
Punkasaurus
2522
Adler-Woerth schrieb:Punkasaurus schrieb:
Und wenn man mit 17 meint keine Geduld zu haben und im Winter wieder gehen zu müssen: dann auf Wiedersehen.
Da bin ich ganz bei Dir.
Aber wir sprechen hier ja nicht um einen 17jährigen aus Heusenstamm der mit 9 Jahren in die Jugend kam.
Hier wird man ihm schon ein paar zusagen gemacht haben, sonst kommt keiner zu uns oder glaubst Du wirklich er wurde mit unserer guten U19 gelockt?
Es ist völlig egal ob gesagt wurde du hast Chancen auf Profieinsätze.
Wenn ich in dem Alter bin sollte ich nicht durch Berater und Co an die Presse gehen. Wenn es halt länger dauert bis der Einsatz komm, dann dauert es länger. Dann zeige ich im Training jeden Tag Einsatz und warte mit Geduld
Aber diese Allüren, in diesem Alter schon,sind eher ein Argument gegen Einsätze in der Profimannschaft und dass da jemand noch viel lernen muss.
Sie machen einen wesentlich besseren Eindruck als im letzten Spiel
philadlerist schrieb:
Sie machen einen wesentlich besseren Eindruck als im letzten Spiel
Wirkt definitiv stimmiger und auch engagierter bisher.
Man sollte ihn erst recht nicht aufstellen bei dem Theater was da gerade fabriziert wird.
Früher hat man als Jugendspieler noch Demut gezeigt, heute anscheinend ständig in der Presse Thema.
Und wenn man mit 17 meint keine Geduld zu haben und im Winter wieder gehen zu müssen: dann auf Wiedersehen. Solche Egotrips braucht man als Verein nicht und wenn man so etwas in dem Alter schon abzieht, hat das mit Profi wenig zu tun.
Früher hat man als Jugendspieler noch Demut gezeigt, heute anscheinend ständig in der Presse Thema.
Und wenn man mit 17 meint keine Geduld zu haben und im Winter wieder gehen zu müssen: dann auf Wiedersehen. Solche Egotrips braucht man als Verein nicht und wenn man so etwas in dem Alter schon abzieht, hat das mit Profi wenig zu tun.
Punkasaurus schrieb:
Und wenn man mit 17 meint keine Geduld zu haben und im Winter wieder gehen zu müssen: dann auf Wiedersehen.
Da bin ich ganz bei Dir.
Aber wir sprechen hier ja nicht um einen 17jährigen aus Heusenstamm der mit 9 Jahren in die Jugend kam.
Hier wird man ihm schon ein paar zusagen gemacht haben, sonst kommt keiner zu uns oder glaubst Du wirklich er wurde mit unserer guten U19 gelockt?
Gelöschter Benutzer
Punkasaurus schrieb:
Im Vergleich zu früheren Trainern die man hier hatte ist Glasner fachlich eine ganz andere Hausnummer.
Ich bin weit davon entfernt eine Trainerentlassung zu fordern - eine sachliche Kritik und Diskussion muss aber immer erlaubt sein.
Von daher, würde mich in der Tat interessieren, auf welcher Grundlage du die oben getätigte Aussage begründest? Interessiert mich wirklich.
Ich kann bislang leider nur sehr wenig sehen, was ihm eine derart herausragende Fachlichkeit bescheinigt, die ihn auf ein komplett anderes Level hebt, als seine Vorgänger. Wir haben Oktober und ein Konzept ist nach wie vor nicht erkennbar. (Ich sage bewusst erkennbar - nicht "vorhanden") Offensichtlich kann er es den Spielern jedenfalls nicht vermitteln.
Eine Stammformation (ja Flexibilität ist schön und gut) hat er bislang ebenfalls noch nicht gefunden - weder personell, noch in Sachen Ausrichtung auf dem Platz.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ihn derart besser machen soll als beispielsweise seine beiden direkten Vorgänger.
cyberboy schrieb:Punkasaurus schrieb:
Im Vergleich zu früheren Trainern die man hier hatte ist Glasner fachlich eine ganz andere Hausnummer.
Ich bin weit davon entfernt eine Trainerentlassung zu fordern - eine sachliche Kritik und Diskussion muss aber immer erlaubt sein.
Von daher, würde mich in der Tat interessieren, auf welcher Grundlage du die oben getätigte Aussage begründest? Interessiert mich wirklich.
Ich kann bislang leider nur sehr wenig sehen, was ihm eine derart herausragende Fachlichkeit bescheinigt, die ihn auf ein komplett anderes Level hebt, als seine Vorgänger. Wir haben Oktober und ein Konzept ist nach wie vor nicht erkennbar. (Ich sage bewusst erkennbar - nicht "vorhanden") Offensichtlich kann er es den Spielern jedenfalls nicht vermitteln.
Eine Stammformation (ja Flexibilität ist schön und gut) hat er bislang ebenfalls noch nicht gefunden - weder personell, noch in Sachen Ausrichtung auf dem Platz.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ihn derart besser machen soll als beispielsweise seine beiden direkten Vorgänger.
Ich würde ihn taktisch über Kovac heben und was seine Reaktionen aufs Spielgeschehen angeht über Hütter.
Auch ist für mich erkennbar was Glasner will nur es wird von den Spielern nicht umgesetzt. Dies liegt unter anderem an den vielen Fehlpässen und der Entscheidungsschwere die manche Spieler haben. Glasner will schnelles Umschaltspiel, die Laufwege sind klug, dies sieht man auch an den Toren die wir die Saison erzielt haben. Auch waren wir wenn wir 4er Kette gespielt haben weit weniger Konter anfällig als unter Hütter und standen kompakter. Würde unser Angriffsspiel funktionieren würde man auch nicht gross über die Defensive diskutieren denn die war in der 4er Kette durchaus besser.
Das er taktisch was kann hat auch das Bayern Spiel gezeigt, da wurde nämlich fast perfekt die Schwachstelle des Gegners ausgenutzt. Und wenn ich mich richtig erinnere wurde die Aufstellung vor dem Spiel von Einigen hier im Forum schon als Angsthasenfussball etc bezeichnet, dabei war die Wahl mit 5er Kette und Lindström, Kostic und Borre perfekt für den Gegner und seine Schwäche.
Die Krux für Glasner ist, dass die Spieler momentan so viele Fehler machen, dass seine Spielidee wohl momentan nicht umsetzbar ist. Dies wird er jetzt moderieren müssen und da kann man die Kritik auch ansetzen, dass das Spielsystem was er möchte vielleicht nicht zum momentanen Stand der Mannschaft passt.
Manche Attacken hier gegen den Trainer gehen aber meiner Meinung nach weit über Kritik hinaus, dazu zähle ich nicht den hier zitierten Beitrag der sachlich ist, bei einigen anderen Beiträgen hier wird es mir aber viel zu unsachlich und auch unfair dem Trainer gegenüber.
