
DBecki
20285
FrankenAdler schrieb:DBecki schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich denke man kann akzeptieren, dass der Trainer mit den genannten Spielern nicht mehr plant. Die Art und Weise mit dieser Gruppe der Aussortierten ist mMn völlig daneben.
Auch hier nochmal die Frage: Wie willst Du es denn sonst machen? Die Spieler, mit denen Du nicht mehr planst normal mittrainieren lassen? Pass- und Laufwege, Standards etc. mit Fabian und Stendera einstudieren, die im Wettkampf nie mehr zum tragen kommen werden? Macht doch keinen Sinn. Oder die "Aussortierten" neben dem Platz Runden laufen lassen, nur damit sie dabei sind? Mir fällt irgendwie nichts ein, was fairer ist als ein separates, professionelles Training. Das Gehalt läuft ja weiter, Verhandlungen mit anderen Vereinen können jederzeit geführt werden, es wurde klar kommuniziert. Was sonst soll man tun?
Ist ja nicht das erste Nal, dass Spieler keine Perspektive mehr haben. Manchmal ist es auch gut, das offen zu kommunizieren.
Man kann so eine Trainingsgruppe auch etablieren OHNE dass das so exaltiert breitgetreten wird.
Für die Spieler würde das bedeuten nicht öffentlich bloßgestellt zu werden, ein Zeichen von gutem Umgang und sensibler Menschenführung, für die Stimmung im Team mit Sicherheit besser. Zum Zweiten hätte man nicht transportiert, dass man Spieler quasi verramschen will.
Aber wie gesagt, man wird hoffentlich planvoll unterwegs sein.
Schön oder sympathisch ist das derzeitige Gebaren jedenfalls nicht!
Ok, das stimmt, das hätte in der Form nicht sein müssen.
Ich denke man kann akzeptieren, dass der Trainer mit den genannten Spielern nicht mehr plant. Die Art und Weise mit dieser Gruppe der Aussortierten ist mMn völlig daneben.
Eine Mannschaft die über den Teamspirit kommt kann durch so eine Aktion im Binnenklima nur geschwächt werden. Die Möglichkeit Geld zu generieren dürfte sich durch das demonstrative Ausstellen in der Resterampe nicht erhöhen und den Trainer Hütter lässt diese Entscheidung nicht wirklich sympathisch erscheinen!
Ich bin weit entfernt von Hysterie, dafür bin ich schon zu lang dabei. Ich merke aber, dass meine Freude an der Eintracht, gerade nach dem Pokalerfolg einer gewissen Befremdung weicht. Diese seelenlose Aktion fügt dem Mannschaftsgefüge und der postiven Stimmung um die Eintracht herum immensen Schaden zu befürchte ich.
Hütter wird, sollte es eine schwierige Saison werden, ohne Not mit weit weniger Kredit ausgestattet sein als möglich gewesen wäre.
Eine Mannschaft die über den Teamspirit kommt kann durch so eine Aktion im Binnenklima nur geschwächt werden. Die Möglichkeit Geld zu generieren dürfte sich durch das demonstrative Ausstellen in der Resterampe nicht erhöhen und den Trainer Hütter lässt diese Entscheidung nicht wirklich sympathisch erscheinen!
Ich bin weit entfernt von Hysterie, dafür bin ich schon zu lang dabei. Ich merke aber, dass meine Freude an der Eintracht, gerade nach dem Pokalerfolg einer gewissen Befremdung weicht. Diese seelenlose Aktion fügt dem Mannschaftsgefüge und der postiven Stimmung um die Eintracht herum immensen Schaden zu befürchte ich.
Hütter wird, sollte es eine schwierige Saison werden, ohne Not mit weit weniger Kredit ausgestattet sein als möglich gewesen wäre.
FrankenAdler schrieb:
Ich denke man kann akzeptieren, dass der Trainer mit den genannten Spielern nicht mehr plant. Die Art und Weise mit dieser Gruppe der Aussortierten ist mMn völlig daneben.
