene Agenda gehen.
Es ist doch klar, dass genau solche Demos wie am Wochenende gerne auseinander genommen werden. Eben von bestimmten Leuten und Medien. Genau die, die ein Interesse daran haben, dass diese Menschen schlecht da stehen.
Mir geht es tatsächlich darum, dass man nicht wochenlang meckern kann, dass sich bei Demos der rechten Spinner im Freien die Leute nicht an MNS oder Abstände halten und das dann paar Wochen später andere mit deutlich edleren Motiven auch großteils so handhaben und dann einen Persilschein erhalten. Aber das habe ich ja schon erklärt und für mich ist das Thema jetzt auch irgendwie ausgelutscht. Ich fand das Verhalten der Demonstranten im Sinne der Corona-Gebote nicht richtig. Nicht mehr und nicht weniger.
wuwa schrieb:
Gab es da auch in vielen Städten Demos mit über 10.000 Teilnehmern, aber ohne Abstand und mit eher wenig Masken? Gar nicht mitbekommen...
Naja, trotzdem ist es unrealistisch, dass sich dadurch hunderte Leute angesteckt haben und die Zahlen wieder dramatisch ansteigen. Da hat er schon recht mit dem Hinweis, dass bei den letzten 20 Mal, wo hier geschrieben wurde, dass die Zahlen bestimmt bald wieder ansteigen werden wegen dem oder dem Ereignis, es trotzdem zu keinem Anstieg kam.
Dumm ist halt, dass durch solche Bilder irgendwann auch andere sagen werden "Hey, wenn die so da rumlaufen, könnte man ja Open-Air-Festivals und Stadien wieder aufmachen".
sicher hat er da recht, allerdings wurden diese aussagen zu einem zeitpunkt getroffen, als der wissensstand noch ein etwas anderer war, wir haben in der zwischenzeit ja nun doch einiges gelernt.
habe ich auch schon gelesen. ich finde es immer wieder erstaunlich, wie wenig entwicklung beim menschen zwischen sandkasten und erwachsenen"modus" stattfindet.
am ende ist es natuerlich auch ein schlag ins gesicht fuer viele menschen, dass die motivation von black live matters demonstrationen in einen topf mit open air festivals geworfen wird.
SGE_Werner schrieb:
Dumm ist halt, dass durch solche Bilder irgendwann auch andere sagen werden "Hey, wenn die so da rumlaufen, könnte man ja Open-Air-Festivals und Stadien wieder aufmachen".
habe ich auch schon gelesen. ich finde es immer wieder erstaunlich, wie wenig entwicklung beim menschen zwischen sandkasten und erwachsenen"modus" stattfindet.
am ende ist es natuerlich auch ein schlag ins gesicht fuer viele menschen, dass die motivation von black live matters demonstrationen in einen topf mit open air festivals geworfen wird.
Für einen Coitus müsste mir erst noch geholfen werden, in die offenbar komplexe Materie einzudringen.
60revax schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:60revax schrieb:
Wie auch immer, die SPD hat die ehemalige Herzkammmer der Partei, die IG-Metall schwer verärgert.
Irgendeiner ärgert sich immer, wenn er seine Pfründe bedroht sieht.
Es geht der Gewerkschaft nicht um "Pfründe", sondern um Arbeitsplätze, ...
Sind die Pfründe einer Gewerkschaft nicht mehr länger hauptsächlich in Beschäftigung befindliche Arbeitnehmer, die Mitgliedsbeiträge und Einfluss durch Mitgliederstärke sichern?
... einen gesteuerten Transformationsprozeß in eine Beschäftigungsstruktur der Zukunft.
Was ist denn das für ein geiler Scheiß? Und sowas erreicht man durch Kaufprämien?
Die Begrifflichkeit an sich erotisiert mich zugegenermaßen bereits nicht wenig.
Aber was bedeutet das denn auf Deutsch, fragt sich der noch gezügelte Teil in mir in einstweilen gebremster Vorfreude auf einen Climax.
Für einen Coitus müsste mir erst noch geholfen werden, in die offenbar komplexe Materie einzudringen.