Es gibt Dinge die man kritisieren kann, mir ist aber ein Trainer der sich offen Fehler eingesteht lieber als ein Hütter der auch teilweise für unfehlbar gehalten hat und dessen PKs letztes Jahr teilweise arrogant rüberkamen, gerade in der problematischen Phase.
Der entscheidende Faktor wird sein ob Glasner weiter versucht seine Spielidee zu etablieren oder davon abrückt beziehungsweise ob falls er daran festhält die Spieler die Fehler abstellen. Ich halte ihn für gut genug da die richtigen Hebel in Bewegung zu setzen.
Gelöschter Benutzer
Ich kann vieles davon nachvollziehen, was du hier schreibst. Im Kern bleibe ich aber dabei, mir fehlt das klar erkennbare Konzept. Ein Grund dafür ist ganz sicherlich auch, dass die Kaderzusammenstellung einfach nicht stimmt. An vielen Stellen fehlt uns einfach entsprechendes Personal. Das war aber schon in den Vorjahren so, da ist es aber ganz gut gelungen, über weite Strecken jedenfalls, diese Schwachstellen aufzufangen.
Das gelingt dieses Jahr noch so gar nicht. Einen entscheidenden Punkt dafür, der meiner Meinung nach mit entscheidend ist, hat WürzburgerAdler in seinem Beitrag genannt. Der Zusammenhalt in der Mannschaft scheint komplett verflogen und gebrochen zu sein. Das, was uns in den Vorjahren so stark gemacht und ausgezeichnet hat. Irgendetwas muss da im Laufe der letzten Rückserie ganz erheblich zerbrochen sein. Ob das nun an der Younes-Geschichte lag, an der Demission Bobics und Hütters oder woran auch immer... der Bruch ist seit Monaten existent und für denen sichtbar.
Aber auch das kann nur ein Teil des Ganzen sein. Dass Spieler seit Monaten nicht mehr fähig sind einfachste Pässe an den Mann zu bringen, im Spiel komlett abschalten und einen Blackout nach dem anderen haben (sogar solche Bänke wie Hasebe) finde ich schon erschreckend.
Auch da kann Glasner nur bedingt etwas für, aber es ist jetzt nunmal seine Aufgabe damit klar zu kommen und ein konkurrenzfähiges Team auf den Platz zu schicken. Und wenn es mit dem angedachten Konzept nicht funktioniert, dann muss der Trainer eben einen Schritt zurück gehen und erstmal wieder bei den Basics anfangen und das spielen lassen, was die Jungs können: Pressing und schnelles Umschaltspielt. Immer wenn wir das nämlich mal im Spiel eingebaut haben, lief es auch halbwegs. Kovac war der Trainer, der es geschafft hat seine Art von Fußball auf die seinerzeit verfügbare Mannschaft zu übertragen und das aus der Mannschaft herauszukitzeln was sie hatte: Pure Leidenschaft und Willensstärke. Von daher mag er taktisch vielleicht hinter Glasner stehen (ich mag das nicht beurteilen), aber er hatte genau erkannt was die Mannschaft braucht und was er von ihr erwarten kann. Deshalb werde ich nicht müde zu betonen, was ein Glückgriff Kovac seinerzeit war.
Von Glasner erwarte ich in der derzeitigen Situation ebenso, dass er aus der Mannschaft das herausholt was sie kann. Wenn das wieder funktioniert, kann er gerne den nächsten Schritt versuchen. Aber ein nach dem anderen, solange es in den Köpfen der Spielern so labil hergeht wie zur Zeit.
Das gelingt dieses Jahr noch so gar nicht. Einen entscheidenden Punkt dafür, der meiner Meinung nach mit entscheidend ist, hat WürzburgerAdler in seinem Beitrag genannt. Der Zusammenhalt in der Mannschaft scheint komplett verflogen und gebrochen zu sein. Das, was uns in den Vorjahren so stark gemacht und ausgezeichnet hat. Irgendetwas muss da im Laufe der letzten Rückserie ganz erheblich zerbrochen sein. Ob das nun an der Younes-Geschichte lag, an der Demission Bobics und Hütters oder woran auch immer... der Bruch ist seit Monaten existent und für denen sichtbar.
Aber auch das kann nur ein Teil des Ganzen sein. Dass Spieler seit Monaten nicht mehr fähig sind einfachste Pässe an den Mann zu bringen, im Spiel komlett abschalten und einen Blackout nach dem anderen haben (sogar solche Bänke wie Hasebe) finde ich schon erschreckend.
Auch da kann Glasner nur bedingt etwas für, aber es ist jetzt nunmal seine Aufgabe damit klar zu kommen und ein konkurrenzfähiges Team auf den Platz zu schicken. Und wenn es mit dem angedachten Konzept nicht funktioniert, dann muss der Trainer eben einen Schritt zurück gehen und erstmal wieder bei den Basics anfangen und das spielen lassen, was die Jungs können: Pressing und schnelles Umschaltspielt. Immer wenn wir das nämlich mal im Spiel eingebaut haben, lief es auch halbwegs. Kovac war der Trainer, der es geschafft hat seine Art von Fußball auf die seinerzeit verfügbare Mannschaft zu übertragen und das aus der Mannschaft herauszukitzeln was sie hatte: Pure Leidenschaft und Willensstärke. Von daher mag er taktisch vielleicht hinter Glasner stehen (ich mag das nicht beurteilen), aber er hatte genau erkannt was die Mannschaft braucht und was er von ihr erwarten kann. Deshalb werde ich nicht müde zu betonen, was ein Glückgriff Kovac seinerzeit war.
Von Glasner erwarte ich in der derzeitigen Situation ebenso, dass er aus der Mannschaft das herausholt was sie kann. Wenn das wieder funktioniert, kann er gerne den nächsten Schritt versuchen. Aber ein nach dem anderen, solange es in den Köpfen der Spielern so labil hergeht wie zur Zeit.
Punkasaurus schrieb:cyberboy schrieb:Punkasaurus schrieb:
Im Vergleich zu früheren Trainern die man hier hatte ist Glasner fachlich eine ganz andere Hausnummer.
Ich bin weit davon entfernt eine Trainerentlassung zu fordern - eine sachliche Kritik und Diskussion muss aber immer erlaubt sein.
Von daher, würde mich in der Tat interessieren, auf welcher Grundlage du die oben getätigte Aussage begründest? Interessiert mich wirklich.
Ich kann bislang leider nur sehr wenig sehen, was ihm eine derart herausragende Fachlichkeit bescheinigt, die ihn auf ein komplett anderes Level hebt, als seine Vorgänger. Wir haben Oktober und ein Konzept ist nach wie vor nicht erkennbar. (Ich sage bewusst erkennbar - nicht "vorhanden") Offensichtlich kann er es den Spielern jedenfalls nicht vermitteln.
