
zuckerruebe
4692
3zu7 schrieb:eagle45 schrieb:3zu7 schrieb:
Die englische Küche soll ja nicht schlecht sein. Vielleicht kommt jemand von Aramark mit und lässt sich ein wenig inspirieren.
Wo haste denn das Märchen von der "nicht schlechten" englischen Küche her. Ich kenne kaum eine schlechtere.
Ich habe das im Vergleich zu Aramark gemeint.
Da ist sogar Aramark besser. In England kannste nur zum Inder gehen.
Da muss ich dir leider recht geben. Es fehlt an Alternativen im Mittelfeld. Kittel mit seiner Schnelligkeit wäre so einer der sich auch mal im Eins gegen Eins durchsetzen könnte.
Fireye schrieb:
Das die FR in der Zwischenbilanz das Mittelfeld von EF als "Prunkstück" bezeichnet ist wohl ein besserer Witz.
Weder Meier noch Köhler sind in der Lage sich am oder im Strafraum mal in 1 gegen 1 durchzusetzen, und das muss man eigentlich von einem Top-Mittelfeldspieler erwarten.
Ausserdem gibt es auf den Positionen von Meier und Köhler eigentlich keinen anderen Spieler im Kader, der "Druck" auf die beiden macht.
Desshalb werden sie immer spielen falls sie nicht verletzt oder gesperrt sind.
Uns bleibt aber auch nichts erspart
Wenn zwei Spieler eine Ansage brauchen, "ihr rennt euch die Lunge aus dem Bauch, oder ihr werdet nach 15 Minuten ausgewechselt", dann macht der Trainer etwas falsch. Wenn ich als Trainer das Gefühl habe, dass zwei nicht genügend für die Mannschaft tun, dann stelle ich sie nicht auf! Die Regel "reißt euch den ***** auf" gilt immer für die gesamte Mannschaft.
radewig schrieb:zuckerruebe schrieb:
Was soll das denn? Hast du mal Fußball gespielt? Regel Nummer eins: Wenn du in der E-Jugend auf dem Platz nur Gänseblümchen pflückst, musst du raus. Wenn es einen Auswechselspieler gibt. Es wäre ja geradezu eine Katastrophe, wenn es bei unserem Trainerstab keine klare Ansagen gäbe!Hyundaii30 schrieb:MrBoccia schrieb:
ist doch logisch, dass Friend zu wenig Spielpraxis hat, wenn er ihn nie spielen lässt. Am Montag vorne rein, neben Jimmy, und passt schon.
Ich würde das anders machen.
Ich würde Gekas und Hoffer vor dem Fürth-Spiel eine klare Ansage
machen.
Ich würde beide sagen, das sie von Anfang an Gas geben müssen,
sollten sie das nicht tun, wird Friend sehr schnell reinkommen.
Gerade Gekas bräuchte solche Motivationshilfen.
Denn er kann ja laufen und mitspielen, wenn er will.
??? Und was soll dein Beitrag jetzt?
Selbstverständlich gibt es Ansagen, die macht jeder Trainer. Es ist aber was anderes, wenn man einen oder zwei Spieler beiseite nimmt und ihnen nochmals genau sagt, entweder ihr rennt euch die Lunge aus dem Leib oder ich wechsel euch sofort aus (sogar innerhalb der ersten 15 Minuten)!
Das machen die Trainer nämlich nicht. Und ich glaube kaum, dass du ne E-Jugend mit BL-Profis vergleichen kannst / möchtest.
Was soll das denn? Hast du mal Fußball gespielt? Regel Nummer eins: Wenn du in der E-Jugend auf dem Platz nur Gänseblümchen pflückst, musst du raus. Wenn es einen Auswechselspieler gibt. Es wäre ja geradezu eine Katastrophe, wenn es bei unserem Trainerstab keine klare Ansagen gäbe!
Hyundaii30 schrieb:MrBoccia schrieb:
ist doch logisch, dass Friend zu wenig Spielpraxis hat, wenn er ihn nie spielen lässt. Am Montag vorne rein, neben Jimmy, und passt schon.
Ich würde das anders machen.
Ich würde Gekas und Hoffer vor dem Fürth-Spiel eine klare Ansage
machen.
Ich würde beide sagen, das sie von Anfang an Gas geben müssen,
sollten sie das nicht tun, wird Friend sehr schnell reinkommen.
