>

yeboah1981

48931

#
Dauzieher schrieb:
Die WMs sollten rein nach fußballerischen
Gesichtspunkten vergeben werden und nicht nach, finanziellen,
wirtschaftlichen oder politischen.
Gut, gerade dann spricht aber sehr viel für Russland.

http://de.statista.com/statistik/daten/studie/2074/umfrage/ewige-wm-tabelle-der-fussballnationalmannschaften/

Alle Teams, die vor Russland stehen, haben  schon mal ein großes Turnier ausgerichtet.

Katar brauch man nicht diskutieren, das ist natürlich Unsinn.
#
Dauzieher schrieb:
Jawoll.
Die nächsten beiden Gastgeberländer, die in der Gruppenphase ausscheiden.
Vielleicht sollten wir die WM nur noch abwechselnd in Deutschland, Spanien und Brasilien austragen.
#
Wuschelblubb schrieb:
bei Russland habe ich entgültig das Kotzen bekommen...    
Warum eigentlich?
#
Hubert_Cumberdale schrieb:
Mit der Vergabe an Russland dürfte sich Blatter zudem die Stimmen vieler Delegierter aus Osteuropa bei der Vorstands-Wahl 2011 gesichert haben. Guter Schachzug.
Das musst du mir aber jetzt mal erklären. Du meinst, weil die Wahl auf Russland fiel, macht sich Blatter bei den so russophilen Polen, Tschechen, Balten etc. beliebt?
#
Naja, mag sein dass auch Russland korrumpiert hat, aber das größte Land der Welt jetzt nur auf das Gasgeld zu reduzieren, ist ein bisschen kurzgedacht.
Ich bleib dabei, Russland war auch mal dran, die hatten noch nicht mal eine Europameisterschaft bisher.
#
anno-nym schrieb:
Fußball in der Sauna..viel Spaß
Vollklimatisiert
#


#
Die Umfrage gibt irgendwie nicht viel her. Die beiden Fragen sind doch eigentlich Blödsinn. Warum sollte eine Religion tolerant sein? Sinnvoller wäre es vielleicht gewesen zu fragen, ob man den Islam als intoleranter als andere Religionen empfindet.

Und ein positives Bild von Muslimen? Warum sollte man das haben, wenn man kein Muslim ist? Da könnte man ja genauso fragen, ob man ein positives Bild der gesamten Menschheit hat. Wenn man der Meinung ist, dass es in dieser Personengruppe genau wie in allen anderen zu viele Arschlöcher gibt, kann man hier ja schlecht mit ja antworten. Also auch ich als weitgehend toleranter und "muslimfreundlich" eingestellter Mensch kann da nicht mit positiven Antworten aufwarten.
Offenbach halt.
#
London hat die beste Musikszene, die ich bisher erlebt habe. An jedem Abend gibt es dutzende geile Auftritte und selbst in mickrigen Pubs kriegt man da was geboten. Ok, essen muss man beim Inder, das ist klar. Auch zum Shoppen klasse, wenn auch teuer.

Rom hat ein tolles Flair, gar nicht mal nur an den beeindruckenden antiken Locations, einfach mal durch kleine Gassen laufen und die Atmosphäre aufsaugen.

Wurde San Francisco schon genannt? Wunderbar gelegen, interessante Architektur, die Mischung der amerikanischen Wolkenkratzer mit dem europäischen Baustil der Kolonialzeit gefällt mir. Außerdem liberales Flair und tolle Restaurants am Fishermans Wharf

Ähnliches gilt für Vancouver. Eine moderne Großstadt mit allem was man sich wünscht, eingebettet in wunderbare Natur, das Meer, die Rockies. Wäre was das Leben und nicht Erleben angeht, meine Nr.1.

Barcelona geht in der Tat ab. Die Rambla finde ich super zum Shoppen. Mir gefällt die Einteilung der Läden dort, eine Straße für Heavy Metal Accesoires, eine Straße nur für CDs, eine nur für Musikinstrumente.

Paris ist nicht überschätzt, wenn man sich nicht auf das Sightseeing konzentriert. Auch hier gilt dasselbe wie für Rom. In den weniger turbulenten Vierteln spazierengehen und das Flair des Pariser Alltags jenseits der Touristenschwärme auf sich wirken lassen.

Moskau ist mal eine Reise wert, auch wenn es da schon sehr ambivalent zugeht; übergroßer Moloch, Smog und Armut. Aber rund um den Roten Platz und die Moskva spürt man die große Weltgeschichte.