Auch hier nochmal die Frage: Wie willst Du es denn sonst machen? Die Spieler, mit denen Du nicht mehr planst normal mittrainieren lassen? Pass- und Laufwege, Standards etc. mit Fabian und Stendera einstudieren, die im Wettkampf nie mehr zum tragen kommen werden? Macht doch keinen Sinn. Oder die "Aussortierten" neben dem Platz Runden laufen lassen, nur damit sie dabei sind? Mir fällt irgendwie nichts ein, was fairer ist als ein separates, professionelles Training. Das Gehalt läuft ja weiter, Verhandlungen mit anderen Vereinen können jederzeit geführt werden, es wurde klar kommuniziert. Was sonst soll man tun?
DBecki schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich denke man kann akzeptieren, dass der Trainer mit den genannten Spielern nicht mehr plant. Die Art und Weise mit dieser Gruppe der Aussortierten ist mMn völlig daneben.
Auch hier nochmal die Frage: Wie willst Du es denn sonst machen? Die Spieler, mit denen Du nicht mehr planst normal mittrainieren lassen? Pass- und Laufwege, Standards etc. mit Fabian und Stendera einstudieren, die im Wettkampf nie mehr zum tragen kommen werden? Macht doch keinen Sinn. Oder die "Aussortierten" neben dem Platz Runden laufen lassen, nur damit sie dabei sind? Mir fällt irgendwie nichts ein, was fairer ist als ein separates, professionelles Training. Das Gehalt läuft ja weiter, Verhandlungen mit anderen Vereinen können jederzeit geführt werden, es wurde klar kommuniziert. Was sonst soll man tun?
Bin auch jetzt nicht der Freund von solchen Trainingsgruppen, aber in der Situation muss man sich an dieses Mittel wagen. Man hat jetzt 7 Spieler die die Freigabe bekommen haben, ein paar nur als Leihe, aber erstmal ohne Chance.
Es kann passieren und Hütter und Co. sehen es auch so, dass so eine große Truppe beim einarbeiten zum Problem werden kann.
Die Situation wird aber denke ich nicht über den 31.08. hinaus gehen, wer keinen Verein gefunden hat, wird danach wieder regulär ins Training einsteigen, maximal 2 Spieler die übrig bleiben, wird man sicher nicht extra trainieren lassen, wäre auch irgendwie daneben.
Für alle sollte es einige Interessenten geben, Stendera, Fabian und Hrgota sollten nächste Woche weg sein. Auch Falette sollte genug Angebote bekommen, die Frage wird sein ob sie ihm passen.
Passen ist auch die Frage bei Cavar, Kamada und NMM, bei mindestens ersterem wird es um eine Leihe gehen, da kann es dann etwas länger dauern, weil bei einer Leihe muss es passen, nicht dass es wie bei Besuschkow in Kiel endet.
DBecki schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich denke man kann akzeptieren, dass der Trainer mit den genannten Spielern nicht mehr plant. Die Art und Weise mit dieser Gruppe der Aussortierten ist mMn völlig daneben.
Auch hier nochmal die Frage: Wie willst Du es denn sonst machen? Die Spieler, mit denen Du nicht mehr planst normal mittrainieren lassen? Pass- und Laufwege, Standards etc. mit Fabian und Stendera einstudieren, die im Wettkampf nie mehr zum tragen kommen werden? Macht doch keinen Sinn. Oder die "Aussortierten" neben dem Platz Runden laufen lassen, nur damit sie dabei sind? Mir fällt irgendwie nichts ein, was fairer ist als ein separates, professionelles Training. Das Gehalt läuft ja weiter, Verhandlungen mit anderen Vereinen können jederzeit geführt werden, es wurde klar kommuniziert. Was sonst soll man tun?
