
Zeus
31866
Hidihi Tani!
Ich hoffe, daß Du die Puppen hast tanzen lassen und daß Du Deinem Freund keinen Ärger beschert hast.
Ich drücke schon mal die Daumen bezüglich des Wetters. Gestern bin ich in Feindesland unterwegs gewesen (München). In Frankfurt bei der Abfahrt regnete es und zudem war es kalt; in Mü ausgestiegen, empfing mich eine drückende Hitze. Sommerlich gekleidete Mädchen (waren da auch Männer?! smile: liefen mir in knapp gehaltener Kleidung entgegen. Das war beinahe wie auf Malle.
PS: Ich warte immer noch auf meine Einladung! *Extrem-Schmolling!*
Ich hoffe, daß Du die Puppen hast tanzen lassen und daß Du Deinem Freund keinen Ärger beschert hast.
Ich drücke schon mal die Daumen bezüglich des Wetters. Gestern bin ich in Feindesland unterwegs gewesen (München). In Frankfurt bei der Abfahrt regnete es und zudem war es kalt; in Mü ausgestiegen, empfing mich eine drückende Hitze. Sommerlich gekleidete Mädchen (waren da auch Männer?! smile: liefen mir in knapp gehaltener Kleidung entgegen. Das war beinahe wie auf Malle.
PS: Ich warte immer noch auf meine Einladung! *Extrem-Schmolling!*
@Smiddy
Typo3 ist zur Zeit nicht nur nach meiner Ansicht das Maß der Dinge, nicht nur im OS-Bereich. Allerdings schießt man in vielen Fällen mit T3 mit Kanonen auf Spatzen, da man für eine HP mit 20 Unterseiten sicherlich nicht T3 verwenden muß. Hinsichtlich Xoops gab es bei mir was auszusetzen. Ich hatte es mal auf einem lokalen WAMP laufen lassen. Ich will es nicht schlechtreden, aber ich habe es irgendwann wieder nach ausgiebigen Testen gelöscht.
@Jan
Hier mal eine Übersicht der häufiger empfohlenen CMS, vor allem Open source. Die Links sind mehrheitlich Test-Seiten und stellen die CMS übersichtlich samt Testmöglichkeit dar. Für den Einstieg sicherlich nicht verkehrt:
http://www.opensourcecms.com/
http://www.cmsreview.com/
http://www.contentmanager.eu.com/links.htm
http://dir.yahoo.com/Business_and_Economy/Business_to_Business/Communications_and_Networking/Internet_and_World_Wide_Web/Software/Development/Content_Management_Systems__CMS_/
http://www.opencms.org/opencms/en/index.html
Empfehlenswert sind vor allem Typo3 und auch eZ-Publish, allerdings verlangen diese nach enormen Resourcen.
Typo3 ist zur Zeit nicht nur nach meiner Ansicht das Maß der Dinge, nicht nur im OS-Bereich. Allerdings schießt man in vielen Fällen mit T3 mit Kanonen auf Spatzen, da man für eine HP mit 20 Unterseiten sicherlich nicht T3 verwenden muß. Hinsichtlich Xoops gab es bei mir was auszusetzen. Ich hatte es mal auf einem lokalen WAMP laufen lassen. Ich will es nicht schlechtreden, aber ich habe es irgendwann wieder nach ausgiebigen Testen gelöscht.
@Jan
Hier mal eine Übersicht der häufiger empfohlenen CMS, vor allem Open source. Die Links sind mehrheitlich Test-Seiten und stellen die CMS übersichtlich samt Testmöglichkeit dar. Für den Einstieg sicherlich nicht verkehrt:
http://www.opensourcecms.com/
http://www.cmsreview.com/
http://www.contentmanager.eu.com/links.htm
http://dir.yahoo.com/Business_and_Economy/Business_to_Business/Communications_and_Networking/Internet_and_World_Wide_Web/Software/Development/Content_Management_Systems__CMS_/
http://www.opencms.org/opencms/en/index.html
Empfehlenswert sind vor allem Typo3 und auch eZ-Publish, allerdings verlangen diese nach enormen Resourcen.
@Jan
Ein CMS - Content-Management-System - bietet sich bei Dir wohl an. Vermittels diesem kann man den Verwaltungsaufwand der Homepage stark reduzieren und sich, wie die deutsche Entsprechung des Begriffs CMS nahelegt, auf den Inhalt konzentrieren. So muß man nicht mehr viel auf die Linkstruktur eingehen usw., idR übernimmt diese Aufgabe das CMS von selbst.
