
DBecki
20243
WuerzburgerAdler schrieb:
Dann müssten diverse SR-Teams allerdings mehrere Male an einem Spieltag eingesetzt werden. Ist absolut unüblich.
BK: Die Verlegungen am 2. Spieltag wurden kurzfristig vorgenommen. Ein nachträgliches Besetzen wäre wegen Chancengleichheit nicht möglich gewesen. Als man diese Regel einführte, wusste man von den Verlegungen noch nichts.
Ich halte alles, was über 10 Spiele hinausgeht, für nicht machbar mit den derzeitigen SR-Ressourcen.
Naja, ich weiß nicht ob Du jetzt für Erstrunden-Spiele 2. Liga gegen Amateure nen Bundesliga-SR-Team einsetzen musst, da kannst Du auch ein Zweitliga-SR nehmen.
DBecki schrieb:
Naja, ich weiß nicht ob Du jetzt für Erstrunden-Spiele 2. Liga gegen Amateure nen Bundesliga-SR-Team einsetzen musst, da kannst Du auch ein Zweitliga-SR nehmen.
Und nen Zweitliga-SR setzt sich dann in Köln den anderen auf den Schoß oder was. Da musst du erst mal ein größeren Keller bauen, sonst sitzen die im Heizungsraum.
cm47 schrieb:
Bei aller Freude sollte man doch erstmal abwarten, wie er sich hier anläßt...sein Trainer heißt nicht mehr Kovac
Jovics Trainer in seiner Glanzsaison hieß: Hütter. 😊
Bei Kovac kam Jovic nur sporadisch zum Einsatz, im Pokalfinale beispielsweise gar nicht.
DBecki schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Jovics Trainer in seiner Glanzsaison hieß: Hütter.
Ja. Aber jetzt heißt er auch nicht mehr Kovac. Mensch.
Hütter heißt nicht mehr Kovac? Seit wann das denn? 🤔
Bei aller Freude sollte man doch erstmal abwarten, wie er sich hier anläßt...sein Trainer heißt nicht mehr Kovac, sondern Hütter und der hat vielleicht auch andere Ideen, was spieltaktische Varianten anbelangt.
Zuviel Euphorie sollte man da jetzt nicht reinlegen, aber ein außergewöhnlicher Spieler ist er schon und kann uns in Topform enorm helfen.
Seinen momentanen Leistungsstand zu beurteilen, ist Sache des Trainers.....
Zuviel Euphorie sollte man da jetzt nicht reinlegen, aber ein außergewöhnlicher Spieler ist er schon und kann uns in Topform enorm helfen.
Seinen momentanen Leistungsstand zu beurteilen, ist Sache des Trainers.....
cm47 schrieb:
Bei aller Freude sollte man doch erstmal abwarten, wie er sich hier anläßt...sein Trainer heißt nicht mehr Kovac, sondern Hütter und der hat vielleicht auch andere Ideen, was spieltaktische Varianten anbelangt.
Zuviel Euphorie sollte man da jetzt nicht reinlegen, aber ein außergewöhnlicher Spieler ist er schon und kann uns in Topform enorm helfen.
Seinen momentanen Leistungsstand zu beurteilen, ist Sache des Trainers.....
Naja, unter Hütter hat er auch schon gespielt. Und zwar besser als unter Kovac.
cm47 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:cm47 schrieb:
Mit VAR hätte es dieses Tor vermutlich nicht gegeben und das der erst ab Achtelfinale zugelassen ist, verstehe ich auch nicht so recht....
Liegt ja auf der Hand: es sind viel zu viele Spiele bis dahin, die alle mit einem VAR + Team + equipment zu besetzen wäre schon sehr schwierig.
Ich hoffe, das hast du ironisch gemeint, denn ansonsten könnte ich dir nicht folgen...
Nein, war mein Ernst. Auch wenn er die Kappe vom Horst aufhatte. 😊
32 Spiele, selbst 16 Spiele in einer Runde bedeuten plus 32/16 SR-Teams und 32/16 Beobachtungsstationen im Kölner Keller. So viele SR, die das können, haben wir nicht, die Spiele selbst müssen ja auch noch gepfiffen werden, in Erkenschwick und Hintergickelshofen müsste man zusätzlich noch die Technik installieren und der Keller in Köln fasst so viele Leute gar nicht.
