![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Zeus
31650
www.google.de
Eintracht Frankfurt Fanshop
Da erhält man vielfach gute Links zu unterschiedlichen Ressourcen rund um Accessoirs der Eintracht.
Eintracht Frankfurt Fanshop
Da erhält man vielfach gute Links zu unterschiedlichen Ressourcen rund um Accessoirs der Eintracht.
Muß das nicht http://www.per-sembre.de heißen?
raideg schrieb:
Kennst Du eine deutschsprachige Hilfeseite für den Emu?
Im Stammverzeichnis nach der Installation des WinUAE ist eine umfangreiche Hilfedatei abgelegt, namens "winuae.chm", jedoch ist diese in Englisch. Ich muß nachher mal meine Bookmarks durchwühlen.
Vorerst kann ich Dir nur diesen Link anbieten (Deutsch): http://www.amigafuture.de/faq/faqemulator.php
Aber mal als Tip vorweg: Es gibt vorgefertigte "Config-Dateien" für den Emulator. Man kann zwischen verschiedenen Konfigurationen wählen, also unterschiedlicher Prozessor (68000 vom A500 oder 680ec20 beim A1200 usw.), Ram etc. Schau mal, ob das alles korrekt eingestellt ist. Der Amiga - man verzeihe es mir - war schon damals eine launische Diva - manche sagen auch üble ***** - was die Einstellungen anbelangte (Chipmem, Fastmem, Kickstart, CPU, Chipsatz usw.). Weshalb sollte sich da beim Emu was geändert haben?
kmarcusb schrieb:
Demomaker: LAMER
Du legst es drauf an, was?
Ich code immer noch (!) auf dem C64. Unter anderem für das Projekt "Remember". Also ganz ruhig, der Demo-Maker sollte nur die beim Abtippen verbundene Mühe wiederspiegeln (80kb meine ich), seinerzeit war er nämlich recht beliebt.
Zum C64 vergleiche meine Links weiter oben. Remember gibt es hier: http://www.bitte8bit.de/newremember/
Zu den Amiga-Sachen: Tja, bedauerlicherweise benötigt man das Kickstart-ROM. Wie gut, daß ich es habe.
@Schobberobber
Ach ja, der gute alte MSE oder Checksummer.
Ich habe mich mit Abtiparbeit immer dezent zurückgehalten. Einmal wollte ich Amica-Paint, das Übermalprogramm, das in einem C64er-Sonderheft als Code veröffentlicht worden war, abschreiben. Aber ich bin nicht über den Fastloader hinausgekommen.
Mehr Durchhaltevermögen hatten regelmäßig zwei ehemalige Bekannte von mir. Am Wochenende haben sie in Akkordarbeit unter anderem auch den C64-Demo-Maker abgearbeitet.
Am geilsten fand ich aber immer noch meinen Joystick aus Metall. Wenn der mal, was häufiger vorkam, gegen die Wand geflogen ist (ja, ja, jugendlioche Ungestümheit), dann ging dieser nicht gleich kaputt. Zwei Competition-Pro (damals schon arschteuer: 50 DM pro Stück!) nenne ich noch mein eigen. Einer davon wird wahrlich nur noch durch meinen guten Willen zusammengehalten, da irgendwie an ihm schon alles kaputtgegangen ist, was nur ab- und rausbrechen konnte (ja, ja, die Wände...).
Ach ja, der gute alte MSE oder Checksummer.
Ich habe mich mit Abtiparbeit immer dezent zurückgehalten. Einmal wollte ich Amica-Paint, das Übermalprogramm, das in einem C64er-Sonderheft als Code veröffentlicht worden war, abschreiben. Aber ich bin nicht über den Fastloader hinausgekommen.
Mehr Durchhaltevermögen hatten regelmäßig zwei ehemalige Bekannte von mir. Am Wochenende haben sie in Akkordarbeit unter anderem auch den C64-Demo-Maker abgearbeitet.
