>

Xaver08

13675

#
Xaver08 schrieb:

Leider nicht, die cdu hat keine Probleme von Gnaden der AfD einen FDP mp zu wählen, aber mit der Linken eine CDU mp zu wählen, geht nicht.

Noch Fragen?

So habe ich es nicht verstanden. Die CDU würde sehr wohl eine CDU-MP mit den Linken wählen. Nur nicht - wie ausgeführt - unter der Bedingung nicht mehr als 3 Rigierungsmitglieder und der Zusicherung nach 70 Tagen wird neu gewählt.
#
#
reggaetyp schrieb:

Er ist halt kein Prolet wie Merz.


Prolet bedeutet umgangssprachlich, einer der keine Umgangsformen hat. Na ja. Kenn diesbezüglich deine Ansprüche im wahren Leben nicht.  
#
Wer das Video gesehen hat, wie er seine Frau behandelt hat, als sie AKK applaudiert hat, weiss was RT meint.

Auch wer weiß, dass er gegen die Strafbarkeit von Vergewaltigungen in der Ehe gestimmt hat, sollte sich eigentlich fragen, wie man überhaupt vermuten könnte, er habe Umgangsformen
#
60revax schrieb:

Was erwartest Du, dass CDU und FDP jetzt sagen: Oh, wir bösen Buben und Mädels haben eine ordentliche Strafe verdient.

Wie wäre es mit: "Wir haben richtig Scheiße gebaut, indem wir einer Partei mit nationalsozialistischer Programmatik die Steigbügel hielten und Vorschub leisteten, und halten uns zunächst mal in Demut zurück"?
#
Leider nicht, die cdu hat keine Probleme von Gnaden der AfD einen FDP mp zu wählen, aber mit der Linken eine CDU mp zu wählen, geht nicht.

Noch Fragen?
#
reggaetyp schrieb:

Darin findet sich, extra für SGE_Werner folgendes:


Hier Kollege. Seit ca 2018 schreibe ich, dass das Hinterherhecheln der Union gegenüber der AfD sinnfrei ist, weil es nicht mehr glaubwürdig ist und die Leute lieber das Original wählen. Sie hatte die letzte Chance dazu vielleicht 2016, als Seehofer und Merkel im Richtungsstreit waren und die Wählerschaft der AfD nicht gefestigt war (sonst hätte sie nicht paar Monate zuvor nur bei 3 Prozent gelegen). Jetzt, wo die AfD etabliert ist, ist es zu spät.
#
Das soll mal wieder wiederholen, dass das niemals eine Option war, mal abgesehen davon, dass es dazu beigetragen hat, dass die Stimmung im Land ist, wie sie ist
#
Xaver08 schrieb:

In connewitz fällt ein brennender Einkaufswagen um, Sondersendungen, man befürchtet neuen linksterrorismus

Es wird eine rechte terrorzelle ausgehoben, die einen Bürgerkrieg hervorrufen will.
Sondersendungen? Nein


Vorweg: es ist nicht als Relativierung gedacht

Aber ich kann mich beim besten Willen nicht daran erinnern, dass es wegen Connewitz Sondersendungen gab außer vielleicht einer beim MDR. Und auch meine Google-Recherche findet genau Null.

Was es gab, waren unzählige Berichte darüber, die sicherlich das Ausmaß übersteigen von dem, was jetzt wegen der rechten Terrorzelle berichtet wird. Und natürlich die übliche "Aber die Linken" Schwätzereien der üblichen Kandidaten aus der Union. So gesehen stimmt natürlich das, was Du aussagen wolltest, trotzdem.
#
Mein Fehler, dass ich nicht gekennzeichnet habe, dass der Beitrag nicht wortwörtlich zu nehmen ist.

Bevor jetzt der nächste kommt, ja es ist auch mehr passiert als nur ein umkippender brennender einkaufswagen
#
Nicht mal ansatzweise so viel Wut, Betroffenheit, Sorge und Diskussionen in der Öffentlichkeit, Politik, Medien und hier im Forum nach dem Hochnehmen der Nazis und dem Bekanntwerden ihrer Pläne wie nach Silvester in Connewitz.

