>

Xaver08

13663

#
smoKe89 schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Jeder, der gegen Verschärfungen ist, soll dann aber auch still sein, wenns hier richtig knallt.


Typische Panikpropaganda. Wenn was passiert, müssen noch schärfere Gesetz her. Wenn nichts passiert, wurde alles richtig gemacht, aber schärfere Gesetze wären trotzdem nicht schlecht.

Eintracht-Er schrieb:
Ich bin mir sicher, dass Al Kaida und auch einzelne Durchgeknallte etwas machen werden.


Darauf kannst du dich verlassen. Um ein vielfaches wahrscheinlicher ist es aber, dass du bei einem Sturz von der Treppe stirbst.

Eintracht-Er schrieb:
Erst nach einem heftigen Anschlag zeigt sich, wer dann noch so denkt.


Ich jedenfalls sehe mich lieber mit der Gefahr konfrontiert, als mich so dermaßen einzuscheißen und sämtliche Freiheiten auszuhändigen.

Eintracht-Er schrieb:
Man muß einen Mittelweg finden, die totale Sicherheit ist nicht drin. In totalitären Staaten wäre sie aber höher. Das ist der Preis der Freiheit.


Der Preis der Freiheit? Indem man sie aufgibt? Herrje, was ein Gestammel.


ich hätte nicht gedacht, daß ich dir mal so uneingeschränkt zustimmen kann, smoke
#
sgevolker schrieb:
singender_hesse schrieb:
sgevolker schrieb:
Ein Landebahnfest zu feiern, trotz massiver Proteste der anliegenden Gemeinden vor dem Bau, verbunden mit weiteren hohen Belastungen der Bevölkerung, der erst ein Nachtflugverbot versprochen wurde, welches dann nicht eingehalten wird.
Ich weiß nicht, ich finde das nicht optimal, man könnte auch sagen, es ist zynisch. Jedenfalls hat das einen ganz faden Beigeschmack für diejenigen, die in Zukunft noch mehr unter Fluglärm leiden müssen.
Ich hoffe jedenfalls, dass kaum einer hingeht.  


naja, inhaltlich stimmt was du sagst, du solltest aber dazu sagen, dass die meisten die da wohnen genau wegen diesem laerm (auch wenn er sich jetzt steigert, was damals schon absehbar war) sehr billig gekauft haben.

auch das ist teil der wahrheit.


Teil der Wahrheit ist aber auch, dass sehr viele Menschen schon länger als 10 Jahre in der Gegend wohnen und die Lärmbelastungen stetig zunehmen, dass war so vor 20/30 Jahren nicht absehbar, vom Standort der neuen Landebahn mal ganz abgesehen, der steht ja schließlich erst seit ca. 8-10 Jahren fest. Was die ganzen Neubaugebiete in der Gegend betrifft, kann ich das als Argumentation gelten lassen, aber die Mehrzahl der Häußer steht länger.
Im übrigen könnte ich mit dem Ausbau auch leben, wenn im Gegenzug das Versprochene Nachtflugverbot gekommen wäre, aber da hat RK ja alle schön belogen und betrogen.


dazu kommt, daß durch änderungen der routen sich die belastungen auch ändern können. gebiete die vorher nichts hatten, sind irgendwann von fluglärm betroffen.
#
Zico21 schrieb:
Ebenfalls wird mit keiner Silbe auf Aussagen von Unterstützern der Klimahysterie eingegangen, bei denen jeder genau erkennen kann, was die wirklichen Ziele sind.


jedenfalls gehst du mit keiner silbe auf fachliche argumentation ein. aber vielleicht kommt ja noch eine antwort.


Zico21 schrieb:

“Wir müssen auf dem Thema der globalen Erwärmung herumreiten. Selbst wenn die Theorie der globalen Erwärmung falsch ist, tun wir das richtige im Sinne der Wirtschafts- und Umweltpolitik.“ Timothy Wirth, President of the UN Foundation

“Wir brauchen etwas um die breite Unterstützung zu gewinnen, um die öffentliche Vorstellung einzufangen…Wir müssen also mit erschreckenden Szenarien aufwarten, vereinfachte, dramatische Aussagen machen und dabei wenig Zweifel äußern…Jeder von uns hat sich zu entscheiden, was die richtige Balance zwischen Effektivität und Ehrlichkeit ist.“
Stephen Schneider, Stanford Professor of Climatology, lead author of many IPCC reports

“Es ist egal was wahr ist, wichtig ist nur, was die Menschen glauben was wahr ist.“
Paul Watson, co-founder of Greenpeace

“Die einzige Art unsere Gesellschaft wirklich zu verändern, ist den Menschen mit einer möglichen Katastrophe Angst zu machen.“
Emeritus professor Daniel Botkin

„Wir stehen an der Schwelle einer globalen Transformation. Alles was wir hierzu brauchen, ist die richtige Krise.“
David Rockefeller, Club of Rome executive manager

“Auf der Suche nach einem neuen Feind um uns zu einen, kam uns die Idee, dass Luftverschmutzung, die Bedrohung der globalen Erwärmung, Wasserknappheit, Hungersnöte und Ähnliches das Richtige wäre.“
Club of Rome, The First Global Revolution

“Wenn wir keine Desaster ankündigen, wird uns auch keiner zuhören.”
Sir John Houghton, first chariman of IPCC

„Ist nicht der Kollaps der industrialisierten Welt die einzige Hoffnung für den Planeten? Liegt es nicht in unserer Verantwortung hierfür zu sorgen?“
Maurice Strong, Gründer des UN Environment Programme

„Eine massive Kampagne muss gestartet werden um die USA zurückzuentwickeln. Zurückentwicklung bedeutet unser wirtschaftliches System mit den Wirklichkeiten der Ökologie und der Situation der weltweiten Rohstoffressourcen auf Linie zu bringen.“
Paul Ehrlich, Professor of Population Studies

[k]“Die einzige Hoffnung für die Welt ist zu gewährleisten, dass es nicht noch eine weitere USA gibt. Wir können es nicht zulassen, dass andere Länder dieselbe Anzahl an Autos und dieselbe Menge an Industrialisierung haben, wie wir in den USA. Wir müssen die Länder der Dritten Welt genau dort stoppen, wo sie gerade sind.“[/k]
Michael Oppenheimer, Environmental Defense Fund

„Globale Nachhaltigkeit verlangt das bewusste Streben nach Armut, reduziertem Ressourcenverbrauch und der Festlegung des Niveaus der Sterblichkeitskontrolle.“ Professor Maurice King

“Komplexe Technologie jeglicher Art ist ein Angriff auf die menschliche Würde. Es wäre – wegen dem was wir damit anstellen könnten – fast schon desaströs für uns eine Quelle sauberer, billiger und überreichlicher Energie zu entdecken.“
Amory Lovins, Rocky Mountain Institute

„Die Aussicht billiger Fusionsenergie ist das schlimmste was dem Planeten passieren könnte.“
Jeremy Rifkin, Greenhouse Crisis Foundation

“Die große Gefahr für den Planeten sind Menschen: Es gibt zu viele, ihnen geht es wirtschaftlich zu gut und sie verbrennen zu viel Öl.”
Sir James Lovelock, BBC Interview

“Meine drei Hauptziele wären die Reduzierung der Weltbevölkerung auf 100 Millionen weltweit, die Zerstörung der industriellen Infrastruktur zugunsten der Wildnis, die dann mit all ihren Spezies auf der gesamten Welt zurückkehrt.“
Dave Foreman, co-founder Earth First!

“All diese Gefahren werden durch menschliches Eingreifen verursacht und es ist nur durch veränderte Einstellungen und verändertes Verhalten möglich, dass sie überwunden werden können. Der wirkliche Fein ist daher die Menschheit selbst.“
Club of Rome, The First Global Revolution.


