
DBecki
20243
#
FrankenAdler
Jetzt lass sie doch Hoffnung schöpfen! Reicht doch wenn se Mitte der Rückrunde dann wieder alles verkacken!
FrankenAdler schrieb:
Jetzt lass sie doch Hoffnung schöpfen! Reicht doch wenn se Mitte der Rückrunde dann wieder alles verkacken!
Eben. Wenn ich mich richtig erinnere waren sie doch auch die letzten beiden Jahre lange ganz vorne, sahen wie der sichere Aufsteiger aus und haben am Schluss dann alles verspielt.
https://www.kicker.de/gnabry-positiv-auf-corona-getestet-787656/artikel
Gnabry wurde positiv getestet.
Mal schauen ob da noch der ein oder andere dazu kommt und ob das irgendwelche (positiven) Auswirkungen auf unser Spiel am Samstag hat.
Gnabry wurde positiv getestet.
Mal schauen ob da noch der ein oder andere dazu kommt und ob das irgendwelche (positiven) Auswirkungen auf unser Spiel am Samstag hat.
fabisgeffm schrieb:
https://www.kicker.de/gnabry-positiv-auf-corona-getestet-787656/artikel
Gnabry wurde positiv getestet.
Mal schauen ob da noch der ein oder andere dazu kommt und ob das irgendwelche (positiven) Auswirkungen auf unser Spiel am Samstag hat.
Möglicherweise einen Ausfall, kann ja nicht sein, dass die Bayern gegen einen ernstzunehmenden Gegner nicht in Bestbesetzung antreten können. Dennoch gute Besserung an Gnabry.
Takashi007 schrieb:
Hoffentlich werden die S04 Fan Vollpfosten, die den BVB Jugendspieler beleidigt haben, bald festgestellt.
Ein klassisches "Hurensxhn", oder kranken Scheixdreck wie z. B.: "Leg Dich ins Grab" hätte auch der Haaland in einer vergleichbaren Situation zu hören bekommen. Man kann das natürlich verurteilen, es ist aber vermutlich kein S04-Problem und kann jederzeit bei jedem Fussballspiel passieren.
Ich bin gespannt darauf, was die Nachforschungen ergeben und ob jemand ermittelt werden kann, der rassistisch beleidigt hat.
Landroval schrieb:Takashi007 schrieb:
Hoffentlich werden die S04 Fan Vollpfosten, die den BVB Jugendspieler beleidigt haben, bald festgestellt.
Ein klassisches "Hurensxhn", oder kranken Scheixdreck wie z. B.: "Leg Dich ins Grab" hätte auch der Haaland in einer vergleichbaren Situation zu hören bekommen. Man kann das natürlich verurteilen, es ist aber vermutlich kein S04-Problem und kann jederzeit bei jedem Fussballspiel passieren.
Ich bin gespannt darauf, was die Nachforschungen ergeben und ob jemand ermittelt werden kann, der rassistisch beleidigt hat.
Und selbst wenn es nur das gewesen sein sollte, es ist erbärmlich einem 15-jährigen Jungen gegenüber.
Und was wär dann so schlimm daran ?
Siehst, daran hab ich Depp natürlich wieder nicht gedacht.
Adlerdenis schrieb:
Das Schlimme ist nicht die Ambivalenz, sondern dass du dir lieber Radsport reinziehst als Fußball
Viva il Giro! Schöne Bilder, heute aus dem Friaul.
Für sowas fehlt mir jegliche Fantasie: Bei WOB muss der Trainer an die Herren Ich-AGs einen Jubel-Befehl ausgeben.
https://www.kicker.de/wolfsburg-warum-jubeln-sie-denn-nicht-787484/artikel
Sehr sympathisch, das Ganze, die Herren Spieler leben quasi Fußball.
https://www.kicker.de/wolfsburg-warum-jubeln-sie-denn-nicht-787484/artikel
Sehr sympathisch, das Ganze, die Herren Spieler leben quasi Fußball.
Der Fußballkreis Offenbach setzt seinen Spielbetrieb von der Kreisoberliga abwärts bis zum 1. November komplett aus. Sollte die Saison danach fortgesetzt werden können steht ein Terminchaos vom Allerfeinsten an. Auch in den höheren Ligen wird ein Spiel nach dem anderen abgesagt, so dass auch hier fraglich ist, wie die ganzen Spiele irgendwann durchgeführt werden sollen.
