
DBecki
20285
#
Hit-Man
Diese Saison kristallisiert sich noch kein Topfavorit heraus...Cottbus in Wehen mit Glück!
Hit-Man schrieb:
Diese Saison kristallisiert sich noch kein Topfavorit heraus...Cottbus in Wehen mit Glück!
Wahnsinn! Welch Überraschung! 3 von 38 Spielen sind schon gespielt und es kristallisiert sich immer noch kein Topfavorit heraus. Der Tabellenführer und das Schlusslicht sind auch nur 7 Punkte auseinander. Da kannste mit einer Serie mal ganz schnell sowohl hoch als auch runter rutschen.
Mensch, schreibst Du einen Käse...
DBecki schrieb:Hit-Man schrieb:
Diese Saison kristallisiert sich noch kein Topfavorit heraus...Cottbus in Wehen mit Glück!
Wahnsinn! Welch Überraschung! 3 von 38 Spielen sind schon gespielt und es kristallisiert sich immer noch kein Topfavorit heraus. Der Tabellenführer und das Schlusslicht sind auch nur 7 Punkte auseinander. Da kannste mit einer Serie mal ganz schnell sowohl hoch als auch runter rutschen.
Mensch, schreibst Du einen Käse...
Wenn du das anderster siehst, brauchst du ja nicht zu kommentieren...es gab übrigens vor der saison mit lautern einen topfavoriten der aber bisher den nachweis schuldig blieb. ebenso die sechziger...also ball flach halten und abwarten
Das mag jetzt vielleicht nicht sonderlich originell klingen.
Aber dieser Thread ist in meinen Augen wirklich der blödeste, ödeste, inhaltsärmste seit Forumsgedenken.
Furchtbar.
Wirklich.
Aber dieser Thread ist in meinen Augen wirklich der blödeste, ödeste, inhaltsärmste seit Forumsgedenken.
Furchtbar.
Wirklich.
Der lügt doch wenn er das Maul aufmacht.
DBecki schrieb:Morphium schrieb:
Die Würstchen waren nur vom Schwein, für mich als Nichtschweinverzehrer nicht optimal. Ich wette, die Mainzer machen das besser.
Da hättest Du grünes Gras bekommen
Eher dicke, dreckige Kartoffeln von ihrem Rübenacker wo die Opel(Kotzface)Arena
steht...
DBecki schrieb:Morphium schrieb:
Die Würstchen waren nur vom Schwein, für mich als Nichtschweinverzehrer nicht optimal. Ich wette, die Mainzer machen das besser.
Da hättest Du grünes Gras bekommen
DBecki schrieb:clakir schrieb:Ffm60ziger schrieb:
In Mainz gibts mehrere meterhohes Gras! Aber nicht weiter sagen!
Wie soll man denn da Fußball spielen?
Interessiert nicht, auch die Mainzer Verantwortlichen nicht. Hauptsache Gras ist hoch und grün.
Das Mainzer Gras hatten wir heute schon durch mit dem Verweis wieder zum Threadthema zu kommen.
Tafelberg schrieb:Haliaeetus schrieb:
Uefa-Pokal
das war noch Zeiten, jetzt heißt das Euro League
Ist mir bekannt und egal. Ich sage ja auch nicht Commerzbankarena nur weil das Ding angeblich so heißt.
Morphium schrieb:
Befürchte ich auch.
Von 50Mio auf 15Mio runterzugehen erfordert viel Pessimismus
Hm, wenn die Eintracht an einem mit den Leistungsdaten von Rebic dran wäre und eine Ablöse von 15 Mio. würde aufgerufen werden, bin ich mir sicher dass 90 % der User hier Zeder und Mordio schreien würden.
Nicht falsch verstehen, ich finde Ante klasse, aber das Endspiel und seine gute WM verzerren das Bild schon etwas.
ich glaube das grösste Geschrei gäbs bei Bayern "Fans"
weil die denken für 15 MIo ? was will der bei uns ?
Hängt aber ein 40 Mio Preisschild dran, akzeptieren sie ihn eher
weil die denken für 15 MIo ? was will der bei uns ?
Hängt aber ein 40 Mio Preisschild dran, akzeptieren sie ihn eher
Natürlich ist das alles verzerrt. Aber was ist an diesem Profigeschäft nicht verzerrt? Das ist doch sowieso nur eine Blase im luftleeren Raum und wird irgendwann platzen. Solange diese Blase aber noch da ist, gilt es: Ausnutzen!