WuerzburgerAdler schrieb:cm47 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:cm47 schrieb:
Mit VAR hätte es dieses Tor vermutlich nicht gegeben und das der erst ab Achtelfinale zugelassen ist, verstehe ich auch nicht so recht....
Liegt ja auf der Hand: es sind viel zu viele Spiele bis dahin, die alle mit einem VAR + Team + equipment zu besetzen wäre schon sehr schwierig.
Ich hoffe, das hast du ironisch gemeint, denn ansonsten könnte ich dir nicht folgen...
Nein, war mein Ernst. Auch wenn er die Kappe vom Horst aufhatte. 😊
32 Spiele, selbst 16 Spiele in einer Runde bedeuten plus 32/16 SR-Teams und 32/16 Beobachtungsstationen im Kölner Keller. So viele SR, die das können, haben wir nicht, die Spiele selbst müssen ja auch noch gepfiffen werden, in Erkenschwick und Hintergickelshofen müsste man zusätzlich noch die Technik installieren und der Keller in Köln fasst so viele Leute gar nicht.
Du vergisst dabei allerdings, dass nicht alle 32/16 Spiele zeitgleich, noch nicht mal taggleich stattfinden. Es wäre also schon möglich.
Dann müssten diverse SR-Teams allerdings mehrere Male an einem Spieltag eingesetzt werden. Ist absolut unüblich.
BK: Die Verlegungen am 2. Spieltag wurden kurzfristig vorgenommen. Ein nachträgliches Besetzen wäre wegen Chancengleichheit nicht möglich gewesen. Als man diese Regel einführte, wusste man von den Verlegungen noch nichts.
Ich halte alles, was über 10 Spiele hinausgeht, für nicht machbar mit den derzeitigen SR-Ressourcen.
BK: Die Verlegungen am 2. Spieltag wurden kurzfristig vorgenommen. Ein nachträgliches Besetzen wäre wegen Chancengleichheit nicht möglich gewesen. Als man diese Regel einführte, wusste man von den Verlegungen noch nichts.
Ich halte alles, was über 10 Spiele hinausgeht, für nicht machbar mit den derzeitigen SR-Ressourcen.
Bzw. Den übernächsten
Ich bin froh, dass du das nochmal klargestellt hast!
Hauptsache Jovic ist sein Trikot nicht zu eng geworden.
Wär ok für mich wenn er kommt. Wichtig ist halt dass Adi oder noch eher Fredi ihm an und zu nen Tritt in den ... und nen Schluss vor den bug geben.
Zwei Anmerkungen zu deinen Elfmeter-Ausführungen:
1. Was den Torwart betrifft, so gebe ich dir recht. Auch gestern wieder: Jeder weiß um den Ausfallschritt Lewandowkis, jeder weiß, dass der nur Augen auf den Torwart hat und was macht Yann Sommer? Springt in seine Ecke, während Lewandowski zum Schuss ausholt.
Schon Paul Breitner, der ähnlich vorging, gab zu Protokoll, dass die einzigen Torhüter, die ihn nervös machten, diejenigen waren, die sich ums Verrecken nicht bewegten, bevor Breitner schießen musste.
2. Was das Elfertraining angeht, bin ich weitgehend bei Maddux. Zum einen wegen der Automatismen oder des Sich-Aneignens eines eigenen Elfmeter-Stils (Lewandowski hat das mit Sicherheit bis zum Erbrechen trainiert).
Zum anderen: die antrainierten Automatismen helfen, Nervosität in entscheidenden Situationen niedrig zu halten.
Und: Man kann diese entscheidenden Situationen auch im Training simulieren. Ein Satz aus meiner Trainerausbildung ist mir immer im Gedächtnis geblieben: "Keine Übungsform ohne Wettkampfcharakter!" (Abgesehen von den Einstiegen natürlich).
Und so kann man beim Elfmetertraining Preise ausloben, Druck auf den Schützen aufbauen, 5er-Elfmeterschießen Team 1 gegen Team 2 trainieren, dem Torwart Prämien versprechen und was dergleichen mehr ist. Eine entscheidende Situation im Stadion zumindest ahnungsweise nachzuvollziehen ist nicht schwer, wenn man ein bisschen Phantasie hat.
