>

DBecki

20243

#
Der FSV schleicht sich langsam ran, 4 Siege in Folge bedeutet aktuell Platz 4, auf Tuchfühlung mit den Kackers. Weiter so!
#
Nun ja, den Gegenspieler umklammern und leicht nach unten drücken hat mit dem Ball eher wenig zu tun. Ich sag nicht, dass das ein klarer Elfer war, aber ich hätte mich auch nicht beschwert. Das darf er so schon nicht machen.
#
Adlerdenis schrieb:

Nun ja, den Gegenspieler umklammern und leicht nach unten drücken hat mit dem Ball eher wenig zu tun. Ich sag nicht, dass das ein klarer Elfer war, aber ich hätte mich auch nicht beschwert. Das darf er so schon nicht machen.

Ok, sehe gerade, dass es um eine andere Situation ging. Mein Fehler. Aber auch da, solche Situationen hatten wir auch schon häufiger, wo es keinen Elfmeter für uns gab. Also kann man auch hier nicht von einem klaren Elfmeter sprechen, denn wenn das so klar war, dann hätten wir auch schon 5 Elfer mehr diese Saison bekommen müssen.
#
Prinzipiell gehts mir gerade ziemlich auf den Sack, dass hier jeder Schiri-Pfiff pro SGE als glücklich für uns hingestellt wird, jede Entscheidung gegen uns aber als absolut berechtigt angesehen wird. Die Eintracht wurde gegen Gladbach grandios verpfiffen, und heute gabs komischerweise bis ganz kurz vor Schluss auch nur für eine Mannschaft gelbe Karten. Verschiedene Fouls im Mittelfeld wurden auch nicht für uns gepfiffen. Also lasst mal die Kirche im Dorf.
#
Also bitte, Elfmeter, weil Tuta den Ball wegspitzelt? Ich hab ja schon viel gelesen, aber wer da einen Elfmeter für Augsburg gesehen haben will der sollte sich mal die Kontaktlinsen richten lassen. Generell hätte sich über einen 9:3-Sieg von uns auch keiner beschweren dürfen. Ich hoffe, sie haben sich die Tore für Lederbusen aufgehoben.
#
In der Saison 1964/65 hießen die Absteiger  aus der BL FC Schalke 04 und Karsruher SC.Durch den Lizenzentzug von Hertha BSC Berlin wurde die BL von 16 auf 18 aufgestockt.Schalke 04 und der Karsruher SC blieben in der BL.Dazu kamen die Sieger aus der Aufstiegsrunde zur BL FC Bayern München und Borussia Mönchengladbach. Den 18. freien Platz sollte ein Berliner Verein bekommen.Da der Meister der RL Berlin Tennis Borussia  in der Aufstiegsrunde scheiterte sollte der 2. der RL Berlin der Spandauer SV in der BL spielen. Dieser verzichtete auf den freien Platz.Somit kam der dritte der RL Berlin Tasmania 1900 in die BL.
Der Verein Tasmania kam somit völlig unvorbereitet in die BL. Was daraus wurde ist heute noch in aller Munde.Im Gegensatz zu Tasmania 1900 ist der FC Schalke 04 nicht unvorbereitet in der BL.
In der heutigen Zeit würde ein Verein bei Lizenzentzug automatisch als 18. absteigen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Regionalliga_1964/65#Berlin

https://www.dfb.de/bundesliga/spieltagtabelle/?spieledb_path=%2Fcompetitions%2F12%2Fseasons%2F2586%2Fmatchday%2F30
#
HappyAdlerMeenz schrieb:

Da der Meister der RL Berlin Tennis Borussia  in der Aufstiegsrunde scheiterte sollte der 2. der RL Berlin der Spandauer SV in der BL spielen. Dieser verzichtete auf den freien Platz.Somit kam der dritte der RL Berlin Tasmania 1900 in die BL.

Und genau das habe ich nie wirklich verstanden. Warum hat man dann nicht trotzdem Tennis Borussia als Meister der Regionalliga Berlin aufsteigen lassen, auch wenn sie in der Aufstiegsrunde gescheitert sind? Stattdessen fragt man die nächstplatzierten, die sich erst gar nicht dafür qualifiziert hatten.
#
DBecki schrieb:

Ich befürchte eher, dass die sich irgendwie da unten rauswurschteln, wie es Bremen letzte Saison gemacht hat. Ich glaube nicht, dass Schalke absteigt, leider.

