
Xaver08
13663
wackelbild schrieb:
Jetzt ist es auch amtlich.
http://www.welt.de/politik/article13581589/Rund-um-Gorleben-werden-weniger-Maedchen-geboren.html
ich finde diesen satz interessant:
Um das Zwischenlager Gorleben sei keine relevante zusätzliche Exposition der Bevölkerung durch Strahlung beobachtet worden.
zum ersten muß man natürlich die statistik genau prüfen, aber es wäre vielleicht auch der zeitpunkt um über die relevanz (den grenzwert) nachzudenken...
noch interessanter finde ich die dazugehörige überschrift:
Keine höhere Strahlung feststellbar
giordani schrieb:Xaver08 schrieb:Nordadler_HH_79 schrieb:Leopard schrieb:
... dass ich ihm mal erklären soll, wie das mit der Kühlung von so einem Fass funktionieren soll
Das würde mich aber wirklich auch mal interessieren. Wie kühlt man den z.B. ein 100-Liter-Holzfass, wenn man nicht unbedingt einen Kühlwagen mieten will oder einen Kühlraum im Keller hat?
zapfanlagen haben durchlaufkühler
Und Holzfässer haben einen KEG-Anschluß für Zapfanlagen mit Durchlaufkühler? Wäre mir neu.
In meiner Vorstellung wird da zünftig ein Zapfhahn rein geschlagen. Deswegen will man doch auch so ein Fass, nehm ich mal an.
der grohe aus darmstadt hat nur holzfässer lt. homepage und verleiht den durchlaufkühler...
will ja nicht ausschliessen, daß der dann nicht passt, aber ich halte es für rel. unwahrscheinlich...
ob man daraus eine gesetzmässigkeit ableiten kann, weiss ich nicht.
Feiermeyer schrieb:Xaver08 schrieb:Feiermeyer schrieb:
Du kannst mich mal
alla....
War eine Reaktion auf deinen Schlusssatz und die Unterstellungen.
Und du machst genau so weiter.
Ich sage weder "alla" noch sonstige Dinge in die Richtung, schwör
Von daher behalt deine Unterstellungen bitte für dich.
hmm... da hast du was gehörig missverstanden:
alla - hessisch für (Multifunktionswort) / auf geht's / na dann
bedeutung für diesen fall hervorgehaben, nicht dass es wieder missverständnisse gibt.
Feiermeyer schrieb:
@Xaver08:
Gerade du bist darin anscheinend ganz stark.
Nichts über mich wissen und solche Schlüsse ziehen.
das ist schon richtig, ich habe als beurteilungsmöglichkeit nur das posting von dir...
und daraus habe ich rückschlüsse gezogen, kann natürlich sein (bzw. hoffe ich), daß ich daneben liege
nix für ungut...
Feiermeyer schrieb:
Du kannst mich mal
alla....
Nordadler_HH_79 schrieb:Leopard schrieb:
... dass ich ihm mal erklären soll, wie das mit der Kühlung von so einem Fass funktionieren soll
Das würde mich aber wirklich auch mal interessieren. Wie kühlt man den z.B. ein 100-Liter-Holzfass, wenn man nicht unbedingt einen Kühlwagen mieten will oder einen Kühlraum im Keller hat?
zapfanlagen haben durchlaufkühler
Feiermeyer schrieb:
Lokführer der hessischen Landesbahn
Taunusbahn aka Regionalbahn 15
Heute morgen:
Die streiken ja mal wieder, warum weiß ich nicht. Haben bestimmt ihre Gründe, dann sollen sie es tun.
In Folge dessen fahren die Bahnen "nur" jede Stunde, statt im Halbstundentakt. Alles kein Problem, außer morgens und abends im Berufs-/Schulverkehr.
Die Bahnen sind nahezu auf Spieltagsniveau gefüllt. Okay, man kann nicht umfallen, aber das war schon der einzige Vorteil.
Nun gut, denk ich mir. Stehste da und erträgst es halt. Is ja nicht weit. Man fragt sich, weshalb die HLB nichtmal einen Waggon mehr dran hängt um die "konzentrierte" Masse zu befördern. Evtl. schafft das der Zugwagen nicht (Haha ). Okay. Kann ich auch noch ertragen.
Wenn dann aber dieser dreiste Bahnfahrer auch noch süffisant durchsagt, die Fahrgäste sollen doch mal zusammenrutschen, damit alle reinpassen, denn Kuscheln wäre ja auch was schönes. Dann isses mir zu viel
Streikrecht in allen Ehren.
Aber dieses Pack soll lieber mal anständig arbeiten und nicht jedes Jahr streiken. Vielleicht kommt dann auch was bei rum.
