>

zuckerruebe

4591

#
Scheiß auf die sphärischen Klänge. Dort bei den Dorfbuben hätten wir gewinnen müssen, haben uns aber wieder ein doofes Ei ins Nest gelegt.

Was mich viel mehr stört. Spitzenspiel im DFB-Pokal ist BVB-Dresden. Eintracht - Kaiserslautern wäre sicherlich die richtige Option gewesen, Derby, der Zweitligist hat eine gute Chance, Kampf, Rivalität, volle Kiste, usw. Und vorallendingen hätten wir ein bißchen Schütte bekommen.
#
Es wäre gut, wenn wir noch drei vier Spieler abgeben könnten (aber nicht Gekas). Zumindest würden wir Gehalt sparen, unsere Perspektivspieler hätten wahrscheinlich bessere Chancen und wir könnten Meierhöfer holen. Den will ich!  
#
Frankfurt ist kein Verein für Torhüter. Der eine suchte im Flutlicht seine Haftschalen, der andere warf sich den Ball selbst ins Tor, dem nächsten fehlt das dritte Auge beim Abschlag, der vierte bricht sich die Knochen beim Gang in die Kabine, etc.

Ich weiß auch nicht, warum bei uns keine Torhüter wachsen. Ich habe sowohl bei Kessler als auch bei Oka Bauchschmerzen. Aber wenn die beiden sich verletzen würden, würden die Eintracht eher Piplica verpflichten als dem jungen Özer mal eine Chance zu geben.
#
Der Verstand ist wie eine Fahrkarte: Sie hat nur dann einen Sinn, wenn sie benutzt wird.

MaurizioGaudino schrieb:
Peace@bbc schrieb:
MaurizioGaudino schrieb:
Maabootsche schrieb:
MaurizioGaudino schrieb:


Es ging mir ja gerade auch darum das die eintracht für etwas haftet über das sie gar keine kontrolle hat.
Wenn die Eintracht aber diese Regelungen akzeptiert, sich also für etwas haftbar erklärt über das sie überhaupt keine kontrolle hat, dann muss die EFAG auch mit den Konsequenzen leben.



Die Eintracht übt ihre Kontrolle dadurch aus, daß sie per Vertrag die Zuschauer verpflichtet, sich daran zu halten.
Wenn diese das dann nicht tun, müssen sie eben mit den Konsequenzen leben...rechtlich gibt es da überhaupt kein Problem.


Was denn für ein Vertrag?
Die Karte wird doch vom Veranstalter also Braunschweig verkauft, wenn also sowas wie ein Vertrag besteht dann mit Braunschweig und nich mit der EFAG.
Wenn die Vereine so blöd sind eine Regelung zu erschaffen mit der sie sich haftbar für von ihnen nicht zu kontrollierenden Ereignissen machen sind sie selbst schuld.



Tja, da ist es wohl so wie bei jedem Fan. Den Vorgaben unterwerfen oder nicht mitspielen.
Für den Fan heisst das draussen bleiben, für den Verein heisst das eigene Liga gründen...



Haben sie doch gemacht bzw ihren eigenen Verband.
Ich weiss nicht was daran so schwer zu verstehen ist. Das einzige was mich stört an der ganzen Geschichte ist dies:
Eintracht Frankfurt und alle anderen Mitglieder der DFL haben sich für haftbar erklärt wenn ihre Fans bei Auswärtsfahrten irgendwelche Verstösse begehen, obwohl sie weder verantwortlich für Auswahl des Ordnungsdienstes noch für sonstige Sicherheitsmaßnahmen in und um Stadion sind.

