
Xbuerger
4510
#
Exil-Adler-NRW
Als Octagon weg war, waren übrigens auch hier im Forum die meisten (nicht alle) froh, als sich ein ungarischer Investor bereit erklärt hatte einzusteigen und man war erschüttert, als der dann doch nicht wollte.
Tafelberg schrieb:planscher08 schrieb:
Man kann echt froh sein keinen Lindner oder Laschet als Kanzler zu haben.
im Falle Laschet kann es aber so kommen
lt. tv-kritik zum glück nicht mehr 😎
Corona-Talk bei „Anne Will“
Nach dieser Sendung wird Laschet niemals Kanzler
https://m.tagesspiegel.de/gesellschaft/medien/corona-talk-bei-anne-will-nach-dieser-sendung-wird-laschet-niemals-kanzler/25775916.html
Annalena Baerbock redet über die Schulen und Schutz der Kinder und Lindner leiter über zu den 800qm und warum Autohäuser öffnen und Baumärkte nicht. Durchsichtiger kann man es nicht machen und zeigen, dass es einem einzig und allein um die Wirtschaft geht. Ganz schlimm, was der Typ in diesen Zeiten von sich gibt.
drlove29 schrieb:
Naja, ich bin mir ziemlich sicher, dass die Schweden sehr wohl wissen, dass die entsprechende Rechnung durchaus mehr Tote/weniger Gerettete fordern wird als das mit einem strengen Shutdown der Fall wäre.
Die Frage am Ende des Tages ist halt, und das weis mit 100%iger Sicherheit keiner, wie „groß“ diese Rechnung aussehen wird.
Meinst Du nicht auch, es hätte jetzt nach tagtäglicher mehrfacher Wiederholung auch der letzte kapiert, was Du mitteilen möchtest?
Dieser von Dir initiierte tägliche Murmeltier-Tag nervt ganz gewaltig.
reggaetyp schrieb:
Gestern schrieb er noch, dass er dem Sommer zuversichtlich entgegensehen würde.
Heute malt ein apokalyptisches Szenario in den schrillsten Farben für die Sommermonate.
Vielleicht war das ein bisschen missverständlich... ich meinte nur was passieren würde wenn man nach Lauterbachs Prinzip vorgehen würde... Lauterbach fabulierte vom deutschen "Südkorea", leider sind wir aber nicht in Südkorea... die Gesellschaft und die Menschen ticken hier etwas anders. Lauterbach hat ausschließlich den Epidemiologischen Hut auf, sollte aber auch den politischen Hut aufhaben.
Man sollte einen vernünftigen Mittelweg finden, genau auf diesem befinden wir uns aktuell... mit positiven Tendenzen wie die Statistik von Werner immer wieder beweist. Daher bin ich weiter optimistisch was den Sommer betrifft, sollte es aber aufgrund der dezenten Lockerungen die wir aktuell vollzogen haben im Juni/Juli zu katastrophalen Rückschlägen kommen bin ich gerne bereit hier zu Kreuze zu kriechen und in den Karl Lauterbach Fanklub einzutreten.
Diegito schrieb:
Man sollte einen vernünftigen Mittelweg finden, genau auf diesem befinden wir uns aktuell...
in gefahr und größter not ist der mittelweg der tod!
lauterbach plädierte von anfang an für ein massives senken von R, damit war er in meiner wahrnehmung sogar der erste.
dieses absenken dient ja dazu, von dort aus weitreichende lockerungen möglich zu machen, ähnlich wie in südkorea oder taiwan mit einem entwickelten tracing.
ob der aktuelle mittelweg vernünftig ist, wissen wir erst später. gibt genug mahnende stimmen, die das nicht so sehen.
Gelöschter Benutzer
Das rückt den Tweet tatsächlich in ein anderes Licht. Trotzdem krass. Weil die Aussage verdeutlicht, dass hinter den Zahlen Schicksale stehen.
Werner hat das hier ja von Anfang an gut eingeleitet, finde ich, weil er ausdrücklich auf die Ambivalenz der Zahlen-Hochrechnung und den damit verbundenen Einzelschicksalen hingewiesen hat.
Ich hoffe, wir stumpfen nicht ab und behalten im Hinterkopf, dass mit den derzeit weit über 4000 Toten nur in Deutschland eben auch über 4000 Menschen aus dem Leben geschieden sind, die allesamt ein unendlicher, unwiederbringlicher Verlust für deren Angehörigen bedeutet und dass damit Schmerz und Leid verbunden ist.
Werner hat das hier ja von Anfang an gut eingeleitet, finde ich, weil er ausdrücklich auf die Ambivalenz der Zahlen-Hochrechnung und den damit verbundenen Einzelschicksalen hingewiesen hat.
Ich hoffe, wir stumpfen nicht ab und behalten im Hinterkopf, dass mit den derzeit weit über 4000 Toten nur in Deutschland eben auch über 4000 Menschen aus dem Leben geschieden sind, die allesamt ein unendlicher, unwiederbringlicher Verlust für deren Angehörigen bedeutet und dass damit Schmerz und Leid verbunden ist.
