
Okocha1993
2612
Okocha1993 schrieb:SemperFi schrieb:
Ich kann mir eher vorstellen, dass bei Younes vlt. die Erkenntnis gekommen ist, dass sein Körper eben BuLi Fussball nicht mehr dauerhaft mitmacht (oder die Gefahr besteht, dass das passiert) und er deshalb einen besseren letzten großen Zahltag anstrebt.
Mal abwarten.
Mal abgesehen von dem Finanziellen, das ja auch einen Zulj von Bochum hat wechseln lassen trotz Aufstieg, erscheint mir das angesichts der Verletzungsanfälligkeit plausibel, wenn er diesen Gedanken hätte, nochmal einen lukrativen Vertrag zu ziehen.
Spannend nur, woher die immer die Interna haben, da dürfte doch wohl der Berater streuen, um Druck zu machen.
SemperFi schrieb:
Ich kann mir eher vorstellen, dass bei Younes vlt. die Erkenntnis gekommen ist, dass sein Körper eben BuLi Fussball nicht mehr dauerhaft mitmacht (oder die Gefahr besteht, dass das passiert) und er deshalb einen besseren letzten großen Zahltag anstrebt.
Mal abwarten.
Mal abgesehen von dem Finanziellen, das ja auch einen Zulj von Bochum hat wechseln lassen trotz Aufstieg, erscheint mir das angesichts der Verletzungsanfälligkeit plausibel, wenn er diesen Gedanken hätte, nochmal einen lukrativen Vertrag zu ziehen.
Okocha1993 schrieb:SemperFi schrieb:
Ich kann mir eher vorstellen, dass bei Younes vlt. die Erkenntnis gekommen ist, dass sein Körper eben BuLi Fussball nicht mehr dauerhaft mitmacht (oder die Gefahr besteht, dass das passiert) und er deshalb einen besseren letzten großen Zahltag anstrebt.
Mal abwarten.
Mal abgesehen von dem Finanziellen, das ja auch einen Zulj von Bochum hat wechseln lassen trotz Aufstieg, erscheint mir das angesichts der Verletzungsanfälligkeit plausibel, wenn er diesen Gedanken hätte, nochmal einen lukrativen Vertrag zu ziehen.
Spannend nur, woher die immer die Interna haben, da dürfte doch wohl der Berater streuen, um Druck zu machen.
Akman, Lindström sind mir heute sehr positiv aufgefallen, aber vor allem Blanco, dem gelingt beileibe noch nicht alles, aber voller Einsatzfreude und man konnte schon die tolle Ballbehandlung bewundern. Und Maschine Kostic rollt schon wieder.
Tafelberg schrieb:
Die Fernsehbilder treiben einem um
Man würde gerne helfen, ich werde es in Form von Geldspenden tun, eine gezielt in die Ahrweilet Region
Während unsereins sich Gedanken um naheliegende Probleme macht und wie man zumindest einen kleinen Beitrag leisten kann, fliegen Milliardäre mit ihren Raketen für ein paar Minuten in der Gegend herum und verursachen damit eine gigantische Umweltverschmutzung. Bungee-Jumping für Superreiche, ein Heidenspass, Jucheirassa! ... Schon sehr bald wird jeder, der etwas auf sich hält, dieses Vergnügen geniessen. Saubere Sache!
Das Hobby dieser Menschen gehört meiner Meinung nach verboten, nicht mehr und nicht weniger ... (und nein: ich gehöre nicht der "Verbotspartei" an, oder stehe ihr besonders nah).
Landroval schrieb:Tafelberg schrieb:
Die Fernsehbilder treiben einem um
Man würde gerne helfen, ich werde es in Form von Geldspenden tun, eine gezielt in die Ahrweilet Region
Während unsereins sich Gedanken um naheliegende Probleme macht und wie man zumindest einen kleinen Beitrag leisten kann, fliegen Milliardäre mit ihren Raketen für ein paar Minuten in der Gegend herum und verursachen damit eine gigantische Umweltverschmutzung. Bungee-Jumping für Superreiche, ein Heidenspass, Jucheirassa! ... Schon sehr bald wird jeder, der etwas auf sich hält, dieses Vergnügen geniessen. Saubere Sache!
Das Hobby dieser Menschen gehört meiner Meinung nach verboten, nicht mehr und nicht weniger ... (und nein: ich gehöre nicht der "Verbotspartei" an, oder stehe ihr besonders nah).
Wenn das kleine Häufchen der aus unserem System Profit ziehenden Börsengewinner, Erben und Profiteure mal jeder einen Bruchteil geben würde von dem, was er zuviel hat, wäre das schon mal etwas...davon ist aber fast nichts zu hören und zu sehen. Beschämend.
