>

Xaver08

13675

#
Aragorn schrieb:
Xaver08 schrieb:
Aragorn schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Aragorn schrieb:
So, nun ist es ja amtlich. Der IS und dessen Handlungsweisen und Symbole wurden jetzt bundesweit verboten. Für mich wäre dann die logische Konsequenz die Salafisten ebenso zu verbieten, da deren Ziele und Intentionen ja identisch sind.


Ich denke der Unterschied ist, dass die ISIS eine Organisation sind, während es "die Salafisten" als Einheit nicht gibt und es unter Salafisten auch noch Abstufungen bezüglich der Radikalität gibt.


Also mir wäre nicht bekannt, daß es "gemäßigte" Salafisten gibt. Dem gesamten Salafismus liegt die Scharia als oberstes Gesetz zugrunde, somit erheben sie sich über das Grundgesetz bzw. die Verfassung. Zudem ist oberstes Ziel die Errichtung des Kalifats. Allein deshalb schon sollte diese "Sekte" aus dem Mittelalter verboten werden.


was ist die Scharia? Gibt es ein einziges, umfassendes, allgemeingültiges Regelwerk, das sich so nennt?


Es ist das religiöse Gesetz des Islam. Googlen kannste aber schon?  


na das fragt der richtige  

und weiste was? gerade weil ich das kann, bekomme ich die resultate nicht mit deinem beitrag in einklang!
#
Aragorn schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Aragorn schrieb:
So, nun ist es ja amtlich. Der IS und dessen Handlungsweisen und Symbole wurden jetzt bundesweit verboten. Für mich wäre dann die logische Konsequenz die Salafisten ebenso zu verbieten, da deren Ziele und Intentionen ja identisch sind.


Ich denke der Unterschied ist, dass die ISIS eine Organisation sind, während es "die Salafisten" als Einheit nicht gibt und es unter Salafisten auch noch Abstufungen bezüglich der Radikalität gibt.


Also mir wäre nicht bekannt, daß es "gemäßigte" Salafisten gibt. Dem gesamten Salafismus liegt die Scharia als oberstes Gesetz zugrunde, somit erheben sie sich über das Grundgesetz bzw. die Verfassung. Zudem ist oberstes Ziel die Errichtung des Kalifats. Allein deshalb schon sollte diese "Sekte" aus dem Mittelalter verboten werden.


was ist die Scharia? Gibt es ein einziges, umfassendes, allgemeingültiges Regelwerk, das sich so nennt?
#
francisco_copado schrieb:
propain schrieb:
So wie es aussieht wird Sky die Preise nicht ändern. Es kam vor kurzem ein Interview mit dem Verantwortlichen für diese Abzocke, der ist total weltfremd und hat keinerlei Ahnung wo Sky gezeigt wurde. Der kam mit dem "Argument" das Sky jetzt auch Golf und Tennis zeigen würde und deshalb die Preise angehoben wurden und man das ja jetzt auch in den Sportbars zeigen könne. Nur sind die meisten Kneipenabonenten keine Sportbars, sondern normale Kneipen/Fussballkneipen und die interessieren sich meist nur für einen einzigen Verein und nur da sind dann auch die Kneipen voll. (ich hab eh noch nie gehört das sich Leute zum Golf oder Tennis gucken in einer Kneipe treffen). Somit wars das mit Fussball in den meisten Kneipen und nur noch wenige werden sich diesen Luxus leisten, denn wer es hat legt nur noch drauf.


Also umso wichtiger, dass die User hier reinschreiben, wenn sie irgendwo waren. Man könnte ja in die Liste ein Datum aufnehmen, das anzeigt, wann die Kneipe zuletzt von jemand "getestet" wurde.  


Ich habe den Gedanken jetzt mal aufgegriffen und die bestätigte Lokalität mit Datum in der Liste hinterlegt.
#
reggaetyp schrieb:
In jedem Fall halte ich den Thread für eine prima Sache - sofern er aktualisiert wird.

Wäre jemand so freundlich, dies in die Hand zu nehmen?


Aktueller stand vom 30.08.2014, 10:00 Uhr:
Aktualisiert vom kollegen tuess, danke!

Wir bleiben dran....
#
Aragorn schrieb:
propain schrieb:
Aragorn schrieb:
Ich frage mich grad, ob solche Dinge, wie Staubsauger oder Glühbirnen überhaupt durch die EU reglementiert werden müssen? Oder ob die Bürger nicht selbst soviel Umweltbewusstsein haben und sich beim Kauf für die "schonende" Variante entscheiden. Aber vielleicht fehlt den "EU-Bestimmern" ja dann die Daseinsberechtigung. ,-)  

Vor allem wem nutzt das, der Natur wie bei E10 behauptet auf jeden Fall nicht. Die EU ist ein reiner Lobbyladen, wer am meisten bezahlt bekommt seine Einschränkung. Das war beim E10 so, das war bei den Gurken so, das war bei den Bananen so, das kann man beliebig fortsetzen.


