>

LiquidRush

1870

#
Werder konnte sich viele Jahre ohne Investor, Bail out und Steuerhinterziehung in der Spitze halten, weil sie damals so gut gescoutet haben wie wir die letzten jahre.

Da sieht man auch, dass das für Investorenfreie Traditionsvereine die einzige Möglichkeit ist, über den finanziellen zum sportlichen Erfolg zu kommen.

Die Sind immer noch 3. Der ewigen Tabelle, knapp hinter Dortmund
#
J_Boettcher schrieb:

Werder konnte sich viele Jahre ohne Investor, Bail out und Steuerhinterziehung in der Spitze halten, weil sie damals so gut gescoutet haben wie wir die letzten jahre.

Da sieht man auch, dass das für Investorenfreie Traditionsvereine die einzige Möglichkeit ist, über den finanziellen zum sportlichen Erfolg zu kommen.

Die Sind immer noch 3. Der ewigen Tabelle, knapp hinter Dortmund



Daran kann man aber auch sehen, dass es für uns ganz schnell wieder nach unten gehen kann.
#
Champions League bedeutet das garantiert und sofort etwas über 30 Mio auf unserem Konto landen. Am Ende der Saison dann nochmal 10 - 15 Mio durch Anteile am Vermarktungspool etc, selbst wenn wir mit 0 Punkten in der Gruppenphase ausscheiden. Ohne Zuschauereinnahmen, Punktptämien und Prämien für das Erreichen weiterer Runden...
Wir hätten also sofort Geld um den Kader zu verstärken und durch die Zahlungen nach der Saison 2021/22 nochmal Geld als Puffer wenn wir uns nicht erneut für Europa qualifizieren sollten und/oder wir wegen Corona auch in der Rückrunde noch ohne Zuschauer spielen müssen.

Und bei den ganzen Zahlungen aus den Pools macht es einen großen Unterschied auf welchem Platz wir diese Saison landen. Aus den Pools bekommt der Meister 40%, der Vize 30%, der Drittplatzierte 20% und der Tabellenvierte nur noch 10%. Alleine der Unterschied zwischen Platz 3 und 4 beträgt am Ende der Saison 5 - 10 Mio, abhängig davon wie weit beide Mannschaften in der Champions League kommen. Je früher die anderen deutschen Mannschaften ausscheiden, desto größer der Anteil für die verbleibenden Mannschaften.
Deshalb ist es so unheimlich wichtig das wir vor Wolfsburg landen und die Vizemeisterschaft, auch wenn sehr unwahrscheinlich, wäre aus finanzieller Sicht ein absoluter Traum.

Das verdeutlicht dann auch warum es so unheimlich schwer ist die Bayern einzuholen. Die haben wegen ihrer vergangenen Erfolge eh schon das meiste Geld, dank dem Geld werden sie wahrscheinlicher Meister, weil sie Meister werden bekommen sie in der Champions League viel mehr Geld als der Vizemeister bis Viertplatzierte, mit dem Geld können sie bessere Spieler kaufen als die Konkurrenz und kommen in der Champions League weiter, was nochmal mehr Geld bedeutet...
Die Großclubs um Bayern, Barca, Real, Manchester etc haben in den letzten Jahren durch Lobbyarbeit dafür gesorgt das die Pools so geändert wurden das der Abstand zwischen ihnen und dem Rest immer größer wird und Ausnahmen wie Ajax oder Neapel absolute Ausnahmen bleiben. Da sollen jedes Jahr die gleichen 8 Großclubs im Viertelfinale stehen um den Titel unter sich auszumachen. Und wenn Corona nicht wäre hätten sie jetzt mit der Super League ihren nächsten exklusiven Wettbewerb in dem nur sie die große Kohle einsacken.
#
Maddux schrieb:

Ausnahmen wie Ajax oder Neapel absolute Ausnahmen bleiben.



Hmmm, was haben Ajax, Neapel und Eintracht gemeinsam?
#
sgevolker schrieb:

Du gehst vorm Elfer auf's Klo? Bei dem Spielstand?


Naja, wenn man sich beeilt und schnell laufen lässt, ist man sicher zurück, bis der (vermeintliche) VAR-Check vorbei und der Elfmeter gerade fast vorbereitet ist.
#
ThePaSch schrieb:

sgevolker schrieb:

Du gehst vorm Elfer auf's Klo? Bei dem Spielstand?


