>

z-heimer

5829

#
SachsehauseJJ schrieb:
z-heimer schrieb:
__ganz_kleene_siffe__ schrieb:
was niemals pröll ist mit abstand der bester torhüter in FRANKFURT oka nikolov macht auch in letzter zeit viele fehler ingesamt sind beide nich mehr so gut ie in der letzten saison___

Könntest Du Dir beim Verfassen Deiner Kommentare vielleicht ein wenig mehr Mühe geben? Es ist nämlich etwas mühsam, wenn man den Text erst einmal dechiffrieren muss, um ihn zu verstehen.    


Habe keine Enigma. Was solls denn heißen?

Danke JJ

Ich weiß auch nicht so recht - ich hab' noch Probleme mit dem Decodierschlüssel.  ,-)

Soweit ich das bisher entschlüsseln konnte, will er uns wohl sagen, dass Pröll besser als Nikolov ist, beide aber eigentlich nicht gut sind. Allerdings bereitet mir die Passage "was niemals" noch Kopfzerbrechen - ich komme einfach nicht drauf, was damit gemeint ist. Und je nachdem, könnte das den Sinn der Botschaft dann auch komplett verändern ...
#
__ganz_kleene_siffe__ schrieb:
was niemals pröll ist mit abstand der bester torhüter in FRANKFURT oka nikolov macht auch in letzter zeit viele fehler ingesamt sind beide nich mehr so gut ie in der letzten saison___

Könntest Du Dir beim Verfassen Deiner Kommentare vielleicht ein wenig mehr Mühe geben? Es ist nämlich etwas mühsam, wenn man den Text erst einmal dechiffrieren muss, um ihn zu verstehen.  
#
Ich bin mal gespannt, wie lange die Durchhalteparolen der sportlich Verantwortlichen noch fruchten. Alle Jahre wieder, mit schöner Regelmäßigkeit, hören wir die gleichen abgedroschenen Phrasen. Ich hoffe nur, dass man gegenüber der Mannschaft andere Worte findet. Denn dieses Geblubber dürfte die Spieler inzwischen auch nicht mehr beeindrucken.

Funkels Aussage "mit Hoffenheim können wir sowieso mithalten - wir sind in der Lage, auch gegen diese Mannschaft zu gewinnen. ..." halte ich zwar für etwas gewagt, begrüsse es aber, dass er endlich mal einen anderen Ton in der Beurteilung eines Gegners anschlägt. Ob es etwas bringt, wird sich zeigen.

Und was die Torhüterfrage betrifft, appelliere ich nochmals an die Trainer, hier - zumindest vorerst - einen Wechsel vorzunehmen. Pröll ist derzeit nicht in der Verfassung, um der Mannschaft einen sicherer Rückhalt zu sein.
#
Wenn es ausschließlich nach Leistung geht, hätte Fährmann zur Zeit sicherlich gute Chancen auf einen Stammplatz. Aber dummerweise steht uns diese Option erst ab dem Sommer zur Verfügung. Schade.

Ein Markus Pröll in Topform wäre für mich in der jetzigen Situation immer erste Wahl für die Position der Nummer 1. Im Normalfall dirigiert er seine Vorderleute einfach stärker und spielt für meinen Geschmack auch besser mit als Nikolov. Das führt normalerweise unter dem Strich zu einer stabileren Abwehr.

Nur ... was ist momentan schon normal? Die Form von Pröll sicherlich nicht! Oder doch? Wie auch immer, so wie er zurzeit spielt ist er jedenfalls nicht der Rückhalt, den die Mannschaft im Abstiegskampf dringend benötigt. Ich will zwar noch nicht von einem Sicherheitsrisiko sprechen, aber die Eintracht kann sich derzeit auch keinen Torhüter leisten, der haltbare Bälle nicht hält oder durch seine übermotivierte Spielweise zusätzliche Gefahren heraufbeschwört.

Insofern sollten die Trainer dringend über einen Wechsel auf der Torhüterposition nachdenken - zumindest temporär für einige Spiele. Wer da die bessere Alternative ist - Nikolov oder Zimmermann - kann ich nicht beurteilen. Hauptsache ist, wir erhalten im Tor wieder etwas mehr Stabilität und Sicherheit.
#
greenbay. schrieb:
der Kweuke kommt ja verdammt schlecht weg in den Gazetten.

Ich hab den eigentlich recht positiv gesehen.  Er hat gegen Kristajic/Bordon meiner Meinung nach ne Menge Bälle erobert und die 70 Minuten lang intensiv beschäftigt.

Mir hat -bei all den Schwächen, die insgesamt auch sichtbar waren- der Auftritt unterm Strich gefallen

Richtig! Ich sehe das so ähnlich wie Du. Außerdem sollte man nicht vergessen, dass er gegen zwei der besten IVs der Liga gespielt hat. Und dafür hat er seine Sache ganz ordentlich gemacht.
#
siggimz schrieb:
(...) Die Mannschaft  hat gegen Schalke wie ein Absteiger gespielt. ...