Ist ja nicht das erste Nal, dass Spieler keine Perspektive mehr haben. Manchmal ist es auch gut, das offen zu kommunizieren.
Man kann so eine Trainingsgruppe auch etablieren OHNE dass das so exaltiert breitgetreten wird.
Für die Spieler würde das bedeuten nicht öffentlich bloßgestellt zu werden, ein Zeichen von gutem Umgang und sensibler Menschenführung, für die Stimmung im Team mit Sicherheit besser. Zum Zweiten hätte man nicht transportiert, dass man Spieler quasi verramschen will.
Aber wie gesagt, man wird hoffentlich planvoll unterwegs sein.
Schön oder sympathisch ist das derzeitige Gebaren jedenfalls nicht!
I hope auch das alles good wird.
Trotzdem verstehe ich den ganzen Ablauf nicht. Auch das Interview mit Adi Hütter ist gerade jetzt in der heißen Phase kurz vor Transferschluss nicht wirklich hilfreich, um die Transfersumme bei anderen Vereinen zu drücken.
Klingt so wie:
"Bitte wir brauchen noch neue Spieler und bitte nehmt uns die Leute aus der Trainingsgruppe 2 ab." (nicht ganz so schlimm aber ich denke die Abstimmung zwischen Adi, Bruno & Co. ist noch nicht so gut. Das war bei Kovac alles irgendwie "runder".
Trotzdem verstehe ich den ganzen Ablauf nicht. Auch das Interview mit Adi Hütter ist gerade jetzt in der heißen Phase kurz vor Transferschluss nicht wirklich hilfreich, um die Transfersumme bei anderen Vereinen zu drücken.
Klingt so wie:
"Bitte wir brauchen noch neue Spieler und bitte nehmt uns die Leute aus der Trainingsgruppe 2 ab." (nicht ganz so schlimm aber ich denke die Abstimmung zwischen Adi, Bruno & Co. ist noch nicht so gut. Das war bei Kovac alles irgendwie "runder".
KungFuWolf schrieb:
I hope auch das alles good wird.
Trotzdem verstehe ich den ganzen Ablauf nicht. Auch das Interview mit Adi Hütter ist gerade jetzt in der heißen Phase kurz vor Transferschluss nicht wirklich hilfreich, um die Transfersumme bei anderen Vereinen zu drücken.
Klingt so wie:
"Bitte wir brauchen noch neue Spieler und bitte nehmt uns die Leute aus der Trainingsgruppe 2 ab." (nicht ganz so schlimm aber ich denke die Abstimmung zwischen Adi, Bruno & Co. ist noch nicht so gut. Das war bei Kovac alles irgendwie "runder".
Nuja, Kovac hatte aber auch schon eine Viertelsaison vorher bei uns gewirkt, so dass er zur neuen Saison auch nicht bei Null anfangen musste.
Und ich frage mich immer noch, was soll Hütter mit den Spielern machen, die er als nicht kompatibel zu seinem System ansieht? Er könnte sie ja auch während des Trainings Runden laufen lassen anstatt ihnen ein professionelles Training in der sogenannten TG2 angedeihen zu lassen, dann wären sie zwar dabei, aber wäre das besser? Wem bringt es etwas, sie weiterhin mit dem Hauptcast mittrainieren zu lassen, wenn man der Meinung ist, dass sie keine Rolle mehr spielen und kein Spiel mehr bestreiten werden? Mir tuts auch Leid um Fabian, Stendera und Kamada, auch Falette mag ich irgendwie. Aber wo sollen sie denn hin? Was bringt es denn, im Training dann Pass- und Laufwege mit Fabian einzuüben, die im Wettkampf nie zum tragen kommen werden? Wäre doch irrsinnig.
amananana schrieb:nisol13 schrieb:
Und kannst du mir bitte einmal sofortige Verstärkungen nennen ?