Brodowin schrieb:
Das rückt den Tweet tatsächlich in ein anderes Licht.
bedingt. auch wenn drlove29 die langfassung des videos dankenswerterweise übermittelt hat, steht gebauers haltung zu ängsten wegen vorerkrankungen und gemeinsamen haushalten mit großeltern in der psychologischen handreichung niedergeschrieben.
hier im radiobeitrag antwortet sie explizit auf die sorge der schülervertreterin über tod durch vorerkrankung oder übertragen an familienmitglieder mit ihrem fucking leitfaden für den umgang mit todesfällen. da geht es definitiv nicht um vergangenes, ebenso wenig wie es in der langfassung des videos mmn nicht ausschließlich um alte fälle geht.
https://twitter.com/mdbdesgrauens/status/1250828515357925376?s=21
[Edit SGE_Werner: Beleidigende Veränderung von Usernamen editiert]
Gelöschter Benutzer
Ich Frag' mich
Vor den Schließungen der Schulen haben es nrw und Stadt Koeln nicht einmal geschafft, für ausreichend Handtücher und Seife zu sorgen. Und jetzt soll das, bitte wie, in drei Tagen an einem leeren Markt mit Desinfektion klappen, Frage geht an Armin Laschet und Yvonne Gebauer.
Vor den Schließungen der Schulen haben es nrw und Stadt Koeln nicht einmal geschafft, für ausreichend Handtücher und Seife zu sorgen. Und jetzt soll das, bitte wie, in drei Tagen an einem leeren Markt mit Desinfektion klappen, Frage geht an Armin Laschet und Yvonne Gebauer.
noch ein paar hintergründe aus dem storymachine-drehbuch zu der gangelt-studie:
„Unser Forschungsziel: schnell Fakten zu #Covid19 liefern, damit die Bundesregierung Maßnahmen oder Lockerungen erarbeiten kann.“ Und: „Je schneller wir erste Erkenntnisse teilen können, desto eher kehren wir in unseren gewohnten Alltag zurück.“
https://www.capital.de/wirtschaft-politik/corona-studie-der-plan-hinter-dem-heinsberg-protokoll?article_onepage=true
Ein internes PR-Konzept der Agentur Storymachine zeigt, wie die Studie des Virologen Hendrik Streeck inszeniert werden sollte
„Unser Forschungsziel: schnell Fakten zu #Covid19 liefern, damit die Bundesregierung Maßnahmen oder Lockerungen erarbeiten kann.“ Und: „Je schneller wir erste Erkenntnisse teilen können, desto eher kehren wir in unseren gewohnten Alltag zurück.“
https://www.capital.de/wirtschaft-politik/corona-studie-der-plan-hinter-dem-heinsberg-protokoll?article_onepage=true
Ein internes PR-Konzept der Agentur Storymachine zeigt, wie die Studie des Virologen Hendrik Streeck inszeniert werden sollte
Xbuerger schrieb:
noch ein paar hintergründe aus dem storymachine-drehbuch zu der gangelt-studie:
„Unser Forschungsziel: schnell Fakten zu #Covid19 liefern, damit die Bundesregierung Maßnahmen oder Lockerungen erarbeiten kann.“ Und: „Je schneller wir erste Erkenntnisse teilen können, desto eher kehren wir in unseren gewohnten Alltag zurück.“
https://www.capital.de/wirtschaft-politik/corona-studie-der-plan-hinter-dem-heinsberg-protokoll?article_onepage=true
Ein internes PR-Konzept der Agentur Storymachine zeigt, wie die Studie des Virologen Hendrik Streeck inszeniert werden sollte
Ich häng's mal hier dran.
Der Deutsche Rat für Public Relations eröffnet ein Prüfverfahren gegen Storymachine wegen der Heinsberg Protokolle
Es geht um die Finanzierung und mögliche Verbindung zu Laschet.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/corona-pr-kontrollorgan-untersucht-heinsberg-studie-16729903.html
Gelöschter Benutzer
Xbuerger schrieb:
jut, dit is jezze erstma lokale inkompetenz. in 10 jahren als bilungssenatorin waren scheeres beste leistungen, ihre katastrophalen entscheidungen teilweise wieder zu revidieren...
Wie überall halt.
Gelöschter Benutzer
Danke Werner, für die Einordnung der Zahlen!
Blöde Nachrichten für Eltern mit Kindern im Schulpflichtigen Alter: Was an Plänen der Bundesländer für die Schulen so durchsickert, da dürfte für einige Kinder das Schuljahr beendet sein.
Blöde Nachrichten für Eltern mit Kindern im Schulpflichtigen Alter: Was an Plänen der Bundesländer für die Schulen so durchsickert, da dürfte für einige Kinder das Schuljahr beendet sein.
Gelöschter Benutzer
Xbuerger schrieb:
jut, dit is jezze erstma lokale inkompetenz. in 10 jahren als bilungssenatorin waren scheeres beste leistungen, ihre katastrophalen entscheidungen teilweise wieder zu revidieren...
Wie überall halt.
Zu den "2 Wochen mehr oder nicht".
Da mach ich mal ne Vermutungs-Spielerei...