Am geilsten fand ich aber immer noch meinen Joystick aus Metall. Wenn der mal, was häufiger vorkam, gegen die Wand geflogen ist (ja, ja, jugendlioche Ungestümheit), dann ging dieser nicht gleich kaputt. Zwei Competition-Pro (damals schon arschteuer: 50 DM pro Stück!) nenne ich noch mein eigen. Einer davon wird wahrlich nur noch durch meinen guten Willen zusammengehalten, da irgendwie an ihm schon alles kaputtgegangen ist, was nur ab- und rausbrechen konnte (ja, ja, die Wände...).
@Raideg
Zur Anzeigetafel: Das hat mich auch immer ein stückweit euphorisiert.
Schau mal unter http://www.winuae.net rein. Dort findest Du in handlichen 2 MB all das wieder, wofür Du Unsummen investiert hast.
Demos und Spiele gibt es wie immer bei Google.
Zur Anzeigetafel: Das hat mich auch immer ein stückweit euphorisiert.
Schau mal unter http://www.winuae.net rein. Dort findest Du in handlichen 2 MB all das wieder, wofür Du Unsummen investiert hast.
Demos und Spiele gibt es wie immer bei Google.
@Kurvenfan
Ganz meiner Meinung.
Nichtsdestotrotz erscheint mir Klopps Art und Weise, seine Männchen auf den direkten Wiederabstieg einzuschwören, recht sympathisch geartet. Man denke an Reimann vor einem Jahr: "Wir kämpfen gegen den Abstieg. Jeder Punkt zählt, niemand soll von etwas anderem reden, wir müssen hart arbeiten!" Mit einer solch verbiesterten und verqueren Sichtweise kommt man auch nicht weit. Da erstickt man jedwede Motivation im Keim. Hinzu trat die bekannte Mauer-"Strategie", anstatt einfach unbekümmert frisch aufzuspielen.
Ganz meiner Meinung.
Nichtsdestotrotz erscheint mir Klopps Art und Weise, seine Männchen auf den direkten Wiederabstieg einzuschwören, recht sympathisch geartet. Man denke an Reimann vor einem Jahr: "Wir kämpfen gegen den Abstieg. Jeder Punkt zählt, niemand soll von etwas anderem reden, wir müssen hart arbeiten!" Mit einer solch verbiesterten und verqueren Sichtweise kommt man auch nicht weit. Da erstickt man jedwede Motivation im Keim. Hinzu trat die bekannte Mauer-"Strategie", anstatt einfach unbekümmert frisch aufzuspielen.
@kmarcusb
Hast Du auch auf dem Amiga gecodet? Ich war ganz zu Anfang bei der Amiga-Sektion von BB, dann bei HQC und kurz bei Scoopex. Ich entsinne mich noch dunkel an die Copper- und Blitter-Programmierung.
Meine Highlights waren eigentlich stets die World of Commodore-Shows in Frankfurt und vornehmlich Köln. Gott, was waren wir wichtig.
Der Noisetracker ist unvergessen. Ebenfalls verhaften blieb die Investition in meine erste Ram-Erweiterung (512 kb) als auch meine Festplatte (5 (50?) GB à 500 DM meine ich mich zu entsinnen). Natürlich darf die Kickstart-Rom-Umschaltplatine nicht unerwähnt bleiben.
Hast Du auch auf dem Amiga gecodet? Ich war ganz zu Anfang bei der Amiga-Sektion von BB, dann bei HQC und kurz bei Scoopex. Ich entsinne mich noch dunkel an die Copper- und Blitter-Programmierung.
Meine Highlights waren eigentlich stets die World of Commodore-Shows in Frankfurt und vornehmlich Köln. Gott, was waren wir wichtig.
Der Noisetracker ist unvergessen. Ebenfalls verhaften blieb die Investition in meine erste Ram-Erweiterung (512 kb) als auch meine Festplatte (5 (50?) GB à 500 DM meine ich mich zu entsinnen). Natürlich darf die Kickstart-Rom-Umschaltplatine nicht unerwähnt bleiben.