Naja, wenn man sich beeilt und schnell laufen lässt, ist man sicher zurück, bis der (vermeintliche) VAR-Check vorbei und der Elfmeter gerade fast vorbereitet ist.



Ganz genau. Bis der VAR den Schiri zum Schirm gebeten hat bin ich schon längst zurück.
#
In dem Fall schon, da letzter Mann und verhindern einer klaren Torchance.
#
U.Bein schrieb:

In dem Fall schon, da letzter Mann und verhindern einer klaren Torchance.



Diese Regelung wurde schon letztes Jahr leicht abgeändert: IM  Strafraum ist es nur noch gelb, da der Strafstoß die klare Torchance wieder herstellt.

Siehe die Situation um Boatengs rote Karte gegen uns beim Kovacentlassungsspiel in der letzten Saison.
#
cyberboy schrieb:
... VAR ...
Wer als Schiedsrichter eine Entscheidung auf dem Platz nicht strafwürdig bewertet, wird sie nach Ansicht der Videobilder auch nicht strafwürdiger bewerten. ... ...


Naja, es gibt oft genug Szenen, die man aus dem einen Blickwinkel nicht richtig bewerten kann
Da helfen andere Kameraeinstellungen doch sehr, um zu einer besseren Beurteilung zu kommen
Also als TV-Zuschauer genieß ich den Service ja sehr, eine Szene aus verschiedenen Blickwinkeln ansehen zu können.

Und wenn man jetzt mal die strittige Szene mit Davies' Foul an Ragnar Ache als Beispiel nimmt.
Aus der Sicht des Schiris sind die Berührungen vielleicht nur sehr schlecht zu sehen, da Davies ja gleichzeitig auch in der Blicklinie steht. Wenn man es dann aber von der Seite sieht, ist der komplette Bewegungsablauf eindeutig - und zVAR eindeutig Elfer ...
#
War beim "Elfmeter" so sicher, dass es Strafstoß für uns gibt, daß ich mich mit den Worten "Gott sei Dank gibt es den VAR" schnell zum pissen verabschiedet habe.

War ernsthaft geschockt als ich zurück kam und der Kumpel sagt, es gäbe keinen Elfer.
#
Würde mir Suat Serdar wünschen, wenn Schalke absteigt. Offensivstarker 6er/8er, dazu schon Nationalmannschaft gespielt. Mit europäischem Geschäft sollte er zu finanzieren sein, vor allem wenn Schalke auf jeden Cent angewiesen ist. Bei Bayern und Dortmund kann ich ihn mir nicht vorstellen, Gladbach dürfte ungefähr auf einer Stufe mit uns stehen was das finanzielle angeht, bleiben noch Leverkusen, Wolfsburg oder Leipzig. Oder es zieht ihn vielleicht auf die Insel. Eure Meinung dazu? Ein Regal zu hoch oder realistisch?
#
eismann98 schrieb:

Würde mir Suat Serdar wünschen.....
Mit europäischem Geschäft sollte er zu finanzieren sein, vor allem wenn Schalke auf jeden Cent angewiesen ist



Serdar hat keinen Vertrag für die zweite Liga. Er kann nächste Saison ablösefrei wechseln und bringt den Schalkern keine müde Mark.
#
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist eben die Badehose schuld.

Wobei der Rasen wirklich unwürdig für ein Bundesliga Stadion ist. Erstens war das doch sonst nie so und zweitens wurde der doch nach dem Gladbach Spiel noch ausgetauscht oder nicht?
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist eben die Badehose schuld.

Wobei der Rasen wirklich unwürdig für ein Bundesliga Stadion ist. Erstens war das doch sonst nie so und zweitens wurde der doch nach dem Gladbach Spiel noch ausgetauscht oder nicht?



Schau mal andere spiele. Die sehen fast überall so aus zur Zeit
#
Man ich will ins Stadion verdammt noch mal!!!
#
Sind wir eine Spitzenmannschaft?
#
Bazoer spielt laut Kicker eine sehr starke Saison auf der Hasebe Position. Arnheim ist heuer sowas wie die Überraschungsmannschaft der Eredivisie. Fände, er wäre aus hier schon erwähnten Gründen eine super Ergänzung unseres Kaders, sehr vielseitig, kann auch sowohl die Durm-Rolle wie auch im defensiven Mittelfeld spielen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

J_Boettcher schrieb:

Männer mittleren Alters

Vielen Dank. 😊


Die Mitte verschiebt sich schon immer weiter nach hinten, weißt du?
#
nuriel schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

J_Boettcher schrieb:

Männer mittleren Alters

Vielen Dank. 😊


Die Mitte verschiebt sich schon immer weiter nach hinten, weißt du?



