
ZoLo
167008
miep0202 schrieb:
Das Weltbild des Durchschnittsamerikaners als Maßstab zu nehmen, halte ich jedoch für verfehlt. Die sind derart in sich selbst verliebt, daß sie Dinge außerhalb der Staaten eh kaum wahrnehmen. Und Fußball ist dort sowieso Randsport - die WM hat doch dort gestern höchstens auf jedem 50. Fernseher geflimmert, oder?
Interessanter Aspekt!
Sollte ich jetzt Dein Weltbild, über den Durchschnittsamerikaner, als Maßstab für den Durchschnittsdeutschen nehmen oder wäre dies dann auch verfehlt?
Was ist denn Deiner Meinung nach ein Durchschnittsamerikaner, etwa ein dummer, Hamburger essender und in sich selbst verliebter, Redneck mit Cowboyhut, welcher, Bier trinkend, vor der Glotze hockt und Football, Baseball, Eishockey oder Basketball schaut und sollte dann im Umkehrschluss der Durchschnittsdeutsche als dickbäuchiger, immer nörgelnder, Bildzeitung lesender, Bier trinkender, käseweißer, Sandalen mit Socken tragender, Mallorcaurlauber sein, welcher vor der Glotze hängt und Fußball schaut?
In diesem Sinne….
"Reisen ist das Entdecken, dass alle Unrecht haben mit dem, was sie über andere Länder denken."
(Aldous Huxley)
Deutsche und englische Hooligans verhaftet
In Frankfurt am Main ist es zum WM-Auftakt zu ersten Auseinandersetzungen rivalisierender Fangruppen gekommen. Die Polizei nahm insgesamt knapp zwei Dutzend Randalierer fest. Rund um das Eröffnungsspiel in München blieb es jedoch ruhig.
Frankfurt am Main - Nach Ausschreitungen in der Frankfurter Innenstadt nahm die Polizei im Anschluss an die beiden ersten Begegnungen der Fußball-WM am Freitagabend 20 junge Männer fest.
Dabei handelt es sich nach Aussagen der Behörden in erster Linie um deutsche und englische Hooligans.
DDP
Polizei-Einsatz in Frankfurt: 20 Festnahmen Die Randalierer hätten die Außenbestuhlung eines Lokals zerschlagen, woraufhin sich eine Schlägerei zwischen ihnen und dortigen Türstehern entwickelt habe, teilte die Polizei mit. Im Anschluss seien drei Deutsche und drei Engländer vorläufig festgenommen worden.
Auch im Stadtteil Sachsenhausen habe es Auseinandersetzungen mit betrunkenen Fußballfans gegeben, bei denen Teile der Einrichtung einer Gaststätte zerstört worden seien. Dort seien mehrere Randalierer verschiedener Nationalitäten verhaftet worden. Am Samstagmorgen sei die Lage aber wieder ruhig gewesen, sagte ein Polizeisprecher.
Zuvor hatte es bundesweit so ausgesehen, als verliefe der WM-Auftakt weitgehend friedlich. Aus keiner Stadt waren bis Mitternacht größere Krawalle gemeldet worden. Nur in Frankfurt hatte sich eine Zuspitzung der Lage angedeutet. Auf dem Römerberg hatte sich die Polizei zwischen deutsche und britische Fangruppen geschoben, die sich gegenseitig verhöhnten und herausforderten.
Heute werden in Frankfurt rund 30.000 englische Fans erwartet, wo ihre Nationalmannschaft um 15 Uhr ihr erstes WM-Spiel gegen Paraguay bestreitet.
In Frankfurt am Main ist es zum WM-Auftakt zu ersten Auseinandersetzungen rivalisierender Fangruppen gekommen. Die Polizei nahm insgesamt knapp zwei Dutzend Randalierer fest. Rund um das Eröffnungsspiel in München blieb es jedoch ruhig.