Boateng, Hradecky, Abraham, Seferovic, Mascarell, Inui fallen mir ein, die waren "sofortige Verstärkungen" aus dem Ausland
Abraham kam aus Hoffenheim, Inui aus Bochum und Boateng hatte auch schon mal ein deutsches Stadion von innen gesehen, auch wenn er aus Spanien hergewechselt ist. So fällt es einem schwer, Dich ernst zu nehmen.
Stand jetzt, habe ich kein gutes Gefühl was die neue Saison betrifft.
Denke das schadet auch der Stimmung in der Mannschaft. Da kommt ein neuer Trainer, krempelt alles und dann sorgt das bestimmt nicht bei allen für Begeisterung.
Die Mannschaft war letzte Saison ein gutes Team, da haben alle zusammen gekämpft.
Denke das schadet auch der Stimmung in der Mannschaft. Da kommt ein neuer Trainer, krempelt alles und dann sorgt das bestimmt nicht bei allen für Begeisterung.
Die Mannschaft war letzte Saison ein gutes Team, da haben alle zusammen gekämpft.
Stand jetzt, habe ich kein gutes Gefühl was die neue Saison betrifft.
Denke das schadet auch der Stimmung in der Mannschaft. Da kommt ein neuer Trainer, krempelt alles und dann sorgt das bestimmt nicht bei allen für Begeisterung.
Die Mannschaft war letzte Saison ein gutes Team, da haben alle zusammen gekämpft.
Denke das schadet auch der Stimmung in der Mannschaft. Da kommt ein neuer Trainer, krempelt alles und dann sorgt das bestimmt nicht bei allen für Begeisterung.
Die Mannschaft war letzte Saison ein gutes Team, da haben alle zusammen gekämpft.
AdlerWien schrieb:Taunusabbel schrieb:Phantomtor schrieb:
Bei Falette vermute ich, dass man eine erneute Leihe von Vallejo anstrebt und für SF eine Ablöse generieren möchte. Vallejo wird von Real definitiv verliehen. Da wäre die SGE die logischste Variante. Bin mir sicher, dass er noch kommen wird.
Wurde von Hübner dementiert
Hütter hat Falette auch unter der Maßgabe aussortiert, dass genug Innenverteidiger da wären:
Der Franzose Falette, mit 26 Jahren eigentlich im besten Fußballeralter, hat das direkte Duell gegen seinen acht Jahre jüngeren Landsmann Evan N’Dicka verloren. Auch er muss die Eintracht nach nur einem Jahr und trotz laufenden Vertrags bis 2021 wieder verlassen. "Das ist nichts gegen ihn. Aber wir haben genug Spieler", so Hütter.
Trotzdem mieser Stil, wenn man genug hat zahlt man nicht noch zig Millionen für einen 18jährigen der dann überraschend erstmal nicht weiter helfen kann und steckt einen anderen dafür in die TG2 was ohnehin ein sau blöder Einfall ist, allein schon wegen der sicherlich nicht Motivationssteigernden Wirkung. Klar, Falette abzugeben ist nach seiner Leistung letztes Jahr absolut begründbar, aber die Art und Weise wie mit den Leuten umgegangen wird, geht gar nicht.
Cadred schrieb:
Klar, Falette abzugeben ist nach seiner Leistung letztes Jahr absolut begründbar, aber die Art und Weise wie mit den Leuten umgegangen wird, geht gar nicht.
Was meinst Du denn, wie das abläuft? Meinst Du der Hütter oder Bobic oder Hübner gehen zu Falette und sagen ihm: "So, Dich brauchen wir nicht mehr, Du trainierst jetzt bei den Aussortierten mit und such Dir gefälligst einen Verein, je schneller, desto besser, damit wir Dich von der Payroll bekommen"?
DBecki schrieb:Cadred schrieb:
Klar, Falette abzugeben ist nach seiner Leistung letztes Jahr absolut begründbar, aber die Art und Weise wie mit den Leuten umgegangen wird, geht gar nicht.