Okocha1993 schrieb:Landroval schrieb:Tafelberg schrieb:
Die Fernsehbilder treiben einem um
Man würde gerne helfen, ich werde es in Form von Geldspenden tun, eine gezielt in die Ahrweilet Region
Während unsereins sich Gedanken um naheliegende Probleme macht und wie man zumindest einen kleinen Beitrag leisten kann, fliegen Milliardäre mit ihren Raketen für ein paar Minuten in der Gegend herum und verursachen damit eine gigantische Umweltverschmutzung. Bungee-Jumping für Superreiche, ein Heidenspass, Jucheirassa! ... Schon sehr bald wird jeder, der etwas auf sich hält, dieses Vergnügen geniessen. Saubere Sache!
Das Hobby dieser Menschen gehört meiner Meinung nach verboten, nicht mehr und nicht weniger ... (und nein: ich gehöre nicht der "Verbotspartei" an, oder stehe ihr besonders nah).
Wenn das kleine Häufchen der aus unserem System Profit ziehenden Börsengewinner, Erben und Profiteure mal jeder einen Bruchteil geben würde von dem, was er zuviel hat, wäre das schon mal etwas...davon ist aber fast nichts zu hören und zu sehen. Beschämend.
Die blasen lieber die Kohle raus für absurdes Zeug.
Yachten werden immer grösser ( 130m ist nicht die Grösste )
Autos für 2Mio und mehr gibts von einigen Firmen ( auch Mercedes hat eins )
Privatflieger jenseits 50 Mio Euro
Häuser für 150 Mio und mehr
usw
Ich weiss nicht , ob es derartiges vor 30 Jahren schon gab. Ich habe so den Eindruck , als habe sich eine Industrie entwickelt , die speziell ganz oben fischt. Also nicht bei den gewöhnlichen Wohlhabenden , sondern bei den immer mehr werdenden Superreichen. Irgendwie war vor 25 Jahren ein Auto im Gegenwert von 1Mio undenkbar. Dann kam VW mit einem für 1 Mio. Der Nachfolger kostet schon fast das dreifache.
Gefühlt ist das ein recht neues Phänomen.
Wenn(!) daran etwas dran sein sollte, dann muss man ihn wirklich fragen, ob er nach all den Hochs und Tiefs seiner Karriere bis heute wirklich nichts dazugelernt hat. Im Prinzip war seine Karriere sportlich am Boden, als er zu uns kam. Dazu ist er immer wieder wegen Verletzungen in seiner Karriere ausgefallen. Im Prinzip kann kein Verein mit ihm über eine ganze Saison planen. Da wären solche Forderungen schon ziemlich frech.
Sollte er tatsächlich nach Dubai wollen, alles kein Problem: Es muss nur genügend Geld fliesen und wir ziehen die Kaufoption und dann geht es direkt weiter nach Dubai (durch die Fifaregeln dann zwar offiziell erst als Leihe, aber das geht bei entsprechend hoher Leihgebühr mit automatischer Kaufpflicht im Winter.
Sollte er tatsächlich nach Dubai wollen, alles kein Problem: Es muss nur genügend Geld fliesen und wir ziehen die Kaufoption und dann geht es direkt weiter nach Dubai (durch die Fifaregeln dann zwar offiziell erst als Leihe, aber das geht bei entsprechend hoher Leihgebühr mit automatischer Kaufpflicht im Winter.
Wuschelblubb schrieb:
Wenn(!) daran etwas dran sein sollte, dann muss man ihn wirklich fragen, ob er nach all den Hochs und Tiefs seiner Karriere bis heute wirklich nichts dazugelernt hat. Im Prinzip war seine Karriere sportlich am Boden, als er zu uns kam. Dazu ist er immer wieder wegen Verletzungen in seiner Karriere ausgefallen. Im Prinzip kann kein Verein mit ihm über eine ganze Saison planen. Da wären solche Forderungen schon ziemlich frech.
Sollte er tatsächlich nach Dubai wollen, alles kein Problem: Es muss nur genügend Geld fliesen und wir ziehen die Kaufoption und dann geht es direkt weiter nach Dubai (durch die Fifaregeln dann zwar offiziell erst als Leihe, aber das geht bei entsprechend hoher Leihgebühr mit automatischer Kaufpflicht im Winter.
Nach all den Jahren habe ich aufgegeben, meine Gefühle von solchen Spielerentscheidungen abhängig zu machen, wenn er will, soll er halt gehen, das sind schon ganz andere Kaliber und die Eintracht besteht immer noch, in Zeiten wie diesen ist eine klare Linie des Managements nur zu begrüßen. Dann wird die Position halt neu besetzt. Sportlich bedauerlich, man weiß ja, was er kann, ansonsten ist es dann halt so. Wenn ich Blanco und Lindström heute habe spielen sehen, steht da auch schon neue Qualität in den Startlöchern.