Es ist einfach nicht zu verstehen. Ich frag mich zumindest dieses Forum betreffend, wo die üblichen sind.
#
Na doch, amthor hat es verstanden, er fordert eine neue leitkultur


Und lass mich raten Seehofer will scharf gegen rechts vorgehen aber genauso scarf gegen links

Zwischen die Enden des hufeisens darf kein feigenblatt passen
#
reggaetyp schrieb:

Ich hab schon zwei mal nachgefragt: Was hat es denn mit deinem Beitrag mit dem Auskramen von Ramelows Uralt-Tweet auf sich?


Servus!
Sorry, habe ich glatt überlesen.

Mich haben die Reaktionen interessiert. Wäre sowas mit x-beliebigen Afd oder mittlerweile ach Fdp Politiker aufgenommen worden (natürlich mit Adolf H.), aus welchem Jahr auch immer, dafür wäre der Tatort unterbrochen worden für eine Sondersendung. (Man hat es schon immer gewusst..., nun wird vieles klar...)

Worauf will ich hinaus?

Es ist ähnlich hier im Forum. Meinungen, die einen konservativen Anstrich haben, werden immer schön mit dem NS-Staat in Verbindung gebracht und diffamiert. Um seine eigene, vlt. etwas links gerichterte Meinung / Position, zu stärken.

Ein ausgewogener Diskurs, jenseits von Höcke oder brennenden Autos bei G20, sind leider sehr schwierig geworden.
#
In connewitz fällt ein brennender Einkaufswagen um, Sondersendungen, man befürchtet neuen linksterrorismus

Es wird eine rechte terrorzelle ausgehoben, die einen Bürgerkrieg hervorrufen will.
Sondersendungen? Nein, es wird in Talkshows weiter über linksterrorismus diskutieret und amthor möchte eine neue deutsche leitkultur ausrufen


Deine stumpfe in immer anderen Worten wiederkehrende Opferrolle ist albern, dein Spiel leicht zu durchschauen, wenn du diskutieren möchtest tu das, wenn du provozieren möchtest, such dir doch bitte eine andere Spielwiese
#
miraculix250 schrieb:

Ein Schlag in die Fresse für CDU und FDP.

Und mit dem Schläger sollen die zusammenarbeiten und ihn zum MP verhelfen. Seltsame Einstellung.

Sollen sich besser darauf einigen den Landtag aufzulösen und bis zu den Neuwahlen eine Expertenregierung einsetzen. Hat in Österreich bestens funktioniert.
#
Warum wundert es mich nicht, dass du schon wieder trollst und dass du den afd Vorschlag aufgreifst

Was wurde denn eigentlich aus dem angeblichen Anschlag auf das Haus der fdp Dame, den du so entrüstet und mit Verweis auf hatespeech verlinkt hattest

Was ist denn nun mit dem bullshit von Friedrich der da aus den Reihen deiner Christsozialen kommt, passt das oder ist das auch Hatespeech
#
Oh je je. Der Blaukopf, der sich nach eigenen Angaben privat nicht mit Politik befasst, und redet wie ein geistig geschädigter 16-Jähriger, verteilt wieder politische Ratschläge. Die CDU wollte " völlig sinnlos und zickig Ramelow nicht wählen"? Ganz ehrlich, langsam geht mir das auf die Nüsse. Natürlich ist die AFD nicht gleichzusetzen mit der Linken, aber trotzdem ist es absolut normal und legitim, dass die CDU nicht die Linken wählt, da das ideologisch einfach nicht passt. Ich frage mich, was daran so schwer zu begreifen ist, und wieso jetzt immer mehr Leute meinen, die CDU müsse links wählen.  
#
Egal wie er redet, er hat die Fakten beisammen.

Faktencheck zu den klimawandelpositionen:
https://scilogs.spektrum.de/klimalounge/das-rezo-video-im-faktencheck/

Imder Artikel beinhaltet einen link zu einem weiteren Faktencheck

Die Verpackung  zu kritisieren, ist da doch ein wenig zu billig.
#
Plötzlich will  Ramelow den Landtag auflösen? Frage mich warum er vorher wochenlang einen Koalitionsvertrag mit SPD und Grünen verhandelt hat? Weil er eine Minderheitsregierung wollte.