“Ein Krebs ist eine unkontrollierte Vermehrung von Zellen, die Bevölkerungsexplosion ist eine unkontrollierte Vermehrung von Menschen. Wir müssen unsere Bemühungen von der Behandlung der Symptome hin zum Herausschneiden des Krebses verschieben. Die Operation wird viele offensichtlich brutale und herzlose Entscheidungen verlangen.“
Prof. Paul Ehrlich, The Population Bomb

„Eine Gesamtbevölkerung von 250 – 300 Millionen Menschen, ein Rückgang um 95 % der heutigen Zahlen, wäre ideal.“
Ted Turner, Gründer von CNN und einer der größten Spender der Vereinten Natinen

„…das daraus resultierende Ideal einer nachhaltigen Bevölkerung ist daher mehr als 500 Millionen Menschen aber weniger als eine Milliarde.“
Club of Rome, Goals of Mankind

“Wenn ich wiedergeboren würde, dann würde ich mir wünschen als Killervirus auf die Erde zurückzukehren um das menschlichen Bevölkerungsniveau zu reduzieren.“
Prince Philip, Duke of Edingburgh, Patron of the World Wildlife Fund

“Ich nehme an, dass die Ausrottung der Pocken falsch war. Die Pocken spielte eine wichtige Rolle im Ausgleich des Ökosystems.“
John Davis, editor of Earth First! Journal

“Die Entbindung von Kindern sollte eine Straftat gegen die Gesellschaft sein, außer die Eltern verfügen über eine Erlaubnis der Regierung. Alle potentiellen Eltern sollten verpflichtet sein empfängnisverhütende Chemikalien zu verwenden. Die Regierung gibt dann Gegenmittel für Bürger aus, die für das Entbinden von Kindern ausgewählt wurden.“
David Brower, first Executive of the Sierra Club

“Demokratie ist kein Allheilmittel. Sie ist nicht in der Lage alles zu organisieren und ist sich ihrer eigenen Grenzen nicht bewusst. Diesen Fakten müssen wir offen ins Augen schauen. So frevelhaft es sich auch anhören mag, Demokratie ist nicht länger für die vor uns liegenden Aufgaben geeignet. Die Komplexität und die technische Natur vieler unserer heutigen Probleme erlaubt es nicht immer, dass gewählte Vertreter zur rechten Zeit kompetente Entscheidungen treffen.“
Club of Rome, The First Global Revolution

“Meiner Ansicht nach, nach 50 Jahren Dienst im System der Vereinten Nationen, gibt es die dringende und absolute Notwendigkeit einer ordentlichen Weltregierung. Es gibt keinen Hauch eines Zweifels daran, dass das aktuelle poltische und wirtschaftliche System nicht mehr angemessen ist und zur Ende der Evolution des Lebens auf diesem Planeten führen wird. Wir müssen daher unbedingt und umgehend nach neuen Wegen Ausschau halten.“
Dr. Robert Muller, UN Assistant Secretary General

„Es entwickelt sich gerade ein heftiges und beunruhigendes Bewusstsein dafür, dass fundamentale Veränderungen in der Weltordnung und ihren Machtstrukturen, der Verteilung von Reichtum und Einkommen stattzufinden haben.“
Club of Rome, Mankind at the Turning Point

“Die effektive Ausführung der Agenda 21 wir eine profunde Neuorientierung der gesamten Menschheit verlangen, so wie sie die Welt noch nie gesehen hat – ein große Veränderung der Prioritäten bei Regierungen wie auch dem Einzelnen und einer bisher noch nicht dagewesenen Umverteilung von Finanzmitteln. Diese Veränderung wird es abverlangen, dass die Sorge über die Umweltkonsequenzen einer jeden menschlichen Aktion in die individuellen und kollektiven Entscheidungen auf jeder Ebene integriert wird.“
UN Agenda 21

Wer will denn diese Agenda wirklich unterstützen?




zur bewertung solcher aussagen, muß man zumindest den zusammenhang kennen, in dem sie gefallen sind.

da du keine quelle und keinen zusammenhang angibst, sondern lediglich aus dem zusammenhang gerisssene alarmistisch klingende sätze postest, habe ich einige sätze gegoogelt.

das googeln dieser sätze:
Auf der Suche nach einem neuen Feind um uns zu einen, kam uns die Idee, dass Luftverschmutzung, die Bedrohung der globalen Erwärmung, Wasserknappheit, Hungersnöte und Ähnliches das Richtige wäre.

Es ist egal was wahr ist, wichtig ist nur, was die Menschen glauben was wahr ist

führt mich nicht zu einem text, in dem dieser satz wirklich in einem zusammenhang steht sondern zu listen, die genauso aussehen, wie die listen die zico hier postet.

lange aneinanderreihungen von solchen zitaten.

wir finden als quellen z.b diesen eugenik-thread:
http://unsere-neue-erde.net/printthread.php?tid=648

neueweltmedia:
http://neueweltmedia.myblog.de/neueweltmedia/page/1878124/Zitate-der-Eugeniker-und-Umweltschutzer

die sich auch mit haarp und chemtrails beschäftigen

v22: erkenne die wahrheit:
http://www.v-22.de/forum/2-verschwoerungstheorien/5077-die-menschheit-das-krebsgeschwuer-der-erde-.html

oder den kopp-verlag

überall findet man nur listen dieser sätze (wie sammelkarten im paninialbum), aber keinen zusammenhang, keine quellen oder ähnliches

also zico, wenn du interesse hast, dass man sich mit den sätzen auseinandersetzt, poste deine quelle und erkläre den zusammenhang, in dem die sätze gefallen sind.
#
smoKe89 schrieb:

Zu diesem Beispiel im Speziellen würde ich sagen: Nein!
Energiesparlampen sind leuchtende Giftstoffbehälter, die  sogar im Betrieb krebserregende Gifte absondern.
http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=10971;gartnr=90;bernr=01;co=;suche=energiesparlampe

Der vereidigte Sachverständige für Innenraumschadstoffe, Peter Braun, bestätigte dem Magazin, dass diese Stoffe die Raumluft belasten können. "Besonders bedenklich ist, dass alle untersuchten Lampen im Betrieb krebserzeugende Substanzen ausgasen, und das gilt ausgerechnet für die Stoffe, die wir in den höchsten Konzentrationen gefunden haben“, sagte Braun dem Sender.
http://www.welt.de/finanzen/verbraucher/article13196216/Energiesparlampen-sondern-giftige-Stoffe-ab.html


ein sehr reissererischer bericht, gezeigt werden spielende kinder vor brennenden lampen, um die gefahr auch ordentlich zu dramatisieren, die sache steht im hintergrund, so hat
der ndr ganze 5(!) lampen getestet, es wurden keine zahlen angegeben, wie hoch die konzentrationen der abgegebenen flüchtigen organischen substanzen sind.

stiftung warentest hat direkt danach zu diesem bericht stellung genommen, denn stiftung warentest testet regelmässig energiesparlampen und hat einige modelle mehr bewertet, als der ndr das getan hat.
sie untersuchen seit 2009 auch die raumbelastung mit und haben seitdem lediglich bei einer lampe bedenkliche emissionen gefunden (was definitiv mind. 1 lampe zuviel ist).

unangenehme gerüche haben sie auch schon festgestellt, aber keinen zusammenhang mit gesundheitsbedenklichen emissionen gefunden:

Was die Untersuchungen zeigen: Subjektiv empfundener Geruch und gemessene VOC-Emission in die Raumluft stehen in keinem eindeutigen Zusammenhang. Das heißt: Nur weil die Lampe riecht, muss das nicht gesundheitsschädlich sein.

im aktuellen test waren alle lampen bezüglich der raumbelastung unbedenklich. keine hat phenol abgegeben.

http://www.test.de/themen/haus-garten/meldung/Raumluftbelastung-durch-Energiesparlampen-Im-Test-nur-in-Einzelfaellen-4230665-4230667/

smoKe89 schrieb:

Die Lampen enthalten hirnschädigende Substanzen wie Quecksilber. Diese werden zwar nur freigesetzt, wenn die Birne zerbricht, aber das Risiko ist für mich unerträglich.


in lampen ist kein ungebundenes quecksilber. auch der gebundene anteil wird kontinuierlich reduziert.
bei einer zerbrochenen lampe reicht es ein paar regeln zu befolgen, falls die lampe nicht im warmen zustand zerbricht, ist es noch unkritischer. aber trotz allem gilt auch dann, daß man vorsichtig und gut sauber machen sollte:

ansonsten: http://www.test.de/themen/umwelt-energie/meldung/Quecksilber-in-Energiesparlampen-Keine-Panik-4179935-4179937/

wer noch konventionelle glühbirnen mit dem standardstrommix betreibt, setzt deutlich mehr quecksilber frei, als in einer energiesparlampe verbaut ist (kohle enthält quecksilber).

