
Xaver08
13675
Andy schrieb:
Bis auf den Absatz:
Selbstbestimmung: Viele der Syrien-Reisenden fühlen sich in ihrer westlichen Heimat als Muslime nicht angenommen. Manche europäischen Länder haben Gesetze erlassen, die das Tragen von Kopftüchern beschränken oder die Burka ganz verbieten. "Diese Mädchen und Frauen wollen ein Umfeld, in dem sie so leben können, wie es ihren religiösen Vorstellungen entspricht", sagt Forscherin Casutt. "Sie betrachten die westliche Vorstellung der Gleichheit zwischen Mann und Frau als Hirngespinst und bevorzugen stattdessen den Begriff der Komplementarität der beiden Geschlechter, wie sie, so glauben sie, von Gott gewollt ist."
Sehe ich keinen weiteren Hinweis darauf, dass eine Islam intolerante Gesellschaft die Mädchen (und auch Jungs) in die Radikalisierung treibt, wie es laut einer Politikerin der Grünen im TV angeblich massig Studien belegen.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/is-islamischer-staat-warum-frauen-in-den-dschihad-ziehen-a-997532.html
in der in sich geschlossenen spon-welt scheint das thema jetzt abgehakt, es gibt einen hinweis in einem sponartikel, aber keine studien und damit hat die grünenpolitikerin wohl unsinn erzählt.
ausserhalb von spon findet sich hier z.b. ein lesenswerter artikel zu diesem thema von 2010:
http://www.bpb.de/apuz/32427/radikalisierung-von-europaeischen-muslimen-identitaet-und-radikalisierung?p=all
ich denke mit etwas mehr googeln und lesen in diesem thread lässt sich da auch noch mehr zu finden.
nur um jetzt wieder missverständnisse zu vermeiden, ich bin nicht der meinung, daß das der einzige grund ist, der muslime in die radikalisierung treibt und ich bin auch nicht der meinung, daß die ganze gesellschaft islamfeindlich ist.
Adlerist schrieb:
@Haliaeetus
Danke für den ersten nicht blödsinnigen beitrag.
trotzdem ist das noch nicht meine eigentliche Frage, was die Kleinen denn so gut macht. Mal weg von den Fehlern eines Clubs in einem Jahr. Die Kleinen müssen ja gleich mehrere Traditionsvereine überholen, um aufzusteigen und womöglich auch noch drin zu bleiben. Und das zumindest die ersten 1-2 Jahre mit mickrigen Etats und mit einem "zweitklassigen" Unterbau (Jugendarbeit, Scouting, Verwaltung, Sponsoring etc.).
Warum die EIntracht das letzte mal abgestiegen ist, weiß ich z.b.. Aber eigentlich kann ich mir kaum erklären, wie sich dann in der Aufstiegssaison noch einer vor uns schieben kann, bei vielleicht halbem Etat, viertel Umfeld und achtel Erfahrung (nur als Einzelbeispiel, bevor hier die Helden aus den ersten Post wieder drauf rumreiten).
schlecht gearbeitet wird in mainz trotz excel jetzt nicht, aber wenn du die abschußplatzierungen von mainz der letzten jahre betrachtest, ist die bilanz auch nicht so sensationell:
13/14: 7.
12/13: 13.
11/12: 13.
10/11: 5.
9/10: 9.
SGE-URNA schrieb:
Hier ist so ein pathologischer Fall:
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/42259/1/1
Wird wohl jetzt abgeschoben (ob das nun was bringt, steht auf einem anderen Blatt)
http://www.sueddeutsche.de/bayern/haftbefehl-in-kempten-bayern-weist-radikalen-salafisten-aus-1.2157634
Nur mal so, um den Mythos der "sozial unterprivilegierten" Salafisten etwas zu entkräftigen. Solche Leute sind schlichtweg geisteskrank.
mythos? entkräftigen? mit einem Beispiel?
mal abgesehen davon, daß niemand behauptet hat, daß alle sozial unterprivilegiert sind. warum sollte das auch so sein? weder haben sie alle abi, noch sind sie alle unterprivilegiert...