Ich versuche wirklich Verständnis aufzubringen und mich mit den Nachteilen zu arrangieren. Aber wenn dann noch so ein [PIEEEEEEEEEEEEP] meint die Fahrgäste verarschen zu müssen, isses zu viel
DaZke!
Ein Grund mehr wieder das Auto zu benutzen.
mach doch... zwingt dich doch keiner bahn zu fahren.
bevor du hier gegen bahnangestellte jeder art pöbelst erkundige dich doch erstmal warum sie streiken:
- scheiss arbeitszeiten
- schlechte bezahlung
- schlechte arbeitsbedingungen
- pöbelnde fahrgäste: ich fahre täglich bahn und sehe es oft genug, freundliche worte bekommt ein schaffner selten oder nie
und daß die angestellten der nichtDB bahngesellschaften jetzt auch streiken, die zum Teil deutlich weniger verdienen als die DB-Angestellten ist vollkommen in Ordung,
und wenn ich lese, daß du die ganzen bahnangestellten als pack bezeichnest, liegt die vermutung nahe, daß du auch einer derjenigen bist, die den schaffner bei jeder kleinigkeit anranzen...
aber wie gesagt, fahr ruhig auto... ein unfreundliches gesicht weniger in der bahn morgens
der ratskeller in darmstadt hatte meines wissens mal holzfässer (inkl. bier) im verkauf:
einfach mal anrufen und fragen: http://www.ratskeller-darmstadt.de/kontakt.html
http://www.ratskeller-darmstadt.de/upload/734335_RatskellerKarteInternetNeu509HKS.pdf
da steht allerdings nix ob es holzfässer sind.
das bier im ratskeller ist nicht schlecht.. schön süffig
der grohe in darmstadt hat def. bier im holzfass im verkauf:
http://www.brauerei-grohe.de/brauereiverkauf.html
und der maruhn in eberstadt kann dir wahrscheinlich alles besorgen (was mit getränken zu tun hat):
http://www.maruhn.de/
einfach mal anrufen und fragen: http://www.ratskeller-darmstadt.de/kontakt.html
http://www.ratskeller-darmstadt.de/upload/734335_RatskellerKarteInternetNeu509HKS.pdf
da steht allerdings nix ob es holzfässer sind.
das bier im ratskeller ist nicht schlecht.. schön süffig
der grohe in darmstadt hat def. bier im holzfass im verkauf:
http://www.brauerei-grohe.de/brauereiverkauf.html
und der maruhn in eberstadt kann dir wahrscheinlich alles besorgen (was mit getränken zu tun hat):
http://www.maruhn.de/
giordani schrieb:Feigling schrieb:Eintracht-Er schrieb:
[...]die den Leuten pausenlos eingetrichterte Botschaft einer STETIGEN ABNAHME des arktischen Eises eine Lüge. und eben sogar vom Sommer 07 bis Winter 07-08 eine krasse Zunahme.[..]
Nein! Erstaunlich.
Das es im Winter immer noch kälter wird wie im Sommer ist ein eindeutiger Beweis das es keinen Klimawandel gibt !!11!!
Und nachts ist es auch kälter als draußen!! Stetig!!
ich sach nur climategate!
Feigling schrieb:Eintracht-Er schrieb:
[...]die den Leuten pausenlos eingetrichterte Botschaft einer STETIGEN ABNAHME des arktischen Eises eine Lüge. und eben sogar vom Sommer 07 bis Winter 07-08 eine krasse Zunahme.[..]
Nein! Erstaunlich.
das wurde wahrscheinlich auf der bilderberger-konferenz beschlossen, daß es im winter mehr eis 07/08 mehr eis als im sommer 07 gab.
daß es seit 2007 nicht weiter zurückgegangen ist, ist richtig:
es könnte allerdings dieses jahr auf ein erneutes minimum herauslaufen...
falls du mehr zum arktischen meereis wissen möchtest, kann ich dir diesen beitrag empfehlen:
http://www.scilogs.de/wblogs/blog/klimalounge/klimadaten/2011-08-21/ein-kaum-beachtetes-rekordminimum
zur auswertung hatte ich dir schon ein paarmal erklärt, daß du nicht einfach auf das bild schauen kannst, dicker eintracht-er daumen drauf und schätzen, daß es vielleicth "e bissi kleiner/größer is"
wenigstens schön gorß auf millimeterpapier ausdrucken und kästechen zählen musst du.
hier eine auswertung der juli-ausdehnungen:
smoKe89 schrieb:Xaver08 schrieb:
... im moment sagt das cloudexperiment nichts (in worten: nichts) über einen möglichen zusammenhang von kosmischer strahlung auf wolken....
