
DBecki
20243
WuerzburgerAdler schrieb:Diegito schrieb:
Für uns ist es eine Win-Win Situation, entweder Schalke steigt ab und wir bekommen einen guten Bundesligastürmer zurück oder die Schalker steigen ab und wir kassieren 10 Mio.
Das nenne ich allerdings mal eine echte win-win-Situation.
Ich fände es noch besser, wenn Schalke absteigt, wir einen guten Bundesligastürmer zurückbekämen und 10 Millionen kassieren würden. Win-win-win, sozusagen.
DBecki schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Diegito schrieb:
Für uns ist es eine Win-Win Situation, entweder Schalke steigt ab und wir bekommen einen guten Bundesligastürmer zurück oder die Schalker steigen ab und wir kassieren 10 Mio.
Das nenne ich allerdings mal eine echte win-win-Situation.
Ich fände es noch besser, wenn Schalke absteigt, wir einen guten Bundesligastürmer zurückbekämen und 10 Millionen kassieren würden. Win-win-win, sozusagen.
Ja. Und wenn dann noch Schalke absteigt, würde das dem Ganzen noch die Krone aufsetzen.
Primavera 24
https://primavera24.de/nelson-mandela-verlaesst-den-fc-bayern-alzenau/
Der Offensivmann hatte in seiner Zeit beim FCB nur vier Kurzeinsätze – zu wenig für ihn und seine Ziele.
Wohin Nelson Mandela Mbouhom – wie er komplett heißt – wechselt, ist noch unklar.
Lt. Offenbach-Post Printausgabe wechselt er zum Heider SV in die Reionalliga Nord.
https://primavera24.de/nelson-mandela-verlaesst-den-fc-bayern-alzenau/
Der Offensivmann hatte in seiner Zeit beim FCB nur vier Kurzeinsätze – zu wenig für ihn und seine Ziele.
Wohin Nelson Mandela Mbouhom – wie er komplett heißt – wechselt, ist noch unklar.
Lt. Offenbach-Post Printausgabe wechselt er zum Heider SV in die Reionalliga Nord.
Haller im Gespräch bei Ajax, laut Kicker.
Angeblich 25 Mio (West Ham hat damals 50 bezahlt). Vielleicht zahlen sie dann endlich ihre Schulden.
Für die Eredivisie wäre es wohl ein Rekordeinkauf.
Angeblich 25 Mio (West Ham hat damals 50 bezahlt). Vielleicht zahlen sie dann endlich ihre Schulden.
Für die Eredivisie wäre es wohl ein Rekordeinkauf.
DBecki schrieb:
Ich hätte kein Problem damit, wenn Gonco hier wieder aufschlagen würde. Erstens ist er kein ganz Blinder und zweitens hieße das, dass Schalke abgestiegen wäre.
Ich auch nicht. Für uns ist es eine Win-Win Situation, entweder Schalke steigt ab und wir bekommen einen guten Bundesligastürmer zurück oder die Schalker steigen ab und wir kassieren 10 Mio...
Im ersteren Fall wären wir nächste Saison mit Silva, Paciencia, Ache, Joveljic sehr gut besetzt im Sturm.
Ansonsten haben wir ein bisschen Asche um einen akzeptablen Ersatz zu holen.
DBecki schrieb:
Ich hätte kein Problem damit, wenn Gonco hier wieder aufschlagen würde. Erstens ist er kein ganz Blinder und zweitens hieße das, dass Schalke abgestiegen wäre.
Ja, nur kann er nach der desaströsen Zeit bei Schalke nicht besser geworden sein. Weggeschickt wurde er, weil er zu schlecht war ... Na ja, vielleicht sind wir nach Corona froh, wenn wir überhaupt noch einen Stürmer haben, der in der BuLi halbwegs mithalten kann ...
tobago schrieb:
Bad Dost war ein Missverständnis, kein Totalausfall aber ein Missverständnis. Warum man ihn überhaupt geholt hatte ist mir schleierhaft. Jeder wusste er ist langsam und als alleiniger Stürmer nicht durchschlagskräftig genug. Er hat halt einen echten Torriecher und kann gut ablegen und das hat es bei ihm rausgerissen kein Totalausfall zu sein sondern ein mittelmäßiger Bundesligastürmer.
