
yeboah1981
48926
#
yeboah1981
Natürlich. Die Armen!
tutzt schrieb:Nein, was die armen, schwachen, alten, kranken und die Kinder betrifft, sieht der Mensch halt naturbedingt "weicher".
Aber gut, was einen selbst betrifft, das sieht der Mensch halt naturbedingt "weicher".
Und das ist auch gut so!
Moseleck
Dirty-Harry schrieb:Hartz4 weg = 1 Euro-Jobs weg? Ich glaube das muss sie nicht extra erwähnen.
Wenn ich eben so über die wahl nachdenke: Wirbt eigentlich eine der 4 Parteien mit der Abschaffung der menschenunwürdigen 1 Euro-Jobs??
Ich glaube nicht mal die Linkspartei ist konkret darauf eingegangen.
Tut sie aber dann doch, hier z.B.: http://die-linke.de/wahlen/positionen/themen_az/eh/eineurojobs/
AdlerFranken schrieb:Mich wundert es schon irgendwie. Wenn das wirklich Prozentpunkte kostet, würde das einiges über den intellektuellen Stand unserer Bevölkerung sagen. Ich mein, in den Nachrichten hört man doch was da abgeht, da hab ich doch lieber jemanden der das klar benennt als einen Politiker, der mich für dumm verkaufen will.
Und unsere feinen Politiker sollen endlich die Arschbacken zusammenkneifen und die Wahrheit aussprechen. Aber dazu haben sie ja niemals die Eier in der Hose. Könnte ja 2 oder 3 Prozentpunkte am Sonntag kosten. Warum wundert es mich also nicht das es keiner tut.
Ob historisch belastet oder nicht, ich finde es unangebracht Menschen als Parasiten zu bezeichnen. Ich würde ihr Verhalten als "moralisch fragwürdig" bezeichnen. Eine beleidigende Bezeichnung brauchen sie nicht.
Anyway, dont hate the player, hate the game!
Anyway, dont hate the player, hate the game!
Knueller schrieb:Statistikschein schon gemacht?
Ohje ihr Armen, Kopf hoch!
(Was bin ich froh, dass ich das niemals mehr in meinem ganzen Leben auch nur annähernd verstehen muss).
tutzt schrieb:Ich find deine Beiträge hier in letzter Zeit richtig gut. Die Wortwahl würde ich aber nochmal überdenken!
Sozialschädling
Asymetrische Kriege. ,-)
Sorry, aber was soll das denn sonst sein als ein Krieg? Wenn man nur das als einen Krieg bezeichnet, wo reguläre Armeen aufeinander treffen, hätte es in den letzten 20 Jahren vielleicht 2 oder 3 Kriege gegeben. Es wird mittels organisierter Gewalt versucht der gegnerischen Partei den politischen Willen aufzuzwingen. Und das nennt man Krieg! Wird Zeit, dass die Bundesregierung dies auch endlich mal so benennt.
Sorry, aber was soll das denn sonst sein als ein Krieg? Wenn man nur das als einen Krieg bezeichnet, wo reguläre Armeen aufeinander treffen, hätte es in den letzten 20 Jahren vielleicht 2 oder 3 Kriege gegeben. Es wird mittels organisierter Gewalt versucht der gegnerischen Partei den politischen Willen aufzuzwingen. Und das nennt man Krieg! Wird Zeit, dass die Bundesregierung dies auch endlich mal so benennt.
Pro: Deutschland ist in der Nato, und diese hat den Bündnissfall ausgerufen. Also muss sich Deutschland hier auch beteiligen und an der Seite seiner Verbündeten stehen. 9/11 konnte nicht einfach so hingenommen werden und war nicht nur ein Angriff auf Amerika. Das man die "Drecksarbeit" den anderen überlässt, wäre moralisch nicht vertretbar. Nun da man da ist, kann man auch nicht einfach wieder abziehen. Das wäre fatal für die Bevölkerung, die wieder dem Joch der Taliban zum Opfer fallen würde und die ganze Region würde weiter destabilisiert werden.
Contra: Es ist ein Krieg.
