>

zuckerruebe

4589

#
Auftrag in der Bild-Redaktionskonferenz: Ein Bericht über die Eintracht. Es gibt aber nichts zu schreiben. Freundschaftsspiel zu spät, die Hälfte ist beim Länderspiel und Rob Friend war gestern. Egal. lasst euch etwas einfallen! Ihr seid Sportredakteure.

Alte Aussagen von Veh und Bruchhagen - der HSV hat für paarundzwanzig Millionen kurz vor Transferschluss zugeschlagen. Was kann man aus diesen Fakten zaubern? Zwanzig Zeilen, an denen drei!!! Redakteure mit vollen Namen schreiben. Der Text ist nichtssagend, aber da kommt ja noch der Chef vom Dienst und rettet alles mit der Überschrift. "Veh stichelt gegen den HSV". Hat zwar nichts mit dem Inhalt zu tun, aber die Mission ist erfüllt. Und morgen rufen wir irgendwelche Verantwortliche des HSV an und fragen, wie sie die Äußerungen von Herrn Veh finden. Daraus lässt sich doch was machen.      
#
Also erstmal "Deutsch-Sprag, Schwer-Sprag". Ich habe Germanistik studiert und kann sie immer noch nicht richtig. Wenn man das Interview in der Blöd liest, was für deren Standard außerordentlich gelungen ist, kann man den Tagesablauf von Inui erahnen. Dazu gehört auch Deutsch-Unterricht.

Der Junge macht einen selbstbewußten, aufgeschlossenen Eindruck, hoffentlich wird er gut von der Eintracht betreut. Ich glaube, der wird uns abseits vom Deutsch-Pauken noch viel Freude bereiten. In Hoffe und gegen die Pillendreher war das schon sehr ansehnlich.  
#
Gegen Chelsea hätten wir gestern auch deutlich gewonnen!
#
Uns bleibt auch nichts erspart.
#
Afrigaaner schrieb:
Also da haben wir eine eigene Lok.

Ich frage mich warum?

Meine Idee ist, DB wird unser neuer Sponsor.

Gruß Afrigaaner  


Was will die DB denn noch mit Hertha. Ein Zweitligaverein mit horrenden Schulden und wenig Perspektive. In Frankfurt schlägt immer noch das Herz der Bahn. Und wenn die andere DB nicht sponsern will, dann eben die Bahn. Die Lok ist schon ein guter Anfang.
#
Werner Höfer wäre mir lieber.
#
Wieder so ein Praktikant. Schon am Anfang bleibt uns nichts erspart.
#
tobago schrieb:
Das mit Friend ist doch das typische Gezackere darum, dass der Spieler so macht als würde er ganz cool zwei Jahre seinen Vertrag aussitzen bzw. seinen ganzen Einsatz anbieten um es doch zu schaffen. Im Gegenzug reagiert der Verein übertrieben empört und pikiert warum der böse Spieler nicht seine Chance woanders sucht, beispielsweise im ach so schönen Asien.

Mal sehen wer den längeren Atem bei dem Spiel hat und wie es ausgeht. Drei Szenarien sind ja möglich, Abfindung und Auflösung des Vertrags, Friend findet einen Verein oder er bleibt da und sitzt den Vertrag aus. Das mit dem Aussitzen kann ich mir nicht vorstellen (höchstens noch bis zum Winter), das setzt ganz besondere "Charakterstärke" a la Albert Streit voraus und das glaube ich bei Friend nicht.

Das ist nur reines Muskelprotzen, irgendwann einigt man sich gütlich und schreibt die Kosten für eine verkorkste Verpflichtung ab.

Gruß,
tobago


Mit dem Gehalt und der Ansage der Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt würde ich "Charakterstärke a la Albert" entdecken.
#
Bambi, schön das du wieder da bist. Klopfer freut sich.  
#
Bamba wird sich entwickeln. Der ist beweglich, nicht so hüftsteif wie ich und kopfballstark.

