>

yeboah1981

48923

#
reggaetyp schrieb:
yeboah1981 schrieb:
@Wuschelblubb
Gute Außenverteidiger sind normalerweise schon in sehr jungen Jahren auf gutem Niveau, wenn sie ihre Schnelligkeit einbringen können. Ochs ist da schon fast ein Auslaufmodell und ich kann Löw hier gut verstehen, Spieler wie z.B. Träsch auszuprobieren, der hier völlig unangemessen gebasht wird, er ist schnell, kann gut flanken und hat jetzt immerhin schon ein Jahr einen Stammplatz beim VfB.

Mit Verlaub, Träsch hat 24 Spiele in der Bundesliga absolviert. Als er sein Länderspieldebut hatte, waren es 20.
Von einem Jahr Stammplatz kann nicht die Rede sein.
Ochs hätte man mal ausprobieren können, zumindest mal auf einen Lehrgang einladen.
Ähnlich verhält es sich bei Russ.
Ich will nicht schreiben, die müssen dringend Nationalspieler werden. Nur wenn ich schaue, wer da alles ganz schön schnell mitmachen darf, hielte ich es nur für fair, wenn einer der beiden mal ins Blickfeld des Bundestrainers geriete.
Wenn die WM direkt vor der Tür steht und für den RV nur Ochs und Träsch als Debütanten zur Verfügung stünden, würde ich mich auch für Ochs entscheiden. Ansonsten sollte ein Nationalcoach auch auf die längerfristige Perspektive achten, und die ist bei Träsch einfach besser.
Natürlich kann ich manche Einladungen auch nicht nachvollziehen (v.a. die Hoppenheimer letztes Jahr), aber man muss einfach sehen, dass sehr tolle Talente z.Z. die Buli fast überschwemmen. Da hinken unsere Jungs vom Potential her schon ganz schön hinterher.
Abwarten, wenn einer wie Jung mal 20 Spiele macht, wird er vielleicht nominiert.
#
Tuess schrieb:
Ähhmm....wer wollte denn nicht, dass Madlung letzte Saison zu uns kommt? Mindestens die Hälfte der SGE-Fans.
Mindestens die Hälfte der SGE-Fans findet ja auch, dass Ochs und Russ das Zeug für Nationalmannschaft haben. Von daher...
#
Ich glaube Skibbe würde gerne mit der Flügelzange Fenin-Korkmaz spielen, also abwarten, da könnte ordentlich Dampf gemacht werden. Dass bei einer Raute eher weniger Druck über die Außen kommt, liegt in der Natur der Sache. Gescheitert ist sie aber auch nicht, man schaue sich die Tabelle an!
#
@Wuschelblubb

Das sehe ich (leider) genauso. Bei Ochs ist der Zug ganz klar abgefahren. Die technischen Defizite wird er wohl kaum in den Griff bekommen, vielleicht wird er etwas ruhiger, aber schon bald verliert er an Schnelligkeit.
Gute Außenverteidiger sind normalerweise schon in sehr jungen Jahren auf gutem Niveau, wenn sie ihre Schnelligkeit einbringen können. Ochs ist da schon fast ein Auslaufmodell und ich kann Löw hier gut verstehen, Spieler wie z.B. Träsch auszuprobieren, der hier völlig unangemessen gebasht wird, er ist schnell, kann gut flanken und hat jetzt immerhin schon ein Jahr einen Stammplatz beim VfB.
Russ hat da noch eine weitaus bessere Perspektive. Ein IV ist normalerweise erst mit Ende 20 auf seinem Topniveau und Russ schickt sich an, schon jetzt ein Abwehrchef zu werden. Hier sind die Chancen nicht so schlecht, aber auch nur wenn er mal mindestens eine Saison auf konstant hohem Niveau spielt. Das hat er bisher ganz sicherlich noch nicht geschafft. Auch muss man sagen, dass es einige noch jüngere Innenverteidiger gibt, die bereits sehr weit sind. Die Talentdichte ist zur Zeit dort sehr hoch mit Höwedes, Hummels, Badstuber und vor allem auch J.Boateng. Verschwörungstheorien sind auf jeden Fall nicht angebracht.
#
Der Caio-Hype bricht ja immer noch nicht ab. Nur wird er diesmal von seinen Kritikern betrieben. Wurde vorher jede noch so winzige gute Aktion von ihm als Beweis Funkelscher Unfähigkeit aufgeführt, ist es nun andersrum; Caio spielt 2,3 Spiele schlecht, Caio ist gescheitert. Ich mein, kein anderer Spieler würde dieses Attribut nach ein paar schlechten Spielen bekommen. Oder würde jemand hier behaupten, dass Ümit in Frankfurt "gescheitert" ist? Völlig übertriebene Wortwahl und ich möchte noch mal daran erinnern, dass Caio keine so schlechte Quote bisher aufzuweisen hat (Kickernote 3,8, ein Tor, eine Vorlage und ein gutes Spiel gegen Offenbach).
Ich bin der letzte, der sich aufregt, wenn Caio auf der Bank sitzt, diese Sonderrolle, die er für viele zu spielen scheint, geht mir aber auf den Sack!
#
Bruno_P schrieb:
Auch als dann als HB betonte, daß Skibbe die alleinige sportliche Verantwortung hätte und auch die entsprechenden Spieler holen könne, auf der anderen Seite aber auch wieder sagte, daß das genehmigt werden müsse und der Vorstand das verantworten müsse und es kam auch so rüber, daß er ohnehin andere Spieler favorisiere und - auf Nachfrage - er da auch schon konkrete Vorstellungen hätte, was ja eigentlich wieder Sache des Trainers wäre (s.o.).