FrankenAdler schrieb:
Zu welcher Gruppe du gehörst wissen wir Philly.
In Corona-Zeiten gibt es da keine unerheblichen Unterschiede ausser bei Leuten wie dir mit besagter Doppelmoral.
Ich gehöre zumindest nicht zu der Gruppe die Gläubige pauschal verteufeln oder gar als "Fundamentalisten" bezeichnen
PhillySGE schrieb:
Ich gehöre zumindest nicht zu der Gruppe die Gläubige pauschal verteufeln oder gar als "Fundamentalisten" bezeichnen
magst du mal aufzeigen, wo und wer diese gruppe ist, die gläubige pauschal verteufelt oder gar als fundamentalisten bezeichnet und wann das passiert sein soll?
Xaver08 schrieb:PhillySGE schrieb:
Ich gehöre zumindest nicht zu der Gruppe die Gläubige pauschal verteufeln oder gar als "Fundamentalisten" bezeichnen
magst du mal aufzeigen, wo und wer diese gruppe ist, die gläubige pauschal verteufelt oder gar als fundamentalisten bezeichnet und wann das passiert sein soll?
Zu welchem Zweck?
Ist doch hier im thread und den jeweiligen Beitragshistorien alles nachlesbar
reggaetyp schrieb:
In Göttingen behaupten die Roma, dass sie alle Maßnahmen in Sachen Corona einhielten, und dass die Berichte zu den ausufernden Feiern anlääschlich des Zuckerfests nicht stimmten.
Derweil gibt's Berichte, dass sich Teilnehmer eines Gottediensts in Stralsund möglicherweise infizierten.
Wir sollten beide Bewertungen abwarten.
Aber Religion scheint mir in diesen Zeiten ein massives Porblem zu sein,
Hm. Also wenn die Leute bei den Protesten die Abstände nicht einhalten, verteidigst du das, aber wenn Leute sich aus religiösen Gründen versammeln, dann ist das ein Problem? Ich bin ja kein Virologe, aber ich denke dem Erreger ist der Grund der Zusammenkunft recht egal.
Xaver08 schrieb:
sicher, aber es gibt einen massiven unterschied in der ansteckung zwischen drinnen und draussen.
Klar, aber wir waren jetzt bei den Zuckerfesten etc. auch nicht dabei.
Ich finde es halt schwierig, eine Sache in Schutz zu nehmen und eine andere anzuklagen, obwohl man bei beidem nicht dabei war. Ich denke, den Wahrheitsgehalt der Aussagen Göttinger Roma können wir jetzt alle nicht einschätzen.
Xaver08 schrieb:
dass wenn es nicht die abstandsregeln gewesen waeren, waere es was anderes gewesen, dann waere es der muell gewesen, der liegen geblieben waeren oder das graffito oder oder oder.
Aus einer bestimmten Richtung heraus wäre sicherlich jedes Haar in der Suppe gesucht worden. Das ist unstrittig.
Das Nichteinhalten des Abstands stört aber vllt. auch Menschen, die nicht zwingend nach dem Haar in der Suppe suchen. Ich habe die Bilder gesehen und mir nur gedacht "unnötig".
ich haette dich jetzt nicht zwangslaeufig als einer derjenigen einkategorisiert, die bei den linken nicht das haar in der suppe suchen, als einer derjenigen, die den linken gerne doppelmoral vorwerfen
aber du hast schon recht, werner. es ist nicht so ganz ohne, ich denke das ist vielen menschen auch bewusst.
im hinblick auf die fallzahlen, im hinblick auf die vorbildfunktion.
aber nichtsdestotrotz sind wir mittlerweile wissenstechnisch weiter, und wenn wir beim thema doppelmoral sind (ich weiss, ein aber die anderen ist nie ein argument) finden wir viele kritiker der aktuellen demonstartionen in den reihen der verfechter fruehen oeffnens, weil sonst die wirtschaft den bach runtergeht etc. und diese forderungen wurden zu einem zeitpunkt aufgestellt, als wir vieles ueber covid-19 noch nicht wussten.
