
DBecki
20235
#
DBecki
Ich hab erstmal "Kostics Berater an der Pfeife[...]" gelesen.
kicker
https://www.kicker.de/uefa-verurteilt-eintracht-frankfurt-zu-stadion-teilsperrung-im-achtelfinale-882393/artikel
UEFA verurteilt Eintracht Frankfurt zu Stadion-Teilsperrung im Achtelfinale
Am Freitag verhängte die UEFA gegen die Eintracht eine Geldstrafe in Höhe von 30.000 Euro und eine Teilsperrung des Stadions für das nächste UEFA-Wettbewerbsspiel. Betroffen ist die Westkurve.
https://www.kicker.de/uefa-verurteilt-eintracht-frankfurt-zu-stadion-teilsperrung-im-achtelfinale-882393/artikel
UEFA verurteilt Eintracht Frankfurt zu Stadion-Teilsperrung im Achtelfinale
Am Freitag verhängte die UEFA gegen die Eintracht eine Geldstrafe in Höhe von 30.000 Euro und eine Teilsperrung des Stadions für das nächste UEFA-Wettbewerbsspiel. Betroffen ist die Westkurve.
Die jungen Wilden aus dem eigenen Stall werden halt immer irgendwie als was Besonderes angesehen.
Sentimentaliät und Emotionen sind aber der falsche Berater wenn es um Vertragsgespräche geht.
Nüchtern betrachtet, hat es Aymen leider nie geschafft den Talent-Status abzulegen. Chancen hatte er genug dazu, nur genutzt hat er sie leider zu selten.
Zuletzt saß er sogar auf der Tribüne. Das sagt leider sehr viel über seine aktuelle Leistungsfähigkeit aus. Zumal auf unserer Bank keine Leistungstitanen hocken.
Ich glaube nicht, dass Aymen mit aller Macht weggeschickt werden wird. Vieles wird bestimmt darauf ankommen, was Aymen will, wie er sich selbst einschätzt und welche Angebote er bekommt.
Es würde mich nicht wundern, wenn er eine Vertragsverlängerung angeboten bekommt. Aber sicher nicht mehr unter der Ausgangslage "Riesentalent das man halten muss", sondern eher unter der Ausgangslage "letzte Chance und Ergänzungsspieler".
Wir werden nach dieser Saison mit Danny, Jakic, Ilse, Hase, Younes, Hauge und Lammers vermutlich 7 Abgänge haben. Da kann es nicht schaden auch den Einen oder Anderen, nicht zwingend benötigten Spieler zu halten.
Ein bisschen sollte schon darauf geachtet werden, dass auch im Kader ein paar Spieler erhalten bleiben die keine Eingewöhnungszeit benötigen.
Letztendlich sehe ich in Aymen einen Spieler den ich mit "nice to have" beurteilen würde, aber zwingend benötigen tun wir ihn nicht.
Sentimentaliät und Emotionen sind aber der falsche Berater wenn es um Vertragsgespräche geht.
Nüchtern betrachtet, hat es Aymen leider nie geschafft den Talent-Status abzulegen. Chancen hatte er genug dazu, nur genutzt hat er sie leider zu selten.
Zuletzt saß er sogar auf der Tribüne. Das sagt leider sehr viel über seine aktuelle Leistungsfähigkeit aus. Zumal auf unserer Bank keine Leistungstitanen hocken.
Ich glaube nicht, dass Aymen mit aller Macht weggeschickt werden wird. Vieles wird bestimmt darauf ankommen, was Aymen will, wie er sich selbst einschätzt und welche Angebote er bekommt.
Es würde mich nicht wundern, wenn er eine Vertragsverlängerung angeboten bekommt. Aber sicher nicht mehr unter der Ausgangslage "Riesentalent das man halten muss", sondern eher unter der Ausgangslage "letzte Chance und Ergänzungsspieler".
Wir werden nach dieser Saison mit Danny, Jakic, Ilse, Hase, Younes, Hauge und Lammers vermutlich 7 Abgänge haben. Da kann es nicht schaden auch den Einen oder Anderen, nicht zwingend benötigten Spieler zu halten.