Zumindest ein kleiner geht an Nedved. Nach dem Haargrabscher gegen ihn im Viertelfinalspiel Tschechien gegen Holland ließ er sich entgegen des verbreiteten Ritus nicht wie eine Heulsuse zu Boden fallen und hielt sich das Gesicht.
So oder so hätte der Griff ins Haar Rot geben können. Ich hatte bei Nedved - spielt in Italien, der Schauspielerliga schlechthin, ist ein Star bei einem Topverein, wie man solche Verhaltensweisen auch erlent - eigentlich mit einer solchen Darbietung gerechnet.
Er ist ein wenig in meinem Ansehen gestiegen. Ich sage nur Davala.
So oder so hätte der Griff ins Haar Rot geben können. Ich hatte bei Nedved - spielt in Italien, der Schauspielerliga schlechthin, ist ein Star bei einem Topverein, wie man solche Verhaltensweisen auch erlent - eigentlich mit einer solchen Darbietung gerechnet.
Er ist ein wenig in meinem Ansehen gestiegen. Ich sage nur Davala.
Zidane hat zwar völlig ineffizient gespielt, Ausnahmen wie gegen England bestätigen die Regel, dafür hat aber niemand so schön gezaubert, wie er. Pires ist auch nicht zu verachten. Zwar hat er den wohl kapriziösesten Laufstil der Fußballwelt - Watschelgang trifft es wohl eher -, aber er hat auch für ordentlichen Druck gesorgt.
Rooney ist auch nicht zu verachten, auch wenn die Aktion gegen Stiel arm war, sehr arm sogar. Von Ronaldo bin ich eher enttäuscht. Zuviel gefummel, irgendwie scheint er in seiner Entwicklung zu stagnieren (scheiß Wort, I know).
Aus dem verbliebenen Teilnehmerfeld sticht Nedved hervor. Taktisch überzeugend sind die Griechen. Was ihr Spiel gegen Frankreich wert war, wird sich zeigen müssen.
Überbewertet halte ich nachwievor Holland. Zwar haben sie ein tolles Spiel gegen Tschechien abgeliefert. Was ich allerdings gestern gegen Schweden sah, war schmeichelhaft.
Rooney ist auch nicht zu verachten, auch wenn die Aktion gegen Stiel arm war, sehr arm sogar. Von Ronaldo bin ich eher enttäuscht. Zuviel gefummel, irgendwie scheint er in seiner Entwicklung zu stagnieren (scheiß Wort, I know).
Aus dem verbliebenen Teilnehmerfeld sticht Nedved hervor. Taktisch überzeugend sind die Griechen. Was ihr Spiel gegen Frankreich wert war, wird sich zeigen müssen.
Überbewertet halte ich nachwievor Holland. Zwar haben sie ein tolles Spiel gegen Tschechien abgeliefert. Was ich allerdings gestern gegen Schweden sah, war schmeichelhaft.
Hitzfeld war mir eine Spur zu arrogant. Bundestrainer-Amt als "logische Folge" - daß ich nicht lache. Auf Franz Beckenbauers Ansichten kann man mindestens soviel geben, wie auf die Beteuerung einer *****, noch Jungfrau zu sein. Hitzi sei der Beste - deshalb flog er auch beim FCB raus.
Der deutsche Fußball ist am Boden. Ausnahmsweise hat das aber nichts mit fehlender Klasse der Buli-Vereine zu tun. Sehr viele Spieler der noch im Wettbewerb vertretenen Mannschaften kicken in der Buli. Demnach muß es andere Gründe haben, weshalb bei der Nationalmannschaft spielerische Defizite vorhanden sind.
