>

zuckerruebe

4690

#
raideg schrieb:
Mann bin ich angefressen wegen dieser Sache  
4 Wochen vor dem Spiel wissen wir nicht, wann es stattfindet, ob und wieviele Karten unser EFC bekommt, das Busunternehmen wartet auch nicht ewig. da sie sonst mit irgendwelchen *zensiert* Rentnern Ostereier suchen fährt.

Man kann wegen dieser *zensiert*, *zensiert* DFL keine Werbung für den Bus machen, um am Ende auf der Hälfte der Karten sitzen zu bleiben, da die Leute dann lieber Hasen jagen gehen.  

Es kann diesen *zensiert*, *zensiert*, *zensiert*cken von DFL doch mal *zensiert* mal endlich möglich sein, den Kopf von ihren *zensiert* Lachsschnitttchen zu heben, um auf den Kalender zu schauen!

*zensiert* noch mal, was heißt ruhig bleiben? ich bin ruhig, *zensiert**zensiert**zensiert**zensiert*!

Dieses Ver*zensiert* Geldg*zensiert* *zensiert*pack, sollte mich mal *zensiert* erleben wenn ich aufgeregt bin!

Diese Sky-hörigen *zensiert*söhne sollen einfach mal ihren *zensiert*, *zensiert* hochbekommen!    


Denn sie wissen nicht, was sie tun, diese *zensiert*
#
Hyundaii30 schrieb:
Mirscho schrieb:
Man will es sich mal nicht ausmalen wenn es mit dem Aufstieg nicht klappt..    


Klar wäre es scheiße.
Aber es hätte auch Vorteile.
Klar überwiegen die Nachteile.

Aber in der BL haben wir auf Dauer eh keine Chance, wenn
wir nicht auch bald jemanden finden, der einen Haufen geld hier reinpumpt.

Steigt 1860 auf und in Ingolstadt soll auch investiert werden von Audi.
Prima.
Dan kommt bald noch Red Bull leizpig
und ein zwei andere Vereine.
Magdeburg und Unterhaching sollen jetzt auch mit Scheichs usw verhandeln.


Dann ist die Bundesliga bald voll mit Spielzeugvereinen
von sehr reichen Leuten wo unser Verein nicht mehr mithalten kann.

Es ist nur noch zum Kotzen.

Da bleibe ich lieber im Fairen Wetttbewerb in der 2. liga.


Warum gehen wir nicht gleich in die dritte Liga. Da spielt Babelsberg, Wehen und die Unaussprechlichen und da geht alles mit rechten Dingen zu.

Im Ernst: Es gibt nichts, aber auch garnichts, was uns in der Zweiten Liga hält - nicht mal die preiswerten Eintrittskarten!
#
Ich will Drobny!!! Was der in dieser saison alles gehalten hat, ist unglaublich. War bei Hertha schon der stärkste Mann auf dem Platz, hat internationale Erfahrung, fängt Flanken ab, ist alt aber gut und bekommt Adler vor die Nase gesetzt. Das ist die Chance für eine oder zwei Bundesligasaisons nach gefühlten Jahrhunderten mal wieder einen konstant guten Rückhalt zu bekommen
#
Der kann vor lauter Kraft nicht laufen ....
#
Commander - Deine Spielerbewertung will ich nicht kommentieren, dass werden andere machen. Aber "ein teurer Zweitligakader der nicht den Charakter besitzt ohne Arroganz und Selbstüberschätzung konstant sein Potential abzurufen" - das trifft den Kern. Nun ist der Trainer gefragt.

Es ist noch nichts passiert, wir sind vorne dabei und haben bis auf 1860 alle gespielt. Jetzt gibt es aber keine Ausreden mehr. Wer nicht mitzieht, auf die Tribüne. Crunchtime!

