>

zuckerruebe

4588

#
Wir können es ja auch wie Dortmund machen. 50.000 € auf die Kralle von Cramer, wenn er ins eigene Tor trifft.
#
Brodowin schrieb:
zuckerruebe schrieb:
Der Florian machts und Lady Gaga steht bei Pep. Uns bleibt nichts erspart. Hoffentlich fällt nicht wieder das Hör-Sprech-Geschirr aus.  


Glaub mir, wenn der Gagamann der 4. ist, dann ist es eher von Vorteil, wenn das Headset kaputt ist.  


In diesem Fall kannst du recht haben.
#
Der Florian machts und Lady Gaga steht bei Pep. Uns bleibt nichts erspart. Hoffentlich fällt nicht wieder das Hör-Sprech-Geschirr aus.
#
Also was die FR-Redakteure da von sich geben, ist wirklich nur wirres Zeug. Erst schreiben Sie über Inui "nicht bundesligatauglich", jetzt soll er spielen. Dann reagiert Schaaf endlich mal und bringt drei Neue mit Kittel, Kinsombi und Stendera - jetzt ist das wieder grundfalsch. Wer hat denn über Otsche, Iggy, Piazon und Inui geschrieben, dass sie zu schlecht für die Liga sind.

Herr Kilchenstein und Herr Durstewitz passen sich journalistisch dem Niveau des Hannover-Spiels an. Vielleicht sollten die auch mal für drei Spiele auf die Bank.
#
Basaltkopp schrieb:
zuckerruebe schrieb:
Der Siebte gegen den Elften - Da schicken wir mal unseren Praktikanten Sascha hin.  


Wobei sich die Praktikanten oft mehr Mühe geben als die Etablierten.  


Hoffentlich behälst du recht. Schlecht wäre, wenn am Montag geschrieben stünde, er war stets bemüht.
#
Der Siebte gegen den Elften - Da schicken wir mal unseren Praktikanten Sascha hin.
#
the_whitefalcon schrieb:
Man darf sich sicher zurecht über den Auftritt ärgern, aber wirklich überraschend war das doch nicht. Gladbach spielt zur Zeit auch so schon nach den Bayern den besten Fußball in Deutschland.

Frankfurt fehlen Trapp, Zambrano, Djakpa, Meier und noch ein paar mehr. Die Jungs sind total verunsichert. Bei so einer mentalen Blockade braucht man gegen so einen Gegner doch keine Wunder erwarten.

Ehrlich - da frustet mich das blöde 1:3 gegen Paderborn oder das verdaddelte 4:5 gegen Stuttgart 3x mal als das hier.


Gladbach fehlt nur Xhaka. Gegen schwächere Mannschaften gönnen sie aber schon mal Hahn, Herrmann, Rafael und Johnsson eine Pause.  
#
solivagusinsilva schrieb:
concordia-eagle schrieb:


...der entscheidende Knackpunkt lautet schlicht und einfach "Stadion".

Die zahlen 5 Mio jährlich weniger, kassieren bei den Namensrechte, kassieren bei Veranstaltungen, kassieren das Catering voll ab und in einigen Jahren gehört es ihnen.

Wir hingegen alimentieren die Stadt und Sportfive hat den besten Vertrag der Firmengeschichte.



Das Gepienze hier ist ja unerträglich.

Warst Du schon mal in Gladbach?  Das Stadion dort ist sowas von hässlich, und die Tormusik erzeugt Ohrenkrebs...

Man muß auch mal gönnen können. Mich mach es stolz Sympathisant eines Vereins zu sein, der in unserer heutigen kalten Ellbogengesellschaft stets auch das Wohl anderer im Blick behält.

Und sollte man in absehbarer Zeit zu der Erkenntnis kommen das Frankfurt kein guter Standort für Spitzenfußball (mehr) ist - auch im Breitensport liegt vieles im Argen und es gibt dort eine Menge von ehrenwerten Aufgaben zu bewältigen.



Ein hässliches Stadion, Tormusik, Breitensport. Einspruch euer Ehren.