Warum befürchten?
Wenn die drin bleiben, müssen die Paciencia kaufen und das würde ordentlich Geld in unsere Kassen spülen.
Allein deswegen wünsche ich mir, dass sie drin bleiben.
#
Bruchibert schrieb:

DBecki schrieb:

Ich befürchte eher, dass die sich irgendwie da unten rauswurschteln, wie es Bremen letzte Saison gemacht hat. Ich glaube nicht, dass Schalke absteigt, leider.

Warum befürchten?
Wenn die drin bleiben, müssen die Paciencia kaufen und das würde ordentlich Geld in unsere Kassen spülen.
Allein deswegen wünsche ich mir, dass sie drin bleiben.

Ich habe auch kein Problem damit, wenn Gonco hier wieder aufschlägt.
#
Schönesge schrieb:

cm47 schrieb:

Diegito schrieb:

Gladbach hat sich mit toller Moral und trotz eines irregulären Frankfurter Treffers ein Unentschieden erkämpft"... thats it.
                                               

Diese mediale Einschätzung ist nicht nur inhaltlich grundfalsch, sondern auch ein ganz schlechter Witz.
Wer sowas veröffentlicht, hat von der Bewertung eines Fußballspiels absolut keine Ahnung.


Doch heute in der PK hat Hütter etwas zur Schiedsrichterleistung gesagt, nach zwei Tagen Reflexion und nach nochmaliger Sichtung der Bilder. Das ist sehr anständig von ihm, nicht sofort die Schuld beim Schiri zu suchen, macht er im Grunde auch nie.

Diesmal kommt er aber zu einem anderen Schluss, wobei er sagt, dass man dennoch vorwiegend die Schuld bei sich selbst suchen möchte.


Das ist ja auch alles sehr löblich und sportlich fair. Manchmal würde ich mir aber wünschen, dass wir öffentlich auch mal so viel Rabatz wie fast alle anderen Vereine machen würden. Sonst findet das überregional einfach keine Beachtung. Siehe jetzt dieses Beispiel. Der Kramer hat direkt nach dem Spiel was gesagt, deshalb hat diese Entscheidung die öffentliche Diskussion geprägt. Wir halten uns da gefühlt zwar traditionell zurück, aber selbst ein Veh oder ein Bruchhagen sind diesbezüglich mal in die Offensive gegangen. Stichwort "Bei uns muss im Strafraum erst einer erschossen werden, damit wir einen Elfmeter bekommen".

Ohne den Aufruhr auf Social Media hätte es auch die Untersuchung gegen Kramer wegen des Spuckens nicht gegeben. Wobei ich mir da nicht anmaßen will, inwieweit das tatsächlich strafrechtlich relevant ist. Mir ist das ehrlich gesagt schon im Spiel aufgefallen, aber da kann die Perspektive halt auch ziemlich verzerren. Ich wollte da jetzt niemanden in Verruf bringen, wenn Kramer tatsächlich mehrere Meter hinter Rode stand. Möglicherweise hat er sogar bewusst in Rodes Richtung gespuckt, aber aus einer Distanz, aus der er ihn niemals treffen konnte. Vor jemandem auszuspucken, ist ja auch eine Form von Verachtung. Ich schätze aber mal, dass der Kramer intelligent genug ist, um einen Gegenspieler nicht direkt anzuspucken.
#
DonGuillermo schrieb:

Ich schätze aber mal, dass der Kramer intelligent genug ist, um einen Gegenspieler nicht direkt anzuspucken.

Und da wiederum zweifle ich dran. Dem guckt die Blödheit schon aus den Augen.
#
Ich befürchte eher, dass die sich irgendwie da unten rauswurschteln, wie es Bremen letzte Saison gemacht hat. Ich glaube nicht, dass Schalke absteigt, leider.
#
Gegen die Puppenkiste spielen wir aber auch ziemlich regelmäßig nicht die Sterne vom Himmel.
#
Naja, letzte Saison zuhause 5:0, vorletzte auswärts 3:1 gewonnen, gibt Mannschaften, gegen die wir schlechter ausgesehen haben. Unangenehm sind sie aber allemal.
#
Ich hab die SR- "Leistung" mittlerweile abgehakt....wenn einer schon nichts kann, muß man nicht noch auf ihn einprügeln.
Der Typ ist und war eine glatte Fehlbesetzung im Profifußball und sollte sich ein anderes Hobby suchen..
Sollte wieder eine erneute Ansetzung bei uns passieren, würde ich ihn als Verein beim DFB ablehnen....
#
cm47 schrieb:

Sollte wieder eine erneute Ansetzung bei uns passieren, würde ich ihn als Verein beim DFB ablehnen....

