>

yeboah1981

48887

#
jukulu schrieb:
http://sport.t-online.de/c/15/23/11/38/15231138.html

jo, da isser, ich glaubs nicht nen tm-gerücht, haha

TM-Gerücht? Was soll das sein? Ich glaub, du hast diese Plattform nicht ganz verstanden.
#
e34 schrieb:
Ich hatte dummerweise die Möglichkeit am letzten W/E ein längeres Gespräch mit einem langjährigen Nationalspieler und immer noch gutem kenner der Materie (ist sehr nah dran) zu führen. Dieser bestätigte mir (entre nous) all meine Vorbehalte, was mich nun endgültig auf den Boden der Realität zurückholte.
Möller oder Loddar???
#
e34 schrieb:
Sprudel schrieb:
Platz 7!


Ich bin ja auch all die letzten Jahre euphorisch in die neue Saison gegangen, aber nochmal, es scheint mir entgangen zu sein, das es bei uns einen Trainerwechsel gegeben hat.



Ich sag nur: ÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜ!!!!
#
AllaisBack schrieb:
Köhler7Fan schrieb:
--------------------------------Pröll--------------------------------
---------------------------------------------------------------------
--Ochs---------------Galindo-------Chris-------------Spycher---
---------------------------------------------------------------------
--------Inamoto/Steinhöfer--------------Russ-------------------
------------------------------Basilas-------------------------------
---------------------------------------------------------------------
-------Caio-------------------------------------------Korkmaz-----
---------------------------------------------------------------------
------------------------------Fenin----------------------------------


Da Basilas nicht nur DM ist, sondern auch offensiv spielen kann würde ich ein Zwischending vorschlagen. Er spielt sozusagen den Fabregas!(wenn er kommen sollte) In der Rückwärtsbewegung rückt er in eine Dreierkette mit Russ und Steinhöfer/Inamoto. Dann wären wir in der devensife top aufgestellt und unsere drei Offensive können sich voll und ganz auf Toreschießen konzentrieren. Ich weiß dass jetzt viele über AMA streiten werden. Aber ich fand ihn in den letzten Spielen nicht gerade überragend und würde ihn hinter Fenin sehen. (bei einer Spitze) Eins steht jedoch fest: Wir müssen nächste Saison mehr über die Aussen bewegen!


Also ich versteh da ein par Sachen nicht:

1. Warum wird in einem Korkmaz-Thread über die Rolle von Basinas gesprochen?
2. Warum wird Basinas überhaupt schon fest in die Mannschaftsaufstellungen integriert, noch haben wir ihn nicht verpflichtet, geschweige denn wissen wir ernsthaft ob wir an ihm überhaupt drann sind.
3. Wieso wollen alle das dynamische Duo Russ/Galindo in der IV auseinanderreissen?
4. Warum kann sich niemand Basinas (so er denn verpflichtet werden sollte) neben Chris in einer Doppel-Sechs vorstellen?, ich meine mehr Spielstärke geht kaum!

Warum sprichst du im Passiv? Köhler7fan schrieb das als einziger. Ich z.B. bin mit dir absolut einer Meinung. Chris ist im DM besser aufgehoben, Russ besser in der Abwehr, Basinas ist überhaupt nicht fix und wenn dann am besten auch ins DM mit ihm. Und ja hier gings eigentlich allein um Korkmaz, aber dafür gibts ja auch jetzt nen Thread in "Unsere Eintracht". Folglich bleibt dieser wenn dann nur noch dafür da, um über Kavlak zu reden.
#
yeboah1981 schrieb:
Ich werde jedenfalls mal auf den Rumänen Goian achten! Er ist wohl in der IV gesetzt und war ja bereits  mit der Eintracht als möglicher Sotosersatz in Verbindung gebracht worden. Auch auf die Österreicher Kokmaz und Kavlak werde ich mal ein Auge werfen.  

Korkmaz sorry! Goian kommt auch noch!
#
Masmanidis Superstar!
#
Super! Ein dribbelstarker Außenspieler hat uns eigentlich seit Streit gefehlt! Was man bisher so von ihm sehen konnte, hat mir gut gefallen! Da macht dass EM Gucken nochmal mehr Spaß!
Gude Ümit, servus und herzlich willkommen! Und viel Erfolg bei EM!!!
#
Echt eine Tsoumoutung!
#
vlacho13 schrieb:
Eigenartig nur, dass die Meldung heute kommt, wo doch längst klar ist, dass Chris verlängert hat.  
Fände ich nicht eigenartig. Ganz im Gegenteil. Nehmen wir an die SGE hatte Interesse an Basinas bis Chris den Vertrag verlängert hat. Nachdem das Interesse dann erloschen ist, gab HB Koutsoliakos das Ok, das Interesse einer Zeitung zu stecken, HB legt eine falsche Fährte, Koutsoliakos stärkt seine Verhandlungsposition und die Zeitungen ham was zu schreiben. Für alle Seiten ne gute Sache.
#
Hmmm, wundert mich, dass hier und auch bei TM.de noch keiner was dazu geschrieben hat. Was heisst denn "angeblich"? Woher hast du das denn?
#
War womöglich als Chrisersatz gehandelt oder das Gerücht wurde einfach vom Koutsoliakos gestreut, um die Verhandlungsposition mit anderen Clubs zu stärken. Denke eher nicht das jetzt noch was dran ist.
PS: Bald sind wir wirklich jeden Spieler vom Abt durch, oder? (Mein Tipp: Morgen heisst es "Samaras zur Eintracht?")
#
Ach und HG, sorry nochmal wegen damals! ,-) Bin jetzt etwas feiern!
#
Ok, immerhin sind wir alle Eintrachtfans! Bin dann mal weg. Muss morgen auch arbeiten! ,-)
#
MrBoccia schrieb:
yeboah1981 schrieb:
MrBoccia schrieb:
klar sollte man sich nicht alles gefallen lassen, was die Hohen Herren sich da in  ihrem dubiosen Geisteszustand ausdenken (vor allem, da es denen ja egal ist ob der grosszügigen Versorgung mit Steuergeldern). Aber ich finde durchaus, dass sich auch Studenten in gewissem Rahmen an ihrer Ausbildung beteiligen sollten. Wenn ich z.B. für meinen Job eine Weiterbildung machen möchte, kann ich für eine Woche schnell mal ne Mille hinlegen.  