man kann solche vorgaenge nicht steuern. auch wenn das thema eins ist, das schon lange gaert, hat sich keiner ausgesucht, dass george floyd und breonna taylor gerade jetzt ermordet werden. solche situation entwickeln dann eine eigendynamik, die sich rational nicht steuern laesst.
du denkst dir, das ist unnötig? ja, da hast du vom timing her sicher recht. aber was ist die alternative?
aber du hast schon recht, werner. es ist nicht so ganz ohne, ich denke das ist vielen menschen auch bewusst.
im hinblick auf die fallzahlen, im hinblick auf die vorbildfunktion.
aber nichtsdestotrotz sind wir mittlerweile wissenstechnisch weiter, und wenn wir beim thema doppelmoral sind (ich weiss, ein aber die anderen ist nie ein argument) finden wir viele kritiker der aktuellen demonstartionen in den reihen der verfechter fruehen oeffnens, weil sonst die wirtschaft den bach runtergeht etc. und diese forderungen wurden zu einem zeitpunkt aufgestellt, als wir vieles ueber covid-19 noch nicht wussten.
man kann solche vorgaenge nicht steuern. auch wenn das thema eins ist, das schon lange gaert, hat sich keiner ausgesucht, dass george floyd und breonna taylor gerade jetzt ermordet werden. solche situation entwickeln dann eine eigendynamik, die sich rational nicht steuern laesst.
du denkst dir, das ist unnötig? ja, da hast du vom timing her sicher recht. aber was ist die alternative?
Xaver08 schrieb:
aber nichtsdestotrotz sind wir mittlerweile wissenstechnisch weiter, und wenn wir beim thema doppelmoral sind (ich weiss, ein aber die anderen ist nie ein argument) finden wir viele kritiker der aktuellen demonstartionen in den reihen der verfechter fruehen oeffnens, weil sonst die wirtschaft den bach runtergeht etc. und diese forderungen wurden zu einem zeitpunkt aufgestellt, als wir vieles ueber covid-19 noch nicht wussten.
Da hast du Recht, das hab ich die Tage auch schon mitbekommen. Heuchler gibts leider in allen Lagern.
Xaver08 schrieb:
aber was ist die alternative?
Grundsätzlich hätte ich andere Standorte für die Demos als sinnvoller erachtet, wenn einem die Abstände wichtig sind. Natürlich sind die Standorte, die gewählt wurden, prestigeträchtiger als irgendein Park oder Feld.
Selbst auf einem Fußballfeld ist mehr Platz als aufm Römer.
Xaver08 schrieb:
eigentlich 7m^2, wobei man sich dann noch ueberlegen muss, wie man die kreise dichtest moeglich packt, also etwas mehr, aber sicher keine 10 m^2, wenn wir schon beim korinthenkacken sind
Ja. Du hast nicht unrecht. Wenn man es entsprechend einteilt, sind es 7. Man hat bei anderen Veranstaltungen und Ladenflächen meistens 10 m² angenommen, um eben auch noch Bewegungsfreifläche / Puffer zu lassen.
Aber selbst dann sind wir eben nicht bei paar tausend.
Xaver08 schrieb:
bei der masse an demos der rechten oder spaziergaengen, wie sie genannt wurden, hielt sich die aufregung hier im forum eher in grenzen.
Hm. Könnte daran liegen, dass die Aufregung über die Demos und die Idioten dort solche Fragen wie Abstandsregelung eher in den Schatten stellen. Das Problem ist doch, dass man bei Demonstrationen von Linken oder Bürgerinitiativen andere moralische Maßstäbe ansetzt. Während beim einen davon ausgegangen wird, dass sich ohnehin an nix gehalten wird, geht man davon aus, dass die anderen eben alles einhalten.
