>

ZoLo

167007

#
@ slippy –

Hier schon mal als Vorwarnung für Dich, bitte nicht weiter zu lesen, denn ab jetzt wird es wieder naiv und kurzsichtig. Eines sei dann aber doch noch angemerkt und zwar, dass ich Dich leider nicht mit meiner Meinung verschonen kann, außer Du ignorierst oder liest meine Beiträge nicht, bzw. meidest dieses Forum, denn ich werde sicherlich auch weiterhin hier schreiben.


Nun aber mal zu dem Thema „Stolz“!

Was ist das eigentlich?

Nun, die meisten unserer Eltern oder Vorfahren sind noch mit einer Interpretation des Begriffs aufgewachsen, welcher sehr negativ behaftet war. Stolz gilt z.B. auch in der katholischen Kirche als die schlimmste Sünde überhaupt und fungiert als Gegenteil zu Demut.

Auch können die Älteren unter uns sicherlich noch solche Phrasen aufsagen:

„ Dummheit und Stolz wachsen auf einem Holz!“

...selbst wenn man bei manchen Menschen durchaus den Verdacht hegen könnte, dass diese "Weisheit" zutrifft.

Dies ist aber sicherlich Blödsinn, bzw. sehe ich dies vollkommen anders, denn Stolz ist nun mal etwas, was den eigenen Kopf hebt, die Brust nach außen drückt und auch ein gutes Gefühl gibt, während die Demut wohl eher das Gegenteil bewirkt und eine Person zum Buckligem mutieren lässt. Stolz sollte also nicht verpönt werden, aber kann man tatsächlich auf etwas stolz sein, was man nicht selbst beeinflussen konnte? Kann man auf die Tatsache stolz sein, in einem Land geboren zu sein? Ich denke nicht! Man kann sicherlich Achtung und Respekt vor den Leistungen der Menschen eines Landes haben, dieses Land, seine Bürger und deren Taten vielleicht sogar lieben, manches sicherlich auch verachten und verschmähen, aber stolz darauf sein?

Stolz ist doch immer mit einer eigenen Errungenschaft verbunden, oder etwa nicht?

Ein Baby ist stolz, wenn es seine ersten Schritte macht oder zum ersten Mal alleine aufs Töpfchen geht. Ein Kind ist vielleicht darauf stolz, wenn es eine gute Arbeit geschrieben hat oder alleine Fahrrad fahren kann, genau wie ein erwachsener Mensch darauf stolz ist, bzw. sein sollte, was er in seinem Leben so alles erreicht und getan hat, aber Stolz als Privileg einer nicht beeinflussbaren Geburtstätte und Nationalität meiner Eltern?

Stolz darauf sein, etwas für Deutschland getan oder geleistet zu haben ist ja okay, aber stolz auf eine Nationalität scheint mir dann doch arg verquert zu sein.

Ich bin z.B., nur um mal ein Gegenbeispiel anzuführen, stolz auf unsere Eintracht und deren Fans, denn ich sehe uns Fans, also dementsprechend auch mich, als Teil eines Ganzen, was dazu beigetragen hat, dass unsere Jungs in der letzten Saison den Aufstieg gepackt haben, auch wenn wir Fans sicherlich nicht den größten Teil ausmachen, aber wir sind involviert. Mit der Mannschaft von 1954 hatte ich aber nichts zu tun, auch wenn ich deren Leistung sehr schätze und in höchstem Maße verehre.

Ich habe höchste Achtung und höchsten Respekt vor den Menschen in Deutschland, welche sich, trotz lebensbedrohender Umstände, gegen das Nazi-Regime stellten oder die Menschen, welche mithalfen, Deutschland nach dem Krieg wieder aufzubauen. Ich verehre deutsche Dichter, Musiker und auch Denker, aber ebenso ergeht es mir, wenn ich an Menschen wie Gandhi, Martin Luther King Jr., Mandela, den Dalai Lama oder auch Kennedy denke, aber bin ich stolz auf diese, bzw. hatte ich irgendeinen Einfluss auf deren Handeln?
Ich wäre vielleicht stolz, wenn mein Name irgendwann mit diesen in einem Atemzug genannt würde, was aber sicherlich nie der Fall sein wird und ich mir auch gar nicht als Ziel setzen würde.