Das Problem ließ sich einfach lösen. Die SPD stellt ihren Vorsitzenden zur Wahl, der ist auch von CDU und FDP wählbar.
Wer gestern das Rumgeeiere von Ramelow bei Maischberger gesehen hat, da wächst der Verdacht, er will sich wählen lassen und dann ist von Neuwahlen erstmal nichts mehr die Rede.
#
Warum sollte er ihn beibehalten wollen, machen die christdemokraten und Liberalen ungeachtet langer Gespräche und Absprachen hinter seinem Rücken mit den rechtsextremen kungeln
#
Mein "Herz" gibt Dir recht. Auch ich will keine rassistischen Äußerungen im ÖR hören. Die Frage ist aber, sind diese Äußerungen verboten? Wo ist die Grenze? Eine schwierige Frage, zugegeben.
Wenn es interessiert, hänge ich mal eine Zusammenstellung zu dem Thema, veröffentlicht vom Institut für Menschenrechte an, Die Entscheidung, wann ist was erlaubt oder besser rechtlich verboten ist nicht klar definiert. Das macht die Entscheidung, ob ein AfDler in Talkshows eingeladen werden sollte nicht einfacher.
Der Autor des Aufsatzes schreibt u.a. :
"Allgemeingültige Kriterien, nach denen sich abschließend bestimmen ließe, ob eine Aussage erstens rassistisch und zweitens strafrechtlich zu sanktionieren ist, lassen sich anhand der Spruchpraxis internationaler Menschenrechtsgremien wie auch des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte nicht ausmachen. Die dazu bisher ergangenen Entscheidungen fallen eher einzelfallorientiert aus."
https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/fileadmin/user_upload/PDF-Dateien/Sonstiges/Verbreitung-rassistischen-Gedankenguts_ZDSR_Schriftenreihe_Bd11.pdf

   
#
60revax schrieb:

Das macht die Entscheidung, ob ein AfDler in Talkshows eingeladen werden sollte nicht einfacher.


nochmal, bedeutet das von dir zitierte, dass afdler in talkshows eingeladen werden müssen.

falls ja, wie wird diese parteienparität dann hergestellt, um verschiedene meinungen darzustellen, muss ich nicht zwangsläufig afdler in talkshows einladen.

falls du der meinung bist, dass sich das zwingend aus dem ör auftrag ergibt, wo wird die grenze gezogen, bei welchem stimmanteil muss ich anfangen parteien einzuladen, wie stückele ich, wenn z.b. nur 2 oder 3 teilnehmer in einer talkshow sitzen...etc...

ich halte den ansatz den ör auftrag auf die anzahl der afdler in lediglich talkshows runterzubrechen für viel zu kurzgesprungen und wie wir hier schon mehrfach gehört haben, greift genau das die "argumentation" der afd auf.
#
Brodowin schrieb:

Es bleibt die Frage, warum man Rassisten eine Bühne bieten muss. Selbst wenn sie tausendmal demokratisch gewählt sind. Entweder man hat als öffentlich-rechtlicher Sender eine Haltung oder man scheißt halt drauf und argumentiert mit Wahl-Statistik. Dann kann man natürlich auch Leuten wie Alice Weidel die Möglichkeit geben, ihre menschenverachtende Ideologie unters Volk zu bringen.



       


Dann argumentiere ich mal nicht mit Statistiken sondern mit der Rechtslage.

"Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist außerdem zur Ausgewogenheit verpflichtet. Dazu gehören das Gebot einer fairen und unabhängigen Berichterstattung und die Verpflichtung zur Überparteilichkeit. Die Abbildung verschiedener Meinungen im Programm soll insgesamt ausgewogen sein. Diese Vorgaben gelten in besonderem Maße für Nachrichten oder politische Sendungen."
https://daserste.ndr.de/ard_check/fragen/Aufgabe-und-Funktion-des-oeffentlich-rechtlichen-Rundfunks-der-ARD,antworten104.html

Die AfD ist die größte Oppositionspartei im Bundestag. Im Bundesdurchschnitt hat sie eine Wählerzustimmung von aktuell 12 - 15%.
Ob es einem passt oder nicht. Der ÖR darf die AfD nicht von der politischen Meinungsbildung ausschließen. Das was Du vorschlägst ist Zensur.  
Im Grundgesetz besagt der letzte Satz des Artikels 5 (1) zur Meinungsfreiheit: Eine Zensur findet nicht statt. Eine Einschränkung findet sich darauf folgend: Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.