Was meinst Du denn, wie das abläuft? Meinst Du der Hütter oder Bobic oder Hübner gehen zu Falette und sagen ihm: "So, Dich brauchen wir nicht mehr, Du trainierst jetzt bei den Aussortierten mit und such Dir gefälligst einen Verein, je schneller, desto besser, damit wir Dich von der Payroll bekommen"?
Also was sagt denn bitte mehr "Wir brauchen dich nicht mehr" als dich aus dem laufenden Trainingsbetrieb auszuschließen? Hübner hat über die TG2 gesagt: "Jeder, der gerne Fußball spielt, sucht einen Verein, bei dem er diese Möglichkeit bekommt. Hier bei uns ist sie im Moment nicht gegeben. Deshalb wünsche ich mir, dass die Einsicht der Spieler da ist." Das ist doch nix anderes als die Aussage, dass sich die Spieler in dieser Gruppe besser einen neuen Klub suchen sollen, denn hier werden sie nicht mehr gegen den Ball treten. Und dafür sollen sie gefälligst auch Einsicht zeigen.
Mir scheint es so als würde man bestimmte Spieler, die Hütter nicht für sein System benötigt, nicht los und versucht durch die Streichungen nun die Daumenschrauben anzuziehen.
Mal eine kurze Frage:
Hat ein Verantwortlicher der Eintracht die Formulierung "Trainingsgruppe 2" in den Mund genommen, oder ist das eine Formulierung die sich die Presse selbst ausgedacht hat? Interessiert mich wirklich, ob ich das irgendwo übersehen habe. Ich konnte bis jetzt kein Zitat eines Eintracht Verantwortlichen diesbezüglich finden... verbessert mich , wenn ich falsch liege
Hat ein Verantwortlicher der Eintracht die Formulierung "Trainingsgruppe 2" in den Mund genommen, oder ist das eine Formulierung die sich die Presse selbst ausgedacht hat? Interessiert mich wirklich, ob ich das irgendwo übersehen habe. Ich konnte bis jetzt kein Zitat eines Eintracht Verantwortlichen diesbezüglich finden... verbessert mich , wenn ich falsch liege
rickhelme schrieb:
Bei Fabian sehe ich vor allen Dingen den finanziellen Aspekt.
Er wäre noch einer gewesen, den man für ganz gutes Geld hätten verkaufen können.
Mit der Trainingsgruppe 2 gehen uns doch komplett die Argumente aus.
Dan1980 schrieb:
Hat ein Verantwortlicher der Eintracht die Formulierung "Trainingsgruppe 2" in den Mund genommen, oder ist das eine Formulierung die sich die Presse selbst ausgedacht hat?
Ich glaube nicht und kann mich auch nicht erinnern, dass jemand unserer Verantwortlichen diese Formulierung benutzt hat. Das kommt eher aus der Presse und den Foren unter Bezugnahme auf das Hoffenheimer Gebilde.
DBecki schrieb:goodKID schrieb:
Hat der Praktikum bei Gisdol gemacht?
Willst Du nicht lieber bei Facebook schreiben?
Selbst da ist das Niveau um Welten höher.
mussigger schrieb:
lt Josha Bartlitz vom HR können sich Cavar, Fabian und Falette neue Vereine suchen und trainieren aktuell in der Trainingsgruppe 2 mit !
Bitte? Wo steht das?
DBecki schrieb:Adlerdenis schrieb:mussigger schrieb:
lt Josha Bartlitz vom HR können sich Cavar, Fabian und Falette neue Vereine suchen und trainieren aktuell in der Trainingsgruppe 2 mit !
Bitte? Wo steht das?
Hier zum Beispiel.
Alter Schwede...ich bin nicht gerade erfreut.
DBecki schrieb:Jojo1994 schrieb:
Mir als Fußball wäre (im zweifel) die absitzerei der Zeit nichts. [...]
Falls sich jemals hier wieder einer den Wolf herwünscht, er kann da bleiben wo die Sonne nie hinscheint. Genau wie bei Rode.