Eine Stammformation (ja Flexibilität ist schön und gut) hat er bislang ebenfalls noch nicht gefunden - weder personell, noch in Sachen Ausrichtung auf dem Platz.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ihn derart besser machen soll als beispielsweise seine beiden direkten Vorgänger.
Ich würde ihn taktisch über Kovac heben und was seine Reaktionen aufs Spielgeschehen angeht über Hütter.
Auch ist für mich erkennbar was Glasner will nur es wird von den Spielern nicht umgesetzt. Dies liegt unter anderem an den vielen Fehlpässen und der Entscheidungsschwere die manche Spieler haben. Glasner will schnelles Umschaltspiel, die Laufwege sind klug, dies sieht man auch an den Toren die wir die Saison erzielt haben. Auch waren wir wenn wir 4er Kette gespielt haben weit weniger Konter anfällig als unter Hütter und standen kompakter. Würde unser Angriffsspiel funktionieren würde man auch nicht gross über die Defensive diskutieren denn die war in der 4er Kette durchaus besser.
Das er taktisch was kann hat auch das Bayern Spiel gezeigt, da wurde nämlich fast perfekt die Schwachstelle des Gegners ausgenutzt. Und wenn ich mich richtig erinnere wurde die Aufstellung vor dem Spiel von Einigen hier im Forum schon als Angsthasenfussball etc bezeichnet, dabei war die Wahl mit 5er Kette und Lindström, Kostic und Borre perfekt für den Gegner und seine Schwäche.
Die Krux für Glasner ist, dass die Spieler momentan so viele Fehler machen, dass seine Spielidee wohl momentan nicht umsetzbar ist. Dies wird er jetzt moderieren müssen und da kann man die Kritik auch ansetzen, dass das Spielsystem was er möchte vielleicht nicht zum momentanen Stand der Mannschaft passt.
Manche Attacken hier gegen den Trainer gehen aber meiner Meinung nach weit über Kritik hinaus, dazu zähle ich nicht den hier zitierten Beitrag der sachlich ist, bei einigen anderen Beiträgen hier wird es mir aber viel zu unsachlich und auch unfair dem Trainer gegenüber.
Es gibt Dinge die man kritisieren kann, mir ist aber ein Trainer der sich offen Fehler eingesteht lieber als ein Hütter der auch teilweise für unfehlbar gehalten hat und dessen PKs letztes Jahr teilweise arrogant rüberkamen, gerade in der problematischen Phase.
Der entscheidende Faktor wird sein ob Glasner weiter versucht seine Spielidee zu etablieren oder davon abrückt beziehungsweise ob falls er daran festhält die Spieler die Fehler abstellen. Ich halte ihn für gut genug da die richtigen Hebel in Bewegung zu setzen.
Ein Beitrag, den ich inhaltlich voll und ganz teilen kann. Glasner hat leider ein kaputt gegangenes Erbe vom "Ich bleibe Trainer" Hütter übernommen, der ihm mit seinem Abgang ein total verunsichertes Team hinterlassen hat.
derexperte schrieb:
OG hat von Hütter nicht oder maximal wenig profitieren können, weil der zum Ende hin einen kleinen Scherbenhaufen hinterlassen hat.
stimmt, das war bei hütter ja ganz anders, da war der kovac wechsel ja total geräuschlos und alle waren happy, weshalb hütter hier gleich von anfang an voll durchgestartet ist... supercup, dfb-pokal... alles geilo damals.
ne, sorry, das ist mir etwas arg zu billig...
derexperte schrieb:
Erinnere Dich mal zurück an die mindestens 2 Phasen in Hütters Zeit bei uns, als er kurz vor dem Rauswurf stand, zumindest nach dem zu urteilen, was hier geschrieben wurde. Da waren die Spiele teilweise bester Stoff für Masochisten.
so wie jetzt. nur mit dem unterschied, dass hütter zwischenzeitlich h i e r bewiesen hatte, dass er schon was gebacken bekommt und es zumindest geschafft hat, die mannschaft zwischenzeitlich zeitnah zu stabilisieren.
ob og das schafft, werden wir sehen, stand jetzt macht er aber einen eher ratlosen eindruck und man darf befürchten, dass er es auch weiterhin nicht schaffen wird, an den richtigen stellschrauben zu drehen und die mannschaft so zu justieren, das sie wieder in die spur kommt.
Lattenknaller__ schrieb:
stimmt, das war bei hütter ja ganz anders, da war der kovac wechsel ja total geräuschlos und alle waren happy, weshalb hütter hier gleich von anfang an voll durchgestartet ist... supercup, dfb-pokal... alles geilo damals.
ne, sorry, das ist mir etwas arg zu billig...
Das letzte Erlebnis mit Kovac war der größte Vereinserfolg seit 30 Jahren und das gegen Bayern München.
Psychologisch hatte man einen Titelgewinn.
Das ist definitiv ein riesiger Unterschied zu der Situation in der Glasner übernommen hat.
Diesen Unterschied sollte man durchaus berücksichtigen.
Ansonsten hat Glasner sich bereits in anderen Vereinen bewiesen und wird dies auch hier tun. Mir ist momentan der Trainer viel zu sehr Thema bei Einigen. Ein Trainer der bei seinen Stationen bisher Erfolg hatte.
Das hier Einige da schon Entlassungsgedanken haben, finde ich nachwievor unverständlich.
Im Vergleich zu früheren Trainern die man hier hatte ist Glasner fachlich eine ganz andere Hausnummer.
Punkasaurus schrieb:
Im Vergleich zu früheren Trainern die man hier hatte ist Glasner fachlich eine ganz andere Hausnummer.
Ja, finde ich eigentlich auch. Wie eine "andere fachliche Hausnummer" die Mannschaft der ersten Halbzeit aufstellen kann, erschliesst sich mir allerdings nicht. Ich hoffe sehr, dass seine Kompetenz sich auch irgendwann mal auf dem Platz widerspiegeln wird. Vom Typ her ist er wirklich top (klar, das ist subjektiv).
Vielleicht braucht man doch dringender einen neuen younesähnlichen Spielertypen, als wir alle hier dachten?
Punkasaurus schrieb:attenknaller__ schrieb:
stimmt, das war bei hütter ja ganz anders, da war der kovac wechsel ja total geräuschlos und alle waren happy, weshalb hütter hier gleich von anfang an voll durchgestartet ist... supercup, dfb-pokal... alles geilo damals.
ne, sorry, das ist mir etwas arg zu billig...
Das letzte Erlebnis mit Kovac war der größte Vereinserfolg seit 30 Jahren und das gegen Bayern München.
Psychologisch hatte man einen Titelgewinn.
Das ist definitiv ein riesiger Unterschied zu der Situation in der Glasner übernommen hat.
Diesen Unterschied sollte man durchaus berücksichtigen.
der vater dieses erfolges hat sich genauso vom hof gemacht, genauso wie einige leistungsträger. wie gesagt, der start von hütter war nicht umsonst so holprig, nur hat er es eben noch zeitnah gepackt, die mannschaft zu stabilisieren.
