>

LiquidRush

1870

#
Adlerdenis schrieb:

Telcontar schrieb:

Meint Ihr Kohr und Da Costa werden am Sonntag aufgestellt. Oder gibt es eine Klausel im Leihvertrag? Wäre nicht so toll, wenn beide gut für Mainz spielen und uns eventuell aus der CL schiessen.

Laut Axel Hellmann gibt es solche Klauseln bei der Eintracht nicht. Was ich auch sehr begrüße, weil ich es echt feige und albern finde, wenn du dir vor deinen aussortierten Spielern ins Höschen machst, wie die Hoffenheimer.


Aber nur mal angenommen Kohr spielt das Spiel seines Lebens mit Hattrick gegen uns und wir verpassen deshalb die CL. Ich weiß nicht ob ich den hier noch mal sehen wollen würde. Er will ja auch wiederkommen und dann eventuell selbst CL spielen. Scheiss Situation.
#
Telcontar schrieb:

Aber nur mal angenommen Kohr spielt das Spiel seines Lebens mit Hattrick gegen uns und wir verpassen deshalb die CL.



Wenn Kohr gegen deine Mannschaft ein Hattrick schießt,  dann hat sie auch nix in der Champions League verloren.
#
Schmidti1982 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

game_Over schrieb:

Bei Richter wären 7Mios angemessen.

nicht mal vor corona. stand jetzt würde ich den höchstens ablösefrei holen. wenn überhaupt...

solche kandidaten muss man wenn vor dem berühmten nächsten schritt holen, als bundesligaspieler ist der zug abgefahren. statt richter würde ich mir eher krüger aus aue krallen, der kann vorne quasi alles spielen, steht noch vor besagtem nächsten schritt und hat im gegensatz zu richter sogar ne positive entwicklung in den letzen jahren vorzuweisen.

https://www.transfermarkt.de/florian-kruger/profil/spieler/317740

Krüger finde ich auch klasse, mit seiner Geschwindigkeit und Dynamik könnte wahrscheinlich auch Ersatz für Kostic sein, falls der mal ne Pause braucht.


Krüger hat mit der Position von Kostic aber eher nur marginal etwas zu tun. Nichtsdestotrotz ein interessanter Spieler, den ich aber tatsächlich erst in einem Jahr als Verstärkung sehe.
#
RGW6789 schrieb:

Nichtsdestotrotz ein interessanter Spieler, den ich aber tatsächlich erst in einem Jahr als Verstärkung sehe.



In einem Jahr ist für uns bei Krüger der Zug schon längst abgefahren, wenn er das nicht jetzt schon ist. Der wird in jedem forum von jeder Mannschaft als Wunschkandidat genannt. Bei so jemandem muss man halt auch mal früh zugreifen.
#
ajax88 schrieb:

Der Vollständigkeit halber:

Koopmeiners angeblich auf Nagelsmanns Einkaufsliste, für uns aber mittlerweile ohnehin nicht mehr bezahlbar.



Das ist wohl leider wahr. Bei Erstellung dieses Threads von dir, wäre der passende Zeitpunkt gewesen.

Wen ich von Alkmaar noch als Backup interessant fände, wären Guðmundsson und Karlsson.
Wijndal und Stengs wären auch ne Überlegung wert gewesen.
#
De Flo schrieb:

Stengs



Der ist wohl schon längst außerhalb unserer Reichweite. Zumal Raiola Klient.
#
Laut TM sind wir wieder an Ihm dran... Obs stimmt keine Ahnung
#
Nano82 schrieb:

Laut TM sind wir wieder an Ihm dran... Obs stimmt keine Ahnung



Fake account, fake Meldung
#
Die Redaktion hat ein Jahresvorrat an Vino Rossi gewonnen....
#
Hit-Man schrieb:

Die Redaktion hat ein Jahresvorrat an Vino Rossi an einemTag ausgetrunken....



Hier,  habs mal korrigiert.
#
Ich fände Bochums Maxim Leitsch da schon interessanter. Jünger (u21 Nationalspieler), viel schneller, wahrscheinlich deutlich günstiger* und  auch linksfuss.

*die Frage ist natürlich, ob Bochum ihn überhaupt hergibt bei Aufstieg. Allerdings hat er stand jetzt nur Vertrag bis Juni 22.
#
Boah hab noch nie meiner Mannschaft ne Niederlage gewünscht. Das sehe ich überhaupt zum ersten Mal. Bin ein bißchen baff und weiß nicht so recht, was ich davon halten soll
#
LiquidRush schrieb:

(Schlager, Mbabu).