Warten wir 's mal ab, wie es dann letztendlich mit dem Fracking und TTIP weitergeht.  


sollte man besser auch nix regulieren, bei diesem fracking.

das werden die bürger schon ordentlich entscheiden, daß sie gas nur bei denen kaufen, die nicht fracken!
#
crasher1985 schrieb:

Wo Leistung rauskommen soll muss auch leistung reingehen. Man wird es niemals schaffen beugleiche Staubsauger mit unterschiedlicher Leistung zum gleichen Ergebniss zu bekommen!


natürlich nicht! das hat auch niemand behauptet

ein sehr interessantes testresultat finde ich, daß die tatsächliche leistungsaufnahme der geräte bei einigen Geräten drastisch nach unten abweicht, z.b. beim aldigerät.

angebliche leistungsaufnahme: 1600 W
tatsächliche leistungsaufnahme: 1285 W
Platz 4!

was die fixierung auf die Leistungsaufnahme angeht: wenn ich zwei baugleiche staubsauger habe und bei einem das rohr verstopfe, wird der zwar die gleiche leistung aufnehmen, wie der andere, aber mit sicherheit nicht mehr saugen!
#
Aragorn schrieb:
Ich frage mich grad, ob solche Dinge, wie Staubsauger oder Glühbirnen überhaupt durch die EU reglementiert werden müssen? Oder ob die Bürger nicht selbst soviel Umweltbewusstsein haben und sich beim Kauf für die "schonende" Variante entscheiden. Aber vielleicht fehlt den "EU-Bestimmern" ja dann die Daseinsberechtigung. ,-)  

`
klar, sieht man bei den staubsaugern wie gut das funktioniert  

man sieht, die lobbyarbeit funktioniert!
#
Bigbamboo schrieb:
Bigbamboo schrieb:

Ich sehe bei mir keinen Button.  

Weia. Nach dem ich rechts und links jetzt wieder sortiert habe, sehe ich den Button auch.

Bitte den letzten Beitrag als nie geschrieben zu werten.


na für solche probleme hatte ich extra den sceenshot gepostet
#
Aragorn schrieb:
Xaver08 schrieb:
Aragorn schrieb:
propain schrieb:
Aragorn schrieb:
propain schrieb:
Aragorn schrieb:
Ich weiss jetzt nicht, ob das hier schon gepostet wurde...

Neue Ökodesign-Richtlinie: Wie schlimm ist der EU-Staubsauger-Plan wirklich?

Zum ersten September müssen viele Geräte mit weniger Energie auskommen - weil es die EU so will. Das weckt Erinnerungen an das unselige Glühbirnenverbot. Zu Recht?

Spiegel Online


Seit E10 und Glühbirnenverbot glaube ich der EU nix mehr in Sachen Öko.


Man muss dem Kind ja auch nur einen Namen geben! ,-)  Dabei kann man davon ausgehen, das rein wirtschaftliche Interessen eine Rolle spielen. Bei den Glühbirnen ist das sogar offensichtlich, wie ich finde.


Die beschissenen neuen Birnen, keine hat so ein gutes Licht wie die gute alte Glühbirne.


Nicht nur das. Mich würde auch mal interessieren, was mehr Energie verbraucht. Eine nicht so langlebige Glühbirne oder die zusätzliche Entsorgung der Schadstoffe einer Energiesparlampe.


selbst wenn entsorgung/recycling  der energiesparlampe miteingerechnet wird, ist die bilanz der energiesparlampe deutlich besser.

produktion und entsorgung tragen zum gesamtenergieverbrauch einer energiesparlampe lediglich einen einstelligen prozentanteil bei.

falls du keinen echten ökostrom beziehst, emittierst du über die stromerzeugung mit glühbirnen deutlich mehr schadstoffe als mit energiesparlampen, da beim verbrennen von kohle signifikant quecksilber freigesetzt wird.


Woher weisst Du das? In den Energiesparlampen ist doch selbst Quecksilber und andere Schadstoffe enthalten, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Hinzu kommt der Anschaffungswert, der deutlich über der einer Glühbirne liegt. Letztendlich frage ich mich, ob Energiesparlampen gesamtgesehen nicht umweltschädlicher sind, als Glühbirnen?


es gibt da durchaus untersuchungen dazu:

UBA schrieb:

Tragen KLL auch zur Umweltentlastung bei, wenn man den Aufwand für Herstellung und Entsorgung berücksichtigt?