Frankfurt am Main - Nach Ausschreitungen in der Frankfurter Innenstadt nahm die Polizei im Anschluss an die beiden ersten Begegnungen der Fußball-WM am Freitagabend 20 junge Männer fest.
Dabei handelt es sich nach Aussagen der Behörden in erster Linie um deutsche und englische Hooligans.
DDP
Polizei-Einsatz in Frankfurt: 20 Festnahmen Die Randalierer hätten die Außenbestuhlung eines Lokals zerschlagen, woraufhin sich eine Schlägerei zwischen ihnen und dortigen Türstehern entwickelt habe, teilte die Polizei mit. Im Anschluss seien drei Deutsche und drei Engländer vorläufig festgenommen worden.
Auch im Stadtteil Sachsenhausen habe es Auseinandersetzungen mit betrunkenen Fußballfans gegeben, bei denen Teile der Einrichtung einer Gaststätte zerstört worden seien. Dort seien mehrere Randalierer verschiedener Nationalitäten verhaftet worden. Am Samstagmorgen sei die Lage aber wieder ruhig gewesen, sagte ein Polizeisprecher.
Zuvor hatte es bundesweit so ausgesehen, als verliefe der WM-Auftakt weitgehend friedlich. Aus keiner Stadt waren bis Mitternacht größere Krawalle gemeldet worden. Nur in Frankfurt hatte sich eine Zuspitzung der Lage angedeutet. Auf dem Römerberg hatte sich die Polizei zwischen deutsche und britische Fangruppen geschoben, die sich gegenseitig verhöhnten und herausforderten.
Heute werden in Frankfurt rund 30.000 englische Fans erwartet, wo ihre Nationalmannschaft um 15 Uhr ihr erstes WM-Spiel gegen Paraguay bestreitet.
schwarzeabt/grivera schrieb:
Achso, zu 6+1 gibt es momentan im Vorstand eine ganz interessante Überlegung, die im kleinen Stil bei Azouagh angedacht war. Ähnlich wie man es im Fall vom HSV Alex gemacht hat, Spieler, die man zur Zeit aufgrund der Ablöseforderungen nicht stemmen könnte, nach Möglichkeit mit Kaufoption auszuleihen. Man spart sich viel Liquidität und wenn ein Spieler nicht einschlägt hat sich das wirtschaftliche Risiko in Grenzen gehalten. Schlägt der Spieler ein, kann man ihn entweder zum Festpreis verpflichten, bzw. wird sich immer ein Weg finden ihn zu behalten.
[flüsterinsiderinfos]
Pssssst, sag's nicht weiter und vor allem nicht, dass Du es von mir weißt, aber daran denkt der Vorstand schon seit längerem! Echt, aber wie gesagt PSSSSST!
[/flüsterinsiderinfos]
HeinzGründel schrieb:
Im Grunde keine schlechte Idee.
Meine Frage:
Was passiert mit Themen die nicht unbedigt etwas mit Fans oder Fanclubs zu tun haben ,aber dennoch von allgemeinem Interesse sind.
Ich denke da an die Diskussionen über Todestrafe ,Organspende , Studiengebühren, Studentenproteste etc.
Kurz und knapp:
„Fans & Fanclubs“, übrigens ein Name den ich nie mochte, wird wieder zu „Dies & Das“ und solche Themen, wie Du sie gerade aufgelistet hast, gehören absolut hier rein, ebenso wie irgendwelche Fanbelange!
little.nick schrieb:
und die latte ist eigentlich keiner...
mir ging's auch nur um die frage, was ins gebabbel gehört und was nicht, da der begriff und die mögliche interpretation doch recht weitreichend sein können und fans+ fanclubs im engeren sinne sehr kleinteilig wäre.
naja, warten wir's mal ab...