Die kann er gleich mitbringen.
#
U.Bein schrieb:

LiquidRush schrieb:

(Schlager, Mbabu).


Die kann er gleich mitbringen.



Wenn ich mich recht entsinne, waren wir gleichzeitig zu VW an beiden interessiert, unsere Angebote konnten aber finanziell nicht mithalten.
#
Kempf gilt als im Land als auch beim Verein ausgebildet. Mit ihm N'Dicka, Barkok und Chandler hätten wir dann schonmal die 4 im Verein ausgebildeten Spieler und die gelten auch alle als im Land ausgebildet. Dazu dann noch Durm, Trapp, Lenz plus Rode und wir haben die 8 im Land ausgebildeten Spieler.

Kempf würde Sinn machen, auch ohne den Local Player Status. Gehobenes Bundesligaformat, sehr erfahren und trotzdem erst mitte 20, technisch gut ausgebildet um auch das Spiel aufbauen zu können, kann auch als 6er spielen...
Der einzige Negativpunkt ist das er Linksfuss ist und wir eigentlich einen Rechtsfuss als Alternative zu Tuta bräuchten. Aber N'Dicka ist beidfüßig, Hinti kann auch halbrechts spielen und evtl schaut sich der neue Trainer auch an ob Toure doch noch seine Konzentrationsschwächen abgestellt bekommt und eine Alternative für die Innenverteidigung wird.
#
Maddux schrieb:

Kempf gilt als im Land als auch beim Verein ausgebildet. Mit ihm N'Dicka, Barkok und Chandler hätten wir dann schonmal die 4 im Verein ausgebildeten Spieler und die gelten auch alle als im Land ausgebildet. Dazu dann noch Durm, Trapp, Lenz plus Rode und wir haben die 8 im Land ausgebildeten Spieler.

Kempf würde Sinn machen, auch ohne den Local Player Status. Gehobenes Bundesligaformat, sehr erfahren und trotzdem erst mitte 20, technisch gut ausgebildet um auch das Spiel aufbauen zu können, kann auch als 6er spielen...
Der einzige Negativpunkt ist das er Linksfuss ist und wir eigentlich einen Rechtsfuss als Alternative zu Tuta bräuchten. Aber N'Dicka ist beidfüßig, Hinti kann auch halbrechts spielen und evtl schaut sich der neue Trainer auch an ob Toure doch noch seine Konzentrationsschwächen abgestellt bekommt und eine Alternative für die Innenverteidigung wird.



Laut dem tm.de insider, der es schon am 11.04. gepostet hatte, wäre Kempf im Spiel,  WENN wir N'Dicka abgeben.
#
Glasner wäre sicher eine gute Lösung. Aber ein großer Teil des Erfolgs beruht auf gutem scouting (Lacroix, Baku) und auf finanzielle Muskeln (Schlager, Mbabu).
#
Tafelberg schrieb:

https://twitter.com/franky_sge/status/1381915722880811009?s=21

für mich weder ten Hag noch Frankenbach

Ten Hag könnte ich aus der Distanz nicht sagen, aber nach Frankenbach sieht mir der Typ rechts auch mal so gar nicht aus. Baum passt da schon eher.
Außerdem hocken die da ohne Maske im Terminal 2...ich bezweifle, dass das Bild überhaupt aktuell ist.
#
Adlerdenis schrieb:

Tafelberg schrieb:

https://twitter.com/franky_sge/status/1381915722880811009?s=21

für mich weder ten Hag noch Frankenbach

Ten Hag könnte ich aus der Distanz nicht sagen, aber nach Frankenbach sieht mir der Typ rechts auch mal so gar nicht aus. Baum passt da schon eher.
Außerdem hocken die da ohne Maske im Terminal 2...ich bezweifle, dass das Bild überhaupt aktuell ist.



Da das Terminal 2 seit fast nem Jahr komplett geschlossen ist braucht man da keine Zweifel haben. Höchstens an der Aussage von Leuten,  die "selber auch ein Foto davon" gemacht haben.....
#
Ich verstehe zwar noch immer nicht die Entwicklung der letzten Tage aber hoffe weiterhin auf einen Bleiben von Hütter.

Ansonsten hätte ich jetzt hier Thomas Letsch genannt, der diese Saison mit Vitesse stark in der Eredivisie unterwegs ist, habe aber heute Mittag noch irgendwo von seiner Vertragsverlängerung gelesen. Generell wäre mir wieder eine kreative Lösung lieber als diese ganzen Namen von Ex-Buli-Trainern.
#
ajax88 schrieb:

Generell wäre mir wieder eine kreative Lösung lieber als diese ganzen Namen von Ex-Buli-Trainern.



