![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
zuckerruebe
4591
#
zuckerruebe
Seit wann muss man bei einem Zehbruch vier Wochen aussetzen. Ein Tape, notfalls eine schmerzstillende Spritze und dann geht das schon wieder.
Totti85 schrieb:
Und ich nehme an dass es die Beteiligten auch nicht wollten.
Niemand offizielles hat sich explizit zu Helmes im Vorfeld geäußert. Zu namen hat keiner was gesagt, es gehe um Personalien hieß es.
Irgendwer war aber die Quelle für die presse. Da wusste einer zuviel was. HB sagte ja früher schon dass bei seinen deals keiner bescheid weiß bis kurz vor schluss. Der Kreis muss sich auf 2-3 Leute beschränken, da dringt nichts nach außen.
Irgendwer hats eben an die Presse herangetragen. Kann von überall kommen, von Spielerseite, Wolfsburg usw.
Plötzlich, obwohl keiner was gesagt hat, geht ganz Frankfurt von nem Transfer aus und fiebert dem Abend entgegen. alles andre als ne Entscheidung ist ja fast schon blamabel, liest man. wie soll man sich nur auf der arbeit präsentieren. ist ja nur megapeinlich...
was eigentlich? der vorgang, dass man sich nach nem spieler erkundigt, dann schaut, wie er zu finanzieren ist, weils einer ist bei dem der AR noch ein ok geben muss?
Und wenns rotes Licht gewesen wäre? ja und? dann hätte man sich um nen spieler gekümmert, sich gedanken gemacht und kommt zum schluss, dass er nicht zu stemmen ist. das kommt tausendmal irgendwo vor. wie oft sagte bruchi schon: an xy waren wir dran, war nicht zu machen. valdez, haggui usw.
das hat halt zum glück keiner mitgekriegt.. sonst wärs jedes mal so abgelaufen.. uiuiui valdez kommt heute?
und dann kommt er doch nicht und es ist oberpeinlich. gut, dass es nicht immer so öffentlich wird. normalerweise dringt sowas ja gar nicht oder erst viel später nach außen mal, wenns interesse eh verflogen ist.
Jetzt gucken alle nach Frankfurt und wissen, es geht um helmes. das ist so konkret, dass es 2,3 oder 4 zeitungen wissen. Und wie gesagt fiebern alle dem entgegen. normalerwise hätte man vermutlich bei der tagung nicht über helmes gesprochen. erst noch weiuter verhandelt. evtl. mit magath und dann was vorgelegt, aber die Brisanz war nun so hoch, dass man was vermelden musste, oder sich genötigt sah es zu tun.
Passiert halt.
Hast du gut zusammengefasst. Bei solchen Anfragen ist die Chance, dass sie unter der Decke bleiben, sehr gering. Magath will Helmes nicht mehr, aber auch nicht an einen Konkurrenten abgeben und macht das öffentlich, der Spieler will wohl zur Eintracht, der Spielerberater wäre über Gladbach oder einem ausländischen Verein glücklicher, weil die mehr Geld zahlen, wir haben mit dem Spieler Übereinkunft erzielt, aber dem Aufsichtsrat konnte kein Gesamtpaket zur Abstimmung übergeben werden, weil die Finanzdetails mit WOB noch nicht vollständig ausgehandelt worden sind. Deshalb gibt der Aufsichtsrat Bruchagen finanzielle Vorgaben, die er einhalten muss, Magath hat die aber auch, Hübner will Spieler verkaufen, der erzählt wir haben mehrere Anfragen für unsere Spieler, um den Druck auf die Interessenten zu erhöhen, damit die abschließen, usw.
Und zwischdurch rufen permanent Medienvertreter an. Und dann kommen die Füchse, die falsche Fährten legen, um in Ruhe verhandeln zu können. Und wir im Forum sind dann die Resteverwerter und diskutieren, ob Balitsch gut zur Eintracht passt.
Warum holen wir nur Perspektivspieler aus der Regionalliga?
Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache: Wenn hinten die Null stehen soll, brauchen wir keinen Butscher, sondern einen Torhüter, der auch mal eine Flanke abfangen kann.
Danke Fanis. Ein Grieche in der Türkei ist gewagt, wenn Samsun absteigt, na dann .... Aber ich möchte dir wirklich danken, hast viele Tore für uns gemacht, hast vieles ausgelassen, bist gefeiert und ausgepfiffen worden, fühlst dich ungerecht behandelt und manche Spezialisten sagen du stehst zu oft und manchmal auch im Abseits.
Ich hebe das Positive hervor. 22 Tore in eineinhalb Jahren in der Liga plus ein paar im Pokal, da sollten alle die dir keine Träne nachweinen mal in sich gehen. So viele tolle Stürmer haben wir nicht. Alles gute in der Türkei und bei der EM.
Ich hebe das Positive hervor. 22 Tore in eineinhalb Jahren in der Liga plus ein paar im Pokal, da sollten alle die dir keine Träne nachweinen mal in sich gehen. So viele tolle Stürmer haben wir nicht. Alles gute in der Türkei und bei der EM.
Da gebe ich dir ja recht. Aber die Schlussfolgerung ist doch: Wer soll diese Spieler denn unter Vertrag nehmen?
Da lobe ich mir Wolfsburg. Die spielen auch nur mit der zweiten Mannschaft, verlieren auch Spiele, aber Magath treibt seine Truppe an und die nehmen das Ernst. Mir tun die Veranstalter und die Zuschauer leid, wenn trotz Antrittsgeld nur die U23 antritt, verstärkt durch ein paar unverkäufliche Reservespieler, die überhaupt keinen Bock haben. Ich würde diesen Verein nicht mehr einladen.
Da lobe ich mir Wolfsburg. Die spielen auch nur mit der zweiten Mannschaft, verlieren auch Spiele, aber Magath treibt seine Truppe an und die nehmen das Ernst. Mir tun die Veranstalter und die Zuschauer leid, wenn trotz Antrittsgeld nur die U23 antritt, verstärkt durch ein paar unverkäufliche Reservespieler, die überhaupt keinen Bock haben. Ich würde diesen Verein nicht mehr einladen.
AllaisBack schrieb:Adler78 schrieb:
Es ist höchst unprofessionell, welche Einstellung unser Verein im Hallengekicke seit dem letzten Jahr an den Tag legt!
Und damit ist nicht die Truppe gemeint, die sich gestern hat abschlachten lassen. Man kann den U23 Spielern eigentlich überhaupt keinen Vorwurf machen.
Das WOB mit seinem 50 Mann Kader ein paar namenhafte da präsentiert ist klar, aber Hoffenheim oder auch der FCK haben eine starke Truppe präsentiert.
Und unser Verein reist überwiegend mit Tribünenhockern und U23 Spielern an, das ist schlichtweg unprofessionell.
Sicher bedeutet der Hallenfussball nicht viel, aber durch die Medienpräsenz und vor allem die zahlenden Zuschauer muss man sich auch entsprechend repräsentieren.
Da besteht akut Handlungsbedarf!
Möchte mal das Geschrei hören wenn es die Eintracht eben anders gemacht hätte und sich ein Rode oder ein Schwegler ernsthaft und längerfristig verletzt hätten.
Weiß gar nicht wo das Problem liegt, so verfährt unser Verein doch schon seit Jahren. Es werden 2-3 Hallenturniere gespielt um durch die Antrittsprämie in der Winterpause ein wenig Geld herein zu bekommen.
Die antretende Mannschaft besteht zumeist aus den Spielern von Nr.17 bis 24 des Profikaders, aufgefüllt mit U19 und U23-Akteuren.
Gut hat man sich gegen Hoffenheim noch achtbar aus der Affaire gezogen, so kam man gegen Wolfsburg in den Sog der Spirale des Miserfolges!
Man es ist NUR Halle und wenn Profis wie Korkmaz, Caio, Schmidt und Bellaid die Chance nicht besser nutzen sich ein wenig ins Rampenlicht zu spielen und für andere Vereine interessant zu machen, dann stehen sie wohl zurecht auf der "Verkaufen"-Liste!