Eine Zensur oder eine Einschränkung der Meinungsfreiheit kann nur stattfinden, wenn der Inhalt verboten ist. So zu Beispiel das Leugnen des Holocaust.

#
1. rassismus ist keine meinung. es gibt keine verpflichtung rassismus und verschwörungstheorien eine bühne zu bieten
2. heisst das ernsthaft, man müsse die afd in talkshows einladen
#
Misanthrop schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Und wenn du die Grünen nicht wählen würdest, warum achtest du dann, anders als bei sonstigen Themen, peinlich genau darauf, das ja alles zweifelsfrei belegt und auf Provokation verzichtet wird? Das hätte ich jetzt eher verstanden, wenn du grün wählst...

Wenn Du die Logik zu Deinem Bekanntenkreis zählen würdest, hättest Du möglicherweise in Erwägung gezogen, dass dieser Satz im Umkehrschluss Dein eigenes Wahlgebaren und die Intention Deiner Beteiligungen hier offenlegt.

Aber wenn man nur alle drei Beiträge mal Luft holt, kann so ein Fauxpas schon mal passieren.

Mein eigenes Wahlgebaren? Wie sieht das denn aus?
Du solltest das mit den Umkehrschlüssen und dem interpretieren anderer Leuts Gedanken lieber sein lassen, das scheint bei dir nicht so zu klappen.  
#
Es ist jetzt langsam mal gut, hol mal drei/vier Beiträge Luft und versuche es dann mit einem etwas weniger hektischen Auftritt.

Ich verstehe nicht, worin das Problem besteht, nach Belegen zu einer Tatsachenbehauptung zu fragen. Wenn Du der Meinung bist, dass es unbelegte Behauptungen zu Cdu/Csu gibt, steht es Dir doch frei, danach zu fragen.

Ab alle: ansonsten wäre es schön, hier den Bogen zurück zum eigentlichen Thema zu schlagen.
#
Das schreibt eine FDP-Politikerin aus Mecklenburg auf Twitter.

"Die Jüngste hat es in ihrer Unschuld für ein Jugendfeuerwerk gehalten, als das Haus, sie und ich heute mit Feuerwerk beschossen wurden. Doch irl war es einfach nur Gewalt. Es gibt Menschen, die stoppen nicht für kleine weiche Kinderkörper. Ich gehe jetzt heulen." #hass
https://t.co/0jvbrlRIah

Zuerst sind es Worte und dann Gewalt.
Gewalt gegen Minderheiten, gegen Andersdenkende, Ausländer, gegen Politiker, Journalisten, Polizisten, Rettungskräfte.

Alle die glauben verbal nicht abrüsten zu können, die pauschal ganze Gruppen beleidigen, sollten überlegen, ob sie nicht Teil der Hassspirale sind.


#
weiss man denn schon wer es war und was dahintersteckt? wo ist denn der zusammenhang zur ltw?

60revax schrieb:

Zuerst sind es Worte und dann Gewalt.
Gewalt gegen Minderheiten, gegen Andersdenkende, Ausländer, gegen Politiker, Journalisten, Polizisten, Rettungskräfte.

Alle die glauben verbal nicht abrüsten zu können, die pauschal ganze Gruppen beleidigen, sollten überlegen, ob sie nicht Teil der Hassspirale sind.


sag das mal hans peter friedrich, der sich demokratieverächtlich zu den geschehnissen in thüringen äussert und das als vizepräsident des bundestages

wobei, das ist ja eh schon zu spät, nsu, lübcke etc.... und sie haben es immer noch nicht gelernt

warum schafft ihr csuler das nicht, das bei euch in der partei umzusetzen, wo ihr es doch begriffen zu haben scheint, worum es geht? aber nein, es geht immer weiter und weiter und weiter....
#
Xaver08 schrieb:

ich schiebe die diskussion mal in eine andere richtung, in die richtung von bourbons. von single malt trinken oft verschmäht und/oder geschmäht, was nach meiner meinung nach aber zu unrecht passiert.