Aber bei Rebic will ich noch erwähnen, dass man nicht nur danach gehen sollte, was war, sondern was sein wird/sein könnte. Diese Lichtmomente bei ihm wären in Zukunft öfters möglich, aber genauso wären sie nicht möglich. Entscheidend hierbei aber ist, dass sie möglich sind.
Aber bei Rebic will ich noch erwähnen, dass man nicht nur danach gehen sollte, was war, sondern was sein wird/sein könnte. Diese Lichtmomente bei ihm wären in Zukunft öfters möglich, aber genauso wären sie nicht möglich. Entscheidend hierbei aber ist, dass sie möglich sind.
Bei dem Preisverfall hier im Forum bleibt mir nur die Hoffnung das wir am Ende nicht noch draufzahlen.
Naja, jetzt darf man eines aber nicht unterschlagen: die Saison 2016/17 war die erste (abgesehen von seiner Zeit in Kroatien), in der Rebić mehr als ein Tor in der Meisterschaft geschossen hat und 2017/18 die erste, in der er mehr als 2 mal getroffen hatte. Klar war er zum Ende der letzten Saison für uns ein wichtiger Spieler, und das Pokalendspiel und seine gute WM sind zu Recht in bester Erinnerung. Aber er hatte auch viel Leerlauf in den bisherigen zwei Jahren bei uns und davor wohl auch. Daher sehe ich mit sehr viel gutem Willen und durch die Eintrachtbrille eine marktgerechte Ablöse bei 25-30 Mio. (mit den Bayernschweinen würde ich mich allerdings noch nicht mal an den Tisch setzen, wenn sie 50 Mio. bieten würden, die müssten richtig bluten sollten sie ihn haben wollen).
Vorab
Ich würde ihn für kein Geld der Welt hergeben.Die Emotionen, die er mir geschenkt hat,kann mir kein Geld der Welt geben.
Ich glaube, er wird nach einem Tief die Leistungen der letzten Monate zumindest bestätigen und alleine das lässt mich alten Fußballromantiker davon träumen, dass er uns noch viele schöne Momente beschert.
Wenn ich meine Fußballromantik mal zähneknirschend außen vor lasse dann wäre wohl rein wirtschaftlich betrachtet eine Summe von 30-35 Mio Euro etwas womit man "realistisch" rechnen sollte, und zwar wegen der von dir aufgezeigten Historie.
Mal davon abgesehen glaube ich immer noch daran das er uns erhalten bleibt.
Träum
Ich würde ihn für kein Geld der Welt hergeben.Die Emotionen, die er mir geschenkt hat,kann mir kein Geld der Welt geben.
Ich glaube, er wird nach einem Tief die Leistungen der letzten Monate zumindest bestätigen und alleine das lässt mich alten Fußballromantiker davon träumen, dass er uns noch viele schöne Momente beschert.
Wenn ich meine Fußballromantik mal zähneknirschend außen vor lasse dann wäre wohl rein wirtschaftlich betrachtet eine Summe von 30-35 Mio Euro etwas womit man "realistisch" rechnen sollte, und zwar wegen der von dir aufgezeigten Historie.
Mal davon abgesehen glaube ich immer noch daran das er uns erhalten bleibt.
Träum
Kostic könnte durchaus in unser "Beuteschema" passen: Noch immer relativ jung, Talent unbestritten, hat auch schon gezeigt, was er kann, dies aber nicht über einen längeren Zeitraum und vor allem nicht in der letzten Saison. Irgendwie traf das ja auch auf Willems und De Guzman zu.
Der absolute Durchbruch lässt noch auf sich warten, was natürlich auch am HSV an sich lag. Man könnte ihn je nach Konkurrenz vergleichsweise günstig bekommen. Alles im einstelligen Bereich wäre bei den heutigen Preisen wohl absolut ok, so man denn von ihm überzeugt ist. Startet er bei uns wieder so richtig durch, ist er als kroatischer Nationalspieler im Handumdrehen 20 Mio. wert. So muss man das inzwischen wohl sehen. Gegen Kostic, so die finanziellen Rahmenbedingungen passen, hätte ich nichts einzuwenden. Den jungen, talentierten Spieler, der sofort durchstartet, weniger als 5 Mio. kostet und keinerlei AKs oder Weiterverkaufsbeteiligungen mit sich bringt, wird man nicht jährlich finden. Natürlich muss man auch auf Talente setzen, aber genauso wird man auch auf gestandene Spieler wie Kostic setzen, die aktuell eher eine Leistungs- und somit auch Marktwertdelle aufweisen.