Neee, eben nicht! Denn ein potentieller Absteiger, der noch eine Chance sieht, den drohenden Abstieg zu verhindern, kämpft normalerweise bis zum Umfallen und zeigt Siegeswillen! Davon habe ich am Samstag bei unserer Mannschaft bestenfalls in den ersten 20 und noch mal 10 Minuten kurz vor Ende des Spiels etwas gesehen. 30 Minuten halbwegs gute Leitungen reichen aber weder gegen schwache Schalker, noch für den Klassenerhalt!
#
KurtMasur schrieb:
Das sehe ich leioder anders: ich würde den versuchen um jeden Preis zu halten, vielleicht ist das alles auch wieder nur ein PR-Gag, um zu pokern, so wie damals bei Spyycher, der dann auch verlängerte. Aber ich sage nur JJ, dessen Name hier nicht mehr erwähnt werden darf: bei uns nur verkletzt, dann verzockt und jetzt ist er einer der besten Abräumer der Liga! ...

Ich nenne Dir noch ein anderes Beispiel: Albert Streit. Bei uns ein Leistungsträger und einer der besten Torvorbereiter der Liga. Bei Schalke Bankdrücker, dann aus dem Kader geflogen, anschließend nur noch ein Spieler für die 2. Mannschaft und jetzt beim HSV auch nur wieder zweite Wahl.

Ich finde Fink überschätzt sich gewaltig. Selbst in unserer mittelmäßigen Mannschaft hat er es bisher nicht geschafft als Spieler herauszuragen. Bis auf ein paar besondere Momente und einige wenige Spiele, in denen er über sich hinaus wachsen konnte, war er in den vergangenen zweieinhalb Jahren doch wohl eher ein Mitläufer. Zugegeben, er ist konstanter und solider als Inamoto, profitierte bisher aber auch immer wieder davon, dass Chris oft und lange ausfiel. Und von der Dominanz und Präsenz eines Jones, die diesen auch schon während seiner Zeit bei der Eintracht auszeichnete, ist Fink ein gewaltiges Stück entfernt.

Sollte er es tatsächlich schaffen beim VfB einen besseren Vertrag zu bekommen, wünsche ich ihm viel Glück, werde ihm aber keine Träne nachweinen.
#
zum Streit-Artikel in der FR:
Das klingt fast ein bisschen so, als wolle sich der Albert hier ein Hintertürchen für die Zeit nach seinem Gastspiel beim HSV offenhalten.
#
Chris-toph schrieb:
(...) Die Bengalos finde ich schon geil, solange niemand zu schaden kommt. ...

Und genau das ist doch das Problem. Das lässt sich doch nicht wirklich ausschließen. Wenn dann etwas schiefgeht, ist auch nicht vorhersehbar, wie die Massen reagieren. Und in nullkommanichts entsteht Panik, deren Folgen schrecklich sein können. Das ist doch schon oft genug passiert.

Nein, meiner Meinung nach hat jegliche Art von Pyrotechnik absolut nichts auf dem Fußballplatz verloren.
#
Matzel schrieb:
Richtig, und selbst wenn Funkel nicht mehr Trainer hier wäre, würden es vermutlich einige unter "Spätfolgen" einordnen. ...


Danke für den Hinweis! Daran hatte ich bisher noch gar nicht gedacht. Naja, das hat ja momentan auch noch keine Relevanz. Aber vielleicht komme ich zu einem späteren Zeitpunkt darauf zurück ...  
#
Freienfelser schrieb:
Endgegner schrieb:
z-heimer schrieb:
Frankfurter Rundschau schrieb:
"Wir sind halt eine aggressive Mannschaft", sagte Friedhelm Funkel ...

Ja, und zwar so aggressiv, dass sich die Spieler mit schöner Regelmäßigkeit im Training verletzen. Das ist Einsatzbereitschaft! Wirklich spitze! Dass man diese Aggressivität dann nicht unbedingt auch im Spiel sieht ... ok, geschenkt! Aber man hat wenigstens gut trainiert. Und wie jeder weiß, steht der ÜL ja auf Spieler, die sich im Training so richtig reinhängen. Bravo!    


Ist doch auch klar oder? Bei Funkel zählen ja, in erster Linie, die Leistungen im Trainig. Also wird sich da voll reingehangen mit allem was geht. Ob man hernach im Spiel gut ist....naja Nebensache!  


Funkel ist bei euch doch an allem Schuld oder?


Nun, ich will es mal so formulieren: Wenn es morgen regnet, könnte es unter Umständen auch am schlechten Wetter liegen. Aber ansonsten ... hast Du möglicherweise recht.  
#
Frankfurter Rundschau schrieb:
"Wir sind halt eine aggressive Mannschaft", sagte Friedhelm Funkel ...