Bigbamboo schrieb:Xaver08 schrieb:
meine jahreskarte beim rmv ist günstiger als es die reinen spritkosten auf dem weg zur arbeit wären...
da lohnt sich kein auto!
Das mag in Deinem Fall ja so sein, löst aber das Verkehrsproblem in Frankfurt nicht: Eine Familie aus Hanau wir keine 25 Takken für den samstäglichen Besuch in der Innenstadt hinblättern, wenn ein Auto vor der Tür steht.
die familie aus hanau, die samstag zum einkaufen will, ist alleine auch nicht das verkehrsproblem frankfurt.
mir ging es um die grundsatzaussage, der rmv ist zu teuer, die pauschal eben nicht stimmt.
mit meiner jahreskarte, die ich im vergleich zum auto locker drin habe, kann ich zusätzlich noch nach 19 uhr und am wochenende noch jemanden mitnehmen. das ist ein anreiz, das auto stehen zu lassen.
leider lässt sich auch nicht pauschal sagen, der rmv ist günstiger.
bei deinem beispiel der familie aus hanau liegen vermutlich ca. 10-15 euro zwischen der autofahrt (nur sprit und parkhaus) und einer gruppentageskarte für den rmv (25 euro), da hast du natürlich recht, daß sich eine familie das durchaus überlegen wird auch in abhängigkeit von der dauer der anfahrt und parkplatzsuche.
das interessante ist, daß die wahren kosten der autofahrt sich nicht groß von der rmv-fahrt unterscheiden. sie werden nur anders bezahlt und gerechnet.
adlerkadabra schrieb:stormfather3001 schrieb:adlerkadabra schrieb:
Eine frühe Arbeit von ihm wurde 1990 im Kunstverein Bonn gezeigt: "der Student Rehberger sägte – in verkleinertem Maßstab – einfache, kolorierte Zeichnungen aller Fußball-Bundesligaspieler von Eintracht Frankfurt aus Sperrholz aus und präsentierte sie wandfüllend einem irritierten Publikum."
Er ist gebürtiger Schwabe, hat aber in Frankfurt an der Städelschule Kunst studiert, bei Thomas Bayrle und Martin Kippenberger. Heute ist er Prorektor der Städelschule. 2009 hat er nicht nur Deutschland an der Biennale in Venedig vertreten, sondern ist gleich noch mit deren Hauptpreis, dem Goldenen Löwen ausgezeichnet worden. Thomas Rehberger zählt leicht zu den bedeutendsten Künstlern unserer Zeit http://de.wikipedia.org/wiki/Tobias_Rehberger#Preise_und_Auszeichnungen
Er lebt nach wie vor in Frankfurt, empfängt seine internationalen Besucher in den einschlägigen Sachsenhäusener Lokalitäten und ist Eintrachtfan und Dauerkarteninhaber fürs Waldstadion.
Der Titel seiner 2009 mit dem Hauptpreis der Biennale von Venedig ausgezeichneten Arbeit lautet übrigens: "Was du liebst, bringt dich auch zum Weinen". Eben: der geborene Eintrachtfan.
Solche Querverbindungen gefallen mir. Sie verdeutlichen die Strahlkraft der Eintracht durch die Zeiten.
Mal eine blöde Frage: Die TE lautet auf Thomas Rehberger, der Link auf Tobias?
Tobias ist korrekt. Hab ich versiebt, sorry.
ich hab mal den titel korrigiert...
Bigbamboo schrieb:
Wenn man regelmäßig fährt, sinken auf die Fixkosten des KFZ, etc.
Der RMV ist einfach zu teuer, die Tarifzonen sind zu klein, dämlich zentralistisch und die Taktungen sind beschissen.
