
DBecki
20243
#
DBecki
Scheint mal wieder keiner von der HSV-Schlappe profitieren zu können...
DBecki schrieb:
Scheint mal wieder keiner von der HSV-Schlappe profitieren zu können...
Mal ehrlich: Wer soll denn bitte da auch als Aufstiegskandidat herhalten? Fürth, Paderborn, Bochum, Düsseldorf, Hannover und vllt. Nürnberg. Alles Teams, die vllt. oben mitspielen können, aber da ist ja trotzdem keiner klarer Aufstiegskandidat.
Wenn der HSV diese Saison nicht aufsteigt, dann steigt er nie mehr auf.
Meine Befürchtungen der letzten Wochen bewahrheiten sich leider immer mehr. Darmstadt wird nach unten durchgereicht und Anfang ändert nichts !
Ich hoffe Fritsch und Co. reagieren zeitnah und schauen sich das nicht zu lange an ! Darmstadt zeichnete all die Jahre eine gute bis sehr gute Abwehr aus. Unter Anfang ist davon fast nichts mehr übrig geblieben.
Der HSV kommt durch die Blödheit eines Bochumers zum Ausgleich. Ansonsten vom HSV nichts zu sehen ! Terodde natürlich der Torschütze. Ohne ihn läuft da nun mal nichts.
Ich hoffe Fritsch und Co. reagieren zeitnah und schauen sich das nicht zu lange an ! Darmstadt zeichnete all die Jahre eine gute bis sehr gute Abwehr aus. Unter Anfang ist davon fast nichts mehr übrig geblieben.
Der HSV kommt durch die Blödheit eines Bochumers zum Ausgleich. Ansonsten vom HSV nichts zu sehen ! Terodde natürlich der Torschütze. Ohne ihn läuft da nun mal nichts.
Effenbergfohlen schrieb:
Meine Befürchtungen der letzten Wochen bewahrheiten sich leider immer mehr. Darmstadt wird nach unten durchgereicht und Anfang ändert nichts !
Ich hoffe Fritsch und Co. reagieren zeitnah und schauen sich das nicht zu lange an ! Darmstadt zeichnete all die Jahre eine gute bis sehr gute Abwehr aus. Unter Anfang ist davon fast nichts mehr übrig geblieben.
Wen interessieren die scheiß Darmstädter? Du solltest mal realisieren in welchem Forum Du Dich hier bewegst, da halten sich die Sympathien für Darmstadt oder Mainz in verdammt engen Grenzen.
DBecki schrieb:
Les ich das richtig? 0:6? Wie geil 😂😂
Trotzdem. Das Grauen mit Löw und Bierhoff wird weitergehen.
Die raffen es doch immer noch net!
DBecki schrieb:
Les ich das richtig? 0:6? Wie geil 😂😂
Mir bleibt nur eines zu sagen:
🤭
🤣
Kostic nach 60 Minuten raus. hat einen schlimmen Fehlpass gespielt, der auch zum 1-0 der Schotten geführt hat.
Jovic mit dem Ausgleich in der Nachspielzeit nach ner Ecke per Kopfball. Wird ihm sicherlich guttun.
Freue mich für die Schotten, das die nach so langer Zeit mal wieder bei einer Endrunde dabei sind.
Auch wenn es für Kostic und alle andere Serben super bitter ist.
Jovic mit dem Ausgleich in der Nachspielzeit nach ner Ecke per Kopfball. Wird ihm sicherlich guttun.
Freue mich für die Schotten, das die nach so langer Zeit mal wieder bei einer Endrunde dabei sind.
Auch wenn es für Kostic und alle andere Serben super bitter ist.
Ich wage mal folgende Prognosen für die EM.
EM Kader von Löw:
Tor: Neuer, ter Stegen, Trapp
Abwehr: Süle, Halstenberg, Klostermann, Ginter, Tah, Rüdiger, Kehrer, Kimmich
Mittelfeld: Goretzka, Kroos, Draxler, Gündogan, Götze, Sane, Reus, Brandt, Can
Sturm: Werner, Waldschmidt, Gnabry
Tabelle nach der EM Vorrunde:
A)
1. Italien
2. Schweiz
3. Wales.
4. Türkei
B)
1. Belgien
2. Dänemark
3. Russland
4. Finnland
C)
1. Niederlande
2. Österreich
3. Ukraine
4. Nordmazedonien
D)
1. England
2. Kroatien
3. Schottland
4. Tschechien
E)
1. Spanien
2. Polen
3. Schweden
4. Slowakei
F)
1. Frankreich
2. Portugal
3. Deutschland
4. Ungarn
Fazit: Wie bei der WM 2018 das Aus nach der Vorrunde. Trotzdem hält der DFB an Löw als Bundestrainer fest.
