>

zuckerruebe

4591

#
Anfang der 90 er Jahre auf dem Betzenberg: Uh uh uh uh, hier haste ´ne banane, kannst mit aber auch ne Kokosnuss pflücken. Yeboah kümmerte sich nicht um die Spinner, die dann Obst regnen ließen. Der ganze SGE-Block skandierte: Wir wollen keine Nazischweine. Und es war richtig!

Was mit den Synapsen in den Köpfen einer Jungschar schiefgelaufen ist, die solch ein Banner erstellen, kann ich nicht beurteilen. Das Banner war jedenfalls unter aller Sau.
#
tobago schrieb:
... ach so, das viel zitierte Plakat. Ja das war wieder mal eine unglaublich lustische Tat und zeugt von großer Kreativität. Wird wohl wieder mit Ironie erklärt, Witzischkeit kennt keine Grenzen...

Gruß,
tobago


So eine Kreativabteilung hätte jede Werbeagentur gerne. Schöner wäre es noch gewesen, wenn die Bomben auch visuell mit ein bißchen Pyro inszeniert worden wären.
#
Rimas schrieb:
Uns kann das wohl nicht passieren, weil wir zu arm sind, um so ausgebeutet zu werden

http://m.welt.de/article.do?id=sport/article13617905&pg=0&cid=


Hicks ist ein typischer Fall von "Sponsering". Der steckt keinen Pfennig in einen europäischen Fussballverein. Liverpool ist ein Investment. Der Club, wie viele englische Vereine, runtergewirtschaftet, mehrere hundert Mio Pfund Schulden, wird von einer amerikanischen Gruppe gekauft, die nur darauf spekuliert, mit dem Gewinn des Wiederverkaufs von Liverpool die Verluste seiner Dallas Stars zu reduzieren. Blöd für den Traditionsklub aus Liverpool. Wollen mit den Großen mithalten, doch finden den Baum zum Pinkeln nicht.

Es gibt in Deutschland ja auch mehrere Modelle des Sponserings. In Hoffenheim versucht Hopp die finanziellen Verluste zu reduzieren und den Verein auf eigene Füße zu stellen, aber es gelingt nicht. Jährlich 20 bis 40 Mio. schießt der dazu. Oder VW Wolfsburg. Die schießen noch mehr dazu. Oder Bayer Leverkusen.

Wir müssen m.E. über andere Wege nachdenken. Viele Vereine verkaufen ihr Stadion, um Geld in die Kasse zu bekommen. Warum machen wir es nicht genau umgekehrt und kaufen unser Stadion? Abgesehen von der Bonität der AG, die ja nicht so schlecht ist, bekommt man doch bei der heutigen Zinslage ein "gebrauchtes Stadion" als Spezialimmobilie finanziert. Und ob wir jetzt 10 Mio. an die Stadt zahlen, oder 10 Mio. an die Deutscha Bank, bleibt gleich. Aber wir würden unsere eigene Immobilie samt Grund und Boden finanzieren.
#
Das war eine heiße Nummer. Adi war so voll, dass er dauernd die Hosen verlor, Premiere verzichtete auf ein Interview,  der Union-Fuzzy hat ihn ins VIP-Zelt begleitet, dort ist der treue Charly kopfschüttelnd durchs Zelt gelaufen, nachdem Adi an der Theke fast ins Koma gefallen war. Und draußen konnte man beide Tore von der Mittellinie kaum noch sehen und der Schiri hat gegen uns eine Freistoß gegeben, der keiner war, aber im Tor landete. Irgendwann war Adi wieder mit Stoff in der Hand im Stadion. Aber das schönste war, dass das Geld an eine Kindereinrichtung gespendet wurde und die kids sich richtig gefreut haben.  
#
Stark? Uns bleibt auch nichts erspart
#
eagleadler92 schrieb:
zuckerruebe schrieb:
Wenn man nur die ersten acht Spieltage aus der letzten Rückrunde mit den ersten acht Spieltagen der Vorrunde in der 2. Liga vergleicht, dann hat sich gewaltig etwas geändert. Wie ein Erdrutsch!

Das Wichtigste für mich: Wir schießen wieder Tore, obwohl der Haufen noch nicht so richtig eingespielt ist. Es macht wieder Spass! Auch wenn sie manchmal schlecht spielen, hat man doch immer das Gefühl, dass noch was nach vorne gehen könnte. Es ist Zug in der Mannschaft, es herrscht Konkurrenzkampf, wir haben ein Ziel und alles andere wird untergeordnet.

Auch wenn ich meist zu den Nörglern gehöre, so bin ich doch von der momentanen Führung und den Leuten, die sie angestellt haben, sehr zufrieden. Ich hoffe nur, Trainer und Truppe bleiben nicht zufrieden, sondern greifen weiter an.        