Der absolute Durchbruch lässt noch auf sich warten, was natürlich auch am HSV an sich lag. Man könnte ihn je nach Konkurrenz vergleichsweise günstig bekommen. Alles im einstelligen Bereich wäre bei den heutigen Preisen wohl absolut ok, so man denn von ihm überzeugt ist. Startet er bei uns wieder so richtig durch, ist er als kroatischer Nationalspieler im Handumdrehen 20 Mio. wert. So muss man das inzwischen wohl sehen. Gegen Kostic, so die finanziellen Rahmenbedingungen passen, hätte ich nichts einzuwenden. Den jungen, talentierten Spieler, der sofort durchstartet, weniger als 5 Mio. kostet und keinerlei AKs oder Weiterverkaufsbeteiligungen mit sich bringt, wird man nicht jährlich finden. Natürlich muss man auch auf Talente setzen, aber genauso wird man auch auf gestandene Spieler wie Kostic setzen, die aktuell eher eine Leistungs- und somit auch Marktwertdelle aufweisen.
25-30 Mio für Ante wäre ja wohl etwas wenig. In Anbetracht der Hatsache einen atequakten Erstatz zu finden. 40+ Mio sollten es schon sein, schaffen andere Verein schließlich auch. Hoffe noch auf ein Angebot aus England oder das er bleibt. Muss unser Mgmt. auch mal sagen was sie wollen und fertig ist.
Mänätschtegemännt hat er aber sicherheitshalber abgekürzt!
Da geht doch noch mehr Superlativ.
Ich unterstelle bis zu Beweis des Gegenteils die soeben kassierte Schlappe des HSV war die historisch höchste Bundesligaabsteigerauftaktheimniederlage.
Ich unterstelle bis zu Beweis des Gegenteils die soeben kassierte Schlappe des HSV war die historisch höchste Bundesligaabsteigerauftaktheimniederlage.
DBecki schrieb:Misanthrop schrieb:
Da geht doch noch mehr Superlativ.
Ich unterstelle bis zu Beweis des Gegenteils die soeben kassierte Schlappe des HSV war die historisch höchste Bundesligaabsteigerauftaktheimniederlage.
Zumindest mal in einem Spiel mit Derby-Charakter. Behaupte ich mal.
Bei allem sicherlich vorhandenem guten Willen:
Bitte relativier mir diese wundervolle Klatsche nicht, indem sie auf den Derbycharakter reduziert wird.
Außer, Du hälst zugunsten der Rettung meiner Theorie einer epochalen HSV- Klatsche dankenswerterweise Informationen zurück.
Derbycharakter?
Weil Kiel gerade euphorisch ist und deshalb genausoviele Fans mitgebracht hat wie früher mal die Mainzer? Das war ungefähr das erste Pflichtspiel seit dem Aufeinandertreffen im Pokal anno 1304.
Weil Kiel gerade euphorisch ist und deshalb genausoviele Fans mitgebracht hat wie früher mal die Mainzer? Das war ungefähr das erste Pflichtspiel seit dem Aufeinandertreffen im Pokal anno 1304.
saphiro schrieb:
Klingt irgendwie nicht wirklich danach, als ob er glaubt, dass er noch eine weitere Saison bei uns spielt:
Rebic äußert sich zu möglichem Wechsel
Ante Rebic von Eintracht Frankfurt ist in diesem Transferfenster ja schon mit so einigen Klubs in Verbindung gebracht worden. Gegenüber Goal äußerte sich der Kroate nun selbst zu einem möglichen Wechsel. "Das Transferfenster ist noch fast einen ganzen Monat auf. Ich bin zu Fiorentina am 29. August gewechselt und zu Frankfurt am 31. August", sagte Rebic. "Die meisten Wechsel passieren in den letzten Tagen des Transferfensters. Dann wird meine Situation klarer sein."
Quelle: Spot
Nach dieser Aussage von Rebic glaube ich das er geht. Selbst wenn Rebic hier bleibt, wird es wieder gegen den Abstieg gehen. DIeser Kader ist zu schwach für Bundesliga und Europa.
Goldsteinffm schrieb:
DIeser Kader ist zu schwach für Bundesliga UND Europa.
"Stand jetzt" teile ich diese Meinung.
Aber es ist ja auch noch ein bisschen Zeit.
Ich hoffe darauf, dass noch 2-3 mögliche Stammspieler verpflichtet werden.
Wenn wir mit dem aktuellen Kader in die Saison gehen, hätte ich auf jeden Fall Bauchschmerzen und wäre froh, wenn wir 15. werden.