Ergebnis des Ganzen war, dass gestern Abend auf vielen Kanälen eben dieses Nicht-Einhalten der Abstände angesprochen wurde. Und damit meine ich nicht unbedingt nur die rechten Kanäle. Und für die, die zuvor kritisiert wurden, dass sie bei ihren scheiss Hygiene-Demos die Abstände nicht eingehalten haben, ist das doch gefundenes Fressen. Wenn da jetzt jemand schreibt "Vor paar Wochen beschweren sie sich noch über die nicht eingehaltenen Abstände und jetzt halten sie sich selbst nicht dran. Heuchlerisch" , dann gehen einem halt die Gegenargumente aus.
Xaver08 schrieb:
aber maskentragen (und selbst wenn es nur ein anteil ist) und die tatsache, dass es draussen ist, senkt die wahrscheinlichkeit einer uebertragung im gegenzug.
Das ist klar. Die Wahrscheinlichkeit, dass man sich draußen bei 70 cm Abstand und Maske ansteckt, ist recht gering.
Wie gesagt... Mir ging es vor allem um die Außenwirkung. Ich persönlich fand die Demos wichtig, aber in dieser Form für angreifbar. Sonst nix.
sicher ist das kritikwuerdig. ich hoffe, dass wir beide richtig liegen und die ansteckungswahrscheinlichkeit sich an unsere einschaetzung haelt.
das ist aber dann was, was man aushalten muss. und du kannst sicher sein, dass wenn es nicht die abstandsregeln gewesen waeren, waere es was anderes gewesen, dann waere es der muell gewesen, der liegen geblieben waeren oder das graffito oder oder oder.
die seebrueckedemonstrationen wurden trotz einhaltung der hygieneregeln (maske, abstand) mit brutaler gewalt (teilweise mit angriffen auf journalisten) aufgeloest. du siehst, es waere am ende egal, was bei den demos gemacht worden waere. einen grund haette es immer gegeben.
und auch bei den black live matters demos gab es wieder übegriffe auf demonstranten, etwas wovon ich bei den hygienedemos oder sog. spaziergaengen nichts gehoert habe.
das ist aber dann was, was man aushalten muss. und du kannst sicher sein, dass wenn es nicht die abstandsregeln gewesen waeren, waere es was anderes gewesen, dann waere es der muell gewesen, der liegen geblieben waeren oder das graffito oder oder oder.
die seebrueckedemonstrationen wurden trotz einhaltung der hygieneregeln (maske, abstand) mit brutaler gewalt (teilweise mit angriffen auf journalisten) aufgeloest. du siehst, es waere am ende egal, was bei den demos gemacht worden waere. einen grund haette es immer gegeben.
und auch bei den black live matters demos gab es wieder übegriffe auf demonstranten, etwas wovon ich bei den hygienedemos oder sog. spaziergaengen nichts gehoert habe.
Xaver08 schrieb:
und auch bei den black live matters demos gab es wieder übegriffe auf demonstranten, etwas wovon ich bei den hygienedemos oder sog. spaziergaengen nichts gehoert habe.
Die gab es leider. In Stuttgart wurde sogar jemand lebensgefährlich verletzt https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-demo-stuttgart-angriff-100.html
Xaver08 schrieb:
dass wenn es nicht die abstandsregeln gewesen waeren, waere es was anderes gewesen, dann waere es der muell gewesen, der liegen geblieben waeren oder das graffito oder oder oder.
Aus einer bestimmten Richtung heraus wäre sicherlich jedes Haar in der Suppe gesucht worden. Das ist unstrittig.
Das Nichteinhalten des Abstands stört aber vllt. auch Menschen, die nicht zwingend nach dem Haar in der Suppe suchen. Ich habe die Bilder gesehen und mir nur gedacht "unnötig".
Xbuerger schrieb:
wollen wir einen optik-thread über linsenwirkung eröffnen?
Nö.
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/demo-frankfurt-roemer-100~_t-1591447888228_v-16to7.jpg
https://www.fr.de/bilder/2020/06/03/13785875/552788524-nach-george-floyd-kommen-tausende-einer-demonstration-gegen-rassismus-polizeigewalt-frankfurt-dDu4C4wbZa7.jpg
Der Römerbergplatz hat ca. 4.000 Quadratmeter. Geht man von einer Abstandswahrung von ca. 1,50 Meter aus, braucht jeder Demonstrant dafür 10 Quadratmeter. Also 400 Leute auf der Innenfläche des Römerplatzes. Jeder Blinde sieht, dass es auf den Bildern mehr sind.