   
#
radewig schrieb:
adlerkahouse schrieb:
tobago schrieb:

Die Gegentorgarantie war darauf bezogen wie Schildenfeld sich von Anfang an präsentiert hat und nur er war damit gemeint. Dass Jung ebenfalls einen Grottentag erwischt und entscheidende Fehler gemacht hat muss leider noch hinzu addiert werden. Aber mein persönlicher Eindruck war, dass Schildenfeld durch sein Gegurke von Anfang an der Vorreiter der Unsicherheit war der die anderen angesteckt hat, von seiner ersten Ballberührung an.


Schildenfeld gehört eher zu den IV alter Prägung, die durch Präsenz und Kopfballsicherheit in einer geschlossenen Abwehr gegen einen hochstehenden Gegner brillieren.



Tja nur das die Tore nicht wirklich nach Kontern gefallen sind (außer das 2:0 nach Ecke für uns, dabei habe ich sogar meinem Kumpel vorher gesagt, dass die Ecke nix wird, da wir keine Ecken können   ). Paderborn hatte viel Ballbesitz und hat uns ja auch in unsere Hälfte reingedrängt. Deshalb ist das ganze ja für mich so unverständlich, das er nicht der schnellste is war ja klar, aber solche Aussetzer unbegreiflich.  


Das Bescheuerte ist: Wir können nicht nur keine Ecken, wir können auch keine Flanken.
#
Wir steigen auf. Davon bin ich überzeugt.

Aber Paderborn muss der Wendepunkt sein. Wir verlieren gegen eine Mannschaft mit acht Verletzten und dem Etat unseres Regionalligateams. Quatsch, wir verlieren nicht, wir lassen uns vorführen. Gestern hätten wir auch gegen Rapide Wedding oder Roter Stern Hofheim verloren. So kann das nicht weitergehen.

Wenn unsere B-Elf "auf Augenhöhe" mit unseren Paderbornheroen ist, dann haben wir jetzt ungeahnte Möglichkeiten. Wer so eine Scheiße zusammenkickt, der muss sich nicht wundern, wenn er am Sonntag auf der Tribüne sitzt. Die Jungs trainieren doch alle, um ihre Chance zu erhalten. Wenn veh die aufstellt, für die das Wort Zweikampf kein Fremdwort ist, dann haben wir am Sonntag gegen Cottbus die Richtigen auf den Platz.
#
Wenn vor dem Spiel nur über die Höhe unseres Sieges philosophiert wird, dann geht es meistens schief.

Das war ein gebrauchter Tag. Wir haben gegen ein Team mit 8 Ausfällen und den Etat unseres Regionaligateams kein Bein auf den Boden bekommen und uns vorführen lassen. Und das mit nahezu unserer besten Elf. Grausam.

Aber es war nur ein Spiel. Abhaken! Das wir uns im Winter noch in der Abwehr verstärkt haben - defence wins championship - gibt mir wie "gereizt" zu denken. Wir haben gefühlt keinen einzigen Zweikampf gewonnen.

 
#
hbh64 schrieb:
Wir sollten morgen auch was für das Torverhältnis tun. Die Kräuter Fürze haben Bochum 6 Stück eingeschenkt!


Natürlich. am besten 6-0. Schöne Euphorie. Ich wäre schon mit einem Unentschieden zufrieden, was hier vermutlich keiner versteht.
#
StephanHU schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Wie soll das gehen?


Genau, das würde mich auch mal interessieren, wie man das praktisch umsetzen will. Dass der Gästebereich gesperrt bleibt und in Dresden offiziell keine Karten für das Spiel verkauft werden, klar...

Aber was ist mit den angrenzenden Blöcken? Dafür waren zuletzt noch reichlich Tickets vorhanden und wenn die Dresdner sich da über "Strohmänner" eindecken? Oder bei Ebay?

Vermutlich wird es sogar am Spieltag selbst noch Tickets an der Abendkasse geben. Was ist, wenn die Dresdner in Zivil anreisen, wie will man die erkennen und daran hindern Tickets zu kaufen und das Stadion zu betreten?