Dass die Latte eigentlich kein SLT ist, da sind wir absolut einer Meinung. Bei den SLTs handelt es sich um solche Dinge:
„Dr.Ball hat kleine Bällchen!“
„Trägt VilbelBenni jetzt rosa Unterwäsche?“
„Hat der
…usw.! :o)
Da gehören also auch keine Taxi-Schorsch Berichte rein oder ähnliches, sondern wirklich nur "sinnloses Zeugs" (siehe auch das UFO)!
pipapo schrieb:
@IT,Mods
Ich weiß, es geht hier nur um Anregungen, nicht um Diskussionen und ich weiß auch, dass ihr hier nicht die Ansprechpartner für den Online-Shop seid, aber ein Feedback wie ihr mit der Kritik an Selbigem verfahrt wäre schon wünschenswert.
Dieses "gegen eine Mauer des Schweigens" posten diesbezüglich nervt nämlich und hier wurden schon durchaus nennenswerte Kritikpunkte vorgetragen.
Moin,
wie Du schon richtig erkannt hast, haben zumindest wir Mods, absolut gar nichts damit zu tun und können insofern leider auch keine Auskunft darüber geben. Vielleicht kann das IT, welche auch nur sehr bedingt etwas damit zu tun haben, ein paar Worte dazu schreiben.
Grüße,
ZoLo
Moin,
dann will ich mal ein paar Fragen beantworten:
- Das SLT-Forum war eigentlich schon lange geplant, doch wurde es, aus verschiedensten Gründen, immer wieder mal verschoben, aber jetzt ist, wie bereits gesagt, Schluss mit lustig! :o)
- Es wird auch ein weiteres neues Forum dazukommen und zwar eines, welches nur für jegliche Kartenfragen bestimmt ist (nicht Kartenverkäufe oder –gesuche, denn dafür gibt es das „Suche und Biete“).
- Wir werden versuchen, dass bis zum Stichtag, Kurzbeschreibungen für jedes Forum erstellt werden, welche den Sinn und Zweck des einzelnen Forums, in wenigen Worten erklärt.
Der Sinn und Zweck dieser Maßnahmen ist es, den Wünschen unserer User zu entsprechen und ein wenig mehr Struktur in diesen Wust zu bringen. Gerade die vermeintlichen SLTler baten uns immer wieder darum, damit endlich der Stress aufhört und sie auch weiterhin ein Plattform haben, ihren „Gelüsten“ nachzukommen. Auf der anderen Seite gab es aber auch viele Nicht-SLTler, welche nur noch wenig im „Dies & Das“ schrieben, da sie eben keinen Bock darauf hatten, dass ihre Beiträge untergehen. Ähnlich verhält es sich mit den Kartenfragen, denn so richtig zugeordnet konnten diese nicht werden und in anbetracht dessen, dass wir in dieser Saison in drei Wettbewerben (BuLi, DFB-Pokal und UEFA-Cup) spielen, ist damit zu rechnen, dass es sehr viele davon geben wird.
Eine weitere Frage, welche hier aufgeworfen wurde, bezog sich auf die Moderation des SLT-Forums. Es dürfte jedem klar sein, dass wir Moderatoren nicht gerade größte Lust verspüren, uns sämtliche Beiträge durchzulesen. Da aber auch dieses Forum natürlich der Netiquette unterliegt und dementsprechend auch hier eingegriffen werden muss, hoffen wir auf die Unterstützung der SLT-Paten, welche sich ja vehement für dieses Forum eingesetzt haben und nun auch ein wenig darauf achten sollten, dass dieses nicht aus dem Ruder läuft, bzw. uns auch kontaktieren, wenn es nötig ist (wie in allen anderen Foren übrigens auch).
Wir werden aber auch, dessen könnt Ihr Euch sicher sein, die Entwicklung beobachten und irgendwann eine Bilanz ziehen und wenn wir zur Erkenntnis kommen, dass der Zweck dadurch nicht erfüllt wurde, gegebenenfalls weitere Veränderungen vornehmen.