Also derzeit sinkt die Reproduktionsrate relativ gleichmäßig um ca. 17-25 % im 7-Tages-Vergleich (also zB von 1,0 auf 0,8 in einer Woche wären genau 20 % eben)
Nimmt man die konservativen 17 % an, auch weil es eher nicht mehr so schnell sinken wird, so wären wir Anfang Mai bei einer Reproduktionsrate von knapp 0,5. Das heißt, jeder Neu-Infizierte steckt nur noch eine halbe weitere Person an. Würde sich also der Trend genau so fortsetzen, so hätten wir Anfang Mai im Schnitt nur noch 1.000 Neu-Infizierte pro Tag, eher knapp darunter. Wenn wir dann aufgrund der Lockerungen wieder auf eine Reproduktionsrate von 1,0 kommen, so würden also weiterhin jeden Tag 1000 Leute sich infizieren. Würde man sie jetzt schon lockern und sofort wieder auf 1,0 steigen, so wären wir bei 2500 Neuinfektionen pro Tag.
Und wenn man jetzt davon ausgeht, dass die Reproduktionsrate sogar über 1 ist, dann kann man sich vorstellen, was für einen Unterschied es macht, wenn die Basis der Neuinfektionen 850 beträgt am Tag oder 2600. Natürlich macht das einen Unterschied.
Da mach ich mal ne Vermutungs-Spielerei...
Also derzeit sinkt die Reproduktionsrate relativ gleichmäßig um ca. 17-25 % im 7-Tages-Vergleich (also zB von 1,0 auf 0,8 in einer Woche wären genau 20 % eben)
Nimmt man die konservativen 17 % an, auch weil es eher nicht mehr so schnell sinken wird, so wären wir Anfang Mai bei einer Reproduktionsrate von knapp 0,5. Das heißt, jeder Neu-Infizierte steckt nur noch eine halbe weitere Person an. Würde sich also der Trend genau so fortsetzen, so hätten wir Anfang Mai im Schnitt nur noch 1.000 Neu-Infizierte pro Tag, eher knapp darunter. Wenn wir dann aufgrund der Lockerungen wieder auf eine Reproduktionsrate von 1,0 kommen, so würden also weiterhin jeden Tag 1000 Leute sich infizieren. Würde man sie jetzt schon lockern und sofort wieder auf 1,0 steigen, so wären wir bei 2500 Neuinfektionen pro Tag.
Und wenn man jetzt davon ausgeht, dass die Reproduktionsrate sogar über 1 ist, dann kann man sich vorstellen, was für einen Unterschied es macht, wenn die Basis der Neuinfektionen 850 beträgt am Tag oder 2600. Natürlich macht das einen Unterschied.
SGE_Werner schrieb:
Würde man sie jetzt schon lockern und sofort wieder auf 1,0 steigen, so wären wir bei 2500 Neuinfektionen pro Tag.
und daher ist mir das vorgehen des kandidaten aus NRW auch reichlich suspekt. schüler werden auf den tod ihrer lehrkräfte vorbereitet und möbelhäuser finanzieren vorab-studien, von zweifelhaften PR-agenturen begleitet, um frühzeitige lockerungen begründen können...
Gelöschter Benutzer
Xbuerger schrieb:SGE_Werner schrieb:
Würde man sie jetzt schon lockern und sofort wieder auf 1,0 steigen, so wären wir bei 2500 Neuinfektionen pro Tag.
und daher ist mir das vorgehen des kandidaten aus NRW auch reichlich suspekt. schüler werden auf den tod ihrer lehrkräfte vorbereitet und möbelhäuser finanzieren vorab-studien, von zweifelhaften PR-agenturen begleitet, um frühzeitige lockerungen begründen können...
Das ist schon ziemlich krass.
SGE_Werner schrieb:
Wie schon gesagt, man macht die Maßnahmen so hart wie nötig, aber so weich wie möglich. Solange dieses Prinzip gilt, kann man zwangsläufig mit den Maßnahmen auch meistens leben. Wir müssen schauen, dass wir halt bei den Maßnahmen zum Schutz einer großen Personengruppe eben nicht andere Personengruppen völlig vernachlässigen. Mir ging es vor allem darum, dass permanent darüber diskutiert wird, ob der Gastronom von nebenan wirtschaftliche Probleme kriegt oder Adidas noch Miete zahlen kann, aber darüber, dass psychisch Kranke jetzt noch kranker werden oder Gewalt in Familien ansteigt, wird nur im geringen Ausmaß geredet. Bei Risiken oder Nebenwirkungen... So in etwa ist das eben auch bei diesen Maßnahmen.