AY wäre sicher wieder nur wenig zum Einsatz gekommen. Einfach schon deshalb, weil man mit ihm bei seiner Verletzungsanfälligkeit nicht für die Zukunft planen kann. Dann ist es mir lieber, den 6 Jahre jüngeren Zalazar einzuplanen, so dass der auf viele Einsatzminuten kommt. Was abgeht, wenn ein Spieler wegwill, hat man ja oft genug schon erleben müssen, nicht zuletzt bei Ante Rebic. Ein guter Spieler, wenn er kann und will, aber nicht unersetzlich.
Wenn es eine Leihe ist, dann generieren wir leider keine Ablöse, oder?
Wenn es eine Leihe ist, dann generieren wir leider keine Ablöse, oder?
philadlerist schrieb:
Wär natürlich schön, wenn es sich trotzdem so um die internationalen Ränge herum abspielen könnte, aber letztlich geht's mir so wie Dir: ich erwarte ein Zwischenjahr mit einer wahrscheinlich eher mittleren Platzierung so zwischen Platz 8 - 13. Neuer Trainer, Umbruch, Verjüngung und im Moment noch fehlende Robustheit, mit viel Ausbildung und Lehrzeit für die jungen Spieler.
Vor der Saison sagen das immer alle, mit einem Mittelfeldplatz müsste man grundsätzlich zufrieden sein.
Wenn es dann aber mal 3-4 Niederlagen am Stück hagelt (was bei einer Platzierung 8-12 völlig normal wäre) ist gleich wieder Endzeitstimmung angesagt, der Trainer wird in Frage gestellt, einzelne Spieler gebasht... da müssen wir Fans uns auch mal an die eigene Nase packen und in schwierigen Situationen Ruhe bewahren.
Der eine oder andere Spieler wird seine Zeit brauchen, wir haben Dreifachbelastung, d.h. es wird sicherlich Liga-Spiele geben die man in den Sand setzt weil man erst Freitag Mittag aus der Ukraine zurückkommt...
Vor der Saison hat immer jeder Verständnis, wenn die Situation eintritt wird gemotzt, gemeckert und unsachlich kritisiert. Wird so kommen, jede Wette...
Diegito schrieb:philadlerist schrieb:
Wär natürlich schön, wenn es sich trotzdem so um die internationalen Ränge herum abspielen könnte, aber letztlich geht's mir so wie Dir: ich erwarte ein Zwischenjahr mit einer wahrscheinlich eher mittleren Platzierung so zwischen Platz 8 - 13. Neuer Trainer, Umbruch, Verjüngung und im Moment noch fehlende Robustheit, mit viel Ausbildung und Lehrzeit für die jungen Spieler.
Vor der Saison sagen das immer alle, mit einem Mittelfeldplatz müsste man grundsätzlich zufrieden sein.
Wenn es dann aber mal 3-4 Niederlagen am Stück hagelt (was bei einer Platzierung 8-12 völlig normal wäre) ist gleich wieder Endzeitstimmung angesagt, der Trainer wird in Frage gestellt, einzelne Spieler gebasht... da müssen wir Fans uns auch mal an die eigene Nase packen und in schwierigen Situationen Ruhe bewahren.
Der eine oder andere Spieler wird seine Zeit brauchen, wir haben Dreifachbelastung, d.h. es wird sicherlich Liga-Spiele geben die man in den Sand setzt weil man erst Freitag Mittag aus der Ukraine zurückkommt...
Vor der Saison hat immer jeder Verständnis, wenn die Situation eintritt wird gemotzt, gemeckert und unsachlich kritisiert. Wird so kommen, jede Wette...
Ich fand das gestern ok, vor allem läuft die Vorbereitung ja erst kurze Zeit, vor allem positiv aufgefallen sind mir die ganzen jungen Spieler, die teilweise sehr abgeklärt wirkten. Da sehe ich langfristig eine gute Perspektive, dass es da auch schwierige Phasen geben wird, ist an sich normal; da hoffe ich vor allem, dass wir im Stadion wieder den nötigen Backup liefern können.
propain schrieb:cm47 schrieb:
Das ist tragisch für alle Betroffenen weltweit, nur hat denn wirklich jemand geglaubt, wir würden davon auf Sicht verschont bleiben...?
Da würden mir sehr viele deutsche Politiker der letzten 40 Jahre einfallen.
Mir auch, nur lag das außerhalb deren Vorstellungskraft, weil sie in ihrer Betriebsblindheit gefangen waren.
