>

yeboah1981

48923

#
Schaedelharry63 schrieb:
Von den hier angesprochenen Szenarien halte ich mittelfristig maximal einen begrenzten Militärschlag (Luftwaffe) durch Israel für möglich, gefolgt von einem begrenzten Raketenantwort konventioneller Art durch den Iran.

Einen Bodenkrieg kann und will sich der Iran wegen der inneren Gefahren wohl eher nicht leisten.
Sicher? Die Chancen bei einem solchen Krieg dem Angreifer verheerende Schäden beizubringen wären für den Iran dort ungleich höher.
Es ist eher die USA, für die das wenig verlockend sein dürfte. Von Israel ganz zu schweigen, für das es schlichtweg unmöglich wäre, einen Bodenkrieg gegen den Iran zu führen.

Dass China und Russland bei einem Krieg mitmischen würden, halte ich übrigens für ausgemachten Blödsinn. Die werden sich höchstens gemütlich zurück lehnen, und schauen wie die Supermacht in einem weiteren Krieg dahin siecht (China), bzw wie der Ölpreis in astronomische Höhen schießt (Russland), und dabei auf die Imperialisten schimpfen.
#
Ich finde einen Hund nicht zwingend süßer oder schützenswerter als ein Schwein, sehe also keinen großen Unterschied zwischen Nutz -und Haustieren, Ratten in der Kanalisation oder den Unmengen an Wild in unseren Wäldern.
Es sollte schon verhindert werden, dass Tiere leiden (Massentierhaltung etc. pp), aber warum ein Hund schützenswerter als ein Schwein ist, muss mir mal jemand moralisch erklären.

Was wichtig für mich ist, ist der Schutz von seltenen Wildtieren, da sie unser Ökosystem erhalten, unseren Umgang mit der Natur symbolisieren und Teil einer zu rettenden Schöpfung sind (nicht religiös gemeint).
#
"Israel ist dem Iran zudem militärisch doch total unterlegen" Wie kommst du denn darauf? Bei einem Bodenkrieg vielleicht, wegen der schieren Überzahl an Soldaten, aber so ein Krieg ist doch sowieso unwahrscheinlich.
In der Luft, bei der Aufklärung, dem ständigen Informationsvorsprung durch Drohnen und Satelliten, der heutzutage immens wichtig ist, überall da ist Israel klar überlegen.
Trotzdem hast du natürlich Recht, das wäre Wahnsinn, wobei die USA sich sicherlich nicht von Israel abwenden würden. Sie würden den bitteren Weg wohl oder übel mitgehen, genauso wie die Europäer (Frankreich vielleicht mal ausgenommen).
#
peter schrieb:
punkte sammeln wie die eichhörnchen nüsse im herbst, that´s the challange.    





#
S-G-Eintracht schrieb:
Was hat das heutige Russland damit zu tun? Im Hinblick auf außenpolitische Haltungen, scheint es in deren geopolitischen Plänen zumindestens nicht zu schaden, dass sowjetische Wissenschaftler da mitarbeiten. Vielleicht gar Material aus irgendwelchen verranzten Posten rüberschleppen?

Das ist reine Spekulation.
#
@peter
IV war eigentlich okay, beide 3. Aber Anderson kommt beim Gegentor zu spät, steht hinterm Mann, außerdem mit einem ganz schlimmen Ballverlust, und Schildenfeld verschuldet eigentlich einen klarren Elfer und spielt 3, 4 Grottenpässe direkt zum Gegner. Also beide 4, thats it.
Jung war mit Abstand der beste Spieler bei uns, immer anspielbar, schon mal ne 3, stößt sogar mehr mals in den 16er und leitet so das 1:0 toll ein, also noch mal ne Note besser. Rode eigentlich 4, aber bereitet das Tor vor und verursacht die rote Karte, also 3. So nachvollziehbar?
#
Oka 3,5
Jung 2,5
Anderson 4
Schildenfeld 4
Djakpa 4,5
Schwegler 4,5
Rode 3
Köhler 4,5
Meier 4,5
Idrissou 4
Hoffer 3,5
#
Halt einfach schlecht recherchiert der Artikel, der suggeriert, der russische Staat hätte beim Bau von A-Bomben geholfen, und du hättest dich eigentlich auch mal kurz damit beschäftigen können.
Viele ehemalige sowjetische Nuklearwissenschaftler sind eben damals nach dem Zerfall der UdSSR auf den freien Markt gewechselt. Die werden wohl hier gemeint sein.

An den Krieg glaube ich nicht. Säbelrasseln, Druck auf die Verbündeten ausüben, um schärfere Sanktionen durchzusetzen, innenpolitische Gründe. So wahnsinnig wird Israel nicht agieren. Auch der Iran nicht.
#
"und sowjetische Experten dabei geholfen haben"   Sowjetische?
Was für eine Rolle spielt denn denn das heutige Russland dabei?
Komischer Artikel, auf den du dich da berufst.
#
Ach Leute, der Veh darf ruhig sauer, muss er sogar. Aber wir? Also ich fands einfach nur lustig.  
#
AgentZer0 schrieb:
So einen Sieg packen nicht mal die Bayern    
Das war eher so Italien mäßig.  
#
Ich weiß nicht, wann die Eintracht mal mit so einer schlechten Leistung gewonnen hat.

Und dieses Suff-Tor von Mo. Bezeichnend!
#
Arg bescheidene Leistung bisher und der Ausgleich wahrlich verdient. Jung (etwas überraschend) bisher bester Mann. Idrissou muss jetzt ein Tor machen, um mich gütig zu stimmen. Der gute Mann spielt seit drei Spielen einfach nur nach katastrophal.
#
Warum ignorierst du meinen Beitrag?
#
stormfather3001 schrieb:
peter schrieb:

vielen



Das Wort "vielen" finde ich doch in dem Zusammenhang sehr schwammig.
Also mir fällt da kein Land in der EU ein, das der Türkei da unterlegen sein sollt.
Kommt halt auf den Indikator an. Von der gesamten wirtschaftlichen Macht her, wäre die Türkei direkt mal der fünftmächtigste Mitgliedsstaat.
Aber selbst vom Wohlstand des einzelnen, liegen Bulgarien und Rumänien jetzt schon hinter der Türkei, von den anderen Beitrittskandidaten Serbien und Mazedonien ganz zu schweigen.
Das dürfte sich sogar noch weiter verschieben, da die wirtschaftliche Entwicklung in der Türkei im Gegensatz zu vielen EU-Mitgliedern ganz klar nach oben zeigt.
#
sotirios005 schrieb:
Helmut Schmidt sagte einmal, dass die türkischen Sprachen eher in Afghanistan als in Norwegen verstanden werden könnten... Die kulturellen Wurzeln sind ganz andere, die Türkei gehört nach Asien und nicht nach Europa. Punkt.
Darf man widersprechen, oder ist das einfach ein Fakt, weil Schmidt das sagt?
#
#
Alles Gute nachträglich!  
#
http://www.southpark.de/alleEpisoden/1512/?lang=

Occupy-Movement schon in South Park verarbeitet. Na wer ist wohl die 1%?  
#
Vielleicht kann man ja tauschen. Griechenland, Italien und Ungarn raus, Türkei rein.   Spaß!

War zwar immer für einen Beitritt, aber die EU muss jetzt erst mal gerettet werden, bzw. dann noch vertieft, bevor neue Länder aufgenommen werden können.