smoKe89 schrieb:

Zwar sind die Energieeinsparung theoretisch hoch, jedoch meint dann mancher, er könne die Lampe darum einfach länger brennen (wobei von brennen ja keine Rede sein kann; eher leuchten) lassen oder leuchtstärkere Lampen installieren kann... oder beides.


nun ja, gegen die dummheit der menschen ist kein kraut gewachsen. die häufigere benutzung von energiesparenden geräten, kann doch kein argumen gegen das gerät sein.

smoKe89 schrieb:

Eine heizende Wirkung hat die Sparlampe leider nicht. Der Schuss geht nach hinten los.


was meinst du denn damit? warum ist es denn schade, daß die sparlampe keine heizende wirkung mehr hat?

generell ist es natürlich sinnvoll nach emissionen und belastungen zu suchen, die von irgendwelchen bauteilen ausgehen. allerdings sollte man auch versuchen, dabei keine panikmache zu betreiben und hysterisch zu werden. der großteil der belastungen, die sich in der raumluft befinden, gehen von computern, anderen elektrogeräten möbeln aus.

die welt, die in ihrem bericht aus den 5 getesteten lampen, "lampen vieler hersteller" macht, ist mit sicherheit kein beispiel einer unaufgeregten berichterstattung. auch hier findet sich kein wort, über die menge an stoffen, die freigesetzt wird.

mein eindruck ist, daß der ndr dachte mit dem rentner einer heissen spur auf der fährte zu sein (wir wissen ja wie phenol riecht...), sich dann aber rausgestellt hat, daß an der geschichte nicht viel dran ist. ansonsten hätten sie  messwerte gezeigt.

was mich wundert ist, daß gerade die leute, die den skeptizimus so lautstark für sich reklamieren, solche berichte glauben, ohne sie skeptisch zu hinterfragen.
#
smoKe89 schrieb:
Xaver08 schrieb:
Hui, was ein hysterischer Beitrag..... Den magst du wohl nicht  

Dein Zitat aus dem Interview ist keins,  da hast du dich in deinem heiligen Zorn gehörig vlesen

10% sollen fuer Parlamentarier vorgehalten werden , die sich um die Zukunft sorgen. Als Ombubdsleute der Zukunft, wie er sich das vorstellt, bleibt unklar. Dass es hier nicht um Zuweisung von Bundestagssitzen geht, wird aber klar. Als Schaum vor dem Mund abnutze und weitermachen


Und du glaubst, dass unsere heiligen Parlamentarier dazu in der Lage sind, die Interessen zukünftiger Generationen, die noch gar nicht exitieren, zu erörtern und danach zu handeln, noch bevor diese Generationen wählen können? Manche halten sich wohl echt für allwissende Götter in einem sozialistischem Superstaat. Nur diesmal wird es funktionieren, ganz bestimmt.

Xaver08 schrieb:
Zur Himalajageschichte:


Er hat also wissentlich eine lüge verbreitet... So so....

Naja, das ist deine Meinung.


Hm, wollen wir darüber diskutieren, ob er nun Mitläufer oder Lügner ist?

Xaver08 schrieb:
Die Intensitaet mit der sich die Skeptikergemeinde daraufgestuerzt hat, zeigt, dass sie ansonsten nichts finden können. (leider)


Drehen wir die Aussage mal um: Die Intensität, mit der sich sogenannte

Klimaforscher auf völlig erfundenen Behauptungen stürzen, zeigt, dass sie ansonsten nichts finden können.

Hast du eigentlich Belege fuer deine Behauptung, dass er wissentlich gelogen hat?

Bei Dir wissen wir auch nicht genau, ob du bewusst falsch wiedergegeben hast (also gelogen) oder ob es nur mit dem lesen hapert
#
Eintracht-Er schrieb:
arti schrieb:
Xaver08 schrieb:

Du erwartest ernst genommen zu werden, postest aber ein Argument nach dem anderen aus der Skeptikerfibel (wie zb das Ding von Eike). Du reagierst überhaupt nicht auf eine inhaltliche Auseinandersetzung, ein Skeptiker wie vom Reissbrett.


ich dachte wir wären über dieses stadium der gegenargumentation hinaus...  


Jaja Herr Xaver, hier wird NUR enstgenommen, wer die Klimakatastrophenbefürworter-Argumente bringt, damit sollte es normalerweise
schwer fallen, für das Gegenteil zu argumentieren. Dass impliziert ebenfalls, dass gegnerische Argumente "nicht zählen". Dass genug davon bereitstehen, dafür sorgt ja diese Mafia unaufhörlich. Und man bräuche sich über die Reaktion nicht zu wundern....klar, wenn man gegen eine Religion anstinkt, das kommt gar nied gut an.
Gegen diese alles beherrschende (Medien,Politik....) Mafia zu argumentieren, ist fast unmöglich. Ich überlege auch, nicht mehr zu wählen, weil ja ALLE den Mist nachbeten.
Diese unsägliche Klimalügner-Bewegung ist schon dermaßen mächtig und hat sich überall reingefressen. In der Zeitung Anzeige für "Klimaschutztechniker". Wenn dieses Windei zerplatzen würde, würden Einige sehr schlecht und Andere

auch noch saublöd dastehen. Der Oberknaller Gabriel hat 1000e CDs des "Meisterwerks" von Al Gore an Schulen verteilen lassen. Es sollen die Kinder von Anfang an mit dieser Lüge aufwachsen und sie daher auch nicht mehr hinterfragen. Ich hoffe, dass die Erde diese "Theorie" recht bald widerlegen wird. Ich fürchte nur, dass selbst das von den Gläubigen nicht anerkannt würde. Für die Gläubigen heute N24 20.15 !!!!!!!!
Oder für die Gegner : The great warming swindle (oder so ähnlich) aber die englische Version, sehr interessant, was man da hört.



Seit Zico schreibt habe ich mich mit den meisten seiner Quellen auseinandergesetzte. Ich habe sie kommentiert, Fehler aufgezeigt und das ganze mit Quellen hinterlegt. Zico reagiert darauf aber nicht. Wozu soll ich ihn dann ernst nehmen? Sich darüber lustig zu machen, ist deutlich weniger Arbeit und hat den gleichen Effekt, wie das analysieren von Beiträgen: Gejammer man würde nicht ernstgenommen.

Zu dem Beitrag von Havel gibt es eine sehr gute Stellungnahme von Stefan
#
Zico21 schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
arti schrieb:
Xaver08 schrieb:

Du erwartest ernst genommen zu werden, postest aber ein Argument nach dem anderen aus der Skeptikerfibel (wie zb das Ding von Eike). Du reagierst überhaupt nicht auf eine inhaltliche Auseinandersetzung, ein Skeptiker wie vom Reissbrett.


ich dachte wir wären über dieses stadium der gegenargumentation hinaus...  


Jaja Herr Xaver, hier wird NUR enstgenommen, wer die Klimakatastrophenbefürworter-Argumente bringt, damit sollte es normalerweise
schwer fallen, für das Gegenteil zu argumentieren. Dass impliziert ebenfalls, dass gegnerische Argumente "nicht zählen". Dass genug davon bereitstehen, dafür sorgt ja diese Mafia unaufhörlich. Und man bräuche sich über die Reaktion nicht zu wundern....klar, wenn man gegen eine Religion anstinkt, das kommt gar nied gut an.
Gegen diese alles beherrschende (Medien,Politik....) Mafia zu argumentieren, ist fast unmöglich. Ich überlege auch, nicht mehr zu wählen, weil ja ALLE den Mist nachbeten.
Diese unsägliche Klimalügner-Bewegung ist schon dermaßen mächtig und hat sich überall reingefressen. In der Zeitung Anzeige für "
". Wenn dieses Windei zerplatzen würde, würden Einige sehr schlecht und Andere auch noch saublöd dastehen. Der Oberknaller Gabriel hat 1000e CDs des "Meisterwerks" von Al Gore an Schulen verteilen lassen. Es sollen die Kinder von Anfang an mit dieser Lüge aufwachsen und sie daher auch nicht mehr hinterfragen. Ich hoffe, dass die Erde diese "Theorie" recht bald widerlegen wird. Ich fürchte nur, dass selbst das von den Gläubigen nicht anerkannt würde. Für die Gläubigen heute N24 20.15 !!!!!!!!
Oder für die Gegner : The great warming swindle (oder so ähnlich) aber die englische Version, sehr interessant, was man da hört.