Grüße,
ZoLo
dann will ich mal ein paar Fragen beantworten:
- Das SLT-Forum war eigentlich schon lange geplant, doch wurde es, aus verschiedensten Gründen, immer wieder mal verschoben, aber jetzt ist, wie bereits gesagt, Schluss mit lustig! :o)
- Es wird auch ein weiteres neues Forum dazukommen und zwar eines, welches nur für jegliche Kartenfragen bestimmt ist (nicht Kartenverkäufe oder –gesuche, denn dafür gibt es das „Suche und Biete“).
- Wir werden versuchen, dass bis zum Stichtag, Kurzbeschreibungen für jedes Forum erstellt werden, welche den Sinn und Zweck des einzelnen Forums, in wenigen Worten erklärt.
Der Sinn und Zweck dieser Maßnahmen ist es, den Wünschen unserer User zu entsprechen und ein wenig mehr Struktur in diesen Wust zu bringen. Gerade die vermeintlichen SLTler baten uns immer wieder darum, damit endlich der Stress aufhört und sie auch weiterhin ein Plattform haben, ihren „Gelüsten“ nachzukommen. Auf der anderen Seite gab es aber auch viele Nicht-SLTler, welche nur noch wenig im „Dies & Das“ schrieben, da sie eben keinen Bock darauf hatten, dass ihre Beiträge untergehen. Ähnlich verhält es sich mit den Kartenfragen, denn so richtig zugeordnet konnten diese nicht werden und in anbetracht dessen, dass wir in dieser Saison in drei Wettbewerben (BuLi, DFB-Pokal und UEFA-Cup) spielen, ist damit zu rechnen, dass es sehr viele davon geben wird.
Eine weitere Frage, welche hier aufgeworfen wurde, bezog sich auf die Moderation des SLT-Forums. Es dürfte jedem klar sein, dass wir Moderatoren nicht gerade größte Lust verspüren, uns sämtliche Beiträge durchzulesen. Da aber auch dieses Forum natürlich der Netiquette unterliegt und dementsprechend auch hier eingegriffen werden muss, hoffen wir auf die Unterstützung der SLT-Paten, welche sich ja vehement für dieses Forum eingesetzt haben und nun auch ein wenig darauf achten sollten, dass dieses nicht aus dem Ruder läuft, bzw. uns auch kontaktieren, wenn es nötig ist (wie in allen anderen Foren übrigens auch).
Wir werden aber auch, dessen könnt Ihr Euch sicher sein, die Entwicklung beobachten und irgendwann eine Bilanz ziehen und wenn wir zur Erkenntnis kommen, dass der Zweck dadurch nicht erfüllt wurde, gegebenenfalls weitere Veränderungen vornehmen.
Grüße,
ZoLo
[big]FNP:[/big]
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=3002287
"Cimen bleibt zwei weitere Jahre bei der Eintracht"
*Wer suchet, der findet!*
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=3002529
"Fußball-Profi stiftet Trikot"
*Fein!*
[big]Newsclick:[/big]
http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2165/artid/5509860
"Fußball-Rowdy trat und schlug Ordner: Geldstrafe"
*Böse Eintrachtfans!*
In diesem Sinne....
....*N8!*....
[big]"Eintracht Frankfurt - Die Diva lebt!"[/big]
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=3002287
"Cimen bleibt zwei weitere Jahre bei der Eintracht"
*Wer suchet, der findet!*
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=3002529
"Fußball-Profi stiftet Trikot"
*Fein!*
[big]Newsclick:[/big]
http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2165/artid/5509860
"Fußball-Rowdy trat und schlug Ordner: Geldstrafe"
*Böse Eintrachtfans!*
In diesem Sinne....
....*N8!*....
[big]"Eintracht Frankfurt - Die Diva lebt!"[/big]

Petermann schrieb:
Aber bitte,rüttelt nicht an den besten Spieler welcher je bei Eintracht Frankfurt spielte.Die meisten von Euch haben Grabi als Bub spielen sehen und wahrscheinlich seine Klasse nicht richtig einschätzen können.
Ich freue mich auf die neue Saison und Eintracht Frankfurt wie ein Kind,auch ohne Jürgen Grabowski.