Der Planet und damit die Natur verzeiht auf Dauer kein permanentes menschliches Fehlverhalten und das spüren wir jetzt in den Anfängen.
Das sind nur die Vorläufer dessen, was noch kommen wird.
Der Golfstrom läßt in seiner klimatischen Wirkung für die mitteleuropäischen Breitengrade immer mehr nach, ohne ihn würden wir längst mit dicken Pelzen in einer neuen Eiszeit leben.und durch das Abschmelzen der Pole gelangt immer mehr Süßwasser in die Ozeane, was den Salzgehalt immens beeinträchtigt und ein Artensterben der Meere nach sich ziehen wird...das hat alles noch kein politisch Verantwortlicher weltweit wirklich auf dem Schirm...abgesehen davon, das die Erhöhung des Meeresspiegels ganze Kontinente wird absaufen lassen....das alles wußte vor 100 Jahren keiner und hat auch niemanden interessiert, weil es drängendere Probleme gab, aber gibts die nicht vorgeschobenerweise immer...?
Diese Ignoranz und das Verdrängen zukunftsgerichteter, Szenarien, die nur ein sehr frühes Erkennen und Handeln vielleicht noch hätte verhindern können, fällt jetzt allen vor die Füße.
Und was damit noch einhergeht, wie gigantische Migrations-und Fluchtbewegungen, gegen die die Völkerwanderung vor 1600 Jahren nur ein laues Lüftchen war und trotzdem den ganzen Kontinent verändert hat, nebst Nahrungsknappheit und Verteilungskämpfe um die letzten, noch verbliebenen Ressourcen, kann sich jeder selbst ausmalen.
Man muß kein Pessimist oder Schwarzmaler sein, um das Kommende realistisch zu beschreiben, es sind nur die Folgen jahrzehntelangen Negierens, Belächelns, Verdrängens und abtuns als Gedöns.
Das wird alle einholen und wir werden noch sehr oft betroffen sein müssen....
cm47 schrieb:propain schrieb:cm47 schrieb:
Das ist tragisch für alle Betroffenen weltweit, nur hat denn wirklich jemand geglaubt, wir würden davon auf Sicht verschont bleiben...?
Da würden mir sehr viele deutsche Politiker der letzten 40 Jahre einfallen.
Mir auch, nur lag das außerhalb deren Vorstellungskraft, weil sie in ihrer Betriebsblindheit gefangen waren.
Der Planet und damit die Natur verzeiht auf Dauer kein permanentes menschliches Fehlverhalten und das spüren wir jetzt in den Anfängen.
Das sind nur die Vorläufer dessen, was noch kommen wird.
Der Golfstrom läßt in seiner klimatischen Wirkung für die mitteleuropäischen Breitengrade immer mehr nach, ohne ihn würden wir längst mit dicken Pelzen in einer neuen Eiszeit leben.und durch das Abschmelzen der Pole gelangt immer mehr Süßwasser in die Ozeane, was den Salzgehalt immens beeinträchtigt und ein Artensterben der Meere nach sich ziehen wird...das hat alles noch kein politisch Verantwortlicher weltweit wirklich auf dem Schirm...abgesehen davon, das die Erhöhung des Meeresspiegels ganze Kontinente wird absaufen lassen....das alles wußte vor 100 Jahren keiner und hat auch niemanden interessiert, weil es drängendere Probleme gab, aber gibts die nicht vorgeschobenerweise immer...?
Diese Ignoranz und das Verdrängen zukunftsgerichteter, Szenarien, die nur ein sehr frühes Erkennen und Handeln vielleicht noch hätte verhindern können, fällt jetzt allen vor die Füße.
Und was damit noch einhergeht, wie gigantische Migrations-und Fluchtbewegungen, gegen die die Völkerwanderung vor 1600 Jahren nur ein laues Lüftchen war und trotzdem den ganzen Kontinent verändert hat, nebst Nahrungsknappheit und Verteilungskämpfe um die letzten, noch verbliebenen Ressourcen, kann sich jeder selbst ausmalen.
Man muß kein Pessimist oder Schwarzmaler sein, um das Kommende realistisch zu beschreiben, es sind nur die Folgen jahrzehntelangen Negierens, Belächelns, Verdrängens und abtuns als Gedöns.
Das wird alle einholen und wir werden noch sehr oft betroffen sein müssen....
Das mit dem Betroffen sein könnte dabei zunehmend wörtlicher werden sprich es trifft einen selbst, die Berichte über das Kommende scheien ja schon seit mindestens 30 Jahren vorzuliegen, beschämend, wenn man denkt, was da alles vor sich her geschoben wurde, Internet, Smartphone alles weiter entwickelt, aber Umwelttechnik und alles, da kann man ja warten...