Im Gegenteil kann man sogar konstatieren, daß dieses Mal die billigen Kräfte für den nötigen Vortrieb gesorgt haben: Die Elite-Kicker aus Frankreich, England, Spanien, Italien und Deutschland - alles "scheiß" Multi-Millionäre und allesamt sind sie in der Vorrunde oder gar im Viertelfinale kläglich gescheitert.
Man sollte einmal das Reglement der DFL und des DFB überarbeiten: Statt Antritts- und Erfolgsprämien gibt es empfindliche Einkommensabzüge, wenn man einer Nominierung schuldhaft nicht nachkommt und nicht die Ärmel hochkrempelt, wenn es das Spielgeschehen erfordert.
Selten habe ich bei den deutschen derart große Gleichgültigkeit bei einem Tor für die eigene Mannschaft ausgemacht als auch im Falle einer Niederlage größtmögliches Desinteresse und Flucht aus der Verantwortung. Niemand dieser Schlappschwänze wollte nach dem Tschechien-Spiel in die Fankurve gehen, bis Rudi beinahe jeden einzelnen dorthin geprügelt hatte. Ähnliches Bild auch bei der Heimreise: Wie die kleinen Kinder, die eine schlechte Note geschrieben haben und zu Hause Angst vor der Reaktion der Eltern haben, schlichen sie auf dem Flughafen FFM von dannen - auf der Flucht vor gerade einmal 50 Fans. Aber wenn Einbußen am fürstlichen Gehalt wegen veränderter wirtschaftlicher Rahmenbedingungen ihnen angetragen werden, laufen sie Amok.
La, la, lächerlich...
Der deutsche Fußball ist am Boden. Ausnahmsweise hat das aber nichts mit fehlender Klasse der Buli-Vereine zu tun. Sehr viele Spieler der noch im Wettbewerb vertretenen Mannschaften kicken in der Buli. Demnach muß es andere Gründe haben, weshalb bei der Nationalmannschaft spielerische Defizite vorhanden sind.
Im Gegenteil kann man sogar konstatieren, daß dieses Mal die billigen Kräfte für den nötigen Vortrieb gesorgt haben: Die Elite-Kicker aus Frankreich, England, Spanien, Italien und Deutschland - alles "scheiß" Multi-Millionäre und allesamt sind sie in der Vorrunde oder gar im Viertelfinale kläglich gescheitert.
Man sollte einmal das Reglement der DFL und des DFB überarbeiten: Statt Antritts- und Erfolgsprämien gibt es empfindliche Einkommensabzüge, wenn man einer Nominierung schuldhaft nicht nachkommt und nicht die Ärmel hochkrempelt, wenn es das Spielgeschehen erfordert.
Selten habe ich bei den deutschen derart große Gleichgültigkeit bei einem Tor für die eigene Mannschaft ausgemacht als auch im Falle einer Niederlage größtmögliches Desinteresse und Flucht aus der Verantwortung. Niemand dieser Schlappschwänze wollte nach dem Tschechien-Spiel in die Fankurve gehen, bis Rudi beinahe jeden einzelnen dorthin geprügelt hatte. Ähnliches Bild auch bei der Heimreise: Wie die kleinen Kinder, die eine schlechte Note geschrieben haben und zu Hause Angst vor der Reaktion der Eltern haben, schlichen sie auf dem Flughafen FFM von dannen - auf der Flucht vor gerade einmal 50 Fans. Aber wenn Einbußen am fürstlichen Gehalt wegen veränderter wirtschaftlicher Rahmenbedingungen ihnen angetragen werden, laufen sie Amok.
La, la, lächerlich...
Vor allem frage ich mich - ohne freilich auf eine befriedigende Antwort zu stoßen -, wie "per sembre" ausgesprochen klingt, wenn man drei Bratwürste gleichzeitig im Mund hat.
Und ob die Nachwuchs-Abteilung etwa "per Pampers" heißt?
Oder was hat der Fanclub "Per Bus und Bahn" damit zu tun?
Fragen über Fragen...