Bei mir persönlich schiebt sich leider schon seit Jahren die Mitte Stück für Stück nach vorne....
#
DonGuillermo schrieb:


Allerdings ist dort ebenfalls auch von "in den Weg stellen" die Rede. Da Touré seine Position nach der Ballberührung des Gegners nicht mehr ändert, könnte man es durchaus auch in die andere Richtung auslegen, weil ein "im Weg stehen" ja laut Regel durchaus erlaubt ist.


Das ist für mich der Knackpunkt hier. Toure bewegt sich null. Das ist meiner Meinung nach nicht verboten.
#
sgevolker schrieb:

DonGuillermo schrieb:


Allerdings ist dort ebenfalls auch von "in den Weg stellen" die Rede. Da Touré seine Position nach der Ballberührung des Gegners nicht mehr ändert, könnte man es durchaus auch in die andere Richtung auslegen, weil ein "im Weg stehen" ja laut Regel durchaus erlaubt ist.


Das ist für mich der Knackpunkt hier. Toure bewegt sich null. Das ist meiner Meinung nach nicht verboten.



Nicht nur deiner Meinung nach. Das ist glasklar die Regel.
#
Schönesge schrieb:

Sachs_2 schrieb:

Schönesge schrieb:

Kartenverteilung mal wieder einseitig, wie so oft.


Laut Kicker Köln mit 4 Fouls. Wie viele Gelbe Karten willst du dafür geben?


Gegen Kamada war zB ein taktisches Foul, da hätte es gelb geben können/ müssen.

Die Kölner sollen nur 4 mal gefoult haben? Schwer zu glauben.


Und gelbe Karte für Kostic habe ich überhaupt nicht verstanden. Der Kommentator meinte, weil er den Ball hat liegen lassen. Und da habe ich mich gefragt, häääh? Tor haben sie uns auch geklaut.

Ist aber auch Wurst, Platz 3
#
Schönesge schrieb:

Schönesge schrieb:

Sachs_2 schrieb:

Schönesge schrieb:

Kartenverteilung mal wieder einseitig, wie so oft.


Laut Kicker Köln mit 4 Fouls. Wie viele Gelbe Karten willst du dafür geben?


Gegen Kamada war zB ein taktisches Foul, da hätte es gelb geben können/ müssen.

Die Kölner sollen nur 4 mal gefoult haben? Schwer zu glauben.


Und gelbe Karte für Kostic habe ich überhaupt nicht verstanden. Der Kommentator meinte, weil er den Ball hat liegen lassen. Und da habe ich mich gefragt, häääh? Tor haben sie uns auch geklaut.

Ist aber auch Wurst, Platz 3



Ja das war mehr als nur eine Unverschämtheit. Schiri wollte, das schnell geht, Kostic sollte den Ball für die Kölner holen, damit er keine gelbe Karte bekommt?! Wo ist denn bitte diese Regel nach zu lesen?
#
Insgesamt eine gute Leistung und ein absolut verdienter Sieg. Zwischenzeitlich waren wir mal etwas unsouverän, allerdings auch nur durch eigene Fehler bedingt. Tuta und insbesondere N'Dicka hatten da jeweils einen schweren Ballverlust im eigenen Drittel. So kam von Köln sonst nichts, dafür waren die auch im eigenen Umschaltspiel zu schlecht. Ansonsten muss man natürlich mal wieder die Chancenverwertung kritisieren. Das war heute noch schlechter als teilweise in der Vorrunde. In der Form wird uns das irgendwann auch mal wieder ein Spiel kosten.

Insbesondere Silva hatte heute einige Fahrkarten. Schön, dass er sich am Ende doch noch belohnen konnte. Ebenso, dass Kostić und N'Dicka ihren Lauf fortsetzen. Seit wir wieder vermehrt die Ecken direkt in den Strafraum spielen, läuft es da auch wieder viel besser als mit der kurzen Ausführung. Hasebe war heute wieder ein absoluter Souverän in der Spielfeldmitte. Durm wie immer grundsolide. Younes und Sow hingegen hinken beide seit zwei, drei Spielern etwas ihrer Topform hinterher. Kamada fande ich heute wieder sehr ansprechend. Die "Vorlage" auf Silva mag letztendlich glücklich gewesen sein, aber Kamada hat mit einem beherzten Tackling überhaupt erst dafür gesorgt, dass Durm an den Ball und wir in die Situation kommen.