Ist also der Stolz auf etwas, was man nicht selbst beeinflussen konnte, womöglich gar eine Flucht vor dem eigenem Scheitern oder der nicht erreichten Ziele, welche man sicherlich irgendwann hatte oder auch anders und vielleicht etwas provokativ gefragt: "Ist der Nationalstolz vielleicht gar eine Ersatzbefriedigung für solche Menschen, welche denken nichts eigenes zu haben, worauf sie stolz sein könnten"?

Ehre wem Ehre gebührt, aber Stolz sollte man sich dann doch selbst erarbeiten und wenn dieser nur darin besteht "unfallfrei" aufs Töpfchen zu gehen.


In diesem Sinne….

Ich bin stolz, ich zu sein!
#

slipknot-prophecy schrieb:
Kommen dir die Tränen wenn ich schreibe du seist naiv?


Sicher nicht, aber vielleicht sollten mir die Tränen tatsächlich kommen, wenn ich sehe, was Du so alles schreibst, denn das ist wirklich traurig, aber was solls, jeder hat ja schließlich ein Recht auf seine eigene Meinung, nicht wahr?
#

slipknot-prophecy schrieb:
"Schlafe weiter Zolo aber verschon mich bitte mit deiner inkompetenten Naivität."

....und jede Menge andere Sachen!


Kannst Du eigentlich auch etwas anderes, als Leute beleidigen?


Oder lasse es mich anders formulieren, hast Du auch Argumente oder musst Du Dich in soetwas flüchten? Woher willst Du wissen, wer ich bin, was ich tue, wie mein Wissens- und Bildungsstand aussieht, was ich geleistet habe oder zum leisten im Stande bin, womit ich mich beschäftige, usw.?

Nun gut, wenn das alles ist, was Du hast, dann finde ich dies zwar schade, aber okay!

Eines musst Du mir dann aber doch erklären:


slipknot-prophecy schrieb:
Außer Zitaten und Recherchen kommt da nicht viel,....


Recherche ist also schlecht? Sich über Themen zu informieren und darüber zu lesen ist also Blödsinn?

Gut das zu wissen!



In diesem Sinne....

Wie solche Aussagen mit Deinen "Bildungsergüssen" zusammenpassen bleibt mir dann aber ein wenig verschlossen!


P.s.: http://www.fr-aktuell.de/ressorts/nachrichten_und_politik/nachrichten_aktuell/?cnt=692700
#

propain schrieb:
Das ist aber nur ein Teil der Gründe warum Geld zurückgehalten wird, es könnte ja mal was mit der Gesundheit sein (längere Krankheit, Zahnersatz) wofür man mittlerweile auch richtig Geld hinlegen muss.


Natürlich gibt es mannigfaltige Gründe, warum dies so ist, die Gesundheitspolitik, bzw. deren Auswirkungen gehören da sicherlich dazu, aber dieser Artikel sollte ja auch nur den Grundlegenden Kreislauf darstellen. Ich kann Dir aber auch gern einige ausführlichere Werke empfehlen!
#
@ slipknot -

Auch wenn ich sowas wirklich nicht mag, aber es scheint tatsählich so zu sein, dass Du derjenige bist, welcher nicht verstehen will. Ich will, dass den armen Menschen geholfen wird. Ich will, dass diese wieder in eine geregelte Arbeit und Zukunft kommen, aber dies ist eben nur dann möglich, wenn das vorhandene Geld, auch in die Wirtschaft fließt und eben nicht auf Konten anstaubt.

Kein Politiker dieser Welt kann Arbeitsplätze schaffen, ausser vielleicht, wenn er die Anzahl der Arbeitsplätze für staatliche Mitarbeiter erhöht. Was die Politik aber machen kann ist, Stimmungen zu beeinflußen und einen nahrhaften Boden für Investitionen schaffen. Dies geht z.B. durch Steuersenkungen, dies geht durch staatliche Investitionen und Zuschüsse oder dadurch, dass man eine Aufbruchstimmung erschafft. So etwas ist aber weder von der SPD, noch der CDU vorgesehen, ganz im Gegenteil versucht man die Steuern weiter zu erhöhen, Investitionsvolumen beschränken, selber zu sparen und redet alles schlecht, bzw. fragen diese sich dann sogar, warum es bergab geht und die Stimmung so mies ist.

Du wiederholst immer wieder, dass es ja nicht schlimmer werden kann, da kann ich wirklich nur hoffen, dass Du recht behälst, denn derzeit sehe ich niemanden, der dieses Problem in den Griff bekommen könnte und solange es Menschen gibt, welche einfach nur, so ganz lapidar dahinsagen, dass sie jetzt eben die "Anderen" wählen, solange wird sich auch nichts ändern.