Ein bisschen sollte schon darauf geachtet werden, dass auch im Kader ein paar Spieler erhalten bleiben die keine Eingewöhnungszeit benötigen.
Letztendlich sehe ich in Aymen einen Spieler den ich mit "nice to have" beurteilen würde, aber zwingend benötigen tun wir ihn nicht.
DBecki schrieb:remember290599 schrieb:
Wir werden nach dieser Saison mit Danny, Jakic, Ilse, Hase, Younes, Hauge und Lammers vermutlich 7 Abgänge haben.
Durchaus möglich, dass Du hier noch zwei vergessen hast, die beide mit K anfangen.
Deren Vertrag läuft aber nicht aus und es sollte eine entsprechende Ablöse anfallen mit der man dann ggf. neue Wunschspieler finanzieren kann.
Sieht schwer danach aus, als würde der FC Barcelona sich zu uns gesellen.
Die Entscheidung zwischen Bergamo und Villareal findet erst morgen statt (zugeschneit) und wer aus der Wolfsburg-Gruppe zu uns in die EL kommt, werden wir wohl wirklich erst in ner Stunde wissen.
Die Entscheidung zwischen Bergamo und Villareal findet erst morgen statt (zugeschneit) und wer aus der Wolfsburg-Gruppe zu uns in die EL kommt, werden wir wohl wirklich erst in ner Stunde wissen.
DBecki schrieb:
So wie die sich momentan präsentieren werden sie es schwer haben, die Zwischenrunde zu überstehen.
Das ist richtig. Habe mal gerade ne Testauslosung gemacht (und Atalanta auf Platz 3 gesetzt)
RB Leipzig - Spartak Moskau
Sheriff Tiraspol - Olympiakos
FC Barcelona - Glasgow Rangers
Atalanta Bergamo - SC Braga
Borussia Dortmund - PSV Eindhoven
FC Sevilla - Lazio Rom
FC Porto - Dinamo Zagreb
Zenit St. Petersburg - Betis Sevilla
DBecki schrieb:Tafelberg schrieb:
St pauli ist Herbstmeister,
Der Kicker schreibt heute, dass von 39 Herbstmeistern in der zweiten Liga am Ende 27 aufgestiegen sind. Kurioserweise haben es von den 39 Vize-Herbstmeistern 30 geschafft, aufzusteigen.
Und wie es geht, als Herbstmeister nicht aufzusteigen, weiß man ja in Hamburg 😁
Wie sähe die Herbstmeister-Aufstiegsstatistik denn bereinigt um den HSV aus?
Soll heißen: realistisch. Also bei echten Aufstiegsaspiranten.
Misanthrop schrieb:DBecki schrieb:Tafelberg schrieb:
St pauli ist Herbstmeister,
Der Kicker schreibt heute, dass von 39 Herbstmeistern in der zweiten Liga am Ende 27 aufgestiegen sind. Kurioserweise haben es von den 39 Vize-Herbstmeistern 30 geschafft, aufzusteigen.
Und wie es geht, als Herbstmeister nicht aufzusteigen, weiß man ja in Hamburg 😁
Wie sähe die Herbstmeister-Aufstiegsstatistik denn bereinigt um den HSV aus?
Soll heißen: realistisch. Also bei echten Aufstiegsaspiranten.
Naja, 27 von 37 bzw. 30 von 38
greg schrieb:
Und auch als Vize-Herbstmeister: 19/20 waren sie zweiter hinter Bielefeld.
Toll, was die in der kurzen Zeit in der zweiten Liga schon an Erfahrung gesammelt haben.
Ich hoffe es ist kein schlechtes Omen, wenn sie dieses mal zur Halbzeit nicht auf einem Aufstiegsplatz stehen sollten. Aber vielleicht bleibt es ja trotzdem so, dass die Rückrunde die schwächere Halbserie bei denen ist.
Ich, der HSV kann auch mal wieder aufsteigen. Schalke, Hannoi und Brenen können unten bleiben.
Tafelberg schrieb:
St pauli ist Herbstmeister,
Der Kicker schreibt heute, dass von 39 Herbstmeistern in der zweiten Liga am Ende 27 aufgestiegen sind. Kurioserweise haben es von den 39 Vize-Herbstmeistern 30 geschafft, aufzusteigen.