Klar, kannst du der Meinung sein, aber ich bin eben anderer und finde eher dass deine Weiterbildung auch steuerfinanziert werden sollte.


nein, keinesfalls. Wo soll die Steuerfinanzierung dann aufhören?


Naja, ich war jedenfalls immer jemand, der der Meinung war, dass der Protest der Studenten in einen breiteren gesellschaftlichen Kontext gestellt werden müsste, um solche Diskussionen zu verhindern. Ich weiss ja auch nicht in welcher beruflichen Situation du dich befindest, um diese genauer einzuordnen. M.E. sind die Steuern keinesfalls zu hoch. Wenn Studenten durch ihre Ausbildung bessere Jobs bekommen, sollen sie eben dann ordentlich zur Kasse gebeten werden um Bildung und auch Weiterbildung zu finanzieren. Wenn jemand allerdings der Meinung ist, dass die Steuern generell zu hoch sind, der Markt das schon regeln wird und der Staat außer für ein bischen Überwachung und Strafe nicht benötigt wird, kommt er mit mir nicht auf einen grünen Zweig.
#
MrBoccia schrieb:
klar sollte man sich nicht alles gefallen lassen, was die Hohen Herren sich da in  ihrem dubiosen Geisteszustand ausdenken (vor allem, da es denen ja egal ist ob der grosszügigen Versorgung mit Steuergeldern). Aber ich finde durchaus, dass sich auch Studenten in gewissem Rahmen an ihrer Ausbildung beteiligen sollten. Wenn ich z.B. für meinen Job eine Weiterbildung machen möchte, kann ich für eine Woche schnell mal ne Mille hinlegen.  

Klar, kannst du der Meinung sein, aber ich bin eben anderer und finde eher dass deine Weiterbildung auch steuerfinanziert werden sollte.
#
MrBoccia schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Noch dazu:
Bereits der Protest gegen die Langzeitgebühren war m.E. richtig. Man kann diese sogar für guthalten, trotzdem musste dort schon protestiert werden, da eine Salami-Taktik gefahren wurde, um langsam aber sicher das Recht auf freie Bildung aufzuweichen und zu torpedieren.
Ich fühle mich jedenfalls bestätigt, und es zeigt mir dass Protest auf der Straße durchaus Sinn machen kann. Für mich hat dies bis auf ein Semester eingespart, sowieso alles keine partikaluren Vorteile mehr, aber trotzdem find ichs klasse!!!


Du hast ja das Recht auf freie Bildung, oder muss man für die Pflichtschulbesuche auch was bezahlen?

Ich hatte das noch, ja! Aber auch hier wird begonnen das aufzuweichen. Das mein ich mit "Salami-Taktik"! Siehe Schulgeld, Büchergeld etc. War und ist alles in Planung, z.B. in Bayern. Also wehret den Anfängen!!!
#
tutzt schrieb:
Oh Gott, nicht schon wieder. Die Illuminaten beherrschen uns!!  
Arrgh! Stecken die eigentlich auch hinter diesen verfluchten Perfomanceproblemen hier zur Zeit??? Mal im Ernst: Da gibts nix neues oder? Pentagon wird vonner Rakete getroffen, WTC gesprengt usw.! Sehe ich das richtig? Muss man sich nicht schon wieder antuen.
#
Noch dazu:
Bereits der Protest gegen die Langzeitgebühren war m.E. richtig. Man kann diese sogar für guthalten, trotzdem musste dort schon protestiert werden, da eine Salami-Taktik gefahren wurde, um langsam aber sicher das Recht auf freie Bildung aufzuweichen und zu torpedieren.
Ich fühle mich jedenfalls bestätigt, und es zeigt mir dass Protest auf der Straße durchaus Sinn machen kann. Für mich hat dies bis auf ein Semester eingespart, sowieso alles keine partikaluren Vorteile mehr, aber trotzdem find ichs klasse!!!
#
@tutzt Jo, ich wusste dass du das jetzt sagen würdest. Du hast ja auch Recht, dass diese Leute irgendwie abgehalten werden müssten. Wollte nur dem Klischee widersprechen, dass Langzeitstudenten faule, kiffende Nichtsnutze sind. Meistens sind sie eher das Gegenteil.
#
tutzt schrieb:
Besonders die Abschaffung von Studiengebühren für's Zweitstudium und für solche ab mehr als 15 Semestern finde ich total daneben, das ist eine Einladung an Realitätsverweigerer sich für alle Ewigkeit im Studentendasein einrichten zu können.

Die meisten Langzeitstudenten waren/sind vielmehr irgendwelche Leute, die irgendwo jobben und nur noch die Boni einstecken und keine Realitätsverweigerer. Ich weiss ja nicht, wie du studiert hast, aber so wirklich einrichten kann man sich auch ohne Gebühren nicht über lange Zeit im Studium.
Die meisten müssen nämlich auch mit irgendwas ihren Lebensunterhalt verdienen. Der größte Verlierer wäre man selbst, würde man zu lange studieren. Aber jetzt genug der Diskussion!!! PARTEEEEY!!!