In diesem Sinne....

Hopfen und Malz, kann ich da nur sagen!
#
@ Slipknot -

Ich versuche es jetzt mal kurz und knapp, Dir nur die eine Aussage von mir zu erklären und zwar, warum Deutschland durchaus über eine hohe Kaufkraft verfügt, aber diese sich trotzdem nicht auf die Wirtschaft überträgt. Hierzu also erstmal ein Auszug aus einem Text von einem der führenden Wirtschaftsexperten Europas Thomas Lachs (ehem. Direktor der Österreichischen Nationalbank):

[big]Verhängnisvoller Kreislauf[/big]

"Was wir derzeit erleben, ist ein verhängnisvoller Kreislauf: Weil die Menschen befürchten, dass ihre Arbeitsplatze gefährdet sind und ihre Einkommen sinken werden, haben sie Angst zu konsumieren; sie halten sich beim Einkaufen zurück. Weil weniger gekauft wird als erzeugt werden könnte, wird die Produktion eingebremst, es werden Arbeitskräfte abgebaut. Weil Menschen arbeitslos werden, sinkt ihre Kaufkraft. Weil noch mehr Menschen Angst um ihren Arbeitsplatz bekommen, sparen sie »für die Not«, statt zu konsumieren. Damit geht der Konsum noch weiter zurück. Und es werden noch mehr Arbeitskräfte abgebaut oder gezwungen, um weniger Lohn zu schlechteren Bedingungen zu arbeiten."


Die Konsequenz hieraus ist also, dass die Leute, anstatt Ihr Geld auszugeben, dieses lieber auf die Bank tragen und somit der Wirtschaft schaden, bzw. das Sparvolumen rapide ansteigt oder noch einfacher ausgedrückt: "Kaufkraft ja, Umsatz nein!"

Man könnte z.B. auch das pro Kopf Einkommen eines jeden Deutschen im Jahre 2004 anführen, welches bei  knapp über 17.000,- Euro liegt. Wie gesagt, wenn man das mal 83 Millionen Bürger multipliziert, ist dies schon ein schöner Batzen Geld und wie gesagt, das ist nur das Einkommen, nicht das Sparvolumen. Hiermit liegen wir übrigens auf Platz 10 in Europa, vor Nationen wie Italien, Spanien, Portugal, etc., aber halt hinter Liechtenstein, der Schweiz, Luxemburg oder auch Groß Britannien. Noch als Anmerkung sei mir gestattet zu sagen, dass wir im Jahr 2004 vom 8. auf den 10.  Platz abgerutscht sind, was ein direktes Resultat der wachsenden Arbeitslosigkeit ist.

Möglicherweise findest Du auch solche Statistiken interessant....

http://www.kursbuch-schuldenpraevention.de/01a72793eb09da601/502725955f0b4db10/50272595960cab751/

...denn da steht:

"Die sechs Millionen Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren verfügen demnach über ein Finanzvolumen von mehr als sechs Milliarden Euro. Das sind rund 17 Prozent mehr als noch vor zwei Jahren. Knapp zwei Drittel des Geldes, so ergab die Studie, liegen auf dem Sparbuch."

Meinst Du nicht, dass z.B. auch diese 4 Milliarden Euro der Wirtschaft gut tun würden, auch wenn die nur der sprichwörtliche Tropfen auf dem heißen Stein ist, aber immerhin sind dies ja bloß 6 – 13 jährige Kinder?


So, damit will ich es aber erstmal belassen.


In diesem Sinne….

???
#
Vielleicht sollten wir uns erstmal den einen "Player" von Chelsea ausleihen. Wie hiess der noch gleich, ...*moment gleich hab ichs!*.... ääähhhh.. irgendwas wie Ibrahimovic oder so! Issen Russe und sein Vorname ist glaube ich Ramon?
#

propain schrieb:
Das klappt auch ganz gut wenn man hier lebt. B)


Das würde ich nicht zu laut sagen!
#

slipknot-prophecy schrieb:
Zu deinem ersten Punkt gibt es nicht viel zu sagen. Du verstehst den Hintergrund bzw. den Grund nicht -es ist ein allgemeines Bildungsproblem. Auch die Schulen gehen den Bach hinunter, Lehrermangel, herabgewirtschaftete Gebäude und und und...