Sagst Du als Fußball mal so.
Sitz du mal als Fußball irgendwo ab. Das würde dir auch nicht gefallen.
WuerzburgerAdler schrieb:DBecki schrieb:Jojo1994 schrieb:
Mir als Fußball wäre (im zweifel) die absitzerei der Zeit nichts. [...]
Falls sich jemals hier wieder einer den Wolf herwünscht, er kann da bleiben wo die Sonne nie hinscheint. Genau wie bei Rode.
Sagst Du als Fußball mal so.
Sitz du mal als Fußball irgendwo ab. Das würde dir auch nicht gefallen.
Naja, ich falle eher unter die Kategorie Medizinball. Daher kann ich dazu nix sagen.
Laut FR. hoher einstelliger Betrag... erscheint mir etwas optimistisch gechätzt...
Ich Persönlich fand es einfach nur undankbar wie das ganze passiert ist.
Der spielt hier eine gute Saison, war vorher komplett auf dem Abstellgleis und haut einfach ab. Dann noch für eine lächerliche Summe von 5 Millionen Euro (gut, da konnte er nur indirekt was dafür, da waren wir zu dumm zum verhandeln). Ist aber auch nur meine Meinung. Beim Prince hingegen verstehe ich es das er gegangen ist. Der hat von Anfang an klar gesagt das ihm seine Familie wichtig ist. Und wenn er bei nem Club spielen kann, wo er näher dran ist, dann ist es eben so.
Klar wird er dort Kohle verdienen. Nur hat man als Fußballer nicht eigentlich den Anspron immer zu spielen? Selbst bei uns in der Kreisliga will jeder immer und überall spielen. Wenn nicht, dann gehen die Leute eben. Mir als Fußball wäre (im zweifel) die absitzerei der Zeit nichts. Danach gibts auch wahr. keinen großen Vertrag mehr, sollte er dort floppen. Das ihm das egal ist, was Fans usw. ihm wünschen ist mir genauso bewusst. Aber das ist alles nur meine Meinung. Falls sich jemals hier wieder einer den Wolf herwünscht, er kann da bleiben wo die Sonne nie hinscheint. Genau wie bei Rode.
Der spielt hier eine gute Saison, war vorher komplett auf dem Abstellgleis und haut einfach ab. Dann noch für eine lächerliche Summe von 5 Millionen Euro (gut, da konnte er nur indirekt was dafür, da waren wir zu dumm zum verhandeln). Ist aber auch nur meine Meinung. Beim Prince hingegen verstehe ich es das er gegangen ist. Der hat von Anfang an klar gesagt das ihm seine Familie wichtig ist. Und wenn er bei nem Club spielen kann, wo er näher dran ist, dann ist es eben so.
Klar wird er dort Kohle verdienen. Nur hat man als Fußballer nicht eigentlich den Anspron immer zu spielen? Selbst bei uns in der Kreisliga will jeder immer und überall spielen. Wenn nicht, dann gehen die Leute eben. Mir als Fußball wäre (im zweifel) die absitzerei der Zeit nichts. Danach gibts auch wahr. keinen großen Vertrag mehr, sollte er dort floppen. Das ihm das egal ist, was Fans usw. ihm wünschen ist mir genauso bewusst. Aber das ist alles nur meine Meinung. Falls sich jemals hier wieder einer den Wolf herwünscht, er kann da bleiben wo die Sonne nie hinscheint. Genau wie bei Rode.
DBecki schrieb:Jojo1994 schrieb:
Mir als Fußball wäre (im zweifel) die absitzerei der Zeit nichts. [...]
Falls sich jemals hier wieder einer den Wolf herwünscht, er kann da bleiben wo die Sonne nie hinscheint. Genau wie bei Rode.
Sagst Du als Fußball mal so.
Sitz du mal als Fußball irgendwo ab. Das würde dir auch nicht gefallen.
