>

Zicolov

9294

#
Naja, peinlich ist für mich das falsche Wort. Er löst keine Jubelarien aus, sagen wir es mal so. Mir ging es aber weniger um die Definition des Spiels als um den Querverweis, dass der besagte Antrag alles "noch peinlicher" macht. Weil das ihre Sache und ihre Idee ist und find's einfach nicht so toll wenn man das dann in ein negatives Licht rückt. Weil für so eine Aktion muss man erst mal den A*sch in der Hose haben...
#
Glaube nur wenn besondere Veranstaltungen sind.
#
Zicolov schrieb:  


Da bin ich anderer Meinung. So ein dreckiger Sieg ist mal richtig gut und wichtig für die Moral in der Truppe und als Anzeichen dafür, dass man noch gewinnen kann. Wir werden jetzt wohl keine furiose Serie starten, aber die Mannschaft hat den Glauben ein Stück weit zurück gewonnen und mit so einem Erfolgserlebnis kann auch NK noch mal anders arbeiten. Für den Kopf war der Sieg eminent wichtig, egal wie es aussah.

Das seh ich genauso. Wichtig ist jetzt, egal ob es bei den Bayern eins auf die Mütze gibt, dieses positive Kopfgefühl irgendwie zu konservieren und weiter in die nächsten Spiele zu tragen.
#
Fantastisch schrieb:

Wichtig ist jetzt, egal ob es bei den Bayern eins auf die Mütze gibt, dieses positive Kopfgefühl irgendwie zu konservieren und weiter in die nächsten Spiele zu tragen.

Ganz meine Meinung!

oezdem schrieb:

Zumal der Sieg ja auch nicht nur durch Glück zu Stande gekommen ist. Bei allen spielerischen Defiziten (und auch glücklichen Entscheidungen zu unseren Gunsten) haben wir ihn durch Kampf, Einsatz und Siegeswillen erzwungen - das dürfte für die Moral und das Selbstvertrauen sehr viel mehr wert sein, als einer, bei dem am Ende keiner weiß, wie wir das geschafft haben.


Ja, es war "nur" Hannover, ja, wir waren nicht besonders gut, aber die Jungs wollten das Spiel unbedingt gewinnen und sie haben es geschafft. Zudem hoffe ich, dass es auch spielerisch in den nächsten Wochen wieder besser aussieht. Ich habe noch bzw. wieder Hoffnung, dass wir es schaffen können.

Ja, der Sieg war unterm Strich auch verdient. Klar sah nicht alles toll aus, aber trotzdem haben wir 96 u.a. 30 Min. in der 1. HZ quasi überhaupt nicht zur Entfaltung kommen lassen, die sind nach dem 1:0 nur noch hinterher gelaufen. In der 2. war dann das eine oder andere Wackeln drin, aber wichtig ist, dass wir nicht umgefallen sind. Das zeigt den Jungs, dass sich der Einsatz und der Kampf lohnen können und war ein wichtiges Signal.
#
Mainhattener schrieb:

An einem alleine darf es liegen.
Jetzt mit Castaignos als alleinigen Heilsbringer anzukommen, ist wie das ständige ohne Meier gibt es keine Tore.

An einem alleine liegt es nie. Aktuell würden uns aber die 12 Meier-Tore schon ganz schön fehlen. Und dass wir uns ohne AM beim Toreschießen deutlich schwerer tun, ist offenkundig. Deswegen wünsche ich mir ja Castaignos  in guter Form zurück.
#
clakir schrieb:  


Mainhattener schrieb:
An einem alleine darf es liegen.
Jetzt mit Castaignos als alleinigen Heilsbringer anzukommen, ist wie das ständige ohne Meier gibt es keine Tore.


An einem alleine liegt es nie. Aktuell würden uns aber die 12 Meier-Tore schon ganz schön fehlen. Und dass wir uns ohne AM beim Toreschießen deutlich schwerer tun, ist offenkundig. Deswegen wünsche ich mir ja Castaignos  in guter Form zurück.