Und wie es geht, als Herbstmeister nicht aufzusteigen, weiß man ja in Hamburg 😁
DBecki schrieb:Tafelberg schrieb:
St pauli ist Herbstmeister,
Der Kicker schreibt heute, dass von 39 Herbstmeistern in der zweiten Liga am Ende 27 aufgestiegen sind. Kurioserweise haben es von den 39 Vize-Herbstmeistern 30 geschafft, aufzusteigen.
Und wie es geht, als Herbstmeister nicht aufzusteigen, weiß man ja in Hamburg 😁
Wie sähe die Herbstmeister-Aufstiegsstatistik denn bereinigt um den HSV aus?
Soll heißen: realistisch. Also bei echten Aufstiegsaspiranten.
sonofanarchy schrieb:
Und wehe bei uns kommt jemand auf die Idee jemals für einen Trainer Ablöse zu zahlen.
Du meintest wohl eine Ablösesumme in dieser Größenordnung.
Ja dagegen war ich auch. Mir wäre auch sehr unwohl gewesen, wenn wir für Glasner 5 Millionen hätten bezahlen müssen. Da es am Ende deutlich weniger war, war ich sehr zufrieden.
mit 1-3 Millionen Ablösesumme für einen sehr guten Trainer kann ich bei uns leben.
Aber momentan auf keinen Fall mehr. Am liebsten ist mir eh, wenn die Trainer frei sind, die zu uns kommen.
fromgg schrieb:
Gladbach hat nicht die billigste Mannschaft. Wenn die nächstes Jahr nicht international sind , ist einiges an Aufbauarbeit in der Schwebe. Die hatten einige nette Einnahmen in den letzten Jahren ( CL ).
Auch wenn die Sache mit Hütter fragwürdig war : Das dicke Eberl hat gut gearbeitet , der Verein BMG hat gut gearbeitet. Neben uns einer der Vereine , die kompetente Vereinsführung mit Realismus verbunden haben.
Das was die mit Hütter abgezogen haben , gehört zum Geschäft.
Jo aber Hütter geht gerade auch ordentlich in die Konfrontation...
Einige Spieler haben Wechselgedanken...
Thuram, Ginter,Zakaria,etc.
Dazu noch Neuhaus,Stindl,Kramer auf der Bank.
Kein einfaches Unterfangen in Gladbach. Im Grunde findet Hütter diese Situation in Gladbach vor,wie er sie schon in Frankfurt erleben durfte...
Gladbach benötigt einen großen Umbruch,ansonsten geht's nur noch um das Mittelfeld in der Liga
Die sind gut besetzt. Umbruch brauchen die nicht. Anders sieht es aus , wenn die Spieler weg wollen.
Dann haben die ein groeseres Problem : Momentan sind die Ablösesummen eher überschaubar , die zu erzielen sind. Ob da für uns was dabei ist ?
fromgg schrieb:
Die sind gut besetzt. Umbruch brauchen die nicht. Anders sieht es aus , wenn die Spieler weg wollen.
Dann haben die ein groeseres Problem : Momentan sind die Ablösesummen eher überschaubar , die zu erzielen sind. Ob da für uns was dabei ist ?
Bei denen scheints charakterlich nicht so zu stimmen. Und so Spieler will ich hier eigentlich nicht sehen.
DBecki schrieb:fromgg schrieb:
Die sind gut besetzt. Umbruch brauchen die nicht. Anders sieht es aus , wenn die Spieler weg wollen.
Dann haben die ein groeseres Problem : Momentan sind die Ablösesummen eher überschaubar , die zu erzielen sind. Ob da für uns was dabei ist ?
Bei denen scheints charakterlich nicht so zu stimmen. Und so Spieler will ich hier eigentlich nicht sehen.
Man kennt die Hintergründe nicht. Andererseits : Ein Fussballprofi sollte schon IMMER das maximale geben. Bei der Löhnung ...
DBecki schrieb:SamuelMumm schrieb:
Wo genau liegt Dein Problem mit Pauli und Darmstadt begründet?