Allerdings gibt es CMS wie Sand am Meer. Die technischen Anforderungen sind ebenfalls unterschiedlich. Das Gros setzt php und eine SQL-Datenbank voraus. Entsprechende Voraussetzungen muß dann auch der Internet-Provider erfüllen und an dieser Stelle darf man die Leistung nicht außer acht lassen: Da die Homepage-Zugriffe über eine Datenbank gesteuert werden, kann bei entsprechendem Nutzeraufkommen der Seitenaufbau der Homepage eingebremst und damit träge werden. Dies gilt es dann auch zu berücksichtigen (vgl. SGE-Forum mit mehr als 70 Nutzern smile:.
Bei Bedarf schicke ich Dir mal ein paar Links zum Thema CMS. Ich hatte da auch bis vor kurzem ein Auge draufgeworfen. Richtig zufrieden war ich eigentlich mit keinem. Das hier genannte PHP-Nuke ist auch schon in die Jahre gekommen, ebenso wie postNUKE usw. Dem aktuellen Stand der CMS-Technik entspricht es nicht mehr.
Ein CMS - Content-Management-System - bietet sich bei Dir wohl an. Vermittels diesem kann man den Verwaltungsaufwand der Homepage stark reduzieren und sich, wie die deutsche Entsprechung des Begriffs CMS nahelegt, auf den Inhalt konzentrieren. So muß man nicht mehr viel auf die Linkstruktur eingehen usw., idR übernimmt diese Aufgabe das CMS von selbst.
Allerdings gibt es CMS wie Sand am Meer. Die technischen Anforderungen sind ebenfalls unterschiedlich. Das Gros setzt php und eine SQL-Datenbank voraus. Entsprechende Voraussetzungen muß dann auch der Internet-Provider erfüllen und an dieser Stelle darf man die Leistung nicht außer acht lassen: Da die Homepage-Zugriffe über eine Datenbank gesteuert werden, kann bei entsprechendem Nutzeraufkommen der Seitenaufbau der Homepage eingebremst und damit träge werden. Dies gilt es dann auch zu berücksichtigen (vgl. SGE-Forum mit mehr als 70 Nutzern smile:.
Bei Bedarf schicke ich Dir mal ein paar Links zum Thema CMS. Ich hatte da auch bis vor kurzem ein Auge draufgeworfen. Richtig zufrieden war ich eigentlich mit keinem. Das hier genannte PHP-Nuke ist auch schon in die Jahre gekommen, ebenso wie postNUKE usw. Dem aktuellen Stand der CMS-Technik entspricht es nicht mehr.
@Ansen
nWo = New World Order, die von den "Outsiders", Kevin Nash (ehemals Diesel) und Scott Hall (Razor Ramon) gegründet worden war. Der nWo gehörte nach einem perfiden Spielchen auch Hulk Hogan an, der einen Seitenwechsel von der "guten" zur "bösen" Seite vollzog. Das war der wohl mit Abstand beste "Angle" (= Story), die es jemals gab. Die Einschaltquoten schossen auf Rekordhöhen bei der WCW und die WWF hatte weit mehr als nur ein massives Problem. Das war eine saugeile Zeit, ich erinnere mich gerne daran.
Ich werde es nie vergessen, wie Hogan "turnte" (Fachjargon für den "Seitenwechsel"). Mein Lebtag habe ich noch nie so viele Cola-Becher und Popcorn-Tüten in den Ring fliegen sehen. Völlig geil!
Und an die Wrestling-Feinde: Es ist Unterhaltung. Das "E" in WWE steht nicht umsonst für "Entertainment". Ich schaue mir lieber Wrestling an, als irgendwelche Vorabendserien im Fernsehen. Wer im Glashaus sitzt, ne woa!?
nWo = New World Order, die von den "Outsiders", Kevin Nash (ehemals Diesel) und Scott Hall (Razor Ramon) gegründet worden war. Der nWo gehörte nach einem perfiden Spielchen auch Hulk Hogan an, der einen Seitenwechsel von der "guten" zur "bösen" Seite vollzog. Das war der wohl mit Abstand beste "Angle" (= Story), die es jemals gab. Die Einschaltquoten schossen auf Rekordhöhen bei der WCW und die WWF hatte weit mehr als nur ein massives Problem. Das war eine saugeile Zeit, ich erinnere mich gerne daran.
