>

yeboah1981

48923

#
War eher so am Rande dabei. Die Mikros waren leider zu leise, so das man nur im direkten Umkreis den Rednern lauschen konnte.
Das Publikum war das typische Demopublikum (Ü55 und U30), nur ohne Antifa. Von daher ziemlich "gesittet" und leise.
Gut hat mir gefallen, dass die Parteifahnen nach Aufforderung weg gesteckt wurden. Sah doch erstmal sehr nach ner Linke-Veranstaltung aus.
Was die weitere Entwicklung angeht, bin ich eher skeptisch. Es waren doch größtenteils eben "die da, die immer da sind".
Eine größere Mobilisierung würde wohl erst bei tatsächlich spürbaren Auswirkungen (Inflation etc.) der "Krise" klappen.
#
Oje! Gute Besserung Martin! Werde bald wieder gesund!
#
Sehr schön. Bremen hat mich eh genervt da vorne.
#
#
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=dOwN5nCoCO8

                   


Danke.  
#
Oka 2,5
Jung 3,5
Bamba 2
Gordon 2
Tschapka 2,5
Schwegler 2
Rode 1,5
Köhler 2
Meier 2,5
Idrissou 3
Hoffer 3
Bell 3,5
#
Bitte irgendwo hochladen, wenn das jemand aufgezeichnet hat.  
#
Was war das denn von HB???
#
Giesel schrieb:
di bochum fens sit nicht gut für uns
Es fängt an, zu nerven. Und witzig war es eh nie.
#
Irgendwie wird eher für uns gepfiffen. Bis auf die rote gegen Meier eigentlich schon die ganze Saison.
#
Ich kanns net mehr hören.

Go Schappcker go!
#
Bell gleich mal unglücklich.
#
Schwindel, nun gut! Hatte eigentlich wieder sehr stark gespielt. Hoffe, das ist jetzt kein großer Nachteil.
#
Toll eingeleitet beide Tore von Rode. Wirklich sehr stark!
Auch Benny und Schwegler klasse, Meier präsent aber etwas unglücklich, Hoffer Höhen und Tiefen, Idrissou überall, geil!
#
Meine Prognose:
Wir werden jetzt ne ziemlich grottige halbe Stunde unserer Eintracht sehen, Bochum kommt noch mal ein Tor ran.
Dann machen Hoffer und Idrissou in den letzten Minuten den Deckel drauf.
#
Läuft ja wie am Schnürchen bisher. Macht Spaß!  
#
Dirty-Harry schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Der Sprecher von "Occupy Frankfurt" tritt morgen abend bei Maybritt Illner auf. Andere Gäste u.a. Sahra-Rosa Wagenknecht.


Hab s gesehen. Hat mich sehr angesprochen diese beabsichtigte Protestbewegung .

Ähh... wo ist die für Samstag beabsichtigte Veranstaltung? Die haben doch von Frankfurt gesprochen ?
Verdammt, verpasst.

So wie ich das verstehe, wurde der Veranstaltungsbeginn nochmal geändert. Die Demo beginnt wohl Samstag Mittag am Rathenauplatz.
#
HansVanBreukelen schrieb:
stormfather3001 schrieb:
einer der sich Jens nennt schrieb:
am
8. Oktober 2011 um 14:43

Dieser “Abschiedsraum” Raum ist wie Robert schon sagte ein Raum in dem Verstorbene Aufgebart werden. Der Raum im Frankfurter Südbahnhof ist ebenfalls so ein Raum. Was normaler Weise in Kirchen oder Friedhöfe passiert, geschied ebenfalls auch in diesem Raum. Warum gerade im Bahnhof wirft jetzt die Frage bestimmt auf!? Diese Räume gibt es auch in Flughäfen (nicht alle) und diehnt dazu, dass auch Verstorbene aus dem Ausland kommen und auch da begraben werden möchten oder hier nur Verwandte haben. Dabei ist jeder Aspekt möglich.


Also,ich glaube da nicht so Recht dran.  



Na ja, ich kann es nicht belegen aber so verkehrt ist die These von "Jens" nicht. Ich behaupte mal, dass das noch aus den Zeiten des "Kalten Kriegs" kommt. Im Ernstfall wurde mit (zehn)tausenden von Toten alleine in Frankfurt gerechnet. Es hätte wohl Massenbestattungen gegeben und viele Stadien wären Massengräber geworden.

Der Abschiedsraum wäre wohl die einzige Möglichkeit gewesen noch von Verwandten Abschied zu nehmen.

Es gibt in diesem Zusammenhang noch viele Dinge in (West-) Deutschland, die nur wenige Menschen wissen, weil es Jenseits ihrer Vorstellungskraft ist.

Da wären z. B. Sprengschächte an und in vielen Brücken,  (Eisenbahn- und Autobahn) über den Rhein nach Mainz.

Oder die Tatsache, dass früher die Autobahn 66 von Hanau nach Fulda in Schlüchtern endete - auch hier spielte der "Kalte Krieg" eine Rolle, weil man dem vorstoßenden Feind nicht schon von Point Alpha eine Autobahn zur Invasion bauen wollte. Und das Fulda in diesem Zusammenhang von taktischen Atomraketen übersäht worden wäre.

...weitere Punkte sind, dass es hier in der Region fast jedes kleine Kaff geschafft hat in den 80iger Jahren eine überdimensionierte Sporthalle gebaut zu bekommen, wer da glaubt, dass es hier vordergründig um das Interesse an "Leibesübungen" ging, der irrt.

Es gibt soviele Dinge, wie eben diesen Abschiedsraum, z. B. das Tunnelsystem von Frankfurt, das weit über die Tunnel der U-/S-Bahn hinausgeht. Ich würde mich freuen, wenn das irgendwann mal ein mediales Thema werden würde, da würden sicherlich einige Leute richtig Augen machen....

Der Raum ist klitzeklein und neben den Bahnhofstoiletten.