New York ist lang her, dass ich da war. War schon beeindruckend, aber das brauch ich nicht unbedingt öfters.
Boston ist nix besonderes, könnte genauso gut in Europa liegen. Wien empfand als extrem langweilig. Hamburg und Berlin sind beides coole Städte, kommen aber nicht an die ganz großen Städte Europas heran (Paris, Rom, London). Da finde ich Dresden nach Frankfurt eigentlich noch am Schönsten.
Amsterdam zum Kiffen klasse, ansonsten fand ich das auch nicht so weltbewegend.
#
Läuft das irgendwo im TV?
#
Seit wann hat die Zeit irgendwelche exklusiven Infos über das Fußballgeschäft?
#
Wuschelblubb schrieb:
Naja, solange es nicht Russland wird, kann man aber eigentlich mit allem leben.

Hoffentlich wirds Russland!  
#
Oka 5
Ochs 4
Russ 3,5
Vasowffvski 5
Jung 4,5
Schwegler 4
Meier 5
Heller 4
Altintop 5
Kittel 4
Gekas 3

Russ kommt mir hier definitiv zu schlecht weg. Er war einfach schrecklich allein gelassen von den 6ern, von Vasi, dem noch die Matchpraxis fehlt und dem auf ungewohnter Position indisponierten Jung. Russ schmiss sich in jeden Ball, köpfte, biss und kämpfte.
#
cgrudolf schrieb:
Glaubt wirklich jemand hier im Forum, daß die eben genannten Mannschaften so viel bessere Spieler haben, daß z.B. M1 10 Punkte (!!!) bzw. Dortmund 17 Punkte (!!!) vor uns stehen???
Glaubt wirklich jemand hier im Forum, daß die eben genannten Mannschaften so viel schlechtere Spieler haben, daß z.B. Bremen 5 Punkte (!!!) bzw. Schalke 7 Punkte (!!!) und Stuttgart 9 Punkte (!!!!11eins) hinter uns stehen???

Immer diese komischen Vergleiche, die sich nach ein paar Wochen schon wieder relativiert haben. Ich seh kein Einstellungsproblem bei der Eintracht.
#
Pedrogranata schrieb:
Skibbe hat das ganze Angriffs-Spiel allein auf Gekas zugeschnitten. Es war klar, daß dessen Erfolge zeitlich begrenzt sein würden, nämlich bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Gegener sich darauf eingestellt haben. Da ist seit Bremen der Fall.
Quatsch. Gekas hat die Buden einfach nicht gemacht. Wenn sich der Gegner darauf eingestellt hätte, wäre Gekas nicht zu Chancen gekommen. Aber allein gegen Bremen entwischte er der Abwehr drei oder vier mal.
#
Irgendwie blickt man hier auch gar nicht mehr durch. DA sind die Mods viel zu links, Kilm zu diktatorisch und willkürlich, und dawiede hat sich auf einen einzelnen eingeschossen.
Feigling hat doch wirklich ausführlich Stellung genommen, aber dem ein oder anderen wird von unserer Seite immer noch fehlende Kommunikation vorgeworfen. Wenn man das sauberer trennen könnte, wären die einzelnen Fälle sicherlich besser zu lösen, wenn man denn ein Interesse daran hat.
Ok, was über allem schwebt, ist wohl der Vorwurf der übermäßigen und unfairen "Machtausübung".
Ich für meinen Teil fühle mich hier aber meistens eher ohnmächtig als mächtig, vor allem da ich irgendwie dachte, wir hätten in letzter Zeit die Zügel etwas weniger straff gehalten.
Niemand muss uns als Gesamtheit mögen, und wenn jemand einen einzelnen Mod nicht mag, sehe ich da auch kein Problem, ist doch das normalste der Welt, dass man nicht mit jedem so gut klarkommt, vor allem da in dem von dawiede hier immer wieder angesprochenen Fall überhaupt keine Modmaßnahmen im Spiel waren. Ein großes, öffentliches Drama daraus zu machen, erscheint mir den persönlichen Diskrepanzen nicht angemessen.
#
Jetzt kommt Schürrle, die Granate.  
#
Schmidti.82 schrieb:
Was für ein öder Kick! Wenn ich sehe, was Großkotz da zusammengurkt, dann wird man immer sauererm dass Paddy nicht mal ne Chance bekommt.

Früher sahen deutsche Verteidiger noch aus wie Jürgen Kohler, da bekamen die gegnerischen Stürmer es noch mit der Angst zu tun und heute turnt da ein kleiner Junge mit Mädchenfrisur da hinten links rum...
Naja, er ist ja Linksverteidiger. Sein Weltklasse-Pendant auf Rechts sieht jetzt auch nicht aus wie Sotos. Der passt da schon hin.

Mit Großkotz hast du Recht, ich sehe da kein besonderes Talent, genauso wie bei Holtby.
#
Die Schweden hatten mal solche klasse Spieler, mittlerweile ist das ja bis auf ZI durchschnittliches Zweitliganiveau, was du rumrennt.
#
|(