Pauli ist per se scheiße und Darmstadt sind Lilienschweine. Nicht dass ich dir in irgendeiner Form Rechenschaft schuldig wäre.
Oder ganz kurz zusammengefasst:
Us halt so!
FrankenAdler schrieb:DBecki schrieb:SamuelMumm schrieb:
Wo genau liegt Dein Problem mit Pauli und Darmstadt begründet?
Pauli ist per se scheiße und Darmstadt sind Lilienschweine. Nicht dass ich dir in irgendeiner Form Rechenschaft schuldig wäre.
Oder ganz kurz zusammengefasst:
Us halt so!
Ja, oder so 😁
Dorico_Adler schrieb:
Die Bayern hatten gestern wieder ihren Schiri Bonus. Das war schon sehr viel Geschmäckle bei den 2 Elfer Szenen.... Bin echt froh, dass der Schiri 2018 im Pokalendspiel in der letzten Minute bei einer strittigen Elfer Szene für uns entschieden hatte.
Was ein Quatsch.
Das Handspiel war ein 100% Elfmeter, da kann es überhaupt keine zwei Meinungen geben, das ist regeltechnisch kristallklar.
Das Ding an Reus kann man pfeifen, war aber eine 50/50 Sache und, hätte er gepfiffen, wäre es zuvor Abseits von Haaland gewesen.
Der BVB sollte weniger jammern und sich eingestehen, dass man einfach zu schlecht ist.
Arya schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Die Bayern hatten gestern wieder ihren Schiri Bonus. Das war schon sehr viel Geschmäckle bei den 2 Elfer Szenen.... Bin echt froh, dass der Schiri 2018 im Pokalendspiel in der letzten Minute bei einer strittigen Elfer Szene für uns entschieden hatte.
Was ein Quatsch.
Das Handspiel war ein 100% Elfmeter, da kann es überhaupt keine zwei Meinungen geben, das ist regeltechnisch kristallklar.
Das Ding an Reus kann man pfeifen, war aber eine 50/50 Sache und, hätte er gepfiffen, wäre es zuvor Abseits von Haaland gewesen.
Der BVB sollte weniger jammern und sich eingestehen, dass man einfach zu schlecht ist.
Diese Entscheidungen gegen die Eintracht und ich würde Dich gerne mal lesen.
DBecki schrieb:Arya schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Die Bayern hatten gestern wieder ihren Schiri Bonus. Das war schon sehr viel Geschmäckle bei den 2 Elfer Szenen.... Bin echt froh, dass der Schiri 2018 im Pokalendspiel in der letzten Minute bei einer strittigen Elfer Szene für uns entschieden hatte.
Was ein Quatsch.
Das Handspiel war ein 100% Elfmeter, da kann es überhaupt keine zwei Meinungen geben, das ist regeltechnisch kristallklar.
Das Ding an Reus kann man pfeifen, war aber eine 50/50 Sache und, hätte er gepfiffen, wäre es zuvor Abseits von Haaland gewesen.
Der BVB sollte weniger jammern und sich eingestehen, dass man einfach zu schlecht ist.
Diese Entscheidungen gegen die Eintracht und ich würde Dich gerne mal lesen.
Oder umgekehrt: wenn die Eintracht diesen Elfer nicht gegen Hummels nicht bekommen hätte, würde ich von einem Skandal sprechen.
Wo genau liegt Dein Problem mit Pauli und Darmstadt begründet?
DBecki schrieb:SamuelMumm schrieb:
Wo genau liegt Dein Problem mit Pauli und Darmstadt begründet?
Pauli ist per se scheiße und Darmstadt sind Lilienschweine. Nicht dass ich dir in irgendeiner Form Rechenschaft schuldig wäre.
Oder ganz kurz zusammengefasst:
Us halt so!
Reicht schon.
Wenn die großen Vereine sich weiterhin selbst bremsen, stehen die Chancen für Pauli oder die Lilien vielleicht gar nicht so schlecht.
Wo genau liegt Dein Problem mit Pauli und Darmstadt begründet?
Hey DBecki, Pauli spielt echt gut.