Und deswegen auch der äußerst vorsichtige Ton im nature-Artikel. Dennoch äußert sich Henrik Svensmark folgendermaßen:
Scientists on both sides of the debate welcome the findings, although they draw differing conclusions. "Of course there are many things to explore, but I think the cosmic-ray/cloud-seeding hypothesis is converging with reality," says Henrik Svensmark, a physicist at the Technical University of Denmark in Copenhagen, who claims a link between climate change and cosmic rays.
http://www.nature.com/news/2011/110824/full/news.2011.504.html
Aus der Goethe-Uni hört man sogar das:
Klimamodelle: Beschreibung der Aerosolneubildung muss revidiert werden
„Aufgrund dieser ersten Resultate von CLOUD ist nun klar, dass die Beschreibung der Aerosolnukleation in Atmosphären- und Klimamodellen revidiert werden muss“, urteilt Prof. Joachim Curtius von Institut für Atmosphärenforschung an der Goethe-Universität
http://www.muk.uni-frankfurt.de/news/hp_forschung/193_CLOUD/index.html
Das sind dann wohl die Klimamodelle, mit deren Hilfe das IPCC die Entwicklung der Durchschnittstemperatur in den nächsten 100 Jahren abzuschätzen versucht.
was ist denn nach deiner meinung die bedeutung des experiments für die klimamodelle? was ist die auswirkung auf die temperaturprognosen? gerade im licht des artikels der uni frankfurt...
smoKe89 schrieb:
Cloud formation may be linked to cosmic rays
It sounds like a conspiracy theory: 'cosmic rays' from deep space might be creating clouds in Earth's atmosphere and changing the climate. Yet an experiment at CERN, Europe's high-energy physics laboratory near Geneva, Switzerland, is finding tentative evidence for just that.
http://www.nature.com/news/2011/110824/full/news.2011.504.html
CLOUD-Experiment bestätigt den Einfluss der Sonne auf das Erdklima
Die Klimaindustrie hatte eigentlich gehofft, dass die Ergebnisse die lästige Sonnenthese endlich vom Tisch wischen würden. Dumm gelaufen, denn das Gegenteil ist der Fall. Die ersten Ergebnisse, die jetzt veröffentlicht werden, bestätigen dass es sehr starke Wirkungsmechanismen gibt. Die beteiligten Forscher wissen natürlich in welchem Minenfeld Sie sich da bewegen und äußern sich so vorsichtig wie irgend möglich. Doch die Indizienkette pro Sonne wird immer belastbarer.
http://de.ibtimes.com/articles/24540/20110825/klimaschwindel-cloud-experiment-best-tigt-den-einfluss-der-sonne-auf-das-erdklima.htm
nur zu blöd, daß du den ersten artikel den du gepostet hast nicht gelesen hast und dich auf die achse des guten verlässt
der leiter des experiments:
But, Kirkby adds, those particles are far too small to serve as seeds for clouds. "At the moment, it actually says nothing about a possible cosmic-ray effect on clouds and climate, but it's a very important first step," he says
... im moment sagt das cloudexperiment nichts (in worten: nichts) über einen möglichen zusammenhang von kosmischer strahlung auf wolken....
das steht übrigens im natureartikel den du verlinkt hast... aber da war wohl die "freude" über den entdeckten klimaschwindel den die "achse des guten" so großspurig propagiert größer....
auch der weitere forschungsstand zeigt kein hinweise darauf, daß es aktuell eine starke korrelation zwischen kosmischer strahlung und dem klima gibt:
Reconstructed cosmic radiation (solid line before 1952) and directly observed cosmic radiation (solid line after 1952) compared to global temperature (dotted line). All curves have been smoothed by an 11 year running mean (Krivova 2003).
http://www.mps.mpg.de/dokumente/publikationen/solanki/r47.pdf
auch zwischen wolkenbedeckung und kosmischer strahlung ist die korrelation nicht vorhanden:
Low cloud cover (blue line) versus cosmic ray intensity (red line) (Laut 2003).
http://stephenschneider.stanford.edu/Publications/PDF_Papers/Laut2003.pdf
von wegen klimaschwindel oh mann....
Larruso schrieb:Bigbamboo schrieb:Taunusabbel schrieb:
... Wenn man seinen Fleischkonsum auf ein normales Maß begrenzt ist es sehr wohl möglich "gutes" Fleisch zu kaufen auch mit wenig Geld.
In der Tat.
Und dann noch die Fertig-Gerichte weg gelassen und es klappt durchaus sich mit dem vorgegeben Budget zu ernähren.