Contra: Es ist ein Krieg.
Pedro, ich würde aber jetzt nicht mit Kickernotendurchschnitten kommen. 1. Sind Torhüter dort fast immer die mit den besten Noten und 2. müsste man sich dann mal die Reihenfolge der Torhüter in dieser Saison anschauen. Da ist Oka 16. von 21.
Nichtsdestotrotz ist Oka natürlich ein Guter!
Nichtsdestotrotz ist Oka natürlich ein Guter!
Luzbert schrieb:Kommt drauf an! Wenn ein ungeahnter Massenwohlstand ausbricht, könnte das doch klappen. ,-)
Aber meine Traumkoalition Grün-Gelb wird es in den nächsten 30 Jahren wohl kaum geben
In der Tat, der war richtig geil. Hab mich trotz der sozialkritischen Metaphern prächtig amüsiert. Kann ich auch nur empfehlen.
tobago schrieb:Im Grunde hast du ja Recht, aber man muss eben doch auf das Personal und dessen Qualitäten schauen. Am Sonntag spielte die SGE in der ersten Halbzeit quasi mit einem 3er Sturm mit Ama und Meier auf den Außen. Vor allem Meier ist da einfach nicht der Richtige für. Er kann weder Tempodribbling noch vernünftig flanken. Auch im Mittelfeld sind eben Schwegler und Teber nicht die Typen, um auf den Außen gute Aktionen zu reißen.
Wird hier nicht zuviel Aufhebens gemacht bezüglich der Positionen? Wer hindert denn die Mittelfeldspieler und Stürmer z.B. auch bei einer Rautentaktik situationsbezogen auf die Außen zu gehen und sich anzubieten. Raute heisst doch nicht, starres stehenbleiben in der immer gleichen Position. Mir fällt das nicht nur bei der Eintracht auf, das machen von der C-Klasse bis oben sehr viele Mannschaften so, dass viel zu viel durch die Mitte versucht wird. Flexible Gestaltung des Spiels auch über die Außen, das reißt Löcher in die Abwehr und das können Teber und Schwegler im Mittelfeld genauso wie Amanatidis und Fenin (wenn fit) im Sturm. Und wenn jetzt noch die Verteidiger ab und zu mitgehen, dann entwickelt sich doch ein ganz anderes Spiel, auch wenn man grundsätzlich erstmal die Rautenposition einnimmt.
tobago
Ich schließe mich Rubens Ausführungen dazu an.
Alexsge22 schrieb:Einspruch! Seine besten Aktionen hatte er immer wenn er im 16er bis zur Grundlinie durch ist und reingepasst hat. Als Außenmittelfeldspieler ist er fehl am Platz. In einem 3er Sturm kann ich ihn mir gut als Rechtsaußen vorstellen (schnell, dribbelstark, Vorbereiterqualitäten).
Fenin ist ein Stürmer, hat bei Funkel auf der Außenposition nie das gezeigt, was er kann und war im Sturm deutlich effektiver, da gehört er auch hin.
Hmmmja, aber das könnte wirklich nur Winken sein.
Es gibt ja auch mehr Alternativen zu Köhler, der ja aber immer noch ein wichtiger Bestandteil zu sein scheint.
Die Lieblingethese war schon immer Schwachsinn und Skibbe hat sie jetzt auch schön widerlegt, in dem er voll und ganz auf Meier setzt.
Die Lieblingethese war schon immer Schwachsinn und Skibbe hat sie jetzt auch schön widerlegt, in dem er voll und ganz auf Meier setzt.
Versteh ich nicht. Was für eine ätzende Geste? Das war doch lustig.
Und was ist so spezifisch russisch daran?
Und was ist so spezifisch russisch daran?
Ama steht natürlich nicht zur Diskussion. Trotzdem freue ich mich sehr auf Fenin, damit man Ama bei schlechteren Spielen oder wenn er voll ausgepowert ist, auch mal rausnehmen kann.
Uns wurde packender Offensivfussball versprochen und was haben wir bekommen:
Funkel Deluxe! Ich bin zufrieden.
Funkel Deluxe! Ich bin zufrieden.