Punkasaurus schrieb:
Ansonsten hat Glasner sich bereits in anderen Vereinen bewiesen und wird dies auch hier tun. Mir ist momentan der Trainer viel zu sehr Thema bei Einigen. Ein Trainer der bei seinen Stationen bisher Erfolg hatte.
österreich interessiert mich nicht und sein erfolg in wolfsburg beruht darauf, eine mannschaft, die mindestens el-format hatte, in die cl-zu führen, indem man einen hauchdünnen vorsprung erfolgreich ins ziel gebracht hat.
sorry, da hat hüttter hier im vergleich weit eindrucksvolleres geleistet als der herr og bei vw.
und das ist der springende punkt: woanders ist mir hupe, was einer hier beweist ist relevant.
Punkasaurus schrieb:
Das hier Einige da schon Entlassungsgedanken haben, finde ich nachwievor unverständlich.
wenn weder leistung noch ergebnisse stimmen, man keine handschrift erkennen kann und es auch nicht den eindruck hat, als könnte die mannschaft irgendwas umsetzen und der trainer immer ratloser wirkt, dann finde ich das völlig verständlich.
Punkasaurus schrieb:
Im Vergleich zu früheren Trainern die man hier hatte ist Glasner fachlich eine ganz andere Hausnummer.
weil er eloquent auf pks rumschwätzen kann? sorry, aber stand jetzt ist er eine einzige enttäuschung. man kann hoffen, dass er die kurve kriegt, aber ein selbstläufer ist das nicht.
Gelöschter Benutzer
Punkasaurus schrieb:
Im Vergleich zu früheren Trainern die man hier hatte ist Glasner fachlich eine ganz andere Hausnummer.
Ich bin weit davon entfernt eine Trainerentlassung zu fordern - eine sachliche Kritik und Diskussion muss aber immer erlaubt sein.
Von daher, würde mich in der Tat interessieren, auf welcher Grundlage du die oben getätigte Aussage begründest? Interessiert mich wirklich.
Ich kann bislang leider nur sehr wenig sehen, was ihm eine derart herausragende Fachlichkeit bescheinigt, die ihn auf ein komplett anderes Level hebt, als seine Vorgänger. Wir haben Oktober und ein Konzept ist nach wie vor nicht erkennbar. (Ich sage bewusst erkennbar - nicht "vorhanden") Offensichtlich kann er es den Spielern jedenfalls nicht vermitteln.
Eine Stammformation (ja Flexibilität ist schön und gut) hat er bislang ebenfalls noch nicht gefunden - weder personell, noch in Sachen Ausrichtung auf dem Platz.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ihn derart besser machen soll als beispielsweise seine beiden direkten Vorgänger.
Sorry, mich interessiert nicht, was ein Spieler in einer Zweitklassigen Liga spielte, sondern in der Buli jetzt bringt. Und das war bisher für 7 Mio Investment sehr bescheiden, vornehm ausgedrückt. ...und da ist der Unterschied zu einem Jugendspieler aus einer starken spanischen Liga nicht mehr gross. Die Physis ist auch vergleichbar von beiden.
Dorico_Adler schrieb:
Sorry, mich interessiert nicht, was ein Spieler in einer Zweitklassigen Liga spielte, sondern in der Buli jetzt bringt. Und das war bisher für 7 Mio Investment sehr bescheiden, vornehm ausgedrückt. ...und da ist der Unterschied zu einem Jugendspieler aus einer starken spanischen Liga nicht mehr gross. Die Physis ist auch vergleichbar von beiden.
Doch ist er. Aber noch einmal aus Interesse gefragt: hast du die Spiele von Blanco in der U19 gesehen um beurteilen zu können, wie weit der Junge im Vergleich zu Lindström ist?
Diegito schrieb:sgevolker schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Man sollte ihm jetzt Mal die Chance in Bochum geben. Es kann einfach nicht schlechter werden als mit den gefühlten A Jugendlichen Hauge und Lindström!
Hast Du ihn auch nur eine Minute mal in der A-Jugend spielen sehen? Ich schon. Wenn Du Hauge und Lindström die körperlichkeit absprichts, wirst Du von Blanco enttäuscht sein. Der ragt fußballerisch heraus, aber ich habe starke zweifel das es schon für die Bundesliga langt. Außer natürlich mal in Kurzeinsätzen bei entsprechenden Spielstand. Die Situation haben wir nur leider nie.
Ich habe mir das U19-Spiel heute angeschaut im livestream und muß da leider zustimmen.
Fabio Blanco würde in der Bundesliga gnadenlos aufgefressen werden.
Er hat eine tolle Technik, Dynamik und Tempo, eine gute Übersicht. Er bringt alles mit außer eben (noch) die körperlichen Voraussetzungen.
Ich könnte ihn mir höchstens als Einwechselspieler vorstellen wenn wir 2:0 führen und einen schnellen Konterspieler für die letzten 10 min brauchen. Also dann wenn er Platz und Raum vor sich hat.
Aber so ein Spiel wie heute gegen eine kompakte, körperlich robuste Hertha...no chance
Lindström bringt die körperlichen Voraussetzungen auch nicht mit und spielt... Unterschied zu Blanco: 7 Mio. Ablöse....
Dorico_Adler schrieb:Diegito schrieb:sgevolker schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Man sollte ihm jetzt Mal die Chance in Bochum geben. Es kann einfach nicht schlechter werden als mit den gefühlten A Jugendlichen Hauge und Lindström!
Hast Du ihn auch nur eine Minute mal in der A-Jugend spielen sehen? Ich schon. Wenn Du Hauge und Lindström die körperlichkeit absprichts, wirst Du von Blanco enttäuscht sein. Der ragt fußballerisch heraus, aber ich habe starke zweifel das es schon für die Bundesliga langt. Außer natürlich mal in Kurzeinsätzen bei entsprechenden Spielstand. Die Situation haben wir nur leider nie.
Ich habe mir das U19-Spiel heute angeschaut im livestream und muß da leider zustimmen.
Fabio Blanco würde in der Bundesliga gnadenlos aufgefressen werden.
Er hat eine tolle Technik, Dynamik und Tempo, eine gute Übersicht. Er bringt alles mit außer eben (noch) die körperlichen Voraussetzungen.
Ich könnte ihn mir höchstens als Einwechselspieler vorstellen wenn wir 2:0 führen und einen schnellen Konterspieler für die letzten 10 min brauchen. Also dann wenn er Platz und Raum vor sich hat.
Aber so ein Spiel wie heute gegen eine kompakte, körperlich robuste Hertha...no chance
Lindström bringt die körperlichen Voraussetzungen auch nicht mit und spielt... Unterschied zu Blanco: 7 Mio. Ablöse....
