>

yeboah1981

48923

#
Zur Zeit Erzieher.

Finde auch langsam Gefallen an der Idee und überlege noch eine Ü18-Version zu machen.  
#
Morphium schrieb:
mike24 schrieb:
Alle Konsolenspieler die sich über Grafik aufregen, so ein Spiel zockt man auch auf dem PC  



Willst du jetzt hier ernsthaft behaupten, die PC-Grafik sei besser als XBOX/PS3?
Willst du ernsthaft das Gegenteil behaupten?
#
Peilmarke schrieb:
bis auf den Gegentreffer, den ich aber auch zu 50% Djakpa anlasten möchte
Du meinst Idrissou?
#
Atelr Hut! Gasb shocn emnail heir iwregndo enien Trhaed dzau.
#
Gut, wenn man einfach im Nachhinein die Ergebnisse sieht. Da freut man sich einfach nur, ohne den vielleicht unglücklichen Spielverlauf mitzuerleben. Das 2:2 ist schon mal ein klasse Ergebnis.
1860 dürfte so langsam schon ganz raus sein. Die sind wohl kein ernsthafter Konkurrent.
#
Danke für die Ideen.  
Man kann die Ereigniskarten aber leider nicht zu ortsgebunden machen. Es geht zwar z.B. "...rücke zum Römer", aber nicht "du bist gerade am Römer...". Also bestimmte Felder sind Ereignisfelder, wo man eine Karte zieht, die muss dann aber auf all diesen Feldern funktionieren.
#
FredSchaub schrieb:
so mal wieder ein paar Filmtipps

heute Abend auf arte

die Besatzer


Wie wars? Ist in der Mediathek von Arte. Lohnt sich das?
#
sgeheilbronn1899 schrieb:
Mal eine Frage wegen Neuwahlen:

Ist das neue Wahlrecht jetzt eigentlich rechtens? Es gibt ja weiterhin Überhangmandate, dabei sollten die doch vollständig verschwinden, so wie ich das verstanden habe?  

Wäre ja schon blöd, wenn es zu Neuwahlen kommt und wir haben kein gültiges Wahlrecht    

Überhangmandate sollten verschwinden? Das ist mir neu. Es ging um das "negative Stimmgewicht". Das wurde aber jetzt weitgehend gedeichselt.
http://www.welt.de/print/welt_kompakt/print_politik/article13634203/Aenderung-des-Wahlrechts-beschlossen.html
#
emmelkamper-jung schrieb:
Dann nutzt Meier einen Aussetzer der gesamten Unioner Defensive, köpft nach Freistoß von Köhler ungehindert ein – 0:2 (37.).

Quelle: blöd.de

     

Kicker auch nicht schlecht:

"Idrissou schob das Spielgerät gar nur über das leere Tor (21.)"
#
Hast du schön gesagt.  

Wenn jetzt schon die Biedermänner so ausflippen, scheinen die Nerven ja wirklich blank zu liegen.
#
"Ich kann deine Fresse nicht mehr sehen. Ich kann deine Scheiße nicht mehr hören."
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,789501,00.html

Könnt ihr euch den Pofalla vorstellen, wie er das sagt?
#
smoKe89 schrieb:
Jetzt geht's aber los. Auf der Seite von N-TV wird auf den Untergang eingestimmt.

Fällt Europa am 3. Oktober?
Der 3. Oktober hat einen festen Platz in der Geschichte. Er ist der Nationalfeiertag der Deutschen. Vieles spricht dafür, dass am kommenden Montag dieses freudige Ereignis von dramatischen Ereignissen überlagert wird. Der 3. Oktober 2011 könnte vom Feiertag zum Trauertag mutieren. Und zwar zum Trauertrag für Europa.
http://www.n-tv.de/politik/politik_kommentare/Faellt-Europa-am-3-Oktober-article4424736.html


Don´t believe MSM!  
#
Das scheint mir ein bisschen unter zu gehen, vor allem wenn man bedenkt, wie hier im Sommer über ihn gesprochen wurde.

Gute Leistungen, klar der Kopf der Mannschaft. Die Stimmung im Team scheint gut zu sein, seine Interviews sind nicht großspurig, aber selbstbewusst.