Kann man das als 08/15-Bundesliga-Verein eigentlich oder dürfen das nur die Bauern?
#
Schalke-Forum funktioniert noch. Wenn die abgestiegen sind, werde ich mit meinem Account dort die noch auslachen und dann den Rauswurf genießen.

Aber das ist schon erbärmlich. Habe zwar nur ab Minute 55 gesehen, aber das war... Also bitte, wenn unser Spiel zB in Wolfsburg schon schlecht war, was ist dann das, was Schalke da aufbietet? Die würden derzeit auch nicht gegen Zwickau gewinnen.
#
SGE_Werner schrieb:

Schalke-Forum funktioniert noch. Wenn die abgestiegen sind, werde ich mit meinem Account dort die noch auslachen und dann den Rauswurf genießen.

Das ist jetzt wiederum was, was ich nicht verstehe: Mitlesen und Katastrophentourismus hat ja durchaus was, aber ich käme nie auf die Idee, mich in einem anderen Forum anzumelden und da zu schreiben. Verstehe ich schon bei dem Gladbacher Kasper hier nicht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Nein, ist nicht unlogisch. Es waren zwei aufeinander folgende Aktionen.
Rode bekommt Gelb für den Versuch eines taktischen Fouls (schon der Versuch ist strafbar!), Abraham wegen des vollendeten taktischen Fouls ein paar Momente später.

Was ich von Abrahams gelber Karte halte, habe ich ja schon ausgiebigst erörtert.

Ich sag mal zu Abrahams zweiter gelber Karte (die erste war ein Witz): selber Schuld. Es war nicht nötig dort dumm zu faulen, Embolo war nicht alleine durch, es bestand keine Torgefahr, Hase war noch zur Absicherung da, sogar Trapp auch noch, andere Spieler in Reichweite, etc.
Weiss auch nicht wieso er da die Hand nimmt und Embolo kurz hält. Das hätte nicht sein müssen. Ein wenig wie die Situation als Touré einen Elfer gg den VfB verursacht hat: kurz halten, sei es aus Reflex, reicht um ein Faul zu begehen - und ich finde ja, es kann mMn als taktisches Faul angesehen werden.
Ich schreib's nochmal: selber Schuld.
#
Brave schrieb:

Es war nicht nötig dort dumm zu faulen,

Ja mei, hätte er lieber dumm schimmeln sollen?
#
Weißt du was auch geil ist? Ich habe Hütter nie fehlenden Mut vorgeworfen, auch habe ich generell nie Zweifel an ihm geäußert. Lediglich habe ich gesagt, dass ich Favre gar nicht so verkehrt finden würde. Ich habe kein Problem damit mit Hütter weiter zu machen, allerdings wäre Favre für mich halt auch kein Weltuntergang.
#
Jura-Adler schrieb:

Weißt du was auch geil ist? Ich habe Hütter nie fehlenden Mut vorgeworfen, auch habe ich generell nie Zweifel an ihm geäußert. Lediglich habe ich gesagt, dass ich Favre gar nicht so verkehrt finden würde. Ich habe kein Problem damit mit Hütter weiter zu machen, allerdings wäre Favre für mich halt auch kein Weltuntergang.

Unglücklich ausgedrückt, mein Fehler. Wollte damit eigentlich sagen, dass Hütter momentan allgemein oft fehlender Mut vorgeworfen wird (muss jetzt nicht von Dir gewesen sein), aber Favre toppt das ja wohl nochmal um Längen. Nix für ungut.
#
DonGuillermo schrieb:

Mit sehr viel Wohlwollen kann man das als taktisches Foul auslegen und einem unverwarnten Spieler Geld zeigen, aber niemals reicht das für einen Platzverweis.

Ach wie schön, wie nach all dem Frust ein simpler Verschreiber das Schmunzeln wider zurückbringen kann.