Da erschien mir die Aufgabenverreilung alles andere als klar. Hatte das Gefühl, verantwortlich ist der Trainer, aber zu sagen, hat er eigentlich wenig. Vielleicht habt ihr das ganz anders erlebt, waren so aber meine Empfindungen. Weniger gutwillig könnte man auch schon von Sollbruchstellen sprechen. Zwischen HB und FF passte da sicher kein Blatt. Ach so und FF, den wird HB demnächst auf seiner Abschiedsparty sehen.  
Womöglich waren Funkels Ansprüche da wirklich geringer. Ich hab aber keine großen Widersprüche in der Aufgabenteilung wahrgenommen. Dass bereits Spieler ins Auge gefasst wurden, muss ja nicht heißen, dass HB dies auf eigene Faust getan hat. Nein, ich gehe wirklich davon aus, dass HB jemand ist, der versucht die Wünsche des Trainers zu erfüllen (das hat man ja bei Schwegler und auch Lincoln gesehen). Die letzte finanzielle Entscheidung liegt natürlich beim Vorstand (hoffentlich kommt Skibbe damit klar). Das ist auch der beste Weg, gerade wenn Trainer langfristig arbeiten sollen, wenn dieser die Vorschläge unterbreitet.

Wow, hier kann man ja heute mal inhaltlich diskutieren.
#
DeWalli schrieb:
Praktisch so ein iPhone, da kann man sich wenigstens vom bett aus, ueber den Mist auslassen. Besseren studiogast als hb kannste nicht haben. Dann zum Teil wieder fragen da war der fremdschaemfaktor wieder sehr hoch.  Deswegen hab ich Zusammenfassung vommanchester derby verpasst.

Was fandest du denn so schlimm heute?
#
Na also, geht doch. Das war gut! Gruß an den HR!  
#
Ich bin nur zweitligatauglich.  

Schon wieder unter 20 Punkte in der ersten, aber dafür 70 in der zweiten Liga.
#
MrBoccia schrieb:
Tube schrieb:
viel und wahres

Danke. Ich wollte auch schon was zum heutigen Gebabbel schreiben, das wäre aber nicht so zurückhaltend geworden wie dein Beitrag.
Ja, viel wahres, trotzdem darf die Frage erlaubt sein, vor allem, wenn man eben nicht ständig zu Caio seinen Senf abgibt (das Forum ist ja kein homogener Block), warum gerade nach diesem Spiel so auf Caio eingehackt werden muss. M.E. hat dieses Spiel da einfach keinerlei neue Erkenntnisse geliefert, hatte andere mögliche Stories aufzubieten und Caios 30 schlechte Minuten scheinen mir einfach nur ein willkommener Anlass für die FR zu sein, hier ein strittiges Thema anzuheizen.
#
Kadaj schrieb:
Nikolov 4,5
Franz 3,5
Vasoski 4
Russ 3
Spycher 4
Chris 4
Teber 4,5
Schwegler 3
A. Meier 4
Liberopoulos 4
Amanatidis 5
Caio 4

Im Großen und Ganzen passt das schon so ungefähr, Lymbe und eigentlich auch Schwegler waren schlechter und Franz besser.  