Das glaube ich jetzt nicht. Ein Stürmer mit nahezu identischen Scorerwerten wie Haller ist Mittelmaß? Und Missverständnis?
Dost sollte Haller ersetzen, er sollte knipsen, ablegen und Haller bei den Abnahmen von Trapps langen Abschlägen ersetzen. All dies hat er gemacht. Mit, wie gesagt, fast identischen Scorerwerten. Ich möchte sogar so weit gehen und behaupten, dass Dost als Anspielstation für Trapp besser war als Haller, der oft genug den Infight mit dem Gegenspieler suchte, das Foul dann aber nicht zugesprochen bekam. Der erfahrene Dost stellte sich da schon wesentlich geschickter an.
Wir werden ja sehen, wie das in 2021 aussehen wird. Und ob sich da nicht so mancher das "MIssverständnis" zurück wünschen wird. Wenn ich höre, was da so als "Ersatz" derzeit gehandelt wird, schwant mir Übles.
DBecki schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Wenn ich höre, was da so als "Ersatz" derzeit gehandelt wird, schwant mir Übles.
Na, Du weißt aber doch auch, dass das, was gehandelt wird und das, was letztendlich kommt (wenn...) meist zwei ganz verschiedene Paar Schuhe sind.
Ja, sicher. Das hatte ich eigentlich auch gar nicht schreiben wollen. Ist mir so rausgerutscht.
In meinen Augen hat Dost die Latte für einen "Ersatz" jedenfalls ziemlich hoch platziert. Da muss ein anderer erst mal hinkommen, wo das "Missverständnis" seine Marken gesetzt hat.
Auch von mir alles Gute für die Zukunft und danke für die Zeit bei unserer SGE. Für mich ein absoluter Sympathieträger.
na ja bisje lese habe mir Meenzer auch in de Schule gelernt.
Und Zeitungen ( AZ u. Bild ) gibt auch in Meenz.Früher gab es die Bild Mainz/Wiesbaden da stand wenig über die Eintracht. Heute gibt es nur noch Bild Frankfurt da haben wir jetzt täglich eine Seite über die Eintracht. Jetzt kenne sich die Meenzer auch schlau mache.
Und Zeitungen ( AZ u. Bild ) gibt auch in Meenz.Früher gab es die Bild Mainz/Wiesbaden da stand wenig über die Eintracht. Heute gibt es nur noch Bild Frankfurt da haben wir jetzt täglich eine Seite über die Eintracht. Jetzt kenne sich die Meenzer auch schlau mache.
DBecki schrieb:
Da ist der junge Hoeness wohl doch nicht so der Wunderknabe, den viele in Deutschland in ihm gesehen haben.
Glück für ihn, dass das Spiel gegen Gladbach am WE noch gedreht wurde. Sonst wäre man in der Liga im Abstiegskampf angekommen und mit dem jetzigen Pokalaus gegen einen Zweitligisten, wäre es da vielleicht schon eng geworden.
DBecki schrieb:Adlersupporter schrieb:
Sportdirektor Rouven Schröder geht und bekommt bestimmt ne schöne Abfindung...
Nö
Bei diesem Link bekam ich einmal be Fake google Seite und einmal die Bild aufgerufen.
FrankenAdler schrieb:DBecki schrieb:Adlersupporter schrieb:
Sportdirektor Rouven Schröder geht und bekommt bestimmt ne schöne Abfindung...
Nö
Bei diesem Link bekam ich einmal be Fake google Seite und einmal die Bild aufgerufen.
Scheiße wenn mans auf dem Handy versucht. Mittlerweile ist ja der richtige Link eingestellt worden.