Picknicker82 schrieb:zuckerruebe schrieb:
Wer ist eigentlich Harder?
Auf jeden Fall kein Hesse - sonst würde es "Harzer"Cup heißen
Danke für eure Recherche. Ich habe jetzt gelernt, dass sich Licher Cup besser anhört.
Unsere Dependance aus ManCity spielt gerade in Sunderland. Für unsere Problemzonen drängt sich da niemand auf. Nasri oder Köhler, Dzeko oder Gekas, Toure oder Meier - ist gehüpft wie gesprungen!
Hübner, HB und Veh mussten in ein paar Wochen eine neue Mannschaft zusammenstellen, die um den Aufstieg mitspielt und gleichzeitig viele Millionen einsparen. Wir sind 3. und haben jede Menge gut bezahlte Spieler, die wir schon vor einem halben Jahr nicht wegbekommen haben und die scheinbar keinen Druck auf die Etablierten machen (können). Der Kader ist aus vilen Gründen zu teuer.
Steigen wir nicht auf, bekommt Fischer seine "junge Frankfurter Mannschaft". Ob wir dann konkurrenzfähig sind? Ich weiß es nicht.
Andererseits verstehe ich nicht, warum wir beispielsweise einen Butscher verpflichten wollen. Bambi, Flash, Bell, Bellaid, Dudda und notfalls Clarke. Bringt der uns wirklich weiter? Und der Egoist Balitsch? Mag sein das es dann Alternativen gibt.
An Vehs Stelle würde ich auch Verstärkungen fordern. Aber m.E. müsste es mit diesen Kader gelingen einer der ersten beiden Plätze zu erringen. Wir brauchen mehr Zusammenhalt, mehr Teamgeist. Jetzt bedarf es einer Ansprache an die Mannschaft. Ich habe manchmal das Gefühl, die Hälfte der Mannschaft will überhaupt nicht aufsteigen, sondern nur in Ruhe monatliche Überweisungen bekommen. Hier muss sich was ändern!
Steigen wir nicht auf, bekommt Fischer seine "junge Frankfurter Mannschaft". Ob wir dann konkurrenzfähig sind? Ich weiß es nicht.
Andererseits verstehe ich nicht, warum wir beispielsweise einen Butscher verpflichten wollen. Bambi, Flash, Bell, Bellaid, Dudda und notfalls Clarke. Bringt der uns wirklich weiter? Und der Egoist Balitsch? Mag sein das es dann Alternativen gibt.
An Vehs Stelle würde ich auch Verstärkungen fordern. Aber m.E. müsste es mit diesen Kader gelingen einer der ersten beiden Plätze zu erringen. Wir brauchen mehr Zusammenhalt, mehr Teamgeist. Jetzt bedarf es einer Ansprache an die Mannschaft. Ich habe manchmal das Gefühl, die Hälfte der Mannschaft will überhaupt nicht aufsteigen, sondern nur in Ruhe monatliche Überweisungen bekommen. Hier muss sich was ändern!
Wir werden aufsteigen, davon bin ich überzeugt! Auch wenn ich scheinbar der Einzige hier bin.
Die Gründe warum uns viele Spieler verlassen haben und wo anders mit viel Geld in der Tasche auf der Bank sitzen, liegen auf der Hand. Unser Neuanfang war schwierig und kurz. Wir haben neue Spieler verpflichtet mit dem Ziel wieder aufzusteigen. Jetzt ist Winterpause, wir sind 3., die Verantwortlichen haben einigen Spielern klare Ansagen gemacht. Die können sich jetzt überlegen ihre wahrscheinlich guten Verträge auf der Bank bei einem Zweitligisten zu verbringen oder sich was Neues, möglicherweise für weniger Geld, zu suchen.