Gehen wir mal nach Berlin...
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2020/06/berlin-mitte-alexanderplatz-silent-demo-george-floyd-black-lives-matter-protest.html
Man schaue sich das Video an. Da ist es teils noch enger.
Ich bin ja froh, dass diese Demonstranten auf die Straße gegangen sind und ein Zeichen gegen Rassismus gesetzt haben, aber an die Abstandsregeln haben die sich halt nicht gehalten. Und wenn dieser Umstand hier vor Wochen kritisiert wurde bei diesen rechten Wi..ern, die ihre aberwitzigen Scheissdemos abgehalten haben, dann ist es wohl mehr als berechtigt, das auch hier zu kritisieren. Wir sind hier im Corona-Thread, hier wird monatelang abgeledert, wie verantwortungslos die Menschen bzgl. Abständen etc. umgehen und dass sie dadurch Menschen gefährdern und dann stehen dort auf einer Fläche ein Vielfaches an Menschen als eigentlich nach Abstandsregelung angemessen wären.
Kann man jetzt als Korinthenkackerei ansehen, aber entweder solche Abstandswahrung gilt für jeden oder wir lassen es bleiben.
SGE_Werner schrieb:
Geht man von einer Abstandswahrung von ca. 1,50 Meter aus, braucht jeder Demonstrant dafür 10 Quadratmeter.
eigentlich 7m^2, wobei man sich dann noch ueberlegen muss, wie man die kreise dichtest moeglich packt, also etwas mehr, aber sicher keine 10 m^2, wenn wir schon beim korinthenkacken sind
SGE_Werner schrieb:
Und wenn dieser Umstand hier vor Wochen kritisiert wurde bei diesen rechten Wi..ern, die ihre aberwitzigen Scheissdemos abgehalten haben, dann ist es wohl mehr als berechtigt, das auch hier zu kritisieren.
ich moechte mich jetzt nicht ueber die quote bei den hygienedemos auslassen, die maske getragen haben, und ich moechte jetzt auch keine demos zaehlen, aber ich habe in erinnerung, dass die aufregung bei den seebruecke demonstrationen deutlich hoeher war.
bei der masse an demos der rechten oder spaziergaengen, wie sie genannt wurden, hielt sich die aufregung hier im forum eher in grenzen.
aber vielleicht betrachten wir es weniger vom standpunkt des forumkleinskleins, im sinne von ihr habt aber über die hygienedemos geschimpft, jetzt duerft ihr aber diese demos nicht gut finden, sondern vom sachlichen standpunkt aus.
sicher steckt in den demonstrationen ein gefahrenpotential, aber wir haben doch mittlerweile auch einiges gelernt.
wie z.b. dass die uebertragungswahrscheinlcihkeit draussen massiv geringer ist, als drinnen. wir haben gelernt, wieviel masken oder nicht maskentragen zum geschehen beitraegt. wir haben gelernt, dass es vermutlich superspreader gibt und dass die meisten keine uebertraeger sind, wir haben gelernt, dass vermutlich die zeit, die man ansteckend ist, kuerzer ist, als man dachte.
all das heisst natuerlich nicht, dass diese demonstrationen gefahrlos sind, gerade bei massenveranstaltungen steigt natuerlich die wahrscheinlichkeit, dass sich darunter ein infizierter superspreader befindet, der gerade infektiös ist.
aber maskentragen (und selbst wenn es nur ein anteil ist) und die tatsache, dass es draussen ist, senkt die wahrscheinlichkeit einer uebertragung im gegenzug.
klar finde ich die demonstrationen im hinblick auf corona nicht gut, wir befinden uns in einer pandemie. aber als mensch verstehe ich die situation, die sich aufgebaut hat, ich kann auch nachvollziehen, dass irgendwann das fass voll ist und das ist es was da gerade passiert.