Hast du Blanco schon mal in der U19 spielen sehen? Da fehlt auch zu Lindström noch etwas. Anders gesagt ein Lindström würde in der U19 wohl weit herausstechen. Und warum? Der Junge hat zumindest schon mal bei einem Verein in seiner Heimat der jetzt mit Bröndby auch kein Apfel und Birnenverein ist als Profi gespielt. Und gerade diese mentale Erfahrung ist nicht unwichtig. Du verrennst dich meiner Meinung nach in etwas ohne aber dir wirklich mal Blanco in der U19 angesehen zu haben. Lindström einen A Jugendspieler zu nennen finde ich auch ehrlich gesagt respektlos.
Sorry, mich interessiert nicht, was ein Spieler in einer Zweitklassigen Liga spielte, sondern in der Buli jetzt bringt. Und das war bisher für 7 Mio Investment sehr bescheiden, vornehm ausgedrückt. ...und da ist der Unterschied zu einem Jugendspieler aus einer starken spanischen Liga nicht mehr gross. Die Physis ist auch vergleichbar von beiden.
Dann lass ihn Mal spielen, um Deine Hypothese zu bestätigen oder nicht. Viel schlechter als die gefühlten A Jugendlichen Hauge und Lindström wird er nicht sein!
Dorico_Adler schrieb:
Dann lass ihn Mal spielen, um Deine Hypothese zu bestätigen oder nicht. Viel schlechter als die gefühlten A Jugendlichen Hauge und Lindström wird er nicht sein!
Die haben Beide aber zumindest schon Profi Erfahrung. Was bringt es uns einen 17 jährigen im Schlimmsten Fall zu verheizen. Mal angenommen er kommt rein, sieht kein Land, verursacht vielleicht noch ein Tor und das in einem Team, in dem gerade schon viel Druck ist.
Das bei einem Spieler der wie man ja schon an der momentanen Situation sieht sensibel und noch nicht gefestigt ist.
Im schlimmsten Fall hast du dann seine Entwicklung um Monate zurückgeworfen, ihm noch einen Knacks gegeben und dasalles nur damit man es mal ausprobiert hat.
Nein danke da nehme ich lieber langsames Heranführen und gerne auch ein Jahr U19 vorm Profidebüt.
Geduld ist manchmal langfristig der bessere Weg, gerade weil Blanco eben auch in der U19 nicht alle anderen überragt.
Man sollte immer beide Seiten bedenken. Klar kann sein er kommt rein und spielt toll und alles ist gut. Aber das Risiko, dass der andere Fall eintrifft ist mir momentan zu hoch. Für einen jungen Spieler ist es wahrwcheinlicher in einer Mannschaft die eingespielt ist und in der es läuft positive Minuten zu bekommen.
OK, einigen wir uns darauf, dass er ein paar Minuten Spielzeit bekommen sollte und nicht auf der Tribüne sitzt. ....allerdings bekommen mir Hauge und Lindström (Physis eines A Jugendlichen) zu viel Spielzeit im Vergleich.
Wenn Blanco in der U19 alles schwindlig spielen würde und man den Eindruck hätte da ist der nächste Jay-Jay könnte ich das ja verstehen. Momentan bringt er aber nur normale Leistungen seines Alters entsprechend dort.
Ob man einem ja anscheinend sensiblen 17-jährigen einen Gefallen tut, wenn man ihn in ein reines Kampfspiel in einer Krise wirft, gegen eine ruppige Mannschaft dir aus Liga 2 kommt, darf zumindest auch angezweifelt werden.
Ob man einem ja anscheinend sensiblen 17-jährigen einen Gefallen tut, wenn man ihn in ein reines Kampfspiel in einer Krise wirft, gegen eine ruppige Mannschaft dir aus Liga 2 kommt, darf zumindest auch angezweifelt werden.
Dann lass ihn Mal spielen, um Deine Hypothese zu bestätigen oder nicht. Viel schlechter als die gefühlten A Jugendlichen Hauge und Lindström wird er nicht sein!
Ich rede ja, wenn wir wieder zu lange am Trainer festhalten würden, was schon ein paar Mal schief ging(Skibbe...). Kurzfristig könnten Tericic vom BvB,wenn er wollte(Rose macht es ja bisher gut und so schnell wird er ihn nicht beerben ...), oder auch Tedesco interessant sein.
Dorico_Adler schrieb:
Ich rede ja, wenn wir wieder zu lange am Trainer festhalten würden, was schon ein paar Mal schief ging(Skibbe...). Kurzfristig könnten Tericic vom BvB,wenn er wollte(Rose macht es ja bisher gut und so schnell wird er ihn nicht beerben ...), oder auch Tedesco interessant sein.
Wenn man sagt "was schon ein paar Mal schief ging" sollte man irgendwie mehr Beispiele als nur Skibbe haben.
Ich würde sogar eher sagen, dass wir bei der Eintracht viel mehr Beispiele dafür haben, dass schnelle Trainerwechsel eher fehl am Platze waren. Gerade Ende der 90er und frühe 2000er mit besonders Fanz und Rohr sollten da warnendes Beispiel sein.
Tersic hat beim BVB funktioniert, kam über die Emotionen, ich weiss aber nicht ob er dies auch bei uns rüberbringen kann.
Tedesco halte ich für keinen guten Trainer, da wurden in Schalke zu viele Schwächen aufgedeckt.
Von den freien Trainern könnte ich mich nur mit Favre anfreunden, aber auch da ziehe ich momentan noch Glasner vor.
Labaddia, Kohlfeldt und Co will ich hier aber auf keinen Fall.
Warten wir es ab. Aber Glasner hat bisher enttâuscht. Er wollte die Abwehr stabiler machen: bisher Fehlanzeige! Offensive zudem harmloser als letztes Jahr (Verteilen der Silva Tore auf andere: fehlgeschlagen!), Frühes Attackieren...Fehlanzeige!
Das können andere auch und vielleicht besser!.. vielleicht nicht so eloquent redend wie OG....
Das können andere auch und vielleicht besser!.. vielleicht nicht so eloquent redend wie OG....
Wie wäre es mit Friedhelm reloaded? Wahrscheinlich war das noch vor Deiner Zeit?! Am Ende können wir dann froh sein, wenn er uns wie Kölle retten wird!
Dorico_Adler schrieb:
Wie wäre es mit Friedhelm reloaded? Wahrscheinlich war das noch vor Deiner Zeit?! Am Ende können wir dann froh sein, wenn er uns wie Kölle retten wird!
Funkel war für das was wir damals wollten gut. Heutzutage ist Funkel aber
1. Nicht mehr der Trainer den wir brauchen.
2. So mit Bild und Co angebandelt, dass wir dann wieder viele Interna da haben wo sie nicht sein sollen.
Funkel in 2021 ist Vieles aber keine Lösung.
In Bochum muss was mitgenommen werden, ansonsten muss man auch OG nach der Hälfte der Hinrunde langsam hinterfragen!