EM Kader von Löw:
Tor: Neuer, ter Stegen, Trapp
Abwehr: Süle, Halstenberg, Klostermann, Ginter, Tah, Rüdiger, Kehrer, Kimmich
Mittelfeld: Goretzka, Kroos, Draxler, Gündogan, Götze, Sane, Reus, Brandt, Can
Sturm: Werner, Waldschmidt, Gnabry
Tabelle nach der EM Vorrunde:
A)
1. Italien
2. Schweiz
3. Wales.
4. Türkei
B)
1. Belgien
2. Dänemark
3. Russland
4. Finnland
C)
1. Niederlande
2. Österreich
3. Ukraine
4. Nordmazedonien
D)
1. England
2. Kroatien
3. Schottland
4. Tschechien
E)
1. Spanien
2. Polen
3. Schweden
4. Slowakei
F)
1. Frankreich
2. Portugal
3. Deutschland
4. Ungarn
Fazit: Wie bei der WM 2018 das Aus nach der Vorrunde. Trotzdem hält der DFB an Löw als Bundestrainer fest.
Hier nun der Zwischenstand: 1 Vertipper gegen 4.
DBecki schrieb:clochard1 schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
Gibt genau 2 bundesliga duelle
Naja, beim Zählen bis 3 sind schon ganz andere gescheitert 😂
Beim Lesen auch. Er schreibt neben unserem Spiel. Und dann stimmt es 😉
Wo steht das?
Lies doch einfach mal zwei Worte weiter. Sollte nicht soooo schwer sein.
Adler_im_Exil schrieb:DBecki schrieb:clochard1 schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
Gibt genau 2 bundesliga duelle
Naja, beim Zählen bis 3 sind schon ganz andere gescheitert 😂
Beim Lesen auch. Er schreibt neben unserem Spiel. Und dann stimmt es 😉
Wo steht das?
Lies doch einfach mal zwei Worte weiter. Sollte nicht soooo schwer sein.
***Gibt genau 2 bundesliga duelle uns ausgerechnet wir haben eine schier unlösbare Aufgabe wenn man an die letzten Auftritte dort denkt***
Da lese ich nirgends etwas von "neben unserem Spiel" oder Ähnliches. Das "uns" sehe ich als Vertipper für ein "und", weil nur so der Satz überhaupt Sinn ergeben würde.
Nein. Die Vertipper sind, dass vor "uns" ein Komma fehlt und nach "ausgerechnet" ein Punkt fehlt.
***Gibt genau 2 bundesliga duelle, uns ausgerechnet. Wir haben eine schier unlösbare Aufgabe wenn man an die letzten Auftritte dort denkt***
Ok, es sind drei Vertipper. Dann fehlt noch ein Komma, also 4. Und mit der Groß-/ Kleinschreibung hat er offenbar ein grundsätzliches Problem. Besser wäre natürlich auch gewesen, wenn er geschrieben hätte "rausgerechnet".
Ok, ich gebe zu, er machts uns genauso schwer, wie es für uns in Leverkusen wird...
***Gibt genau 2 bundesliga duelle, uns ausgerechnet. Wir haben eine schier unlösbare Aufgabe wenn man an die letzten Auftritte dort denkt***
Ok, es sind drei Vertipper. Dann fehlt noch ein Komma, also 4. Und mit der Groß-/ Kleinschreibung hat er offenbar ein grundsätzliches Problem. Besser wäre natürlich auch gewesen, wenn er geschrieben hätte "rausgerechnet".
Ok, ich gebe zu, er machts uns genauso schwer, wie es für uns in Leverkusen wird...
DBecki schrieb:clochard1 schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
Gibt genau 2 bundesliga duelle
Naja, beim Zählen bis 3 sind schon ganz andere gescheitert 😂
Beim Lesen auch. Er schreibt neben unserem Spiel. Und dann stimmt es 😉
Wo steht das?