Ach, ich verstehe den Hintergrund nicht? Ich bin also nicht auf eine deutsche Schule gegangen? Habe nicht das deutsche Bildungssystem genossen? Habe keine Freundin welche gerade ihr Diplom auf der Uni erfolgreich gemacht hat und deren Mutter Rektorin an einer Schule ist? Auch lese ich wohl keine Zeitungen, z.B. die FAZ, und beschäftige mich auch nicht mit der Politik in dem Land in dem ich lebe, bzw. auch anderen Ländern, oder? Gut, dass Du das so gut weißt!



slipknot-prophecy schrieb:
Zu deinen erhofften Beweisen hab ich bereits etwas geschrieben. Dichter, Musiker und Erfinder. Herausstechende und überintelligente Persönlichkeiten die, ja man kann sagen die Welt zum Teil geprägt haben. Aber da du nicht weißt wovon ich rede muss ich dir knallhart eine Bildungslücke unterstellen, sorry(verstehst du jetzt?).


Wir sprechen vom hier und jetzt und wenn Du meinen Text ausführlich gelesen und verstanden hättest, wüsstest Du das auch. Mir ist durchaus bewusst, dass wir in Deutschland sehr schlaue und auch talentierte Menschen hatten, von Goethe, Bach, Zuse bis Braun und Siemens, reicht da die Palette, aber dies sind Ausnahmen, bzw. könnte man ebenso Menschen wie Ford, Edison, Vivaldi, Dali, Picasso oder Michelangelo, um nur ein paar zu nennen, für andere Länder anführen. Wie wäre es mit den Hochkulturen der Chinesen, Japaner, Inkas, Mayas, Ägypter, einiger arabischer Kulturen (wusstest Du, dass die erste Universität im Irak errichtet wurde und diese Ecke der Welt als Wiege der Zivilisation bezeichnet wird?), etc., welche uns einst weit voraus waren, bzw. zu Zeiten, in denen man uns noch getrost als Barbaren bezeichnen konnte, schon Wissen hatten und dieses pflegte, als wir froh sein konnten zwei Hölzer aneinander zu reiben um Feuer zu machen.

Wie sieht aber das hier und jetzt aus, denn da gibt es zwar auch einige sehr talentierte und hoch gebildete Menschen, aber was sagt das tatsächlich über die Masse aus?



slipknot-prophecy schrieb:
In einem Punkt sind wir uns allerdings einig. Die Politiker im allgemeinen haben das Land heruntergewirtschaftet. Doch man muss, wenn man ins Wahllokal geht, abwägen. Was ist für das Volk besser? Ging es uns wirklich jemals so schlecht? Hatten wir jemals eine so gravierende Staats und Haushaltsverschuldung(nö, is ja Rekordverschuldung)? Hatten wir jemals so viele! Firmenpleiten? Was hat den Menschen die Scheinheilige Ökosteuer gebracht?und und und.


Falsch, denn erstmal muss man sich mit dem warum beschäftigen und nicht nur feststellen, dass es so ist, aber das scheint Dir ja egal zu sein, denn lieber schreist Du "Hurra" und stürzt Dich auf eine Partei, welche keinen Deut besser ist, als die, die jetzt regiert!



slipknot-prophecy schrieb:
Haben wir deutschen wirklich so viel Geld auf unseren Konten? -Du bringst mich zum schmunzeln, kollege. Wer bitteschön hat dir diesen puren Schwachsinn verzapft? Fakt ist dass mehr Menschen als jemals zuvor an ihrer absoluten Existenz leben und berufstätige aufgrund regelmäßig erlassener, sinnloser Gesetze und Vorschriften um Ihre Existenz(Job) gebracht werden. Mein lieber Freund, ich glaube du lebst auf dem Mond und schwebst auf einer Wolke zu deinem PC, das kann doch nicht dein ernst sein....