Darum geht und ging es mir auch gar nicht, mich regt nur auf, jetzt nicht unbedingt bei Dir, dass man, nach all den Jahren, einen oft verquerten Blick auf so manche Leistungen hat und auch Umstände außer acht lässt, welche aber doch entscheidend sind.
Ich liebte z.B. absolut welch unglaubliche Technik, welches Gefühl und vor allem welch unglaubliches Auge ein Bein hatte, doch wenn ich mir so manche Spiele von damals anschaue, dann fällt mir auch wieder auf, wie stark sich das Spiel verändert hat und vor allem, welch ein Stehfußballer und Mimös’chen Bein war. Leider oder auch zum Glück, vergisst man dies all zu oft.
Auch wenn ich hier oftmals die Meinungen über Okocha lese, dann kann ich nur schmunzeln. Klar hat er für ein paar der geilsten Momente in meiner Eintracht-Historie gesorgt, aber wie oft war es einfach nur sinnloses Rumgeschnicke und brotlose Kunst?
Meier ist jetzt schon um einiges effektiver als es ein Okocha jemals war und er läuft mindesten viermal soviel wie ein Bein. Ihm fehlen auch die kongenialen Partner, ob nun Yeboah, Möller, Eckstein, Andersen, Sippel und Möller. Er ist auch, zumindest im Moment noch nicht, der Dreh- und Angelpunkt, für den alle anderen arbeiten und laufen, während er sich nur auf seine Ideen konzentrieren muss.
Was er aber ist, ist ein großes Talent, mit gutem Auge, manch sehr gutem Pass und der, seit der Ära Bein, beste Mittelfeldspieler in Reihen der Eintracht, denn kein anderer, ob nun Gaudino, Okocha, Heldt, RCGM oder auch Skela, war annähernd gleichwertig und dies, obwohl er noch mitten in der Entwicklung steckt und bei einem Aufsteiger spielt.
Warum also immer dieses Genörgel? Warum dieser Drang, immer alles schlechter zu reden, als es tatsächlich ist?
Ob Meier irgendwann, in einem Atemzug mit Bein und Grabi genannt wird und wie er sich weiterentwickelt, dass vermag noch keiner zu sagen, aber die Chance sich zu beweisen, hat er sich allemal verdient und ich bin froh, dass wir mit Funkel, welcher übrigens einer der besten Mittelfeldspieler seiner Zeit war, einen Trainer hat, welcher irgendetwas in ihm sieht, was wohl einigen hier verborgen bleibt.
In diesem Sinne…
AAAAAAAAAAARRRRGHHHH!
P.s.: Grabowski –
65/66 = 27 Spiele – 10 Tore (2 Elfer, 2 Freistöße, 6 aus dem Spiel heraus) – 8 Vorlagen
66/67 = 29 Spiele – 7 Tore (1 Elfer, 6 aus dem Spiel heraus) – 6 Vorlagen
67/68 = 17 Spiele – 3 Tore (alle aus dem Spiel heraus) – 4 Vorlagen
68/69 = 30 Spiele – 8 Tore (1 Elfer, 7 aus dem Spiel heraus) – 2 Vorlagen
don-cornoliho schrieb:
Heute um 15:30 Uhr wird es in Mainz eine Pressekonferenz hierzu geben.
Der Flirt mit Kastel diente sicherlich nur dazu dem Rheinland-Pfälzischen Ministerpräsidenten, dem Onkel Kurt, das Portmonai zu öffnen. Rheinland-Pfalz hat schließlich nur noch einen Bundesligisten!
Wird da dann auch gleich der Bajazz als offizielles Maskottchen verkündet und gibt es dann auch gleich noch die passenden Schminktipps dazu? ,-)
Ei, ei, ei – Was hier wieder abgeht!