Lies doch einfach mal zwei Worte weiter. Sollte nicht soooo schwer sein.
Gibt genau 2 bundesliga duelle uns ausgerechnet wir haben eine schier unlösbare Aufgabe wenn man an die letzten Auftritte dort denkt
eintrachtffm90 schrieb:Haliaeetus schrieb:
Wobei ich ihm hier beipflichte. Hinter dem ganzen Plastikmüll ist der VfB Stuttgart so ziemlich das Widerwärtigste und Verabscheuungswürdigste, was der deutsche Fußball zu bieten hat ... schlimm genug, dass das heutzutage nicht mal für einen direkten Wunschabstiegsplatz reicht.
Da gebe ich dir absolut recht! Kenne selbst 2 VfBääh Fans die sind dermaßen arrogant und eingebildet weil sie vor 13 Jahren mal Meister wurden. Diese Arroganz besitzen sie auch heute noch wenn es mal Phasen gibt in denen es gut läuft werden sofort Ziele ins Auge geschossen die dieser Drecks verein nie und nimmer erreichen kann
Was hier für ein Bullshit teilweise wieder geschrieben wird.
Da musst du ja richtige Vollpfosten kennen.
Die Schwaben sind ziemlich geläutert nach ihren zwei Anstiegen. Hoffen eigentlich nur,dass sie drinbleiben und freuen sich einfach, dass sie bereits wichtige Punkte gegen den Abstieg sammeln konnten.
Das sage ich als jemand direkt an der Quelle Lebender
SGERafael schrieb:eintrachtffm90 schrieb:Haliaeetus schrieb:
Wobei ich ihm hier beipflichte. Hinter dem ganzen Plastikmüll ist der VfB Stuttgart so ziemlich das Widerwärtigste und Verabscheuungswürdigste, was der deutsche Fußball zu bieten hat ... schlimm genug, dass das heutzutage nicht mal für einen direkten Wunschabstiegsplatz reicht.
Da gebe ich dir absolut recht! Kenne selbst 2 VfBääh Fans die sind dermaßen arrogant und eingebildet weil sie vor 13 Jahren mal Meister wurden. Diese Arroganz besitzen sie auch heute noch wenn es mal Phasen gibt in denen es gut läuft werden sofort Ziele ins Auge geschossen die dieser Drecks verein nie und nimmer erreichen kann
Was hier für ein Bullshit teilweise wieder geschrieben wird.
Da musst du ja richtige Vollpfosten kennen.
Die Schwaben sind ziemlich geläutert nach ihren zwei Anstiegen. Hoffen eigentlich nur,dass sie drinbleiben und freuen sich einfach, dass sie bereits wichtige Punkte gegen den Abstieg sammeln konnten.
Das sage ich als jemand direkt an der Quelle Lebender
Und trotzdem ist es der letzte Scheißverein, der bitte schnellstens wieder in irgendwelche unteren Ligen verschwinden möge.
DBecki schrieb:Irgendein Stuttgarter Depp schrieb:
Im Ernst: Wird schwierig, da wir ja eigentlich traditionell Aufbaugegner für Mannschaften sind, die mitten in einer Krise stecken und das, wie die Frankfurter, schon länger.
Insbesondere die Spiele in Berlin und gegen Hoffenheim haben das gezeigt.Irgendein Stuttgarter Depp schrieb:
Aus meiner Sicht ist das ein ganz wichtiges Spiel für den weiteren Saisonverlauf
Sozusagen richtungsweisend.
Hoffentlich verschwindet dieser Scheißverein bald wieder in Liga 2 oder noch tiefer.
In dieser schwierigen Zeit ist uns DBecki ein Hort der Beständigkeit.
Bisher schreiben sie noch nicht allzuviel aber immerhin.
Die packen wir
2:0
Wird mal Zeit für nen Heimsieg
Ich bin am überlegen, ob ich meinen Tipp nach dem Spiel abgebe, dann kann ich sagen, dass ich es ja schon immer gewusst habe.
Im Ernst: Wird schwierig, da wir ja eigentlich traditionell Aufbaugegner für Mannschaften sind, die mitten in einer Krise stecken und das, wie die Frankfurter, schon länger. Aber ein Pünktlein wäre nett, also gehe ich von einem Unentschieden aus.