Als ich kürzlich im Anschluß an ein Testspiel ähnliches, zugegebenermaßen etwas überspitzter, geschrieben habe, wurde mir empfohlen nach Offenbach zu schwimmen. Ich bleib aber dabei, im Moment, also stand jetzt ist der Kader zu schwach. Da stimm` ich Goldsteinffm aber so was von zu.
eva67 schrieb:
Ich habe mich auf die Qualität dieser Spieler gefreut, deren Daten bei früheren Vereinen lesen konnte. Und ich habe gesehen, wieviel Potential in diesen Dreien steckt, zumal 2 erst Anfang 20 waren.
Sebastian Haller: 82 Spiele 1. NL Liga, 41 Tore und 15 Vorlagen = 56 Scorerpunkte in 82 Spielen
Jethro Willems: 22-facher NL A-Nationalspieler (dazu braucht man schon viel Qualität), 144 Erstligaspiele, 37 Scorerpunkte.
DAS ist also deine Begründung, warum du die Spieler einschätzen kannst? Reine Zahlen und vergangene Länderspiele für eine - Stand jetzt - vergangene Mannschaft?
eva67 schrieb:
Heute würden Spieler mit diesen Werten nicht mehr, wie letztes Jahr ca. 6 mio €, sondern 12, 15, vielleicht 20 mio. kosten.. Und De Guzman haben wir sogar ablösefrei bekommen....einen 14-fachen holländischen A-Nationalspieler ! Ok, N. Müller ist sicherlich vergleichbar gut!
Wie kommst du denn bitte darauf? Nur wegen der spekulativen Ablöse von Berghuis oder woher nimmst du bitte diese Zahlen?
eva67 schrieb:
Klar habe ich mich auf die gefreut, denn ich wusste, es ist Potential da, das nur entwickelt und abgerufen werden muss. Wenn das bei Dir anders war und Du wegen Haller, Willems und De Guzman dieser Neuen lamentiert hast, meinetwegen...Dafür freust Du Dich dieses Jahr über Leute, die bisher nirgendwo wirklich auf höherer Ebene mal überzeugt haben (von Müller und evtl Rönnow mal abgesehen, beide leider verletzt).
Und auf welcher "höheren Ebene" haben Haller und Willems davor überzeugt? Geraldes und Pacienca kommen aus Portugal und haben dort ebenfalls brauchbare Werte, und Paco hat sogar ein A-Länderspiel für Portugal in der letzten Saison, das ist doch eine "höhere Bühne" als Eredivisie. Und 12-15 Millionen gekostet hat Pacienca als den Statistiken nach treffsicherer Stürmer auch nicht. Spätestens hier schlägt sich deine eigene "Logik" selbst.
Adlerdenis schrieb:eva67 schrieb:
Ich habe mich auf die Qualität dieser Spieler gefreut, deren Daten bei früheren Vereinen lesen konnte. Und ich habe gesehen, wieviel Potential in diesen Dreien steckt, zumal 2 erst Anfang 20 waren.
Sebastian Haller: 82 Spiele 1. NL Liga, 41 Tore und 15 Vorlagen = 56 Scorerpunkte in 82 Spielen
Jethro Willems: 22-facher NL A-Nationalspieler (dazu braucht man schon viel Qualität), 144 Erstligaspiele, 37 Scorerpunkte.
DAS ist also deine Begründung, warum du die Spieler einschätzen kannst? Reine Zahlen und vergangene Länderspiele für eine - Stand jetzt - vergangene Mannschaft?eva67 schrieb:
Heute würden Spieler mit diesen Werten nicht mehr, wie letztes Jahr ca. 6 mio €, sondern 12, 15, vielleicht 20 mio. kosten.. Und De Guzman haben wir sogar ablösefrei bekommen....einen 14-fachen holländischen A-Nationalspieler ! Ok, N. Müller ist sicherlich vergleichbar gut!
Wie kommst du denn bitte darauf? Nur wegen der spekulativen Ablöse von Berghuis oder woher nimmst du bitte diese Zahlen?eva67 schrieb:
Klar habe ich mich auf die gefreut, denn ich wusste, es ist Potential da, das nur entwickelt und abgerufen werden muss. Wenn das bei Dir anders war und Du wegen Haller, Willems und De Guzman dieser Neuen lamentiert hast, meinetwegen...Dafür freust Du Dich dieses Jahr über Leute, die bisher nirgendwo wirklich auf höherer Ebene mal überzeugt haben (von Müller und evtl Rönnow mal abgesehen, beide leider verletzt).
Und auf welcher "höheren Ebene" haben Haller und Willems davor überzeugt? Geraldes und Pacienca kommen aus Portugal und haben dort ebenfalls brauchbare Werte, und Paco hat sogar ein A-Länderspiel für Portugal in der letzten Saison, das ist doch eine "höhere Bühne" als Eredivisie. Und 12-15 Millionen gekostet hat Pacienca als den Statistiken nach treffsicherer Stürmer auch nicht. Spätestens hier schlägt sich deine eigene "Logik" selbst.