Zwischenfazit: Schwegler ist ein guter Kapitän, der seinen Worten Taten folgen lässt.
#
mickmuck schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Oka: 3,5 Zwei mal gehalten, muss er aber auch, beim Tor machtlos, aber einmal abklatschen gelassen
Jung 4 Wenn in der zweiten Hälfte was anbrannte, dann über seine Seite. Machte zu wenig aus seinen Vorstößen.
Anderson 2,5 Wieder mal ohne Probleme. Ich befürchte ihm wird bald langweilig werden.
Schildenfeld 3 Er hat zumindest mal seine Kopfballduelle gewonnen, bis auf einen ziemlich üblen Ballverlust auch ansonsten relativ stabil. Toller "Flankenpass" auf Meier.
Djakpa 3 Erste Halbzeit zwar nicht ohne Fehler, aber machte wieder richtig viel Betrieb, eigentlich unser "Spielmacher" und mit einer Torvorbereitung. 2.HZ kam nicht mehr viel.
Schwegler 2,5 Spielte schon fast einen Libero, oft als letzter Mann. Machte ein gutes Spiel als Ballverteiler, Abräumer und Aufbauspieler.
Rode 3 In der 1.HZ weniger auffällig als andere, in der 2.HZ dafür dann der einzige der noch Dampf machte, bis er dann merklich angeschlagen und fertig war.
Köhler 2,5 Da waren ne ganze Menge geile Pässe dabei, allerdings auch einige leichtfertige Ballverluste. Trotzdem gefällt er mir da irgendwo zwischen Flügel und ZM zur Zeit richtig gut.
Meier 2 1.HZ überragend, torgefährlich, im Zusammespiel mit Köhler einfach klasse. Auch er ließ in der 2.HZ erheblich nach.
Gekas 2 Macht sein Tor, bot sich immer wieder an, half hinten aus und grätschte sogar. Nur die vielen Abseitspositionen in der 2.HZ nervten doch irgendwann.
Idrissou 2,5 Mit wenig Fortune im Abschluss, aber ständig am Arbeiten, machen, tun, schafft Räume und ist immer anspielbar.
Hoffer Sonderlob Pech für ihn, dass er jetzt auf Touren kommt, wo ein "Traumsturm" schon gefunden wurde.


insgesamt liegst du richtig, nur den jung habe ich westentlich besser gesehen.

djakpa macht mich wahnsinnig, bei dem wechseln sich sehr gute mit "tippkickmännchen" aktionen ab.

das gekas so oft im abseits stand, lag fast jedesmal an den passgebern. die haben einfach zu spät abgespielt. ich hätte ihn aber schon früher gegen hoffer getauscht.

Hast bestimmt Recht. Ich hab mich scheinbar auf Jung eingeschossen, kann Werner wahrscheinlich bestätigen. Finde ihn einen guten Spieler, aber irgendwie kriegt er von mir immer schlechte Wertungen.
Djakpa macht einfach nur Spaß. Er macht Betrieb und beschäftigt ständig die gegnerische Mannschaft. Klar, das ist manchmal vogelwild, aber für eine so offensiv ausgerichtete Mannschaft ist er Gold wert, gerade jetzt im 4-4-2. Schwegler muss sehr defensiv stehen, Meier ist einfach kein wirklicher Spielmacher, da läuft fast jeder Angriff über Djakpa.
#
Oka: 3,5 Zwei mal gehalten, muss er aber auch, beim Tor machtlos, aber einmal abklatschen gelassen
Jung 4 Wenn in der zweiten Hälfte was anbrannte, dann über seine Seite. Machte zu wenig aus seinen Vorstößen.
Anderson 2,5 Wieder mal ohne Probleme. Ich befürchte ihm wird bald langweilig werden.
Schildenfeld 3 Er hat zumindest mal seine Kopfballduelle gewonnen, bis auf einen ziemlich üblen Ballverlust auch ansonsten relativ stabil. Toller "Flankenpass" auf Meier.
Djakpa 3 Erste Halbzeit zwar nicht ohne Fehler, aber machte wieder richtig viel Betrieb, eigentlich unser "Spielmacher" und mit einer Torvorbereitung. 2.HZ kam nicht mehr viel.
Schwegler 2,5 Spielte schon fast einen Libero, oft als letzter Mann. Machte ein gutes Spiel als Ballverteiler, Abräumer und Aufbauspieler.
Rode 3 In der 1.HZ weniger auffällig als andere, in der 2.HZ dafür dann der einzige der noch Dampf machte, bis er dann merklich angeschlagen und fertig war.
Köhler 2,5 Da waren ne ganze Menge geile Pässe dabei, allerdings auch einige leichtfertige Ballverluste. Trotzdem gefällt er mir da irgendwo zwischen Flügel und ZM zur Zeit richtig gut.
Meier 2 1.HZ überragend, torgefährlich, im Zusammespiel mit Köhler einfach klasse. Auch er ließ in der 2.HZ erheblich nach.
Gekas 2 Macht sein Tor, bot sich immer wieder an, half hinten aus und grätschte sogar. Nur die vielen Abseitspositionen in der 2.HZ nervten doch irgendwann.
Idrissou 2,5 Mit wenig Fortune im Abschluss, aber ständig am Arbeiten, machen, tun, schafft Räume und ist immer anspielbar.
Hoffer Sonderlob Pech für ihn, dass er jetzt auf Touren kommt, wo ein "Traumsturm" schon gefunden wurde.
#
Gefällt mir richtig gut. Diesmal definitiv besser als PES.
Und vielleicht bilde ich es mir nur ein, aber Köhler läuft und spielt wirklich wie Köhler.
Wo gibts denn die Eintracht-Fangesänge für PC?
#
Aachener_Adler schrieb:
In der heutigen Zeit fragt man für alles erstmal im Internet nach, oder?  