Wird mal Zeit für nen Heimsieg
Höchste Zeit! Danach kommt ein undankbarer November mit Hoffenheim und Bayern. Ein Sieg würde für Ruhe sorgen, wenn danach zwei Niederlagen durchaus realistisch sind. Aus meiner Sicht ist das ein ganz wichtiges Spiel für den weiteren Saisonverlauf
Vom Kaderwert steht Frankfurt auf Platz 9.
In der realen Tabelle auch.
Ich sehe da keine Krise
Irgendein Stuttgarter Depp schrieb:
Im Ernst: Wird schwierig, da wir ja eigentlich traditionell Aufbaugegner für Mannschaften sind, die mitten in einer Krise stecken und das, wie die Frankfurter, schon länger.
Insbesondere die Spiele in Berlin und gegen Hoffenheim haben das gezeigt.
Irgendein Stuttgarter Depp schrieb:
Aus meiner Sicht ist das ein ganz wichtiges Spiel für den weiteren Saisonverlauf
Sozusagen richtungsweisend.
Hoffentlich verschwindet dieser Scheißverein bald wieder in Liga 2 oder noch tiefer.
DBecki schrieb:Irgendein Stuttgarter Depp schrieb:
Im Ernst: Wird schwierig, da wir ja eigentlich traditionell Aufbaugegner für Mannschaften sind, die mitten in einer Krise stecken und das, wie die Frankfurter, schon länger.
Insbesondere die Spiele in Berlin und gegen Hoffenheim haben das gezeigt.Irgendein Stuttgarter Depp schrieb:
Aus meiner Sicht ist das ein ganz wichtiges Spiel für den weiteren Saisonverlauf
Sozusagen richtungsweisend.
Hoffentlich verschwindet dieser Scheißverein bald wieder in Liga 2 oder noch tiefer.
In dieser schwierigen Zeit ist uns DBecki ein Hort der Beständigkeit.
Naja, mal aus der Erregung heraus ist schon was anderes als damals im Schalke-Spiel, als es den Elfmeter für uns in der Nachspielzeit gab und der Burgstaller gefühlt eine Viertelstunde dem Schiri hinterhergerannt ist und diskutieren wollte. Hasebe mosert zwar auch gerne, aber beruhigt sich auch relativ schnell wieder.
Barcelona scheint kurz vor der Insolvenz zu stehen! Ich bepiss mich vor Lachen, wenn DAS passiert!
DBecki schrieb:FrankenAdler schrieb:
Barcelona scheint kurz vor der Insolvenz zu stehen! Ich bepiss mich vor Lachen, wenn DAS passiert!
Würde ich auch, kann es mir aber leider nicht vorstellen.
Mir fehlt da auch die Phantasie. Ich fände es aber auch gut. Einer meiner persönlichen Top 10 der ekelhaftesten Clubs der Welt.
Aha, also ist Hasebe ein Ahnungsloser?
Aber im Ernst, selbst wenn wir gegen Bremen und Stuttgart ebenfalls Klatschen bekommen, kann die Champions league noch erreicht werden. Allerdings ist das was wir bisher gezeigt haben, auch nur bedingt International.
Das Hasebe nun den Druck auf seine Teamkollegen erhöht finde ich gut, gab es eigentlich eine Zielsetzung diese Saison, oder nen Maulkorb?
Aber im Ernst, selbst wenn wir gegen Bremen und Stuttgart ebenfalls Klatschen bekommen, kann die Champions league noch erreicht werden. Allerdings ist das was wir bisher gezeigt haben, auch nur bedingt International.
Das Hasebe nun den Druck auf seine Teamkollegen erhöht finde ich gut, gab es eigentlich eine Zielsetzung diese Saison, oder nen Maulkorb?
Gelöschter Benutzer
Wenn die Politik morgen dicht macht, bin ich ohnehin gespannt, ob es dann noch um die Frage von Zuschauern geht oder eher grundsätzlich um die Frage, ob überhaupt Spiele stattfinden. Wenn es tatsächlich um die Kontaktreduzierung in nicht system-relevanten Bereichen geht, ist es fraglich, ob man Geisterspiele, bei denen auch einige hundert Leute zusammenkommen, unangetastet lässt. Und wenn man sie unangetastet lässt, muss man allen anderen in der Veranstaltungsbranche, die auch gute Konzepte haben, sehr gute Gründe liefern, für einen Sonderweg des Fußballs.