interessant ist es auch wissenschaftler dazu zu lesen unter anderem hier carl bergstrom eine biologe, der auch zu epidemien geforsch hat auf twitter:
https://twitter.com/CT_Bergstrom/status/1269034455810727936
oder der gesundheitswissenschaftler ashish jha
https://twitter.com/ashishkjha/status/1269443927049994240
Xaver08 schrieb:
eigentlich 7m^2, wobei man sich dann noch ueberlegen muss, wie man die kreise dichtest moeglich packt, also etwas mehr, aber sicher keine 10 m^2, wenn wir schon beim korinthenkacken sind
Ja. Du hast nicht unrecht. Wenn man es entsprechend einteilt, sind es 7. Man hat bei anderen Veranstaltungen und Ladenflächen meistens 10 m² angenommen, um eben auch noch Bewegungsfreifläche / Puffer zu lassen.
Aber selbst dann sind wir eben nicht bei paar tausend.
Xaver08 schrieb:
bei der masse an demos der rechten oder spaziergaengen, wie sie genannt wurden, hielt sich die aufregung hier im forum eher in grenzen.
Hm. Könnte daran liegen, dass die Aufregung über die Demos und die Idioten dort solche Fragen wie Abstandsregelung eher in den Schatten stellen. Das Problem ist doch, dass man bei Demonstrationen von Linken oder Bürgerinitiativen andere moralische Maßstäbe ansetzt. Während beim einen davon ausgegangen wird, dass sich ohnehin an nix gehalten wird, geht man davon aus, dass die anderen eben alles einhalten.
Ergebnis des Ganzen war, dass gestern Abend auf vielen Kanälen eben dieses Nicht-Einhalten der Abstände angesprochen wurde. Und damit meine ich nicht unbedingt nur die rechten Kanäle. Und für die, die zuvor kritisiert wurden, dass sie bei ihren scheiss Hygiene-Demos die Abstände nicht eingehalten haben, ist das doch gefundenes Fressen. Wenn da jetzt jemand schreibt "Vor paar Wochen beschweren sie sich noch über die nicht eingehaltenen Abstände und jetzt halten sie sich selbst nicht dran. Heuchlerisch" , dann gehen einem halt die Gegenargumente aus.
Xaver08 schrieb:
aber maskentragen (und selbst wenn es nur ein anteil ist) und die tatsache, dass es draussen ist, senkt die wahrscheinlichkeit einer uebertragung im gegenzug.
Das ist klar. Die Wahrscheinlichkeit, dass man sich draußen bei 70 cm Abstand und Maske ansteckt, ist recht gering.
Wie gesagt... Mir ging es vor allem um die Außenwirkung. Ich persönlich fand die Demos wichtig, aber in dieser Form für angreifbar. Sonst nix.
Gelöschter Benutzer
FrankfuterJung schrieb:
https://www.survio.com/survey/d/D2D1X1O4H9T5A2A1P
kleine Umfrage für aktive Fußballer in der Corona-Zeit
kann gerne geteilt werden
Keine Umfrage für die Aktiven der Ü-38-Fraktion. Auch nicht für die Ü-200 cm dafür aber für U38 und U200cm Leute aus z.B. der Rheinlandliga.
"Trump und der US-Arbeitsmarkt: Ein Zyniker im Zahlenrausch"
https://www.rnd.de/politik/donald-trump-feiert-us-arbeitsmarktzahlen-als-erfolg-fur-seine-politik-hohn-fur-afro-amerikaner-YNWQ6QDGVNHDJK5C22F45E7LII.html
Jetzt hat er auch noch ein Erfolgserlebnis, für das er sich entsprechend feiert. Es ist erstaunlich mit welchem Selbstbewusstsein er seine Auftritte jedesmal aufs Neue durchzieht. Schon bemerkenswert, diese extrem ausgeprägte Charaktereigenschaft! Vermutlich ist er sogar rundum glücklich und zufrieden, wie ein Kind im Sandkasten, welches aufgrund der körperlichen Überlegenheit die Verfügungsgewalt über sämtliche Schaufeln, Bagger und Förmchen hat.