Neh, die find ich irgendwie komisch. Schwegler mit Russ bester Mann? Meier eine 4? Vasi nur 0,5 schlechter als Franz? Kann ich nicht wirklich nachvollziehen.
#
Matthias Hagner erzielte in seinen ersten 7 Bulispielen 6 Tore,
Matthias Becker in seinem ersten Bulispiel ein Tor und an jenem Abend 5 Treffer beim Torwandschießen im Sportstudio (Rekord!)
Anicic war auch so ein One-Match-Wonder!

Und dieser Schürrle hat doch erst mal gar nicht getroffen.
#
Parabéns Vô, lieber Pedro! Alles, alles Gude!

http://www.youtube.com/watch?v=LPGJYw7E34M  
#
sge-loewe08 schrieb:
http://www.sportschau.de/sp/layout/jsp/komponente/mediaseite/index.jsp?id=83291#mbContent

Lange Interviewserie zum Spiel
Die Interviewtante wird noch mal Kult!  
#
Wieso nicht mal Chris rausnehmen? Ich finde, er ist nicht in besonders guter Form. Dafür könnte dann Russ ins DM, wo ich ihn in seiner jetzigen Form gerne mal sehen würde. Franz könnte dann in die IV.
#
"Caio also"? Naja, m.E. war das nicht der Rede wert. Das Eintrachtmittelfeld war schlecht, Caio dann auch. Kein Grund jedenfalls für so einen reißerischen Aufmacher der FR! Gab wohl zu wenig Stories rund um dieses Spiel. Da musste der Problembrasilianer wieder herhalten.
#
Ich würde Chris (wirkt überspielt und nicht ganz fit) und vielleicht auch Ama (auch überspielt) eine Pause gönnen. Es wäre toll, wenn Fenin schon einsatzbereit wäre. Caio und Ümit sollten in einem Spiel gegen einen vermeintlichen "Kleinen" wieder eine Chance bekommen. Russ ins DM!

-----------Oka-------------
Ochs-Franz-Vasi-Spycher
-----Russ--Schwegler-----
Caio------Meier------Ümit
--------Fenin(Ama)-------
#
Marco72 schrieb:
Bei Favre glaub ich nicht das er so schnell entlssen wird,zuviel Kredit durch letzte Saison und ist auch ganz klar offensichtlich das die Hertha nicht durch Favre soviel Aderlass hat,sondern durch die üblichen finanziellen Nöte in Berlin und somit ein Zurückfallen unausweichlich war,zumal die auch schon letzte Saison mit den Abgängen über Ihrem eigentlichen Zenit gespielt haben.
Da hast du absolut Recht, das sehe ich auch so. Aber wer heute Favre nach dem Spiel im Interview gehört hat, der wird mir zustimmen, dass er wahrscheinlich von selbst das Handtuch werfen wird. Selten einen so sprachlosen Trainer gesehen. Der hat keinen Bock mehr.
#
Es wäre zu schön, wenn Russ mal eine Saison ohne größere Aussetzer auf seinem jetzigen Niveau halten kann. Nationalmannschaft kann erst nach einer solchen Saison Thema sein.

Und Caios Auftritt war keine Frechheit. Er hat einfach für keinerlei Impulse sorgen können, genau wie Ümit auch. Nur nimmt man ihm das wohl übler bei all der übertriebenen Erwartungshaltung.
Oooops, jetzt hab ich ja doch was zu ihm gesagt, denn eigentlich sollte es da heute keinen Redebedarf geben.  
#
Sehe weder Hecking, Koller oder Favre als die Schuldigen für die schwachen Leistungen ihrer Teams. Das sind einfach qualitativ keine guten Mannschaften. Umso mehr zeigt es sich, wie gut die Entscheidung Ende letzter Saison war, sich von FF zu trennen. Mit einem bereits angeschlagenen Trainer in eine neue Saison gehen, ist einfach suboptimal, egal ob er etwas für die Situation kann oder nicht.