Sportdirektor Rouven Schröder geht und bekommt bestimmt ne schöne Abfindung...
DBecki schrieb:Adlersupporter schrieb:
Sportdirektor Rouven Schröder geht und bekommt bestimmt ne schöne Abfindung...
Nö
Bei diesem Link bekam ich einmal be Fake google Seite und einmal die Bild aufgerufen.
Na dann geht der Schröder halt ohne Abfindung. Ehrt ihn, trotzdem wird die Truppe bis zum Ende der Saison da hinten in der Tabelle bleiben. Ich hoffe, dass die Eintracht denen endlich mal wieder eine Niederlage beifügen kann. Und bei Abstieg können die uns schön den Mateta überlassen...😎
DBecki schrieb:Adlersupporter schrieb:
Sportdirektor Rouven Schröder geht und bekommt bestimmt ne schöne Abfindung...
Nö
Tafelberg schrieb:
messerscharf geschlossen
Und wohlfeil formuliert.
sehr viel "Drama" in Deinem Beitrag. Ich bin zwar zahlenaffin, habe aber jetzt nicht alle Serien unserer Eintracht im Kopf, um definitiv ausschließließen zu können, dass solche Phasen völlig unnormal sind. Ich erinnere mich zu vehs Zeiten mit vielen Gegentoren und Niederlagen ab der 86 . Minute.
ggf. bin ich auch zu lange dabei, dass man irgendwann "abstumpft" oder diese Unentschieden weniger emotional so hinnimmt.
Deine 13 Punkte Rechnung ist für mich schön gerechnet, letztendlich gibt es auch Spiele da haben wir dann auch Glück (Ausgburg war zwar ein verdienter Sieg, hätten die Augsburger aber ein Elfer bekommen, sähe es ggf anders aus).
ggf. bin ich auch zu lange dabei, dass man irgendwann "abstumpft" oder diese Unentschieden weniger emotional so hinnimmt.
Deine 13 Punkte Rechnung ist für mich schön gerechnet, letztendlich gibt es auch Spiele da haben wir dann auch Glück (Ausgburg war zwar ein verdienter Sieg, hätten die Augsburger aber ein Elfer bekommen, sähe es ggf anders aus).
DBecki schrieb:Tafelberg schrieb:
Ausgburg war zwar ein verdienter Sieg, hätten die Augsburger aber ein Elfer bekommen, sähe es ggf anders aus
Dann hätten die nämlich eventuell nen Tor geschossen.
Dann könnte man aber auch Sagen, hätte zu dem Zeitpunkt schon 3:0 für uns stehen müssen. 😉
Anthrax schrieb:DBecki schrieb:
Otsche scheint da ja der Liebling aller Fans zu sein.
Wieso? Was los?
Naja, hab mal quergelesen, und er scheint wirklich einer derjenigen zu sein, an dem die Fans die Krise mit festmachen. Dass er nix taugt, seine Flanken und Freistöße ne Katastrophe sind, beim Gegentor nur zugeguckt hat usw.. Wahrscheinlich hat er auch das tote Meer erwürgt oder so.
DBecki schrieb:Anthrax schrieb:DBecki schrieb:
Otsche scheint da ja der Liebling aller Fans zu sein.
Wieso? Was los?
Naja, hab mal quergelesen, und er scheint wirklich einer derjenigen zu sein, an dem die Fans die Krise mit festmachen. Dass er nix taugt, seine Flanken und Freistöße ne Katastrophe sind, beim Gegentor nur zugeguckt hat usw.. Wahrscheinlich hat er auch das tote Meer erwürgt oder so.
Komisch, bei uns war er ein richtiger guter Kicker und ein super Typ. Ich war damals nicht gerade happy, als er gegangen ist.