Für mich habt ihr beide irgendwie recht. Einig sind wir uns, dass ein fitter Luc in Form sicher kein Nachteil im Abstiegskampf ist. Gerade sein Tempo und seine Robustheit können wir jetzt gut brauchen. In Sachen Kaltschnäuzigkeit ist und bleibt Alex bei uns aber das Maß aller Dinge - das kann man nicht weg diskutieren. Die Mannschaft muss aber trotzdem insgesamt mehr Chancen kreieren, wenn's nicht gerade gg. Bayern oder den BVB ist. Wenn Alex auf dem Platz steht fallen die Chancen ja auch nicht einfach so vom Himmel. Der Rest muss halt einfach merken, dass man auch die anderen vorne durchaus anspielen kann. Oder es am besten auch mal selbst versuchen.
#
Außer eben der richtig geilen Hinrunde 2012. Wobei man da im Nachhinein auch zu dem Schluss kommen kann, dass wir die eher trotz ihm und nicht wegen ihm so gespielt haben. Sei's drum, wir hatten am Anfang eine gute Zeit unter Veh, egal ob trotz oder wegen ihm. Eigentlich schade, dass er sich dieses "Erbe" selbst wieder zerstört hat. Am Ende hat er sich mit seiner Plan- und Hilflosigkeit immer mehr verzettelt und den Karren immer tiefer in den Dreck gefahren.

Kovac hat scheinbar einen genauen Plan, wie er den Karren da wieder rausbekommt. Hoffentlich reicht ihm die Zeit, um das zu schaffen. Und wenn es über die Relegation geht - egal. Wenn wir die gegen RB gewinnen hat sogar diese Kack-Saison noch ein Happy End.
#
oezdem schrieb:

Kovac hat scheinbar einen genauen Plan, wie er den Karren da wieder rausbekommt. Hoffentlich reicht ihm die Zeit, um das zu schaffen. Und wenn es über die Relegation geht - egal. Wenn wir die gegen RB gewinnen hat sogar diese Kack-Saison noch ein Happy End.

Ich hoffe auch, dass ihm die Zeit reicht. Dafür muss jetzt die Mannschaft liefern, der Trainer kann ihnen nur vorleben wie es geht - spielen und kämpfen müssen sie selbst. Ja, ich merke es gerade: 5er ins Phrasenschwein . Aber is doch so.

Und wenn wir tatsächlich RB in einer möglichen Relegation schlagen würden, dann wäre das wohl die mit Abstand beste Publicity und Sympathie-Werbung seit 10 Jahren. Da wären bei den Spielen dann wohl 98% urplötzlich Adlerträger.

Kuckuck schrieb:

Also mal ehrlich: Veh hat bei vielen den Kredit verspielt, damit kann ich leben. Aber das man jetzt den Pflichtaufstieg (so einfach war es ja am Ende nicht, Düsseldorf und Fürth haben ja auch extrem stark gespielt) und den Einzug in die EL als Erfolg abzusprechen, das ist aus meiner Sicht Blödsinn.

Sehe ich auch so. Ja, es wird auch manches zu AVs Gunsten verklärt. Aber was hier teilweise gemacht wird ist genau das gleiche, nur eben umgekehrt. Da wird alles nachträglich in den Dreck gezogen. Armins erste Amtszeit war zu 30 von 36 Monaten eine tolle und erfolgreiche Zeit, außerdem war auch der Aufstieg kein Selbstläufer, sondern es wurde einfach gut gearbeitet. Vom Trainer, den Spielern, der sportlichen Führung, die trotz großem Umbruch eine schlagkräftige Truppe zusammen bekommen hat. Und die EL haben wir doch erreicht, was gibt's daran schlecht zu reden? Selbst wenn wir noch 7. geworden wären...als Aufsteiger (!) wäre das trotzdem ne Wahnsinnsleistung gewesen.

Kuckuck schrieb:

Das Veh weg ist ist jetzt Vergangenheit, das Kovac da ist die Zukunft. Ich bin nach wie vor optimistisch, dass man den Klassenerhalt packt.

Jawohl!
#
SGEFlix92 schrieb:

Hier der link. Sorry

Diese Mosaik-Optik? Also meins isses nicht, aber vielleicht sieht es in Natura auch ganz passabel aus. Müsste ich jetzt nicht haben, aber wem's gefällt - bitte
#
Ist der Fußball in unserem Stadion nicht schon peinlich genug?
#
Wehrheimer_Adler schrieb:

Ist der Fußball in unserem Stadion nicht schon peinlich genug?