Ich bin Fan dieses Vereins seit mehr als 40 Jahren und so ein Pokalaus gegen Gladbach beschäftigt mich tagelang. Es ist einfach Scheisse wieder eine Saison gegen den Abstieg zu spielen. Und wenn ich sehe, dass andere Vereine ohne die Gelder von VW, Audi, SAP oder Bayer uns mittlerweile auf dem Platz wie Schuljungen aussehen lassen, dann macht mich das traurig und sauer.

Mir reichen auch die Vergleiche mit anderen Klubs wie 1860 München oder Kaiserslautern nicht unter dem Motto es hätte auch schlimmer kommen können. Es muss doch in solch einem Forum möglich sein, vernünftig Gedanken und Argumente auszutauschen, wie wir es in Zukunft besser machen können      
#
Es ist jetzt vier Jahre her, da haben wir Gladbach mit 4:0 auseinandergenommen. Ein paar Monate später mußte Frontzek gehen und Lucien Farve kam. Gladbach war abgeschlagen Letzter in der Bundesliga, Steffan Effenberg versuchte mit einem Handstreich die Macht in Gladbach zu übernehmen und Ebert, Bonhoff und Königs abzulösen. In Gladbach hatten die Fans die Schnauze voll. Der Untergang eines Traditionsvereins.  

Was ist seitdem passiert? Wir waren unsinnigerweise in Liga zwei aber  haben unter Veh, Hübner und Bruchhagen große Fortschritte gemacht. Wir waren in Europa - und wie. Jetzt stehen wir auf Platz zwölf, sind schuldenfrei und können die Liga halten.

Gladbach hat Schulden wegen des Stadions, dass sie gebaut haben. Um die 70 Millionen. Sie zahlen jährlich zwischen vier und fünf Millionen Zins und Tilgung zurück. Und sie haben Reus, Dante und Ter Stegen, um nur einige zu nennen mit Gewinn verkauft. Operativ macht der Club heute Gewinne.

Wenn ich die Qualität der Mannschaften und wirtschaftlichen Möglichkeiten  vergleiche, dann klafft da vier Jahre später eine große Lücke. Es gibt dafür viele Gründe. Scheinbar wurde aber dort vom Management und der sportlichen Leitung die Weichen anders gestellt als bei uns.

Ich gebe zu, es ist eine Momentaufnahme. Wir sind morgen krasser Aussenseiter und werden sie hoffentlich weghauen. Aber mir fehlt bei uns eine klare Zielsetzung. Wir beklagen die höchste Stadionmiete, wir finden keine zahlungskräftigen Sponsoren, wir wollen keine Schulden machen und nicht ins Risiko gehen. Es muss sich an der defensiven Haltung etwas ändern. Sowohl im Kader als auch in Außendarstellung. Wir gehören nach Europa.  
#
Mit Knut wirds gut.
#
Jetzt auch noch Dingert. Aus Lebecksmühle nahe Kaiserslautern. Und bleibt aber auch garnichts erspart.
#
Adler-Fan79 schrieb:
Vielleicht sollten wir aufhören Ausreden zu suchen und einfach mal akzeptieren, dass die Qualität im Kader einfach nicht gut genug ist, um gegen Mannschaften wie Augsburg oder Paderborn zu gewinnen.


Mir fehlen die Worte. So schwach habe ich die Eintracht schon lange nicht mehr gesehen. Da gibt es auch nichts schönzureden. Mehr Fehlpässe als Pässe die angekommen sind. Bis auf zwei drei Mann kannste du ja alle auswechseln. Und was der Schaaf dann wechhselt. Unterirdisch. Platz 3, Europapokal. Ich bin sauer.
#
Fußballmafia DFB. Nach den zwei Holzköpfen auf Schalke und gegen Augsburg jetzt auch noch Eiterkinn. Wir stehen wahrscheinlich zu weit oben. Das wollen die korrigieren.
#
Warum sollte ein peruanischer Arzt nicht eine gute Diagnose stellen können? Die sind hervorragend ausgebildet. Ob OP oder keine ist jetzt auch schon egal. Wichtig ist, dass er wieder gesund wird und im Knie keine Schädigungen bleiben. Jetzt müssen andere in die Bresche springen. Dafür sind sie da. Es ist ihre Chance, auf die sie lange hingearbeitet haben.
#
Sehr interessantes Interview von Hase. Allerhöchsten Respekt. Ein Vorzeigeprofi, der auch im Tor spielen kann.