Von unseren Neuen spielen in der Regel Bamba, Flash Gordon, Djakpa, Idrissou, Hoffer und mit Abständen Matmour, Lehmann, Kessler. Von den sogenannten Tasmanen spielen einige, Nikolov, Jung, Schwegler, Köhler, Meier, Rode, Gekas. Wir haben mit Wille, Dudda, Bell, Kittel, Hien einiege sehr junge Spieler, die herangeführt werden sollen.
Auch mich kotzen Spiele wie in Ingolstadt oder 1860 an und machen mich sprachlos. Ich weiß dann auch nicht, warum die Spieler vom Trainer in Schutz genommen werden. Denen würde ich am nächsten Tag solche Spiele in einer Endlosschlaufe zeigen bis sie eckige Augen haben.
In der Pause gilt es aber mal runterzukommen, den Verlust gering zu halten und mit Augenmaß zu handeln. Ich bin ja nicht als Optimist verschrien: Es wird wahrscheinlich bis zum letzten Spieltag ein Ritt auf der Rasierklinge, aber wir werden das schaffen.
Die Gründe warum uns viele Spieler verlassen haben und wo anders mit viel Geld in der Tasche auf der Bank sitzen, liegen auf der Hand. Unser Neuanfang war schwierig und kurz. Wir haben neue Spieler verpflichtet mit dem Ziel wieder aufzusteigen. Jetzt ist Winterpause, wir sind 3., die Verantwortlichen haben einigen Spielern klare Ansagen gemacht. Die können sich jetzt überlegen ihre wahrscheinlich guten Verträge auf der Bank bei einem Zweitligisten zu verbringen oder sich was Neues, möglicherweise für weniger Geld, zu suchen.
Von unseren Neuen spielen in der Regel Bamba, Flash Gordon, Djakpa, Idrissou, Hoffer und mit Abständen Matmour, Lehmann, Kessler. Von den sogenannten Tasmanen spielen einige, Nikolov, Jung, Schwegler, Köhler, Meier, Rode, Gekas. Wir haben mit Wille, Dudda, Bell, Kittel, Hien einiege sehr junge Spieler, die herangeführt werden sollen.
Auch mich kotzen Spiele wie in Ingolstadt oder 1860 an und machen mich sprachlos. Ich weiß dann auch nicht, warum die Spieler vom Trainer in Schutz genommen werden. Denen würde ich am nächsten Tag solche Spiele in einer Endlosschlaufe zeigen bis sie eckige Augen haben.
In der Pause gilt es aber mal runterzukommen, den Verlust gering zu halten und mit Augenmaß zu handeln. Ich bin ja nicht als Optimist verschrien: Es wird wahrscheinlich bis zum letzten Spieltag ein Ritt auf der Rasierklinge, aber wir werden das schaffen.
Wir haben ja in den letzten Jahren ja schon viele Talente aus dem Ausland zur SGE gelockt. Was macht eigentlich der Spieler mit dem unaussprechlichen Namen der in der U23 spielen sollte? Und was macht unser brasilianisches Talent Hengemühle?
Will ja nicht unken. Herzlich willkommen Abu. Hoffentlich wird das was, weil einige aus unserem Mittelfeld brauchen wirklich Druck.
Will ja nicht unken. Herzlich willkommen Abu. Hoffentlich wird das was, weil einige aus unserem Mittelfeld brauchen wirklich Druck.
Basaltkopp schrieb:
Irgendwann hat VW eine Stadion-Auslastung von 100% aber nur 2% zahlende Zuschauer, der Rest sind Ersatzspieler.
Da sitzt dann stand up and fuck up, der rote Lackschuh, unser aller Russ, ein dauernd verletzter Brasilaner. Schade das Funkel bei Albert dem Magath schon zuvor gekommen ist ....
Hoffentlich kann der Flanken schlagen ...
hbh64 schrieb:
Friend hat einige Angebote, darunter auch von Bundesligisten, aber er will bei uns bleiben!? Könnte es sein das, dass wieder ein Spieler ist, der hier einen sehr guten Vertrag hat, und den lieber aussitzt ? Muss man das verstehen? Spielt hier nicht, hat andere Angebote,sogar aus der BuLi, will aber hier bleiben, also ich verstehe das nicht!