Ausweiskontrolle bei 40.000 Zuschauern? Okay... und dann? Darf der zugezogene Dynamo-Ultra Maik rein, weil er in Bad Hersfeld/Hessen wohnt, der in Leipzig/Sachsen studierende Eintracht-Fan Michael nicht?

Interessant auch folgende Problematik: Tausende von Dresdnern schmuggeln sich irgendwie rein. Dynamo macht das 1:0 (ich weiß, unwahrscheinlich) und auf der Gegentribüne jubeln plötzlich wild verstreut 2000 Leute. Was passiert? Sicherheitskonzept? Alle Jubler raus?

Wie wurde das denn bei St. Pauli - Rostock gehandhabt?

Fragen über Fragen...


Ich verurteile diese Dresdener Vollidioten, die das in Dortmund veranstaltet haben und bin eigentlich froh, dass dieses Volk nicht ins Waldstadion kommt.

Andererseits: Diese Bestrafung ist unsinnig und kann nur von nicht denkenden Juristen ausgesprochen werden. Entschuldiging an unsere Juristenschar - es gibt ja keine Kollektivschuld. Aber wer bildet solche Juristen aus?

Der Fußball lebt von Emotionen und von den Fans. Die Nummer mit Pokalverbannung war ja noch nachvollziehbar. Aber ein Spiel in der zweiten Liga, für das schon Karten verkauft sind, kurzfristig die Gästefans auszuschließen, bringt unheimlich viele nur schwer zu lösende Probleme. Und wahrscheinlich ist die Eintracht als Gastgeber wieder der Dumme, wenn sich 1000 Dynamos einschleichen.

Im Übrigen teile ich die Meinung von Meister Gründel. Wir sind mit unseren tollen Aktionen Dresden auf den Fersen. Vielleicht schließen sie uns ja dann aus dem Pokal aus.  
#
Es ist schon erstaunlich, wie hier diskutiert wird. Nach nur vier Wochen drehen sich die Fähnchen im Wind.

Wenn Helmes nicht kommt, gehört Bruchhagen weg. Am besten Hübner gleich mit.

Wer Bell ziehen lässt, vergeht sich an der Zukunft.

Wenn jemand für Meier auch nur 100.000 € bietet, weg mit dem. Lehmann ohne Ablöse dazu.

Wir kaufen zwei ausgediente Abwehrspieler. Das kann nichts werden.

Veh ist wahrscheinlich nicht der richtige Trainer. So wird das mit dem Aufstieg nichts.

Vier Wochen später sind wir Erster. Ohne Mo, ohne Schwegler, ohne Helmes, dafür mit Lehmann und Meier. Und der Tasmane Schwegler will möglicherweise verlängern. Das habe ich damals nie gesagt. War immer klar, dass .....

Siege sind eben gut gegen Nordwind!
#
Jetzt haben wir uns genug über Rotzlöffel und Hinfaller erregt und ausgeweint! Lebbe geht weiter. Düsseldorf hat sein verbales Fett wegbekommen, wir können schimpfen, den DFB anrufen oder Blumenvasen zerdeppern - die stehen da, wo wir am Schluss hin wollen. Und damit wir das auch am Ende der Saison schaffen, müssen wir uns ab heute voll auf den den FSV konzentrieren.

Bin ja schon froh, dass keiner schreibt, mit Helmes hätten wir das Spiel gewonnen.  
#
Mainhattener schrieb:
stormfather3001 schrieb:
Milhouse van H. schrieb:
und was wäre mit Dunlop?


Bridgestone wäre noch in HG, aber Dunlop stellt wenigstens Bälle her.  


Dunlop Produziert da wenigsten überhaupt, (bspw. Reifen und Matratzen)
In HG ist von Bridgestone nur der Verwaltungsgram ohne Produktion.

droetkerffm schrieb:
Produziert Pirelli nicht im Odenwald?


Jepp, in Breuberg.
Da werden die Strassen Sportreifen für PKW und Motorräder Produziert.