Ich habe als Kind mal eine Scotland Yard Variante für Frankfurt gebaut. Mit Butterbrotpapier und Bleistift zuerst aus Frankfurt-Stadtplan abgemalt, dann von dort am Fenster im Gegenlicht auf dickeres Papier/Karton übertragen.

In der heutigen Zeit wäre Einscannen und Bildverarbeitung wohl die Methode der Wahl.

Die Frage ist halt immer, wie professionell es am Ende aussehen soll.
Internet hatte ich ja bemüht.
Der Spielplan soll handgemalt sein, vielleicht noch lackiert oder laminiert. Dafür erstelle ich noch eine Schablone des Umrisses von Frankfurt. Die Orte/Sehenswürdigkeiten werden gemalt, eingescannt und dann auf die Spielkarten gedruckt.
Es soll ja zum größten Teil von den Kindern gemacht werden.
#
Jugger schrieb:
Das passende Material für dein Spiel bekommst Du z.B. bei spielmaterial.de.

Sollten die angebotenen Pläne Deinen Anforderungen nicht genügen, musst Du Dir sog. Graukarton besorgen. Den gibt es in Bastelläden oder dort wo z.B. Architekten ihre Materialien kaufen. Diesen Karton sollte es in vernünftiger Stärke (2mm) und in beliebiger Größe geben. Da der Plan aber bestimmt faltbar sein soll (sonst wird's schwierig mit dem Transport) wirst Du den wohl in vier Teile aufteilen müssen. Dazu einfach die Teile mit Textilklebeband verbinden und die andere Seite entsprechend mit dem Spielplan bekleben.

Für weitere Fragen kann ich Dir das Spieleautoren-Forum auf www.spielbox.de empfehlen. Da wird Dir umfassend geholfen, was das Material aber auch was Spielprinzip, -idee, -mechanismus usw. angeht.  
Klasse, vielen Dank. Über die Seite war ich nicht gestolpert.
#
dawiede schrieb:
Mach dir eine Frankfurtkarte (keinen Stadtplan) mit den Ereignisfeldern die dir wichtig sind (z.B. Bild von der Oper). Willst du die wie bei Deutschlandreise miteinander verbinden? Oder er zusammenhaengende Felder? Erstes ist nicht so schwer! Ich weiss aber nicht, was dein Plan is. Auf A3 drucken und dann laminieren. Besser faellt mir spontan nicht ein
Gibt Ereignisfelder und Ortsfelder, Ereigniskarten und Ortskarten, dann muss man seine Orte abklappern und wenn man auf Ereignisfelder kommt, eine Ereigniskarte ziehen.
Es ist erstaunlich, wie wenig Kinder von Frankfurt wissen. Die kennen z.T. nicht mal den Römer.
#
Außerdem ist die Aussage eh hohl. In welchem Land der Welt hat die Bevölkerung denn eine größere politische Bildung genossen?
Deutschland steht da im Vergleich doch gar nicht so schlecht da.
Allein dass in den letzten zwei Jahren ein Umdenken stattgefunden hat, und eine deutliche Mehrheit der Bevölkerung Steuersenkungen ablehnt, finde ich da schon mal ein gutes Zeichen.