Eine große Personengruppe sind neben den von dir genannten auch die ganz Kleinen. Die haben zwar normalerweise kein Lobbyproblem - aber fuer die Kids von 1-6 ist die Perspektive der Kitaschließung bis nach den Sommerferien echt eine harte Nummer. Der Wegfall von sozialen Kinderkontakten ueber einen Zeitraum von mehreren Monaten ist fuer ein Kindergartenkind eine verdammt lange Zeit und ein erheblicher Teil der Entwicklungsspanne Kindergartenkind. Aspekte des sozialen Lernens untereinander oder die Sprachentwicklung von Kindern, die nicht deutschsprachig aufwachsen, bleiben da auf der Strecke. Die fehlende Entlastungsmöglichkeit der Eltern durch die Einrichtungen ist dann auch einer der Risikofaktoren, die eben zu Gewalt in der Familie fuehren können. Vom beruflichen Dilemma einer alleinerziehenden Mutter möchte ich gar nicht anfangen... Einige schlaue Wissenschaftlerinnen haben sich dazu auch ihre Gedanken gemacht und Forderungen formuliert: klick
HessiP schrieb:
Der Wegfall von sozialen Kinderkontakten ueber einen Zeitraum von mehreren Monaten ist fuer ein Kindergartenkind eine verdammt lange Zeit und ein erheblicher Teil der Entwicklungsspanne Kindergartenkind.
ja, das ist in der tat auch eine schlimme auswirkung des lockdowns. und die ad-hoc-stellungnahme finde ich richtig und wichtig.
um mal den wirtschaftlichen aspekt kurz zu behandeln: das DIW spricht sich für corona-elternzeit &-geld aus:
https://www.diw.de/de/diw_01.c.760919.de/diw-oekonominnen_fordern_corona-elterngeld__um_erwerbstaetige_eltern_zu_entlasten.html
zu den sozialen folgen:
die vorstellung, was am ende einer notbetreuungsphase ab august in sachen massen-wiedereingewöhnung los sein würde, dürfte wohl für alle beteiligten für albträume sorgen.
kann mir schwer vorstellen, dass kinder, denen man mühsam ein konzept von jahreszeiten, monaten und wochentage beizubringen versucht, derzeit die auswirkungen auch nur annähernd einblicken können, geschweige denn irgendwann einfach so wieder in die kita gehen.
Xbuerger schrieb:drlove29 schrieb:
Ich denke die meisten Namen sind hinlänglich bekannt und wurden ja auch schon durch diverse „Faktenchecks“ gejagt, die auch nicht alles widerlegen konnten.
ich denke, du solltest konkret ross und reiter benennen, statt so nebulöses gedöns!
Wovon träumst du eigentlich nachts?
Zwei Beiträge drüber steht:
Adlerdenis: Welchen medizinischen Schaden meinst du konkret?
drlove29: Das wurde hier im Thread und in der Presse doch ausreichend erörtert.
Und so geht das seit mehreren Wochen. Mit kurzer Sperrunterbrechung. Meine Fresse.
reggaetyp schrieb:
Hast du da ein paar Beispiele, um welche seriösen Persönlichkeiten es da geht?
Ich denke die meisten Namen sind hinlänglich bekannt und wurden ja auch schon durch diverse „Faktenchecks“ gejagt, die auch nicht alles widerlegen konnten.
Ist aber auch egal, denn auch deren Meinung oder Interpretation der Lage ist natürlich nicht in Stein gemeißelt. Denn, und da stimme ich semperFi in folgendem Punkt absolut zu, gilt für beide Positionen:
SemperFi schrieb:
Was viele nicht verstehen, ist eben, dass am Ende des Tages die langfristige Entwicklung von Corona aufgrund fehlender Erfahrungswerte eben immer nur geschätzt werden kann.
Niemand weiß genau was passieren wird, ein Parameter reicht, der sich anders entwickelt und alles was prognostiziert wurde, war falsch...
Exakt so ist es.
Die einen schätzen dies und jenes und nehmen diese und jene Erfahrungswerte und halbgaren Daten. Die anderen machen daraus eben etwas anderes.
Wer am Ende „Recht“ hat wird man m.E. nach erst in ein paar Monaten sehen.
Meine, zugegebenermaßen subjektive Meinung, schlägt aufgrund der aktuellen Entwicklungen und Tendenzen eher in die Richtung, dass die „Bedrohung“ überschätzt wird/wurde und somit die Notwendigkeit der global getroffen Maßnahmen in dieser Ausprägung nicht im Verhältnis zum angerichteten sozialen, wirtschaftlichen und medizinischen Schaden stehen wird.
Wir werden sehen.
Xbuerger schrieb:drlove29 schrieb:
Ich denke die meisten Namen sind hinlänglich bekannt und wurden ja auch schon durch diverse „Faktenchecks“ gejagt, die auch nicht alles widerlegen konnten.
ich denke, du solltest konkret ross und reiter benennen, statt so nebulöses gedöns!
Wovon träumst du eigentlich nachts?
Zwei Beiträge drüber steht:
Adlerdenis: Welchen medizinischen Schaden meinst du konkret?
drlove29: Das wurde hier im Thread und in der Presse doch ausreichend erörtert.
Und so geht das seit mehreren Wochen. Mit kurzer Sperrunterbrechung. Meine Fresse.
Jetzt hört doch bitte auf den wieder anzufüttern.
Ist doch schon wieder das übliche Spiel. Müsst ihr da mitspielen?
Zwei Fragen wurden gestellt, zweimal hat der hawischer nicht geantwortet und auf "Bekanntes" hingewiesen.