Genau so sieht es doch aus. Hier wird nur auf die Argumente eingegangen, die
einem passen. Ich warte immer noch darauf, dass mal jemand auf Vaclav Klaus eingeht, einen typischen Öko-Verschwörungsspinner (und nebenberuflichen tschechischen Staatspräsidenten). Er weiß nämlich genau, wem diese ganze Klimahysterie wirklich nützt:

„Die Politiker, ihre Bürokraten und viele gutmeinende Personen, welche die Panik schürenden Ansichten des anthropogenen Klimawandels akzeptieren, hoffen vielleicht, dass sie mit einem derartigen Verhalten Intelligenz, Tugend und Altruismus zur Schau stellen. Einige von ihnen glauben sogar, dass sie die Erde retten. Wir sollten sie darüber informieren, dass sie lediglich passive Figuren in den Händen der Lobbyisten sind, der Produzenten der Ökotechnologien, der





Landwirtschaftsunternehmen die Ethanol produzieren, der Handelsfirmen die mit CO2-Emissionsrechten Geschäfte machen usw., die hoffen auf unsere Kosten Milliarden zu machen. Da gibt es keinen Altruismus. Es handelt sich um eine kaltherzige politische und unternehmerische Kalkulation.“



Scheint menschlich zu sein, du reagierst ja auch nicht mehr wenn man dich widerlegt

Ich warte ja auch noch auf Reaktionen zur Sättigung zur mittelalterlichen warmperiode, zu Grönland usw
#
smoKe89 schrieb:
Xaver08 schrieb:
Außerdem erwartet man eine Dauer von nur wenigen Jahrzehnten bis max. einem Jahrhundert, d.h. der Effekt wäre also bald verflogen.

http://www.pik-potsdam.de/aktuelles/pressemitteilungen/ruhende-sonne-wuerde-globale-erwaermung-kaum-abschwaechen?set_language=de


Das Potsdam Institut für Klimafolgenforschung? Dessen Leiter Schellnhuber fordert, dass 10% aller Sitze im Parlament an "Ombudsleute" vergeben werden solle, die "ausschließlich die Interessen zukünftiger Generationen vertreten"?
http://www.tagesspiegel.de/politik/die-diktatur-des-jetzt-ueberwinden/3992668.html
Der Mann hat wohl keinen ernstzunehmenden Politik-Unterricht genossen, denn eine Demokratie zeichnet sich durch die Vergabe von Parlamentssitzen durch freie, geheime und allgemeine Wahlen aus. Dementsprechend sind Parlamentarier ihren Wählern verantwortlich und nicht zukünftigen Wählern, die noch gar nicht existieren und später nichtmal selbst entscheiden dürfen.

Der Schellnhuber, der zwar die aktuelle Mitteltemperatur nicht kennt, aber genau weiß, wie sich das Klima erwärmt?
http://www.youtube.com/watch?v=QECr4ksKNZ
Der Schellnhuber, der wissentlich die Himalaya-Lügen verbreitete?

[...]dass die Folgen dieser Erwärmung eben doch sehr dramatisch sich bemerkbar machen, zum Beispiel das rapide Schwinden des Meereises in der Arktis, der rapide Rückzug der Gletscher etwa im Himalaya-Gebiet`[...]
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/interview_dlf/1082779/

http://www.readers-edition.de/2010/01/28/der-klimaberater-der-kanzlerin-verkuendet-unwahrheiten-ueber-das-abschmelzen-der-himalaya-gletscher/
(Leider ist das Video inzwischen nicht mehr verfügbar)
Deutschlands renommiertester Klimaforscher, Hans-Joachim Schellnhuber, schilderte es bislang in seinen Vorträgen als eine Art Paradebeispiel für die dramatischen Folgen des Klimawandels: Die Gletscher im Himalaya schmelzen`[...]

Nach dem Eingeständnis des Weltklima-Rats, dass seine Prognose für die Himalaya-Gletscher auf "wenig fundierten" Daten beruht, wird sich Schellnhuber ein anderes Beispiel suchen.

http://www.rp-online.de/wissen/klima/Der-Weltklima-Rat-erlebt-sein-Himalaya-Debakel_aid_809603.html

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,672852,00.html

Hier noch ein schöner Bericht vom ZDF dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=nAuoPujeHms

Im Interview Pr. Georg Kaser von der Uni Innsbruck, "vielleicht der einzige, der diesen Fehler noch vor Erscheinen des Berichts bemerkte".

Hütchenspieler, Mitläufer und Lügner, dieser Schellnhuber.

Hui, was ein hysterischer Beitrag..... Den magst du wohl nicht  

Dein Zitat aus dem Interview ist keins,  da hast du dich in deinem heiligen Zorn gehörig vlesen

10% sollen fuer Parlamentarier vorgehalten werden , die sich um die Zukunft sorgen. Als Ombubdsleute der Zukunft, wie er sich das vorstellt, bleibt unklar. Dass es hier nicht um Zuweisung von Bundestagssitzen geht, wird aber klar. Als Schaum vor dem Mund abnutze und weitermachen

Zur Himalajageschichte:

Er hat also wissentlich eine lüge verbreitet... So so....

Naja, das ist deine Meinung. Kurz zusammengefasst, es ist ein peinlicher Fehler passiert, der zum Glück aufgefallen ist. Bei dem Umfang der Arbeiten werden auch wieder Fehler passieren und sie werden auch wieder auffallen.

Anders als es deine Reaktion vermuten lässt handelt es sich aber nicht um einen zentralen Punkt des IPCC-Berichts.

Die Intensitaet mit der sich die Skeptikergemeinde daraufgestuerzt hat, zeigt, dass sie ansonsten nichts finden können. (leider)
#
reggaetyp schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
US-Atomkraftwerk von Flut bedroht


Panta rhei...


sach das mal den ehec-opfern...
#
arti schrieb:
Xaver08 schrieb:
...

ok... gehen wir es mal anders an. bereit für ein kleines "spielchen"?

es geht mir hier um die eingrenzung / beschneidung eines jeden von uns (lass das tempolimit mal weg, gibt genügend beispiele).

ich nenn dir jetzt mal einige beispiele (bereits umgesetzte, angedachte und völlig utopische), und du sagst mir, bis zu welchem punkt du deine freiheiten einschränken möchtest.


  • 01. verbot von klimakillern wie FCKW
  • (zweck: schutz ozonschicht)
  • 02. vorgeschriebene höchstwerte für elektronik im stand-by
  • (zweck: stromeinsparung)
  • 03. schrittweise abschaffung von glühbirnen
  • (zweck: stromsparen)
  • 04. erhöhung der kfz steuer für fahrzeuge ohne kat
  • (zweck: emissionseinsparung)
  • 05. einführung einer öko steuer für treibstoffe
  • (zweck: emissionseinsparung)
  • 06. einführung einer lkw maut
  • (zweck: emissionseinsparung)
  • 07. einführung von feinstaubzonen
  • (zweck: feinstaubreduzierung)
  • 08. einführung von "subventionssteuern" für private haushalte um öko-strom von privaten produzenten zu fördern
  • 09. einführung einer pkw maut
  • (zweck: emissionseinsparung)
  • 10. einführung von strafsteuern für flugreisen
  • (zweck: emissionseinsparung)
  • 11. einführung von autofreien tagen
  • (zweck: emissionseinsparung)
  • 12. vorgeschriebene jährliche reduzierung der produzierten strommenge
  • (zweck: stromeinsparung)
  • 13. vorgeschriebene reduzierung von rindern
  • (zweck: methangas reduzierung)
  • 14. einführung von stromfreien stunden
  • (zweck: energieeinsparung)
  • 15. verbot von stickstoffdüngern für die landwirtschaft
  • (zweck: lachgas-reduzierung)
  • 16. strafzölle auf waren, die im eigenen land
  • (nachbarland) hergestellt werden (zweck: reduzierung transportwege)
  • 17. verbot von größeren haustierhaltungen
  • (zweck: reduzierung CO² durch futter, etc.*)
  • 18. schliessung von zoos
  • (zweck: sie oben)
  • 19. rationierung von fleisch
  • (zweck: emissionseinsparung durch reduzierung rinder, etc.)
  • 20. einführung, dass lebensmittel nur noch aus einem gewissen umkreis geliefert werden dürfen
  • (zweck: reduzierung transport)
  • 21. einführung einer 1-kind politik
  • (zweck: bevölkerungsabnahme, dadurch weniger emittenten und nachfrager)
    [/list]

    alle der oben genannten punkte müsste man aus klimapolitischen gründen zustimmen. es ist ja nicht so, dass sich "die gegner" hier komplett verweigern, viele punkte sind sinnig, aber eigentlich sind alle sinnig.

    mir geht es nur darum, welcher effekt steht dahinter? lohnt sich der aufwand wirklich?

    bis zu welchem punkt würdest du "deinen beitrag" tragen? bis punkt 21?