Eigentlich würde ein einfaches JA, auf Deine Frage genügen, denn Du lieber Freund bist es, welcher scheinbar darüber keine Ahnung hat. Deutschland hatte noch nie so viel Kohle auf irgendwelchen Konten angelegt, wie zu dieser Zeit. Deutschland hatte auch niemals zuvor solch eine hohe Anzahl an Millionären, wie es derzeit der Fall ist. Richtig ist hingegen, dass es selten zuvor mehr Arbeitslose und in ihrer Existenz bedrohte Menschen gab, zumindest wenn man den etwas beschönigten Zahlen vergangener Regierungen glaubt und den Fakt außen vor lässt, dass die Wiedervereinigung ja auch gleichzusetzen ist mit mehr Menschen, dies ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass Geld in Deutschland durchaus vorhanden ist. Deine Frage sollte eher lauten, wie man dieses am Besten in den Umlauf bringt, bzw. Geld zu Waren macht!


slipknot-prophecy schrieb:
Der Gedanke allerdings ist gut, im ernst.-Steuern müssen gesenkt werden.


Der Gedanke ist aber auch nichts neues, sondern Standartrepertoire der Volkswirtschaft, aber diese scheint den Herren und Damen der Politik vollkommen fremd zu sein, aber sie haben ja auch nie etwas in dieser Richtung studiert, sondern sind zum größtem Teil, Juristen oder wie im Fall unseres Wirtschaftsministers Studenten der Germanistik, Philosophie und Geschichte!



slipknot-prophecy schrieb:
Ihr versucht mich hier in eine Ecke zu drängen nur weil ich dem Mäxchen die realistische Gegenfrage gestellt habe. Habe ich behauptet die Steuern müssen, wie es die CDU verlangt hat erhöht werden? Nö, nicht doch....
Ausserdem habe ich mich nicht für Angie ausgesprochen, lediglich habe ich betont das die Gesamtentscheidung "ja" lautet.


Du wurdest nicht in eine Ecke gedrängt, sondern hast Dich selbst, mit Deinen unausgegorenen Aussagen, in eine solche gestellt, denn egal wie oft Du es drehst und wendest, bzw. egal welche von den 4 großen Parteien man wählt, bekommt man am Ende doch bloß mehr von dem, was man derzeit bereits hat. Die Wahl ist maximal eine auf das kleinere Übel bezogene, aber nicht auf die wahre Lösung zu den Problemen dieses Landes erhobene.


slipknot-prophecy schrieb:
Gibt es eigentlich ein Bundesland das noch einen kleinen Aufschwung erfährt?...Mhhh, ich glaub...Bayern-genau. Warum geht es den Bayern eigentlich besser wie den restlichen Bundesländern, obwohl auch die etwasunter der Bundesregierung zu leiden haben, siehe Arbeitslosenzahlen..? Weil sie versuchen ihr eigenes Ding durchzuziehen. Man kann fast sagen, dass sie ein eigener Staat sind-achja, Freistaat Bayern. In wirtschaftlicher und vor allem Technologischer Hinsicht sind die Spitze und der Rest geht den Bach herunter...


Beschäftige Dich mal mit Zuschüssen und Zugeständnissen, dann hast Du auch die Antwort hierzu!


slipknot-prophecy schrieb:
Trotzdem, Politiker sind ein verlogenes, egoistisches und profitgeiles Völkchen.


Trotzdem machst Du Dich für solche stark. Komisch, oder etwa nicht?


slipknot-prophecy schrieb:
Noch etwas: Wir deutschen nähern uns amerikanischen Verhältnissen, was vor allem die 2 Klassengesellschaft angeht, oder die manipulation der Arbeitslosenzahlen, nicht wahr?


Schaue Dir vielleicht mal die Politik eines Bill Clinton an, dann verstehst Du vielleicht auch, wie es in Deutschland funktionieren könnte. Über Bush brauchen wir wirklich nicht reden!



slipknot-prophecy schrieb:
P.S. Was die "neuen" Bundesländer betrifft ist das nicht ganz richtig. Die SED hat die "Republik" DDR absolut heruntergewirtschaft. Güter wurden nach Russland exportiert, d.h. wir mussten diesen Staat fast vollkommen sanieren und das hat nach einem doch recht kurzen Aufschwung eher zu ernüchterung geführt. Klar, eine Teilschuld trifft natürlich die West-Politiker aber die Ausmaße waren nicht zu erahnen. Der Osten heute? Mhh, er hat immernoch an der SED Regierung und den Befehlen Moskaus zu knabbern...


Auch wenn ich dieses Thema gar nicht angesprochen habe, solltest Du Dir hierzu mal einige Werke und Studien ansehen und diese auch versuchen zu begreifen, denn Du wirst über all eine Kernaussage finden und diese ist, dass die gesamte Übernahme und vor allem die Art und Weise wie, zum scheitern verurteilt war, aber es gab damals nun mal Politiker, welche die Warnungen lieber ignorierten, damit sie sich im Glanze des Titels "Kanzler der Einheit" suhlen konnten und diese dann lieber über das Knie brachen und Märchen erzählten.