Stattdessen dann noch sowas
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/kommt-lithium-fuer-elektroauto-batterien-bald-vom-rhein-17315599.html
Man kann nur den Kopf schütteln, aber da ich als zweibeiniger Umweltverschmutzer auch dazu beigetragen habe, fange ich lieber erst mal bei mir selbst an, irgendwo muss man ja starten.
Kein Stand jetzt oder ähnliches...bei Hinti glaube ich seinen Bemerkungen auch eher als einer gewissen anderen Person, die sich nur noch der ehemalige Übungsleiter nennt; Scherz beiseite, wäre schön, wenn er länger bliebe und vielleicht auch als Kapitän, aber ich bin ihm eh schon dankbar für das, was er hier geleistet hat. Auf jeden Fall absoluter Sympathieträger.
The Same procedure as every season
Also nichts wirklich Beunruhigendes
Also nichts wirklich Beunruhigendes
Ache für Olympia nachnominiert. Freut mich für ihn hoffentlich ohne Verletzung.
Kann geschlossen werden, geht zu Marseille:
https://www.kicker.de/mit-kaufoption-cengiz-uender-geht-nach-frankreich-4000000039332/transfermeldung
https://www.kicker.de/mit-kaufoption-cengiz-uender-geht-nach-frankreich-4000000039332/transfermeldung
grossaadla schrieb:Ein Verbrenner. Ausgerechnet in diesem Forum schreibst Du das....
Mein Kia Ceed Gt.
SamuelMumm schrieb:grossaadla schrieb:Ein Verbrenner. Ausgerechnet in diesem Forum schreibst Du das....
Mein Kia Ceed Gt.
da würde ich eher zum Hyundai IONIQ 5 tendieren, aber da wären wir halt wieder bei Hyundai...
Okocha1993 schrieb:SamuelMumm schrieb:grossaadla schrieb:Ein Verbrenner. Ausgerechnet in diesem Forum schreibst Du das....
Mein Kia Ceed Gt.
da würde ich eher zum Hyundai IONIQ 5 tendieren, aber da wären wir halt wieder bei Hyundai...
Halt Geschmackssache.Nicht wie beim Fussball.Da hat man keine Wahl.
Sohn muss noch viel lernen.
Wenn er erst mal 41 Jahre mit der Eintracht überstanden hat mit allen Höhen und Tiefen, dann gibt sich das, ich weiß wovon ich spreche...
Okocha1993 schrieb:
Wenn er erst mal 41 Jahre mit der Eintracht überstanden hat mit allen Höhen und Tiefen, dann gibt sich das, ich weiß wovon ich spreche...
Wenn ihr denkt das ein Großteil der jüngeren Generation so leidensfähig ist wie wir älteren, dann täuscht ihr Euch. Die wenden sich einfach was anderen zu.
Die Gladbacher überschlagen sich in Ihrem Forum, wie super sympathisch der Adi doch sei etc. und machen sich über die Dislikes von einigen SGElern lustig; na dann wartet mal ab, wenn er in einiger zeit von "ich bleibe" spricht und von dem schönen anderen Stadion mit den auch tollen Fans, viel Vergnügen.
Okocha1993 schrieb:
Die Gladbacher überschlagen sich in Ihrem Forum, wie super sympathisch der Adi doch sei etc. und machen sich über die Dislikes von einigen SGElern lustig
Sind das die gleichen Gladbacher die vor etlichen Wochen noch geschimpft haben, das wieder so ein Trainer kommt ?!
Das Blatt kann sich immer schnell wenden.
Okocha1993 schrieb:
Die Gladbacher überschlagen sich in Ihrem Forum, wie super sympathisch der Adi doch sei etc. und machen sich über die Dislikes von einigen SGElern lustig;
Beitrag vom 02.07.2021. Yeah die blöden Frankfurt Fans mit ihren Dislikes. 😎
Kirchhahn schrieb:
Ünder und Kluivert sind aber bei der AS Rom. Die spielen nur Conference Cup, oder wie der heißt.
Kluivert wäre klasse.. schnell, dribbelstark, beidfüßig, kann rechts wie links spielen. Passt super ins Anforderungsprofil von Glasner und Krösche.
Leipzig hat die Kaufoption verstreichen lassen.
Wie ich oben schon geschrieben habe wäre das ähnlich wie Ünder eine Königslösung für uns.
Sollte Kostic gehen (wovon ich weiter fest ausgehe) auch bezahlbar für uns.
Diegito schrieb:Kirchhahn schrieb:
Ünder und Kluivert sind aber bei der AS Rom. Die spielen nur Conference Cup, oder wie der heißt.
Kluivert wäre klasse.. schnell, dribbelstark, beidfüßig, kann rechts wie links spielen. Passt super ins Anforderungsprofil von Glasner und Krösche.