Umweltbilanzen, die den gesamten Lebensweg von der Herstellung über die Nutzung bis zur Entsorgung berücksichtigen, belegen: Herstellung und Transport bei KLL machen nur einen kleinen Teil der Umweltbelastungen aus. Es sind durchschnittlich 5 v.H., in Staaten mit einem hohen Anteil an erneuerbaren Energien oder Wasserkraft an der Stromerzeugung (wie z. B. Schweiz) erhöht sich dieser Anteil auf etwa 15 v.H., weil dann die Herstellung gegenüber dem Stromverbrauch in der Nutzungsphase etwas wichtiger wird. Aber auch dann entfällt der Großteil der Umweltwirkungen auf die Nutzungsphase. Sowohl eine durch die EMPA (Schweiz) erstellte Umweltbilanz als auch die wissenschaftliche Vorstudie zur EG-Verordnung für Haushaltslampen zeigten, dass unter Berücksichtigung des gesamten Lebensweges KLL für die betrachteten Umweltwirkungen in Summe etwa 75 bis 80 Prozent besser abschneiden als Glühlampen.


http://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/energiesparen/licht/haeufige-fragen-thema-licht

und wie bereits geschrieben:

du verursachst deutlich mehr schadstoffemissionen, wenn du glühbirnen bei konventionellem strommix benutzt.

in kohle ist quecksilber und das nicht zu knapp!
#
crasher1985 schrieb:
Xaver08 schrieb:
Aragorn schrieb:
Ich weiss jetzt nicht, ob das hier schon gepostet wurde...

Neue Ökodesign-Richtlinie: Wie schlimm ist der EU-Staubsauger-Plan wirklich?

Zum ersten September müssen viele Geräte mit weniger Energie auskommen - weil es die EU so will. Das weckt Erinnerungen an das unselige Glühbirnenverbot. Zu Recht?

Spiegel Online


spon macht mal wieder propaganda...

lustig...

Spon schrieb:

Echte Aufreger sind vor allem die bekannten Glühbirnen und Staubsauger.


SZ schrieb:

Wie wirkt sich die Watt-Drosselung auf die Saugleistung aus?

Gar nicht. "Die Verbraucher müssen nicht fürchten, dass der Staub nun auf dem Teppich liegen bleibt oder sie dreimal so lange saugen müssen wie bisher", sagt Cecilia Meusel von der Stiftung Warentest, die regelmäßig Staubsauger testet. Denn: "Entscheidend für die Saugkraft ist nicht der Energieverbrauch, sondern die Gesamtkonstruktion des Geräts." Dafür seien alle Bestandteile des Geräts verantwortlich, also nicht nur Motor, sondern auch Gebläse, Schlauch, Rohr und vor allem die Düsen.


http://www.sueddeutsche.de/geld/neue-richtlinie-zu-staubsaugern-was-das-eu-limit-fuer-staubsauger-bedeutet-1.2108830

aber das klingt natürlich viel zu sachlich... und macht viel weniger spass als die alten längst wiederlegten "argumente" wieder unterm sofa vorzukramen


Zum Thema Staubsauger: Wer behauptet das ein 900 Watt Satubsauger die gleiche Leistung erbringt wie ein 2000 Watt Staubsauger hat meines erachtens nen schuss.

Die erste Stufe der EU-Staubsauger Agenda dürfte wohl kaum spürbar sein, jedoch wird die zweite Stufe ab September 2017 deutlich spürbar sein. Mit 900 W kommt man nciht weit bzw. muss um eine gelicher leistung zu erreichen halt viel länger saugen. Wo dabei der Sinn ist erschliesst sich mir nicht.


testsieger des aktuellen tests ist ein siemensstaubsauger mi 870 W....


Der Unmut gegen die EU-Ökodesign-Richtlinie für Staubsauger, die ab September 2014 nur noch maximal 1600 Watt für neue Staubsauger zulässt, ist nicht gerechtfertigt. Das zeigen die Testergebnisse. Dass es mit noch weniger Watt geht, beweist der Siemens Q5.0 Extreme Silence Power: ein „gutes“ Gerät mit „guter“ Saugleistung – mit nur 870 Watt.


die reine Leistungsaufnahme des Motors sagt nicht wirklich viel über die Leistungsfähigkeit des Staubsaugers aus.

http://www.test.de/presse/pressemitteilungen/Staubsauger-Viel-Kraft-mit-wenig-Watt-4662313-0/
#
Bigbamboo schrieb:
Xaver08 schrieb:
bils schrieb:
EF-Online-Team-JS schrieb:
(...) Sollte es sich um einzelne Fehler handeln, bitte dies über den Support-Button melden.