So wird das jetzt weiter gehen: er stellt hanebüchene Behauptungen auf, etliche Leute fragen nach, argumentieren, arbeiten sich ab und haste nicht gesehen, spätestens morgen Abend dreht sich wieder der großteil des Freds um den Troll.
Es ist wie mit Corona: oberstes Gebot ist Abstand halten!
Damit Schluss mit ot!
Ist doch schon wieder das übliche Spiel. Müsst ihr da mitspielen?
Zwei Fragen wurden gestellt, zweimal hat der hawischer nicht geantwortet und auf "Bekanntes" hingewiesen.
So wird das jetzt weiter gehen: er stellt hanebüchene Behauptungen auf, etliche Leute fragen nach, argumentieren, arbeiten sich ab und haste nicht gesehen, spätestens morgen Abend dreht sich wieder der großteil des Freds um den Troll.
Es ist wie mit Corona: oberstes Gebot ist Abstand halten!
Damit Schluss mit ot!
Xbuerger schrieb:drlove29 schrieb:
Ich denke die meisten Namen sind hinlänglich bekannt und wurden ja auch schon durch diverse „Faktenchecks“ gejagt, die auch nicht alles widerlegen konnten.
ich denke, du solltest konkret ross und reiter benennen, statt so nebulöses gedöns!
Zitiere doch bitte den ganzen Beitrag, dann weist du dass es egal ist, ob ich jetzt Prof. Streeck, Prof. Kekulé oder Prof. Bhakdi sage. An der Quintessenz meines Beitrags, dass niemand etwas zu 100% vorhersagen kann, ändert es nichts.
Xbuerger schrieb:
ja, durchaus bedenklich.
streeck (nachdem die WHO die pandemie zum weltweiten notfall erklärt hat:
Ich finde die Entscheidung ist falsch. Nach den bisherigen Daten ist die #influenza dieses Jahr eine größere Gefahr als das neue #coronavirus. Die meisten Menschen scheinen nur milde Symptome zu haben.
https://twitter.com/hendrikstreeck/status/1222972160614064129?s=21
Ja, sehr interessant.
Dann sag aber auch fairerweise dazu, dass ähnliche Aussagen ebenso von Drosten, dem RKi und der Gesundheitsbehörde getätigt wurden, teilweise zeitlich deutlich nach dem verlinkten Streck Zitat:
NDR Info - Das Coronavirus-Update mit Christian Drosten - 27.02.2020
„Panik ist unangebracht“
Müssen wir alle zu Hause bleiben? Nein, sagt der Virologe. Außerdem: Tests, Ansteckungsraten - und warum Christian Drosten weiter nach Italien fahren würde.
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Panik-ist-unangebracht,audio644476.html
„Gesundheitsministerium schätzt Gefahr als sehr gering ein“
„Sorgen, so sieht es das Robert Koch-Institut (RKI), müsse man sich in Deutschland nicht machen. Zwar könne es einzelne Fälle von Importen geben, fortgesetzte Infektionsketten – also anschließende Übertragungen von Mensch zu Mensch – seien nach derzeitigem Stand aber unwahrscheinlich, so RKI-Vizepräsident Lars Schaade„
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-01/coronavirus-china-infektionskrankheit-gesundheitsministerium-gefahr-einschaetzung
13.02.2019
Lothar Wieler, RKI, vergleicht Corona mit einer schweren Grippewelle
„Sie (die Kranheitsschwere von Covid19) kann vielleicht verglichen werden mit einer schweren Grippeepidemie. Das ist zurzeit unsere Arbeitshypothese. Wir haben einige Daten erhoben, die uns dazu veranlassen, Vergleiche ziehen zu könne mit publizierten Daten aus China. Unsere momentane Einschätzung wäre, dass es wie eine schwere Grippewelle vielleicht nach Deutschland kommen könnte...“
https://www.deutschlandfunk.de/praesident-des-robert-koch-instituts-wir-sind-in-der-lage.676.de.html?dram%3Aarticle_id=470226
Keiner der genannten ist stabil geblieben.
Ich habe lediglich dargelegt, dass dein aufgeführtes Streeck Zitat in dieser Zeit auch vom RKI hätte kommen können und somit wenig aussagekräftig ist, Streeck irgendwelche Grundrechtsverschwörungstheorien zu unterstellen.
Oder habe ich was verpasst und Streeck ist immer noch der Meinung die Influenza wäre gefährlicher?
Ich habe lediglich dargelegt, dass dein aufgeführtes Streeck Zitat in dieser Zeit auch vom RKI hätte kommen können und somit wenig aussagekräftig ist, Streeck irgendwelche Grundrechtsverschwörungstheorien zu unterstellen.
Oder habe ich was verpasst und Streeck ist immer noch der Meinung die Influenza wäre gefährlicher?
hugi98 schrieb:
Es gibt Anzeichen, dass Kinder nicht die Virenschleudern sind wie gedacht. Das ist beim modellieren das brisante, ein falscher Parameter und dir fliegt alles auseinander.
In Island wurden ca 13.000 Leute Stichprobenartig getestet davon 800 Kinder unter 10 Jahren, keines war Positiv.