Kritisieren muss ich hingegen Zuber sowie Touré und in dem Zusammenhang dann auch Hütter. Grundsätzlich finde ich es gut, dass Hütter auch mal im Zentrum auf Zuber setzt. Ich sehe da durchaus Potential und ihn dort teilweise sogar besser aufgehoben als auf der Außenbahn. Während seiner halbjährigen Leihe in Stuttgart hat Zuber bereits bewiesen, dass er dort sehr torgefährlich ist und einiges bewirken kann.

Ich habe allerdings wenig Verständnis dafür, warum Zuber zuletzt jetzt wieder den Vorzug vor Hrustic bekommen hat. Hrustic hat bisher als Einwechselspieler immer überzeugt und einige Akzente setzen können. Ich finde schon, dass das belohnt werden sollte. Zuber mag die etwas laufstärkere Variante sein und hatte es gegen Hoffenheim auch ordentlich gemacht. Heute war das aber hingegen gar nichts. Im Offensivspiel war fast jeder Ball bei Zuber weg, sodass wir da zwei gute Situationen verdaddelt haben. Dazu muss er bei der einen Großchance auf den Ball treten und abspielen, nachdem er im Laufduell zu langsam war und der Schussweg versperrt war.

Und bei Touré verstehe ich erst recht, warum er wieder Woche für Woche eingewechselt wird. Ja, er hat gegen die Hertha das Führungstor vorbereitet. Das ist aber auch die einzige Spielsituation, in der ich ihn aktuell bringen würde. Wenn wir noch ein Tor brauchen. Denn er hat eindeutig in der Offensive seine Stärken. Defensiv sind wir mit ihm auf dem Feld aber einfach immer wieder deutlich instabiler als mit Durm. Deshalb halte ich es für die falsche Entscheidung, ihn bei knapper eigener Führung zu bringen.

Das hat sich auch heute wieder gezeigt. Solange Durm auf dem Platz stand, ging über diese Seite nichts. Wenn Köln was bewegt hat, dann über Wolf auf unserer linken Seite. Kaum stand Touré auf dem Feld, ist Köln innerhalb der ersten fünf Minuten zweimal über unsere rechte Seite durchgebrochen. Und bei einem konsequenten Schiedsrichter und mit etwas Pech wäre Touré innerhalb von zehn Minuten auch noch vom Platz geflogen. Und zu dem Zeitpunkt stand es noch 1:0. So etwas kann am Ende das Spiel kosten, das hat man schon gegen Gladbach gesehen.

Da habe ich einfach weiterhin das Gefühl, dass Hütter einige Lieblinge hat, die er teilweise auch unabhängig von den Leistungen eher bringt als andere. Nämlich Ilsanker, Touré, Zuber sowie Sow in dessen erstem Jahr. Das ist auch einer meiner Kritikpunkte an Hütter. Andere Spieler sind bei vergleichbaren Leistungen einfach viel schneller raus und wurden teilweise noch öffentlich kritisiert. Siehe Gonca, Da Costa und Kohr, bei denen es auch kein Zufall ist, dass sie alle aktuell woanders spielen. Umso mehr schmerzt es mich, wenn ich sehe, dass Da Costa in Mainz aus dem Stand direkt wieder gute Leistungen bringt. Vermutlich auch deshalb, weil er da das Vertrauen spürt und der Trainer auf ihn setzt. Ich hoffe wirklich sehr, dass Da Costa im Sommer wieder zurückkehrt und sich mal ordentlich mit Hütter über die berichteten Probleme ausspricht. Es wäre nämlich echt schade, wenn es daran scheitern würde.

Etwas Sorge macht mir auch, dass Jović nach dem Spiel direkt in die Kabine gestapft ist. Hoffentlich nur eine kurzzeitige Frustration darüber, dass er nach dem guten Beginn in den ersten drei Spielen zuletzt keine Torchancen mehr bei seinen Jokereinsätzen bekommen hat. Ist für ihn sicherlich keine einfache Situation. Er hätte wahrscheinlich schon damit gerechnet, dass er so langsam mal von Anfang an spielt, aber in der aktuellen Gesamtsituation und bei der Form von Silva kann man da dem Trainer auch keinen Vorwurf machen. Die Moderation dieses Themas könnte aber noch eine heikle Angelegenheit werden. Am besten macht Luka nächste Woche einfach nach Einwechslung den Siegtreffer gegen die Bayern
#
DonGuillermo schrieb:

Tuta und insbesondere N'Dicka hatten da jeweils einen schweren Ballverlust im eigenen Drittel.