Muss sowas sein? Laissez-faire? Ich finde solche Sprüche kann man sich auch einfach mal sparen, aber jeder wie er meint.
#
Die geknipsten Fotos waren dann wohl für den Ostergruß, der heute über die sozialen Medien ging. Aber trotzdem eine schöne Aktion . Und danke für den Bericht.

#
Es gibt halt immer mehrere Möglichkeiten das ganze zu betrachten.. ich konzentriere mich lieber auf die positiven Dinge die das Spiel gebracht hat.. denn auf dieser Seite des Zaunes ist das Gras definitiv grüner.. Tor steht offen.. einfach durchgehen..

Pessimismus bringt halt einfach nichts.. und ich hab ehrlich gesagt die Schnauze voll davon nach den vergangenen Monaten.. klar gab es genug Szenen über die man vortrefflich diskutieren kann.. oder eben einfach mal genießen das es zum Sieg gereicht hat und hoffen das es aufwärts geht..
#
gotcha24 schrieb:

Es gibt halt immer mehrere Möglichkeiten das ganze zu betrachten.. ich konzentriere mich lieber auf die positiven Dinge die das Spiel gebracht hat.. denn auf dieser Seite des Zaunes ist das Gras definitiv grüner.. Tor steht offen.. einfach durchgehen..


Pessimismus bringt halt einfach nichts.. und ich hab ehrlich gesagt die Schnauze voll davon nach den vergangenen Monaten.. klar gab es genug Szenen über die man vortrefflich diskutieren kann.. oder eben einfach mal genießen das es zum Sieg gereicht hat und hoffen das es aufwärts geht..

Eben. Die Defizite sind natürlich offensichtlich und es gibt mehr als eine Kategorie in der wir uns bisweilen desaströs präsentiert haben. Aber gegen Hanoi hat eben auch manches im Vergleich zu den Wochen davor gut funktioniert und vor allem auf der mentalen Seite war das Spiel ein großer Schritt nach vorne. Unglückliche oder verkackte Aktionen gab es vorher auch schon, aber inzwischen macht die Mannschaft einfach weiter, arbeitet und kämpft weiter. Vor ein paar Monaten hätte man sich darüber noch minutenlang einen Kopf gemacht und den Faden völlig verloren. Es sind Fehler passiert, das wird auch weiterhin so sein. Aber wichtig ist, dass man nicht aufsteckt und weiter an sich glaubt.

Adlersupporter schrieb:

Aber ob dieser Sieg jetzt wirklich der erhoffte Befreiungsschlag war, was Selbstbewusstsein usw. betrifft, darf bezweifelt werden

Da bin ich anderer Meinung. So ein dreckiger Sieg ist mal richtig gut und wichtig für die Moral in der Truppe und als Anzeichen dafür, dass man noch gewinnen kann. Wir werden jetzt wohl keine furiose Serie starten, aber die Mannschaft hat den Glauben ein Stück weit zurück gewonnen und mit so einem Erfolgserlebnis kann auch NK noch mal anders arbeiten. Für den Kopf war der Sieg eminent wichtig, egal wie es aussah.
#
Man merkt schon das Kovac kein ahnungsloser ist. Und das er alles in die Waagschale wirft. So stelle ich mir professionellen Fussball vor. Da finde ich auch nicht schlimm wenn die Jungs mal zwei freie Tage haben zum Füße hochlegen. Oder auch mal ne runde Fussballtennis spielen. Spaß ist wichtig.

Was wäre möglich gewesen wenn dieser Mann schon im Sommer hier aufgeschlagen wäre, oder wenigstens in der Winterpause.

Es macht einen schon unglaublich wütend wenn man sieht was hier unter Veh alles versäumt wurde... und uns das mit keiner geringen Wahrscheinlichkeit in die Zweitklassigkeit bugsieren könnte...
#
Diegito schrieb:

Man merkt schon das Kovac kein ahnungsloser ist. Und das er alles in die Waagschale wirft. So stelle ich mir professionellen Fussball vor. Da finde ich auch nicht schlimm wenn die Jungs mal zwei freie Tage haben zum Füße hochlegen. Oder auch mal ne runde Fussballtennis spielen. Spaß ist wichtig.