Ganz genau so muss man eigentlich handeln, wenn man sich weiter entwickeln will. Es ist ein gewisses Risiko dabei, einen Marsch, Letsch,  Ismael oder Seoane zu verpflichten, aber ist das Risiko mit einem Wagner, Favre etc denn so viel geringer? Ich wage es zu bezweifeln.
#
Das Schalke mit nur 2 Siegen in 28 Spielen überhaupt noch die theoretische Chance hat die Klasse zu halten ist der Witz schlechthin. Und nicht nur die Chance auf die Relegation sondern auf den direkten Klassenerhalt.

Und das die Schalker es noch packen ist nichtmal so unrealistisch. Die Spiel noch gegen uns, Freiburg UND alle 4 Mannschaften vor ihnen. Die Mannschaften vor Schalke lassen in den direkten Duellen gegeneinander noch viele Punkte liegen und haben ein brutales Restprogramm mit ua Leipzig, Dortmund und Leverkusen.

Ich denke das Schalke mindestens 2 Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz haben wird aber es ist bei dem Restprogramm wirklich nicht unrealistisch das sie doch die Klasse halten.
#
Maddux schrieb:

Ich denke das Schalke mindestens 2 Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz haben wird aber es ist bei dem Restprogramm wirklich nicht unrealistisch das sie doch die Klasse halten.



Es ist sehr unrealistisch. Es ist nicht unmöglich. Aber 14 Punkte aufholen, bei noch 18 zu vergebenden, ist sehr unrealistisch. Und es müssten 14 Punkte aufgeholt werden, weil Schalke sonst in 6 spielen jedes Spiel im Schnitt 5 Tore Tordifferenz gut machen müsste, um bei 13 Punkten vorbeizuziehen. Bielefeld darf also einen Sieg und ein unentschieden nur schaffen, während Schalke ALLE Spiele gewinnt. Das ist weiß Gott nicht realistisch.
#
Kirchhahn schrieb:

Nach dem Sieg gegen Augsburg dürfte bei Schalke die Planung für die Europa-League beginnen. Rechne stündlich damit, dass sie bald die Gonzo-Option ziehen.


Wenn sie die Liga halten, wird die Option (meines Wissens) automatisch gezogen.
#
Flyer86 schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Nach dem Sieg gegen Augsburg dürfte bei Schalke die Planung für die Europa-League beginnen. Rechne stündlich damit, dass sie bald die Gonzo-Option ziehen.


Wenn sie die Liga halten.....



Danke. Hab eben Tränen gelacht. Tut gut bei all der Hütter scheiße.

#
Ich finde Marsch wie auch Seoane beide ziemlich nice. Marsch würde mit Sicherheit gut mit Rangnick als SV funktionieren, Seoane (mit
seinem Eidgenossen Gelson als SV?) würde aufgrund dieses Aspekts perfekt nach Frankfurt passen (gerade wo mit Zalazar und ggf. Navada zwei spanisch sprechende Spieler im Sommer zum Kader stoßen und durch Manga immer wieder portugiesisch sprechende Spieler im Fokus sein werden)

Der "Trainer des Jahres" in der Schweiz gilt als akribischer Arbeiter. Sechs Sprachen spricht er fließend: Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch, Spanisch und Portugiesisch – in der globalisierten Fußball-Welt ein immenser Vorteil (aus https://www.google.com/amp/s/www.sportbuzzer.de/artikel/gerardo-seoane-gladbach-trainer-young-boys-bern-wechsel-portrat-wer-leverkusen/amp/).
#
Lahn-Dilla schrieb:

durch Manga immer wieder portugiesisch sprechende Spieler im Fokus sein werden)




Manga's Muttersprache ist spanisch.
#
Bitte nicht...
Wenn es ein Schalker sein soll dann Harit.
Da sind wir aber mit Kamada und Younes bestens aufgestellt.
Thread bitte sofort schließen!
#
Timberland77 schrieb:

Bitte nicht...
Wenn es ein Schalker sein soll dann Harit.
Da sind wir aber mit Kamada und Younes bestens aufgestellt.
Thread bitte sofort schließen!