Gerade Gekas bräuchte solche Motivationshilfen.
Denn er kann ja laufen und mitspielen, wenn er will.
Was soll denn das für eine Kooperation werden? Hübner fliegt rüber und lernt ein paar Leute kennen. Vielleicht hilft es. Immerhin haben wir einen großen Flughafen, da können die Scheichs umsteigen.
Unser Scouting ist ähnlich gut wie unsere medizinische Versorgung. (Entschuldigung, ich will hier niemand zu Nahe treten). Aber gibt es überhaupt Scouting bei City? Haben die schon jemals Talente geholt die auch spielen? Wer für de Jong 20 Mio. ausgibt, der ist jenseits von gut und böse.
Bei aller Liebe: Unsere Talente Kittel, Jung oder Rode, wo würden die wohl bei City spielen? Tatsächlich verleiht City wie auch Chelsea, ManU oder Arsenal jedes Jahr junge Spieler meist an nordeuropäische Vereine. Wenn wir da mal den ein oder anderen guten Spieler bekommen könnten, wäre das nicht schlecht.
Trotzdem: Wir müssen ohne City unser Scouting verbessern. Rode oder Petkovic, Schwegler oder Caio, Andersson oder Bellaid. City hilft uns da wenig.
Unser Scouting ist ähnlich gut wie unsere medizinische Versorgung. (Entschuldigung, ich will hier niemand zu Nahe treten). Aber gibt es überhaupt Scouting bei City? Haben die schon jemals Talente geholt die auch spielen? Wer für de Jong 20 Mio. ausgibt, der ist jenseits von gut und böse.
Bei aller Liebe: Unsere Talente Kittel, Jung oder Rode, wo würden die wohl bei City spielen? Tatsächlich verleiht City wie auch Chelsea, ManU oder Arsenal jedes Jahr junge Spieler meist an nordeuropäische Vereine. Wenn wir da mal den ein oder anderen guten Spieler bekommen könnten, wäre das nicht schlecht.
Trotzdem: Wir müssen ohne City unser Scouting verbessern. Rode oder Petkovic, Schwegler oder Caio, Andersson oder Bellaid. City hilft uns da wenig.
Wenn es kein englischer Verein wäre, könnten die uns ja den dritten Torhüter ausleihen ..... Aber vielleicht gibt es ja in Aserbaidschan einen!
Es ist mir in dieser Saison egal, ob wir schönen Fußball spielen. Lass uns schnell aufsteigen, denn diese Samstagsmorgensspiele sind lebensfeindlich.
Die Lobhudellei auf Hellmann geht mir zu weit. Wenn Fischer zurecht anmerkt, dass die Eintracht mittlerweile mehr oder weniger potente Sponsoren hat, einen Etat von 17 Mio. in der Zweiten Liga stemmt und der Verein/AG immer noch (mehr oder weniger) schuldenfrei sind, dann ist das in erster Linie auch ein Verdient von Prökl und dem jeweiligen VV. Fischer stellt den Prökl als biederen Beamten da und den Hellmann als den Heilsbringer. Das muss der Junge erstmal beweisen.
Schmidt ist nicht der große Hit.
grossaadla schrieb:
saugeil mit der ampel in köln.
könnte man das net bundasweit starten?
In jeder Stadt über 30.000 Einwohnern so ne Ampel. Ja ist denn schon Weihnachten?
Gekas statt Idrissou, Schorsch statt Djakpa
Kämpfen und siegen
Kämpfen und siegen
AllaisBack schrieb:bils schrieb:radewig schrieb:lykantroph schrieb:
Insgesamt denke ich unser Kader kann mit Sicherheit jetzt schon etwas ausgedünnt werden. Im Sommer erfolgt dann eh eine komplette Umstrukturierung.
Aber es wäre natürlich auch schön, wenn wir zur Winterpause ein / zwei gute Spieler bekommen, die sich dann schon einspielen können, als im Sommer (wieder) mit einer völlig neuen Mannschaft als Aufsteiger anzufangen. Aber das ist halt eine Geldsache und Geld haben wir nicht - leider.