Leipzig hat die Kaufoption verstreichen lassen.
Wie ich oben schon geschrieben habe wäre das ähnlich wie Ünder eine Königslösung für uns.
Sollte Kostic gehen (wovon ich weiter fest ausgehe) auch bezahlbar für uns.
Kluivert fand ich nun in den Spielen für Brause nicht so überzeugend, aber das lag vielleicht einfach an zu wenig Spielpraxis.
Okocha1993 schrieb:Diegito schrieb:Kirchhahn schrieb:
Ünder und Kluivert sind aber bei der AS Rom. Die spielen nur Conference Cup, oder wie der heißt.
Kluivert wäre klasse.. schnell, dribbelstark, beidfüßig, kann rechts wie links spielen. Passt super ins Anforderungsprofil von Glasner und Krösche.
Leipzig hat die Kaufoption verstreichen lassen.
Wie ich oben schon geschrieben habe wäre das ähnlich wie Ünder eine Königslösung für uns.
Sollte Kostic gehen (wovon ich weiter fest ausgehe) auch bezahlbar für uns.
Kluivert fand ich nun in den Spielen für Brause nicht so überzeugend, aber das lag vielleicht einfach an zu wenig Spielpraxis.
Das stimmt schon, aber einen Spieler, der in Leipzig regelmäßig überzeugt, den bekommen wir auch nicht.
Ich beschränke mich mal auf das Danke sagen für die zuletzt gezeigten Leistungen hier bei uns, freue mich auf den angekündigten Nachfolger, wünsche alles Gute und in mindestens zwei Spielen der Saison Ladehemmung.
Okocha1993 schrieb:
Sportskamerad bierhoff ist also nicht zufrieden, dass wir Außenseiter sind. Da möge er doch bitte seinen Eigenanteil mal kritisch hinterfragen. Wie 2018 lässt er alle anderen Verantwortung übernehmen und traut sich erst aus der Deckung als alles vorbei ist, dann kommen noch die gleichen Sprüche wie nach 2018. Diese Fehlbesetzung in der sportlichen Führung sollte der DFB beenden, wobei mir der Glaube fehlt, dass dies tatsächlich passiert.
Der passt doch zum DFB und all den dortigen Wegduckern und Realitätsverweigerern...dieser smarte Opportunist ist mit die Wurzel des ganzen jahrelangen Übels und je weniger Erfolg, desto fester klebt man am eigenen Sessel....
Ich sehe da auf absehbare Zeit keinerlei Veränderung, dafür müßte der ganze Saustall strukturell und personell total ausgemistet werden, damit der Gestank endlich verschwindet...
cm47 schrieb:Okocha1993 schrieb:
Sportskamerad bierhoff ist also nicht zufrieden, dass wir Außenseiter sind. Da möge er doch bitte seinen Eigenanteil mal kritisch hinterfragen. Wie 2018 lässt er alle anderen Verantwortung übernehmen und traut sich erst aus der Deckung als alles vorbei ist, dann kommen noch die gleichen Sprüche wie nach 2018. Diese Fehlbesetzung in der sportlichen Führung sollte der DFB beenden, wobei mir der Glaube fehlt, dass dies tatsächlich passiert.
Der passt doch zum DFB und all den dortigen Wegduckern und Realitätsverweigerern...dieser smarte Opportunist ist mit die Wurzel des ganzen jahrelangen Übels und je weniger Erfolg, desto fester klebt man am eigenen Sessel....
Ich sehe da auf absehbare Zeit keinerlei Veränderung, dafür müßte der ganze Saustall strukturell und personell total ausgemistet werden, damit der Gestank endlich verschwindet...
Sage ich ja, dass da etwas passiert, ist kaum zu erwarten, zumal ja noch Ober Blitzbirne Roth weiter walten darf.