Tuta (oder , wie der englische Kommentator sagte: Tschutscha)  hatte 2, und nochmal an der Mittellinie im Dribbling den Ball verloren. Bin einer seiner größten Fans, aber er hat gestern zu Beginn gewackelt in ballbesitz
#
So, mal aus den Kölner Foren

Gegen bessere Teams kann es eben nicht immer gut gehen.

Einsatz und Kampf haben gestimmt, das ist für mich das Wichtigste heute.
Alles andere wäre gegen nen Gegner wie FFM im Moment für mich Bonus gewesen.

Frankfurt einfach zu stark heute.

Frankfurt ist eben eine Nummer zu große das muss man neidlos anerkennen

Hinteregger und Ndicka sind momentan für mich das beste IV-Duo der Liga, daher kann das passieren.

Frankfurt hat vor 2 Jahren den Kostic für lepsche 6 Mio. gekauft und wir einen Verstraete für 4 Mio.
Dazu noch einen unterirdischen ablösefreien Schindler (der sicher auch einiges an Handgeld gekostet hat).
Das sind die kleinen aber feinen Transferfehlentscheidungen der Vergangenheit!

Gegen diese eintracht hat man derzeit keine Chance.

Frankfurt spielt halt auch einfach in einer anderen Liga. Aber, dass eine Mannschaft, die mit uns gegen den Abstieg gespielt hat, uns jetzt so meilenweit voraus ist, ist schon erschreckend.

Gegen eine derartig formstarke Mannschaft wie Frankfurt haben wir in dieser personellen Besetzung keine Chance.

Der Qualitätsunterschied war deutlich!

Frankfurt ist für mich zur Zeit die Mannschaft der Stunde. Die Jungs vom Main scheinen wirklich auf dem besten Weg in die CL zu sein. Auch Platz 2 oder drei traue ich denen am Ende der Saison zu. Aber heute waren die Frankfurter nicht so stark wie sonst. Ob wir es nicht zugelassen haben, oder ob die Form der Eintracht etwas sinkt weiß ich nicht zu sagen, aber mit etwas mehr Konzentration und weniger Respekt wäre denke ich zumindest ein etwas offeneres Spiel drin gewesen. Ich denke wir hatten heute zu viel Respekt vor dem Gegner. Eine Niederlage ärgert mich immer, egal gegen wen! Aber wenn ich sehe wie die Frankfurter die Bielefelder auseinander genommen haben oder wie die mitunter gegen andere Mannschaften unterwegs sind, war das jetzt heute kein Drama!

Frankfurt war eine Klasse zu hoch für uns

Die Eintracht hat klar verdient gewonnen und dabei gibt es auch keine zwei Meinungen -abhaken!

Frankfurt war zwar nicht überragend, aber trotzdem recht druckvoll unterwegs. Das hat heute gereicht.

Frankfurt ist das Team der Stunde, dort kann man 2:0 verlieren ohne dass die Welt untergeht.

Das Spiel verlierst Du, weil Gisdol sich wieder eingeschissen hat.

Wir waren vor zu harmlos und man hat ganz klar auf Unentschieden gespielt, Gisdol kann diese Truppe leider nicht mehr motivieren, aber er wird trotzdem bleiben. Wenn wir heute 5 bekommen dürfen wir uns nicht beschweren.

Gut angefangen, stark nachgelassen. Letztendlich lockerer Sieg für Frankfurt.

Verdienter Sieg für SGE. Das ist zZ auch in der Form nicht unsere Kragenweite.

Die ersten 2 Minuten sahen nach Fußball aus. Letztlich in allen Belangen unterlegen.

Frankfurt einfach das klar bessere Team. Gibt es nichts dran zu rütteln. Die dürfen sich dieses Jahr gerne einen CL-Platz erspielen. Denen würde ich es sogar gönnen.

Insgesamt ein eindeutig verdienter Sieg für Frankfurt

Im Endeffekt war uns heute Frankfurt spielerisch so überlegen, dass wir auch mit viel Kampf da nicht gegenhalten konnten.