    *
    http://www.taz.de/1/zukunft/konsum/artikel/1/klimakiller-katze/


eine lange liste, bei vielen punkten wird es nicht einfach sein mit ja oder nein zu antworten, weil man die rahmenbedingen kennen/berücksichtigen muss, z.b. gibt es alternativen....

generell bin ich der meinung, daß wir unseren lebensstil ändern müssen, so wie es aktuell läuft, kann es nicht weitergehen. allerdings denke ich auch, daß es funktionieren kann ohne den standard zu senken.

am schönsten wäre es natürlich immer, wenn die menschen so etwas freiwillig machen, was aber selten passiert. die einzige möglichkeit etwas zu steuern (an die vernunft zu appellieren funktioniert meistens nicht) ist über den geldbeutel.

das thema ist zu komplex um es auf einen fragenkatalog und ein ja/nein-spiel zu reduzieren. die aussagekraft ist begrenzt...

aber ich spiel trotzdem mal mit....

1.) ok.
2.) was spricht dagegen?
3.) ok
4.) katalysatoren sind bereits vorgeschrieben
5.) ökosteuer gibt es schon, ist aber zu gering, bei großen spritpreisschwankungen sind lenkungseffekte in der autonutzung festgestellt worden --> sinnvoll. allerdings muß das schrittweise passieren
6.) ok
7.) wenn es sinnvoll ist, sinnvoller ist es die emissionen von autos zu senken
8.) ist nach meiner meinung nicht notwendig
9.) s.5. ich denke beides wird nicht notwendig sein
10) wieso nennst du es strafsteuer, es würde reichen kerosin zu besteuern, daß zumind. gleichbehandlung zur bahn hergestellt ist
11.) das halte ich für wenig sinnvoll --> sinnvoller ist es die technik und infrastruktur (öffentlicher verkehr) zu verbessern
12.) nicht durchsetzbar, daher nicht praktikabel
13.) fleischverbrauch (klingt hart) zu reduzieren ist in industrieländern generell sinnvoll. das über eine rinderdeckelung zu machen, halte ich nicht für sinnvoll
14.) unfug
15.) hab ich mich nicht mit beschäftig, kann ich aus dem stegreif nichts zu sagen. aus dem bauch raus würde ich sagen, daß es reicht die düngermenge zu reduzieren
16.) sobald transportwege teurer werden (und das werden sie so oder so) regelt sich das von alleine
17.) was ist größere haustierhaltung? 10 katzen, 20 katzen?
18.) wieviel zootiere gibt es in deutschland?
19.) bei nachhaltiger bewirtschaftung und weg von rein industrieller massentierhaltung wird fleisch wieder teurer werden (müssen). das kann man anders regeln. generell ist es nicht einzusehen, warum z.b. fleisch so billig sein muß. besser etwas weniger und dabei höhere qualität.
20.) das ist nicht platt zu beantworten. ein einfaches nein tut es da nicht


was sagst du zu meinem post über den einfluß der treibhausgase?
#
arti schrieb:


zum geringeren verbrauch: welche auswirkung hat eine solche einsparung?


der benzinverbrauch/km steigt mit steigender geschwindigkeit und das nicht linear, sondern überproportional. die exakten zahlen sind mit sicherheit typabhängig..

d.h. schnelles fahren schlägt sich sehr deutlich in den co2-emissionen nieder. noch effektiver ist es natürlich fahren generell zu vermeiden

was gibt es denn für einen grund, als einziges europäisches land kein tempolimit zu haben?

arti schrieb:

nochmals: CO² einsparen ok, allerdings ist es nicht der klimakiller No.1 schau dir mal die bilanz von lachgas und methan an.


komplett ausser acht lassen darf man sie nicht, das stimmt schon.
lachgas und methan sind zwar im 1:1 Vergleich deutlich wirksamere klimagase, kommen aber zu deutlich geringeren anteilen in der atmosphäre vor (CO2: ca. 390ppm, Methan < 2ppm). dazu ist der zuwachs in der atmosphäre z.t. nicht so deutlich wie bei co2, bzw. stagniert wie bei Methan.
methan hat dazu auch noch deutlich geringere verweilzeiten in der atmosphäre als co2

co2 trägt ca. 60% zum temperaturanstieg bei (Tendenz steigend), methan ca. 20% (Tendenz: kein/bzw. ger. Anstieg)

arti schrieb:

zur unfallrate: wenn du mal quer durch holland gefahren bist, mit einer stundenlangen konstanten geschwindigkeit, dann erlebst du die negative seite der medaille. das ist wirklich ermüdend. statt den spritverbrauch durch geringere höchstgeschwindigkeit zu ersetzen, sollte man sich der stau-verhinderung durch automatische leitsysteme annehmen.


monotonie ist mit sicherheit ein nicht zu vernachlässigender faktor. aber deutschland ist schon nicht überall so flach wie holland, du hast also so oder so schon mehr abwechslung. ich weiss nicht, ob wir das jetzt hier vertiefen sollten .

stauvermeidung: warum nicht beides, reduzierung der höchstgeschwindigkeit (wg. überproportional steigendem spritverbrauch und damit auch co2-emission) und stauverhinderung?
#
smoKe89 schrieb:
Hier mal was zum Thema der Sonnenzyklen. Anscheinend scheinen sich Anzeichen zu häufen, dass das Sonnenfleckmaximum, das ursprünglich 2019 erreicht werden solle, ausbleibt.

Ohne Sonnenflecken wird es wohl kälter.

"Falls wir recht haben" , so Hill, "so könnte dieses Maximum das letzte für ein paar Jahrzehnte sein." Und das wiederum würde einige Folgen haben - für die Erforschung des Weltraums ebenso wie für das Erdklima. Konkret könnten wir wieder in ein sogenanntes Maunderminimum eintreten. Eine solche Periode mit stark verringerten Sonnenfleckenaktivitäten gab es bereits einmal zwischen 1645 und 1715. Diese Jahre fielen mit den frostigsten Jahren der Kleinen Eiszeit zusammen, während der in Europa, Nordamerika und China viele sehr kalte Winter auftraten.
http://derstandard.at/1304554403567/Anzeichen-fuer-ein-Schwaecheln-der-Sonne


wenn ich es richtig gelesen habe, haben wir gerade ein aussergewöhnlich ausgeprägtes Minimum hinter uns (2007-2010), aktuell steigt die Aktivität wieder an, für 2013 ist das nächste maximum zu erwarten. 2019 würde der nächste zyklus starten

hier etwas mehr Informationen zu dem Thema, am PIK (Potsdamer Institut für Klimafolgen) wurde die Thematik schon untersucht und in verschiedenen Szenarien in aktuelle Klimamodelle eingebaut.

Dabei wurden unterschiedliche Reduzierungen der Sonneneinstrahlung angenommen. Selbst bei einer Reduzierungg der Sonneneinstrahlung, die deutlich über der Reduzierung liegt, wie sie nach dem heutigen Wissensstand beim Mauderminimum war, reduziert sich die Temperaturerhöhung maximal um 0,3°K, reicht also bei weitem nicht aus, um anthropogene Effekte auszugleichen.