Mir ist unbegreiflich, wie man so kurzsichtig sein konnte, die Ligen durch den ausgesetzten Abstieg aufzublähen ohne zu wissen ob Corona halbwegs überwunden ist. Meiner Meinung nach hätte man versuchen müssen, zumindest diese Saison die Spiele zu reduzieren. Der Norden und Südwesten hats vorgemacht, Regionalliga geteilt, Spieltage reduziert und somit dafür gesorgt, dass eine wesentlich höhere Möglichkeit besteht, die Saison regulär zu beenden. In Berlin wird unterhalb der Berlin-Liga nur eine Einfachrunde gespielt. Auch eine Möglichkeit, das drohende Terminchaos etwas zu entzerren. Ansonsten wird versucht, Mammutligen mit bis zu 24 Vereinen durchzupeitschen, und das fällt den Verbänden nun auf die Füße. Selbst in den Profiligen fallen Spiele aus, auch da wird es durch die scheiß Länderspiele und die EM eng. Über eventuell ausfallende Spieler aufgrund von Infektionen haben wir hier noch gar nicht gesprochen. Es bleibt also spannend.
Mir ist unbegreiflich, wie man so kurzsichtig sein konnte, die Ligen durch den ausgesetzten Abstieg aufzublähen ohne zu wissen ob Corona halbwegs überwunden ist. Meiner Meinung nach hätte man versuchen müssen, zumindest diese Saison die Spiele zu reduzieren. Der Norden und Südwesten hats vorgemacht, Regionalliga geteilt, Spieltage reduziert und somit dafür gesorgt, dass eine wesentlich höhere Möglichkeit besteht, die Saison regulär zu beenden. In Berlin wird unterhalb der Berlin-Liga nur eine Einfachrunde gespielt. Auch eine Möglichkeit, das drohende Terminchaos etwas zu entzerren. Ansonsten wird versucht, Mammutligen mit bis zu 24 Vereinen durchzupeitschen, und das fällt den Verbänden nun auf die Füße. Selbst in den Profiligen fallen Spiele aus, auch da wird es durch die scheiß Länderspiele und die EM eng. Über eventuell ausfallende Spieler aufgrund von Infektionen haben wir hier noch gar nicht gesprochen. Es bleibt also spannend.
DBecki schrieb:
Der Fußballkreis Offenbach setzt seinen Spielbetrieb von der Kreisoberliga abwärts bis zum 1. November komplett aus. Sollte die Saison danach fortgesetzt werden können steht ein Terminchaos vom Allerfeinsten an. Auch in den höheren Ligen wird ein Spiel nach dem anderen abgesagt, so dass auch hier fraglich ist, wie die ganzen Spiele irgendwann durchgeführt werden sollen.
Mir ist unbegreiflich, wie man so kurzsichtig sein konnte, die Ligen durch den ausgesetzten Abstieg aufzublähen ohne zu wissen ob Corona halbwegs überwunden ist. Meiner Meinung nach hätte man versuchen müssen, zumindest diese Saison die Spiele zu reduzieren. Der Norden und Südwesten hats vorgemacht, Regionalliga geteilt, Spieltage reduziert und somit dafür gesorgt, dass eine wesentlich höhere Möglichkeit besteht, die Saison regulär zu beenden. In Berlin wird unterhalb der Berlin-Liga nur eine Einfachrunde gespielt. Auch eine Möglichkeit, das drohende Terminchaos etwas zu entzerren. Ansonsten wird versucht, Mammutligen mit bis zu 24 Vereinen durchzupeitschen, und das fällt den Verbänden nun auf die Füße. Selbst in den Profiligen fallen Spiele aus, auch da wird es durch die scheiß Länderspiele und die EM eng. Über eventuell ausfallende Spieler aufgrund von Infektionen haben wir hier noch gar nicht gesprochen. Es bleibt also spannend.
Die bayerische Lösung, die Saison 19/20 nur auszusetzen und einfach als eine Saison 19/21 durchzuziehen, war mit Ansage die beste. Es war mehr als klar, dass es ab dem Spätherbst/Winter schwierig werden würde, die Saison fortzusetzen. Von daher gab es einfach nur eine sinnvolle Lösung und zwar, die ausgesetzte Saison mit einer Verzögerung zu Ende zu bringen (großer Vorteil natürlich die geringere Anzahl an Ligaspielen, die zwingend noch gespielt werden muss). Optional wird außerdem noch ein Ligapokal gespielt, der als Lückenfüller dient, falls die Saison trotz allem reibungslos zu Ende gespielt werden kann.