Oder wars gar kein Verschreiber? Wofür dann das Geld? Und warum nur zeigen? Anfixen? Motivieren? Verarschen? Und warum bekommen die verwarnten Spieler kein Geld gezeigt, sondern nur die Unverwarnten? Und warum reicht das Geld nicht für einen Platzverweis? Was kostet der denn?

Nichts als Fragen...
#
WuerzburgerAdler schrieb:

DonGuillermo schrieb:

Mit sehr viel Wohlwollen kann man das als taktisches Foul auslegen und einem unverwarnten Spieler Geld zeigen, aber niemals reicht das für einen Platzverweis.

Ach wie schön, wie nach all dem Frust ein simpler Verschreiber das Schmunzeln wider zurückbringen kann.

Oder wars gar kein Verschreiber? Wofür dann das Geld? Und warum nur zeigen? Anfixen? Motivieren? Verarschen? Und warum bekommen die verwarnten Spieler kein Geld gezeigt, sondern nur die Unverwarnten? Und warum reicht das Geld nicht für einen Platzverweis? Was kostet der denn?

Nichts als Fragen...

Der wird ihn den Geld gezeigt haben, dass wo er von Gladbach gekriegt haben tut.
#
Was im Grunde egal ist, denn
A. hätte man Silva drin lassen müssen, der hat gekämpft und gearbeitet. Zudem bindet allein seine Anwesenheit Spieler

B. durfte nie Ilsanker eingewechselt werden.

Mit Kohr und Ilsanker begann die Misere. Rode raus zunehmen toppt das Ganze.

Wenn er Rode rausnimmt kannst Du Dost oder Zuber/ Chandler bringen.

Auf der Bank kein richtiger Verteidiger, warum?

Für mich haben die Wechsel letztlich zum Ergebnis geführt, welches wir erreicht haben.

DDC, Kohr, Ilsanker, Zuber sollten dringend einen Tapetenwechsel anstreben.  Adi auch.
#
Mistfink schrieb:

DDC, Kohr, Ilsanker, Zuber sollten dringend einen Tapetenwechsel anstreben.  Adi auch.

Wäre schön, wenn du schon mal vorgehst.
#
Mit Abstand das schlechteste der letzten Jahre. Hat uns am Ende die drei Punkte gekostet.
#
Schönesge schrieb:

Mit Abstand das schlechteste der letzten Jahre. Hat uns am Ende die drei Punkte gekostet.

Nein, nur zwei
#
Diegito schrieb:

Ich finde Hütter hat heute keinen entscheidenden Fehler gemacht. Alle Wechsel emfpand ich als logisch. Er hätte vielleicht etwas früher reagieren können, aber Kriegsentscheidend war das nicht.


Sehe ich anders. Ich erkläre gerne, warum.
Spielerwechsel in der schlussphase einer hektischen Partie können ein taktisches Mittel sein, um Zeit von der Uhr zu nehmen. Als das 3:2 fiel, hatte Hütter noch 3 Wechselmöglichkeiten. Jeder Wechsel kann theoretisch ca. 30 Sekunden von der Uhr nehmen. Also 1,5 Minuten, die man hätte rausnehmen können. Dazu kommt noch der Effekt, dass unsere Spieler hätten durchpusten und sich sortieren können. Und der Flow der Gladbacher wäre gestört worden.

Was sollte man also idealerweise von außen machen? Dreimal wechseln. Zu unterschiedlichen Zeitpunkten. Was hat Hütter gemacht? Einmal gewechselt. Und dabei zwei Spieler ersetzt. Das ist mein erster Kritikpunkt.

Mein zweiter Kritikpunkt: die Wechsel als solche. In einer Situation, in der wir nur noch hinten drin stecken und die letzten Minuten auf Kampf ausgerichtet sind, hat Hütter folgende Einwechselspieler zur Auswahl: Chandler, DDC, Tuta, Kamada, Zuber, Dost. Welche Idee dahintersteckt, gerade Kamada und DDC zu bringen, weiß ich nicht. Ich gehe mal davon aus, dass er die rechte Seite defensiv stärken und über Kamada Ballsicherheit und so Entlastung schaffen wollte.

Im Nachhinein ist man natürlich immer klüger, aber beides hat nicht funktioniert. Hätte man das wissen können? Nein. Hätte man es ahnen können? Ja. Wie? Indem man den Gegner vorher gut genug studiert und weiß: die spielen so ein gutes pressing, dass es äußerst risikobehaftet ist, die letzten hektischen Minuten durch Ballsicherheit über die Bühne bringen zu wollen.