Frankfurt ist zur Zeit mindestens eine Klasse besser als der FC. Das ist die Ausgangslage. Wahrscheinlich würde kein Kölner Spieler in der Frankfurter Mannschaft spielen dürfen.

Frankfurt ist uns enteilt!

Ja, wir sind halt scheiße.

Und zu Frankfurt, das war für mich heute die beste Truppe gegen die wir diese Saison bisher gespielt haben

frankfurt war hinten genau so aggressiv und konzentriert wie wir, aber vorne einfach besser.

Und aus anderen Foren...

Schalke...

Silva wird der nächste Goldesel der Frankfurter

André Silva aber auch viel zu gut für diese Brut.

Wolf ist auch so ein Unsympath!

Marius Wolf hat die Frisur, die er verdient.

Dortmund

Die Führung ist hochverdient und wenn man die Frankfurter so sieht, dann stehen die auch richtigerweise deutlich vor uns

Hinteregger beeindruckt mich immer mehr. Mittlerweile ist auch sein Aufbauspiel ziemlich gut. Ein Innenverteidiger der uns gut zu Gesicht stehen würde meiner Meinung nach.

In Frankfurt hat in der Winterpause nochmal was getan. Da hat Bobic nen guten Job gemacht und damit klar zu verstehen gegeben, dass man angreifen will.

Frankfurt spielt ja heute nun wirklich nicht die Sterne vom Himmel, aber sie gewinnen eben solche Spiele. Hier hilft natürlich, dass man nicht mindestens jedes zweite Spiel einem Rückstand hinterherlaufen muss - wie wir es so gerne machen.

Frankfurt in der CL hätte schon was. Wäre nur doof für uns

U.a. mit Leuten wie Durm, Tuta, Younes (bei Neapel aussortiert), Sow (bei BMG aussortiert) und Hasebe (37 Jahre alt). Da wird gut gearbeitet.

Stuttgart

So, ihr Adler, auf geht´s - zerfetzt die Ziegenböcke...

Gladbach

Köln finde ich Heute auch in der Defensive nicht gut, normalerweise müsste es 3 oder 4 Null stehen. Wie kann es sein das wir gegen die eine einzige Chance rausgespielt haben. (Stindl) Bei dehnen ist alles auf Zufall aufgebaut.

Hochverdient - auch wenn uns jeder Punkt der *ölner helfen könnte.

Frankfurts serie wird langsam unheimlich.

Klassenunterschied

Bayern

Köln komplett überfordert. Hoffentlich macht die Eintracht jetzt bald mal ne Bude.

Endlich das 1:0 für Frankfurt. Gott sei Dank, Köln hat hier absolut null Interesse an Fußball spielen.

und in dortmund erreicht das nervositätslevel die nächste stufe

Puh, endlich erlöst. Köln hat hier definitiv keinen Punkt verdient, sie machen ja absolut gar nichts

Überfälliges Tor.

Wenn der Silva so weiter macht, muss Lewandowski wohl doch noch in den Rückspiegel schauen...

Frankfurt bestätigt die gute Form. Das wird ein interessantes Spiel am kommenden Wochenende.

Bei Frankfurt bin ich auf die nächsten Wochen gespannt. Das Programm hat es in sich.Wenn die da halbwegs rauskommen ist alles möglich. Die letzten Gegner, auch wenn ich von den Frankfurtern aktuell begeistert bin, waren alle Pflichtprogramm.

Wobei halt auch viele da oben an diesem vermeintlich einfachen "Pflichtprogramm" scheitern. Die haben auch keine Doppelbelastung mehr und einen wirklichen Lauf. Hoffe echt, dass die es in die CL schaffen.

Man sollte auch sehen das Frankfurt diese Saison nur gegen uns und Wolfsburg verloren hat und ansonsten von keiner anderen Mannschaft geschlagen werden konnte.

Bremen

Langsam kann Frankfurt mal führen.

Ah doch, Silva hat Bock. 1:0

Silva ist für mich der perfekte Lewa-Ersatz

Frankfurt grad in kurzer Zeit nach oben katapultiert. Haben da jetzt auch gute Truppe, erneut, am Start.
#
SGE_Werner schrieb:

Marius Wolf hat die Frisur, die er verdient.



L. O. L.
#
Wo bitte ist von Transfers die Rede?
#
SamuelMumm schrieb:

Wo bitte ist von Transfers die Rede?