Ich gebe zu: Ich bin eher der Freund von Single Malts, bevorzugt Scotch, wobei einer meiner Lieblingswhiskeys aus Japan stammt (Yamazaki). Leider beliefern die gerade eher den asiatischen Markt, da die japanischen Whiskys gerade boomen. Bourbons stehe ich tatsächlich skeptisch gegenüber. Aber das liegt wohl auch daran, dass ich dahingehend bisher zu wenig getrunken habe und von den bekannten Whiskys Jim Beam und Jack Daniels eher abgeschreckt bin. Immerhin sind sie gut zum Cola drüber schütten oder ins Essen zu geben (Chili con Carne mit einem Schuss Whisky ist der Hammer!).

Xaver08 schrieb:

ich habe ein paar am start, die allesamt ziemlich lecker sind, allerdings ist der grundcharakter eines bourbons total anders, in der regel werden neue faesser benutzt, nicht die ausgelutschten wie bei single malt, was ganz andere geschmacksrichtungen eröffnet. oft karamellig, vanille manche schmecken regelrecht süss, bringen aber (wenn sie gut sind) noch die notwendige kontrastierende alkoholschaerfe mit sich.


Hier muss man dazu sagen, dass die gesetzlichen Anforderungen und die Agreements zwischen den Destillen von Bourbons in den USA und Scotch in Schottland andere sind. Ein Bourbon darf sich nur als solcher schimpfen, wenn er in NEUEN amerikanischen Weißeichenfässern gelagert wurde. Für Minimum 2 Jahre, die meisten lagern aber 3-4 Jahre.
Somit hat man mit der Holzindustrie gleich mal einen Markt im Rücken, der dann gute Preise gibt. Zudem kann der Bourbon von der kurzen Lagerzeit und der Tatsache profitieren, dass die Anforderung an einen Scotch ist, dass er zwar Minimum 3 Jahre lagert. Die Destillen lagern aber meist länger als 8 Jahre,  um diesen Alkoholgeschmack zu verlieren. Von daher kaufen sie die bereits verwendeten Bourbon-Fässer auf, um sie für die Single-Malt-Lagerung zu verwenden, da ab einer Zweitverwendung die Aromen langsamer abgegeben werden.
Die amerikanische Weißeiche gibt, wie du schon sagtest Aromen ab, die, je nach verwendetem Wasser, Brennblasen etc. zu Geschmacksnoten wie Vanille, Honig, Karamell, Apfel etc. führen. Nachlagerungen in anderen Fasstypen führen dann andere Noten hinzu. Gerne werden bei Single Malts Ex-Sherry, Portwein und mittlerweile auch Rotwein-Fässer benutzt, um schwerere, süßere und dunklere Noten hinzuzugeben (Brombeere, Kirsche, Pflaume etc.).
Leider ist, wie du schon sagst, bei Bourbons oft noch dieser metallisch-scharfe Alkoholgeschmack dabei. Zudem müssen sie als Getreide zwar zu 51% Mais benutzen, die 49% anderen Prozent sind frei wählbar. Das macht die Sache interessant und variabler. Da ist aber oft auch Roggen dabei, der die Sache irgendwie leicht bitter macht. Und Tennessee-Whiskys werden durch ein paar Meter Holzkohle gejagt. Ich finde schon den Geruch von Jackie nicht bekömmlich, um ehrlich zu sein.