Ja, und zwar so aggressiv, dass sich die Spieler mit schöner Regelmäßigkeit im Training verletzen. Das ist Einsatzbereitschaft! Wirklich spitze! Dass man diese Aggressivität dann nicht unbedingt auch im Spiel sieht ... ok, geschenkt! Aber man hat wenigstens gut trainiert. Und wie jeder weiß, steht der ÜL ja auf Spieler, die sich im Training so richtig reinhängen. Bravo!  
#
Aragorn schrieb:
Um über etwas diskutieren zu können, bedarf es einer Diskussionsgrundlage...und da Funkel derzeit nicht zur Diskussion steht, sind diese ganzen Trainervorschläge (man verzeihe mir meine Ausdrucksweise ;o)) "Forumsmüll" und meiner Meinung nach absolut überflüssig!      


Wieso steht Funkel nicht zur Diskussion? Solange er hier Trainer ist und die Mannschaft auch weiterhin solch - vorsichtig formuliert - durchwachsene Leistungen abliefert, wird seine Arbeit immer Anlass für Diskussionen sein.

Und davon mal abgesehen, entscheidest zum Glück nicht Du, welche Beiträge diskussionswürdig bzw. welche überflüssiger "Forumsmüll" sind.
#
JoeSkeleton schrieb:
z-heimer schrieb:
Maabootsche schrieb:
(...) Wo sind denn endlich die Leute mit Visionen?

Leute, was ist los? Kontert denn heute niemand mit dem dazugehörigen Helmut-Schmidt-Spruch? Das enttäuscht mich jetzt aber ...


...wer Visionen hat sollte zum Arzt gehen    


Na bitte ... geht doch!  
#
Maabootsche schrieb:
(...) Wo sind denn endlich die Leute mit Visionen?

Leute, was ist los? Kontert denn heute niemand mit dem dazugehörigen Helmut-Schmidt-Spruch? Das enttäuscht mich jetzt aber ...
#
Uups ... ich sehe gerade, was ich da geschrieben habe. Meister Yoda lässt grüssen ... das liegt nur am Wetter.  
#
Zum Umgang mit Mahdavikia könnte ich ja jetzt etwas sagen, aber vorerst denke ich mir meinen Teil ...  

SemperFi schrieb:
Aus dem Petkovic Interview:

(...)

Alsooo... entweder
- hat die Zeitung da was reingedichtet oder
- hat Petko die veräppelt oder
- haben unsere Bosse Petko veräppelt oder
- hat unsere Führung doch ganz andere Ziele, als sie nach außen tragen

....

[ulist]
  • Dass die Zeitung etwas dazu erfindet, halte durchaus ich für wahrscheinlich. Es wäre schließlich nicht das erste mal, das so etwas geschieht.
  • Ob Petkovic sie veräppelt hat, lässt sich schwerlich sagen. Aber vielleicht ist er ja ein Spaßvogel?
  • Vielleicht sind ja die Eintracht-Bosse auch Spaßvögel?
  • Andere Ziele? Ist doch eher unwahrscheinlich. Dazu wird zu oft darauf herumgeritten, dass man derzeit kaum mehr erreichen kann als bisher erreicht wurde. Außerdem ... was könnte das für einen Zweck haben? Sollte man dieses Ziel tatsächlich anpeilen, könnte man es ja auch mal vorsichtig formulieren, um vielleicht ein wenig Optimismus und so etwas wie Aufbruchstimmung zu erzeugen.
  • [/ulist]
    #
    team-adler schrieb:
    Wenn du tatsächlich nachgedacht hast, dann verstehe ich nicht, warum du diesen Unsinn der mangelnden Gleichbehandlung schwafelst ohne irgendwelche Beweise dafür zu haben. Und Nein, deine subjektive Wahrnehmung oder Interpretation ist kein Beweis.  


    "Wer Augen hat zu sehen, der sehe!"

    Ich empfehle Dir aber zuvor das Brett vor dem Kopf abzunehmen, welches offenbar Dein Sichtfeld einschränkt. Und wenn sich Dein Blick dann geklärt hat und Du in der Lage bist über die Nasenspitze hinaus etwas zu erkennen, solltest Du auch nicht nur die letzen drei Spieltage, sondern die letzten drei Jahre betrachten!

    Und beweisen muss ich hier gar nichts!
    #
    team-adler schrieb:
    (...) Schon mal daran gedacht?


    Ja, ICH habe nachgedacht, lange schon. Ich habe mir viele Gedanken zu diesem Thema gemacht. Wahrscheinlich zu viele.

    Aber vielleicht hättest auch DU vor dem Verfassen Deines Kommentars erst einmal nachdenken sollen.