DonGuillermo schrieb:DBecki schrieb:DonGuillermo schrieb:
Spucken ist für mich immer bewusst und Vorsatz. Ich habe noch nie erlebt, dass jemand in einer Affekthandlung einen anderen Menschen aus kürzester Distanz ins Gesicht gespuckt hat. Nicht bei irgendwelchen eskalierenden Streitigkeiten im normalen Leben und erst recht nicht im Sport. Das war meines Wissens auch ein Novum in über 50 Jahren Bundesliga.
Ich kann mich an einen gewissen Lincoln erinnern. Und an einen gewissen späteren Bondscoach. Also so ganz neu ist das jetzt nicht gewesen.
Ich hatte ja mit Kabak, Ascacibar, Pinola und Zambrano in meinem ersten Post auch schon einige Beispiele aufgeführt. Aber soweit ich weiß hat noch niemand einem Gegenspieler aus kürzester Distanz direkt ins Gesicht gespuckt. Das war schon konkret darauf bezogen.
Also, der Lincoln dem Hitzlsperger schon, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht.
DBecki schrieb:DonGuillermo schrieb:
Spucken ist für mich immer bewusst und Vorsatz. Ich habe noch nie erlebt, dass jemand in einer Affekthandlung einen anderen Menschen aus kürzester Distanz ins Gesicht gespuckt hat. Nicht bei irgendwelchen eskalierenden Streitigkeiten im normalen Leben und erst recht nicht im Sport. Das war meines Wissens auch ein Novum in über 50 Jahren Bundesliga.
Ich kann mich an einen gewissen Lincoln erinnern. Und an einen gewissen späteren Bondscoach. Also so ganz neu ist das jetzt nicht gewesen.
Ich hatte ja mit Kabak, Ascacibar, Pinola und Zambrano in meinem ersten Post auch schon einige Beispiele aufgeführt. Aber soweit ich weiß hat noch niemand einem Gegenspieler aus kürzester Distanz direkt ins Gesicht gespuckt. Das war schon konkret darauf bezogen.
DonGuillermo schrieb:DBecki schrieb:DonGuillermo schrieb:
Spucken ist für mich immer bewusst und Vorsatz. Ich habe noch nie erlebt, dass jemand in einer Affekthandlung einen anderen Menschen aus kürzester Distanz ins Gesicht gespuckt hat. Nicht bei irgendwelchen eskalierenden Streitigkeiten im normalen Leben und erst recht nicht im Sport. Das war meines Wissens auch ein Novum in über 50 Jahren Bundesliga.
Ich kann mich an einen gewissen Lincoln erinnern. Und an einen gewissen späteren Bondscoach. Also so ganz neu ist das jetzt nicht gewesen.
Ich hatte ja mit Kabak, Ascacibar, Pinola und Zambrano in meinem ersten Post auch schon einige Beispiele aufgeführt. Aber soweit ich weiß hat noch niemand einem Gegenspieler aus kürzester Distanz direkt ins Gesicht gespuckt. Das war schon konkret darauf bezogen.
Also, der Lincoln dem Hitzlsperger schon, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht.
DBecki schrieb:DonGuillermo schrieb:DBecki schrieb:DonGuillermo schrieb:
Spucken ist für mich immer bewusst und Vorsatz. Ich habe noch nie erlebt, dass jemand in einer Affekthandlung einen anderen Menschen aus kürzester Distanz ins Gesicht gespuckt hat. Nicht bei irgendwelchen eskalierenden Streitigkeiten im normalen Leben und erst recht nicht im Sport. Das war meines Wissens auch ein Novum in über 50 Jahren Bundesliga.
Ich kann mich an einen gewissen Lincoln erinnern. Und an einen gewissen späteren Bondscoach. Also so ganz neu ist das jetzt nicht gewesen.
Ich hatte ja mit Kabak, Ascacibar, Pinola und Zambrano in meinem ersten Post auch schon einige Beispiele aufgeführt. Aber soweit ich weiß hat noch niemand einem Gegenspieler aus kürzester Distanz direkt ins Gesicht gespuckt. Das war schon konkret darauf bezogen.