Es gibt halt Leute denen geht es auch in der jetzigen Situation nur darum den größt möglichen Spaß zu haben. Dabei ist es ihnen völlig egal ob dabei die Gesundheit von anderen Menschen gefährdet wird. Aber das kennen wir ja, es gibt User die fordern hier seit Monaten im Wochentakt das sie ins Stadion dürfen und das da ja nichts passieren kann. Das sind halt Menschen ohne jegliches Verantwortungsgefühl und denen es rein um ihr Wohl geht, wie es anderen dabei geht ist ihnen völlig egal. Sicher ist es scheiße das wir wieder in so einer Situation sind, nur könnte man niemanden in Frankfurt vermitteln warum es überall Einschränkungen gibt, aber für den Profifußball Ausnahmen gemacht werden. Von daher ist es richtig das der Profifußball nicht anders behandelt wird wie der Rest. Aber das können nur Menschen einsehen die sich auch Gedanken um ihre Mitmenschen machen, für die Rücksichtnahme kein Fremdwort ist.
propain schrieb:
Es gibt halt Leute denen geht es auch in der jetzigen Situation nur darum den größt möglichen Spaß zu haben. Dabei ist es ihnen völlig egal ob dabei die Gesundheit von anderen Menschen gefährdet wird. Aber das kennen wir ja, es gibt User die fordern hier seit Monaten im Wochentakt das sie ins Stadion dürfen und das da ja nichts passieren kann. Das sind halt Menschen ohne jegliches Verantwortungsgefühl und denen es rein um ihr Wohl geht, wie es anderen dabei geht ist ihnen völlig egal. Sicher ist es scheiße das wir wieder in so einer Situation sind, nur könnte man niemanden in Frankfurt vermitteln warum es überall Einschränkungen gibt, aber für den Profifußball Ausnahmen gemacht werden. Von daher ist es richtig das der Profifußball nicht anders behandelt wird wie der Rest. Aber das können nur Menschen einsehen die sich auch Gedanken um ihre Mitmenschen machen, für die Rücksichtnahme kein Fremdwort ist.
Danke.
FrankenAdler schrieb:
Wo sind die uns denn bitte ähnlich?
Wir sind schlau - die sind blöd
Wir sind schön - die sind hässlich
Wir sind nett - die sind ätzend
Wir sind gut - die sind böse
Wir haben nen Adler - die nen stinkenden Ziegenbock
Wir sind der geilste Verein der Welt - die sind einfach ... Köln 🤢
Genau so würde ein Kölner argumentieren.
wingo schrieb:FrankenAdler schrieb:
Wo sind die uns denn bitte ähnlich?
Wir sind schlau - die sind blöd
Wir sind schön - die sind hässlich
Wir sind nett - die sind ätzend
Wir sind gut - die sind böse
Wir haben nen Adler - die nen stinkenden Ziegenbock
Wir sind der geilste Verein der Welt - die sind einfach ... Köln 🤢
Genau so würde ein Kölner argumentieren.
Schön, dass die es einsehen.
Kicker
https://www.kicker.de/4637103/spielbericht
Neymar-Gala in Peru - Zambrano fliegt nach Tätlichkeit
Mit dem nächsten Elfmetertor drehte Neymar die Partie in den Schlussminuten (83.), bevor sich Peru selbst schwächte: Erst sah Caceda die Rote Karte (86.), dann Zambrano für eine Tätlichkeit an Richarlison (89.).
https://www.kicker.de/4637103/spielbericht
Neymar-Gala in Peru - Zambrano fliegt nach Tätlichkeit
Mit dem nächsten Elfmetertor drehte Neymar die Partie in den Schlussminuten (83.), bevor sich Peru selbst schwächte: Erst sah Caceda die Rote Karte (86.), dann Zambrano für eine Tätlichkeit an Richarlison (89.).
Das Spiel gegen die Schweiz war ordentlich im Schnitt
Offensiv mit vielen schönen Aktionen, defensiv mit peinlichen Fehlern
Diese ganze Nationsleague braucht man wie ein Loch im Knie
Das erhöht nur nochmal den Druck auf die Top-Spieler aller Länder, auch noch an den Terminen, die früher in aller Freundschaft auch mal für den Spaß am Fußball oder die Möglichkeit Spieler auszuprobieren hergenommen werden konnten, jetzt Wettkampfleistung zu zeigen.