Ja, er hat da schon durchaus eine Vision wie es vorwärts gehen kann und soll. Auch finde ich, dass man sieht wie er die Situation in der wir uns befinden schon aus der Distanz gut analysiert hat. Würde er nicht daran glauben, dass er hier das Steuer noch herum reißen kann, dann hätte er den Job auch nicht angetreten. Von mir aus können sie zwischendurch auch mal einen halben Tag Fußballtennis spielen, so lange die wichtigen Inhalte nicht zu kurz kommen und es der Mannschaft hilft eine gewisser Lockerheit zu behalten auch angesichts der Situation. Wenn alle verkrampfen wird es nämlich nicht besser.

WuerzburgerAdler schrieb:

Ich hoffe, du kommst jetzt nicht auch noch mit der gerade aktuellen Legende, dass Veh aus diesem hundsmiserablen Kader gar nicht mehr hätte herausholen können.

Das halte ich auf für daher geredet. Ja, der Kader mag unausgewogen sein - von wegen Tempo und so. Aber nominell haben wir sicher keinen schlechten Kader, schon gar keinen schlechteren als zB Hannover oder Darmstadt. Es fehlte wohl einzig das richtige System und die richtige Steuerung von außen. Sollten wir die Klasse halten, was ich inständig hoffe, dann wird NK sicher dafür sorgen, dass zur neuen Saison das eine oder andere neue Gesicht im Stadtwald zu sehen ist. Stand jetzt ist es sogar möglich, dass Timmy wieder eine echte Chance bekommt auf Dauer zu spielen und auch Djakpa könnte noch mal einen neuen Vertrag bekommen, so der denn seine Form in den kommenden Wochen hält. Im Grunde war der ja schon weg vom Fenster, sowohl was die Startelf angeht als auch generell mit seinem auslaufenden Vertrag. Es ist sicher kein Nachteil, dass er sich jetzt unter NK nachhaltig für ein neues Arbeitspapier empfehlen muss.
#
wenn die eintracht drin bleibt und 96 absteigt, sollte man eine auge auf sané werfen.
der erinnert mich an einen pogba/kondogbia für "arme".
#
strassenapotheker schrieb:

wenn die eintracht drin bleibt und 96 absteigt, sollte man eine auge auf sané werfen.

Da wäre ich allerdings auch dafür, zweikampfstark und in der Luft eine Waffen. Als Schaaf den vorm Spiel gegen uns tatsächlich aus dem Kader gestrichen hat, musste ich spontan grinsen, weil er uns damit einen Gefallen getan hat.

Dirkinho schrieb:

Wie wäre es den damit [Schwegler]?

Würde ich sofort nehmen, er war immer mit dem Herzen dabei und hat stets 100% gegeben. Wenn ich an sein letztes Jahr hier denke, dann war das schon teilweise überm Limit. Nasenbeinbruch, Rippe angebrochen - scheiß egal, hat trotzdem gespielt. Vor allem aber haben wir seit seinem Abgang keinen solchen Taktgeber mehr im Spiel nach vorne gehabt und seine Präsenz in der Zentrale kann auch kein Nachteil sein. Ich fände es super, wenn Pirmin wieder für uns auflaufen würde. Nebenbei ist er auch charakterlich ein überragender Typ und Führungsspieler.

Dirkinho schrieb:

Wie viele Spieler (auch von der SGE) haben sich in der Vergangenheit für ein Projekt entschieden und sind dort gescheitert ? Russ, Chris, Ochs, Schwegler

Bei Chris muss man fairerweise sagen, dass der auch körperlich schon ziemlich ramponiert war als er nach Wob gegangen ist. Wenn er nicht all die Jahre immer solche Probleme mit der Gesundheit gehabt hätte, dann hätte er locker das Zeug dazu gehabt bei einem Topklub einen gute Rolle zu spielen. Wenn er gesund war, war er immer ein Säule für die Mannschaft.
#
Ist das eigentlich der Jürgen Klopp Effekt, dass man heutzutage denkt, dass jeder der im TV Babbeln kann gleichzeitig toll für eine Position geeignet ist.

Fängt ja bei den Trainern an. Das dürfte sich nun zwar erledigt haben, aber da haben doch auch die letzten Jahre hier immer wieder Leute den Effenberg gefordert. Zuletzt gab es hier stimmen, dem Loddar doch ne Chance zu geben.