Also, der Lincoln dem Hitzlsperger schon, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht.
Okay, das hatte ich tatsächlich nicht auf dem Schirm. Dann ist es zwar kein Novum, aber wohl immer noch deutlich seltener als Handgreiflichkeiten. Ist ja für die Bewertung der Szene letztlich auch nur nebensächlich.
Wie lange ist es eigentlich her, dass Schalke mal in die 2. Liga abgerutscht ist? Das muss ewig her sein. Jedenfalls müssen sich die Spieler miserable fühlen in ihrer jetzigen Situation. Dazu kommen die finanziellen Probleme für den Verein wegen der Pandemie. Man kann wahrlich vom Horrorjahr 2020 bei Schalke sprechen.
Landroval schrieb:FrankenAdler schrieb:
Baum vielleicht?
Rangnick vielleicht, denn der liebt es, viel Geld zur Verfügung zu haben. Und: Berlin ist als Stadt schon ein klein wenig interessanter als Gelsenkirchen (wobei die ja auch gar kein Geld mehr haben ).
Der war doch glaube ich sogar mal im Gespräch. Klinsmann wollte den doch als Trainer zur Hertha holen und das kam dann im Zuge der Veröffentlichung seiner Tagebücher, Protokolle oder was auch immer das war raus. Angeblich habe Rangnick damals abgelehnt, weil er nicht mit Preetz zusammenarbeiten wollte. Dessen Anstellung gilt aber als gesichert, weil er der Ziehsohn vom Präsident Gegenbauer ist. Rangnicks Berater hat das damals zwar dementieren lassen, aber ich kann mir das schon vorstellen. Auf seinen letzten Stationen wollte Rangnick schließlich auch der Alleinentscheider sein.
WuerzburgerAdler schrieb:
Auch im Sport gibt es einen Unterschied zwischen Vorsatz und emotionalem Vergehen.
Spucken ist für mich immer bewusst und Vorsatz. Ich habe noch nie erlebt, dass jemand in einer Affekthandlung einen anderen Menschen aus kürzester Distanz ins Gesicht gespuckt hat. Nicht bei irgendwelchen eskalierenden Streitigkeiten im normalen Leben und erst recht nicht im Sport. Das war meines Wissens auch ein Novum in über 50 Jahren Bundesliga. Dass jemand eine körperliche Tätlichkeit begeht oder im Extremfall sogar zuschlägt, habe ich hingegen in sämtlichen Lebensbereichen schon ziemlich oft gesehen oder erlebt. Deshalb halte ich das in diesem Sinne auch für weniger schlimm beziehungsweise zumindest für erklärbarer und entschuldbarer, weil es bei einer Affekthandlung oder einem emotionalen Vergehen eine viel natürlichere Reaktion ist.
Wie gesagt, ich will einen anderen Menschen jetzt auch nicht bis in alle Ewigkeit verurteilen. Aber die Aktion ist bei mir persönlich auf der Skala in Sachen Respektlosigkeit und Verachtung gegenüber einem anderen Sportler einfach ganz weit unten. Da kommt nicht mehr viel, was das noch übertrifft. Unter anderem noch Rassismus - weshalb ich diese Aktion wie gesagt nur im Rahmen einer rassistischen Äußerung von Posch noch halbwegs nachvollziehbar gefunden hätte. Deshalb hoffe ich natürlich nicht, dass er nun von Fanseite aus rassistisch beleidigt wird. Aber dass er bei vielen Fans jetzt unten durch ist, kann ich schon verstehen.