Erdrutsch? Eher 2.Liga


Ok. Nach dem Erdrutsch in der Rückrunde hat es jetzt ein mittleres Explosiönchen gegeben. Zumindest schießen wir wieder Tore und sind nach dem 8. Spieltag noch ungeschlagen.
#
Jetzt hab ich den Text vergessen. Einfach nur spitze.
#
Wenn man nur die ersten acht Spieltage aus der letzten Rückrunde mit den ersten acht Spieltagen der Vorrunde in der 2. Liga vergleicht, dann hat sich gewaltig etwas geändert. Wie ein Erdrutsch!

Das Wichtigste für mich: Wir schießen wieder Tore, obwohl der Haufen noch nicht so richtig eingespielt ist. Es macht wieder Spass! Auch wenn sie manchmal schlecht spielen, hat man doch immer das Gefühl, dass noch was nach vorne gehen könnte. Es ist Zug in der Mannschaft, es herrscht Konkurrenzkampf, wir haben ein Ziel und alles andere wird untergeordnet.

Auch wenn ich meist zu den Nörglern gehöre, so bin ich doch von der momentanen Führung und den Leuten, die sie angestellt haben, sehr zufrieden. Ich hoffe nur, Trainer und Truppe bleiben nicht zufrieden, sondern greifen weiter an.      
#
DeRiederwälder schrieb:
tani1977 schrieb:
rundschau

Gut dabei - Mohamadou Idrissou: Nach 100 Sekunden war er zur Stelle, er stocherte den Ball ins Tor. Legte Djakpa vor dem 2:0 klug vor. Schoss das 3:1 artistisch, beide Tore erzielte er mit rechts. Aber: Er wirkte hüftsteif, ungelenk, hatte viele Stockfehler und, schlechte Anspiele. Dennoch: Tore entschuldigen alles.

hüftsteif und ungelenk??? schlechte anspiele,viele stockfehler?



Das ist echt lächerlich. Und das 3:1 schoss er auch nicht, das war ein Rostocker.



Von wegen hüftsteif. Der eingesprungene Toeloop vor dem 3:0 hätte jeden Preisrichter beim Eiskunstlauf zu Jubelstürmen hingerissen.  
#
Rostock bleibt Rostock, es ist halt so.

In diesem Zusammenhang ist ein lesenswerter Artikel in "Fan geht vor" über die "Randalemeister 2011", der m.E. unser Problem gut analysiert und nicht stigmatisiert.
#
Schöner Artikel in der FAZ über unsere Jungen, die immer nur auf der Tribüne sitzen. Ich versuche mal aus dem Denkgefängnis auszubrechen. Wäre es nicht gegen Rostock mal einen Versuch wert, Tisch-Rivero als Linksverteidiger zu bringen?
#
Ehrmantraut schrieb:
Die teilweisen glücklichen Ergebnisse täuschen darüber hinweg bzw. machen manche schon wieder Selbstzufrieden:
Nach dem Motto: Wir hatten ja auch schwierige Gegner zum Start und wenn sich die Mannschaft erstmal eingespielt hat etc...
Das darf aber nicht drüber hinweg täuschen, dass die Eintracht bisher größtenteils wie eine Mittelmaßmannschaft auftritt. Es fehlt der Zusammenhalt, teilweise auch das Engagement.
Und zeigt sich natürlich auch die schlechte Personalpolitik der letzten Jahre, dass manche sogenannten "Erstbundesligaspieler" selbst in der 2. Liga allenfalls mittelmäßig sind, vielleicht auch einfach nicht mehr können.
Wenn ich rückblickend an unseren 1. Aufstieg unter Horst Ehrmantraut in der Saison 1997 / 98 denke, als die Eintracht als verschworene Einheit auftrat, liegt ein riesiger Unterschied vor. Damals hatten wir einen festen Stamm mit der Achse Hubtchev - Kutschera - Bimdewald- Weber- Janßen - Sobotzik, die größtenteils Topleistungen geboten haben (+ starke Mitspieler wie Zampach, Gebhardt, Brinkmann etc.).
Davon ist ein Großteil unserer Spieler bisher meilenweit entfernt, allenfalls bei Rode und Meier kann man davon sprechen, dass sie bisher, unterm Strich, ordentliche Leistungen geboten haben. Wenn sich dies nicht ändert u. auch die anderen Mitspieler nicht endliche eine Formsteigerung erzielen, wird der Aufstieg in dieser Saison ein Traum bleiben.  


Dein Fazit kann ich größtenteils unterstreichen. Nur mit dieser nicht eingespielten Mannschaft mit teilweise bescheidenen Auftritten noch ungeschlagen zu sein ist nicht schlecht. Das Glas ist halbvoll, wir werden uns stabilisieren und aufsteigen.
#
reggaetyp schrieb:
zuckerruebe schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Die FR sieht Matmour als besten Spieler?

Du meine Güte.


Sie sieht auch präzise Freistöße.


Matmour der beste, präzise Freistöße von Köhler. Liebe Leute ich bin ja nun kein FR-Basher, aber da hat sich jemand auf dem Weg nach Cottbus verfahren und das Stadion nicht gefunden. Bei jedem dieser "präzisen Freistöße" von Köhler war Schnee auf dem Ball als der wieder runterkam. Ist aber gut zu wissen, dass auch andere Vereine Torhüter haben, die mit hohen Bällen ihre Schwierigkeiten haben. Jetzt bräuchten wir nur einen, der auch mal eine Ecke vernüftig vors Tor bringt.  