Was aber passiert im Training? Nach Trainingsabschluss werden in aller Ruhe und gemütlich ein paar Elfer verwandelt - oder auch nicht. Auch egal. (Hab ich selbst auch schon bei der Eintracht unter Skibbe so gesehen).
1. Was den Torwart betrifft, so gebe ich dir recht. Auch gestern wieder: Jeder weiß um den Ausfallschritt Lewandowkis, jeder weiß, dass der nur Augen auf den Torwart hat und was macht Yann Sommer? Springt in seine Ecke, während Lewandowski zum Schuss ausholt.
Schon Paul Breitner, der ähnlich vorging, gab zu Protokoll, dass die einzigen Torhüter, die ihn nervös machten, diejenigen waren, die sich ums Verrecken nicht bewegten, bevor Breitner schießen musste.
2. Was das Elfertraining angeht, bin ich weitgehend bei Maddux. Zum einen wegen der Automatismen oder des Sich-Aneignens eines eigenen Elfmeter-Stils (Lewandowski hat das mit Sicherheit bis zum Erbrechen trainiert).
Zum anderen: die antrainierten Automatismen helfen, Nervosität in entscheidenden Situationen niedrig zu halten.
Und: Man kann diese entscheidenden Situationen auch im Training simulieren. Ein Satz aus meiner Trainerausbildung ist mir immer im Gedächtnis geblieben: "Keine Übungsform ohne Wettkampfcharakter!" (Abgesehen von den Einstiegen natürlich).
Und so kann man beim Elfmetertraining Preise ausloben, Druck auf den Schützen aufbauen, 5er-Elfmeterschießen Team 1 gegen Team 2 trainieren, dem Torwart Prämien versprechen und was dergleichen mehr ist. Eine entscheidende Situation im Stadion zumindest ahnungsweise nachzuvollziehen ist nicht schwer, wenn man ein bisschen Phantasie hat.
Was aber passiert im Training? Nach Trainingsabschluss werden in aller Ruhe und gemütlich ein paar Elfer verwandelt - oder auch nicht. Auch egal. (Hab ich selbst auch schon bei der Eintracht unter Skibbe so gesehen).
WuerzburgerAdler schrieb:
Was aber passiert im Training? Nach Trainingsabschluss werden in aller Ruhe und gemütlich ein paar Elfer verwandelt - oder auch nicht. Auch egal. (Hab ich selbst auch schon bei der Eintracht unter Skibbe so gesehen).
Du weißt aber doch selbst, dass das kein ernsthafter und allgemeingültiger Maßstab sein kann.
mittelbucher schrieb:
Danke Adler, endlich in dem Drecksloch gewonnen!
Ohne VAR wäre das am Ende aber echt bitter geworden.
So gut, wie der VAR heute war, so schlecht ist es, dass viele dieser Situationen nicht mehr "live" richtig eingeschätzt werden.
Egal, geil wars !
Man sollte den VAR aber auch akzeptieren wenn er mal gegen EF entscheidet.
Zur "Live-Entscheidung" beim ersten Elfer in Hz 2 ist zu sagen dass es doch aus Sicht des Schirris ein Elfer war. Das Bein von Sow geht in Richtung Kopf und der Mainzer simuliert einen Kopftreffer. Entsprechend musste der Schirri davon ausgehen dass er ihn getroffen hat und wenn der Schirri das so wahrnimmt, dann muss er den pfeifen.
Über den Handelfer braucht man net reden.
Man hatte schon das Gefühl, der Schirri hätte gerne auch einen Elfer für Mainz gepfiffen.
Gisdol fliegt als nächster. Freut mich, konnte den noch nie ab.
Die ersten vier stehen für mich fest. Dann normal Volkswagen und die Lamas. Platz 7 ist drin. Schaun wir mal zu was das reicht. Ohne Europa dürften Trapp Silva und NDicka weg sein und evtl Younes nicht gekauft werden können.
Die ersten vier stehen für mich fest. Dann normal Volkswagen und die Lamas. Platz 7 ist drin. Schaun wir mal zu was das reicht. Ohne Europa dürften Trapp Silva und NDicka weg sein und evtl Younes nicht gekauft werden können.
Ich denke nicht Das wir mit Hinti und NDicka spielen werden, weil
Beide einen linken Fuß besitzen, dass raubt uns die Qualität in der Spieleröffnung, ich gehe stark davon aus, dass wir Tuta häufiger sehen werden, Vorraussetzungen natürlich Hase ist in der Mitte der 3er Kette, wenn Hinteregger mittig spielen sollte, kann NDicka klar auf links spielen, so wie heute!