sgevolker schrieb:
Mir hat es sehr gut gefallen wie Oliver Glasner sich auf der ersten PK präsentiert hat. Persönlich macht er auf mich einen ruhigeb, aber durchaus auch menschlichen Eindruck. Er hat mehrfach betont, wie wichtig ihm die Spieler und deren Entwicklung sind. Ich glaube hier erhalten wir jemanden der durchaus fordern kann, aber dabei auch das menschliche im Blick hat. Taktisch halte ich ne ganze Menge von ihm und seine Ausführungen haben mich da bestärkt. Ich fand es gut, dass das System scheinbar nicht so wichtig ist, es wichtiger ist wie die Spieler im System agieren. Er scheint mir auch jemand zu sein, der den Spielern konkrete Handlungsanweisungen mitgibt. Auch hat er richtig analysiert, dass wir offensiv sehr kreativ und mit viel Power sind, defensiv aber manchmal die Stabilität gefehlt hat. Gut, dass konnte natürlich so gut wie jeder sehen. Nach dem was ich von Wolfsburg gesehen habe, denke ich aber das er das im Gegensatz zu Hütter auch umsetzen und verbessern kann. Ich hoffe und denke wir bekommen jemanden der ähnlich wie Krösche richtig Bock auf die Eintracht und das Umfeld hat und der hier was bewegen möchte. Vermutlich wird es nicht mehr ganz so den Hurrafußball geben wie unter Hütter, aber sicher wird Glasner auch attraktiv spielen lassen. Ich denke wenn man ihm Zeit gibt, dann wird das auch unter Glasner gelingen um die internationalen Plätze mitzuspielen. Ich glaube jedenfalls, dass wir uns mit Krösche und Glasner nicht verschlechtert haben. Im Gegenteil.
Ja, fand auch cool wie er die Story mit der Wohnungsbesichtigung eingefügt hat und seine Reaktion auf die Nachfrage zu Schmadtke war sehr souverän. Er wirkt schlagfertig. Das war bei Adi nicht gerade die größte Stärke. Jetzt lassen wir ihn morgen mal richtig loslegen....
derexperte schrieb:sgevolker schrieb:
Mir hat es sehr gut gefallen wie Oliver Glasner sich auf der ersten PK präsentiert hat. Persönlich macht er auf mich einen ruhigeb, aber durchaus auch menschlichen Eindruck. Er hat mehrfach betont, wie wichtig ihm die Spieler und deren Entwicklung sind. Ich glaube hier erhalten wir jemanden der durchaus fordern kann, aber dabei auch das menschliche im Blick hat. Taktisch halte ich ne ganze Menge von ihm und seine Ausführungen haben mich da bestärkt. Ich fand es gut, dass das System scheinbar nicht so wichtig ist, es wichtiger ist wie die Spieler im System agieren. Er scheint mir auch jemand zu sein, der den Spielern konkrete Handlungsanweisungen mitgibt. Auch hat er richtig analysiert, dass wir offensiv sehr kreativ und mit viel Power sind, defensiv aber manchmal die Stabilität gefehlt hat. Gut, dass konnte natürlich so gut wie jeder sehen. Nach dem was ich von Wolfsburg gesehen habe, denke ich aber das er das im Gegensatz zu Hütter auch umsetzen und verbessern kann. Ich hoffe und denke wir bekommen jemanden der ähnlich wie Krösche richtig Bock auf die Eintracht und das Umfeld hat und der hier was bewegen möchte. Vermutlich wird es nicht mehr ganz so den Hurrafußball geben wie unter Hütter, aber sicher wird Glasner auch attraktiv spielen lassen. Ich denke wenn man ihm Zeit gibt, dann wird das auch unter Glasner gelingen um die internationalen Plätze mitzuspielen. Ich glaube jedenfalls, dass wir uns mit Krösche und Glasner nicht verschlechtert haben. Im Gegenteil.
Ja, fand auch cool wie er die Story mit der Wohnungsbesichtigung eingefügt hat und seine Reaktion auf die Nachfrage zu Schmadtke war sehr souverän. Er wirkt schlagfertig. Das war bei Adi nicht gerade die größte Stärke. Jetzt lassen wir ihn morgen mal richtig loslegen....
Stimmt, diesen Eindruck kann man nur unterstreichen, lässt auch hoffen, dass u.a. der Umgang mit Younes ein besserer sein wird als ihn der ehemalige Übungsleiter gepflegt hat.
Sportskamerad bierhoff ist also nicht zufrieden, dass wir Außenseiter sind. Da möge er doch bitte seinen Eigenanteil mal kritisch hinterfragen. Wie 2018 lässt er alle anderen Verantwortung übernehmen und traut sich erst aus der Deckung als alles vorbei ist, dann kommen noch die gleichen Sprüche wie nach 2018. Diese Fehlbesetzung in der sportlichen Führung sollte der DFB beenden, wobei mir der Glaube fehlt, dass dies tatsächlich passiert.
Okocha1993 schrieb:
Sportskamerad bierhoff ist also nicht zufrieden, dass wir Außenseiter sind. Da möge er doch bitte seinen Eigenanteil mal kritisch hinterfragen. Wie 2018 lässt er alle anderen Verantwortung übernehmen und traut sich erst aus der Deckung als alles vorbei ist, dann kommen noch die gleichen Sprüche wie nach 2018. Diese Fehlbesetzung in der sportlichen Führung sollte der DFB beenden, wobei mir der Glaube fehlt, dass dies tatsächlich passiert.