Aber! Mir wurde schon einmal ein Maker's Mark geschenkt, der gar nicht so verkehrt war. Einer der wenigen Bourbons, die Weizen anstatt Roggen neben Mais und Gerstenmalz verwenden. Von daher wird der Whisky auch bedeutend süßer: Honig, Karamell. Ich meinte sogar eine leichte Note von Banane geschmeckt zu haben. War auf jeden Fall nicht unangenehm. Den könnte ich mir auch nochmal holen
#
Adler_Steigflug schrieb:

Bourbons stehe ich tatsächlich skeptisch gegenüber. Aber das liegt wohl auch daran, dass ich dahingehend bisher zu wenig getrunken habe und von den bekannten Whiskys Jim Beam und Jack Daniels eher abgeschreckt bin. Immerhin sind sie gut zum Cola drüber schütten oder ins Essen zu geben (Chili con Carne mit einem Schuss Whisky ist der Hammer!).


das wundert mich nicht, dass du bourbons dann skeptisch gegenüber stehst...

jack daniels schmeckt einfach nicht und jim beam.. nun ja.

was die durchschnittlich kürzere lagerzeit bei bourbon angeht, ist das natürlich kein wunder, frische fässer plus wärmere lagerbedingungen führen zwangsläufig zu kürzerer lagerzeit.

Adler_Steigflug schrieb:

Leider ist, wie du schon sagst, bei Bourbons oft noch dieser metallisch-scharfe Alkoholgeschmack dabei.


ich meinste das nicht negativ, sondern positiv, die meisten sind deutlich runder (harmloser) als single malts, wenn ich einen guten, höherklassigeren bourbon finde, der noch ein paar ecken und kanten hat, finde ich das positiv.

wie kommst du denn darauf, dass viele bourbons einen metallisch-scharfen Alkoholgeschmack haben? allzu gross ist deine bisher probierte auswahl ja nicht, scheint sie sich ja auf makers mark und jim beam zu beschränken

ich verstehe auch nicht, warum du roggen anscheinend als makel betrachtest... es gibt eine ganze serie von whiskeys, den rye whiskeys, die richtig lecker sein können.

der sazerac antique ist sehr lecker, wenn auch kein bourbon und nicht einfach zu bekommen

die vielfalt ist gross, probieren macht spass und ist im einstiegs bereich definitiv erschwinglich. der eagle rare ist wirklich nicht teuer und sehr lecker.

und wie ich bereits schrieb, jack daniels als massstab zu nehmen, ist ungefähr so wie einen mcillroy zu probieren und zu behaupten, single malts sind schlecht



#
HessiP schrieb:

Lindner fordert derweil, man solle einen unabhängigen Experten zum Regierungschef machen.

Joa, vielleicht könnte man sich auf Yvonne Catterfeld, Andrea Henkel oder eine Thüringer Rostbratwurst einigen.
#
Brodowin schrieb:

HessiP schrieb:

Lindner fordert derweil, man solle einen unabhängigen Experten zum Regierungschef machen.

Joa, vielleicht könnte man sich auf Yvonne Catterfeld, Andrea Henkel oder eine Thüringer Rostbratwurst einigen.

bratwurst? lass bitte den lindner aus den spiel, es wäre schön, wenn der mal ein paar tage den rand halten könnte...
#
okay, gerne

Nein, ich hatte ursprünglich geplant das der Hund heute nicht mehr rauskommt, weil er Wind nicht mag. Geht aber doch.
#
Wenn du eine lange Leine nimmst, kannst du ihn als Drachen benutzen
#
Der Tagesschau-Krisenticker meldet:

"In Halle in Westfalen wurde für den Abend kurzfristig ein Konzert mit der Schlagersängerin Andrea Berg abgesagt."

Wenn das der EFO hört...
#
So manche Krise bringt auch was positives
#
mischel schrieb:

Geht nicht, der Keller ist voll mit Leergut!  


Das ist voll schlecht.
#
sollte das nicht heissen, das wäre voll gut?
#
Gerade gehört, AFD wählt geschlossen Ramelow ... und jetzt!?
#
ich meine, jetzt weiss christian lindner ganz gewiss, dass die afd falsch spielt, dass sie auf demokratie scheisst...

ausserdem wissen wir, dass die afd das macht, damit jetzt die ganzen höhlentrottel aus ihren löchern kriechen können, um sagen zu können, dass ramelow die wahl nicht annehmen kann. was meinst denn du?