Als Düsseldorfer habe ich ein bisschen was von Berthold bei Fortuna mitbekommen. In Erinnerung blieb er vor allem durch Verpflichtungen von übergewichtigen Argentiniern, die mit alten Videos aus der bolivianischen Liga überzeugten, sowie einem anschließenden Prozess mit Fortuna in dem Fortuna Berthold Spesenbetrug vorwarf und Berhold Fortuna, dass sie keinen TV-Job für Bertholds Frau organisiert haben.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Als Düsseldorfer habe ich ein bisschen was von Berthold bei Fortuna mitbekommen. In Erinnerung blieb er vor allem durch Verpflichtungen von übergewichtigen Argentiniern, die mit alten Videos aus der bolivianischen Liga überzeugten, sowie einem anschließenden Prozess mit Fortuna in dem Fortuna Berthold Spesenbetrug vorwarf und Berhold Fortuna, dass sie keinen TV-Job für Bertholds Frau organisiert haben.

Kurzum: Ein Topmann, dessen "kompetente Meinung" vollkommen zurecht einen hohen Stellenwert bei Sport1 genießt... . Für mich ist er irgendwie ein polemischer Schwarzseher, zumindest kommt er im TV so rüber.
#
Zicolov schrieb:

Spielerische Feuerwerke werden wir dieses Jahr nicht mehr abbrennen (können), aber wir werden uns endlich richtig wehren und das kann in der Situation noch weitaus wertvoller sein!

Mir hat von daher das Spiel gegen Hannover auch richtig gut gefallen. Das war eine Mannschaft, die jeden Ball haben wollte und alles dafür getan hat. Und mit der EInstellung schaffen wir auch den Klassenerhalt. Das ist nämlich genau die Einstellung, wie die Lilien ihre Punkte holen. Und dass die deutlich weniger Qualität im Kader haben, wird wohl niemand bestreiten.
#
Basaltkopp schrieb:

Mir hat von daher das Spiel gegen Hannover auch richtig gut gefallen. Das war eine Mannschaft, die jeden Ball haben wollte und alles dafür getan hat. Und mit der EInstellung schaffen wir auch den Klassenerhalt. Das ist nämlich genau die Einstellung, wie die Lilien ihre Punkte holen. Und dass die deutlich weniger Qualität im Kader haben, wird wohl niemand bestreiten.

Ganz meine Meinung, darum habe ich das 96-Spiel auch sehr positiv gesehen. Barca-Fußball war doch gar nicht zu erwarten, aber endlich war richtig Feuer drin und die Jungs waren giftig und haben den Gegner auch mit ihrer Körpersprache im Zaum gehalten. So musst du auftreten, denen muss schon vor dem Anpfiff der Stift gehen.
DA spielt in der Tat ähnlich und wie du schon sagt sind die zweifelsfrei individuell deutlich schlechter aufgestellt. Vor allem auf deren dreckigen, bisweilen unfairen Stil haben sich die Gegner in der Rückrunde eingestellt, aber bei uns kommen jetzt viele neue Elemente hinzu, mit denen der Gegner nicht gerechnet hätte. Dieses Momentum gilt es jetzt zu nutzen und damit möglichst viele Punkte zu sammeln.
#
Zicolov schrieb:  


Heißt, BVB Daumen drücken das sie Klopp aus dem Weg räumen, das Halbfinale dann auch noch gewinnen und hoffen das die Bayern bis dahin die Meisterschaft fix haben.


Am besten am Do vor unserem Spiel dann noch schön in die Verlängerung gegangen, sicher ist sicher.

Das wäre natürlich das Optimum, aber wir wollen es ja mal nicht übertreiben
#
steps82 schrieb:

Das wäre natürlich das Optimum, aber wir wollen es ja mal nicht übertreiben

Ich nehme in der Hinsicht alles was ich kriegen kann. Verlängerung, Elfmeterschießen, 5 angeschlagene Stammspieler... Man will ja keinem was schlechtes wünschen, aber in der aktuellen Situation kann man alles mitnehmen, was uns weiterhilft.
#
Zicolov schrieb:  


Kuckuck schrieb:
Also wer verlangt das man Mannschaften an die Wand spielt der versteht Fußball und die Psychologie nicht.