SamuelMumm schrieb:
Für ihn ist das nicht schwer. Er ist ja auch kein Kreisligaspieler.
Dann können unsere das ja auch.Schön.
Diegito schrieb:
Vielleicht reift diese Erkenntnis jetzt erst langsam und man forciert nochmal die Bemühungen auf dem Transfermarkt.
Auch wenn hier scheinbar viele glauben, dass unsere Verantwortlich taub, blind und vor allem rotzeblöd sind - die sehen auch, wo es hängt und wissen ganz genau, wo noch Handlungsbedarf ist. Und das wussten sie auch schon vor dem Supercupspiel und auch vor den beiden Niederlagen in Südtirol.
Die sind nämlich im wahren Leben gar nicht so blind, taub und blöd. Das Problem mit den neuen Spielern ist halt, dass so ein neuer Spieler schwerer zu finden und dann zu kaufen ist, wie die morgendliche Bild und die Schachtel Kippen am Wasserhäuschen!
Basaltkopp schrieb:Diegito schrieb:
Vielleicht reift diese Erkenntnis jetzt erst langsam und man forciert nochmal die Bemühungen auf dem Transfermarkt.
Auch wenn hier scheinbar viele glauben, dass unsere Verantwortlich taub, blind und vor allem rotzeblöd sind - die sehen auch, wo es hängt und wissen ganz genau, wo noch Handlungsbedarf ist. Und das wussten sie auch schon vor dem Supercupspiel und auch vor den beiden Niederlagen in Südtirol.
Die sind nämlich im wahren Leben gar nicht so blind, taub und blöd. Das Problem mit den neuen Spielern ist halt, dass so ein neuer Spieler schwerer zu finden und dann zu kaufen ist, wie die morgendliche Bild und die Schachtel Kippen am Wasserhäuschen!
Was meines Erachtens noch dazu kommt: In den Gewässern, in denen wir bisher gefischt hatten waren wir der Spitzen-Prädator. Wenn wir einen Spieler wollten hatten wir Mainz, Freiburg, Augsburg und Konsorten, gegen die wir uns durchsetzen mussten und auch ziemlich leicht konnten. Ich glaube die Freiburger haben arg gekotzt wegen Willems, wo es letztes Jahr ja zunächst hieß, dass die ihn verpflichtet hätten
Jetzt aber, wo der nächste Schritt ansteht, wir uns ein Regal höher bedienen wollen und müssen um voranzukommen, da sind wir eher der kleine Fisch, der sich gewaltig strecken muss um der Konkurrenz um Spieler ein Schnippchen zu schlagen. Konkurrenz, die ziemlich regelmäßig in Europa spielt. Die Spieler (und deren Berater), um die wir uns jetzt bemühen, die uns jetzt weiterbringen, die warten möglicherweise doch noch ab, ob sich nicht vielleicht doch noch was bei einen Dauer-Europäer tut. Von daher, ruhig Blut, es wird sicher noch was in der Spitze bei uns passieren, es geht halt nicht mehr ganz so schnell.
gizzi schrieb:
Ich habe Paciencia im Training gesehen
Mit dem Jürgen, mit dem Jürgen?
Ist ja nicht das erste Nal, dass Spieler keine Perspektive mehr haben. Manchmal ist es auch gut, das offen zu kommunizieren.
Man kann so eine Trainingsgruppe auch etablieren OHNE dass das so exaltiert breitgetreten wird.
Für die Spieler würde das bedeuten nicht öffentlich bloßgestellt zu werden, ein Zeichen von gutem Umgang und sensibler Menschenführung, für die Stimmung im Team mit Sicherheit besser. Zum Zweiten hätte man nicht transportiert, dass man Spieler quasi verramschen will.
Aber wie gesagt, man wird hoffentlich planvoll unterwegs sein.
Schön oder sympathisch ist das derzeitige Gebaren jedenfalls nicht!