Um es mal ganz deutlich zu sagen:
Keiner würde die sozialistische Partei Norwegens für die Taten Breiviks verantwortlich machen.
Warum also ist EF dafür verantwortlich wenn ein einzelner sich dazu entschließt eine Bengalo-Fackel im Stadion zu entzünden
#
Eine Maßnahme die ich sofort unterstützen würde. Aber dazu fehlt wahrscheinlich der ***** in der Hose.
radewig schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SGEgrauser schrieb:
Basaltkopp schrieb:
3.Halbzeit schrieb:
Ähm nur mal ne ernste frage weil es immer heißt der Verein kann den Pyro zünder auf schadenersatz verklagen. Wie sieht es rechtlich unter 18 aus ? Und das ist ernst gefragt ich bin kein Jurist würde es aber gerne wissen wie es sich verhält wenn der Junge mal so gar kein Geld hat und unter 18 ist. Wenn er über 18 ist kann er es sich ja einfach machen und bei sagen wir mal 20 000 Euro einfach mal so in die Insovelnzgehen und die Eintracht sieht dann nichs oder ??? oder geht das auch nicht ? Ich mein sind ja Private Schulden gegen einen anderen Privaten also ja eigentlich nichts anderes als sagen wir mal er halt schulden bei einem Lieferranten.
Vielleicht gibt es hier jemand der das sachlich ohne emotionen mir mal erklären kann.



Der erste Punkt ist, dass 18 Jahre schon eh der falsche Ansatz ist. Mit 14 Jahren bist Du strafmündig und musst für Deine Handlungen auch geradestehen.
Und nein, Du kannst nicht einfach mal so Privatinsolvenz anmelden, weil mal eben 20.000€ Strafe anstehen. Sofern Du über ein geregeltes Einkommen verfügst, musst Du die Strafe halt abstottern bzw. Dir einen Kredit nehmen. Mal eben so die Strafe zahlen können wohl nur die wenigsten.


Oder du machst einen Offenbarungseid der dich aber über einen Zeitraum (das können Jahre sein,weiss nicht genau wieviel) zu keiner Selbstständigkeit bzw. einem Einkommen verfügen lässt.Das heisst du lebst Jahrelang am Existenzminimum.



Meines Wissens sind das 7 Jahre. Den Begriff Offenbarungseid gibt es glaube ich gar nicht mehr. Wie die genaue Bezeichnung heisst, weiss ich nicht genau, irgendwas mit eidesstattlicher Versicherung oder so.
In beiden Begriffen ist aber das Wort "Eid" enthalten, dass heisst Du schwörst, dass Du nicht die finanziellen Mittel hast, Deine Gläubiger zu bedienen. Man kann also nicht mal eben die Finger heben, wenn man etwas nicht bezahlen will.


Also man muss, nach einer erfolglosen Zwangsvollstreckung, die eidesstattliche Versicherung abgeben. Dies ist ein Formblatt, bestehend aus ich sag mal 4 Seiten, in denen du verschiedene Angaben machen musst: Familienstand, Bargeld, Konten, Einkommen, Versicherungen usw. mehr.

Hast du diese eidesstattliche Versicherung abgegeben, hast du erstmal für 3 Jahre Ruhe. Allerdings gibt es Ausnahmen, sollte sich deine Vermögenslage ändern und ein Gläubiger dies bekannt werden (neue Arbeitsstelle) kannst du zu einer ergänzenden eidestattlichen Versicherung vorgeladen werden.

Zwangsvollstreckungsmaßnahmen sind allerdings immer möglich, außer in einem Insolvenzverfahren. Dort ist die Einzelvollstreckung untersagt.

So, und zu dem bissel Pyro, wäre doch ganz nett, wenn die Leute die sich um die Verbote nicht kümmern, so vorgehen:

Sie zündeln ihre Pyro, von mir aus auch im Block, vermummen sich dabei aber nicht und vestecken sich anschliend nicht in der Menge, sondern gehen anschließend zu den Ordnern und sagen: Hallo ich war´s!.

Wär doch mal ne Maßnahme oder?!
#
Schaue immer noch ungläubig. Was ist bloß los? Gekas, Meier und sogar Köhler. Direktspiel mit laufen und sprinten. Bambi, Gordon, Jung und Djakpa, sicher und ohne großen Wackler, Rode, Matmour und Schwegler, Doppelpass, Oka vollkommen abgebrüht - Atomaufstieg. Sogar der bescheidene Schiri, der uns Tor und Elfer geklaut hat  ist kein Thema mehr. Heute beginne sogar ich zu träumen, auch wenn es nur Braunschweig war. Den Bauernbuben aus Lautern fallen die Goldkronen raus, wenn sie diesen Wirbel auf Video zu sehen bekommen.    
#
Ein bekannter gesundheitsbewußter Philosoph hat es mal so ausgedrückt. "Alkohol sollte man nur dann trinken, wenn die Stundenanzeige zweistellig anzeigt."