Und zu Weihnachten gibt es für die Fans die schönen Pirelli-Kalender ....
#
strassenapotheker schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich kann, nein ich will, immer noch nicht glauben, dass das mit dem sich automatisch verlängernden Vertrag wirklich stimmt.


sollte das stimmen, denke ich das friend von sich aus den vertag auflösen wird, weil er hier keine perspektive sieht und einfach nur spielen will statt noch weitere zwei jahre zwichen bank und tribüne zu pendeln.


Das habe ich auch einmal gedacht. Statt auf der Tribüne zu sitzen, geht ein Sportler lieber irgendwo anders hin, um zu zeigen, dass er ein Guter ist. Leider ein Trugschluss.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Anderson spielt ordentlich und ich würde mich freuen wenn er bleibt. So stark, dass ich sagen würde, dass wir auf jeden Fall 1,5 Millionen auf den Tisch legen sollten, ist er aber auch nicht unbedingt.

Von daher kann ich mir durchaus vorstellen, dass man die Option nicht zieht und Gladbach runter handelt.


Den würde ich auch halten. Schnell, groß, zweikampfstark - hat schon jetzt eine gute Saison gespielt. Aus dem kann mal was werden.

Spricht allerdings dafür, dass wir den abgeben.    
#
3zu7 schrieb:
Wenn wir die nächsten 15 Spiele alle zu Null spielen, könnte es klappen. Auch ohne Stürmer. Bin und bleibe gelassen.  


Aber denke daran, dass wir auch noch einen Torhüter haben, der sich manchmal einen reinwirft.
#
Dieses ganze Transfertheater zeigt eins ganz deutlich auf: Wir haben einen absolut überbezahlten Kader.

Keine Frage, nach dem fast Lizenzentzug wurde bei Eintracht Frankfurt vernünftig gewirtschaftet, aber mit dem GAU hat niemand gerechnet. Für die zweite Liga verhält sich die  Qualität unserer Spieler kontraproduktiv zu den Gehältern. Was ist mit den Neuzugängen passiert? Kessler, Lehmann, Matmour, Friend, Bell, Hoffer, Djakpa, Schildenfeld. Waren das wirklich die gewünschten Verstärkungen? Mo und Andersson sind leider verletzt, da würde ich konstatieren, die haben uns weiter geholfen.

Ein Problem ist auch, dass nicht nur für ein Großteil der Neuen - wie sagt ihr so schön - Tasmanen, die Zweite Liga wirklich alles abverlangt. Für die erste Liga reicht es kaum noch.

Wie gut unsere Spieler bei anderen Klubs eingeschätzt werden, zeigt die aktuell abgelaufene Transferperiode. Man hat sechs bis acht Spielern bedeutet, dass sie sich einen neuen Verein suchen sollen. Gekas hatte nur die Option Türkei, für Schorsch bot sich in letzter Sekunde ein französischer Zweitligist an (ohne Ablöse) Bell sollte bleiben, wollte aber wegen Perspektivlosigkeit weg. Und die Caios, Clarks, Titschs, Alavez, Korkmaz, Bellaids oder Schmidts - die will noch nicht einmal ein Zweitligist geschenkt. Oder wenn, dann bleiben sie lieber in Frankfurt, weil es dort auf der Bank mehr Kohle gibt. Tut mir leid, aber das ist die Realität.