Beide einen linken Fuß besitzen, dass raubt uns die Qualität in der Spieleröffnung, ich gehe stark davon aus, dass wir Tuta häufiger sehen werden, Vorraussetzungen natürlich Hase ist in der Mitte der 3er Kette, wenn Hinteregger mittig spielen sollte, kann NDicka klar auf links spielen, so wie heute!
DBecki schrieb:nisol13 schrieb:
Ich denke nicht Das wir mit Hinti und NDicka spielen werden, weil
Beide einen linken Fuß besitzen, dass raubt uns die Qualität in der Spieleröffnung,
Shocking news: Hasebe, Tuta und Abraham besitzen jeweils auch einen linken Fuß. Scheiße!
Na dann, ist es ja Prima....
eigentlich müßte uns ja Adi nach diesem unnötigen Stress ohne Not durch seine wieder mal viel zu späten Einwechslungen eine Runde Obstler ausgeben. Wär's ein Bayer, würde ich ihm zurufen wollen: a sturer bock bist scho
das musst du dann schon die leute hier vom forum fragen, warum sie hier jeden post zweimal bringen - aber danke für deinen netten beitrag. und sonst so?
Ein Problem bei diesen Auswechselungswünschen ist ja, dass wir nicht genau wissen, was der Plan ist. Wir sehen zwar, was passiert, wiesen aber nicht, was passieren soll. Wie oft, haben Leute, die wir auswechseln wollten noch entscheidend eingegriffen..
Die Frage wäre doch eher, was "hüpsch" überhaupt sein soll. Dann können wir es ja vielleicht beantworten.
Geile Hütte, endlich der erste BuLi-Sieg gegen die Kamelledropper
Abwehr heute trotz der Hektik, die die Nullfünfer da verbreiten wollten, ziemlich überzeugend
Hinti wieder voll dabei, köpft alles weg
N'Dicka immer besser, heute teilweise brillant (grad wie er am Ende noch den Bullen Mateta abkocht)
Abraham immer noch schneller als die meisten Angreifer (Man mag garnicht glauben, dass der seine Karriere beendet, so steht der im Saft)
Wow und Hasebe sehr ordentlich, aber in der zweiten HZ öfter mal in der Unterzahl gegen die wild anlaufenden Mainzer, letztlich aber meist doch mit erfolgreicher Defensivarbeit
Kamada und Kostic heute nicht so mit dem richtigen Zugriff, obwohl sie immer wieder mal mehr Platz hatten als üblich
Youngs einfach der beste, wieder der beste Mann auf dem Platz
Und Silva, top Spiel, top Kampf da allein gegen die IV - und eiskalt vom Punkt. So muss das ...
Abwehr heute trotz der Hektik, die die Nullfünfer da verbreiten wollten, ziemlich überzeugend
Hinti wieder voll dabei, köpft alles weg
N'Dicka immer besser, heute teilweise brillant (grad wie er am Ende noch den Bullen Mateta abkocht)
Abraham immer noch schneller als die meisten Angreifer (Man mag garnicht glauben, dass der seine Karriere beendet, so steht der im Saft)
Wow und Hasebe sehr ordentlich, aber in der zweiten HZ öfter mal in der Unterzahl gegen die wild anlaufenden Mainzer, letztlich aber meist doch mit erfolgreicher Defensivarbeit
Kamada und Kostic heute nicht so mit dem richtigen Zugriff, obwohl sie immer wieder mal mehr Platz hatten als üblich
Youngs einfach der beste, wieder der beste Mann auf dem Platz
Und Silva, top Spiel, top Kampf da allein gegen die IV - und eiskalt vom Punkt. So muss das ...
DBecki schrieb:philadlerist schrieb:
Geile Hütte, endlich der erste BuLi-Sieg gegen die Kamelledropper
Naja, das stimmt so nicht ganz.
Du weißt, wie das gemeint war,
DBecki schrieb:Anthrax schrieb:
Ingrid als Brustsponsor fänd ich wieder witzig.
Laut eintracht.de ist Ingrid eine Kultfigur. Wahnsinn, wie schnell das heutzutage geht...