Ob auf den zwei Freistößen, die je ein Tor nach sich zogen, Schnee lag, ist mir scheißegal.
Vermutlich war dir aber auch Friends Kopfball zu unpräzise, der zum Tor führte.

Wäre natürlich viel geiler gewesen, wenn Benny volles Karacho die Bälle reingezimmert hätte und alle hätten sie verpasst. Abstoß für Cottbus. Aber dafür kein Schnee auf den Bällen. Super.


Ist doch schön, dass wir jetzt gute Kopfballspieler haben. Mir wäre trotzdem lieber, wenn wir im Training mal üben würden, einen Ball - wie du so schön schreibst - "volles Karacho" in den Strafraum zu bringen. Auf Torwartfehler sollte man sich nämlich nicht immer verlassen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Die FR sieht Matmour als besten Spieler?

Du meine Güte.


Sie sieht auch präzise Freistöße.


Matmour der beste, präzise Freistöße von Köhler. Liebe Leute ich bin ja nun kein FR-Basher, aber da hat sich jemand auf dem Weg nach Cottbus verfahren und das Stadion nicht gefunden. Bei jedem dieser "präzisen Freistöße" von Köhler war Schnee auf dem Ball als der wieder runterkam. Ist aber gut zu wissen, dass auch andere Vereine Torhüter haben, die mit hohen Bällen ihre Schwierigkeiten haben. Jetzt bräuchten wir nur einen, der auch mal eine Ecke vernüftig vors Tor bringt.
#
Wenn Tsavellas in Griechenland als bester "Rechtsverteidiger" (Bild) im paneurasischem Raum ausgezeichnet worden wäre, könnte ich es ja noch verstehen. Aber hier arbeitet er mehr oder weniger hart in der Reha und bei der Nationalmannschaft sitzt der Unverkaufbare auf der Bank. Was ist das für eigentlich für ein Nationaltrainer? Rehakles versteht das auch nicht.
#
Wenn einem der Bericht nicht passt (oder ihn rein hirnlich nicht versteht), dann sind die Journalisten doof. Und wenn die Journalisten doof sind, dann ist die ganze Zeitung doof. Am besten dichtmachen.

BiebererAdler schrieb:
Ich bin nun wirklich kein Anhänger der FR. Nicht mein Blatt. Aber dieses modische FR-Bashing im Forum finde ich nun wiederum daneben. Die Autoren erlauben sich eine Meinung, sind dabei etwas unjournalistisch-unausgewogen und journalistisch-oberlehrerhaft.   Für den Sportteil einer Zeitung machen die Jungs das aber nicht schlecht. Gerade weil man sich an ihnen reibt.
#
5 Pfennig sind viel Geld. Da kommt mancher ins Grübeln ...
#
Ich verstehe das auch nicht. Junge unerfahrene Verteidiger haben wir im Übermaß.
concordia-eagle schrieb:
erwin stein schrieb:
Ich frage mich eher ob du bei Hien, Dudda, Bell und Bellaid noch einen weiteren 19 Jährigen Verteidiger im Kader braucht der nicht eingesetzt wird...


Das allerdings frage ich mich auch. Zumal er sich nach seiner Beschreibung bei Wikipedia nirgends durchsetzen konnte.

Er müsste m.E. einiges hinter Bell stehen.

Nicht die geringste Idee, warum wir ihn verpflichten sollten.
#
Sechs Spieltage sind vorbei. Alle Auswärtsspiele gewonnen, 2. Runde DFB-Pokal, ungeschlagen, 35.000 Zuschauer gegen Paderborn.

Aber Paderborn - das ist nicht unser Anspruch. Deren Etat liegt bei knapp 4 Millionen €, dass geben wir für einen Spieler aus. Also müssen wir die vom Platz fegen, ansonsten wird gnadenlos gepfiffen, von den besten Fans der Liga. Wir tragen den Adler im Herzen, aber die da unten?

Wie war das noch vor sechs Wochen? Atomaufstieg. Hoffer, Djakpa, Schildenfeld, Kessler, Matmour, Bell, Schmidt, Anderson und dann auch noch Veh - das ist Qualität. Was ein Glück das Bruchhagen einen sportlichen Leiter an die Seite bekommen hat.

Fakt ist, wir können uns keine neue Mannschaft backen. In zwei Wochen werden wieder Köhler, Hoffer und Meier auf dem Platz stehen. Und wer glaubt, dass ein Rob Friend besser ist als ein Gekas, haleluja.

Jugger hat schon recht. Wir sind nicht besser als die respektlosen Bayernfans. Alles Scheiße da unten auf dem Platz. Auspfeiffen die Memmen. Die [bad]*****[/bad] verdienen so viel Geld und wir müssen hart arbeiten oder zumindest jede Woche zum Arbeitsamt. Und mit dem Häufchen Paderbornfans kann man sich nocht nicht einmal kloppen.
 
#
Jedenfalls besser als Gagelmann