Vor allem in unserer Situation nicht. Selbst der BVB hat erst mal keinen orgasmischen Fußball gespielt, als die sich letzte Saison in der Rückrunde da unten raus gewurschtelt haben.

Kinners.

Wer hat denn verlangt, dass die Eintracht Hannover "an die Wand" hätte spielen sollen? Wer "orgasmischen" Fußball gefordert? Irgendeiner? Nur ein einziger?

Ja, es wurde vereinzelt Kritik am Fußballspiel geübt. Also daran, was die Kameraden tagtäglich unter professioneller Anleitung und besten Bedingungen seit vielen Jahren üben. Und dann sag ichs jetzt mal ganz deutlich: man kann eine 100 %-Chance verdaddeln. An den Pfosten, Torwart überragend reagiert, im Rasen hängengeblieben, alles klar. Aber gleich drei davon aus ein- und demselben Grund, nämlich technische Mängel (einmal ohne Not zu weit vorgelegt, zweimal An- und Mitnahme), für die ein Kreisklassenspieler ausgelacht wird, das ist schon wirklich besorgniserregend.

Von den lächerlichen Flanken und Ecken, der erschreckenden Passquote (gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten!!!), den zahllosen Kopfbällen und Einwürfen direkt zum Gegner und der schon ans Groteske grenzenden Harmlosigkeit vor dem gegnerischen Strafraum und Tor mal ganz zu schweigen.

Wie gesagt: Kampf und Einsatz waren vorbildlich. Mal gucken, wie weit wir damit kommen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Wer hat denn verlangt, dass die Eintracht Hannover "an die Wand" hätte spielen sollen? Wer "orgasmischen" Fußball gefordert? Irgendeiner? Nur ein einziger?

Darum ging es jetzt ja gar nicht, sondern ich glaube die letzten Posts dazu (meiner übrigens auch) gingen dagegen, dass das Spiel der Mannschaft generell in der Rückschau schlechter geredet wurde als es effektiv war. Viele Leute haben rum gemosert, weil es kein schönes Spiel war. Mir ging es eher darum auszudrücken, dass Schönheit in der aktuellen Situation nicht mal im entferntesten ein Faktor ist.

tani1977 schrieb:

hauptsache punkten und bitte nicht in Schönheit sterben!

So sieht's aus. Bis Saisonende werde ich mich nicht über Gebolze beschweren, solange wir irgendwie die Klasse halten. Lieber hässlich drin bleiben als schön spielend absteigen.

philadlerist schrieb:

Da Chandler ja auch bei den Amis in der Nationalmannschaft LV spielt, wäre das vielleicht mal einen Versuch wert gewesen.

Dafür sehe ich keinen Grund und auch keinen Zwang. Links hinten hat Djakpa gg. Hanoi ein super Spiel gemacht, auch Otsche wird sich jetzt im Training wieder mehr strecken (müssen), damit haben wir für mich genug Konkurrenz auf der LV Position. Hinten rechts kann sich Timmy ruhig mit Yanni um den Platz balgen, besser so als Hasebe dort zu verschenken.

philadlerist schrieb:

Ich finde auch, dass die kämpferische Einstellung sehr gut war und sehe, dass Kovac in der Hinsicht richtig was bewegt hat. So und nur so kann man was in den Spielen gegen die oben Platzierten erreichen. Und es ist die Grundvoraussetzung für Siege in den Spielen gegen die Mannschaften auf Augenhöhe.

Ja, in der Hinsicht sind wir jetzt deutlich besser aufgestellt als in den Wochen davor. NK musste und wollte diese gefährliche Lethargie aus den Köpfen der Spieler heraus bekommen und hat es nach den jetzigen Eindrücken auch geschafft. Auch Aigner war gg. Hanoi so gut im Spiel, giftig und gallig wie die ganze Saison noch nicht.
#
Ich freue mich jedenfalls wieder auf die nächsten Spiele, denn die Beispiele Djakpa und Chandler zeigen deutlich,
das bei uns wieder echter Konkurrenzkampf herrscht.
So wie es sein sollte um das optimale rauszuholen.