Von Hanau aus kostete 'ne Einzelfahrt EUR 7,60. Da nimmt doch kein Mensch die Bahn. Zumal man durch Offenbach muss...
meine jahreskarte beim rmv ist günstiger als es die reinen spritkosten auf dem weg zur arbeit wären...
da lohnt sich kein auto!
SGE_Werner schrieb:
Wie ich sehe, existiert das Problem mit den gesperrten Threads, die in der Suchfunktion nicht mehr zu finden sind, schon länger. Wäre trotzdem ned schlecht, wenn man diese Beiträge irgendwann auch mal wieder in der Suchfunktion findet. So wäre das z.B. bei den alten SaW-Verlinkungen im UE durchaus nützlich.
ich hatte das Thema gemeldet und habe Rückmeldung von Jan:
die Ursache für die nicht funktionierende Suche von gesperrten Threads ist lokalisiert, es ist leider nicht einfach nur ein Häkchen zu setzen, um die Sache aufzulösen, sondern macht relevanten Programmieraufwand notwendig.
Für das neue Forum ist es natürlich geplant, daß die Suche auch für gesperrte Threads funktioniert, für das alte Forum wird das leider nicht mehr umgesetzt, dafür ist der Aufwand einfach zu hoch.
Sorry...
SGE-URNA schrieb:
Ich hatte zugegebenermassen etwas polemisiert. Von daher unterstelle ich dir nicht, dass du das so siehst.
davon bin ich ausgegangen
SGE-URNA schrieb:
Nichtsdestotrotz halte ich die Aussage, Muslime werden in Deutschland diskriminiert, für zunächst mal pauschal und in dieser Form auch unbelegt. Entspricht auch überhaupt nicht meiner Alltags-Wahrnehmung. Ich würde sogar so weit gehen, dass die Ausgrenzung, oder nennen wir es mal Abgrenzung zu meiner Jugendzeit in den 80er und 90ern wesentlich ausgeprägter war. Radikal-religiöse Tendenzen haben sich da aber nicht entwickelt, zumindest weiss ich davon nichts.
die schlußfolgerung, daß es früher bei mehr ausgrenzung auch keine entwicklung von radikal-religiösen tendenzen gab und deshalb heute diese einflußgröße auszuschliessen ist, halte ich für zu einfach gedacht.
gäbe es im system tatsächlich nur die einflußgröße ausgrenzung, wäre diese schlußfolgerung vielleicht zulässig, aber das daß so einfach funktioniert behauptet ja auch keiner.
aus deiner alltagswahrnehmung (also sozusagen aus der sicht des autochthonen, weißen Bürgers) auf die lebensrealität von muslimen zu schliessen finde ich nicht überzeugend. auch den vergleich mit den 80er finde ich schwierig nachzuvollziehen, weil sich seitdem nicht nur die rahmenbedingungen sondern auch noch di e form der ausgrenzung geändert hat.
war es wahrscheinlich bis in die 80er "nur der fremde" der gastarbeiter, ohne besondere wahrnehmung des islams, hat sich das mit zunehmender integration (z.b. auch dem auftauchen von moscheen) und nicht zuletzt mit dem 11.9 doch deutlich verschoben.