Ich halte mich strikt an diese Regel und mir geht es gut.
#
Sieht aus wie ein Klosterschüler. Ob die in Thallichtenberg auch Fußball spielen? Oder kommen da nur Schiedsrichter her? Fragen über Fragen.
#
Wenn sich jemand das aktuelle Spiel gegen Halle als Verkaufsvideo ansieht, dann würden wir noch nicht einmal einen dieser Spieler in die dritte irische Liga verscherbelt bekommen. Das Problem besteht nicht darin, ob Caio, Clark, Tsavellas, Köhler oder ein anderer geht. Das Problem besteht darin, dass es für die von Bruchhagen genannten Spieler (und andere) keine Angebote gibt. Wir brauchen aber Einnahmen (oder wir müssen zumindest Ausgaben kürzen), um den Etat auszugleichen. Nur dann könnte es auch gelingen, beispielsweise noch einen Maierhöfer als Verstärkung zu holen.
#
Das mit unseren Torhütern ist seit Stein ein Problem. Sogar Köpke hatte bei uns seine schlechteste Zeit. Der eine hatte Probleme mit seinen Haftschalen bei Flutlichtspielen, der andere wirft sich den Ball ins eigene Tor, der dritte stürzt kurz vorm Duschen über ein kleines Mädchen, der nächste lässt sich den Ball beim Abstoss abnehmen. Ich weiß nicht, warum wir nicht Piplica geholt haben. Der hätte das Bild abgerundet.

Ich würde gerne mal den jungen Özer sehen. Der ist groß, jung und spielt in der Jugend sehr gut und ist immerhin Deutscher Meister.  
#
Scheint so, als würden unsere Verantwortlichen aus den Fällen Petkovic, Bellaid, etc lernen. Leihe mit Kaufoption. sehr gut.

Zu Bamba: Ich weiß, ich habe komische Freunde, einer ist Fortuna-Fan. Und der war damals ganz traurig, als aus dem  besten Fortunen, also aus Bambi ein Fohlen wurde. Eins weiß ich von dem Knaben: Er ist nicht hüftsteif, seine Frisur lässt es zu, dass er ab und zu einen Kopfball gewinnt und schnell ist er auch. Also Herr Anderson: Willkommen beim Atomaufsteiger.      
#
Die haben ja versucht, einen erfahrenen Schiedsrichter dort hin zu schicken. Aber niemand will freiwillig nach Halle!

sturmschatten schrieb:
Mit dieser Ansetzung beweist der DFB ja auch, dass er die Partie als Risikospiel sieht. Sonst hätte man nicht so einen international erfahrenen FIFA-Schiri ausgewählt!
#
Leute, es sind 2 Spieltage rum, Fürth und Pauli, wir haben 4 Punkte und wenn der liebe Linienrichter die Augen aufgemacht hätte, sogar 6.

Man kann halt nicht bei einer Absteigertruppe ohne Herz den Hebel sofort umlegen. Das größte Problem, die Mannschaftsteile sind zu weit auseinander, keine Kompaktheit, wir kommen nur schwer in die Zweikämpfe.

Na klar: Aus heutiger Sicht kann keiner der das Spiel aufbauen, unbewegliche Innenverteidiger, ein Torwart der lieber Interviews gibt als Bälle hält, ein Trainer mit ner Jeans mit Goldrand, keine jungen Wilden, beschissenes Los im DFB-Pokal, ausgemusterte Spieler die nicht gehen wollen, Mittelmaß in der 2. Liga aber den höchsten Etat.

Aber wartet mal ab. Die Gans wird am Ende erst fett.  
#
Ich meine nicht die MZ, sondern den bericht auf YouTube.  
Schmidti.82 schrieb:
Der Sportteil von der MZ ist eh für die Tonne! Da stümpern eh nur Ahnungslose rum. Da die auch noch in Halle beheimatat sind, verwundert diese einseitige Bereichterstattung nicht. Also nicht aufregen...  :neutral-face  
#
Der Bericht ist wirklich krass. Das hat nichts mehr mit Fußball zu tun. Das ist organisierte Kriminalität. Ich bin dafür, dass der Block leer bleibt. Vielleicht mit einem dazu passenden Banner.