Auch ein Russ zeigt sich auf seiner alten Position, endlich wieder von seiner besseren Seite.
Das er Druck braucht und es kann, habe ich ja immer gesagt.
Denke Oczipka würde auch bald wieder besser spielen, wenn er mal reinkommt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich freue mich jedenfalls wieder auf die nächsten Spiele, denn die Beispiele Djakpa und Chandler zeigen deutlich,
das bei uns wieder echter Konkurrenzkampf herrscht.
So wie es sein sollte um das optimale rauszuholen.


Auch ein Russ zeigt sich auf seiner alten Position, endlich wieder von seiner besseren Seite.
Das er Druck braucht und es kann, habe ich ja immer gesagt.
Denke Oczipka würde auch bald wieder besser spielen, wenn er mal reinkommt.

Das ist genau diese Spannung im Kader, die NK zu Beginn schon angekündigt hat. Wer im Training überzeugt wird spielen. Unter AV war es einigermaßen undenkbar, dass ein fitter Abraham auf der Bank sitzt (von wegen Tempo). In seinem Fall schon ein durchaus nachvollziehbarer Gedanke, aber ein bisschen kitzeln kann nicht schaden. Dito Fabian und Otsche.
#
Zicolov schrieb:

Wichtig ist, dass wir wieder giftig sind und in die Zweikämpfe kommen. Entnerven müssen wir sie, von mir aus auch auf Kosten der einen oder anderen gelben. Wehren müssen wir uns und eklig sein, wie letzte Woche mal irgendwo gesagt wurde.

Und ich glaube genau das werden wir auch tun.
Niko hat doch gesagt das sie in München nicht abschenken werden und so wird er die Truppe auch einstellen.
Das es trotzdem ziemlich unwahrscheinlich sein wird dort was zu holen ist auch, klar, die können nun mal leider nach ner Stunde noch mal 3 Granaten reinwerfen.
Was uns eventuell zu gute kommen wird ist, das die Bayern an dem Dienstag drauf da Heimspiel gegen Benfica haben werden und dann von Anfang an wohl eher Rode, Rafinha und Co auflaufen lassen. Was aber auch nicht unbedingt ein Vorteil sein wird.

Ich denke das Casta auf Grund seiner Schnelligkeit beginnen wird.
Vielleicht spielen wir sogar im 5-4-1, mit den schnellen Änis, Aigner und Casta wie Darmstadt, hinten Dicht und vorne hilft uns der liebe Gott.
Ich würde es jedenfalls so versuchen, bei allen anderen Herangehensweisen bekommen wir die Hütte voll.
#
steps82 schrieb:

Und ich glaube genau das werden wir auch tun.
Niko hat doch gesagt das sie in München nicht abschenken werden und so wird er die Truppe auch einstellen.

Ja, NK war ja als Spieler schon für Einsatz und Willen bekannt und das gibt er jetzt an seine Spieler weiter.Wenn sie das verinnerlichen und umsetzen, dann haben wir gar nicht mal so schlechte Chancen am Ende die Klasse zu halten. Spielerische Feuerwerke werden wir dieses Jahr nicht mehr abbrennen (können), aber wir werden uns endlich richtig wehren und das kann in der Situation noch weitaus wertvoller sein!
#
Ich würde sagen, wir schlagen einfach Hoffenheim, Leverkusen, Mainz, und Darmstadt, dann dürften wir bis zum Dortmund-Spiel schon gerettet sein
#
ImLebeNet schrieb:

Ich würde sagen, wir schlagen einfach Hoffenheim, Leverkusen, Mainz, und Darmstadt, dann dürften wir bis zum Dortmund-Spiel schon gerettet sein

Diese Symbiose aus Benutzername und Beitrag... fast zu schön um es sich auszudenken...

Matzel schrieb:

Wir haben einst schon gegen besoffene, unregenerierte Bremer die Meisterschaft verspielt. Seitdem ist dieses Argument für mich nicht mehr schlagkräftig.

Traurig aber wahr. Promille-Borowka hatte sich doch schon auf eine feucht-fröhnliche Aftershow-Party eingestellt und dann so ein Spiel... Über 20 Jahre her, man kann sich immer noch drüber aufregen.

steps82 schrieb:

Wenn man zusätzlich noch in die Überlegungen einfließen lässt das der BVB bis dahin 5 Englische-Wochen am Stück hatte, wird es noch klarer.