Der passt doch zum DFB und all den dortigen Wegduckern und Realitätsverweigerern...dieser smarte Opportunist ist mit die Wurzel des ganzen jahrelangen Übels und je weniger Erfolg, desto fester klebt man am eigenen Sessel....
Ich sehe da auf absehbare Zeit keinerlei Veränderung, dafür müßte der ganze Saustall strukturell und personell total ausgemistet werden, damit der Gestank endlich verschwindet...
Okocha1993 schrieb:
Sportskamerad bierhoff ist also nicht zufrieden, dass wir Außenseiter sind. Da möge er doch bitte seinen Eigenanteil mal kritisch hinterfragen. Wie 2018 lässt er alle anderen Verantwortung übernehmen und traut sich erst aus der Deckung als alles vorbei ist, dann kommen noch die gleichen Sprüche wie nach 2018. Diese Fehlbesetzung in der sportlichen Führung sollte der DFB beenden, wobei mir der Glaube fehlt, dass dies tatsächlich passiert.
Bierhoff habe ich seit dem Pokalfinale 2018 gefressen, als er nach dem Spiel Bayern München und die Nationalmannschaft gleichstellte. Von Unparteiigkeit keine Spur, sprach er ja sogar davon, dass "uns Mannschaften wie Frankfurt bei der WM erwarten könnten"
Heißt für mich: Die Mannschaft ist die Mannschaft (mia san mia) und Vereine wie Eintracht Frankfurt gehören zu dem äußeren Kreis... nicht zur bayerischen Nationalmannschaft. Ergo: halte ich auch für die anderen. Umso schöner, dass die erste Nierderlage damals gleich gegen Mexiko war, mit Eintrachts Salcedo und Fabian. Da hatte doch tatsächlich eine Mannschaft wie Eintracht Frankfurt gewonnen
Danach: Bierhoffs Lamentieren
Okocha1993 schrieb:
Diese Fehlbesetzung in der sportlichen Führung sollte der DFB beenden
Wie soll er das denn machen? Der ganze DFB ist eine einzige Fehlbesetzung.
Frag mal bei Amateurvereinen nach dem Corona-Management des DFB... Musst aber schnell rennen können. 😊
Gibt zwei Arten von guten Trainern. Die, die taktisch gut sind, eine Spielidee haben und sich auch auf den Gegner einstellen können, wenn nötig. Und die, die durch ihre Präsenz und Mentalität ihre Teams ans Limit und darüber hinaus pushen. Löw gehört zu keiner dieser Kategorien. Seit er mit der NM zu tun hat zieht sich ein roter Faden durch Spiele mit Gegnern, die kollektiv auf Augenhöhe oder individuell besser besetzt sind. Er stellt seine Teams so ein, dass die Stärken der Spieler verpuffen. Angefangen im HF 2006, über das Finale 2008, das HF 2010, 2012, dann gab's.mal eine Mannschaft, die auf die Anweisungen des Trainers gepfiffen hat und seit 2016 wieder wie zuvor. 2018 und dieses Jahr eben eklatant vercoached, weil ihm wohl die Hilfe von außen gefehlt hat.
Frankfurter-Bob schrieb:
Gibt zwei Arten von guten Trainern. Die, die taktisch gut sind, eine Spielidee haben und sich auch auf den Gegner einstellen können, wenn nötig. Und die, die durch ihre Präsenz und Mentalität ihre Teams ans Limit und darüber hinaus pushen. Löw gehört zu keiner dieser Kategorien. Seit er mit der NM zu tun hat zieht sich ein roter Faden durch Spiele mit Gegnern, die kollektiv auf Augenhöhe oder individuell besser besetzt sind. Er stellt seine Teams so ein, dass die Stärken der Spieler verpuffen. Angefangen im HF 2006, über das Finale 2008, das HF 2010, 2012, dann gab's.mal eine Mannschaft, die auf die Anweisungen des Trainers gepfiffen hat und seit 2016 wieder wie zuvor. 2018 und dieses Jahr eben eklatant vercoached, weil ihm wohl die Hilfe von außen gefehlt hat.
Diese Mentalität vermittelt hat Stefan Kuntz nun seit Jahren und mit Erfolg der U21, auch seine Analysen in der ARD zeigen, dass er den nötigen Durchblick hat. Man wollte aber nun mal den kompatibleren Flick. Bleibt nur die Hoffnung dass der sich nicht von dem DFB Einheits brei bierhoff roth etc lähmen lässt.
Mal abgesehen von dem Finanziellen, das ja auch einen Zulj von Bochum hat wechseln lassen trotz Aufstieg, erscheint mir das angesichts der Verletzungsanfälligkeit plausibel, wenn er diesen Gedanken hätte, nochmal einen lukrativen Vertrag zu ziehen.