ohne das jetzt vertiefen zu wollen (und selber komplett gelesen zu haben) zum thema islamophobie gibt es mehr als genug arbeiten, wie z.b hier ein tagungsband von 2007
http://library.fes.de/pdf-files/bueros/stuttgart/06069.pdf
oder eine eu-studie
http://fra.europa.eu/sites/default/files/fra_uploads/182-Perceptions_DE.pdf
SGE-URNA schrieb:
Mir scheint das ganze eher eine Art Modetrend zu sein, ums mal lapidar zu formulieren. In den 60er und 70er Jahren während des bipolaren kalten Kriegs hat man sich eben mit der RAF solidarisiert. Auch mit anderen radikalen Unabhängigkeitsbewegungen wie der IRA und der PLO. Heute sinds nicht mehr die rebellischen Studenten, sondern die Muslime (selbstredend nicht die Mehrheit), die sich gegen das "System" auflehnen, natürlich entsprechend radikal.Hinterfragt wird da erstmal nichts, Hauptsache dagegen, Hauptsache öffentlichkeitswirksam. Die Gegenbewegung zur Rettung des Abendlands in Form von Geert Wilders, Pro-Bewegung, Identitären (um nur einige zu nennen) und anderen Schreihälsen lässt da nicht lange auf sich warten. Und schon haben wir einen allgegenwärtigen "Kampf der Kulturen" in Europa, aus dessen Mitte ein paar Geisteskranke entspringen, die mittels Enthauptungen und absurden YT Videos plötzlich Geopolitik betreiben.
PS: Das gilt zumindest für die aus dem Westen stammenden IS Radikalen, Salafisten und Scharia Anhängern.
hmm, plo, raf, ira und salafisten in einem topf als modebewegung? mag ja sein, daß es vielleicht überschneidungen gibt, aber auch das alleine ist als begründung mit sicherheit etwas zu überspitzt...
SGE-URNA schrieb:Xaver08 schrieb:
wer stellt die gesellschaft denn pauschal unter den verdacht der islamfeindlichkeit?Xaver08 schrieb:
die tatsache, daß muslime in deutschland diskrimiert werden, kannst du doch wohl nicht ernsthaft versuchen wegzudiskutieren. und ich verstehe auch nicht, warum es verboten sein soll zu thematisieren, daß das zu einer entfremdung und radikalisierung beitragen kann.
Hier zum Beispiel...
bei dieser lesart ist das dann wohl das ende der diskussion, es ist natürlich bequem mit dem totschlagargument der pauschalisierung der diskussion aus dem weg zu gehen.
SGE-URNA schrieb:
... inwiefern Muslime in Deutschland diskriminiert werden, musst du mir nochmal genauer erklären.
Weil religiöse Bräuche auch verfassungskonform sein sollten oder weil man Ehrenmorde aus hehren Motiven trotzdem bestraft (obwohl Verfassungsrichter dafür wohl schon mildernde Umstände gefordert haben)?
nein, ich bin nicht der meinung, daß das ausdruck von diskrimierung ist. was bringt dich denn zur annahme, daß ich das so sehe?
aber ist das wirklich das einzige, was dir im zusammenhang mit potentieller diskrimierung/ausgrenzung von muslimen in deutschland einfällt?
und nochmal, ich habe nirgends behauptet, daß das der einzige grund bzw. der hautpgrund für die radikalisierung von jugendlichen ist, sondern lediglich dazu beitragen kann. bisher ist mir auch noch keiner untergekommen, der das behauptet!
das interessante ist, daß ich bei dem was getan werden muß, ähnlicher meinung wie andy bin, wir kommen nur auf unterschiedlichen wegen ans ziel.
mit dieser zuspitzung a la "Ausgrenzung einziger Grund für Radikalisierung" und "gesellschaft unter pauschalverdacht" kann ich überhaupt nichts anfangen. das thema ist alles andere als nur schwarz und weiss.
Andy schrieb:
Wenn das Allgemeingültigkeit besitzt, dass man lieber der Gesellschaft den Pauschal-Vorwurf der Islam-Feindlichkeit unterzieht, um dadurch (ungewollt) den in die Radikalität abgedrifteten Jugendlichen sogar noch ein Alibi zu schaffen, anstatt in dieser Frage den hoffnungslos überforderten Eltern und Lehrern sowie Jugendlichen die notwendige Hilfe gibt und darüberhinaus intensive Aufklärungsarbeit leistet, wie es z.B. bei anderen Themen durchaus üblich ist (vergl. hierzu die „Aktionswochen gegen Antisemistismus“ http://www.fr-online.de/frankfurt/frankfurter-schulen-gegen-antisemitismus,1472798,28491648.html), dann habe ich das vermutlich zu akzeptieren. Mir fällt es aber schwer...