Viele Grüße
Jan  


Wo findet man den Support-Button?


wenn du in der Ansicht der Unterforen bist rechts oben:



Ich sehe bei mir keinen Button.  


in welcher ansicht bist du denn?

in der einzelthreadansicht ist der bei mir auch nicht sichtbar, allerdings in der übersichtsansicht des unterforums.
#
bils schrieb:
EF-Online-Team-JS schrieb:
(...) Sollte es sich um einzelne Fehler handeln, bitte dies über den Support-Button melden.

Viele Grüße
Jan  


Wo findet man den Support-Button?


wenn du in der Ansicht der Unterforen bist rechts oben:

#
Aragorn schrieb:
Ich weiss jetzt nicht, ob das hier schon gepostet wurde...

Neue Ökodesign-Richtlinie: Wie schlimm ist der EU-Staubsauger-Plan wirklich?

Zum ersten September müssen viele Geräte mit weniger Energie auskommen - weil es die EU so will. Das weckt Erinnerungen an das unselige Glühbirnenverbot. Zu Recht?

Spiegel Online


spon macht mal wieder propaganda...

lustig...

Spon schrieb:

Echte Aufreger sind vor allem die bekannten Glühbirnen und Staubsauger.


SZ schrieb:

Wie wirkt sich die Watt-Drosselung auf die Saugleistung aus?

Gar nicht. "Die Verbraucher müssen nicht fürchten, dass der Staub nun auf dem Teppich liegen bleibt oder sie dreimal so lange saugen müssen wie bisher", sagt Cecilia Meusel von der Stiftung Warentest, die regelmäßig Staubsauger testet. Denn: "Entscheidend für die Saugkraft ist nicht der Energieverbrauch, sondern die Gesamtkonstruktion des Geräts." Dafür seien alle Bestandteile des Geräts verantwortlich, also nicht nur Motor, sondern auch Gebläse, Schlauch, Rohr und vor allem die Düsen.


http://www.sueddeutsche.de/geld/neue-richtlinie-zu-staubsaugern-was-das-eu-limit-fuer-staubsauger-bedeutet-1.2108830

aber das klingt natürlich viel zu sachlich... und macht viel weniger spass als die alten längst wiederlegten "argumente" wieder unterm sofa vorzukramen
#
Aragorn schrieb:
propain schrieb:
Aragorn schrieb:
propain schrieb:
Aragorn schrieb:
Ich weiss jetzt nicht, ob das hier schon gepostet wurde...

Neue Ökodesign-Richtlinie: Wie schlimm ist der EU-Staubsauger-Plan wirklich?

Zum ersten September müssen viele Geräte mit weniger Energie auskommen - weil es die EU so will. Das weckt Erinnerungen an das unselige Glühbirnenverbot. Zu Recht?

Spiegel Online


Seit E10 und Glühbirnenverbot glaube ich der EU nix mehr in Sachen Öko.


Man muss dem Kind ja auch nur einen Namen geben! ,-)  Dabei kann man davon ausgehen, das rein wirtschaftliche Interessen eine Rolle spielen. Bei den Glühbirnen ist das sogar offensichtlich, wie ich finde.


Die beschissenen neuen Birnen, keine hat so ein gutes Licht wie die gute alte Glühbirne.


Nicht nur das. Mich würde auch mal interessieren, was mehr Energie verbraucht. Eine nicht so langlebige Glühbirne oder die zusätzliche Entsorgung der Schadstoffe einer Energiesparlampe.


selbst wenn entsorgung/recycling  der energiesparlampe miteingerechnet wird, ist die bilanz der energiesparlampe deutlich besser.

produktion und entsorgung tragen zum gesamtenergieverbrauch einer energiesparlampe lediglich einen einstelligen prozentanteil bei.

falls du keinen echten ökostrom beziehst, emittierst du über die stromerzeugung mit glühbirnen deutlich mehr schadstoffe als mit energiesparlampen, da beim verbrennen von kohle signifikant quecksilber freigesetzt wird.
#
Aragorn schrieb:
giordani schrieb:
brockman schrieb:
Ja, das mit "Angeblich nicht rechts" und so müsste man dann nur noch deren Wählern sagen:

http://www.bildblog.de/60433/schutzwesten-gegen-asylbewerber/


Den gemeinen AFDler erkennt man an seiner klemmenden Ausrufezeichentaste. Und seinem rassistischen Gesabbel.