Außerdem erwartet man eine Dauer von nur wenigen Jahrzehnten bis max. einem Jahrhundert, d.h. der Effekt wäre also bald verflogen.

http://www.pik-potsdam.de/aktuelles/pressemitteilungen/ruhende-sonne-wuerde-globale-erwaermung-kaum-abschwaechen?set_language=de
#
LDKler schrieb:
Zico21 schrieb:
Und das ist eben neben den Dingen die ich angesprochen habe ein krasser Eingriff in viele persönliche Bereiche, der ohne die Theorie vom menschgemachtem Klimawandel wohl kaum zu rechtfertigen wäre.

Genau! Das ist der Punkt. Deswegen, nur deswegen, weigerst du dich anzuerkennen, dass der Mensch das Klima massiv beeinflusst.
An den wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Klimawandel bist du doch im Grunde null interessiert. Das sieht man ja insbesondere daran, wie du deine Meinung ständig wechselst. Mal gibt es gar keinen Klimawandel, mal gibts ihn, aber der Mensch kann nichts dafür, und wenn das dann doch mal beiwiesen ist, wird du damit kommen, dass man ein Umsteuern ja sowieso nicht schaffen wird. Daran sieht man doch, wie interessengeleitet deine Meinung zum Klimawandel ist. Gib das doch einfach mal zu, dann kann man sich die völlig sinnlose inhaltliche Diskussion sparen.
Wobei du damit ja nicht allein stehst. Wohl kaum ein Klimaleugner ist aus wissenschaftlichen Gründen ein Klimaleugner. Die sind es alle aus Angst davor, dass man ihre persönliche Freiheit beschneidet, und zwar die Freiheit, den Planeten völlig ungehemmt und ohne Rücksicht auf Verluste ausbeuten zu können, um den eigenen Wohlstand zu steigern, (um nichts anders geht es doch im Grunde)!
Und das geben die Leugner sogar ganz offen zu:

Für den Alarmisten ist Freiheit nur innerhalb von Grenzen möglich, die durch höhere Werte ("Nachhaltigkeit") bestimmt werden. Für den Skeptiker ist die individuelle Freiheit das höchste Gut, dem sich alles andere unterzuordnen hat.
"Nachhaltige Entwicklung" und "Vorsorgeprinzip" stehen ja schon länger ganz oben auf der Tagesordnung, auch wenn ihre vollständige Umsetzung in die Praxis noch auf sich warten läßt. Und die Grünen bekennen sich ganz offen dazu: Individuelle Freiheit muß durch kollektive nachhaltige Entwicklung begrenzt werden.

Das können wir nicht akzeptieren.
Nur der weltweite Ausbau von Freiheit und Wohlstand als Ziel jeder verantwortungsbewußten Politik ist als Diskussionsgrundlage möglich. Jedwede Politik, die die Minimierung potentieller Risiken einer vermuteten menschgemachten Erwärmung in den Mittelpunkt stellt, ist primär vor dieser Zielstellung zu bewerten.

Die Argumentationsketten der vielen Menschen, die im Internet, in der Blogosphäre und in den Foren der Leitmedien, ihrer Ablehnung gegenüber der herrschenden Klimapolitik Ausdruck verleihen, laufen am Ende immer auf dasselbe hinaus (wenn es auch oft nicht so klar formuliert wird): die Ablehnung der "nachhaltigen Entwicklung" und des "Vorsorgeprinzips". Weil diese beiden Prinzipien der ökologistischen Ideologie zu Recht als Grenzziehungen interpretiert werden, durch die individuelle Freiheiten beschränkt werden sollen.

Eine "postnormale" Wissenschaftsbetrachtung bringt uns hier nicht weiter, sondern nur eine "relativierende". Die der Klimaforschung wieder den Platz zuweist, an den sie eigentlich gehört: Hinweisgeber auf potentielle Risiken zu sein, deren Minimierung aber nur innerhalb eines politischen Rahmens angestrebt werden kann (werden darf), dessen Ziele mehr Freiheit und mehr Wohlstand sind.


http://www.science-skeptical.de/blog/keine-kompromisse-in-lissabon/003873/


bingo
#
arti schrieb:
Xaver08 schrieb:

freie fahrt für freie bürger. so ist also ein tempolimit schon ein radikaler eingriff in die freiheit....

gibt es noch ein land auf der welt ohne generelles tempolimit?

das flug und energiebeispiel lässt du wegen, und kommst stattdessen mit so ner gegenargumentation...

es gibt weitaus grössere klimakiller als co2, co2 einsparen ist ok, auch max. Verbräuche für autos einführen, alles verständlich. aber was bringen strafsteuern auf flugreisen oder tempolimits wirklich?


natürlich musst du mit solchen gegenargumenten rechnen,  wenn du bei tempolimits von radikalen eingriffen in deine freiheit sprichst.

geringerer verbrauch --> und damit co2-einsparung. über reduzierung der unfallzahlen nicht zu reden...

welches sind die die weitausgrößeren klimakiller?
#
arti schrieb:

auf die begründung deiner aussage bin ich mal gespannt. einmal hinsichtlich des CO², einmal hinsichtlich der raschen erwärmung.

http://www.ipcc.ch/publications_and_data/ar4/wg1/en/contents.html

arti schrieb:

aber wenn es zu radikal wird .... tempo 120 auf der autobahn (ich fahr zu 90% langsamer oder temporär max. 140 ), dann sollte man auch mal ein wenig skepsis walten lassen.



freie fahrt für freie bürger. so ist also ein tempolimit schon ein radikaler eingriff in die freiheit....

gibt es noch ein land auf der welt ohne generelles tempolimit?
#
Zico21 schrieb:
Xaver08 schrieb:
Zico21 schrieb:
Xaver08 schrieb:
Zico21 schrieb:
Xaver08 schrieb:
Zico21 schrieb:
double_pi schrieb:


wie? also du sagst, dass sich die temperaturen auf der erde nicht erhöhen, aber auf den der anderen planeten schon? daran ist die sonne schuld, außer auf der erde? da bleibt es gleich warm?


Bitte noch einmal genau lesen, ich habe geschrieben:

Seit Jahren erwärmen sich die Planeten in unserem Sonnensystem, je nach Entfernung zur Sonne teilweise deutlich stärker als bei uns. Das würde doch ebenfalls für eine aktivere Sonneneinstrahlung sprechen. Oder wie kann man das sonst erklären?

Ich bestreite doch gar nicht, dass sich die Temperaturen erhöhen, ich biete im Gegenteil eine Erklärung dafür, dass dies auch auf anderen Planeten und eben auch bei uns geschieht. Ich meine, was klingt logischer, eine Erhöhung der 0,00152 Prozent CO2 um einige weitere wenige Prozent als Grund für eine Erwärmung oder die Sonne wie in der Vergangenheit auch schon, als es keine Industrie gab?


daß nur ein geringer anteil an co2 in der atmosphäre vorliegt, sagt doch nichts über die auswirkungen aus?

wenn 0,000000000003% des Körpergewichts einer Maus aus Botulinumtoxin besteht, ist sie tot. Du siehst interessant ist nicht die absolute Zahl des Vorkommens, interessant ist die Wirkung


Schön, dass du das Argument kleine Ursache – große Wirkung immer wieder heranziehst. Hatte ich ja oben auch erwähnt, wie man bei einem so komplexen System wie dem Klima mit einem total lückenhaften Netz von Messstationen eine exakte Klimaerwärmung berechnen will, ist mir schleierhaft. Hier ein Beispiel, das dürfte wohl kaum repräsentativ Messungen erlauben, denn auch hier dürfte dann ja wohl dieses Prinzip gelten:



Zu den eisfreien Alpen findet man im Netz jede Menge Artikel:

http://www.wetter-alpen.eu/historische-entwicklung.html

Etwa vier Jahrhunderte vor Beginn der christlichen Zeitrechnung müssen die Alpen schon einmal komplett eisfrei gewesen sein. Das haben nicht nur die Geologen heraus gefunden, die sich speziell der Klimaforschung widmen, sondern auch die Historiker haben das bestätigt. Die alten Römer bauten nämlich in den höheren Lagen der Alpen Gold und Silber ab. Das wäre ihnen angesichts der zur Verfügung stehenden technischen Hilfsmittel nicht möglich gewesen, wenn die Gipfel damals unter einer dicken Eisschicht gelegen hätten. Auch hat man bei Grabungen die Überreste einiger Minen gefunden, die genau das bestätigen.


wenn die alpen vor 2000 jahren eis-/gletscherfrei waren, wie hat dann ötzi die eisfreie zeit überbrückt? der kollesch hat ja vor mehr als 5000 jahren den abgang gemacht...

die von dir zitierte seite hat keine quellenangaben, erzählt nur eine schöne geschichte, die nicht belegt ist.