https://www.rnd.de/politik/donald-trump-feiert-us-arbeitsmarktzahlen-als-erfolg-fur-seine-politik-hohn-fur-afro-amerikaner-YNWQ6QDGVNHDJK5C22F45E7LII.html
Jetzt hat er auch noch ein Erfolgserlebnis, für das er sich entsprechend feiert. Es ist erstaunlich mit welchem Selbstbewusstsein er seine Auftritte jedesmal aufs Neue durchzieht. Schon bemerkenswert, diese extrem ausgeprägte Charaktereigenschaft! Vermutlich ist er sogar rundum glücklich und zufrieden, wie ein Kind im Sandkasten, welches aufgrund der körperlichen Überlegenheit die Verfügungsgewalt über sämtliche Schaufeln, Bagger und Förmchen hat.
Auch wenn eine leichte Erholung da zu sein scheint, gibt es diverse US Quellen, die auf Fehler in der Statistik hinweisen, die dazu beitragen, dass die Situation besser aussieht als sie ist
Dazu kommt noch das Thems von tempoary lay offs, bei denen Leute zt unter Beibehaltung des Urlaubsanspruchs für begrenzte Zeit entlassen werden
Dazu kommt noch das Thems von tempoary lay offs, bei denen Leute zt unter Beibehaltung des Urlaubsanspruchs für begrenzte Zeit entlassen werden
Gelöschter Benutzer
propain schrieb:
Die Menschheit ist ein Idiot, macht erst alles um sich rum kaputt, am Ende sich selbst, sie hat bis heute nicht verstanden das sie nur mit einer gesunden Natur überleben kann. Auch ist den Verantwortlichen der Länder schnelles Geld immer noch wichtiger als der Schutz der Natur. Was soll das die Verantwortlichen auch interessieren, ausbaden dürfen es die Generationen danach, Hauptsache den Verantwortlichen geht es jetzt gut.
Diese Sätze hättest Du zu jeder Zeit der Menschheitsgeschichte schreiben können.
Bei aller Berechtigung der Kritik an Umweltbelastung oder -zerstörung. Die Menschen leben immer länger, werden immer weniger arm, weltweit. Dies soll jetzt im 21. Jahrhundert plötzlich aufhören? Warum? Um eine Pauschalkritik an der undefinierten Begrifflichkeit "Verantwortliche" loszuwerden?.
ja, ich gebe zu, dass ich es nicht gut erklärt habe. Aber so schlimm war es nun auch nicht, dass Du Dich schütteln musst
Frau Merkel war gut aufgeräumt im ZDF bei "Was nun" zu allen möglichen Themen. Sie beharrt auf die Grundprinzipien der Abstandsregeln und die regional bezogenen Maßnahmen wie bspw. in Göttingen. In dem Zusammenhang konnte sie sich einen Seitenhieb auf Verstösse in Berlin nicht verkneifen. Ich hoffe, ich habe es besser ausgedrückt und lobe Besserung
Frau Merkel war gut aufgeräumt im ZDF bei "Was nun" zu allen möglichen Themen. Sie beharrt auf die Grundprinzipien der Abstandsregeln und die regional bezogenen Maßnahmen wie bspw. in Göttingen. In dem Zusammenhang konnte sie sich einen Seitenhieb auf Verstösse in Berlin nicht verkneifen. Ich hoffe, ich habe es besser ausgedrückt und lobe Besserung
ich habe auf twitter ein video gesehen von so einem typen, der gesagt hat, dass es nur ein wort von trump beduerfe und sie waeren alle mit ihren waffen auf der strasse und dann waere es mit den innerhalb 1 stunde protesten vorbei.
ich habe allerdings keine ahnung, ob das video authentisch war, glaubwuerdig war es allerdings, aber das ist ja nicht immer das gleiche. twitter halt....
ich habe allerdings keine ahnung, ob das video authentisch war, glaubwuerdig war es allerdings, aber das ist ja nicht immer das gleiche. twitter halt....
Aber die Antwort halte ich für sackdämlich.