Trainerteam und Mannschaft sind gefragt. Jetzt gibt es nur ein Morgen - und das heißt Aufstieg. Aufbruch, Begeisterung, Kampf und das Wollen muss wieder vom Platz auf das Publikum überspringen. Wir mit dem Adler auf der Brust lassen uns von Pauli, Paderborn oder Fürth doch nicht die Butter vom Brot nehmen. Jetzt gilt es!      
#
Ich kann dieses ganze Helmes-Gejammer nicht mehr hören! Wir haben den teuersten Zweitligakader und einen erfahrenen Trainer. Noch springen da unten mehr oder minder 30 gut bezahlte Profis rum. Statt permanent zu jammern, sollten die trainieren und zu einer Mannschaft zusammenfinden. Ich will garnicht daran glauben, dass wir hinter Paderborn oder Greuther Fürth einlaufen. Ich bin kein Profitrainer. Aber wenn meine C-Jugend gegen den Tabellenletzten (Sion und Neuchatel spielen außer Konkurrenz) einer schwächeren Liga verliert, dann werden wir eben noch mehr üben. Und bei 30 Leuten werden wohl elf dabei sein, die sich am nächsten Sonntag für den Verein den ***** aufreißen.  
#
BundesBerti schrieb:
Grundsätzlich muss ein Spieler auch das Vertrauen erhalten Spiele machen zu dürfen. Das war, trotz erheblicher Unzulänglichkeiten der Innenverteidigung nicht gegeben. Daher ist der Abgang verständlich, aber wie mit vielen jungen Kickern in Frankfurt nicht oder schwer erklärbar. Ich will keinen Jugendwahn auslösen..aber es ist schon merkwürdig das in fast allen Vereinen junge Spieler zumindest die Chance bekommen sich zu bewähren.Das man nun Butscher holte ist ja noch okay bei einer Vertragslaufzeit von 18 Monaten. Aber Stürmer zu verpflichten die nicht spielen letztendlich, dazu nun einen Helmes im Auge zu haben den man "ausleihen" möchte bis zum Saisonende und der wie Gekas wenig läuft und auch eine ziemliche Krankenakte hatte zuletzt entzieht sich meinem Verständnis. Das gesparte Geld für die Abgänge oder einen "Nicht Helmes Transfer" sollte man meines Erachtens in einen kreativen Kicker investieren der auch Stürmer einsetzen kann. So werden wir weiter mit Meier, Köhler und Caio vergeblich auf den fussballerischen Moment warten. Ich vermute fast, das Stefan Bell, wenn  auch eventuell aus der Not heraus, mehr Einsätze in der 1. Liga haben wird in Mainz als bei unserer Diva in der 2. Liga. Einfach nur schade.


Diese Eischätzung teile ich. Bell hatte trotz der vielen Patzer von Flash Gordon kaum eine Chance und nun setzt man ihm auch noch Butscher vor die Nase. Vermutlich wird er sich in Mainz durchsetzen. Wir verlieren die jungen Talente und holen die - ich will es mal vorsichtig formulieren - erfahrenen Profikicker, die bei ihren jetzigen Vereinen keine Rolle mehr spielen.

Den Fall Helmes: Ein halbes Jahr Leihe und kann die gesamte Vorbereitung nicht mitmachen. Was hat man hier über Gekas geschrieben? Lauffaul, keine Bindung zur Mannschaft, schwieriger Charakter und weiß nicht wo Abseits ist. Bei Helmes kommt noch hinzu, dass er verletzungsanfällig ist.

Von unseren Profis, die gebeten worden sind, sich einen neuen Verein zu suchen, bekommen wir keinen weg, dafür geht eines unserer Talente, um dass wir vor einem halben Jahr so gekämpft haben. Ich hoffe, Helmes (wenn er denn kommt) straft mich lügend und wir steigen auf. Momentan bin ich einfach nur ratlos.  
#
ebbelwoi-kicker schrieb:
zuckerruebe schrieb:
Seit wann muss man bei einem Zehbruch vier Wochen aussetzen. Ein Tape, notfalls eine schmerzstillende Spritze und dann geht das schon wieder.  


Kommt drauf an welcher Fuss, welcher Zeh...Wenns der große Zeh an deinem starken Fuß ist, mit dme du den Ball führst bringt das doch überhaupt nichts!!!


Selbst wenn der dicke Onkel in Mitleidenschaft gezogen ist, kann in 90 Prozent der Fälle mit einem Spezialschuh weiter gekickt werden.