Natürlich ist es immer schön wenn man im Winter einen Vorgriff für den Sommer machen kann, aus den von dir genannten Gründen. Das Problem ist aber wohl dass, wenn man im Winter verzweifelt versucht einen Spieler zu holen, man immer nur die bekommt die andere abgeben wollen. Ausser natürlich ein Verein muss einen Spieler aus welchen Gründen auch immer abgeben.
Naja da gibt es noch die Möglichkeit Spieler zu verpflichten/leihen die in ihrem derzeitigen Verein nicht wie gewünscht zum Zug kommen oder nach längerer Verletzung Spielpraxis benötigen. Spontan fallen mir da Leute ein wie Celozzi, Oczipka, oder Bellarabi. Alles junge Spieler die ihr Potential schon haben aufblitzen lassen, aber in Ihren derzeitigen Clubs an den Stammspielern nicht vorbei und somit nur auf wenige, kurze Einsätze kamen.
Finde in diesen Regionen sollte gestöbert werden.
Sehe ich ähnlich. Aber erst in der letzten Woche. Da wird es preiswerter.
lt.commander schrieb:Matzel schrieb:
Mmmh, wieder so ein Jüngling...
Die Schiris werden nicht jünger, wir Säcke werden älter
Top Schiri bei unserem letzten Spiel. Seine Fehler hatten keinen maßgeblichen Einfluß auf Verlauf und Ergebnis des Spiels. 90 Minuten souverän, zu null, da sind ein zwei Törchen mehr oder weniger wurscht.
Ich werde nicht älter. Ich werde reifer und erfahrener. Wir bekommen nur noch Praktikanten.
Wieder so eon Praktikant. Der Schwarm aller Schwiegermütter.
Die schreiben nicht "Deutschen Club". Die schreiben "Die Panzer wollen noch Geld von uns"
Ansonsten stimme ich dir zu.
Ansonsten stimme ich dir zu.
HessiP schrieb:Endgegner schrieb:Basaltkopp schrieb:HessiP schrieb:
"Türken-Club" also... ohmann dieses Blatt ist echt fürn *****.
Man kann sich auch an allem aufgeilen... Es handelt sich nun mal unzweifelhaft um einen Verein aus der Türkei und die Einwohner des Landes sind Türken. Originell ist anders, aber deshalb den Taschentuchel machen....
Bin ich ganz bei dir. Man sollte nicht aus jeder Mücke nen Elefanten machen. Aber es gibt im Moment eben wenig bei der Eintracht, worüber man sich aufregen kann.
Schreibt beispielsweise die Hürriyet auch "Deutschen-Club" will Geld für Tosun?
Warum nennt man das Pferd nicht beim Namen? Nämlich Gaziantespor?
Ganz einfach, das Blatt will Klischees bedienen. "Hier die Tögge gäh, zahle die des Geld für den Tosun net!"
Jedem das Seine, nennt ihr es ne Mücke, ich nenne es bedenklich. "Franzosen-Club" oder "Engländer-club" - das hätte dort nie gestanden. "Griechen-Club" hingegen schon.
Sualk67 schrieb:
Am Montag im Heimspiel ( oder Volker´s Kramladen ? )
Studiogäste: HB, der unvermeidliche Berthold, Harald Schmidt
Moderation: Ralf Scholt
Vorraussichtliche Themen: SGE
Portrait Oka Nikolov
Portrait Pascal Behrenbruch
Der geneigte Heimspielfan möge in der Zwischenzeit den Bezug zum FCB oder Fan-Randale herstellen
guude
Warum immer Berthold? Bezahlt der für seine Medienpräsenz? Lebt der mit dem Moderator zusammen?
FanTomas schrieb:audioTom schrieb:
Was ist denn "Harm" für ein Vorname?
Man stelle sich vor, der Mann würde mit Nachnamen "Los" heißen....!
Oder Röhre
Antiquierte Vorschrift, irgendwelche Idioten reiten drauf rum, trotzdem liegt der Fehler bei unseren Verantwortlichen, nicht lange diskutieren, zahlen.
PS. Alle Termine sind besser als Samstag 13 Uhr.
PS. Alle Termine sind besser als Samstag 13 Uhr.
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Wenn unser Bambi nicht fit ist, dann spielen eben Flash Gordon und Bell. Dafür haben wir ja die beste Bank der 2. Liga.
Bamba und Mo wünsche ich gute Besserung. Ich hoffe, sie sind in guten und kompetenten Händen.