Dorico_Adler schrieb:
In Bochum muss was mitgenommen werden, ansonsten muss man auch OG nach der Hälfte der Hinrunde langsam hinterfragen!
Und wenn wir Glasner entlassen haben wir wohl Kandidaten wie Tedesco, Nouri, Kohlfeldt, Favre und Labaddia zur Auswahl. Begeistert mich nicht gerade.
Wie wäre es mit Friedhelm reloaded? Wahrscheinlich war das noch vor Deiner Zeit?! Am Ende können wir dann froh sein, wenn er uns wie Kölle retten wird!
Punkasaurus schrieb:Misanthrop schrieb:
Jetzt sollen Borré und Paciencia im Sturm plötzlich gesetzt sein?
Noch vor sehr kurzer Zeit hast Du hier jeden gerüffelt, der nicht wie Du in Lammers, mit dem man doch gefälligst noch einige Spiele Geduld haben müsse, den neuen technisch schwest beschlagenen Stürmer im Zentrum sah.
Das ging jetzt ja jetzt doch irgendwie schnell.
Falls es dir nicht aufgefallen ist: ich habe glaube ich in meinem Post nicht in einem Wort Lammers irgendwelche Fähigkeiten etc abgesprochen. Ich finde nur Pacienca hat sich eine Startelfeinsatz verdient und Borre mag ich sowieso. Einen Spieler der momentan einen Startelfeinsatz sich durch Leistung verdient mal einen solchen zu geben widerspricht nicht meiner Einschätzung das Lammers noch werden kann
Langsam glaube ich ja du suchst hier irgendwie eine persönliche Fehde, auch wenn sich mir nicht erschliesst warum. Aber nunja jedem das seine.
Ich pflege keine persönlichen Antipathien im Forum zu suchen oder zu schüren. Dafür ist es mir dann tatsächlich doch einfach nicht wichtig genug. Ebenso wie die Vielzahl mir nicht persönlich bekannter User.
Zur Sache:
Stell Dich doch bitte einfach Deiner vormaligen Auffassung, man müsse Lammers einfach noch Einsatzzeit gönnen. Ungeachtet des etwaigen Ertrages.
Du hattest von uns übrigen Geduld eingefordert und möchtest sie selbst nun offenbar nicht aufbringen.
Das zu lesen, erfordert auxh keine vermeintliche Fehde, sondern allein ein Verfolgen der hiesigen Beiträge über mehr als eine Woche.
Misanthrop schrieb:Punkasaurus schrieb:Misanthrop schrieb:
Jetzt sollen Borré und Paciencia im Sturm plötzlich gesetzt sein?
Noch vor sehr kurzer Zeit hast Du hier jeden gerüffelt, der nicht wie Du in Lammers, mit dem man doch gefälligst noch einige Spiele Geduld haben müsse, den neuen technisch schwest beschlagenen Stürmer im Zentrum sah.
Das ging jetzt ja jetzt doch irgendwie schnell.
Falls es dir nicht aufgefallen ist: ich habe glaube ich in meinem Post nicht in einem Wort Lammers irgendwelche Fähigkeiten etc abgesprochen. Ich finde nur Pacienca hat sich eine Startelfeinsatz verdient und Borre mag ich sowieso. Einen Spieler der momentan einen Startelfeinsatz sich durch Leistung verdient mal einen solchen zu geben widerspricht nicht meiner Einschätzung das Lammers noch werden kann
Langsam glaube ich ja du suchst hier irgendwie eine persönliche Fehde, auch wenn sich mir nicht erschliesst warum. Aber nunja jedem das seine.
Ich pflege keine persönlichen Antipathien im Forum zu suchen oder zu schüren. Dafür ist es mir dann tatsächlich doch einfach nicht wichtig genug. Ebenso wie die Vielzahl mir nicht persönlich bekannter User.
Zur Sache:
Stell Dich doch bitte einfach Deiner vormaligen Auffassung, man müsse Lammers einfach noch Einsatzzeit gönnen. Ungeachtet des etwaigen Ertrages.
Du hattest von uns übrigen Geduld eingefordert und möchtest sie selbst nun offenbar nicht aufbringen.
Das zu lesen, erfordert auxh keine vermeintliche Fehde, sondern allein ein Verfolgen der hiesigen Beiträge über mehr als eine Woche.
Ok falls ich dich falsch verstanden habe:
Ich sehe Borre immer als zweite Spitze neben einem kopfballstarken Stürmer. Borre ist für mich also nie Lammers Ersatz.
Jetzt sage ich man sollte Pacienca mal für seine letzten Einsätze belohnen und von Beginn an bringen.
Und wie widerlegt das jetzt meine Aussage das man bei Lammers Geduld haben soll?
Habe ich irgendwo gesagt er soll nie wieder spielen und keine Einsatzzeiten mehr bekommen oder nicht wieder von Beginn an ran in einem anderen Spiel. Wie gesagt ich sehe da keinen Widerspruch. Wenn du da einen siehst okay. Ich habe weiter Geduld mit Lammers und glaube langfristig wird er sich durchsetzen.
Ich kann übrigens durchaus nachvollziehen warum Einige gerne Ache und Blanco wollen. Ich denke jeder hat innerlich immer den Wunsch, ein junges Talent zu sehen, dass dann leichtfüssig reinkommt und dann die Leistung unbeschwert bringt und wir dank ihm gewinnen. Die Sehnsucht danach ist in jedem Verein gross.
Ich betrachte es aber so, dass es in der aktuellen Situation eher unwahrscheinlich ist und der Druck gerade für Blanco zu hoch wäre. Wir sind in einer Situation wo die Mannschaft immer noch nicht sich voll gefunden hat und die nächsten Spiele eher über Kampf und Erfahrung und Giftigkeit gehen müssen, um irgendwie aus dem Negativtrend zu kommen. Und da sehe ich dann einfach andere Spieler vor ihnen.
Ich betrachte es aber so, dass es in der aktuellen Situation eher unwahrscheinlich ist und der Druck gerade für Blanco zu hoch wäre. Wir sind in einer Situation wo die Mannschaft immer noch nicht sich voll gefunden hat und die nächsten Spiele eher über Kampf und Erfahrung und Giftigkeit gehen müssen, um irgendwie aus dem Negativtrend zu kommen. Und da sehe ich dann einfach andere Spieler vor ihnen.
Punkasaurus schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Gegen die Schießbude der Liga keinerlei offensivkraft entwickelt.
Naja, wenigstens stört dieser böse böse Younes nicht die mannschaftliche Geschlossenheit. Egal, dass wir seit dem er keine Rolle mehr spielt nach vorne nix mehr auf die Kette kriegen.
Verstehe ich es richtig, dass du einen Younes mit seinem Verhalten gegenüber Mannschaft und Verein gerne spielen sehen würdest?