In diesem Sinne....

Dies aber bloss mal als eine kleine Anmerkung eines ungebildeten Menschen!
#

slipknot-prophecy schrieb:
Wir waren sehr wohl schon immer verdammt schlau, und in einigen Gebieten sind wir es immer noch, oder bist du blind?


Dann belege es doch mal und bringe Beweise, was uns Deutsche, oder sollte ich sagen Euch Deutsche, denn ich bin ja nur ein halber, so schlau macht, bzw. die Deutschen vom Rest der Welt abhebt, denn die Pisa-Studie und die Tatsache, dass die meistgelesene Zeitung der Republik mit Abstand die Bild ist, sprechen da eine andere Sprache. Auch witzig, dass 80% der Tageschau Zuschauer, diese nicht mehr verstehen und sich diese nur noch aus dem Grund Abend für Abend, geben, weil es eben zu einer guten alten Tradition geworden ist.

Natürlich gibt es auch, nach wie vor, immer noch ein paar sehr kluge Köpfe in Deutschland, aber im Gesamtbild, heben wir uns mit Sicherheit nicht mehr ab, bzw. haben uns auch so manch andere Länder, in diversen wissenstechnischen Gebieten, in welchen wir mal eine Macht waren, schon längst überholt oder warum glaubst Du wohl, dass wir uns z.B. Computerspezialisten aus Indien "importieren" wollten?

Ach, und wenn ich schon dabei bin, woher willst Du eigentlich wissen, dass es nicht noch schlimmer kommen kann, als es jetzt schon ist?

Nur mal so ein bissi Geschichte für Dich:

- Als die Regierung der CDU, bzw. ganz besonders Helmut, unterstellt war, da ging es plötzlich und kontinuierlich bergab und die einzige kurze wirtschaftliche Hochlage kam genau dann, als die Mauer gefallen war. Jetzt fragst Du Dich vielleicht warum dies so war. Nun, ich will es Dir erzählen. Es war zu dieser Zeit so, dass ein Glücksgefühl durch die Nation ging und die Leute, siehe da, auf einmal anfingen, ihr gut gehütetes Geld auszugeben und damit meine ich nicht nur die Menschen aus den neuen Bundesländern.
Lagerbestände wurden abverkauft, die Industrie dadurch angekurbelt, ja, es wurde produziert auf Teufel komm raus und das Beste daran ist, der Staat verdiente auch noch daran, denn er kassierte die Steuern. Dann setzte aber wieder so was ein, was man als Realität ansehen könnte und die Leute begannen zu verstehen, dass eben doch nicht alles so toll ist und fingen wieder an zu sparen. Nun hatte der Staat aber einen Fehler gemacht, welcher in den Grundlektionen der Volkswirtschaft schon angeprangert wird, nämlich in wirtschaftlich positiven Zeiten, keine Rücklagen gebildet zu haben, bzw. nicht in diesem Zeitraum die Steuern zu erhöhen. Stattdessen wurde das Geld, mit offenen Händen, zum Fenster rausgeschmissen. Das Ergebnis daraus war, dass man in Zeiten wo die Wirtschaft wieder angekurbelt werden musste, man genau das falsche machte, nämlich dann Steuern zu erhöhen, was die Leute noch mehr dazu trieb, ihr Geld schön brav auf dem Konto zu lassen.


....so begab es sich also, dass die Bürger die Schnauze voll hatten und die SPD wählten!

- Hier kommt Gerhard, Strahlemann der Nation und guter Geschichtenerzähler und er machte, absolut konträr zur sozialen Ideologie, genau da weiter, wo die CDU aufgehört hatte, nämlich die Menschen noch mehr zu verängstigen und sie zum sparen zu bewegen und dabei Steuern zu erhöhen.
Die Arbeitslosenzahlen stiegen weiter, die unnötigen Ausgaben auch und die CDU blockierte tüchtig Konzepte der SPD welche sie selbst noch zu ihren Regierungszeiten vorgeschlagen hatten, obwohl diese auch nichts gebracht hätten.

Um die Geschichte abzukürzen, sei nur gesagt, dass wir das Resultat ja jetzt sehen.