Vor ca. 5.300 Jahren ist Ötzi auf einen Alpenpass am Similaun (beim Tisenjoch nahe dem Hauslabjoch in den Ötztaler Alpen oberhalb des Niederjochferner) in ca. 3.200 m Höhe gestorben und in einer Senke (Gletscher-Querrinne) eingeschneit. Dort hat er über 5.000 Jahre überdauert. Im Optimum der Römerzeit (vor ca. 2.000 Jahren) und in Optimum des Mittelalters (vor ca. 1.000-1.200 Jahren), mit ähnlichen hohen Temperaturen wie heute, wurde er nicht freigegeben, da sich offenbar keine größeren Mengen an Saharastaub auf den Gletschern abgelagert hatten.

http://klimakatastrophe.wordpress.com/2008/09/08/die-alpengletscher-und-der-eismann-otzi/


du hast weiter oben noch davon gesprochen, daß die alpen eisfrei waren.

der link den du gepostet hast, hat auch von eis- und gletscherfrei gesprochen.

also sind sie nur zurückgegangen? doch nicht gletscherfrei?


http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40474089.html

Die Alpengletscher schrumpfen, das ist bekannt. Doch nun stellt sich heraus, dass sie in der Römerzeit kleiner waren als heute; vor 7000 Jahren waren sie möglicherweise sogar fast verschwunden. Auf den Spuren der "grünen Alpen" bergen Klimatologen Überreste alter Wälder im Schweizer Eis.

Mindestens zehnmal, so besagt die neue Hypothese, schrumpften die Gletscher seit dem Ende der letzten Eiszeit vor 10 000 Jahren teilweise fast bis zu ihrem völligen Verschwinden. "Zur Zeit der Römer zum Beispiel lagen die Gletscherzungen etwa 300 Meter höher als heute", so Jörin. Möglicherweise habe Hannibal auf seinem Heerzug über die Alpen nie selbst eine größere Eismasse zu sehen bekommen.

Besonders drastisch war die Landschaft vor rund 7000 Jahren verändert: Damals war das Gebirge fast gänzlich gletscherfrei - und zwar wahrscheinlich nicht aus Schneemangel, sondern weil die Sonne das Eis schmelzen ließ. Denn auch die Baumgrenze lag höher als derzeit.



Ich weiß, ist nur der Spiegel, aber ich darf ruhig auch mal unseriöse Quellen zitieren.  ,-)  


ich kenne den artikel. da steht nichts von eisfrei. das wiederspricht deinen früheren aussagen und deiner ersten zitierten quelle

was sagt nach deiner meinung diese tatsache aus?
#
Zico21 schrieb:
Xaver08 schrieb:
Zico21 schrieb:
Hier noch was zu Grönland:

Die Wikinger erreichten auf ihren langen Seereisen bereits vor mehr als tausend Jahren als erste Europäer Grönland. Ihre Ankunft an der grönländischen Westküste um das Jahr 980 fiel mit einer relativ milden Klimaperiode zusammen, vergleichbar mit den heutigen Gegebenheiten. In diesem “Mittelalterlichen Klimaoptimum” grünte selbst Grönland - daher der Name der Insel. Eine abrupte Klimaabkühlung, welche um das Jahr 1100 begann, gefolgt von der so genannten kleinen Eiszeit, vertrieben die Nordmänner dann schließlich Mitte des 14. bis Anfang des 15. Jahrhunderts aus Grönland.

Durch die Klimageschichte der letzten 5600 Jahre ziehen sich diverse Warmzeiten und Kaltzeiten und abrupte Klimaumschwünge, welche Kulturen gedeihen ließen, oder deren Niedergang einleiteten.


http://www.readers-edition.de/2011/06/16/neue-daten-belegen-erwaermungen-und-abkuehlungen-in-groenland-waehrend-der-letzten-5600-jahre/

Hmm, was war denn der Grund für diese Warmzeiten die ähnlich wie heute waren aber mit CO2 wohl kaum begründet werden können?  


Du erwartest ernst genommen zu werden, postest aber ein Argument nach dem anderen aus der Skeptikerfibel (wie zb das Ding von Eike). Du reagierst überhaupt nicht auf eine inhaltliche Auseinandersetzung, ein Skeptiker wie vom Reissbrett.
Man kann die Uhr nach deinen Argumenten stellen.

Das IPCC muss kritisch hinterfragt werden, aber deine permanent fehlerhaften Quellen werden kritiklos hingenommen (obwohl zum Teil noch nicht mal
physikalisches Vorschulwissen beherrscht wird).

Du musst Dich ueber die Reaktionen nicht wundern.



Dann geh doch mal auf das o.g. Grönland-Argument ein und lenk nicht wieder vom Thema ab.  

Du zitierst hier ebenfalls immer wieder aus denselben Quellen, das ist auch dein gutes Recht. Du lässt dann andere Quellen aber nicht gelten. Wenn du dir mal meine Postings genauer betrachtest, würdest du aber bemerken, dass ich im Gegensatz zu dir nie behauptet habe hier den vollen Durchblick zu haben. Ich beschäftige mich erst seit kurzem mit dem Thema und stelle lediglich Thesen in den Raum, die mir diskussionswürdig erscheinen.

Einiges konntest du ja auch so darlegen, dass ich das ganze nachvollziehen konnte, bei anderen Argumenten ist es dann aber auch ziemlich polemisch, was du schreibst oder du gehst auf die Argumente, wo dir anscheinend nichts einfällt gar nicht ein. Das ganze dann noch etwas Oberlehrerhaft rübergebracht trägt auch nicht grad zu einer vernünftigen Auseinandersetzung bei. Ich glaube auch kaum, dass man hier eine wissenschaftliche Diskussion führen können wird, dazu bist du mit Sicherheit genausowenig in der Lage.  


es stimmt, einige deiner quellen habe ich nicht gelten lassen. ich dachte, ich hätte es immer erklärt (vielleicht hin und wieder etwas polemisch).

ich habe auf einige deiner postings sehr ausführlich geantwortet.

zu deiner sättigungstheorie habe ich ausführlich stellung genommen, auch zu deiner 4 punkte liste inkl. mittelalterliche warmperiode (für die ähnliches gilt wie die grönlandstorie )

du hast auf keine der beiden sachen reagiert und postest munter argumente weiter.

deine argumentation hat bei mir den eindruck erweckt, daß du keinen roten faden hast. vielleicht kam es bei mir ja nur so rüber

so hast du z.b. weiter oben geschriebne, daß du an einen klimawandel ja glaubst, bezweifelst aber weiter unten, daß die messstationen das gar nicth erfassen könnten.

ok, dein grönlandargument:

grönland ist ein kleiner teil der welt. selbst wenn es da nennenswert wärmer gewesen sein sollte, gibt es keine hinweise darauf, daß es weltweit eine ausgeprägte erwärmung gegeben haben soll (s. auch mittelalterliche wärmeperiode)

ein weiterer hinweis dafür, daß es damals keine ausgeprägte erwärmung gab (also selbst in grönland nicht) ist, daß das festlandeis, daß grönland zu 80% bedeckt mehrere 10000 jahre alt ist. es kann nicht allzuweit hersein mit einer ausgeprägten erwärmung damals...

die wikinger in ihrer siedlung, was ist mit ihnen passiert? sie sind verhungert, sie hatten kein einfaches leben. ob der name grönland, den erik der rote dem felsen verpasst hat, wirklich von grünland kam und der realität entsprach, oder ob der verbannte erik einfach menschen anlocken wollte, lässt sich heute nicht mehr nachvollziehen.

ein fruchtbares paradies war es mit sicherheit nicht.


wenn du thesen in den raum stellen möchtest und wirklich lernen möchetst, dann bleibe doch erstmal bei denen die du schon in den raum gestellt hast, lass uns die zu ende diskutieren.

wenn man allerdings auf die thesen eingehst hüfpfst du wie eine biene zur nächsten vollen blüte und stellst eine neue these in den raum.

was soll das denn bringen, wenn du was lernen möchtest?

so zurückhaltend bist du auch nicht wirklich:

- so bist du der überzeugung, daß messungen zum klima mit den aktuellen wetterstationen unmöglich sind.
- du schreibst klimamodelle würden nur auf einem winzigen ausschnitt beruhen
- du wiederholst immer wieder, daß so ein geringer anteil an co2 ja überhaupt nichts verursachen kann, gehst aber in keiner weise auf die erklärungen ein, daß co2 trotz geringer konzentrationen eine wirkung haben kann
- du bist dir sicher, daß man am klimawandel nichts ändern könne!