Sagt der, der nicht mal über seinen linksradikalen Tellerrand gucken kann.        


nachdem der link auf den hetzartikel der bild bis gestern verfügbar war, hat es die afd jetzt endlich geschafft, den link rauszunehmen.

was ist denn deine meinung dazu, daß die afd solche artikel verbreitet?

von den kommentaren auf facebook gar nicht mal zu reden.
#
edmund schrieb:
Schwanke zwischen HTC und Sony - jeweils in der Kompaktversion.
Sollte da jemand Erfahrungen haben, bitte gerne...
 


das fairphone

http://shop.fairphone.com/
#
Dann langsam bitte mal wieder zurück zu den Salafisten, die hier eigentlich das Thema in diesem Thread sind, nicht das Christentum, nicht die Buddhisten und auch nicht die Turkana aus Kenia.

Danke

Xaver08
#
pipapo schrieb:
propain schrieb:
Was die ISIS heute im Irak veranstaltet erinnert sehr ans frühe Christentum, da wurden die Menschen auch auf derbe Art und Weise zum anderen Glauben bekehrt, wer nicht wollte wurde nicht selten umgebracht.

Ich korrigiere mal kurz. Im frühen Christentum wurden die Christen verfolgt und und nicht selten umgebracht.
Und auch heute sind Christen die meistverfolgte Glaubensgemeinschaft.
Du sprichst von Europas Mittelalter. Da war die christliche Religion allerdings reines Machtinstrument und weniger eine Frage wirklichen Glaubens.


Glaubt  jemand, dass wir bei isis von was anderem reden?
#
HeinzGründel schrieb:
@Foofighter.

Ich seh das ganz anders.

Du bist der Auffassung man sei irgendwie gleich..  Finde ich nicht.
 Ich glaube nicht, dass sich da zwei Gesellschaften auf Augenhöhe begegnen ... und das obwohl sie eine in weiten Teilen gemeinsame Geschichte haben,  das ist dann aber spätestens in der Renaissance gewaltig auseinandergedriftet... Die eine Gesellschaft hat sich  durch Aufklärung, Philosophie, politische Theorien, die Wissenschaft, Revolutionen und teilweise sehr schmerzhafte geschichtliche Ereignisse weiterentwickelt, sie hat sich auch vom  Einfluß der Religion befreit.
Ob da gut oder schlecht ist, kann jeder für sich selbst entscheiden. Ich finde das gut.

Die andere Gesellschaft  veharrt in Agonie, pflegt bedauerlicherweise  eine Kultur  des andauernden Beleidigtseins und der Wut auf alle die nicht an ihren abrahamitischen Wüstengott glauben wollen.

Das finde ich schlecht.

Und ich möchte mich eigentlich nicht dem Schlechten unterwerfen. Aus diesem Grunde ist es meiner Ansicht nach auch notwendig die Werte seiner eigenen Gesellschaft mal etwas offensiver zu verteidigen.  Die hat nämlich was zu bieten.


ich finde die betrachtungsweise, dieses problem auf zwei separate gesellschaftssysteme zu beziehen, fatal.

heinz, wir hatten uns vor einiger zeit ausgehend von diesem katastrophalen leitartikel aus der faz mit studien beschäftigt, die zur Schlußfolgerung gekommen sind, daß gerade diese pauschalhaftung von muslimen die menschen erst in die isolation bzw. radikalisierung treibt.

diese menschen sind hier aufgewachsen, sind hier zur schule gegangen.

ich glaube nicht, daß bei diesen menschen dein erklärungsansatz greift. das ist zu pauschal und viel zu kurz gedacht.
#
Aragorn schrieb:
Foofighter schrieb:
Eigentlich kann man mit nen Smiley keine wirklichen Gefühle ausdrücken:



Es trifft es aber doch zumindest beinah...


Sind die Fotos von einer "normalen" polnischen Nachrichtenseite? Hier in Deutschland würden solche Fotos wohl nicht veröffentlicht werden, wobei ich es schon für wichtig halte, den Menschen auch solche Bilder zu zeigen, damit jeder weiss, womit wir es hier zutun haben! Das ist mit Abstand das Widerwärtigste, was ich bisher gesehen habe.  


ich halte nicht viel davon, solche bilder weiterzuverbreiten, mit der weiterverbreitung unterstützt du die ziele der organisation, genau das wollen sie doch erreichen, sonst würden sie es doch nicht selbst filmen und einstellen.

von der würde der opfer gar nicht mal zu reden.

ich persönlich brauche keine bilder, um zu wissen, daß enthauptungen, folter, willkürliche erschiessungen, schändung von leichen grausam, schändlich oder ähnliches ist. dafür reicht leider meine fantasie, wenn ich sowas lese...