Wir sind wohl alle, wie wir hier im Forum auch vertreten sind, der Meinung, dass es so nicht weitergehen kann, aber Du glaubst doch nicht im Ernst, dass Helmis Lieblingsschülerin und liebste Weggefährtin, auch nur irgendetwas verbessern würde, denn wenn Du dies glaubst, dann solltest Du tatsächlich mal Deine Aussage überdenken, dass die Deutschen so schlau sind. Du gehst aber sogar noch weiter, denn Du verteidigst eine Partei und deren Programm, obwohl dieses noch nicht mal veröffentlicht ist und die einzigen Auszüge darin bestehen, dass Steuern erhöht werden.

Deutschland hat heute mehr Geld auf irgendwelchen Konten, auch von ganz normalen Bürgern, als jemals zuvor und das einzige Mittel, wie man die Wirtschaft ankurbelt und wie man Arbeitsplätze schaffen kann ist, dass man an dieses Geld rankommt, indem die Leute es ausgeben und dazu muss man eine Aufbruchstimmung schaffen und eben z.B. Steuern senken, denn dies gibt den Leuten nun mal das Gefühl, mehr Kohle in der Tasche zu haben und sie geben dieses gerne wieder aus.


In diesem Sinne....

Poli tickt, nur eben manchmal/oftmals nicht richtig!
#

Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich bin auch jung, deutsch und koste keine Ablöse. Identifikation und Einsatz würde ich zu 100% an den Tag legen.


....aber Du hast extrem rote Augen!


#

OFC-Grill schrieb:
so'n ganz komisches und konfuses Zeugs!


Hhhhmmmm...??? Ob das wohl der Grill der Mattiaker ist?
#
Um die MAC-Pollution einzudämmen, veröffentlicht die Zolizei vom Eintracht-Forum Fotos, Namen und Adressen Festgenommener im Internet. Die Seite heißt “APPLE MAC patron arrests”. http://www.eintracht.de/fans/steckbriefe/macman/

Der Forums Bürgermeister triumphiert laut Thread (http://www.eintracht.de/forum/list.php?thread=10898761): “Wenn Sie festgenommen werden, werden die Fans es erfahren - Ihre Frau, Ihre Kinder, Ihre Familien, Ihre Nachbarn, die Oxxenbacher und Ihre Arbeitgeber.”

Wie praktisch, dass es sogar eine Suchmaschine für alle personenbezogenen Daten gibt. Dazu passt dann auch der Hinweis auf der Seite: These individuals are presumed guilty until proven innocent in a court of law.

gefunden im http://www.eintracht.de/forum/

Richtig, oder?
#
@ propain & komischer Apfelcomputer Mann -

Wundert mich eigentlich, dass dies ausgerechnet in Chicago ist, denn ich war bisher immer der Meinung, dass dies eher Demokraten-Land ist? Ihr müsst aber gar nicht so weit über den Ozean schauen, denn es gibt einige Personen, in den dunklen Ecken der CDU und vor allem auch bei der CSU, welche bestimmt ähnlich schöne Ideen haben!


@ mittelkreis -

Unabhängig davon, dass ich es schwachsinnig finde, Prostitution zu kriminalisieren und abzuschaffen, ist Deine Argumentation so nicht ganz richtig und auch schon lange wiederlegt, denn die meisten Sexualverbrecher treibt der Machttrieb, sowie die Angst, bzw. auch die Schmerzen, ihrer Opfer und dies kann keine Prostituierte jemals ausgleichen, denn diese wird immer die Kontrolle haben, außer sie wird selbst zum Opfer.
Diesbezüglich wird der Trieb dann auch irgendwann ausbrechen, wenn er eben nicht behandelt wird und dafür gibt es Psychiater und eben nicht irgendwelche Prostituierten. Umgedreht wird zudem ein Schuh draus, denn dann könnte man auch argumentieren, dass es gut ist, dass es in manchen Ländern Kinderprostitution gibt, denn dann werden weniger deutsche Kinder vergewaltigt.

Dies aber nur so nebenbei bemerkt!


Grüße,

ZoLo
#
@ sCarecrow -

Dimmt, Brzenska hatte ich vergessen, aber dieser ist komischer Weise beim Kicker nicht im Kader geführt, obwohl er 23 Spiele bestritt.