wer stellt die gesellschaft denn pauschal unter den verdacht der islamfeindlichkeit?
peter schrieb:Haliaeetus schrieb:
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: ich empfinde keinerlei Häme ggü. Veh. Der hat sich sicher verzockt. Er wird auf Schalke oder so spekuliert haben und dann wollte ihn nur der VfB - soll er dann sagen "kacke, jetzt kommts noch dicker?". Er hat halt entgegen seiner Beteuerungen immer noch Bock darauf, Trainer zu sein, auch wenn Stuttgart nicht die beste Perspektive bieten mag.
Häme gegen den VfB empfinde ich allerdings durchaus. Ich kann die nicht ab und das nicht allein wegen damals. Wenn keiner der Plastikclubs runter geht, wäre Stuttgart meine erste Wahl - ob mit oder ohne Veh
würde ich so unterschreiben. obwohl, wenn ich es mir raussuchen könnte läge der hsv um eine nasenlänge vorne.
bei meinen erinnerungen an veh überwiegen durchaus die positiven, der fussball, den er z.t. spielen lassen hat, hat wirklich begeistert.
den spruch mit der perspektive sehe ich ihm nicht ganz so leicht nach, selbst wenn er das denken mag, sagen darf er sowas nicht (zumal er zu dem zeitpunkt noch trainer von uns war)...
trotz aller pos. erinnerungen ist immer ein kleines bisschen schadenfreude dabei, wenn er hände schütteln muss...
Hunter181 schrieb:Cino schrieb:
oh mann, bin in der türkei im urlaub, komm zu spät zum anpfiff, sky go gibts net und ich seh im kicker das es 1:0 für die kasper steht. mach die eintrachtseite auf und es steht 2:1...
spielt meier wirklich als spitze neben seferovic und inui und piazon auf außen??
Meier "spielt" nicht... er trabt..... Aber ansonsten korrekt.
Er hat immerhin das 1:2 getrabt... Der soll mehr so dinger traben
adlerkadabra schrieb:Xaver08 schrieb:Tackleberry schrieb:
Warum ist denn der Ticketshop jetzt schon wieder down?
naja, waren wohl einfach zu viele online gestern... so zumind. mal die meldung, die zusehen war, als ich es probiert habe.
gegenfrage: wie oft ist denn der ticketshop down, daß du gleich die augen rollen musst?
Erst Steckbrief ausfüllen, dann gegenfragen.
habs ned so mit steckbriefen... mochte schon die poesiealben in der schule ned.
aber so richtig konkret ist deiner ja auch nicht, unbekannter alter!
aber wenns dann sein muß, bei ebbler komme ich immer in plauderlaune...
Andy schrieb:
Interessante Diskussion. Die Dame von den Grünen, Ska Keller (genialer Vorname) behauptet unwidersprochen, dass in Deutschland in den letzten Tagen die Moscheen gebrannt hätten.
aha..
die thematisierung des vornamens erinnert mich irgendwie an asterix bei den normannen.
dass in den letzten tagen in deutschland moscheen gebrannt haben und hier bezüglich toleranz vielleicht doch nicht alles in butter ist, hast Du ja zum Glück selber gemerkt.
Andy schrieb:
Dann, es musste ja kommen, wiederholt sie Xavers Blabla, dass unsere Gesellschaft die Jugendlichen in die Radikalisierung treiben. Also das Wurzel des Übels natürlich die Islamfeindlichkeit in Deutschland ist.
bleib doch bitte mal auf dem teppich, ich habe nirgendswo geschrieben, daß islamfeindlichkeit der einzige bzw. hauptgrund ist, der jugendliche in die radikalisierung treibt. ich habe lediglich geschrieben, daß das dazu beiträgt. nicht mehr und nicht weniger.
und geschrieben habe ich das in dem zusammenhang der verbotsforderung von "Die Salafisten".