Ich weiss nicht, aber selbst wenn ich oberlehrerhaft auf Dich wirken sollte (mag sein), so wirkt Dein Verhalten auf mich, exakt wie das Verhalten, daß man "Skeptikern" in der Skeptikerfibel von EIKE empfiehlt, aus der Du ja schon wortwörtlich zitiert hast.

Wenn ich lange Antworten auf deine Thesen schreibe und keine Antwort darauf erhalte, dann entsteht genau der Eindruck. Vielleicht täusche ich mich ja, du kannst mich eines besseren belehren und auf meine Antworten eingehen, falls Du Interesse hast.

Du kannst Dich auch mit meinen Quellen auseinandersetzen, das mache ich ja auch mit Deinen. Wenn Du dann so offensichtliche Fehler findest, wie ich bei Deinen, werde ich Dir kaum böse sein, wenn Du sie mir um die Ohren haust.
#
Zico21 schrieb:
Xaver08 schrieb:
Zico21 schrieb:
Xaver08 schrieb:
Zico21 schrieb:
double_pi schrieb:


wie? also du sagst, dass sich die temperaturen auf der erde nicht erhöhen, aber auf den der anderen planeten schon? daran ist die sonne schuld, außer auf der erde? da bleibt es gleich warm?


Bitte noch einmal genau lesen, ich habe geschrieben:

Seit Jahren erwärmen sich die Planeten in unserem Sonnensystem, je nach Entfernung zur Sonne teilweise deutlich stärker als bei uns. Das würde doch ebenfalls für eine aktivere Sonneneinstrahlung sprechen. Oder wie kann man das sonst erklären?

Ich bestreite doch gar nicht, dass sich die Temperaturen erhöhen, ich biete im Gegenteil eine Erklärung dafür, dass dies auch auf anderen Planeten und eben auch bei uns geschieht. Ich meine, was klingt logischer, eine Erhöhung der 0,00152 Prozent CO2 um einige weitere wenige Prozent als Grund für eine Erwärmung oder die Sonne wie in der Vergangenheit auch schon, als es keine Industrie gab?


daß nur ein geringer anteil an co2 in der atmosphäre vorliegt, sagt doch nichts über die auswirkungen aus?

wenn 0,000000000003% des Körpergewichts einer Maus aus Botulinumtoxin besteht, ist sie tot. Du siehst interessant ist nicht die absolute Zahl des Vorkommens, interessant ist die Wirkung


Schön, dass du das Argument kleine Ursache – große Wirkung immer wieder heranziehst. Hatte ich ja oben auch erwähnt, wie man bei einem so komplexen System wie dem Klima mit einem total lückenhaften Netz von Messstationen eine exakte Klimaerwärmung berechnen will, ist mir schleierhaft. Hier ein Beispiel, das dürfte wohl kaum repräsentativ Messungen erlauben, denn auch hier dürfte dann ja wohl dieses Prinzip gelten:



Zu den eisfreien Alpen findet man im Netz jede Menge Artikel:

http://www.wetter-alpen.eu/historische-entwicklung.html

Etwa vier Jahrhunderte vor Beginn der christlichen Zeitrechnung müssen die Alpen schon einmal komplett eisfrei gewesen sein. Das haben nicht nur die Geologen heraus gefunden, die sich speziell der Klimaforschung widmen, sondern auch die Historiker haben das bestätigt. Die alten Römer bauten nämlich in den höheren Lagen der Alpen Gold und Silber ab. Das wäre ihnen angesichts der zur Verfügung stehenden technischen Hilfsmittel nicht möglich gewesen, wenn die Gipfel damals unter einer dicken Eisschicht gelegen hätten. Auch hat man bei Grabungen die Überreste einiger Minen gefunden, die genau das bestätigen.


wenn die alpen vor 2000 jahren eis-/gletscherfrei waren, wie hat dann ötzi die eisfreie zeit überbrückt? der kollesch hat ja vor mehr als 5000 jahren den abgang gemacht...

die von dir zitierte seite hat keine quellenangaben, erzählt nur eine schöne geschichte, die nicht belegt ist.


Vor ca. 5.300 Jahren ist Ötzi auf einen Alpenpass am Similaun (beim Tisenjoch nahe dem Hauslabjoch in den Ötztaler Alpen oberhalb des Niederjochferner) in ca. 3.200 m Höhe gestorben und in einer Senke (Gletscher-Querrinne) eingeschneit. Dort hat er über 5.000 Jahre überdauert. Im Optimum der Römerzeit (vor ca. 2.000 Jahren) und in Optimum des Mittelalters (vor ca. 1.000-1.200 Jahren), mit ähnlichen hohen Temperaturen wie heute, wurde er nicht freigegeben, da sich offenbar keine größeren Mengen an Saharastaub auf den Gletschern abgelagert hatten.

http://klimakatastrophe.wordpress.com/2008/09/08/die-alpengletscher-und-der-eismann-otzi/


du hast weiter oben noch davon gesprochen, daß die alpen eisfrei waren.

der link den du gepostet hast, hat auch von eis- und gletscherfrei gesprochen.

also sind sie nur zurückgegangen? doch nicht gletscherfrei?
#
arti schrieb:
Xaver08 schrieb:

Du erwartest ernst genommen zu werden, postest aber ein Argument nach dem anderen aus der Skeptikerfibel (wie zb das Ding von Eike). Du reagierst überhaupt nicht auf eine inhaltliche Auseinandersetzung, ein Skeptiker wie vom Reissbrett.


ich dachte wir wären über dieses stadium der gegenargumentation hinaus...  


dachte ich auch...
#
Zico21 schrieb:
Hier noch was zu Grönland:

Die Wikinger erreichten auf ihren langen Seereisen bereits vor mehr als tausend Jahren als erste Europäer Grönland. Ihre Ankunft an der grönländischen Westküste um das Jahr 980 fiel mit einer relativ milden Klimaperiode zusammen, vergleichbar mit den heutigen Gegebenheiten. In diesem “Mittelalterlichen Klimaoptimum” grünte selbst Grönland - daher der Name der Insel. Eine abrupte Klimaabkühlung, welche um das Jahr 1100 begann, gefolgt von der so genannten kleinen Eiszeit, vertrieben die Nordmänner dann schließlich Mitte des 14. bis Anfang des 15. Jahrhunderts aus Grönland.

Durch die Klimageschichte der letzten 5600 Jahre ziehen sich diverse Warmzeiten und Kaltzeiten und abrupte Klimaumschwünge, welche Kulturen gedeihen ließen, oder deren Niedergang einleiteten.


http://www.readers-edition.de/2011/06/16/neue-daten-belegen-erwaermungen-und-abkuehlungen-in-groenland-waehrend-der-letzten-5600-jahre/

Hmm, was war denn der Grund für diese Warmzeiten die ähnlich wie heute waren aber mit CO2 wohl kaum begründet werden können?  


Du erwartest ernst genommen zu werden, postest aber ein Argument nach dem anderen aus der Skeptikerfibel (wie zb das Ding von Eike). Du reagierst überhaupt nicht auf eine inhaltliche Auseinandersetzung, ein Skeptiker wie vom Reissbrett.
Man kann die Uhr nach deinen Argumenten stellen.

Das IPCC muss kritisch hinterfragt werden, aber deine permanent fehlerhaften Quellen werden kritiklos hingenommen (obwohl zum Teil noch nicht mal
physikalisches Vorschulwissen beherrscht wird).

Du musst Dich ueber die Reaktionen nicht wundern.