Mir hat bisher noch keiner mitgeteilt, was Younes schlimmes gemacht hat, außer dass er wegen Geldes wechseln wollte und es dann doch nicht gemacht hat. Für alles andere gibt es bisher keine wirklich übereinstimmenden Berichte, außer dass es gegen Dortmund gescheppert hat und er irgendwann bei allen verschissen hat.
Sportlich haben wir halt mit Younes gespielt wie ein Chanpions League Kandidat und ohne ihn spielen wir wie ein Abstiegskandidat.
Exil-Adler-NRW schrieb:Punkasaurus schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Gegen die Schießbude der Liga keinerlei offensivkraft entwickelt.
Naja, wenigstens stört dieser böse böse Younes nicht die mannschaftliche Geschlossenheit. Egal, dass wir seit dem er keine Rolle mehr spielt nach vorne nix mehr auf die Kette kriegen.
Verstehe ich es richtig, dass du einen Younes mit seinem Verhalten gegenüber Mannschaft und Verein gerne spielen sehen würdest?
Mir hat bisher noch keiner mitgeteilt, was Younes schlimmes gemacht hat, außer dass er wegen Geldes wechseln wollte und es dann doch nicht gemacht hat. Für alles andere gibt es bisher keine wirklich übereinstimmenden Berichte, außer dass es gegen Dortmund gescheppert hat und er irgendwann bei allen verschissen hat.
Sportlich haben wir halt mit Younes gespielt wie ein Chanpions League Kandidat und ohne ihn spielen wir wie ein Abstiegskandidat.
Du sagst es richtig anscheinend gibt eszwischen ihm und Mannschaft kein Zusammenfinden mehr.
Und da soll man ihn dann bringen?
In einer Zeit wo gerade jetzt Zusammenhalt wichtig ist?
Was glaubst du denn was passiert wenn man in der jetzigen Situation der Mannschaft einen Spieler vorsetzt mit dem sie nicht mehr spielen wollen?
Meinst Du dann spielen sie nicht mehr so toll wie jetzt?
Ich sage doch gar nicht dass er spielen soll. Aber ich finde einfach anhand der Leistung der Mannschaft ohne ihn schlimm, dass wir die Geschichte nicht rechtzeitig eingefangen bekommen haben. Auch wenn die Hauptschuld sicherlich bei ihm selbst liegt.
Ich sage doch gar nicht dass er spielen soll. Aber ich finde einfach anhand der Leistung der Mannschaft ohne ihn schlimm, dass wir die Geschichte nicht rechtzeitig eingefangen bekommen haben. Auch wenn die Hauptschuld sicherlich bei ihm selbst liegt.
Jetzt sollen Borré und Paciencia im Sturm plötzlich gesetzt sein?
Noch vor sehr kurzer Zeit hast Du hier jeden gerüffelt, der nicht wie Du in Lammers, mit dem man doch gefälligst noch einige Spiele Geduld haben müsse, den neuen technisch schwest beschlagenen Stürmer im Zentrum sah.
Das ging jetzt ja jetzt doch irgendwie schnell.
Noch vor sehr kurzer Zeit hast Du hier jeden gerüffelt, der nicht wie Du in Lammers, mit dem man doch gefälligst noch einige Spiele Geduld haben müsse, den neuen technisch schwest beschlagenen Stürmer im Zentrum sah.
Das ging jetzt ja jetzt doch irgendwie schnell.
Misanthrop schrieb:
Jetzt sollen Borré und Paciencia im Sturm plötzlich gesetzt sein?
Noch vor sehr kurzer Zeit hast Du hier jeden gerüffelt, der nicht wie Du in Lammers, mit dem man doch gefälligst noch einige Spiele Geduld haben müsse, den neuen technisch schwest beschlagenen Stürmer im Zentrum sah.
Das ging jetzt ja jetzt doch irgendwie schnell.
Falls es dir nicht aufgefallen ist: ich habe glaube ich in meinem Post nicht in einem Wort Lammers irgendwelche Fähigkeiten etc abgesprochen. Ich finde nur Pacienca hat sich eine Startelfeinsatz verdient und Borre mag ich sowieso. Einen Spieler der momentan einen Startelfeinsatz sich durch Leistung verdient mal einen solchen zu geben widerspricht nicht meiner Einschätzung das Lammers noch werden kann
Langsam glaube ich ja du suchst hier irgendwie eine persönliche Fehde, auch wenn sich mir nicht erschliesst warum. Aber nunja jedem das seine.
Punkasaurus schrieb:Misanthrop schrieb:
Jetzt sollen Borré und Paciencia im Sturm plötzlich gesetzt sein?
Noch vor sehr kurzer Zeit hast Du hier jeden gerüffelt, der nicht wie Du in Lammers, mit dem man doch gefälligst noch einige Spiele Geduld haben müsse, den neuen technisch schwest beschlagenen Stürmer im Zentrum sah.
Das ging jetzt ja jetzt doch irgendwie schnell.
Falls es dir nicht aufgefallen ist: ich habe glaube ich in meinem Post nicht in einem Wort Lammers irgendwelche Fähigkeiten etc abgesprochen. Ich finde nur Pacienca hat sich eine Startelfeinsatz verdient und Borre mag ich sowieso. Einen Spieler der momentan einen Startelfeinsatz sich durch Leistung verdient mal einen solchen zu geben widerspricht nicht meiner Einschätzung das Lammers noch werden kann
Langsam glaube ich ja du suchst hier irgendwie eine persönliche Fehde, auch wenn sich mir nicht erschliesst warum. Aber nunja jedem das seine.
Ich pflege keine persönlichen Antipathien im Forum zu suchen oder zu schüren. Dafür ist es mir dann tatsächlich doch einfach nicht wichtig genug. Ebenso wie die Vielzahl mir nicht persönlich bekannter User.
Zur Sache:
Stell Dich doch bitte einfach Deiner vormaligen Auffassung, man müsse Lammers einfach noch Einsatzzeit gönnen. Ungeachtet des etwaigen Ertrages.
Du hattest von uns übrigen Geduld eingefordert und möchtest sie selbst nun offenbar nicht aufbringen.
Das zu lesen, erfordert auxh keine vermeintliche Fehde, sondern allein ein Verfolgen der hiesigen Beiträge über mehr als eine Woche.
Wenn ich mir den momentanen Trainermarkt ansehe und mir ansehe wer da wohl realistisch für uns nur in Frage kommt, dann will ich vieles aber bestimmt keinen Trainerwechsel.
Gegen die Schießbude der Liga keinerlei offensivkraft entwickelt.
Naja, wenigstens stört dieser böse böse Younes nicht die mannschaftliche Geschlossenheit. Egal, dass wir seit dem er keine Rolle mehr spielt nach vorne nix mehr auf die Kette kriegen.