Friedrich finde ich nicht schlecht, aber wenn Du mir jetzt die Wahl lassen würdest, welchen der drei Spieler ich für die Eintracht einkaufen dürfte, dann müsste ich mich trozdem und sehr klar für Huth entscheiden, denn weder Brzenska, noch Friedrich haben seine Qualität.

Metzelder ist ganz sicher ein. bzw. sogar der Kandidat, wie ich ja schon schrieb, aber der muss erstmal richtig fit werden, bevor er wieder in die Nationalelf zu rücken.
#

AllaBumballa schrieb:
Aber dieser Lobenswerte Ehrgeiz nützt uns nichts wenn er aufgrund von mangelnden Einsätzen in der WM-Vorunde sich ein oder zwei Schnitzer erlaubt die dann zu Gegentoren führen. Dann sagen wir auch nicht: "Na gut wir sind zwar in der Vorrunde rausgeflogen aber wir hatten ein Ehrgeiziges Team."


Moin Alla,

ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht und alle Deutschen Abwehrspieler, der Vereine 1 - 15, rausgesucht, welche man auch nur halbwegs als Stammspieler bezeichnen könnte, vielleicht sogar mal in der Nationalelf waren und/oder nicht zu alt sind. Dabei kam ich auf folgendes Ergebniss:


Bayern München:

- Thomas Linke
- Andreas Görlitz
- Tobias Rau

Schalke 04:

/


Werder Bremen:

- Frank Fahrenhorst


Hertha BSC:

- Arne Friedrich
- Alexander Madlung


VfB Stuttgart:

- Markus Babbel
- Andreas Hinkel
- Philipp Lahm


Leverkusen:

- Jan-Ingwer Callsen-Bracker


Dortmund:

- Christoph Metzelder
- Christian Wörns


HSV:

- René Klingbeil
- Stephan Kling
- Björn Schlicke


VfL Wolfsburg:

- Maik Franz
- Stefan Schnoor
- Patrick Weiser


Hannover 96:

- Per Mertesacker


FSV Mainz 05:

- Manuel Friedrich


1. FC Kaiserslautern:

- Ingo Hertzsch
- Timo Wenzel
- Stefan Blank


Arminia Bielefeld:

- Matthias Langkamp
- Benjamin Lense
- Markus Schuler


1. FC Nürnberg:

- Dominik Reinhardt
- Frank Wiblishauser
- Andreas Wolf


Borussia Mönchengladbach:

- Marcell Jansen
- Bernd Korzynietz
- Christian Ziege


Jetzt verrate mir doch mal, welche Abwehrformation Du wählen würdest, bzw. welcher Innenverteidiger wirklich derzeit besser ist als Huth. Wörns, Babbel und Linke? Bitte nicht! Metzelder? Wenn er fit ist, sicherlich ein Kandidat! Mertesacker spielte gestern ja neben Huth, was ich auch sehr gut finde, aber wer bleibt dann noch ersthaft übrig?

Klar wäre es besser für Huth, wenn er regelmäßig spielen würde, aber trotzdem sehe ich nicht gerade viele Alternativen zu ihm, welche trotz größerer Spielzeit, eine ähnliche Leistung bringen.


In diesem Sinne....

Schwierige Frage, oder?
#

Anita1950 schrieb:
snack point!!


Das passt zu Dir, wobei ich eher auf "heiße Hexe" getippt hätte!
#
Gute Abend liebe Kinder,

als Jugendschutzbeauftragter des hiesigen Balltreter-Internetforums, muss ich diesen Wunsch rigoros unterbinden!

Grüße,

Prof.Dr.ZoLoball


P.s.: Melonen sind auch nur Menschen!
#

Egidius schrieb:
Klingt sehr lecker, aber es heisst [klugscheiss]Baguette[/klugscheiss]
Und was für n Wein kannste dazu empfehlen?


Das mit dem Baguette, ist mir bewusst, aber meiner Tastatur wohl nicht!

Zum Wein:

Auf jeden Fall ein weißer, nicht zu herber, sondern eher etwas spritziges im Sommer. Es gibt da sehr leckere Weine aus California, aber auch Italienische oder Südafrikansiche passen sehr gut dazu.


@ crusher -

Tz, tz, tz!
#
Sehr dünn geschnittene Kalbsschnitzel (kurz in Olivenöl angebraten) auf Rucola, mit Olivenöl, Zitrone, Salz, Pfeffer und dünn geschnittenen Parmesan-Streifen angemacht. Dazu Baquett und ein Gläschen Wein!