Island hat Schulen und Kitas geöffnet (mit Einschränkungen).
Danke für den interessanten Artikel und die Studie.
Ich frage mich ohnehin wieso unsere Regierung sich bei ihren Entscheidungen lediglich auf einige wenige Berater, Virologen und Experten verlässt, während die Anzahl derer, die im Netz gerne als „Verschwörungstheoretiker“ abgestempelt werden, ein immer größeres Ausmaß annimmt.
Wenn es nur 2-3 Spinner wären, ok.
Aber die große Anzahl teilweiser hochrangiger Wissenschaftler, Mediziner und Epidemiologen, die zu anderen Einschätzungen kommen, gibt mir zu denken.
drlove29 schrieb:
Ich frage mich ohnehin wieso unsere Regierung sich bei ihren Entscheidungen lediglich auf einige wenige Berater, Virologen und Experten verlässt, während die Anzahl derer, die im Netz gerne als „Verschwörungstheoretiker“ abgestempelt werden, ein immer größeres Ausmaß annimmt.
ja, durchaus bedenklich.
streeck (nachdem die WHO die pandemie zum weltweiten notfall erklärt hat:
Ich finde die Entscheidung ist falsch. Nach den bisherigen Daten ist die #influenza dieses Jahr eine größere Gefahr als das neue #coronavirus. Die meisten Menschen scheinen nur milde Symptome zu haben.
https://twitter.com/hendrikstreeck/status/1222972160614064129?s=21
Xbuerger schrieb:
ja, durchaus bedenklich.
streeck (nachdem die WHO die pandemie zum weltweiten notfall erklärt hat:
Ich finde die Entscheidung ist falsch. Nach den bisherigen Daten ist die #influenza dieses Jahr eine größere Gefahr als das neue #coronavirus. Die meisten Menschen scheinen nur milde Symptome zu haben.
https://twitter.com/hendrikstreeck/status/1222972160614064129?s=21
Ja, sehr interessant.
Dann sag aber auch fairerweise dazu, dass ähnliche Aussagen ebenso von Drosten, dem RKi und der Gesundheitsbehörde getätigt wurden, teilweise zeitlich deutlich nach dem verlinkten Streck Zitat:
NDR Info - Das Coronavirus-Update mit Christian Drosten - 27.02.2020
„Panik ist unangebracht“
Müssen wir alle zu Hause bleiben? Nein, sagt der Virologe. Außerdem: Tests, Ansteckungsraten - und warum Christian Drosten weiter nach Italien fahren würde.
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Panik-ist-unangebracht,audio644476.html
„Gesundheitsministerium schätzt Gefahr als sehr gering ein“
„Sorgen, so sieht es das Robert Koch-Institut (RKI), müsse man sich in Deutschland nicht machen. Zwar könne es einzelne Fälle von Importen geben, fortgesetzte Infektionsketten – also anschließende Übertragungen von Mensch zu Mensch – seien nach derzeitigem Stand aber unwahrscheinlich, so RKI-Vizepräsident Lars Schaade„
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-01/coronavirus-china-infektionskrankheit-gesundheitsministerium-gefahr-einschaetzung
13.02.2019
Lothar Wieler, RKI, vergleicht Corona mit einer schweren Grippewelle
„Sie (die Kranheitsschwere von Covid19) kann vielleicht verglichen werden mit einer schweren Grippeepidemie. Das ist zurzeit unsere Arbeitshypothese. Wir haben einige Daten erhoben, die uns dazu veranlassen, Vergleiche ziehen zu könne mit publizierten Daten aus China. Unsere momentane Einschätzung wäre, dass es wie eine schwere Grippewelle vielleicht nach Deutschland kommen könnte...“
https://www.deutschlandfunk.de/praesident-des-robert-koch-instituts-wir-sind-in-der-lage.676.de.html?dram%3Aarticle_id=470226
Heute mal kurz Zeit für paar Statistik-Punkte...
Deutschland heute und gestern mit jeweils ca. 300 neuen Todesfällen. Darunter sicherlich einige Nachmeldungen vom Osterwochenende. Normalerweise müsste ab morgen oder übermorgen eine Stagnation eintreten bzw. die Werte bald leicht sinken, wenn alles so läuft wie in vielen anderen Ländern mit Einschränkungen.
Die USA heute mit 2551 Todesfällen (neuer trauriger Rekord) , aber auch hier Nachmeldungen sicherlich nach den niedrigeren Ostertagen. Ähnliches ist in Brasilien zu sehen (358 Tote nach 321 in den letzten 4 Tagen zusammen!) und in vielen anderen Ländern in abgeschwächter Form auch. Resultat des Ganzen sind über 8.200 neue Todesfälle weltweit in 24 Stunden nach ca. 5.300 - 6.300 in den letzten Tagen.
Bemerkenswert hierzulande ist mittlerweile die Fallzahl der Neuinfektionen, die selbst mit erfolgten Nachzählungen jetzt nicht mehr über 3.000 liegt. Anfang April lagen wir im Schnitt bei 5.000 - 6.000 pro Tag. Die Fallzahlen sind im 7-Tage-Vergleich um fast 40 % gesunken. Die Maßnahmen wirken. Mittlerweile hat sich die Verdopplungszeit in Deutschland auf 28 ! Tage erhöht.