Brodowin schrieb:
... ist es fraglich, ob man Geisterspiele, bei denen auch einige hundert Leute zusammenkommen, unangetastet lässt. Und wenn man sie unangetastet lässt, muss man allen anderen in der Veranstaltungsbranche, die auch gute Konzepte haben, sehr gute Gründe liefern, für einen Sonderweg des Fußballs.
Naja, bei anderen Veranstaltungen außer dem Sport sind "Geisterspiele" nicht sehr sinnvoll. Theateraufführungen ohne Zuschauer? Musikkonzerte ohne Publikum? Jahrmärkte ohne Gäste? Bringt außer Kosten glaube ich nicht wirklich viel.
Dass Sportveranstaltungen momentan auch nicht wirklich sein müssen steht aber dennoch außer Frage.
DBecki schrieb:
Theateraufführungen ohne Zuschauer?
Na ja, in jungen Jahren war bei mir das Anschauen von Theaterstücken aus allen Teilen der Republik normaler Teil des genutzten Angebotes des ÖR.
Wüsste nicht, warum das nicht (mehr) wieder der Fall sein sollte.
Egal ob Beppo Brehm aus München, Heidi Kabel aus Hamburg, Millowitsch aus Köln, war jetzt nicht die unlustigste Abendunterhaltung.
ohnedich schrieb:
Der HSV macht aktuell wieder viel richtig. Ausgewogener Kader mit hungrigen und erfahrenen Spielern, ein Trainer mit System und ohne Namen und endlich Ruhe in dne Verein gebracht. Schon läuft es besser. Hoffentlich halten sich die Leute im Umfeld weiterhin im Hintergrund.
Der HSV hat halt endlich verstanden, kleinere Brötchen zu backen und in Ruhe etwas aufzubauen. So wie wir es unter Funkel und Herri eben gemacht haben. Dafür mussten sie halt mal zwei Jahre in Liga 2 versauern, damit sie das verstehen.
Ich kann gut mit leben, wenn die diese Saison aufsteigen. Den HSV dauerhaft in Liga 2 zu haben, das will ich ehrlich gesagt auch nicht. Und der Schaden, der dort angerichtet wurde, reicht aus, dass wir die nächsten Jahre die nicht vor uns sehen.
Die Liste der Vertragslosen Spieler ist lang und dort sind noch einige Namenhafte Spieler drauf. Zb Sturridge. Wäre das nicht noch ne Möglichkeit
Pato kann auf jeden Fall eine Sache besser als unsere Stürmer, nämlich: Faul sein.
WuerzburgerAdler schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich glaube nicht daran, dass diese Teams sich aus den nationalen Ligen abmelden.
Ich auch nicht. Warum sollten sie?
Sie werden beide Kühe melken. Sie werden gleich drei schlagkräftige Teams unterhalten und damit in drei Wettbewerben bestehen.
Ihr habt Recht, da habe ich etwas zu kurz gedacht.
propain schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich glaube nicht daran, dass diese Teams sich aus den nationalen Ligen abmelden.
Ich auch nicht. Warum sollten sie?
Sie werden beide Kühe melken. Sie werden gleich drei schlagkräftige Teams unterhalten und damit in drei Wettbewerben bestehen.
Ihr habt Recht, da habe ich etwas zu kurz gedacht.
Dem könnte man entgegenwirken, indem man Kader ausschließlich für den nationalen Wettbewerb und die Superliga melden darf. Ist die Frage, ob dann wirklich jeder dem Ruf der Bayern folgen würde, ohne die Möglichkeit auch in der Superliga spielen zu können. Den Gedanken mal verfolgt es käme eine Superliga und Zweitmannschaften würden in der Bundesliga spielen, und die Spieler dürften nur entweder - oder, dann glaube ich nicht, dass diese Zweitvertretungen mehr als besseres Mittelmaß darstellen würden.
DBecki schrieb:
Guckt sich tatsächlich jemand diese Scheiße an?
Ach, in der Konfi ist das recht unterhaltsam.