Und ja - ich habe das aus Interesse mal ausprobiert.
Führe mir auch regelmäßig vor Augen, wie es überhaupt sein kann, das man teilweise für 500g G-Hackfleisch 1,50 € bezahlt. Und sich dann über die Lebensqualität der Tiere beschweren...
Über eine Liste über deine alternativen Gericht wäre ich dir dankbar. Esse schon seit mehreren Jahren kein Kalb (Finde da mal einen guten Döner) und Ferkel. Weitere Fleischreduzierung, gerade bei meinem aktuellen Bauchkessel , wird angestrebt.
Leider fehlen mir etwas die Alternativen.
interesse an einem rezept für ein gutes vietnamesisches curry (vegetarisch)?
Schobberobber72 schrieb:
Also, wir haben das hier und ich würde es nie wieder gegen ein Ceranfeld tauschen wollen! Einfach der Knaller! Die Töpfe/Pfannen müssen zwar das Kreuz berühren und können somit nicht ganz beliebig auf dem Feld aufgestellt werden, aber so passt in jedem Fall jede Größe problemlos drauf. Hat aber auch 80 cm!
Wasserkocher kannst du bedenkenlos ins hinterste Eck des Schrankes räumen. Der Herd ist definitiv schneller. Und andersrum ebenso. Nix mehr mit ausschalten und die Tomatensoße kocht noch 5 Minuten weiter und brennt an. Somit macht auch der Timer endlich Sinn!
Da ich generell etwas gegen Gas im Haus habe, ist Induktion auch für mich die beste Lösung! Einfach genial so´n Teil!
naja ein ceranfeld ist das auch
du meinst nicht mehr gegen strahlungsheizkörper!
es gibt aktuell kein induktionskochfeld, daß nicht glaskeramik nutzt und ceran ist die marke von schott im gegensatz zu neg (japan) und eurokera (frankreich)
peter schrieb:Basaltkopp schrieb:
Bist Du auch gegen Kondome? Du denkst ja konservativer als der Papst
er hat nicht ganz unrecht. die kernwählerschaft der union ist zu einem großen teil im rentenalter. und hat enkelkinder.
eine 16jährige potentielle first lady könnte dann ganz neue wählerschaften erschliessen...
schobbe schrieb:Snuffle82 schrieb:schobbe schrieb:
http://www.unwetterzentrale.de/uwz/
ja wo bleibt denn das Gewitter? Könnte mal ne Abkühlung vertragen
Wolltest Du nicht gerade noch an den Strand?
Ja, mich im Meer abkühlen
mach den deckel drauf... es gibt nix schlimmeres als einen mit meerwasser verdünnten schobbe...
mickmuck schrieb:
Nun sagte Veh über Fenins Nichtberücksichtigung und Alvarez’ Berufung: „Der Kleine mit dem dicken Hintern war einfach besser.“
gefällt mir nicht, wie sich veh über die spieler äußert.
wie sich veh über die eigenen spieler äussert ist das was mich an veh auch bei anderen vereinen schon gestört hat
aber hat er das denn wirklich so gesagt? wenn da mind. 3 gelacht haben, ist das doch mobbing...
smoKe89 schrieb:
... Zeigt nur, dass die Lügen über ertrinkende Eisbären ... nicht mehr fruchten. Hier werden wohl die allerletzten Geschütze aufgefahren.
steht denn jetzt fest, daß das paper gefälscht ist?
Ich habe nichts gehört.
Neuigkeiten gibt es allerdings über das arktische Meereis (der Heimat der Eisbären). Im Juli hat bedingt durch Rekordtemperaturen die Bedeckung durch das arktische Meereis ein erneutes Minimum erreicht.
Gerade der Juli ist für die Weiterentwicklung des Meereises von großer Bedeutung, da zu der Zeit die Sonne am höchsten steht und das Meereis als Sonnenlichtspiegel (mit dtl. höherer Albedo als freies Wasser) eminent wichtig ist. Die freien Wasserflächen können so mehr Wärme aufnehmen, diese speichern und verlangsamen die Neubildung des Meereises.
Hier ein sehr interessanter Artikel von Dirk Notz (Max-Planck-Institut) zu dem Thema:
http://www.scilogs.de/wblogs/blog/klimalounge/klimadaten/2011-08-21/ein-kaum-beachtetes-rekordminimum
so isses!
und ob du morgens wirklich immer schlecht gelaunt in der bahn sitzt, kann ich ja wirklich nur vermuten
nachprüfen kann ich es nicht, ich fahre eine ganz andere strecke!
wie geschrieben, nix für ungut