Zum Abschluss noch die Verdopplungsraten (Tage) bei den Todes-Gesamtzahlen
49,5 … Südkorea
23,9 … Italien
21,0 … Australien
20,0 … Spanien
14,9 … Schweiz
14,6 … Niederlande
13,9 … Dänemark
13,3 … Österreich
12,3 … Norwegen
10,7 … Portugal
10,6 … Frankreich
9,4 … Deutschland
8,7 … Schweden
8,4 … Israel
8,3 … Polen
8,3 … Finnland
8,2 … Großbritannien
7,8 … Türkei
7,4 … USA
7,1 … Belgien
6,3 … Brasilien
Zum Thema Schweden: Das ist ganz schwer zu bewerten, im europäischen Gesamtvergleich steht Schweden etwas schlechter da als der Durchschnitt, aber auch nicht dramatisch schlimm. Vergleicht man Schweden mit Ländern mit ähnlicher Bevölkerungsverteilung (Fläche / Anzahl Großstädte und deren Anteil) , also zB Norwegen und Finnland, steht Schweden richtig scheisse da.
Deutschland heute und gestern mit jeweils ca. 300 neuen Todesfällen. Darunter sicherlich einige Nachmeldungen vom Osterwochenende. Normalerweise müsste ab morgen oder übermorgen eine Stagnation eintreten bzw. die Werte bald leicht sinken, wenn alles so läuft wie in vielen anderen Ländern mit Einschränkungen.
Die USA heute mit 2551 Todesfällen (neuer trauriger Rekord) , aber auch hier Nachmeldungen sicherlich nach den niedrigeren Ostertagen. Ähnliches ist in Brasilien zu sehen (358 Tote nach 321 in den letzten 4 Tagen zusammen!) und in vielen anderen Ländern in abgeschwächter Form auch. Resultat des Ganzen sind über 8.200 neue Todesfälle weltweit in 24 Stunden nach ca. 5.300 - 6.300 in den letzten Tagen.
Bemerkenswert hierzulande ist mittlerweile die Fallzahl der Neuinfektionen, die selbst mit erfolgten Nachzählungen jetzt nicht mehr über 3.000 liegt. Anfang April lagen wir im Schnitt bei 5.000 - 6.000 pro Tag. Die Fallzahlen sind im 7-Tage-Vergleich um fast 40 % gesunken. Die Maßnahmen wirken. Mittlerweile hat sich die Verdopplungszeit in Deutschland auf 28 ! Tage erhöht.
Zum Abschluss noch die Verdopplungsraten (Tage) bei den Todes-Gesamtzahlen
49,5 … Südkorea
23,9 … Italien
21,0 … Australien
20,0 … Spanien
14,9 … Schweiz
14,6 … Niederlande
13,9 … Dänemark
13,3 … Österreich
12,3 … Norwegen
10,7 … Portugal
10,6 … Frankreich
9,4 … Deutschland
8,7 … Schweden
8,4 … Israel
8,3 … Polen
8,3 … Finnland
8,2 … Großbritannien
7,8 … Türkei
7,4 … USA
7,1 … Belgien
6,3 … Brasilien
Zum Thema Schweden: Das ist ganz schwer zu bewerten, im europäischen Gesamtvergleich steht Schweden etwas schlechter da als der Durchschnitt, aber auch nicht dramatisch schlimm. Vergleicht man Schweden mit Ländern mit ähnlicher Bevölkerungsverteilung (Fläche / Anzahl Großstädte und deren Anteil) , also zB Norwegen und Finnland, steht Schweden richtig scheisse da.
SGE_Werner schrieb:
Zum Thema Schweden: Das ist ganz schwer zu bewerten, im europäischen Gesamtvergleich steht Schweden etwas schlechter da als der Durchschnitt, aber auch nicht dramatisch schlimm. Vergleicht man Schweden mit Ländern mit ähnlicher Bevölkerungsverteilung (Fläche / Anzahl Großstädte und deren Anteil) , also zB Norwegen und Finnland, steht Schweden richtig scheisse da.
montag vor zwei wochen war der faktor der todesrate norwegen/schweden ungefähr 1:3, mittlerweile ist er bei ca 1:10
22 tage vor dem erwarteten peak: https://covid19.healthdata.org/sweden
Gelöschter Benutzer
Djabatta schrieb:
Wir sind die, die den Schrott dann gucken und die das Ganze lohnenswert machen. So lange es Leute gibt, die es gucken und sich damit mehr Einnahmen erzielen lassen, wird es gemacht. Nur wir als Zuschauer können den Anreiz nehmen. Und auch wenn uns das ganze grundsätzlich nervt, machen wir es doch weiter mit oder würdest Du Dir ein potentielles Spiel unserer Mannschaft in der Euro League 2 nicht ansehen, weil Dir der Wettbewerb nicht gefällt?