JA, die Fußballverbände haben in den letzten 20 Jahren immer weiter am Rad gedreht
Und auch einiges deutlich überzogen
Da waren zuviele Geschmacklosigkeiten dabei, peinliche Selbstdarstellungen, seltsame Entscheidungsbefeuerungen, und dann natürlich diese Widerspruchslosigkeit, mit der der DFB solche Fifaristen wie Blatter, Platini und den noch unsäglicheren Infantino einfach gedukdet haben ... Warum? Hatten unsere schon selber zuviel Dreck am Stecken um noch einsprechen zu können ...
Das alles am Ende an der Mannschaft und ihrem Trainer festzumachen, ist doch ein wenig kurz gesprungen.
Löw ist als Trainer kaum besser, aber auch nicht schlechter als all seine Vorgänger, ... von denen jetzt auch nicht alle Weltmeister geworden sind.
Als sein Nachfolger wird ja immer nur Klopp genannt, der aber schon öfter hat durchscheinen lassen, dass er kurz- bis mittelfristig nicht zur Verfügung steht. Selbiges gilt auch für Flick, den jetzt viele ganz toll finden, und Tuchel, den ich persönlich überhaupt nicht als Bundestrainer sehen will. Hotte Hrubesch wäre eine Alternative für 2021/22, aber das wird nicht passieren ...
Wer also soll denn Löw jetzt ersetzen? Habt Ihr Ideen?
Offensiv mit vielen schönen Aktionen, defensiv mit peinlichen Fehlern
Diese ganze Nationsleague braucht man wie ein Loch im Knie
Das erhöht nur nochmal den Druck auf die Top-Spieler aller Länder, auch noch an den Terminen, die früher in aller Freundschaft auch mal für den Spaß am Fußball oder die Möglichkeit Spieler auszuprobieren hergenommen werden konnten, jetzt Wettkampfleistung zu zeigen.
JA, die Fußballverbände haben in den letzten 20 Jahren immer weiter am Rad gedreht
Und auch einiges deutlich überzogen
Da waren zuviele Geschmacklosigkeiten dabei, peinliche Selbstdarstellungen, seltsame Entscheidungsbefeuerungen, und dann natürlich diese Widerspruchslosigkeit, mit der der DFB solche Fifaristen wie Blatter, Platini und den noch unsäglicheren Infantino einfach gedukdet haben ... Warum? Hatten unsere schon selber zuviel Dreck am Stecken um noch einsprechen zu können ...
Das alles am Ende an der Mannschaft und ihrem Trainer festzumachen, ist doch ein wenig kurz gesprungen.
Löw ist als Trainer kaum besser, aber auch nicht schlechter als all seine Vorgänger, ... von denen jetzt auch nicht alle Weltmeister geworden sind.
Als sein Nachfolger wird ja immer nur Klopp genannt, der aber schon öfter hat durchscheinen lassen, dass er kurz- bis mittelfristig nicht zur Verfügung steht. Selbiges gilt auch für Flick, den jetzt viele ganz toll finden, und Tuchel, den ich persönlich überhaupt nicht als Bundestrainer sehen will. Hotte Hrubesch wäre eine Alternative für 2021/22, aber das wird nicht passieren ...
Wer also soll denn Löw jetzt ersetzen? Habt Ihr Ideen?
Vielleicht trotzdem nochmal zur Erklärung warum ich den FCM irgendwie "mag". Sie hatten als einziger DDR-Verein einen Europapokal gewonnen. Das hat mir, ohne mit der DDR was zu tun gehabt zu haben, irgendwie imponiert. Ich hab mir da keine Gedanken um irgendwelche Fanszenen gemacht, einfach nur die Leistung des Vereins gewürdigt. Dass die teilweise Scheissfans haben finde ich zum Kotzen, dennoch fände ich es schade wenn so ein Verein in der Versenkung verschwindet.
Warum ich beides, den Verein Waldhof und seine Fans, scheiße finde habe ich an anderer Stelle erklärt, und der Aufhänger hier macht sie mir nunmal nicht sympathischer.