Ich werde es nie vergessen, wie Hogan "turnte" (Fachjargon für den "Seitenwechsel"). Mein Lebtag habe ich noch nie so viele Cola-Becher und Popcorn-Tüten in den Ring fliegen sehen. Völlig geil!
Und an die Wrestling-Feinde: Es ist Unterhaltung. Das "E" in WWE steht nicht umsonst für "Entertainment". Ich schaue mir lieber Wrestling an, als irgendwelche Vorabendserien im Fernsehen. Wer im Glashaus sitzt, ne woa!?
@Meya
Ok, ich oute mich dann mal als ehemaligen WWF-Fan. Das war in den späten 80ern (Ketchup auf RTL - legendär und unvergessen: "Der Vollstrecker" Horst Brack; Tele 5) und frühen 90ern der Fall. Der Undertaker war damals mein Favorit und ist es irgendwie auch heute noch. Allerdings bin ich dann zur WCW gewechselt. Ungefähr 1997 habe ich dann aufgehört, Wrestling zu schauen. 2002 erfolgte dann der Wiedereinstieg verbunden mit dem traumatischen Erlebnis, daß die WCW von der WWF geschluckt worden ist.
Ggf. würde ich aber dennoch mitkommen am 9.10. Damit würde ich dann auch mein "10jähriges Jubiläum" besiegeln. Denn genau am 13.9.1994 war die WCW mit der "Hulkamania-Tour" in Frankfurt in der Festhalle. Als einer der ganz wenigen, die Hulk Hogan ausbuhten war ich mit dabei.
Ok, ich oute mich dann mal als ehemaligen WWF-Fan. Das war in den späten 80ern (Ketchup auf RTL - legendär und unvergessen: "Der Vollstrecker" Horst Brack; Tele 5) und frühen 90ern der Fall. Der Undertaker war damals mein Favorit und ist es irgendwie auch heute noch. Allerdings bin ich dann zur WCW gewechselt. Ungefähr 1997 habe ich dann aufgehört, Wrestling zu schauen. 2002 erfolgte dann der Wiedereinstieg verbunden mit dem traumatischen Erlebnis, daß die WCW von der WWF geschluckt worden ist.
Ggf. würde ich aber dennoch mitkommen am 9.10. Damit würde ich dann auch mein "10jähriges Jubiläum" besiegeln. Denn genau am 13.9.1994 war die WCW mit der "Hulkamania-Tour" in Frankfurt in der Festhalle. Als einer der ganz wenigen, die Hulk Hogan ausbuhten war ich mit dabei.
@Tani
Dann kann ich wohl aus dem Umkehrschluß entgegen Deiner Ankündigung doch keine Einladung per Email erhalten zu haben konkludieren, daß ich in Deiner Sympathie-Hierarchie wohl den Abstieg ins zweite Glied vollzogen habe?!
So oder so: es ist traurig, aber ich kann wohl nicht kommen... *winsel
Ich bin das Wochenende bei einem Auswärtsspiel, um im Fachjargon zu bleiben, nämlich bei meiner Freundin. Und da diese nun einmal etliche km entfernt wohnt und ich sie zudem viel zu selten sehe, muß ich da schweren Herzens (das halb Forum wird wohl anwesend sein smile: die 3 Punkte meiner Freundin zukommen lassen.
Feiert schön, liebe Leute, ich denke an euch; wir sehen uns dann am Gleisdreieck...
Dann kann ich wohl aus dem Umkehrschluß entgegen Deiner Ankündigung doch keine Einladung per Email erhalten zu haben konkludieren, daß ich in Deiner Sympathie-Hierarchie wohl den Abstieg ins zweite Glied vollzogen habe?!
So oder so: es ist traurig, aber ich kann wohl nicht kommen... *winsel
Ich bin das Wochenende bei einem Auswärtsspiel, um im Fachjargon zu bleiben, nämlich bei meiner Freundin. Und da diese nun einmal etliche km entfernt wohnt und ich sie zudem viel zu selten sehe, muß ich da schweren Herzens (das halb Forum wird wohl anwesend sein smile: die 3 Punkte meiner Freundin zukommen lassen.
Feiert schön, liebe Leute, ich denke an euch; wir sehen uns dann am Gleisdreieck...
Zur Rechtschreibung:
Doppel-zu wird stets (!) zusammengeschrieben: zuzulassen, zuzumüllen.
Zur Idee:
Das Forum dient der Kommunikation und dem Austausch. Jeden Neu-User mit Forenmüll gleichzusetzen, halte ich für eine gewagte These...