Friend hat einige Angebote auch aus der Bundesliga? Weil der so eine erfolgreiche Vorrunde gespielt hat?
Matzel schrieb:zuckerruebe schrieb:
Ich würde mir so einen schwarzen Sack gerne überstülpen. Wenn alle nur meine Augen sehen könnten, wäre ich bestimmt begehrter.
Wer hindert Dich daran?
Ich habe Angst, dass ich die Treppen runterfalle ....
womeninblack schrieb:Kaner schrieb:
also wenn ich dafür tevez, aguero silva die toure brüder etc zu spielen bekomme stelle ich mich auch mit einer Eintracht Burka in den Block
Ihr Männer könnt darüber ja gut Witze machen, Euch droht so eine menschenverachtende, niederträchtige Bekleidungsvorschrift ja nirgendwo auf der Welt.
Ich würde mir so einen schwarzen Sack gerne überstülpen. Wenn alle nur meine Augen sehen könnten, wäre ich bestimmt begehrter.
Das mit Fraport ist schade, aber wir werden schon einen neuen Sponsor finden. tatsächlich würde Ethiad passen. Sponsor bei Mancester City, vor ein paar Tagen auf dem deutschen Markt als Großaktionär bei Air Berlin eingestiegen, will Frankfurt als Drehkreuz ihrer Airline ausbauen und die haben Schütte.
Bei mir hinterlässt das alles einen komischen Beigeschmack. Es klingt ein bißchen altmodisch, aber ich finde Fraport besser als Gazprom. Es muss trotz Schuldenkrise doch möglich sein, einen potenten Partner aus der Region zu finden.
Bei mir hinterlässt das alles einen komischen Beigeschmack. Es klingt ein bißchen altmodisch, aber ich finde Fraport besser als Gazprom. Es muss trotz Schuldenkrise doch möglich sein, einen potenten Partner aus der Region zu finden.
Wir sind wohl die Letzten, die nach unseren Vorfällen, Punktabzug oder Geisterspiel fordern sollten. In diesem Zusammenhang habe ich großen Respekt vor Pirmin Schwegler, der nachdem er die Rolle an die Birne bekommen hat, nicht den sterbenden Schwan gespielt hat. Jetzt heißt es: Mund abputzen und weitermachen. Braunschweig und Düsseldorf heißen die kommenden Aufgaben.
Mit Zwayer gibts auf die Eier
Also Leute, nun legt die Latte mal etwas flacher. Wir sind ja nicht im Mittelfeld, sondern wir sind 2.
Auch ich wünsche mir die Winterpause sehnlichst herbei - auch wenn nach einem Sieg in Pauli hier gleich wieder eine andere Stimmung herrscht. Die letzten Wochen waren Rückschritt. Ich weiß auch nicht woran es liegt. Ich bewundere Paderborn: Mit nur vier Mio Etat ist das eine Mannschaft, in der jeder für jeden kämpft.
Ich bin immer dafür, dass wir uns verstärken. Das fängt vom Torwart an und hört beim Linksaussen auf (auch wenn es den nicht mehr gibt). Aber ich vermisse den Willen, das Aufbäumen, die Einstellung. Irgendwie wabert alles so dahin, nicht Fisch, nicht Fleisch. Und das halte ich für gefährlich.
Auch ich wünsche mir die Winterpause sehnlichst herbei - auch wenn nach einem Sieg in Pauli hier gleich wieder eine andere Stimmung herrscht. Die letzten Wochen waren Rückschritt. Ich weiß auch nicht woran es liegt. Ich bewundere Paderborn: Mit nur vier Mio Etat ist das eine Mannschaft, in der jeder für jeden kämpft.
Ich bin immer dafür, dass wir uns verstärken. Das fängt vom Torwart an und hört beim Linksaussen auf (auch wenn es den nicht mehr gibt). Aber ich vermisse den Willen, das Aufbäumen, die Einstellung. Irgendwie wabert alles so dahin, nicht Fisch, nicht Fleisch. Und das halte ich für gefährlich.