Und wenn ich dann so eine halbgare und für die Öffentlichkeit vorgefertigte Entschuldigung mit Aussagen wie "Ich habe falsch auf einen Gegner reagiert und es ist etwas aus Versehen und nicht mit Absicht passiert" lese, spricht das ehrlich gesagt auch nicht wirklich für ihn. Wenn ich versehentlich etwas Falsches mache, dann entschuldige ich mich sofort dafür. Thuram hingegen hat auf dem Platz keinerlei Anzeichen gezeigt, dass ihm das leidtun würde und hat den Schiedsrichter beim Zeigen der roten Karte sogar noch erstaunt angeschaut. Auch da kann ich wieder nur sagen, dass es einige Spieler gab, die nach einem schweren und tatsächlich unabsichtlichem Foul direkt von der Aktion schockiert oder entsetzt waren und sich beim Gegenspieler entschuldigt und um ihn gekümmert haben. Oder zumindest mal ihre Strafe einfach akzeptiert haben. Solch ein Verhalten würde genau wie ein "Ich habe Scheiße gebaut und das war nicht zu entschuldigen" für mich glaubwürdiger und aufrichtiger sein.
DonGuillermo schrieb:
Spucken ist für mich immer bewusst und Vorsatz. Ich habe noch nie erlebt, dass jemand in einer Affekthandlung einen anderen Menschen aus kürzester Distanz ins Gesicht gespuckt hat. Nicht bei irgendwelchen eskalierenden Streitigkeiten im normalen Leben und erst recht nicht im Sport. Das war meines Wissens auch ein Novum in über 50 Jahren Bundesliga.
Ich kann mich an einen gewissen Lincoln erinnern. Und an einen gewissen späteren Bondscoach. Also so ganz neu ist das jetzt nicht gewesen.
DBecki schrieb:DonGuillermo schrieb:
Spucken ist für mich immer bewusst und Vorsatz. Ich habe noch nie erlebt, dass jemand in einer Affekthandlung einen anderen Menschen aus kürzester Distanz ins Gesicht gespuckt hat. Nicht bei irgendwelchen eskalierenden Streitigkeiten im normalen Leben und erst recht nicht im Sport. Das war meines Wissens auch ein Novum in über 50 Jahren Bundesliga.
Ich kann mich an einen gewissen Lincoln erinnern. Und an einen gewissen späteren Bondscoach. Also so ganz neu ist das jetzt nicht gewesen.
Ich hatte ja mit Kabak, Ascacibar, Pinola und Zambrano in meinem ersten Post auch schon einige Beispiele aufgeführt. Aber soweit ich weiß hat noch niemand einem Gegenspieler aus kürzester Distanz direkt ins Gesicht gespuckt. Das war schon konkret darauf bezogen.
Schönesge schrieb:Tafelberg schrieb:
hört, hört, Kalle Rummenigge lobt ausdrücklich die Eintracht und namentlich Bobic und Hellmann im Doppelpass: Da wird gute Arbeit geleistet.
Klar, wir sind ja jetzt auch "Verbündete" bzw gehören zu der Allianz der "Willigen". Good Old Europe sind im Moment die anderen.
Wenn dieser Verbrecher die Eintracht lobend erwähnt, empfinde ich das überaus negativ. Da fände ich es schon deutlich besser, wenn er mit Schaum vor dem Mund über uns schimpfen würde und derbe Verunglimpfungen geäussert würden. Jetzt lobt uns dieser Arxch, ein fatales Signal!
Landroval schrieb:Schönesge schrieb:Tafelberg schrieb:
hört, hört, Kalle Rummenigge lobt ausdrücklich die Eintracht und namentlich Bobic und Hellmann im Doppelpass: Da wird gute Arbeit geleistet.
Klar, wir sind ja jetzt auch "Verbündete" bzw gehören zu der Allianz der "Willigen". Good Old Europe sind im Moment die anderen.
Wenn dieser Verbrecher die Eintracht lobend erwähnt, empfinde ich das überaus negativ. Da fände ich es schon deutlich besser, wenn er mit Schaum vor dem Mund über uns schimpfen würde und derbe Verunglimpfungen geäussert würden. Jetzt lobt uns dieser Arxch, ein fatales Signal!
Ich finde das auch eher abstoßend als erfreulich.
Das nenne ich allerdings mal eine echte win-win-Situation.