--------------
A nationwide search is launching February 15 to identify exceptionally talented under 17-year-old youth soccer players who will train in Frankfurt, following the same curriculum as the Eintracht Frankfurt academy.

Players will be coached exclusively by Eintracht Frankfurt coaches and will proudly wear the official Eintracht training gear and uniform, train on their fields and compete against other Bundesliga academy teams.

This groundbreaking partnership provides authentic access for America's top young soccer players to be part of the integrated Eintracht Frankfurt academy for a full season


Ich bin mir nicht sicher, ob uefa/fifa das wirklich so regelkonform finden. Selbst, wenn wir uns hinstellen und sagen "aber die sind nicht wirklich zu uns gewechselt".

Hinzu kommt, dass da nicht ganz klar wird, inwieweit amerikanische Staatsbürger für "eine ganze Saison" ein Visum bekommen, wenn es nicht ein Arbeitsvisum ist.
#
Irgendwie stehe ich aufm Schlauch....dachte nicht-EU Ausländer dürften erst ab 18 Jahren in die EU wechseln
#
Je öfter ich mir das 2:1 anschaue, desto mehr glaube ich das die Variante genau so einstudiert war. Ich hatte mich während des Spiel gewundert warum Tuta da nicht richtig zum Kopfball geht obwohl er eine richtig gute Möglichkeit hat. Aber in der Zeitlupe sieht man wie er hochspringt, damit den Torhüter verwirrt, zurückzieht und direkt nach rechts schaut um zu schauen ob N'Dicka oder Hinti an den Ball kommen.
Perfekt gemacht wenn es so geplant war.
#
Maddux schrieb:

Je öfter ich mir das 2:1 anschaue, desto mehr glaube ich das die Variante genau so einstudiert war. Ich hatte mich während des Spiel gewundert warum Tuta da nicht richtig zum Kopfball geht obwohl er eine richtig gute Möglichkeit hat. Aber in der Zeitlupe sieht man wie er hochspringt, damit den Torhüter verwirrt, zurückzieht und direkt nach rechts schaut um zu schauen ob N'Dicka oder Hinti an den Ball kommen.
Perfekt gemacht wenn es so geplant war.



Das naheliegende ist doch eher, dass Evan Leo ruft, oder?
#
Hehe:

Offenbacher Kickers wollen versuchen, endlich wieder oben mitzuspielen. Finanziell keine Chance, aber wie andere junge Talente verpflichten und teuer verkaufen, das will der OFC auch. Also scouts in alle vier Himmelsrichtungen geschickt.

Es dauert nicht lange, und in Syrien wird einer fündig. Meldet sich ausm Kriegsgebiet, er hätte nen 17 jähriges Riesentalent entdeckt. Der junge wird nach Offenbach geholt.

Kaum in der ersten Mannschaft eingesetzt schlägt er ein vom feinsten. Erstes Spiel gleich zwei Tore zwei vorlagen, zweites Spiel Hattrick. Die Fans singen im Stadion seinen Namen. Daraufhin ruft er von der Kabine aus seine Mutter an:

"Mama! Es läuft unfassbar! Ich habe in zwei Spielen 5 tore geschossen, die Fans lieben mich! Wie geht es euch denn?"

"Oh, mein Sohn, es ist furchtbar. Dein kleiner Bruder wurde ermordet, der große hat sich in die Luft gesprengt. Dein Vater sitzt im Gefängnis und deine Schwester hat man vergewaltigt und geschwängert! Ich weiß nicht, wie ich noch weitermachen soll...."

"Mein Gott, Mama, das ist ja schrecklich! Sage mir, wie ich helfen kann!"

"Helfen?! Helfen?!.............. Wegen dir sind wir doch hier nach Offenbach gezogen!"
#
So highlight videos sind gar nicht so wenig aussagekräftig, wie oft behauptet wird. Vor allem dann, wenn sie nicht so berauschend sind (fallen mir spontan Mats Köhlerts 2020 "Highlights" aus der Eredivisie ein). Bei Akman erkennt man definitiv, warum auch viel größere/reichere Vereine als wir Interesse hatten.

Noch ein bißchen informativer finde ich allerdings solche Videos, in dem das ganze Spiel eines Spielers zusammengefasst wird, oder bei einem offensiven Spieler zumindest alle Ballaktionen. Wie hier Akman vs Boluspor:

https://streamable.com/bncw00