Das kann ich dir - um ehrlich zu sein - nicht beantworten. Wie ich weiter oben aufgeführt habe, bin ich mit dir einer Meinung: Wir sind im Endeffekt diejenigen, die das fressen, was uns serviert wird und dadurch halten wir diesen Scheiß-Betrieb am Laufen. Meine Hoffnung ist halt, dass durch die derzeitige Situation ein Nachdenken darüber einsetzt, ob man sich einen Wettbewerb wie die Europa League 2 wirklich antut. Ich weiß nicht, wie ich mich verhalten würde und ich bin mit Sicherheit nicht als moralische Instanz geeignet. Ich habe mir aber zum Beispiel dieses Geisterspiel gegen Basel nicht angesehen, weil ich es für komplett balla-balla gehalten habe, dass man dieses Spiel überhaupt spielt. Es war das erste Eintracht-Spiel seit fast 35 Jahren, was mir wirklich - ohne Übertreibung - komplett egal war. Und daher lehne ich mich jetzt mal weit aus dem Fenster: Ich würde mir kein einziges unserer Spiele ansehen, wenn die Saison unter Geisterspielen durch gepeitscht wird. Es würde mich schlicht nicht interessieren. Und ich fände es pervers. Das muss jeder für sich selbst entscheiden und das darf jeder anders für sich handhaben (ganz ruhig Diegito ). Aber mir würde es am Ar5ch vorbei gehen.
Wir werden in vielen Sachen nach dieser Corona-Scheiße sicher wieder in den alten Trott verfallen, weil wir halt Menschen und somit Deppen sind, aber ich habe wie gesagt die Hoffnung, dass sich das ein oder andere vielleicht doch zum Guten wendet. An diesen dumm-naiven Strohhalm will ich mich zumindest in dieser Zeit klammern.
Brodowin schrieb:
ob man sich einen Wettbewerb wie die Europa League 2 wirklich antut.
also neuzugang jörg böhme war im ui-cup beim startelfdebüt gegen steyr schon überzeugend - vor 6.000 freaks
http://eintracht-archiv.de/1995/1995-07-22st.html
ob profifußball irgendwann ende nächstes jahr wieder so viele zuschauer zieht, wie insgesamt erst seit dem sommermärchen, wird sich zeigen...
Gelöschter Benutzer
Xbuerger schrieb:
werde dann morgen dir zu ehren eine gref-völsing aufgetaut auf den grill legen!
Sehr gut.
Und auch Neid! Muss dringend mal wieder im Online-Shop auf der Hanauer Landstraße vorbei.
ich setze auf die mediathek, um den letzten lebenden fan von ian curtis zu erleben.
für die hobby-modellierer unter uns ein faq vom tagesspiegel und schieberegler von der TU:
Zehn Tage nach Schulöffnung schnellen die Patientenzahlen hoch
https://matsim-vsp.github.io/covid-sim/
für die hobby-modellierer unter uns ein faq vom tagesspiegel und schieberegler von der TU:
Zehn Tage nach Schulöffnung schnellen die Patientenzahlen hoch
https://matsim-vsp.github.io/covid-sim/
Es gibt Anzeichen, dass Kinder nicht die Virenschleudern sind wie gedacht. Das ist beim modellieren das brisante, ein falscher Parameter und dir fliegt alles auseinander.
In Island wurden ca 13.000 Leute Stichprobenartig getestet davon 800 Kinder unter 10 Jahren, keines war Positiv.
Island hat Schulen und Kitas geöffnet (mit Einschränkungen).
Auf Islands Erkenntnisse war ich schon länger gespannt, die haben eine große Firma im Land die Test durchführen kann, also nahezu unbegrenzte Kapazitäten bei 300.000 Einwohnern, zumindest erlaubt es Stichprobentests. Sicher ist es eine Insel und hat bestimmt auch eine besondere Sozialstruktur, aber zB die Kinder hängen halt genauso aufeinander wie sonstwo.
https://www.n-tv.de/wissen/Tragen-Kinder-kaum-zur-Corona-Welle-bei-article21716973.html
Studie selbst
https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa2006100?query=RP
In Island wurden ca 13.000 Leute Stichprobenartig getestet davon 800 Kinder unter 10 Jahren, keines war Positiv.
Island hat Schulen und Kitas geöffnet (mit Einschränkungen).
Auf Islands Erkenntnisse war ich schon länger gespannt, die haben eine große Firma im Land die Test durchführen kann, also nahezu unbegrenzte Kapazitäten bei 300.000 Einwohnern, zumindest erlaubt es Stichprobentests. Sicher ist es eine Insel und hat bestimmt auch eine besondere Sozialstruktur, aber zB die Kinder hängen halt genauso aufeinander wie sonstwo.
https://www.n-tv.de/wissen/Tragen-Kinder-kaum-zur-Corona-Welle-bei-article21716973.html
Studie selbst
https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa2006100?query=RP
Conclusions
In a population-based study in Iceland, children under 10 years of age and females had a lower incidence of SARS-CoV-2 infection than adolescents or adults and males. The proportion of infected persons identified through population screening did not change substantially during the screening period, which was consistent with a beneficial effect of containment efforts.