[quote=Geiselgangsterin]Und weiter geht die Medienhetze ...
http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1311575565006

Diese einseitige Darstellung und dieses sich hoch ziehen an Platzstürmern und Randalemeisterschildchen nervt.
Die Frankfurter als die Ausgeburt des Bösen hinstellen und solche (und andere) Aktionen außer Acht lassen: https://www.youtube.com/watch?v=NE1PDOXJrUs&feature=player_embedded

   
#
Wenn das Geld aus geht, kriechen wir eben unter den Rettungsschirm. Das ist doch schon ganz anderen Frankfurter Zocker-Unternehmen gelungen.
#
Leute, Leute, so etwas hätte ich nir für möglich gehalten!

Wir diskutieren hier, ob ein Viertligist mehr Amöbenhirne hat als Eintracht Frankfurt. Dabei war doch immer klar: Nach Magdeburg, Halle oder Dresden kannst du als Auswärtsfan nur fahren, wenn du über eine gute Unfallversicherung verfügst. Heute sucht eben dieses Viertliga-Halle verzweifelt ein Stadion, um ein Pokalspiel gegen einen Zweitligisten aus dem Westen auszutragen.

Und alle lehnen dankend ab. Dabei sind die Begründungen an den Haaren herbeigezogen oder sie hören sich zumindest so an. Die Bandidos haben ein Treffen, ein Volksfest findet statt. Zu wenig Ordnungskräfte. Objektiv gesehen; Wenn ich Verantwortlicher einer Stadt wäre, würde ich mir auch nicht Halle gegen Frankfurt in meine Gemeinde holen. Aber formal ist das ja nicht unser Problem, Halle ist gefragt.

Unser Problem ist aber, dass wir aktuell noch nicht einmal einen Verein für ein Freundschaftsspiel finden. Frankfurt lieber nicht, wenn die Option Aue ist, dann lieber Aue.

Unser Problem ist auch, dass Vorstand und die Belegschaft eines Sponsors nicht ungegrenzt Gelder für einen Randalemeister ausgeben werden.

Unser Problem ist nicht, dass wir Favorit in der 2. Liga sind. Unser Problem könnte aber sein, dass wir in Zukunft einige Punkte wegen den Amöbenhirnen abgezogen bekommen, weil für die Fußball nur ein Mittel zum Zweck ist.

Die lange Leine hat scheinbar ausgedient. Den Ruf der SGE wieder mittelfristig zu verbessern, benötigt meines Erachtens ein klares Konzept und eindeutige Grenzen.  
#
Es gibt Sclimmere, aber ich bin kein Freund von Gräfe. Der kann keinen Fehler eingestehen und weiß alles besser.  
#
Warum nicht Berlin Mommsenstadion. Verfallen, gute Bratwurst, keine Bandidos und die Lokfohrer auf der Strecke Halle-Berlin streiken auch gerade.  
#
PeterT. schrieb:
zuckerruebe schrieb:
Bin wirklich froh, dass wir (wenn möglich) Ein-Jahresverträge mit Option abschließen.

Wir haben nun eingekauft aber das Problem wird immer mehr das Verkaufen. Russ ok, aber Petkovic, Bellaid, Amanatidis, Tsavellas sind für deren Gehalt eben nur schwer vermittelbar. Auch für den bis vor kurzem noch abwanderungswilligen Caio findet sich kein Abnehmer. Und auch für Gekas wollte niemand 1,5 Mio auf den Tisch legen.

   


Ja, ein Gekas Verkauf macht Sinn, am besten noch vor Freitag! Ein fitter Stürmer (Hoffer) reicht völlig!
    Peter T.


Ich habe nicht gesagt, dass wir Gekas unbedingt abgeben sollten. Aber Fakt ist doch nun mal, dass nicht mal Anker Perm - und auch keinen anderen Verein in Europa gab, der bereit war eine Million € (danke Bernie) für Gekas hinzulegen. Und auch die langfristigen Verträge für Bellaid, Petkovic, Schorsch oder Amanatidis fallen uns auf die Füße.