Vor allem sind die ganzen genannten Spieler (Haller, Willems, de Guzman) noch da, hat sich Eva letztes Jahr auf die gefreut und findet sie dieses Jahr plötzlich kacke oder wie darf man das Gejammer verstehen? Nur weil bislang (!) noch nicht ihrer Meinung nach (!) ähnliche Kaliber verpflichtet wurden?
holger3700 schrieb:
heißt was?
Dass er wohl gerade aus seinem Urlaub zurück kommt und bei seinem Arbeitgeber ist?
Hoffen wir mal das Beste, lieber Leser, obwohl ich glaube, dass wir ihn nicht mehr für die Eintracht spielen sehen werden. Leider, noch mehr Qualität wäre dann weg.
So sicher bin ich mir da nicht. Ich denke kaum, dass sich jemand Gedanken über das Marktpotential eines Spielers (Punktgewinn und damit Klassenerhalt / Euro League / Champions League /Meisterschaft / DFB-Pokalsieg, Vereinsreputation, Marketing-/Merchandise-Erlöse,...) macht, bevor er/sie schreibt, er dürfe nicht unter Marktwert verscherbelt werden. Vielleicht gingen die Spieler, die man hier als Vergleich heranzieht, über ihrem tatsächlichen Marktwert über den Ladentisch.
Runggelreube schrieb:
So sicher bin ich mir da nicht. Ich denke kaum, dass sich jemand Gedanken über das Marktpotential eines Spielers (Punktgewinn und damit Klassenerhalt / Euro League / Champions League /Meisterschaft / DFB-Pokalsieg, Vereinsreputation, Marketing-/Merchandise-Erlöse,...) macht, bevor er/sie schreibt, er dürfe nicht unter Marktwert verscherbelt werden. Vielleicht gingen die Spieler, die man hier als Vergleich heranzieht, über ihrem tatsächlichen Marktwert über den Ladentisch.
Marktwert ist das, was bezahlt wird. Nicht, was er kosten dürfte und schon gar nicht was eine Springer-Seite als Fakt hinstellt.
Nehmt die Zahlen bei tm.de doch mal sportlich. Sie sind ein Anhaltspunkt, ob realistisch oder nicht. Sowas wie die UVP eines Herstellers. Was Verkäufer und Käufer daraus machen, ist deren Sache. Bei Ladenhütern wird es Rabatt geben, bei hoher Nachfrage bekommt der Meistbietende den Zuschlag.
Der akkumulierte Marktwert von Eintracht Frankfurt ist einfach eine Zahl. Wenn wir den Laden dicht machen müssen, gibt es eh einen Räumungsverkauf ...
Der akkumulierte Marktwert von Eintracht Frankfurt ist einfach eine Zahl. Wenn wir den Laden dicht machen müssen, gibt es eh einen Räumungsverkauf ...
Diesen Bullshit habe ich nie behauptet. Ich habe nur dargestellt, wie sich der Marktwert zusammensetzen kann.
Wenn du ein Handy kaufst für 800€ und alle anderen zahlen 700€, hat eben jeder außer dir ein gutes Geschäft gemacht? Deine Interpretation des Marktwertes finde ich auch nicht viel sinniger als das, was die mit dem Ross hervorwürgen.
Wenn du ein Handy kaufst für 800€ und alle anderen zahlen 700€, hat eben jeder außer dir ein gutes Geschäft gemacht? Deine Interpretation des Marktwertes finde ich auch nicht viel sinniger als das, was die mit dem Ross hervorwürgen.
Dirkinho schrieb:
Dann sollte man aber auch nicht die gewürfelten 30 Mio für Ante als Basis für einen evtl. VK für Mio 50 + x nehmen, was einige hier gern machen ...
Keiner bezieht sich dabei auf die Fantasiewerte bei TM, sondern auf reelle Transfererlöse anderer Spieler. Kleiner Unterschied.
So sicher bin ich mir da nicht. Ich denke kaum, dass sich jemand Gedanken über das Marktpotential eines Spielers (Punktgewinn und damit Klassenerhalt / Euro League / Champions League /Meisterschaft / DFB-Pokalsieg, Vereinsreputation, Marketing-/Merchandise-Erlöse,...) macht, bevor er/sie schreibt, er dürfe nicht unter Marktwert verscherbelt werden. Vielleicht gingen die Spieler, die man hier als Vergleich heranzieht, über ihrem tatsächlichen Marktwert über den Ladentisch.