Jeder Amateur konnte erahnen, dass Gladbach die Brechstange rausholt und den Ausgleich zu erzwingen versucht. Wen hätte ich also gebracht: Tuta und Dost. Warum? Weil Tuta nicht den psychologischen Ballast der letzten Wochen mit sich rumschleppt (im Gegensatz zu Ilsanker). Und weil Dost der beste Zielspieler ist, den wir im Kader haben. Außerdem kann er bei hohen Bällen in der Defensive helfen.

Ich finde es furchtbar, dass Hütter nach den Ereignissen der letzten Wochen heute wieder nicht in der Lage war, Einfluss auf die letzen Minuten des Spiels zu nehmen. In dieser Hinsicht war Kovac deutlich besser. Wenn er den Laden hinten dicht machen wollte, dann hat das seine Mannschaft auch hinbekommen: unter Hütter klappt das irgendwie nicht. Wir fangen Gegentore ohne Ende, ein Großteil davon absolut vermeidbar. Und dieser Kritik muss sich Hütter, auch heute, stellen.
#
Kastanie30 schrieb:

Spielerwechsel in der schlussphase einer hektischen Partie können ein taktisches Mittel sein, um Zeit von der Uhr zu nehmen. Als das 3:2 fiel, hatte Hütter noch 3 Wechselmöglichkeiten. Jeder Wechsel kann theoretisch ca. 30 Sekunden von der Uhr nehmen.

Hatte er nicht. Siehe erster Absatz:
https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/regeln-neuerungen-anderungen-saison-2020-21-video-assistent-12872

#
Und es gibt tatsächlich einen Gladbacher, der sich ungerecht behandelt fühlt. Was für ein Dreckspack.

https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/heftige-schiri-schelte-gladbachs-kramer-platzt-der-kragen/ar-BB1bXhXa?ocid=msedgntp
#
Der Trainer ist seit längerer Zeit wirkungslos teilweise ahnungslos und vorallem in den entscheidenden Situationen und Spielphasen planlos. Für mich ist Hütter nicht mehr Eintracht und ein Teil der Mannschaft. Heute in der 2. Halbzeit hat er wiederholt versagt, das Spiel zu lesen und hat keinen Mut und spielverständnis gezeigt um frühzeitig die notwendigen Wechsel zu tätigen.
Daher wäre der nächste notwendige Schritt zur Weiterentwicklung der Mannschaft ein neuer Trainer. Sollte das im Sommer erst möglich sein, ist mein erhofftes Ziel seit heute der 15 Platz....
Für mich geht's immer weiter und wie in den letzten 36  Jahren....NUR DIE SGE und das für immer.....
#
chikka schrieb:

Der Trainer ist seit längerer Zeit wirkungslos teilweise ahnungslos und vorallem in den entscheidenden Situationen und Spielphasen planlos. Für mich ist Hütter nicht mehr Eintracht und ein Teil der Mannschaft. Heute in der 2. Halbzeit hat er wiederholt versagt, das Spiel zu lesen und hat keinen Mut und spielverständnis gezeigt um frühzeitig die notwendigen Wechsel zu tätigen.
Daher wäre der nächste notwendige Schritt zur Weiterentwicklung der Mannschaft ein neuer Trainer. Sollte das im Sommer erst möglich sein, ist mein erhofftes Ziel seit heute der 15 Platz....
Für mich geht's immer weiter und wie in den letzten 36  Jahren....NUR DIE SGE und das für immer.....

Na, zum Glück hast Du ja voll Wirkung, Ahnung und Plan. Da kanns ja nur gut werden.
#
Und wer unser zweites Tor als irregulär bezeichnet, also sorry. Da ruht der Ball am EIGENEN Strafraum vielleicht nicht 100%, und daraus zu konstruieren dass das Tor nicht hätte zählen dürfen, also bitte. Wäre das irgendwo im Mittelfeld gewesen oder in Tornähe, ok, dann vielleicht, aber am eigenen Strafraum? Zudem soll ein Freistoß ja auch irgendwo ein bisschen Strafe sein... Hab ich nie verstanden, dass die oft zurückgepfiffen wurden und die eigentlich zu bestrafende Mannschaft die Zeit bekam, sich zu formieren. Das wäre mir an Roses Stelle viel zu peinlich gewesen, darüber diskutieren zu wollen.