Natürlich ist Meier noch lange nicht der alles überragende Spieler und Vergleiche mit Bein oder Grabi sollten auch nicht angestellt werden, denn Meier ist ein anderer Typus Spieler, spielt in einer anderen Zeit und hat, zumindest im Moment, auch die deutlich schlechteren Vorraussetzungen, als gerade ein Bein, welcher einige überragende Anspielstationen hatte.
Die damalige Mannschaft um Bein, könnte man wohl, mit der heutigen Bremer Mannschaft vergleichen, was man von unserer heutigen Mannschaft wohl nicht behaupten kann, oder?
Wenn Bein, von dem ich übrigens ein großer Fan war, auch wenn er oft den größten SHICE zusammengespielt hat, einen guten Pass auf Yeboah oder Möller spielte, dann war das Resultat meist ein Tor, wenn Meier einen solchen Pass spielte, eben nicht. Man bedenke nur, dass Ama erst am zehnten Spieltag sein erstes Tor schoss und davor, gerade auch hier im Forum, wie auch in der Presse, als Stolperkönig beschrieben wurde.
Ich möchte auch gar nichts zu Grabi in der Saison 66/67 sagen, da ich da noch nicht mal geplant war, aber vielleicht kann Petermann mal erklären, warum genau Grabi da, mit seinen 7 Toren und 6 Vorlagen, besser war, als Meier in dieser Saison mit seinen 7 Toren und 9 Vorlagen. Würde mich wirklich interessieren und ich kann schwer einschätzen, ob das damalige Team, mit Solz (12 Tore), Bonnert (11 Tore), Bechtold (10 Tore), Lotz (8 Tore) und Huberts (8 Tore) besser war, als unser derzeitiges?
Man sollte also wirklich darauf achten, ob ähnliche Vorraussetzungen bestanden oder eben nicht, meint Ihr nicht auch?
Meier hat noch viel zu lernen, ob nun im Abschluss, beim Offensivkopfball oder auch bei der Spielkontrolle, aber ein solcher Spieler lebt eben auch von den Zuspielen und den Anspielstationen. Mit Jones, Chris und Preuß wusste er drei Spieler hinter sich, welche ihm auch den Ball sinnvoll zuspielen würden, In der guten Phase mit Ama und Copado hatte er zudem auch die Anspielstationen. In der Rückrunde waren dann aber, fast auf einen Schlag, vier dieser Spieler nicht mehr da und dementsprechend war es auch für die Gegner einfacher sich auf unser Spiel einzustellen, indem sie z.B. Meier doppelten.
Ich würde z.B. wetten wollen, auch wenn dies nicht zu beweisen ist, dass Meier mit Klose, Klasnic, Valdez und Borowski wohl auf einen wesentlich höheren Vorlagenwert kommen würde, als dies bei uns der Fall war!
Ist im Endeffekt aber auch vollkommen egal, denn unser Team, und damit meine ich wirklich das komplette Team inkl. Meier, ist eben nicht Bremen oder die Eintracht der Jahre 91 – 94, sondern das Resultat der letzten 10 Jahre.
Nun noch ein Wort zu Max:
Ich kann Kranjcar nur schwer einschätzen, habe auch nicht so viel von ihm gesehen, aber was ich in den letzten beiden Spielen gesehen habe, war einfach nur schlecht und die Gegner (Polen und Iran) alles andere als gut. Ein Urteil daraus abzuleiten wäre sicherlich falsch und ich werde ihn bei der WM ganz sicher sehr genau unter die Lupe nehmen. Bin mal gespannt, was ich danach sagen werde, aber das bisher von ihm gesehene, war wirklich nichts, was ihn auch nur ansatzweise über Meier stellen würde und rechtfertigt keinesfalls die geforderten Summen, aber auch das ist egal!
Also, bleibt doch einfach fair, vertraut unseren Jungs und freut Euch, wenn diese sich weiterentwickeln.
In diesem Sinne....
Sachen gibt's?