Heißt, BVB Daumen drücken das sie Klopp aus dem Weg räumen, das Halbfinale dann auch noch gewinnen und hoffen das die Bayern bis dahin die Meisterschaft fix haben.

Am besten am Do vor unserem Spiel dann noch schön in die Verlängerung gegangen, sicher ist sicher.
#
Also wer verlangt das man Mannschaften an die Wand spielt der versteht Fußball und die Psychologie nicht. Wir brauchen jeden Punkt, es sind 3 Punkte geworden und somit haben die Jungs am Samstag das Maximum aus einem Spiel mitgenommen. Wie es geschehen ist zählt nicht, das es geschehen ist allerdings schon.
#
Kuckuck schrieb:

Also wer verlangt das man Mannschaften an die Wand spielt der versteht Fußball und die Psychologie nicht.

Vor allem in unserer Situation nicht. Selbst der BVB hat erst mal keinen orgasmischen Fußball gespielt, als die sich letzte Saison in der Rückrunde da unten raus gewurschtelt haben.

steps82 schrieb:

Ich habe in den ersten 30min eine Mannschaft gesehen die so aggressiv gegen den Ball gespielt hat wie ich es hier in eigentlich noch nie gesehen habe. Da kam Hannover zeitweise gar nicht aus der eigenen Hälfte. Da kamen leider die letzten Pässe nicht so wie erhofft.
Dann macht man das Tor und versucht nen Gang runter zu fahren und geht in die Pause.

Ich auch und ich weiß auch nicht warum viele so negativ über das Spiel sprechen, manche Fans und auch Presseleute reden das Spiel schlecht, als hätten sie vorher Barca gg. Bayern erwartet und dann völlig überraschend das Gegenteil vorgesetzt bekommen. Ab der 15. Min rum bis zur HZ hatte Hanoi nicht eine vernünftige Szene nach vorne. Ja, die sind Letzter, aber auch die wollen in der Liga bleiben und können was machen, wenn man sie lässt. Haben wir aber nicht, von daher kann man der Mannschaft nur ein Lob aussprechen für Leistung, Einsatz und Kampf. Wir sind auch richtig gut in die Zweikämpfe gekommen und dafür hat NK nur eineinhalb Wochen gebraucht. Ich finde das ist schon aller Ehren wert. Vor allem haben wir das Spiel gewonnen und was anderes zählt ohnehin nicht am Ende. Und man hat wieder Hoffnung, dass gegen andere Teams ebenfalls was zu holen ist.

bolze schrieb:

Wie hier teilweise sogar dieser sauwichtige Sieg noch schlecht geredet wird......
Für mich war dieses Spiel vom Einsatz, Willen und Kampf her gesehen, eines der besten Spiele dieser Saison. Und auf diese Tugenden kommt es m.E. die verbleibenden Spiele an. Was soll ich auf spielerische Elemente hoffen, die die ganze Saison über nicht funktioniert haben?

Eben! Schön spielen und verlieren haben wir doch lange genug probiert. Jetzt wird halt gekämpft und gebissen, dafür aber hoffentlich auch noch der eine oder andere Punkt geholt.
#
Die normale Bevölkerung empört sich erst dann, wenn unbescholtene Naturschützer von amoklaufenden Polizisten verprügelt werden, siehe Stuttgart 21. Wir pöbelnde, gröhlende und  saufende Fußballfans haben das mit Sicherheit verdient.
#
eSGEhtgutab schrieb:

Die normale Bevölkerung empört sich erst dann, wenn unbescholtene Naturschützer von amoklaufenden Polizisten verprügelt werden, siehe Stuttgart 21. Wir pöbelnde, gröhlende und  saufende Fußballfans haben das mit Sicherheit verdient.

Leider wahr, wenn die "Asozialen" kommen, wird die Polizei schon im Recht sein. Den Lauterern ging es übrigens auch nicht viel besser, die haben ja angeblich auch groß in Köln am Hbff randaliert am letzten Wochenende. Deren Gegendarstellung von Fanprojekt und Co liest sich auch komplett anders. Wieder NRW, nur ein paar Km weiter. Da muss man kein Verschwörungstheoretiker mehr sein...