Gerade wegen aller unserer Errungenschaften, die Du so schön beschreibst, ist es nicht zuviel verlangt, mal 5 Minuten nachzudenken, bevor man ganze religiöse Strömungen verbieten will. Dann stellt man fest, daß es unter den Salafisten Menschen gibt, die nicht das geringste Problem mit dem Grundgesetz haben.
Ich habe nicht das geringste Verständnis für pauschale und stumpfe Verbotsforderungen. Daß man sich Gedanken darüber machen kann, wie der sog. pol. Salafismus organisiert ist und wie man damit umgeht, ist umbenommen, aber auch das habe ich weiter oben schon geschrieben.
Andy schrieb:
Daher finde ich das anmaßend von Frau Ska Keller oder dem Forums-Xaver, 14 Jährige Kinder der IS seien das Resultat unserer Intoleranz, weil wir diese durch Islam-Kritik in die Radikalisierung treiben würden. So was muss ich mir nicht anhören - egal wie viel Studien es darüber angeblich gibt - und erzeugt bei mir pauschale und dumpfe Abwehrreaktionen.
permanente Wiederholung macht deine Behauptung nicht besser und nicht richtiger.
Andy schrieb:
Lösungen? Für die IS ein Bombenteppich. Für muslimische (und gerne auch alle anderen) Kinder in Europa dringend Aufklärungsarbeit an den Schulen!!! Nicht mehr blind wegschauen! Ansonsten bin ich zu wenig Pädagoge um die richtigen Maßnahmen erkennen oder gar wissen zu können. Dafür gibt es Fachleute, von denen ich allerdings zu wenig höre bzw. bestenfalls Gebeträume gefordert werden...
wenn ich die letzten beiden Sätze von Dir lese, drängt sich mir noch mehr und mehr die Frage auf, auf welcher Basis, bei Dir die pauschale und dumpfe Abwehrreaktion entsteht...
In Anbetracht der Tatsache, daß sie pauschal und dumpf ist, möglicherweise auf keiner?
Ein kleiner Tropfen auf den heissen Stein ist z.b. das was ein Verein in Wuppertal macht, hier ist ein Interview mit dem Vorsitzenden des Vereins, vielleicht ist es das was Du auch meinst:
http://www.sueddeutsche.de/politik/islamistische-jugendliche-diskussion-statt-dschihad-1.2135906
Andy schrieb:
Nicht geholfen ist mit den ständigen Vorwürfen, dass wir zu intolerant wären oder wir in Deutschland doch wirklich andere Probleme hätten. Mag sein. Aber dann kann man grundsätzlich zu allen Themen die Klappe halten. Und wenn Kinder und Jugendliche aus der Mitte unserer Gesellschaft ("Der Islam gehört zu Deutschland") im nahen Osten in den Krieg ziehen, dann ist das ein Problem. Ein ziemlich großes sogar!
die tatsache, daß muslime in deutschland diskrimiert werden, kannst du doch wohl nicht ernsthaft versuchen wegzudiskutieren. und ich verstehe auch nicht, warum es verboten sein soll zu thematisieren, daß das zu einer entfremdung und radikalisierung beitragen kann.
nochmal andy, ich habe nirgendswo behauptet, daß das der einzige Grund ist, ich habe auch nirgends behauptet, daß die ganze Gesellschaft zu intolerant ist.
umbenommen ist aber, daß da ein problem wächst und das ist neben der tatsache, daß kinder und jugendliche in den krieg ziehen und wieder zurückziehen und in der Mitte unserer Gesellschaft auftauchen, eine wachsende spaltung unserer gesellschaft.
wenn da einer kommt, der direkt schiessen kann, sieht das schnell ganz anders aus...