Habe neulich ein Interview mit einem deutschen Nationalspieler gelesen. Jerome Boateng. Ein Vergleich verbietet sich.    
#
Scheisse. Aber ich habe mehr Vertrauen in die peruanischen Medien als in die Bildzeitung.
#
Viel Spass dabei. Die von der "Resterampe" sind nicht so schlecht. Sogar über acht Verletzte spricht keiner.

Wie auch immer. Ich hoffe, die November-Depression ist nicht so stark. Ich habe eher Angst vor der berüchtigten Rückrunden-Depression.

vonNachtmahr1982 schrieb:
Dilltal_Mimi schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Dilltal_Mimi schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
francisco_copado schrieb:
Bigbamboo schrieb:
francisco_copado schrieb:
Der Thread zeigt doch vor allem, dass es absolut gar nichts bringt, im Juni Panik zu schieben.

Es wird im Juni 2015 nicht anders laufen.  


Vermutlich. Leider.


Ich bin dafür wir fangen schon im Mai 2015 mit dem Panikschieben an...    



Wenn ich Anfang Mai 2015 Panik schiebe, dann war der schöne Saisonstart wohl für die Katz.


Dies kann man dann wohl so sagen...    


Isch finn des iwwerhahpt net zum Lache   ,-)

Im Ernst: Noch 28 Punkte bis zu meiner absoluten Beruhigung. Im Moment genieße ich einfach, ganz oft auf die Tabelle zu gucken!    


30 Punkte zur Winterpause und ich sauf 3 Wochen durch.    
#
tobago schrieb:
Mal eine Grundsätzliche Frage an die Moderatoren. Warum löscht ihr diesen Mist nicht einfach raus und zwar den gesamten Mist. Die Ausgangsbeschimpfungen des Trolls und die Folgebeschimpfungen der Vielschreiber. Was macht es für einen Sinn die einzelnen Posts zu sperren und die mindestens genauso sinnfreien Beschimpfungen für alle sichtbar stehen zu lassen, gibt es dafür irgendeinen besonderen Grund der sich mir nicht erschliest? Weg mit dem Zeug es ist nur nervig und es stört immens dieses Kram weiterscrollen zu müssen wenn man den Fred lesen möchte.

Gruß
tobago


Diese Herangehensweise würde ich auch begrüßen
#
Carlos ist ein klasse Verteidiger. Der könnte überall spielen. er übertreibt es manchmal ein bißchen, er schont sich und seinen Körper nicht und die lieben Stürmer teilen auch ganz schön aus.

Am Wochenende freue ich mich mit Carlos schon auf Lasogga. Der wird schon ins Spiel geschickt, um Carlos zu provozieren und ihn möglichst schnell mit Gelb-Rot nach Hause zu schicken. Wenn sky ein best-off von Lasoggas Ausrastern bringen würde, dann würde eine anderhalbstündige Dokumentation nicht ausreichen.

Das Schlimme ist aber, die Medien haben sich auf Carlos eingeschossen. Fällt der Name Frankfurt wird das nicht mit Schaaf, Trapp oder Meier verbunden, sondern da spielt Zambrano. So etwas wollen wir auf dem Platz nicht sehen! Natürlich wollen sie es sehen. Sie warten ja schon auf die Superzeitlupe, um ihre Bestätigung zu holen. Das ist bei fast jedem Eintracht-Spiel die Story! Zambrano, der Frankfurter Treter.      

Aber auch Lasogga wird sich die Zähne ausbeißen. Der kann kratzen, beißen, treten, provozieren - Carlos, der Treter von Frankfurt, wird als Sieger vom Platz gehen!  
#
Es geht wieder los. Der DFB mag uns nicht. Schmidt aus Stuttgart. Ein Heimschiri und Herr Gräfe erklärt dann unserem Schäfchen warum Schalke jetzt einen Elfmeter bekommt. Uns bleibt aber auch wirklich nichts erspart.