Etwas OT aber mMn würde uns Mascarell (für einen ganz kleinen leichenfledderer Betrag) gut zu Gesicht stehen. Würde ihn nicht einem jungen, entwicklungsfähigen Spieler wie Ljubicic oder Bazoer vorziehen, aber alleine betrachtet wäre er eine Verstärkung.
#
Nicht falsch verstehen, ich halte eigentlich viel von xG. Aber es ist keine Statistik, die bei einzelnen Spielen eine Aussagekraft hat, sondern eine für große "sample sizes", also über die gesamtsaison gesehen schon sehr eindeutig die torgefährlichkeit einer Mannschaft oder eines spielers aufzeigen kann. Diese Statistik für ein Spiel aufzuzeigen ist aber für jeden Statistiker ein Graus.

xG hat aber auch einige inherente Schwächen. Zum einen, dass die von jeglichem Kontext (position der Verteidiger, des Torwarts, höhe des balls etc) losgelöst betrachtete Schussposition zu vereinfacht ist. Es gibt Anbieter, die längst angefangen haben, diese und andere Faktoren in ihrer xG mit einzubeziehen, um belastbarere Zahlen zu erhalten (statsbomb zum Beispiel). Aber was sie nie können werden ist, gefährlichen Chancen, bei denen am Ende kein Abschluß erfolgt, einen xG Wert zuzuschreiben.
#
nuriel schrieb:

Luzbert schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Man muss sich das mal vor Augen halten: Wir spielen gegen einen bockstarken VFL, der Tabellendritter ist. Der Vadder ist weg. Hinti UND Hasebe sind nicht dabei. Die Defensive mit zwei Youngsters: Tuta und N'Dicka. Zudem Ilse, den einige hier vor einigen Wochen kaum in den Kader gedacht hätten.

Ich zitiere mal aus dem Spieltagsthread, weil der Post einfach so vieles beinhaltet.

Da spielen wir gegen brutal starke Wolfsburger, die in der Rückrunde erst drei Gegentore gefangen haben, liegen nach fünf Minuten hinten, schenken denen ein Tor, schießen noch ein Eigentor und gewinnen das Ding trotzdem. Unglaublich geil!
Die CL ist jetzt greifbar, die EL fast sicher.
Das ist einfach unfassbar!


Dabei muss man noch bedenken, dass wir noch 2-3 brandgefährliche Konter verdaddelt haben.

Wir hätten deren ach so tolle Abwehr noch höher knacken können. Das ist schon allererste Sahne, zu was wir vorne imstande sind.


Schlussendlich reden wir aber schon von 21 zu 8 Torschüssen für Wolfsburg. Letzte Woche auch 19 zu 14 Torschüssen für Dortmund. Das spricht schon eher für uns... was die Chancenausbeute angeht.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Schlussendlich reden wir aber schon von 21 zu 8 Torschüssen für Wolfsburg. Letzte Woche auch 19 zu 14 Torschüssen für Dortmund. Das spricht schon eher für uns... was die Chancenausbeute angeht.



Torschuss ≠ Torchance. Wir hatten mehrere richtig brenzlige Situationen,  wo am Ende kein Abschluss kam, die nichtsdestotrotz deutlich gefährlicher für VW waren, als deren 7. Weitschuss in der 2. Halbzeit. Das schlägt sich halt nicht in der FußballHipster lieblingsstatistik xG nieder, was eine große Schwäche eben dieser ist. Da gibt so ein aus-20m-entfernung-3m-drüber-gehaue halt ein paar dezimalpunkte xG, und alle reden von den "Chancen". Aber das ist doch Quatsch.
#
Hier mal ein alter (Buli-) bekannter, den vielleicht nicht alle auf dem radar haben:

Valerien Ismael. Seine Barnsley Mannschaft spielt nicht nur sehr erfolgreich diese Saison (5. in der Championship, trotz des fast kleinsten Budgets der Liga und nicht gerade schillernd besetztem Kader), sondern auch modernen, sehr aggressiven, pressenden offensiv Fußball. Risikoreich aber taktisch sehr gut eingestellt und unangenehm für die Gegner. Wäre so ein bißchen die Marke Hütte, also ein moderner Trainer aus einer kleineren Liga. Allerdings mit einer (bislang) etwas weniger erfolgreichen  Vita, dafür aber um einiges jünger als Adi es war.

Spricht fließend deutsch, französisch, englisch und hat als ehemals auf höchstem Niveau erfolgreicher Spieler sicher eine gewisse "Strahlkraft"
#
Am Handy tut einem der Daumen weh bis man über das Gerede drübergescrollt hat...

Kann euch ja alles gefallen, von mir aus. Ich empfinde es als viele Worte mit wenig Aussage.
Ihr müsst meinen Beitrag ja nicht lesen.
#
Anthrax schrieb:

Ich empfinde es als viele Worte mit wenig Aussage.



Ist es des öfteren auch, gerade in nachbetrachtungsthreads, aber dieser hier war mal lesenswert.