Naja, wenigstens stört dieser böse böse Younes nicht die mannschaftliche Geschlossenheit. Egal, dass wir seit dem er keine Rolle mehr spielt nach vorne nix mehr auf die Kette kriegen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Gegen die Schießbude der Liga keinerlei offensivkraft entwickelt.
Naja, wenigstens stört dieser böse böse Younes nicht die mannschaftliche Geschlossenheit. Egal, dass wir seit dem er keine Rolle mehr spielt nach vorne nix mehr auf die Kette kriegen.
Verstehe ich es richtig, dass du einen Younes mit seinem Verhalten gegenüber Mannschaft und Verein gerne spielen sehen würdest?
Punkasaurus schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Gegen die Schießbude der Liga keinerlei offensivkraft entwickelt.
Naja, wenigstens stört dieser böse böse Younes nicht die mannschaftliche Geschlossenheit. Egal, dass wir seit dem er keine Rolle mehr spielt nach vorne nix mehr auf die Kette kriegen.
Verstehe ich es richtig, dass du einen Younes mit seinem Verhalten gegenüber Mannschaft und Verein gerne spielen sehen würdest?
Mir hat bisher noch keiner mitgeteilt, was Younes schlimmes gemacht hat, außer dass er wegen Geldes wechseln wollte und es dann doch nicht gemacht hat. Für alles andere gibt es bisher keine wirklich übereinstimmenden Berichte, außer dass es gegen Dortmund gescheppert hat und er irgendwann bei allen verschissen hat.
Sportlich haben wir halt mit Younes gespielt wie ein Chanpions League Kandidat und ohne ihn spielen wir wie ein Abstiegskandidat.
Punkasaurus schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Gegen die Schießbude der Liga keinerlei offensivkraft entwickelt.
Naja, wenigstens stört dieser böse böse Younes nicht die mannschaftliche Geschlossenheit. Egal, dass wir seit dem er keine Rolle mehr spielt nach vorne nix mehr auf die Kette kriegen.
Verstehe ich es richtig, dass du einen Younes mit seinem Verhalten gegenüber Mannschaft und Verein gerne spielen sehen würdest?
Der kann nix anderes als in jedem zweiten Beitrag Younes zu thematisieren.
Negativ: Die erste Halbzeit war nichts. Die 3er Kette ist nicht kompakt genug und wir sind durch unsere Fehlpässe zu Konteranfällig dafür.
Allgemein zu viel Hektik in unserem Spiel. Wir bräuchten einen Mittelfeldgeneral der das Tempo vorgibt. Sow macht dies nicht, hier hoffe ich auf Rodes Erfahrung auch wenn er mehr Kämpfertyp ist.
Offensiv müssen wir auf Giftigkeit setzen. Hier sollten Borre und Pacienca im Sturm gesetzt sein. Dahinter Kamada oder Lindström. Bevorzugt Kamada.
Positiv: Auch wenn es bei einer Niederlage merkwürdig klingt: Glasner bringt die richtigen Wechsel und Reaktionen. Das einige Spieler aufgrund der Reisestrapazen nicht von Beginn an spielten ist nachvollziehbar.
Wichtig ist die richtigen Schlüsse aus dem Spiel zu ziehen. Pacienca und Borre brennen. Und gemeinsam mit Jakic, Rode und Kostic könnten wir über Giftigkeit Tore erzwingen.
Allgemein zu viel Hektik in unserem Spiel. Wir bräuchten einen Mittelfeldgeneral der das Tempo vorgibt. Sow macht dies nicht, hier hoffe ich auf Rodes Erfahrung auch wenn er mehr Kämpfertyp ist.
Offensiv müssen wir auf Giftigkeit setzen. Hier sollten Borre und Pacienca im Sturm gesetzt sein. Dahinter Kamada oder Lindström. Bevorzugt Kamada.
Positiv: Auch wenn es bei einer Niederlage merkwürdig klingt: Glasner bringt die richtigen Wechsel und Reaktionen. Das einige Spieler aufgrund der Reisestrapazen nicht von Beginn an spielten ist nachvollziehbar.
Wichtig ist die richtigen Schlüsse aus dem Spiel zu ziehen. Pacienca und Borre brennen. Und gemeinsam mit Jakic, Rode und Kostic könnten wir über Giftigkeit Tore erzwingen.
Jetzt sollen Borré und Paciencia im Sturm plötzlich gesetzt sein?
Noch vor sehr kurzer Zeit hast Du hier jeden gerüffelt, der nicht wie Du in Lammers, mit dem man doch gefälligst noch einige Spiele Geduld haben müsse, den neuen technisch schwest beschlagenen Stürmer im Zentrum sah.
Das ging jetzt ja jetzt doch irgendwie schnell.
Noch vor sehr kurzer Zeit hast Du hier jeden gerüffelt, der nicht wie Du in Lammers, mit dem man doch gefälligst noch einige Spiele Geduld haben müsse, den neuen technisch schwest beschlagenen Stürmer im Zentrum sah.
Das ging jetzt ja jetzt doch irgendwie schnell.
Gute Analyse. 3er Kette war idV auch geprägt von Hasebe's Klasse, doch dessen Uhr läuft nun endgültig ab. Entweder ziehst du einen Spieler aus den eigenen Reihen nach (N'dicka? - muss evtl. aber im Sommer verkauft werden) oder du stellst auf 4er Kette um. Mithin haben wir eh zu wenige IV um auf Dauer 3er Kette zu spielen.
Im MF fehlt der Anführer/Gestalter. Amin sitzt ja auf der Tribüne. Kamada einfach spielen lassen, dann kommt der auch wieder. Evtl. im Winter einen 2. guten OM leihen bis Saisonende (van de Beek,...). Dazu einen MS. Dann im Sommer ausmisten, bes. auf der rechten Seite, und in der RR bitte Blanco mal einsetzen, und nicht nur in der Nachspielzeit.
Im MF fehlt der Anführer/Gestalter. Amin sitzt ja auf der Tribüne. Kamada einfach spielen lassen, dann kommt der auch wieder. Evtl. im Winter einen 2. guten OM leihen bis Saisonende (van de Beek,...). Dazu einen MS. Dann im Sommer ausmisten, bes. auf der rechten Seite, und in der RR bitte Blanco mal einsetzen, und nicht nur in der Nachspielzeit.
Ich hoffe das Glasner heite dann zumindest seine Offensive gefunden hat.
Kamada, Borre und Pacienca sollten den Angriff formen. Dahinter würde ich mir Jakic mit Rode wünschen.
Kamada, Borre und Pacienca sollten den Angriff formen. Dahinter würde ich mir Jakic mit Rode wünschen.
Da bin ich ganz bei Dir.
Aber wir sprechen hier ja nicht um einen 17jährigen aus Heusenstamm der mit 9 Jahren in die Jugend kam.
Hier wird man ihm schon ein paar zusagen gemacht haben, sonst kommt keiner zu uns oder glaubst Du wirklich er wurde mit unserer guten U19 gelockt?