Natürlich ist Meier noch lange nicht der alles überragende Spieler und Vergleiche mit Bein oder Grabi sollten auch nicht angestellt werden, denn Meier ist ein anderer Typus Spieler, spielt in einer anderen Zeit und hat, zumindest im Moment, auch die deutlich schlechteren Vorraussetzungen, als gerade ein Bein, welcher einige überragende Anspielstationen hatte.
Die damalige Mannschaft um Bein, könnte man wohl, mit der heutigen Bremer Mannschaft vergleichen, was man von unserer heutigen Mannschaft wohl nicht behaupten kann, oder?
Wenn Bein, von dem ich übrigens ein großer Fan war, auch wenn er oft den größten SHICE zusammengespielt hat, einen guten Pass auf Yeboah oder Möller spielte, dann war das Resultat meist ein Tor, wenn Meier einen solchen Pass spielte, eben nicht. Man bedenke nur, dass Ama erst am zehnten Spieltag sein erstes Tor schoss und davor, gerade auch hier im Forum, wie auch in der Presse, als Stolperkönig beschrieben wurde.
Ich möchte auch gar nichts zu Grabi in der Saison 66/67 sagen, da ich da noch nicht mal geplant war, aber vielleicht kann Petermann mal erklären, warum genau Grabi da, mit seinen 7 Toren und 6 Vorlagen, besser war, als Meier in dieser Saison mit seinen 7 Toren und 9 Vorlagen. Würde mich wirklich interessieren und ich kann schwer einschätzen, ob das damalige Team, mit Solz (12 Tore), Bonnert (11 Tore), Bechtold (10 Tore), Lotz (8 Tore) und Huberts (8 Tore) besser war, als unser derzeitiges?
Man sollte also wirklich darauf achten, ob ähnliche Vorraussetzungen bestanden oder eben nicht, meint Ihr nicht auch?
Meier hat noch viel zu lernen, ob nun im Abschluss, beim Offensivkopfball oder auch bei der Spielkontrolle, aber ein solcher Spieler lebt eben auch von den Zuspielen und den Anspielstationen. Mit Jones, Chris und Preuß wusste er drei Spieler hinter sich, welche ihm auch den Ball sinnvoll zuspielen würden, In der guten Phase mit Ama und Copado hatte er zudem auch die Anspielstationen. In der Rückrunde waren dann aber, fast auf einen Schlag, vier dieser Spieler nicht mehr da und dementsprechend war es auch für die Gegner einfacher sich auf unser Spiel einzustellen, indem sie z.B. Meier doppelten.
Ich würde z.B. wetten wollen, auch wenn dies nicht zu beweisen ist, dass Meier mit Klose, Klasnic, Valdez und Borowski wohl auf einen wesentlich höheren Vorlagenwert kommen würde, als dies bei uns der Fall war!
Ist im Endeffekt aber auch vollkommen egal, denn unser Team, und damit meine ich wirklich das komplette Team inkl. Meier, ist eben nicht Bremen oder die Eintracht der Jahre 91 – 94, sondern das Resultat der letzten 10 Jahre.
Nun noch ein Wort zu Max:
Ich kann Kranjcar nur schwer einschätzen, habe auch nicht so viel von ihm gesehen, aber was ich in den letzten beiden Spielen gesehen habe, war einfach nur schlecht und die Gegner (Polen und Iran) alles andere als gut. Ein Urteil daraus abzuleiten wäre sicherlich falsch und ich werde ihn bei der WM ganz sicher sehr genau unter die Lupe nehmen. Bin mal gespannt, was ich danach sagen werde, aber das bisher von ihm gesehene, war wirklich nichts, was ihn auch nur ansatzweise über Meier stellen würde und rechtfertigt keinesfalls die geforderten Summen, aber auch das ist egal!
Also, bleibt doch einfach fair, vertraut unseren Jungs und freut Euch, wenn diese sich weiterentwickeln.
In diesem Sinne....
Sachen gibt's?
Wieso, brauchste noch welche?
P.s.: Für mich geht's doch erst morgen richtig los, wenn Team U.S.A. die Tschechen weghaut!