Naja, dieses "STIFT!!!!" hat schon was. 😁
DBecki schrieb:
Naja, er hatte sein wirtschaftliches Glück gefunden.
Ich hatte es mir verkniffen. Aber... ja.
Es ist tatsächlich nach Sympathie, die man auch nicht immer rational erklären kann. Angemacht fühlte ich mich durch die Frage jetzt nicht. Und auch wenn einige Vereine davon nie in der Bundesliga gespielt haben, haben sie doch eine gewisse Tradition. Es ging mir ja auch nur darum zu zeigen, dass ich durchaus nicht nur eine Zweier-Liga a la DDR-Eishockey mit Duisburg präferieren würde. BV Lüttringhausen und TuS Schloß Neuhaus würde iich übrigens auch noch nehmen, allerdings in ihrer damaligen Form 😉
DBecki schrieb:
Das stimmt so nicht. Aus der Bundesliga dürfte noch Union dabei sein (auch wenn die in Corona-Zeiten sich etwas eigenartig verhalten haben) sowie Bielefeld. Aus der 2. Liga Kiel, Fürth, Bochum, Düsseldorf, Osnabrück und Braunschweig, aus Liga 3 Saarbrücken, Meppen, Duisburg und Lübeck, aus der Regionalliga der FSV, Oberhausen, Pirmasens, Homburg, Münster, Wuppertal, Bayreuth, Schweinfurt, Viktoria und TeBe Berlin... Also, da käme schon ein geregelter Spielbetrieb zusammen
Dann würden wir ja jedes Jahr Meister
Tom66 schrieb:DBecki schrieb:
Das stimmt so nicht. Aus der Bundesliga dürfte noch Union dabei sein (auch wenn die in Corona-Zeiten sich etwas eigenartig verhalten haben) sowie Bielefeld. Aus der 2. Liga Kiel, Fürth, Bochum, Düsseldorf, Osnabrück und Braunschweig, aus Liga 3 Saarbrücken, Meppen, Duisburg und Lübeck, aus der Regionalliga der FSV, Oberhausen, Pirmasens, Homburg, Münster, Wuppertal, Bayreuth, Schweinfurt, Viktoria und TeBe Berlin... Also, da käme schon ein geregelter Spielbetrieb zusammen
Dann würden wir ja jedes Jahr Meister
Aber es wäre ne Liga nach meinem Geschmack 😁
Nein, ich meinte jetzt nicht die Verdienstnadeln. 😁
Aber früher gab es viele (Irre 😁), die haben Vereinsnadeln gesammelt, dann fein säuberlich auf Kissen oder Samttücher gesteckt und drapiert oder aufgehängt. 70, 80.000 Nadeln für einen Sammler (aus aller Welt natürlich) waren da schon auch dabei. Ich hatte als Jugendlicher den kicker abonniert, da waren mal ein paar Portraits von solchen Sammlern drin.
Weiß aber nicht, ob es das heute noch gibt.
Aber früher gab es viele (Irre 😁), die haben Vereinsnadeln gesammelt, dann fein säuberlich auf Kissen oder Samttücher gesteckt und drapiert oder aufgehängt. 70, 80.000 Nadeln für einen Sammler (aus aller Welt natürlich) waren da schon auch dabei. Ich hatte als Jugendlicher den kicker abonniert, da waren mal ein paar Portraits von solchen Sammlern drin.
Weiß aber nicht, ob es das heute noch gibt.
DBecki schrieb:
Ich bin als Jugendlicher auf der IAA rumgerannt und hab nach Anstecknadeln gefragt wie blöde 😁.
Vom Verein hatten wir dann irgendwann Mal DFB-Nadeln bekommen. Die hab ich vor ein paar Jahren im Klo versenkt, allen Umweltbedenken zum Trotz.
IAA... Jagdrevier in meiner Jugend.... DFB Nadeln hatten wir nach ner Meisterschaftsfeier direkt versenkt weil wir dachten es gäbe neue Trainingsanzüge oder so etwas..
BK: Die Verlegungen am 2. Spieltag wurden kurzfristig vorgenommen. Ein nachträgliches Besetzen wäre wegen Chancengleichheit nicht möglich gewesen. Als man diese Regel einführte, wusste man von den Verlegungen noch nichts.
Ich halte alles, was über 10 Spiele hinausgeht, für nicht machbar mit den derzeitigen SR-Ressourcen.