Die Diskussion um deutsche oder ausländische Spieler ist so überflüssig wie ein Kropf. Wir brauchen zwei gute Abwehrspieler, die sich (am besten) international bewährt haben. So was wie Bruno Pezzey.    
#
hesseinberlin66 schrieb:
Da war doch Krombacher auch schon.....Und Pyro...

Weiß nicht, passt es hier rein ??? Ja! ,-)

http://www.youtube.com/watch?v=cw9vH6nOtpM



Danke! Das passt, wie die Faust aufs Auge. Krombacher und Licher gemeinsam auf der Werbebande, ein bisschen Pyro und elf verschworene Eintrachtler mit den unbeugsamen Fans im Rücken.

So ein Spiel (ich weiß noch wie ich 200 % Adrenalin - nicht Alkohol - im Körper vor dem Fernseher auf und ab gerannt bin) hätte 2012 in Deutschland nicht stattgefunden. Das wäre schon 30 Minuten vor Anpfiff gestoppt worden und beide Teams in die fünfte Liga verbannt.  
#
Ich bin froh das Bamba zurückkommt und das wir ihn nicht nur ausleihen. Das ist eine Investition für die Zukunft!

Und ich bin froh, dass der Richter in der dritten Instanz bein DFB-Bundesgericht nicht Hans E. Lorenz heißen wird. Hätte mich bei dieser "Gerichtsbarkeit" nicht mehr gewundert.  
#
Das Fußballhemd hat Jamie Oliver kreiert. Fehlt nur noch eine Rindswurst auf der Brust!
#
Zwei Kanadier im Sturm - ist fast wie beim Eishockey
#
Ich freue mich auf Aue. Da gibt es den Holzmichel und die  beste Bratwurst
#
Wenn Neapel Hoffer für eine überschaubare Summe ausleiht und das Gehalt stark leistungsbezogen ist, dann würde ich Jimmy als Ergänzungsstürmer nehmen. Aber wir müssen uns vorne noch verstärken.  
#
Ich bin ja mit vielem einverstanden, aber zwei Dinge verstehe ich nicht:

Die Pokerei bei Bamba halte ich für falsch. Das ist ein guter Innenverteidiger, schnell, zweikampfstark und seinen Zenit hat er sicherlich auch noch nicht überschritten. Die 1,5 Mio sind m.E. gut angelegtes Geld.

Zweitens suchen wir einen Stürmer, der charakterlich zu unserer Truppe passt und der uns weiter bringt. Da müssten Zidan und Typen wie Bance von vorneherein durchs Raster fallen.
#
Wir brauchen keine back ups, sondern Spieler die uns verstärken. Inui wäre so einer.  
#
Soviel Gebabbel zu Talenten. Das tut schon weh.

Ich brauche kein Scout zu sein, um zu erkennen welches Potential Waldschmidt, Kempf und Stendera haben. In der B-Jugend tummeln sich übrigens noch mehr Talente. Bei den Profis haben wir Talente mit Verträgen ausgestattet. Hien, Dudda. Antony Jung, Wille, Titsch, Kittel, Özer. Sie können jeden Tag mit den Profis trainieren und müssen sich irgendwann durchsetzen. Das zu beurteilen, ist allerdings Sache des gut bezahlten Trainerteams. Und wenn das nicht klappt, dann geht eben mal einer zu Heidenheim.

Am Riederwald machen unsere Nachwuchstrainer inzwischen wirklich einen guten Job. Und die Eintracht bietet vielen Talenten eine Perspektive. Aber du kannst nicht alle halten.

Apropo: Vor neunzig Jahren hatten wir einen Spieler, der hatte viel Talent und hieß Marin oder so ähnlich. Da kam ein Verein und hat den Eltern Geld und einen Arbeitsplatz geboten. Jetzt spielt er in Chelsea. Und wir bekommen 100.000 € Ausbildungsvergütung. So spielt das Leben.  
#
PitderSGEler schrieb:
Ramos würde ich nehmen.


Den würde ich auch nehmen.