Nfu
Warum ich beides, den Verein Waldhof und seine Fans, scheiße finde habe ich an anderer Stelle erklärt, und der Aufhänger hier macht sie mir nunmal nicht sympathischer.
Nfu
DBecki schrieb:DBecki schrieb:
Wo genau liest Du, dass die mich nicht stören?
Wie konnte ich nur glauben, dass da auf eine Nachfrage mal was kommt? Ging also wohl doch nur ums Anpissen.
Weil ich nicht so hastig antwortete wie du?
Nein, ging nicht um Anpissen.
Ich wunderte mich lediglich, dass du den Ausfall der Waldhöfer so rausgestellt hast, und auf Nachfrage ausgerchnet auf den FCM verwiesen hast.
M. E. lag der Zusammenhang auf der Hand - natürlich hast du nirgends geschrieben, dass du Nazis beim FCM tolerierst.Das hab ich dir auch nicht unterstellt.
Ich wunderte mich nur, dass das kein kritisches Wort deinerseits erforderlich machte.
Jetzt kannste dir wieder den Schaum wegwischen.
reggaetyp schrieb:DBecki schrieb:
Und komischer- und unerklärlicherweise irgendwie den FCM auch.
Wieso stören dich beim FCM nicht die Faschos auf die du beim Waldhof hinweist?
Wo genau liest Du, dass die mich nicht stören? Deshalb schreibe ich "komischer- und unerklärlicherweise". Und wenn das das einzige Kriterium ist, nach dem man Vereine mögen darf oder nicht, hätte ich seinerzeit wohl nie Eintracht-Fan werden dürfen.
DBecki schrieb:DBecki schrieb:
Wo genau liest Du, dass die mich nicht stören?
Wie konnte ich nur glauben, dass da auf eine Nachfrage mal was kommt? Ging also wohl doch nur ums Anpissen.
Weil ich nicht so hastig antwortete wie du?
Nein, ging nicht um Anpissen.
Ich wunderte mich lediglich, dass du den Ausfall der Waldhöfer so rausgestellt hast, und auf Nachfrage ausgerchnet auf den FCM verwiesen hast.
M. E. lag der Zusammenhang auf der Hand - natürlich hast du nirgends geschrieben, dass du Nazis beim FCM tolerierst.Das hab ich dir auch nicht unterstellt.
Ich wunderte mich nur, dass das kein kritisches Wort deinerseits erforderlich machte.
Jetzt kannste dir wieder den Schaum wegwischen.
reggaetyp schrieb:DBecki schrieb:
Und komischer- und unerklärlicherweise irgendwie den FCM auch.
Wieso stören dich beim FCM nicht die Faschos auf die du beim Waldhof hinweist?
Wo genau liest Du, dass die mich nicht stören? Deshalb schreibe ich "komischer- und unerklärlicherweise". Und wenn das das einzige Kriterium ist, nach dem man Vereine mögen darf oder nicht, hätte ich seinerzeit wohl nie Eintracht-Fan werden dürfen.
Lautern gegen Waldhof... Der arme DBecki. Da muss er doch für Meteoriteneinschlag sein.
DBecki schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:FrankenAdler schrieb:DBecki schrieb:
Wehen ist aber auch zu absolut nix zu gebrauchen.
Im "andere Vereine" lese ich hsuptsächlich, weil ich deine diversen Aversionen gegen gängige "Kultvereine" nicht verpassen will! 😏
Was heißt da "gängige Kultvereine". Alle Vereine!
Mooooomendema! Den MSV mag ich. Und komischer- und unerklärlicherweise irgendwie den FCM auch. Und TuS Schloß Neuhaus.
Was hast du mit dem FC Memmingen zu schaffen?
FrankenAdler schrieb:DBecki schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:FrankenAdler schrieb:DBecki schrieb:
Wehen ist aber auch zu absolut nix zu gebrauchen.
Im "andere Vereine" lese ich hsuptsächlich, weil ich deine diversen Aversionen gegen gängige "Kultvereine" nicht verpassen will! 😏
Was heißt da "gängige Kultvereine". Alle Vereine!
Mooooomendema! Den MSV mag ich. Und komischer- und unerklärlicherweise irgendwie den FCM auch. Und TuS Schloß Neuhaus.
Was hast du mit dem FC Memmingen zu schaffen?
😁 Da bin ich Mal durchgefahren und hab mich spontan in den örtlichen Fußballverein verliebt.